Fran ist seit Kurzem mit Dr. Jules Kimball zusammen, einem gutaussehenden Arzt, der ihr direkt einen Heiratsantrag macht. Als Sylvia erfährt, dass Fran sich etwas Bedenkzeit erbeten hat, kann sie es kaum fassen. Maxwell hingegen ist begeistert, denn ihm geht die Geschichte zwischen den beiden zu schnell. Schließlich sagt Fran aber ja und geht mit Jules zum Juwelier und erlebt ihr blaues Wunder.
Maggies 16. Geburtstag steht vor der Tür und Maxwell hat für den großen Tag das Guggenheim Museum gebucht. Fran fällt die undankbare Aufgabe zu, dem stolzen Vater die Nachricht zu überbringen, dass seine Tochter lieber eine coole Party an einem anderen Ort feiern will. Schon bald bereut Fran aber, sich eingemischt zu haben, denn nun ist sie für die Party und deren Erfolg verantwortlich.
Sue kann es kaum erwarten, von zuhause auszuziehen und aufs College zu gehen. Doch die anfängliche Begeisterung ebbt rasch ab, als sie sich versehentlich die Haare versengt und sich einen Kurzhaarschnitt zulegen muss. Axl hat keine Lust, seiner Schwester beim Umzug zu helfen und Mike geht auf ganz eigene Art mit Sues Auszug um und überschwemmt seine Tochter mit mehr oder weniger hilfreichen Tipps.
Sue ist vor dem Collegebeginn nervös und auch einwenig enttäuscht, dass ihre Mitbewohnerin noch nicht eingetroffen ist. In ihrer Panik meldet sie sich ständig bei ihren Eltern und treibt Frankie und Mike damit in den Wahnsinn. Axl und Hutch stellen zu ihr
Frankie ist fassungslos, als Mike - dessen Garderobe nur aus langärmligen Flanell-Hemden besteht - zu einem gemeinsamen Abendessen mit Freunden plötzlich ein kurzärmliges Hawaii-Hemd trägt. Sue erzählt Devin versehentlich, wie sehr Axl in sie verliebt ist
Mikes Bruder Rusty schaut überraschend bei Familie Heck vorbei und stellt Mike eine seiner verrückten Geschäftsideen vor, für die er noch einen Partner sucht. Als Frankie erfährt, dass sich Mike eine Zusammenarbeit vorstellen könnte, ist sie entsetzt. Axl
Fran ist begeistert, als sie erfährt, dass der sympathische Kinderstar Jack Walker in Maxwells neuem Stück auftreten soll. Deshalb besteht sie auch darauf, dass er nicht im Hotel untergebracht wird, sondern bei den Sheffields zuhause. Doch als sie sieht, was für einen schlechten Einfluss der überhebliche Junge auf Brighton hat, ist sie entsetzt. Ein ernstes Gespräch soll Jack die Augen öffnen.
Fran erbt den Pelzmantel ihrer verstorbenen Großtante Mimma Fayga. Während Sylvia begeistert ist, weigert sich Fran, das Stück anzuziehen, da dafür Tiere gestorben sind. Auch Maggie setzt sich für den Erhalt der Welt ein und will eine Veranstaltung besuchen, was ihr Vater allerdings nicht erlaubt. Bald fliegen nicht nur zwischen Sylvia und Fran die Fetzen, sondern auch zwischen Maggie und Maxwell.
Fran ist entsetzt, als ihr Chef seinem Sohn etwas erlaubt, was sie ihm gerade erst verboten hatte. Als Maxwell erfährt, dass Brighton ihn über die genauen Details im Unklaren gelassen hat, ist er so verärgert, dass er ihm die Erlaubnis wieder entzieht. Parallel macht sich der Broadway-Produzent über die Aufführung seiner Musical-Adaption des Stücks Norma Rae Sorgen, die am Broadway laufen soll.
Während Fran mit den Kindern gerade einen Horrorfilm ansieht, kommt Maxwell mit einem Besucher nach Hause, dessen Kopf komplett bandagiert ist. Um die Identität der Person zu schützen, die sich von einer Operation erholt, erzählt er weder Fran noch C.C., um wen es sich handelt. Doch wie so oft unterschätzt er die Hartnäckigkeit des Kindermädchens, das alles daran setzt, die Wahrheit zu erfahren.
Fran will nicht zum 20-jährigen Jahrestag ihres Sommerlagers, da sie die Kritik ihrer alten Rivalin Judy Silverman fürchtet. Da Maxwell sie nicht begleiten will, haben die Kinder eine Idee und verschaffen Fran für den Abend eine Verabredung mit dem Fernsehstar Erik Estrada. Der verschwindet allerdings nach den Pressefotos, sodass Fran doch alleine auf der Party steht - bis Maxwell auftaucht.
Maxwell will, dass sein Sohn endlich einen Mannschaftssport ausübt, doch der Junge scheint weder über genügend Talent noch Interesse zu verfügen. Als er aber am Küchentisch bei Frans Mutter spontan in eine Runde Canasta einsteigt, zeigt sich, dass der Junge doch ein Teamplayer ist. Während Yetta, Sylvia und Fran den Jungen in ihr Team aufnehmen wollen, ist Maxwell entsetzt, als er davon erfährt.
Fran ist entsetzt, als ihr Chef sie fragt, ob sie bereit wäre, nach seinem Tod für die Kinder zu sorgen, da er das so in seinem Testament verfügen möchte. Als sie später mitbekommt, dass Niles Diätessen zubereitet, zählt sie eins und eins zusammen und fürchtet, dass Maxwell schwer krank ist. Sie ahnt jedoch nicht, dass das Diätessen für den wichtigen Gast vorgesehen ist, der am Dinner teilnimmt.
Fran will Maxwell dabei helfen, den bekannten Theaterautor Dakota Williams davon zu überzeugen, ihm die Rechte an seinem noch unfertigen Stück zu überlassen. Während Maxwell glaubt, dass Fran dem alten Rabauken ein Date mit einem Supermodel organisiert, hat Fran ihre Großmutter eingeladen. Überraschenderweise verstehen sich die zwei hervorragend, doch plötzlich hat Maxwell ganz neue Probleme.
Während die anderen unterwegs sind, bleibt Fran zuhause, um auf Gracie aufzupassen, die sich mit ihrem Freund Willy verabredet hat. Zu Frans Überraschung findet sie in Willys Nanny, dem gutaussehenden Kurt, schnell einen guten Freund, hält sie ihn doch für schwul. Nachdem sie etliche intime Details mit ihm ausgetauscht hat, muss sie zu ihrem Entsetzen erfahren, dass Kurt auf Frauen steht.
C.C. muss für ein paar Tage ihre Wohnung räumen und kann ihren Hund nirgends unterbringen. Kurzerhand bietet Fran an, ihn bei den Sheffields aufzunehmen und auf ihn aufzupassen. Als die Künstlerin Shari Lewis mit ihrer Handpuppe Lamb Chop bei den Sheffields vorbeischaut, um mit Maxwell einen Deal auszuhandeln, ist Fran völlig aus dem Häuschen, verliert dabei aber den Hund etwas aus den Augen.
Carrie wird eines Abends von einer Anwältin aus ihrer Kanzlei und deren Freundinnen sehr herablassend behandelt, als diese erfahren, dass sie Sekretärin ist.
Obwohl Dougs Gewerkschaft in den Streik tritt und er daher weniger verdient, least er einen schicken Geländewagen - zum Ärger von Carrie, die der Meinung ist, dass das alte Auto durchaus noch brauchbar war.
Dougs Gewerkschaft befindet sich noch immer im Streik, und so langsam wird ihm sein Dasein als Streikposten zu langweilig.
Immer noch befinden sich die Mitarbeiter von Dougs Firma im Streik. Die Folge: Doug gammelt zu Hause untätig herum und es kommt, was komme musste: Carrie reißt der Geduldsfaden.
Als Doug und Carrie darüber zanken, wer von ihnen als erster dem anderen seine Liebe gestanden hat, erinnern sie sich an ein denkwürdiges Thanksgiving zurück.
Sheldon kämpft immer noch mit seinem Ruhm, nachdem er das Superelement entdeckt hat. Gerade als er sich an den Zustand gewöhnt hat, macht ihm Leonard aber einen Strich durch die Rechnung. Raj, dessen Appartment nicht bewohnbar ist, braucht vorübergehend eine neue Bleibe und zieht zu Howard. Obwohl oder gerade weil Raj so rücksichtsvoll ist, fliegen zwischen Howard und Bernadette bald die Fetzen.
Sheldon ist in Texas, da seine Zwillingsschwester kurz vor der Entbindung steht. Während der theoretische Physiker bei seiner Familie ist und dort allen mit seiner selbstbezogenen Art auf die Nerven geht, stellen sich Leonard, Penny und die anderen vor, wie ihr Leben ohne Sheldon verlaufen wäre. Besonders Amy fürchtet, dass sie ohne Sheldon alleine und einsam wäre.
Penny ist völlig begeistert, dass sie eine kleine Rolle in der Fernsehserie NCIS ergattert hat. Als sie mit ihren Freunden die Folge im Fernsehen ansieht und bemerkt, dass ihre Szene herausgeschnitten wurde, trifft sie das schwer. Raj und Stuart versuchen indes, ihre Flirttechniken zu verbessern und auch Sheldon hat ein Anliegen: Er will witziger werden, da ihn anscheinend keiner für lustig hält.
Penny hat ihren Job als Kellnerin in der Cheesecake Factory gekündigt, um sich voll und ganz auf ihre Schauspielkarriere konzentrieren zu können. Während Sheldon, der an der Universität wieder einmal Urlaub nehmen musste, viel Zeit mit Penny verbringt, hat Amy einen neuen Verehrer. Der Geologe Bert steht auf sie, was sie allerdings gar nicht bemerkt. Bernadette hat indes ein ganz anderes Problem.
Da die Jungs keine Tickets für die Comic Con ergattert haben, will Sheldon eine eigene Comic-Book-Convention auf die Beine stellen. Doch es ist gar nicht so leicht, hochkarätige Gäste für die Privatveranstaltung aufzutreiben. Indes wollen Amy, Penny und Bernadette beweisen, wie erwachsen sie im Vergleich zu ihren Männern sind, langweilen sich dabei aber fast zu Tode.
Amy hat sich für den Valentinstag etwas ganz Besonderes ausgedacht: Gemeinsam mit Sheldon (sowie mit Howard und Bernadette) will sie in einem Zug zu Abend essen. Zu Amys Leidwesen lernt Sheldon aber einen Mann kennen, der ebenso von Zügen fasziniert ist wie er und mit ihm fachsimpelt. Leonard und Penny sollen indes auf Rajs Hund Cinnamon aufpassen, was ihnen allerdings nicht allzu gut gelingt.
Leonard und Penny wollen einen Esstisch für die WG anschaffen, damit sie nicht immer vor dem Fernseher sitzen müssen. Als Sheldon das hört, ist er entsetzt und macht Penny für die vielen Veränderungen in seinem Leben verantwortlich. Indes erhält Howard von der NASA das Angebot, nochmals in Weltall zu fliegen. Bernadette ist schockiert, als sie davon erfährt und plant eine Intervention.
Penny ist pleite, nachdem sie ihren Job in der Cheesecake Factory aufgegeben hat, aber noch keinen größeren Erfolg als Schauspielerin verzeichnen konnte. Als auch noch ihr Auto kaputtgeht, weiß sie nicht einmal mehr, wie sie zu den Vorsprechen kommen soll. Raj wendet sich indes an Amy, die ihm mit Emily helfen soll.
Sheldon und Missy sind von Zuhause abgehauen und unsicher, was sie nun tun sollen. Mary erhält derweil einen beunruhigenden Anruf.
Sheldon ermutigt Missy die Bibel in Frage zu stellen. Meemaw möchte George Sr. bei einer Lüge erwischen und Mary hilft Pastor Jeff bei der Suche nach einem jungen Pastor.
Während Sheldon versucht, Dr. Sturgis (ständiger Gast-Star WALLACE SHAWN) wieder an die Universität zu bringen, verärgert Georgie die Familie, indem er eine lebensändernde Entscheidung trifft.
Während Meemaw eine geheime Spielhölle eröffnet, gewöhnen sich Sheldon, Missy und Georgie an die neuen Lebensumstände.
Dicke Luft herrscht im Strandhaus, als Waldens verkrachter Ex-Geschäftspartner Billy auftaucht, um das Kriegsbeil zu begraben und einen lukrativen Vorschlag zu machen. Können die beiden ihre hitzige Kontroverse beilegen, um gemeinsam Erfolg zu haben? Unterdessen besucht der einsame Alan Berta.
Alan und Lyndsey machen ihre Mütter miteinander bekannt, damit sie selbst mehr Zeit für sich haben. Unterdessen bitten Jake und Eldridge Walden, sie zu einer Schülerparty zu fahren - doch sie finden den Weg nicht.
Walden eröffnet Zoey, dass er mit seiner Ex-Frau beruflich zusammenarbeiten wird. Gleichzeitig versuchen sich Alan und Lyndsey mit der neuen Beziehung ihrer Mütter zu arrangieren.
Walden muss beweisen, dass er es ernst meint, als Zoey und ihre Tochter - versuchsweise - bei ihm einziehen. Gleichzeitig handelt Alan sich Ärger ein, als er bei Lyndsey einzieht.
Kathy Bates spielt den Geist von Charlie Harper, der Alan im Krankenhaus erscheint, nachdem Alan einen leichten Herzanfall erlitten hat.
In der 200. Episode wird Alan bei seiner Entlassung aus dem Krankenhaus von Liebe und Zuneigung überschüttet, doch Zoey findet nicht, dass er das verdient hat.
Phil und Clara wollen ihren Ehealltag ein wenig aufpeppen und versuchen, in einem tollen Restaurant in Manhattan einen Tisch zu bekommen. Da die Tripplehorns mehrfach vergeblich aufgerufen werden, behauptet Phil kurzerhand, er und Clara seien die Reservierung. Kurz darauf tauchen zwei Gangster an ihrem Tisch auf und verlangen die Herausgabe eines USB-Sticks. Eine wilde Jagd durch New York beginnt.
Doug und Carrie springen als Babysitter ein, weil ihre Freunde Deacon und Kelly überraschend zu einer Beerdigung müssen. Zunächst befürchten sie, dem Kinderhüten nicht gewachsen zu sein...
Doug und Deacon spielen sich ständig gegenseitig Streiche. Nachdem Doug Deacons Nummer in einem SM-Magazin veröffentlicht hat, nimmt Deacon grausame Rache...
Weihnachten steht vor der Tür, und Doug und Deacon suchen Geschenke für ihre Ehefrauen. Doug kauft für Carrie einen Fotoapparat für 80 Dollar, Deacon ersteht für Kelly eine günstigere Version...
Doug und Carrie sind zur Hochzeitsfeier ihrer Freunde Guy und Lisa eingeladen, haben aber keine Lust, dafür extra nach Maryland zu fahren.
Phil und Clara wollen ihren Ehealltag ein wenig aufpeppen und versuchen, in einem tollen Restaurant in Manhattan einen Tisch zu bekommen. Da die Tripplehorns mehrfach vergeblich aufgerufen werden, behauptet Phil kurzerhand, er und Clara seien die Reservierung. Kurz darauf tauchen zwei Gangster an ihrem Tisch auf und verlangen die Herausgabe eines USB-Sticks. Eine wilde Jagd durch New York beginnt.
Rick und Morty erobern Hollywood.
Jerry macht sich auf den Weg.
Walden muss beweisen, dass er es ernst meint, als Zoey und ihre Tochter - versuchsweise - bei ihm einziehen. Gleichzeitig handelt Alan sich Ärger ein, als er bei Lyndsey einzieht.
Kathy Bates spielt den Geist von Charlie Harper, der Alan im Krankenhaus erscheint, nachdem Alan einen leichten Herzanfall erlitten hat.
In der 200. Episode wird Alan bei seiner Entlassung aus dem Krankenhaus von Liebe und Zuneigung überschüttet, doch Zoey findet nicht, dass er das verdient hat.
Fidel Castro tanzt für die Revolution, ein Vampir kommt kläglich um sein Leben und Lindsay Lohan geht bei Highlander Sean Connery in die Lehre.
Frankie hat genug davon, jedes Jahr das Haus weihnachtlich zu dekorieren, wenn doch keiner ihre Mühen zu schätzen weiß. Mike versucht indes, einen künstlichen Weihnachtsbaum zu kaufen, da Sue allergisch auf die echten Bäume reagiert, doch das ist gar nicht so leicht. Wie immer kommt Axl über die Feiertage nach Hause und trifft sich mit seinen Kumpels, während Brick etwas Besonderes plant.
Frankie ist begeistert, als sie erfährt, dass Pam Staggs, das einst beliebteste Mädchen der Schule, nach Orson zurückzieht. Doch damit nicht genug - Pam bittet Frankie sogar, mit ihr Zeit zu verbringen! Brick wird indes Sportler des Monats, Axl möchte mit Devin Levin ausgehen und Sue ist auf der Suche nach einem außergewöhnlichen Hobby für ihren Lebenslauf.
Frankie entdeckt einen alten Gehaltsscheck von Ehlert Motors, den sie noch nicht eingelöst hat. Da er abgelaufen ist, muss sie sich nochmals mit ihrem alten Chef in Verbindung setzen, der daraufhin verlangt, dass Frankie noch einen Tag im Autohandel arbeitet. Sue sucht einen weiteren Nebenjob und darf in Mikes Steinbruch anfangen, was allerdings katastrophale Folgen hat.
Tante Edie ist gestorben und die ganze Familie reist mit dem Zug nach South Dakota, wo die alte Dame ihre letzte Ruhestätte finden soll. An Bord des Zuges fällt Frankie auf, dass Ehemann Mike sich nicht sonderlich um sie bemüht. Axl fürchtet, für den Tod seiner Tante verantwortlich zu sein und Sue glaubt, wegen einer Unachtsamkeit an keinem einzigen College angenommen zu werden.
Der Valentinstag steht vor der Tür und die drei Heck-Kinder kämpfen mit den romantischen Kapriolen, die damit einhergehen. Während Brick nicht weiß, was er machen soll, als Cindy ihn küssen will, hat auch Axl Probleme: Devin behauptet, den Valentinstag nicht zu mögen, doch meint sie das ernst oder sagt sie das nur, um ihn zu testen? Darrin hat indes eine ganz besondere Überraschung für Sue parat.
Mike dreht durch, als er erfährt, dass Darrin seiner Tochter einen Heiratsantrag gemacht hat und ist noch entsetzter, als er hört, wie Sue darauf reagiert hat. Umgehend will er sich Darrin vorknöpfen, doch Sue kann ihm klarmachen, dass sie das Problem alleine lösen muss. Axl versucht indes, Brick von seinen Ticks zu befreien, nachdem er das erste Mal den Psychologie-Unterricht besucht hat.