Walden ist enttäuscht, dass Nicole wegen ihres Projekts keine Zeit für eine Verabredung mit ihm hat und will ihr beim Programmieren helfen. Alan geht indes alleine ins Kino und läuft dabei Larry und Lyndsey in die Arme. Der arme Larry hat weiterhin keine Ahnung, dass seine Freundin eine Affäre mit Alan hat und will ein Doppeldate organisieren, bei dem Alan Larrys Kollegin Gwen kennenlernen soll.
Marty macht Evelyn einen Heiratsantrag und bittet Walden, sein Trauzeuge zu werden. Für den Junggesellenabschied hat Alan zwei Stripperinnen engagiert, die Marty so gut gefallen, dass er die Hochzeit absagen will. Nun müssen Alan und Walden sich schnell etwas einfallen lassen, um Marty umzustimmen. Tatsächlich haben sie Erfolg, doch ihre Idee hat ungeahnte Konsequenzen.
Alan erfährt von Larry, dass er bereits vor zwei Wochen mit Lyndsey Schluss gemacht hat. Nachdem er diese Nachricht verdaut und lange nachgedacht hat, will er Lyndsey einen Antrag machen. Jenny und Brooke sind indes der Ansicht, dass Walden kein echter Mann ist, weil er nicht einmal seine Autoreifen wechseln kann. Klar, dass Walden diese Anschuldigung nicht auf sich sitzen lassen kann.
Alan versucht, Lyndsey dazu zu bewegen, ihn zu heiraten, doch die lehnt ab. Verzweifelt sucht er seine Exfrau Judith auf und macht ihr - in stark angeheitertem Zustand - einen Heiratsantrag. Überraschenderweise nimmt Judith Alans Antrag an. Jenny macht sich Sorgen, dass ihre Beziehung mit Brooke vor dem Aus steht und bittet Walden um Rat.
Larry bittet Alan, sein Trauzeuge bei der Hochzeit zu werden. Als Lyndsey das hört, ist sie entsetzt und will, dass Alan sich aus ihrem Leben zurückzieht. Der denkt jedoch gar nicht daran, vor allem, nachdem er Larrys Schwester Gretchen kennengelernt hat, die ihm gut gefällt. Walden glaubt indes, dass Nicole ihn betrügt, als er sie beim Abendessen mit einem anderen Mann sieht.
Fran fürchtet, dass ihr Leben zu vorhersehbar geworden ist und will, dass sich etwas ändert. Als sie aber hört, dass sie Gracie nicht mehr zu einer Freundin zum Spielen begleiten soll, wünscht sie sich, alles könnte so bleiben wie bisher. Noch schlimmer wird es, als sie erfährt, dass ihre Eltern sich scheiden lassen wollen.
Seit Val einen festen Freund hat und jede freie Minute mit ihm verbringt, steht Fran ganz schön alleine da. Auch bei Maxwell läuft nicht mehr alles rund, seit C.C. Hals über Kopf gekündigt hat, da er sich geweigert hat, sie zur Partnerin zu ernennen. Nicht nur Maxwell vermisst C.C. bald, die ihm wohl mehr Arbeit abgenommen hat, als er sich vorstellen konnte, auch Nigel hat Entzugserscheinungen.
Fran ist schon so lange alleine, dass sie dem Valentinstag nicht mehr viel abgewinnen kann. Die Situation ändert sich allerdings schlagartig, als sie eine Karte eines heimlichen Verehrers bekommt, der sie zu einem Date einlädt. Überzeugt davon, dass nur Maxwell der Absender sein kann, organisiert sie mit Val eine riesige Plakatwand am Times Square, auf der sie ihm ihre Liebe erklärt.
Fran, die früher als Model gearbeitet hat, erhält die Einladung zu einem Treffen ihrer früheren Agentur. Ihre Mutter sorgt sich indes, nicht mehr attraktiv genug für Morty zu sein und überlegt, sich einer Schönheitsoperation zu unterziehen. Auch wenn Fran gegen die OP ist, begleitet sie Silvia zu einem Termin beim Schönheitschirurgen und ist nicht erfreut darüber, was sie dort zu hören bekommt.
Mit 18 noch Jungfrau... niemals! Carlton schwebt im siebten Himmel: Seine erste Eroberung ist die Frau fürs Leben.
Kampf gegen die Institutionen: Will und Carlton werden vor den Kadi gezerrt und legen sich mit ihrem bösen Vermieter an: Richter Philip Banks.
Will macht sich über eine spiritistische Sitzung lustig, bis das Medium ihn mit einem Fluch belegt, der tatsächlich zu funktionieren scheint. Au weia!
Ein Schwarzer mit Kohle? Weil Carlton aus der Oberklasse stammt, wird er nicht in die Studentenverbindung der Schwarzen aufgenommen.
Axl ist entsetzt, als er erfährt, dass er und seine Schwester im gleichen Kurs in der Schule gelandet sind und zu allem Übel auch noch gemeinsam ein Projekt machen müssen. während Bricks Schultherapeut Dr. Fulton versucht, dem Jungen dabei zu helfen, Freunde in seinem Alter zu finden, müssen sich Frankie und Mike mit ihrer Versicherung herumstreiten, nachdem ein Ast auf Frankies Auto gefallen ist.
Mike ist sauer auf seine Frau, als er entdeckt hat, dass sie eine Verabredung mit einem Nachbarn vereinbart hat, der ähnliche Interessen hat wie er. In der High School erklären indes die Cheerleader, dass sie fortan auch für die Wrestler tanzen wollen, was Sue nicht ohne Weiteres hinnimmt. Axl bittet seinen Bruder, ihm etwas über Kultur beizubringen, sodass er sich mit Cassidy unterhalten kann.
Die anderen Schüler in Axls Klasse haben inzwischen alle Zusagen von Colleges bekommen, nur Axl nicht. Langsam machen sich seine Eltern Sorgen, dass die Chancen ihres Sohnes auf ein Sport-Stipendium damit erledigt sind. Sue will indes für ein Schulprojekt beweisen, dass Lächeln ansteckend ist und Brick tyrannisiert seine Eltern, um endlich ein iPad zu bekommen.
Der Valentinstag steht vor der Tür und Axl hat eine Idee, wie er und seine Kumpels Geld verdienen könnten. Während Sue völlig aus dem Häuschen ist, da Exfreund Matt sie zum Valentinstags-Ball in der Schule eingeladen hat, verschickt Mike versehentlich eine romantische Nachricht, die eigentlich für Frankie bestimmt war, an eine Kollegin im Steinbruch.
Business-Angel Aaric Skargan ist begeistert von Helenes ungewöhnlicher App-Idee "I don't give a fuck" und investiert in sie. In der Tagesklinik hinterlässt sie nicht nur bei den Patienten von Anfang an Eindruck, sondern auch bei Dr. Berg-Berth der bereits ahnt, dass die Therapie mit Helene für ihn kein Zuckerschlecken werden wird.
Helene mischt die Tagesklinik auf und hat vor allem an einem Mitpatienten großes Interesse. Das Start-Up ist hellauf begeistert: Helene hat über Nacht durch einen Post tausende Follower bekommen. Die 14-jährige Helene trickst ihre Eltern aus und haut von zuhause ab.
Helene ist zum gefeierten Star der Internet-Bubble aufgestiegen. Sie geht auf Influencer-Events und wird für Fernsehbeiträge interviewt. Außerdem will sie mehr über ihren mysteriösen Mitpatienten Janno wissen und forscht nach.
Helenes Mutter bringt Zwillinge auf die Welt und Dr. Spellart will nicht, dass Helene alleine mit den Babys ist. In Maikes Firma wächst der Erwartungsdruck auf Helene. Die 14-jährige Helene ist mit einer fremden Familie nach Frankreich gereist.
Damit Carrie ihm erlaubt, in einem Freizeitpark mit der Achterbahn zu fahren, muss Doug sich eine dicke Lüge einfallen lassen. Doch Carrie riecht die Lüge.
Doug und Deacon finden heraus, dass jeder von ihnen auch eine Menge mit der Frau des anderen gemeinsam hat - was liegt also näher, als mit dem Partner des anderen Zeit zu verbringen.
Carrie, die am Wochenende eigentlich zu einem Firmen-Freizeit-Event muss, lässt den Termin platzen, um stattdessen einen entspannten Tag mit ihren Freundinnen zu verbringen.
Doug freundet sich mit einem Fahrer an, der bei einer der Konkurrenzfirmen von IPS arbeitet. Zu spät merkt er, dass die "Freundschaft" nur ein Trick ist.
Nachdem Arthur es geschafft hat, den Keller in Brand zu setzen, findet Carrie, dass es an der Zeit sei, ihren Vater in ein Altenheim zu verfrachten.
Carrie springt aushilfsweise als Model ein und muss eine Schwangere darstellen. Dabei merkt sie erneut, wie sehr sie sich eigentlich ein Kind wünscht.
Immer wieder bekommt Doug Anrufe von einer Frau, die ihm eindeutige Angebote macht. Die sexy Telefonnachrichten scheinen jedoch für einen anderen Doug Heffernan bestimmt zu sein.
Sowohl bei Carrie als auch bei Doug tut sich so einiges am Arbeitsplatz - bei Carrie allerdings nichts Gutes, denn eine ihrer Kolleginnen wird befördert, während sie selbst sich übergangen fühlt.
Alan erfährt von Larry, dass er bereits vor zwei Wochen mit Lyndsey Schluss gemacht hat. Nachdem er diese Nachricht verdaut und lange nachgedacht hat, will er Lyndsey einen Antrag machen. Jenny und Brooke sind indes der Ansicht, dass Walden kein echter Mann ist, weil er nicht einmal seine Autoreifen wechseln kann. Klar, dass Walden diese Anschuldigung nicht auf sich sitzen lassen kann.
Alan versucht, Lyndsey dazu zu bewegen, ihn zu heiraten, doch die lehnt ab. Verzweifelt sucht er seine Exfrau Judith auf und macht ihr - in stark angeheitertem Zustand - einen Heiratsantrag. Überraschenderweise nimmt Judith Alans Antrag an. Jenny macht sich Sorgen, dass ihre Beziehung mit Brooke vor dem Aus steht und bittet Walden um Rat.
Larry bittet Alan, sein Trauzeuge bei der Hochzeit zu werden. Als Lyndsey das hört, ist sie entsetzt und will, dass Alan sich aus ihrem Leben zurückzieht. Der denkt jedoch gar nicht daran, vor allem, nachdem er Larrys Schwester Gretchen kennengelernt hat, die ihm gut gefällt. Walden glaubt indes, dass Nicole ihn betrügt, als er sie beim Abendessen mit einem anderen Mann sieht.
Nicolas lädt Caroline zu einem Abendessen in seinem schicken Loft ein. Um keine Fehler zu begehen, die sie im Nachhinein bereuen würde, bittet Caroline ihre Freunde Max und Deke, sie zu dem Essen zu begleiten. Außerdem beschließen die beiden Freundinnen, dass es Zeit wird, ihren Haaren wieder einmal ein bisschen besondere Pflege zu spendieren.
Wird Nicolas tatsächlich für Caroline seine Frau verlassen? Das behauptet der Konditormeister jedenfalls und will es ihr beweisen, indem er seiner Frau vor Carolines Augen alles gesteht. Als Max und Caroline vor der Wohnung des Ehepaares stehen, um der Aussprache beizuwohnen, bekommt Caroline jedoch kalte Füße.
Da Sheldon sich bei Hochzeiten immer wie ein Kind aufführt, bittet Amy stattdessen Leonard, sie zu der Hochzeitsfeier ihrer Arbeitskollegen zu begleiten. Während Sheldon seiner Begeisterung für Modelleisenbahnen nachgeht, hat Bernadette eine Überraschung für Howard auf Lager: Sie will nicht mit ihm und seiner Mutter zusammenleben. Ein gemeinsames Wochenende im Hause Wolowitz soll sie umstimmen.
Raj ist am Boden zerstört, da er keine Freundin hat. Zum Glück hat Penny eine Idee, wie sie ihm helfen könnte. Ihre hübsche Bekannte Emily hat aktuell auch keinen Freund - und für sie ist es auch kein Problem, dass Raj nicht mit Frauen sprechen kann. Sheldon hat indes beschlossen, einen Würfel über seine Entscheidungen bestimmen zu lassen, um mehr Zeit für die wichtigen Dinge im Leben zu haben.
Sheldons alter Erzfeind Wil Wheaton ist zurück und lädt alle zu einer großen Party ein. Als Sheldon davon erfährt, schwört er, nicht länger Leonards Freund sein zu wollen, sollte der ernsthaft in Betracht ziehen, auf die Feier zu gehen. Erst als der prinzipientreue theoretische Physiker erfährt, dass auch Brent Spiner eingeladen ist, ändert er seine Meinung.
Sheldons Mutter ist zu Besuch in Kalifornien und will ein wenig Zeit mit ihrem Sohn verbringen. Doch statt zuhause zu bleiben, um für ihren Liebling zu kochen und zuzusehen, wie Sheldon einen Nobelpreisträger lächerlich macht, will sie lieber auswärts essen gehen und die Sehenswürdigkeiten bestaunen. Sheldon ist außer sich und beschwert sich bei Amy über seine Mutter.
Bei der jährlichen Spendengala wollen Alex und ihr Mann Tim einen wilden Abend ohne Kinder verbringen.
Ein Sturm sorgt in der Notaufnahme für Chaos. Alex fühlt sich ihrem Mann und ihrer Arbeit gleichermaßen verpflichtet.
Amits Rückkehr sorgt für Freude, obwohl er noch suspendiert ist. Shred und Victoria werden ins Direktorat zitiert und Rick ist wieder im Außendienst.
Frank muss bei der Arbeit aussetzen.
Der Tod ihres Berglöwen trifft Frank hart. Shred versucht, mit Camilla Schluss zu machen, bevor er seine Chancen bei Emily ruiniert.
Rick greift zu ungewöhnlichen Erziehungsmethoden.
In diesem neuen Universum trifft Morty ein Mädchen und verliebt sich. Die Galaktische Föderation jagt derweil Rick und seine mysteriöse Erfindung.
Francine wundert sich, woher Hayley plötzlich Geld hat, und beschließt, der Sache auf den Grund zu gehen. Roger macht sich daran, Stan zu einem Internet-Promi zu machen.
Als sich herausstellt, dass Steves Weihnachtsgeschenke an die Familie besser sind als Stans, setzt Stan alles daran, seinen Titel als "König der Geschenke" wiederzuerlangen.
Mit 18 noch Jungfrau... niemals! Carlton schwebt im siebten Himmel: Seine erste Eroberung ist die Frau fürs Leben.
Kampf gegen die Institutionen: Will und Carlton werden vor den Kadi gezerrt und legen sich mit ihrem bösen Vermieter an: Richter Philip Banks.
Will macht sich über eine spiritistische Sitzung lustig, bis das Medium ihn mit einem Fluch belegt, der tatsächlich zu funktionieren scheint. Au weia!
Ein Schwarzer mit Kohle? Weil Carlton aus der Oberklasse stammt, wird er nicht in die Studentenverbindung der Schwarzen aufgenommen.
Rick greift zu ungewöhnlichen Erziehungsmethoden.
In diesem neuen Universum trifft Morty ein Mädchen und verliebt sich. Die Galaktische Föderation jagt derweil Rick und seine mysteriöse Erfindung.
Francine wundert sich, woher Hayley plötzlich Geld hat, und beschließt, der Sache auf den Grund zu gehen. Roger macht sich daran, Stan zu einem Internet-Promi zu machen.
Als sich herausstellt, dass Steves Weihnachtsgeschenke an die Familie besser sind als Stans, setzt Stan alles daran, seinen Titel als "König der Geschenke" wiederzuerlangen.
"Robot Chicken" lässt die "Monster in My Pocket" nochmals groß aufleben. Zudem treibt es Megatron im großen Krieg zu weit und Wile E. Coyote will sehen ob er mit einem Mord davonkommt.
Fran fürchtet, dass ihr Leben zu vorhersehbar geworden ist und will, dass sich etwas ändert. Als sie aber hört, dass sie Gracie nicht mehr zu einer Freundin zum Spielen begleiten soll, wünscht sie sich, alles könnte so bleiben wie bisher. Noch schlimmer wird es, als sie erfährt, dass ihre Eltern sich scheiden lassen wollen.
Seit Val einen festen Freund hat und jede freie Minute mit ihm verbringt, steht Fran ganz schön alleine da. Auch bei Maxwell läuft nicht mehr alles rund, seit C.C. Hals über Kopf gekündigt hat, da er sich geweigert hat, sie zur Partnerin zu ernennen. Nicht nur Maxwell vermisst C.C. bald, die ihm wohl mehr Arbeit abgenommen hat, als er sich vorstellen konnte, auch Nigel hat Entzugserscheinungen.
Fran ist schon so lange alleine, dass sie dem Valentinstag nicht mehr viel abgewinnen kann. Die Situation ändert sich allerdings schlagartig, als sie eine Karte eines heimlichen Verehrers bekommt, der sie zu einem Date einlädt. Überzeugt davon, dass nur Maxwell der Absender sein kann, organisiert sie mit Val eine riesige Plakatwand am Times Square, auf der sie ihm ihre Liebe erklärt.
Fran, die früher als Model gearbeitet hat, erhält die Einladung zu einem Treffen ihrer früheren Agentur. Ihre Mutter sorgt sich indes, nicht mehr attraktiv genug für Morty zu sein und überlegt, sich einer Schönheitsoperation zu unterziehen. Auch wenn Fran gegen die OP ist, begleitet sie Silvia zu einem Termin beim Schönheitschirurgen und ist nicht erfreut darüber, was sie dort zu hören bekommt.
Axl ist entsetzt, als er erfährt, dass er und seine Schwester im gleichen Kurs in der Schule gelandet sind und zu allem Übel auch noch gemeinsam ein Projekt machen müssen. während Bricks Schultherapeut Dr. Fulton versucht, dem Jungen dabei zu helfen, Freunde in seinem Alter zu finden, müssen sich Frankie und Mike mit ihrer Versicherung herumstreiten, nachdem ein Ast auf Frankies Auto gefallen ist.
Mike ist sauer auf seine Frau, als er entdeckt hat, dass sie eine Verabredung mit einem Nachbarn vereinbart hat, der ähnliche Interessen hat wie er. In der High School erklären indes die Cheerleader, dass sie fortan auch für die Wrestler tanzen wollen, was Sue nicht ohne Weiteres hinnimmt. Axl bittet seinen Bruder, ihm etwas über Kultur beizubringen, sodass er sich mit Cassidy unterhalten kann.