Sheldon begleitet Dr. Linkletter (ED BEGLEY, JR.) und Dr. Sturgis auf eine wissenschaftliche Exkursion, die ins Nirgendwo führt. Unterdes schwindelt Georgie weiter wegen seines Alters.
Als Meemaws Glücksspielzimmer zum Erfolg wird, hat sie plötzlich sehr viel Schwarzgeld. Unterdes startet Missy ihr eigenes Geschäft und Sheldon erkundet die Börse.
In der 100. Episode erhält Sheldon eine merkwürdige Bitte einer alten Freundin, Paige (Gaststar McKENNA GRACE). Währenddessen werden George und Mary in Meemaws und Dales Trennung verwickelt. Georgie sagt Mandy die Wahrheit.
Während Sheldon den Tod eines Helden verarbeitet, kämpft Georgie mit seinem großen Geheimnis, und Mary möchte babysitten.
George und Mary bestehen darauf, die neue Frau in Georgies Leben zu treffen, während Sheldon und Missy einen Verdacht haben, was in ihrer Familie vor sich geht.
Obwohl die gesamte Familie das Geheimnis bewahren möchte, erfahren Sheldon und Missy von Georgies und Mandys Schwangerschaft.
Während die Coopers aufgrund von Georgies und Mandys Schwangerschaft von der Gemeinde verurteilt werden, ist Sheldon vom Familiendrama abgelenkt und Missy setzt sich für ihren Bruder ein.
Während Sheldon im Staffelfinale mit den ersten Pubertätsanzeichen zu kämpfen hat, begeben sich seine Eltern auf Jobsuche und Georgie und Meemaw gehen auf Geschäftsreise über die Grenze.
Fran lernt kurz vor der Hochzeit ihrer Cousine einen netten Mann kennen, der geradezu perfekt scheint. Während das Kindermädchen immer mehr Zeit mit Bob verbringt, versucht Val, in C.C. eine neue Freundin zu finden, doch die ist von Vals Art alles andere als begeistert. Als Fran wenig später auf der Hochzeit ihrer Cousine überraschend auf Bob trifft, verschlägt es nicht nur ihr die Sprache.
Fran besucht inzwischen regelmäßig ihren Therapeuten und erhält von ihm den Ratschlag, sich von den Männern fernzuhalten, bis sie ihre Probleme in den Griff bekommen hat. Als ihre Mutter Sylvia von diesem Plan erfährt, droht sie, sich umzubringen, da ihre Tochter so nie jemanden zum Heiraten finden wird. Beim Versuch, als Single-Frau auszugehen, gerät aber auch Fran bald an ihre Grenzen.
Fran ist sauer, als sie Maxwell dabei erwischt, wie er mit einer attraktiven Frau von einer Party zurückkehrt. Als er ihr klar macht, dass sie nur das Kindermädchen ist und nicht seine Ehefrau, wendet sie sich ratsuchend an ihren Therapeuten. Die Dinge werden allerdings kompliziert, als Fran Dr. Miller zufällig im Kino begegnet und Maxwell die falschen Schlüsse aus Frans Andeutungen zieht.
Sylvia fürchtet, dass der neue Freund ihrer Mutter nur hinter ihrem Geld her ist und will auf der Bank dafür sorgen, dass Yetta keine Schecks mehr alleine ausstellen darf. Doch ausgerechnet als sie mit ihrer Tochter Fran am Valentinstag in der Bankfiliale ist, um die Angelegenheit zu regeln, wird diese überfallen. Als Maxwell davon erfährt, macht er sich umgehend auf den Weg zur Bank.
Maxwell weigert sich weiterhin standhaft, Fran nochmals seine Liebe zu gestehen. Zum Glück gibt es Ablenkung für Fran, denn sie begleitet C.C. bei ihrem Geschworenendienst und wird schließlich als Jury-Mitglied in einem aufsehenerregenden Prozess eingesetzt. Da die Nanny nun den ganzen Tag im Gerichtssaal sitzen muss, engagiert Niles kurzerhand Sylvia, damit sie sich um die Kinder kümmert.
Fran hat in Niles' Wäsche einen Zettel gefunden, den sie für das Geständnis eines Mordes hält und vermutet, dass der Butler in Wahrheit ein skrupelloser Killer ist. Während sie und ihre Großmutter Yetta es fortan unter allen Umständen vermeiden, allein mit Niles zu sein, sind das nicht Frans einzige Probleme. Die Kinder haben nämlich Kopfläuse mit nach Hause gebracht, die es zu beseitigen gilt.
Überraschend meldet sich eine Frau bei Fran, die behauptet, ihre Mutter zu sein. Auch wenn Fran das zuerst nicht glauben will, freundet sie sich schließlich mit dem Gedanken an, vor allem als sie erfährt, dass die Frau in einer der besten Gegenden der Stadt wohnt. Als die zwei das erste Mal aufeinandertreffen, ist die Überraschung groß. Doch so leicht lässt sich Sylvia die Tochter nicht wegnehmen.
Maxwell ist völlig aus dem Häuschen, denn er hat für sein neuestes Stück am Broadway einen Tony-Award gewonnen. Die Freude findet aber ein jähes Ende, als in einer Boulevard-Zeitung behauptet wird, Maxwell hätte seit Jahren eine Affäre mit Nanny Fine, und das auch schon während seiner Ehe mit seiner inzwischen verstorbenen Ehefrau. Als Maggie davon hört, weiß sie nicht mehr, wem sie glauben soll.
Maxwell gelingt es, die erfolgreiche Schauspielerin Morgan Faulkner für sein nächstes Stück zu gewinnen. Als Fran davon erfährt, hält sich ihre Freude in Grenzen, denn zufällig kennt sie Morgan noch aus ihrer Schulzeit, da die beiden in die gleiche Klasse gingen. Maggie macht sich indes Sorgen, an keinem der Colleges angenommen zu werden, bei denen sie sich bislang beworben hat.
Sag mal, Dude, tust du mir einen Gefallen? Der frisch verheiratete Jazz bittet Will in einer delikaten Situation um Hilfe.
Leben ohne Vater: Wills nichtsnutziger Vater taucht auf und entwickelt rosige Pläne für ihr Zusammenleben.
Die Banks bekommen nostalgische Gefühle, als sie das Angebot erhalten, ihr Haus mit riesigem Gewinn zu verkaufen.
Angsthase, Ansthase! Bei einem Besuch in Philadelphia entdecken die Banks, dass Will in seiner Heimat als Feigling verschrien ist.
Will hilft Ashley, einen Plattenproduzenten zu beeindrucken, aber Philip ist strikt dagegen, dass sie eine Karriere als Sängerin anstrebt.
Will ist begeistert von Ashleys Erfolg in der Musikindustrie, aber er und Ashley stehen vor einer bösen Überraschung.
Will verwickelt sich in einen Streit mit einem Mann, der als Nickys Held, Dougie der Wal, verkleidet ist. Er ist versucht, Nicky zu sagen, dass sein Idol nicht echt ist.
Als Wills Traumfrau sich für Carlton entscheidet, wird Will eifersüchtig. Ashley erhält eine Fahrlernerlaubnis.
Will wird Zeuge eines Mordes, und wird daraufhin gezwungen, sich mit der gesamten Banks-Familie in Alabama zu verstecken.
Wills Traumdate mit einer Studentin wird zu einem Albtraum.
Mac und Kelly sind gerade mit Baby in einen idyllischen Vorort gezogen. Als nebenan feierwütige Studenten einziehen, ist der Ärger vorprogrammiert.
Caroline hat ein Date mit Andy, doch zwischen ihnen passiert nichts. Max ist aber überzeugt, dass er in ihre Freundin verliebt ist und schlägt vor, das zweite Date abzuwarten. Indes lernen die beiden im Diner zwei Amish-Jungs kennen. Max und Caroline überreden sie, einen Stall für Chestnut zu bauen. Die neuen Bekannten sind nicht nur naiv, sondern auch sehr attraktiv, was nicht nur Max auffällt.
Caroline und Max flippen vor Freude völlig aus: Ihre Cupcakes haben eine lobende Erwähnung in Martha Stewarts Magazin gefunden. Von einem Tag auf den anderen werden die zwei mit Bestellungen überhäuft und es wird allerhöchste Zeit, einen Laden aufzumachen. Da es den beiden Kellnerinnen nach wie vor an Geld mangelt und sie auch keinen Kredit bekommen, schlägt Max vor, Eizellen zu spenden.
Das Cupcake-Geschäft von Max und Caroline steht in den Startlöchern. Den neuen Laden auf Vordermann zu bringen und gleichzeitig im Diner zu arbeiten, ist den beiden aber zu viel. Kurzerhand stellen sie eine Praktikantin ein, die ihnen unter die Arme greifen soll. Bald stellt sich jedoch heraus, dass Max Probleme damit hat, die Chefin zu geben - und so stehen die zwei Freundinnen wieder allein da.
Endlich: Die Eröffnung des Cupcake-Ladens steht bevor. Max und Caroline schmeißen eine große Party, für die sogar einen Türsteher organisiert wurde. Auf der Gästeliste stehen auch Max' Ex-Freund, in den sie unglücklich verliebt war. Er ist mit seiner Frau eingeladen, erscheint jedoch ohne Begleitung . Als am Tag nach der rauschenden Fete das Geschäft leer bleibt, geraten die Damen in Panik.
Sophie war in Polen, um den Schlüssel für ihr Traumhaus entgegenzunehmen, doch der Bauunternehmer hat sie betrogen und ist mit dem Geld verschwunden. Aus Mitleid bietet Max ihr an, stille Teilhaberin am Cupcake-Geschäft zu werden. Sophie sagt begeistert zu, doch still verhält sie sich keineswegs. Max und Caroline sind verzweifelt, wollen ihre Freundin aber nicht verletzen. Was sollen sie machen?
Max und Caroline sind wieder knapp bei Kasse. Als ihnen das Geld für die Miete fehlt, entdeckt Max einen lohnenden Nebenverdienst: Sie verkauft ihre Cupcakes an Kiffer, die damit im Rausch ihren Heißhunger stillen. Caroline ist entrüstet und gerät vollends in Panik, als sie in der Wohnung Gras findet. Beim Versuch, das Gras zu entsorgen, fällt es ihr in die geschmolzene Butter für die Cupcakes.
Bei einer Verlosung von Han sahnen Max und Caroline den Hauptgewinn ab: ein Wochenende in einer Zwei-Zimmer-Suite auf dem Land! Als Caroline Andy davon erzählt, glaubt der fälschlicherweise, sie hätte ihn eingeladen - schließlich hat er Geburtstag. So kommt es, dass man sich zu dritt auf den Weg macht. Dummerweise gibt es vor Ort ein weiteres Missverständnis: Die Suite hat nur ein Zimmer!
Da Max und Caroline nach wie vor im Diner arbeiten, sind sie völlig übermüdet und vergessen hin und wieder etwas. So fällt Caroline erst in letzter Minute ein, dass jemand bei ihnen 1.000 Cupcakes bestellt hat. Es winken 4.000 Dollar, aber dafür müssen Max und Caroline die Nacht durchmachen. Zwar gehen beiden Freundinnen die Sache an, doch der Backmarathon wird eine Katastrophe.
Grand Budapest Hotel erzählt von den Abenteuern des legendären Concierge Gustave H. und Zero Moustafa, dem Jungen aus der Lobby, der sein treuester Freund wird.
Während sie am Tag der Hochzeit nach einem betrunkenen Barney suchen, erinnern sich Robin und Ted an vergangene Beziehungen.
Als Barney am Morgen seiner Hochzeit den übelsten Kater hat, den es je auf der Welt gab, versucht die Gang, sich ein Heilmittel zu brauen.
Am Morgen der Hochzeit geraten Lily und Robin in einen Streit und Barney dreht durch, weil er sich nicht für einen Anzug entscheiden kann.
Marshall holt Barney und Ted herbei, damit sie ihm helfen, Lily zu finden, als diese mitten in der Nacht verschwindet.
Als Gary Blauman bei der Hochzeit auftaucht, verfällt die Gang in eine Art Rausch, und sie alle erinnern sich an ein Treffen mit ihm.
Eine halbe Stunde vor der Hochzeit geraten Barney und Robin in Panik.
In der ersten Hälfte des zweiteiligen Serienfinales erzählt Ted seinen Kindern endlich das Ende der Geschichte, wie er ihre Mutter kennengelernt hat.
In der zweiten Hälfte des zweiteiligen Serienfinales erzählt Ted seinen Kindern endlich das Ende der Geschichte, wie er ihre Mutter kennengelernt hat.
Grand Budapest Hotel erzählt von den Abenteuern des legendären Concierge Gustave H. und Zero Moustafa, dem Jungen aus der Lobby, der sein treuester Freund wird.
Harley und Ivy unternehmen einen Road Trip, doch der Ausflug nimmt eine unerwartete Wendung, als Harley aus Versehen den Anführer der Suicide Squad entführt. Clayface bekommt einen Job beim Film und Gordons Wahlkampagne erhält Auftrieb.
Harley besucht mit dem Team einen Escape Room, da sie die Zusammenarbeit untereinander stärken und Ivys Führungskompetenzen ausbauen will. Vor Ort treffen sie überraschend auf alte Bekannte. Bane sinnt indes auf Rache.
Die größten Schurken aus Gotham City besuchen die 83. Villy Awards, bei denen Harley und Ivy als bestes Paar nominiert sind. Während Ivy dort neue Freunde findet, setzt Harley alles daran, den Preis mit nach Hause zu nehmen.
Frank ist verschwunden. Als Harley und Ivy davon erfahren, machen sie sich sofort auf die Suche nach ihm und müssen Joker um Hilfe bitten. Schließlich stoßen die beiden auf ein Geheimtreffen, bei dem auch Commissioner Gordon ist.
Ivy macht sich mit Harley und Nora Fries auf den Weg nach New Orleans, um Hilfe bei der Suche nach Frank zu erhalten. In der Zwischenzeit engagiert Alfred einen Therapeuten für Bruce und Selina, die miteinander im Clinch liegen.
Joker lässt sich bei der Bürgermeisterwahl von Gotham City aufstellen, nachdem seine Stiefkinder nicht an einem Sprachprogramm an ihrer Schule teilnehmen durften. Als Two Face davon erfährt, sabotiert er den Wahlkampf.
Harley und Ivy wissen nicht, wo Bruce Wayne Frank versteckt. Beim Versuch, mehr zu erfahren, gerät Harley in eine von Mad Hatters verrückten Ideen. Indes kämpft King Shark nach dem Tod seines Vaters um das Unterwasser-Königreich.