Ein schwules Pärchen bietet Max und Caroline einen Job an: Die Freundinnen sollen auf das traute Heim und die Hunde aufpassen, während die Wohnungsbesitzer im Urlaub sind. Max und Caroline freuen sich auf ihren neuen Job, denn diese Arbeit klingt nach Entspannung! Alles wäre so schön, würde nicht ausgerechnet jetzt ein großer Auftrag für Cupcakes hereinschneien.
Caroline bekommt Besuch vom ehemaligen Anwalt ihres Vaters, der ihr mitteilt, dass sie vor Gericht geladen wurde und im Fall ihres Vaters aussagen soll. Leider kann sich die verarmte Blondine den teuren Anwalt nicht leisten, da er in der Stunde ein Honorar von über 1000 Dollar verlangt. Um Geld aufzutreiben, meldet Max sich und ihre Freundin bei einem Medikamententest an - mit ungeahnten Folgen.
Als Howard zum wiederholten Male versucht, bei Penny zu landen, sagt diese ihm überdeutlich ihre Meinung. Howard ist davon so getroffen, dass er sich deprimiert in sein Zimmer zurückzieht und nicht einmal mehr seine Freunde bei einem wichtigen Roboter-Kampf unterstützt. Nachdem Leonard Penny eindringlich gebeten hat, sich bei Howard zu entschuldigen, springt Penny schließlich über ihren Schatten.
Sheldon bräuchte für seine Forschungsarbeit dringend Zugang zu einem besonderen Computer an der Universität, doch der Rechner wird angeblich von Kripke verwaltet, der nur seine Freunde daran arbeiten lässt. Als Sheldon versucht, Kripkes Freund zu werden, beißt er bei seinem Wissenschaftskollegen allerdings zuerst auf Granit. Doch Sheldon wäre nicht Sheldon, wenn ihm keine Lösung einfallen würde.
Penny hat wieder einmal Geldsorgen und kann ihre Miete nicht bezahlen. Als Sheldon davon erfährt, leiht er ihr kurzerhand das Geld, da er es sowieso herumliegen hat und keine größeren Anschaffungen plant. Von da an sieht Penny jedoch in jeder Aussage Sheldons einen persönlichen Angriff. Schließlich erfährt auch Leonard davon und findet bald heraus, warum Penny finanziell so schlecht dasteht.
Leonards Mutter, die hochintelligente Psychiaterin Dr. Beverly Hofstadter, kommt in die Stadt, und besucht ihren Sohn. Während Leonard sich bald wünscht, seine Mutter sei bereits wieder daheim, findet Sheldon in ihr eine Seelenverwandte. Leonard ist so genervt von der Situation, dass er sich mit Penny in ihrer Wohnung betrinkt und schließlich mit ihr im Bett landet.
Frankie, die geheimnisvolle Irre, hat Charlie und Alan das Herz geraubt. Als sie Alan ihre Probleme offenbart, bietet er ihr an, mit ihrer Tochter Joanie bei ihm einzuziehen.
Alan sucht einen Vormund für Jake, falls Judith und er früh sterben würden. Er entscheidet sich allerdings nicht für seinen Bruder Charlie, sondern für seine durchgeknallte Verwandtschaft...
Charlie erhält überraschend eine E-Mail seiner Ex- Freundin Jill. Natürlich sagt er einem Treffen mit ihr sofort zu. Doch zu Charlies Entsetzen ist die hübsche Jill mittlerweile ein Mann...
Caroline ist entsetzt, als sie erfährt, dass Max in ihrem ganzen Leben noch keine Steuererklärung abgegeben hat. Nachdem sie Earls Steuerunterlagen wegschicken konnten, nehmen sich die beiden Freundinnen schließlich auch Max' Steuererklärung vor. Doch die Abgabefrist läuft bereits um Mitternacht ab und erwartungsgemäß hat Max keine Ordnung in ihren Unterlagen.
Max' Babysitterjob bei Peach steht auf dem Spiel, sollten sie und Caroline es nicht schaffen, Peachs reicher Freundin perfekte Cupkakes zu liefern, die diese für eine Feier bestellt hat. Als die Freundinnen mit ihrem Gebäck jedoch in der U-Bahn stecken bleiben, bedeutet das Aus des Auftrags. Max ist dadurch gezwungen, ein paar schwerwiegende Entscheidungen für die Zukunft treffen.
Als die Familie merkt, dass Klaus nicht gut mit anderen teilen kann, fassen sie einen außergewöhnlichen Plan, um es ihm näher zu bringen.
Steve beginnt ein duales Studium, das seine Zukunft bestimmen könnte.
Rick wird in dieser Folge richtig emotional. Beth und Jerry drehen beide ein wenig durch.
Wir treffen in dieser Folge auf allerhand neue Freunde. Morty dreht ein wenig durch.
Will versucht seiner Mutter klarzumachen, dass er nach seinem Schulabschluss nicht zu ihr nach Philadelphia zurückkehren will.
Geoffrey lässt sich dazu herab, die Banks zu beleidigen und seinen Job hinzuschmeißen, nachdem Will und Carlton ihm eingeredet haben, dass er in der Lotterie Millionen gewonnen hat.
Als Will Philip überredet, einen Ex-Sträfling als neuen Hausmeister zu engagieren, verschwinden ständig wertvolle Gegenstände.
Alle Mitglieder der Banks-Familie stellen sich vor, wie sich das Leben verändern wird, wenn Vivians neues Baby zur Welt kommt.
Charlie Harper lebt noch. Oder doch nicht? Das Rätsel wird in der finalen Episode gelöst.
Die beiden hochbegabten Physiker Leonard und Sheldon sind beste Freunde und teilen sich eine Wohnung. Während sie über Quantenphysik stundenlang referieren könnten, sind sie im Alltag so gut wie aufgeschmissen. Vor allem der Umgang mit dem anderen Geschlecht gestaltet sich schwierig. Doch als die attraktive Penny nebenan einzieht, zieht es Leonard sogar in Betracht, sich zu verlieben
Sheldon liebt nicht nur alte Videospiele, sondern auch Ordnung über alles. Als das Physikgenie zufällig Pennys Wohnung zu sehen bekommt, kann er nicht fassen, wie sie es in diesem Chaos länger als eine Sekunde aushält. In der Nacht schleicht er sich daher mit dem Zweitschlüssel in ihre Wohnung und beginnt aufzuräumen, während Penny schläft. Am nächsten Morgen kocht die hübsche Blondine vor Wut!
Leonard sieht Penny mit ihrem Date im Hausflur und verfällt in eine tiefe Depression. Sämtliche Ablenkungsversuche seiner Freunde laufen ins Leere. Erst auf Sheldons Ratschlag hin nimmt Leonard all seinen Mut zusammen und fragt Penny, ob sie mit ihm Essen gehen wolle. Als der Abend in einer Katastrophe endet, streitet Leonard ab, dass es überhaupt ein Date gewesen sei.
Nachdem Sheldon seinen neuen Chef, Dr. Gablehauser, beleidigt hat, feuert der ihn kurzerhand. Da Sheldon nicht bereit ist, sich für sein Verhalten zu entschuldigen, hat er zum ersten Mal seit vielen Jahren Zeit, sich banalen Alltagsdingen zu widmen oder abstruse Experimente durchzuführen. Irgendwann wird es Leonard allerdings zu viel und er lässt Sheldons Mutter aus Texas einfliegen.
Da Leonard langsam begreift, dass es mit ihm und Penny wohl nichts wird, lässt er sich auf ein Abenteuer mit seiner Kollegin Leslie Winkle ein, die ihn nach der gemeinsamen Orchesterprobe verführt. Als Leslie ihm danach allerdings mitteilt, dass sie nun keineswegs eine Beziehung führen würden, verletzt das Leonard so sehr, dass er gar nicht bemerkt, wie froh Penny darüber ist.
Penny möchte eine Halloween-Party veranstalten und lädt auch ihre vier neuen Freunde dazu ein. Die Jungs sind begeistert, immerhin lieben sie Kostümpartys! Während Raj Cheryl kennenlernt, die noch nie einen Mann getroffen hat, der so gut zuhören kann wie er, hat Leonard bei Penny weniger Erfolg. Im Laufe des Abends kommt es schließlich zum Eklat zwischen Leonard und Pennys Exfreund.
Penny hat Besuch von einer alten Freundin aus Omaha, die sie nicht mehr leiden kann. Als Howard erfährt, dass Christy eigentlich mit jedem ins Bett geht, macht er sich an sie heran und hat tatsächlich Erfolg. Während Howard und Christy nun jede Minute zu zweit verbringen, quartiert sich Penny bei Leonard und Sheldon auf der Couch ein. Doch das ist noch das kleinste Problem für Sheldon.
E.T. darf endlich nach Hause, aber es ist lange nicht so cool wie gedacht. Die Fantanas beäugen den Friedensprozess im Mittleren Osten und Pegasus begegnet einem zurückgebliebenen kleinen Mädchen.
Triff Cork, den zurückgebliebendsten Detektiv der Welt! Der Crew der Raumschiff Enterprise stehen die ärgsten Gegner noch bevor: sie selbst. Kinderwünsche werden wahr mit gravierenden Konsequenzen.
Als Lily und Marshall Schwierigkeiten haben, eine Nanny zu finden, finden sie heraus, dass es an einem komplexen Plan von Barney liegt, um Frauen aufzureißen.