Fran kann nicht nachvollziehen, wieso die kleine Gracie in ihrem jungen Alter bereits regelmäßig zur Therapie gehen muss. Doch als Gracie eines Tages felsenfest behauptet, Fran hätte ihre imaginäre Freundin getötet, nehmen die verzweifelte Fran und ihr Chef Maxwell die professionelle Hilfe der Therapeutin gerne in Anspruch, denn das Mädchen versinkt in seiner Trauer.
Fran hat kein Problem damit, an Weihnachten bei den Sheffields zu arbeiten, ist aber doch überrascht zu hören, dass Maxwell den Feiertag nicht bei seiner Familie verbringen will, sondern mit C.C. bei einer Wohltätigkeitsveranstaltung in Washington. Wie so oft kann sie mit ihrer Meinung nicht hinter dem Berg halten und bringt damit am Ende vor allem sich selbst in eine unschöne Situation.
Halloween steht vor der Tür und Sue lädt ihre Freundinnen der Wrestlerettes ein, bei ihr zuhause zu übernachten. Mitten in der Nacht halten die Teenager eine Séance ab und Sue schwört, den Geist Christopher Columbus' gesehen zu haben. Axl ist derweil nicht zur Halloweenparty der Footballer am College eingeladen und Brick findet Gefallen an einem Mädchen, weiß aber nicht, was er nun tun soll.
Frankie hat genug davon, dass sich jeder in der Familie über sie lustig macht. Wie schön ist es dagegen mit dem Hund, den sie gerettet hat und der sie bedingungslos liebt. Zudem erfahren Frankie und Mike, dass Sue es ins Volleyballteam der High School geschafft hat - aber wie immer hat die Sache einen Haken. Axl wird in drei seiner College-Kurse durchfallen und wendet sich hilfesuchend an Brick.
An Thanksgiving kommt wie immer die Familie zusammen. Axl sucht nach dem richtigen Zeitpunkt, um seinen Eltern zu sagen, dass er drei seiner vier Kurse nicht mehr besucht. Zudem gesteht Frankies Dad seinem Schwiegersohn, dass er sein Geld verspielt hat und nicht mit Frankies Mutter auf Kreuzfahrt gehen kann. Schließlich tauchen zu allem Überfluss auch noch überraschend weitere Gäste auf.
Frankie wird von ihrer Schwester Janet um einen Gefallen gebeten: Sie soll auf ihr Haus aufpassen, während Janet verreist ist. Mike und Frankie planen ein romantisches Wochenende ohne Kinder in einem schicken Zuhause, doch vielleicht haben sie sich da ein wenig zu früh gefreut. Sue soll indes bei den Hecks zuhause auf Brick aufpassen, aber auch das ist schwieriger als angenommen.
Maxwell braucht einen Star für sein neues Musical und Brock Storm könnte die perfekte Wahl sein. Doch der Schauspieler hat große Ansprüche und fordert neben einer hohen Gage auch ein Date mit dem unkonventionellen Kindermädchen ein. Während Maxwell sich weigert, Fran zu verkuppeln, hat C.C. weniger Skrupel. Und auch Fran ist von der Idee, mit Brock auszugehen, angetan, schließlich ist er ein Star.
Maxwell freut sich riesig, als sein ehemaliges Kindermädchen zu Besuch kommt. Die strenge ältere Dame ist allerdings nicht begeistert, als sie erfährt, dass Fran keine ordentliche Ausbildung als Nanny abgeschlossen hat. Während Maxwell verlangt, dass sich Fran ein paar Dinge von dem erfahrenen Kindermädchen abschaut, freut sich C.C. diebisch, dass Fran endlich in die Schranken gewiesen wird.
Fran ist wenig begeistert, als ihre Mutter ihr zum Geburtstag eine Grabstätte schenkt. Diese Meinung ändert sich aber, als sie den gutaussehenden und lustigen Bestatter Steve kennenlernt, bei dem ihre Mutter das Geschenk erworben hat. Während Fran bei einem Date mit Steve ist, machen sich Maxwell und Brighton Sorgen, dass sie ihr geliebtes Kindermädchen schon wieder verlieren könnten.
An Gracies Schule soll ein Theaterstück einstudiert werden. Als Fran das erfährt, möchte sie, dass Gracie teilnimmt, damit sie selbstsicherer wird und neue Freunde findet. Um Gracie zu der Hauptrolle zu verhelfen, meldet sich Fran schließlich freiwillig als Regisseurin und übernimmt die Proben. Doch als Maxwell sieht, wie unprofessionell Fran die Truppe leitet, reißt er die Inszenierung an sich.
Will muss sich im Krankenhaus seine Mandeln herausnehmen lassen. Sein Sprüche klopfender greiser Bettnachbar (MILTON BERLE) zeigt ihm, dass man das Leben auch aus einer anderen Warte betrachten kann.
Als Will bei einem TV-Quiz mitmacht und seinen genialen Cousin Carlton als Teampartner aussucht, rächen sich Wills weniger geniale Freunde Tyriq und Jazz, indem sie als gegnerisches Team auftreten.
Als die radikale Aktivistin Marge Smallwood ihre alten Freunde Philip und Vivian Banks besucht, lässt sich Will von ihren Erzählungen über die Menschenrechtsbewegung inspirieren: Er will in der Schule seine eigene Protestbewegung inszenieren.
Will reagiert eifersüchtig wie ein Kind, als seine Mutter zu Besuch kommt, denn ihr Begleiter könnte leicht Wills neuer Stiefvater werden.
Die Weihnachtsferien stehen an und Axl kommt nach Hause, um Familie und Freunde zu besuchen. Da er in Frankies Augen zu viel mit seinen Kumpels unternimmt und zu wenig Zeit mit der Familie verbringt, ist sie schnell unzufrieden. Sue hat eine allergische Reaktion auf den Weihnachtsbaum, was die Feiertagsstimmung ebenso in Gefahr bringt wie Brick, der mal wieder gehörig in der Klemme steckt.
Frankie und Mike machen sich Sorgen um Brick, der eine Menge irrationaler Ängste entwickelt, als auf seinem iPad die ganze Zeit schreckliche Nachrichten eingeblendet werden. Sue trifft sich wieder mit Darrin und ist begeistert und abgeschreckt zugleich, weil er sie immer wieder spontan küssen will. Zudem versucht Darrin, einen Ableger von Boss Co. zu gründen, was Axl und Sean nicht gefällt.
Sue erfährt, dass Axl im letzten Jahr die Verkleidung des Schulmaskottchens gestohlen hat. Aus diesem Grund muss Sue nun statt des Original-Kostüms einen peinlichen Hühnerkopf tragen. Bald fliegen zwischen Bruder und Schwester die Fetzen. Dr. Goodwinn, der keine Freunde hat, versucht, Frankie als neue Freundin zu gewinnen und will auch außerhalb der Praxis Zeit mit ihr verbringen.
Da die Busfahrer streiken, bittet die Schule die Eltern, Fahrgemeinschaften zu bilden, sodass die Schüler trotzdem in die Schule kommen. Auch Frankie soll Fahrten übernehmen, doch Zeiteinteilung zählt nicht gerade zu ihren Stärken. Axl entwickelt sich zu einem Experten in Astronomie, um eine gutaussende Studentin zu beeindrucken und Sue will mit Mike zu einem Basketballspiel gehen.
Georgie geht zu einer Geburtstagsfeier und Mary stellt Brenda bezüglich ihrer Beziehung zu George zur Rede. Außerdem interessiert sich Sheldon für Missys Lieblingssendung.
Sheldon möchte auf anderen Planeten nach Leben suchen und Mandy beantwortet Georgies Heiratsantrag. Missy steht zwischen zwei Freunden.
Mandy bekommt ein spannendes Stellenangebot und Sheldon macht sich Sorgen, dass er den Anschluss verliert. Zudem nimmt Georgie seine Tochter zur Arbeit mit.
In Connies geheimes Casino wird eingebrochen und Sheldon möchte im Ausland studieren. Außerdem findet Missy eine neue Freundin.
Carries Chef Brennan lädt sie und Doug zu einer Dinnerparty ein, die er zu Ehren eines japanischen Geschäftsmannes gibt, dem Carrie die Stadt gezeigt hat.
Tim und Dorothy lassen sich scheiden und wollen ihr Ferienhaus Doug und Carrie überlassen. Carrie ist von der Idee begeistert und zwingt Doug mit dem ungeliebten Tim Tontaubenschießen zu gehen...
Nach einem nervtötenden Videoabend beschließen Doug und Carrie, dass Arthur wenigsten EIN Wochenende aus dem Haus muss. Nachdem ihn keiner weit und breit haben will, bleibt nur Danny übrig...
Doug und Arthur haben einen derart heftigen Streit, dass Arthur voller Wut seine Koffer packt und spurlos verschwindet. Schon bald plagt Doug das schlechte Gewissen...
Eigentlich sind Doug und Carrie mit ihrem Leben ganz zufrieden. Aber in letzter Zeit überlegen sie ernsthaft, ob sie nicht ein gemeinsames Kind in die Welt setzen sollen.
Doug kauft sich ein Motorrad, weil er schon lange von der großen Freiheit auf zwei Rädern träumt - sehr zu Carries Missfallen, die absolut dagegen ist.
Doug hat eine zündende Idee, wie er endlich noch mehr Zeit mit seinen Freunden vor dem Fernseher verbringen kann: Carrie soll sich eine beste Freundin zulegen.
Als Carrie plant, sich ein Heimbüro einzurichten und dafür einen Kredit bei der Bank aufzunehmen, macht Doug sich darüber lustig.
Alan freut sich auf ein besinnliches Weihnachtsfest, doch seine Familie macht ihm wie so oft einen Strich durch die Rechnung. Da Jakes Freundin Celeste über die Feiertage nicht da ist, weiht Charlie ihn in die Geheimnisse der Untreue ein. Evelyn bringt indes einen Mann im Rollstuhl mit, der ihr ein großes Geschäft versprochen hat, wenn er das Weihnachtsfest mit der Familie verbringen darf.
Aus Liebeskummer komponiert Jake ein Lied für seine Ex-Freundin und holt sich Rat bei Onkel Charlie. Alan ist indes nach wie vor erfolglos auf Partnersuche und findet bei Judiths Mann Herb ein offenes Ohr. Die beiden verbindet bald eine tiefe Freundschaft, die Judith zu zerstören versucht. Schließlich verbietet sie Herb den Kontakt mit Alan.
Charlie möchte auf keinen Fall auf Chelseas extrem konservative Eltern treffen und vereinbart deshalb einen Termin für eine Darmspiegelung. Doch Chelsea durchschaut ihren Freund sofort und lässt ihn nicht so leicht entwischen. Kurzerhand lädt sie ihre Eltern ein, ein paar Tage in Charlies Haus zu bleiben. Charlie und Alan lernen dabei überraschend eine andere Seite von Chelseas Vater kennen.
Caroline ist entsetzt, als sie erfährt, dass Max in ihrem ganzen Leben noch keine Steuererklärung abgegeben hat. Nachdem sie Earls Steuerunterlagen wegschicken konnten, nehmen sich die beiden Freundinnen schließlich auch Max' Steuererklärung vor. Doch die Abgabefrist läuft bereits um Mitternacht ab und erwartungsgemäß hat Max keine Ordnung in ihren Unterlagen.
Max' Babysitterjob bei Peach steht auf dem Spiel, sollten sie und Caroline es nicht schaffen, Peachs reicher Freundin perfekte Cupkakes zu liefern, die diese für eine Feier bestellt hat. Als die Freundinnen mit ihrem Gebäck jedoch in der U-Bahn stecken bleiben, bedeutet das Aus des Auftrags. Max ist dadurch gezwungen, ein paar schwerwiegende Entscheidungen für die Zukunft treffen.
Entsetzt stellt Sheldon fest, dass er vielleicht nicht lange genug leben wird, um seinen genialen Verstand auf eine Maschine übertragen und somit unsterblich werden zu können. Mit Sport und gesunder Ernährung möchte er paar weitere Jahre herausschlagen, doch bald kommt ihm ein besserer Gedanke: Er schickt einen Sheldon-Roboter nach draußen, während er sicher und geschützt im Bett bleibt.
Sheldon und Amy verbringen viel Zeit miteinander und gehen Leonard, Raj und Howard mit ihrer rücksichtslosen Art bald auf die Nerven. Die drei suchen Zuflucht bei Penny, die wenig begeistert ist. Kurz darauf kommen sich Sheldon und Amy allerdings so in die Haare, dass sie im Streit auseinander gehen. Obwohl Sheldon vorgibt, ihm sei die Trennung von Amy egal, verhält er sich äußerst merkwürdig.
Raj arbeitet inzwischen für Sheldon, hat aber keinen eigenen Schreibtisch, da sein Chef das Geld für andere, "wichtigere" Dinge verplant hat. Nachdem Howard Bernadette im Restaurant sieht und sich sofort unter dem Tisch versteckt, wundern die anderen sich wieder einmal, warum es zwischen ihrem Freund und der blonden Studentin nicht geklappt hat. Schweren Herzens vertraut sich Howard Penny an.
Entsetzt stellt Sheldon fest, dass er vielleicht nicht lange genug leben wird, um seinen genialen Verstand auf eine Maschine übertragen und somit unsterblich werden zu können. Mit Sport und gesunder Ernährung möchte er paar weitere Jahre herausschlagen, doch bald kommt ihm ein besserer Gedanke: Er schickt einen Sheldon-Roboter nach draußen, während er sicher und geschützt im Bett bleibt.
Nach einer Schlägerei wird Alan festgenommen und landet im Gefängnis. Um ihm aus der Patsche zu helfen, engagieren Charlie und Evelyn den erfolgreichen Anwalt Brad Harlow. Der Jurist engagiert sich in seiner Freizeit ehrenamtlich und lädt die faszinierte Chelsea zu einer Wohltätigkeits-Veranstaltung ein. Charlie fürchtet um die Liebe seiner Chelsea und fährt mit Alan und Jake zu Brads Haus.
Nach einem heftigen Streit mit dem eifersüchtigen Charlie zieht Chelsea vorübergehend zu einer Freundin. Charlie ist am Boden zerstört und betrinkt sich maßlos. Als die beiden sich doch zu einem Gespräch durchringen können, wird klar, dass sich Chelsea einen Mann wie den Anwalt Brad wünscht. Charlie verspricht, ein besserer Mensch zu werden, was allerdings leichter gesagt als getan ist.
Zwischen Chelsea und Charlie ist es aus und Charlie verfällt in eine tiefe Depression. Nachdem er sich wochenlang in seinem Zimmer verkrochen hat, bricht er nach Las Vegas auf und kommt als verheirateter Mann zurück. Wie sich herausstellt, ist seine neue Ehefrau zwar bereits verheiratet, allerdings stellt das für Charlie kein größeres Problem dar. Wichtig ist nur, dass sie gut aussieht!
Als Carolines Vater in ein anderes Gefängnis verlegt wird, ist der Fall wieder in aller Munde. So schlimm das für Caroline ist, bietet sich ihr dadurch doch auch eine perfekte Möglichkeit, das Cupcakegeschäft mit Freundin Max einen entscheidenden Schritt voranzutreiben: Auf einer Gala in Manhattan möchte sie der bekannten Unternehmerin Martha Stewart ihre Geschäftsidee präsentieren.
Sophie hilft Caroline und Max dabei, die passende Abendgarderobe für die Gala zu finden, wodurch dem perfekten Abend eigentlich nichts mehr im Wege steht. Als aber Olegs Auto seinen Geist aufgibt, müssen die beiden auf Pferd Chestnut zum Ball reiten. Dort angekommen erwartet sie schon die nächste Katastrophe: Caroline steht nicht auf der Gästeliste! Doch wie immer hat Max eine Idee...
Als Jeff herausfindet, dass die Familie davon überzeugt ist, dass er grauenhafte Entscheidungen trifft, beschließt er, einen Job als Verkäufer von elastischen Leggings anzunehmen, um zu beweisen, dass sie falschliegen.
Als Stan anonyme Liebesbriefe entdeckt, die an Francine gerichtet sind, befürchtet er, dass dieser heimliche Verehrer seine und Francines Beziehung gefährden könnte.
Samurai Jack kämpft darum, die Kinder eines Dorfes vor einem schlimmen Schicksal zu bewahren.
Ashi ist auf der Suche nach Samurai Jack.
Will muss sich im Krankenhaus seine Mandeln herausnehmen lassen. Sein Sprüche klopfender greiser Bettnachbar (MILTON BERLE) zeigt ihm, dass man das Leben auch aus einer anderen Warte betrachten kann.
Als Will bei einem TV-Quiz mitmacht und seinen genialen Cousin Carlton als Teampartner aussucht, rächen sich Wills weniger geniale Freunde Tyriq und Jazz, indem sie als gegnerisches Team auftreten.
Als die radikale Aktivistin Marge Smallwood ihre alten Freunde Philip und Vivian Banks besucht, lässt sich Will von ihren Erzählungen über die Menschenrechtsbewegung inspirieren: Er will in der Schule seine eigene Protestbewegung inszenieren.
Will reagiert eifersüchtig wie ein Kind, als seine Mutter zu Besuch kommt, denn ihr Begleiter könnte leicht Wills neuer Stiefvater werden.
Als Jeff herausfindet, dass die Familie davon überzeugt ist, dass er grauenhafte Entscheidungen trifft, beschließt er, einen Job als Verkäufer von elastischen Leggings anzunehmen, um zu beweisen, dass sie falschliegen.
Als Stan anonyme Liebesbriefe entdeckt, die an Francine gerichtet sind, befürchtet er, dass dieser heimliche Verehrer seine und Francines Beziehung gefährden könnte.
Samurai Jack kämpft darum, die Kinder eines Dorfes vor einem schlimmen Schicksal zu bewahren.
Ashi ist auf der Suche nach Samurai Jack.
Ein etwas ungewöhnliches Wiedersehen mit den Helden der "Star Wars"-Filme - ungeschnitten und unzensiert - so wie es eben wirklich war!
In "Zahn und die Folgen" stolpert die Zahnfee in einen Mord hinein und die Furcht erregendsten Superschurken der Welt sitzen im Stau fest.
Die Geheimnisse von The Crying Game, Star Wars und The Village werden in "Willkommen bei den Spoilern" enthüllt, außerdem reisen wir in die Vergangenheit und werden Zeuge von Benny Hills Beerdigung.
Maxwell braucht einen Star für sein neues Musical und Brock Storm könnte die perfekte Wahl sein. Doch der Schauspieler hat große Ansprüche und fordert neben einer hohen Gage auch ein Date mit dem unkonventionellen Kindermädchen ein. Während Maxwell sich weigert, Fran zu verkuppeln, hat C.C. weniger Skrupel. Und auch Fran ist von der Idee, mit Brock auszugehen, angetan, schließlich ist er ein Star.
Maxwell freut sich riesig, als sein ehemaliges Kindermädchen zu Besuch kommt. Die strenge ältere Dame ist allerdings nicht begeistert, als sie erfährt, dass Fran keine ordentliche Ausbildung als Nanny abgeschlossen hat. Während Maxwell verlangt, dass sich Fran ein paar Dinge von dem erfahrenen Kindermädchen abschaut, freut sich C.C. diebisch, dass Fran endlich in die Schranken gewiesen wird.
Fran ist wenig begeistert, als ihre Mutter ihr zum Geburtstag eine Grabstätte schenkt. Diese Meinung ändert sich aber, als sie den gutaussehenden und lustigen Bestatter Steve kennenlernt, bei dem ihre Mutter das Geschenk erworben hat. Während Fran bei einem Date mit Steve ist, machen sich Maxwell und Brighton Sorgen, dass sie ihr geliebtes Kindermädchen schon wieder verlieren könnten.
An Gracies Schule soll ein Theaterstück einstudiert werden. Als Fran das erfährt, möchte sie, dass Gracie teilnimmt, damit sie selbstsicherer wird und neue Freunde findet. Um Gracie zu der Hauptrolle zu verhelfen, meldet sich Fran schließlich freiwillig als Regisseurin und übernimmt die Proben. Doch als Maxwell sieht, wie unprofessionell Fran die Truppe leitet, reißt er die Inszenierung an sich.