Carrie konfrontiert Doug mit einer lästigen Eigenschaft, die er einfach nicht ablegen kann. Prompt erhält sie eine Retourkutsche.
Doug ist deprimiert: Ausgerechnet sein Cousin Danny bekommt einen Job als Fahrer in der gleichen Firma. Und leider auch für den gleichen Posten!
Carrie erliegt dem Kaufrausch, während Spence in einen Streit mit seiner Freundin gerät.
Durch eine unerwartete Erbschaft erhofft sich Doug die Lösung seines größten Problems: Arthur.
Beim Besuch seiner Eltern erfährt Doug einige unschöne Details über sich, seine Kindheit und seinen unsterblichen Hund.
Doug ist auf der Palme, weil Arthur von Carrie alles bekommt, was er will. Schon bald entwickelt er eine Gegenstrategie - und damit brechen paradiesische Zeiten an.
Das Bett von Carrie und Doug ist kaputt. So sehen sich die beiden gezwungen, in alten Kinderbetten zu nächtigen. Wider Erwarten finden sie Gefallen an den getrennten Betten.
Ein heftiger Sturm zwingt Walden, Alan, Zoey und Lyndsey, am Valentinstag zu Hause zu bleiben - was zu Beziehungsstress und Zickenterror führt.
Eine gemeinsame Nahtoderfahrung führt zu einigen Turbulenzen in Waldens und Zoeys Beziehung ... und Walden äußert, was er wirklich fühlt. Gleichzeitig fragt sich Alan, ob Lyndsey ein Alkoholproblem hat.
Dicke Luft herrscht im Strandhaus, als Waldens verkrachter Ex-Geschäftspartner Billy auftaucht, um das Kriegsbeil zu begraben und einen lukrativen Vorschlag zu machen. Können die beiden ihre hitzige Kontroverse beilegen, um gemeinsam Erfolg zu haben? Unterdessen besucht der einsame Alan Berta.
Sophie war in Polen, um den Schlüssel für ihr Traumhaus entgegenzunehmen, doch der Bauunternehmer hat sie betrogen und ist mit dem Geld verschwunden. Aus Mitleid bietet Max ihr an, stille Teilhaberin am Cupcake-Geschäft zu werden. Sophie sagt begeistert zu, doch still verhält sie sich keineswegs. Max und Caroline sind verzweifelt, wollen ihre Freundin aber nicht verletzen. Was sollen sie machen?
Max und Caroline sind wieder knapp bei Kasse. Als ihnen das Geld für die Miete fehlt, entdeckt Max einen lohnenden Nebenverdienst: Sie verkauft ihre Cupcakes an Kiffer, die damit im Rausch ihren Heißhunger stillen. Caroline ist entrüstet und gerät vollends in Panik, als sie in der Wohnung Gras findet. Beim Versuch, das Gras zu entsorgen, fällt es ihr in die geschmolzene Butter für die Cupcakes.
Sheldon sucht die Antwort auf ein physikalisches Problem und kann nachts deshalb schon nicht mehr schlafen. Plötzlich kommt ihm ein rettender Einfall: Da Einstein auf dem Patentamt arbeitete, als er die Relativitätstheorie entwickelte, braucht auch er einen einfachen Job, bei dem er Nichts denken muss. Und was wäre da naheliegender, als in der Cheesecake Factory zu arbeiten?
Der Valentinstag steht vor der Tür: Während Howard mit Bernadette essen gehen möchte, fürchtet Raj den Abend, den er wieder einmal alleine verbringen wird. Leonard hat besondere Pläne: Er wurde in die Schweiz eingeladen, wo er unter anderem den Teilchenbeschleuniger am CERN besichtigen darf. Sheldon packt bereits die Koffer, doch sein Mitbewohner möchte mit Penny nach Europa fliegen.
Als Stuart den Jungs erzählt, dass Stan Lee eine Autogrammstunde im Comicbuchladen geben wird, sind die vier völlig aus dem Häuschen. Doch zuhause warten schlechte Nachrichten auf Sheldon: Genau an jenem Tag soll er vor Gericht erscheinen, da er eine rote Ampel überfahren hat, als er Penny ins Krankenhaus bringen musste. Sheldon beschließt, sich selbst zu verteidigen ? mit fatalen Folgen
Auf dem Flohmarkt haben Sheldon, Leonard, Raj und Howard eine Kiste gefunden, die außer einer Menge Fanartikel auch einen wahren Schatz enthält: einen Original-Ring aus dem Film "Der Herr der Ringe". Für Sammler hat das Requisit einen hohen Wert und so entbrennt ein heftiger Streit zwischen den vier Jungs, wer den Ring behalten darf. Ihre Freundschaft wird auf eine harte Probe gestellt.
Alan und Lyndsey machen ihre Mütter miteinander bekannt, damit sie selbst mehr Zeit für sich haben. Unterdessen bitten Jake und Eldridge Walden, sie zu einer Schülerparty zu fahren - doch sie finden den Weg nicht.
Walden eröffnet Zoey, dass er mit seiner Ex-Frau beruflich zusammenarbeiten wird. Gleichzeitig versuchen sich Alan und Lyndsey mit der neuen Beziehung ihrer Mütter zu arrangieren.
Walden muss beweisen, dass er es ernst meint, als Zoey und ihre Tochter - versuchsweise - bei ihm einziehen. Gleichzeitig handelt Alan sich Ärger ein, als er bei Lyndsey einzieht.
Bei einer Verlosung von Han sahnen Max und Caroline den Hauptgewinn ab: ein Wochenende in einer Zwei-Zimmer-Suite auf dem Land! Als Caroline Andy davon erzählt, glaubt der fälschlicherweise, sie hätte ihn eingeladen - schließlich hat er Geburtstag. So kommt es, dass man sich zu dritt auf den Weg macht. Dummerweise gibt es vor Ort ein weiteres Missverständnis: Die Suite hat nur ein Zimmer!
Da Max und Caroline nach wie vor im Diner arbeiten, sind sie völlig übermüdet und vergessen hin und wieder etwas. So fällt Caroline erst in letzter Minute ein, dass jemand bei ihnen 1.000 Cupcakes bestellt hat. Es winken 4.000 Dollar, aber dafür müssen Max und Caroline die Nacht durchmachen. Zwar gehen beiden Freundinnen die Sache an, doch der Backmarathon wird eine Katastrophe.
Rückblick: Brainiac steht kurz vor einer Beförderung in coluianischen Regierung, als sich sein Leben für immer verändert.
Rick versucht, einen geliebten Freund zu retten.
Francine gibt eine Dinnerparty für ihre Freunde und ist neidisch, weil Klaus im Mittelpunkt steht.
Francine und die Kinder haben es satt, dass Stan seinen Frust ständig an der Familie auslässt.
Will und Carlton (Alfonso Ribeiro) werden festgenommen und beschuldigt, eine Reihe von Autodiebstählen begangen zu haben.
Onkel Philip (James Avery) besteht darauf, dass Will dem Lyrik-Club der Schule beitritt, und Will vertraut auf Geoffreys (Joe Marcell) Hilfe, als er einen "Dichter" für eine Lesung braucht.
Carlton und Will lassen ihren Charme spielen: Wer besorgt sich als erster ein Date für Hilarys Halloween-Party?
Carlton und Will lassen ihren Charme spielen: Wer besorgt sich als erster ein Date für Hilarys Halloween-Party?
Rückblick: Brainiac steht kurz vor einer Beförderung in coluianischen Regierung, als sich sein Leben für immer verändert.
Rick versucht, einen geliebten Freund zu retten.
Francine gibt eine Dinnerparty für ihre Freunde und ist neidisch, weil Klaus im Mittelpunkt steht.
Francine und die Kinder haben es satt, dass Stan seinen Frust ständig an der Familie auslässt.
Eine interessante Frage wird gestellt: Wie weit kann sich Pluto von seinen neuen Freunden den Zwergplaneten entfernen? Zudem müssen harte Wahrheiten verdaut werden: Es gibt nicht für jeden auf der Welt eine American Girl Puppe.
Die Autoren der Serie Robot Chicken - und die Gargoyles - treffen auf ihre absoluten Erzfeinde: Tauben! Zudem gewinnt ein nackter Captain Picard auf ganzer Linie! Die Hunde der Paw Patrol stecken in großen Schwierigkeiten und müssen sich selbst retten. Und zu guter Letzt bekommen die Animaniacs auch noch Sexualkundeunterricht.
Fran möchte sich ein Bild von dem Arzt machen, mit dem Sylvia eine Affäre haben könnte, und taucht unter falschem Namen im Krankenhaus auf. Schnell wird ihr klar, warum ihre Mutter sich zu dem Arzt hingezogen fühlen könnte. Während Maxwell sie bittet, sich aus der Geschichte herauszuhalten, versucht Fran alles, um die Ehe ihrer Eltern zu retten. Ein Abendessen soll die alte Liebe wieder entfachen.
Niles möchte C.C. beeindrucken, denn er fürchtet, dass sich die wohlhabende Dame wohl kaum in einen Butler verlieben würde. Als er Fran von seinem Problem berichtet, bietet sie ihm ihre Hilfe an und gemeinsam versuchen die beiden, aus Niles einen erfolgreichen Broadway-Produzenten zu machen. Maxwell ist indes verärgert, dass C.C. so frech zu Fran ist, und droht ihr, sie zu entlassen.
Wie immer kann Fran sich nicht aus dem Leben anderer Menschen heraushalten und erteilt Niles den Ratschlag, C.C. zu sagen, was er für sie empfindet. Als der Butler C.C. daraufhin einen Heiratsantrag macht, ist das für alle überraschend. Fran und Maxwell sollen sich indes auf ihr Leben mit Zwillingen vorbereiten und erhalten von ihrer Ärztin zwei Puppen, um die sie sich kümmern müssen.
Maxwell fürchtet, dieses Jahr keine Chance auf einen Tony-Award zu haben, da er am Broadway kein gutes Stück in der Pipeline hat. Als Fran ihn davon überzeugen will, Yettas alte Liebesbriefe in ein Musical zu verwandeln, lehnt er allerdings entsetzt ab. Die Lage ändert sich, als Andrew Lloyd Webber versehentlich die Liebesbriefe in die Finger bekommt und das Potential in ihnen erkennt.
Frankie fürchtet, dass ein Streit mit ihrer Nachbarin Rita Glossner unmittelbar bevorsteht, nachdem Sue eine Auseinandersetzung mit Ritas Söhnen hatte. Axl will Brick erpressen, als man ihn bittet, seinem Bruder beizubringen, wie man einen Ball richtig kickt. Doch wer zuletzt lacht, lacht am Besten, und so ist es am Ende Brick, der seinen großen Bruder wegen etwas anderem erpressen kann.