Maxwell weigert sich weiterhin standhaft, Fran nochmals seine Liebe zu gestehen. Zum Glück gibt es Ablenkung für Fran, denn sie begleitet C.C. bei ihrem Geschworenendienst und wird schließlich als Jury-Mitglied in einem aufsehenerregenden Prozess eingesetzt. Da die Nanny nun den ganzen Tag im Gerichtssaal sitzen muss, engagiert Niles kurzerhand Sylvia, damit sie sich um die Kinder kümmert.
Axl trifft auf einer Party zum St. Patrick's Day auf beinahe alle seine ehemaligen Flammen, was er für ein Zeichen hinsichtlich seines Liebeslebens hält.
Mike verärgert einen Nachbarn, als er dessen Klempner günstiger engagiert. Frankie ist indes verletzt, weil Sue ihr nicht verraten will, in wen sie verliebt ist. Brick besucht Axl am College.
Frankie und Mike schicken Brick zum Jesus-Jam-Wochenendcamp, damit er vor seiner Konfirmation eine religiöse Nachhilfestunde erhält.
Frankie begleitet Axl beim Kauf eines Anzugs für seine Bewerbungsgespräche. Mike droht den Kindern derweil, den Familienpool abzureißen, wenn sie diesen nicht endlich benutzen.
Als Fran Brightons Nachhilfelehrer für Französisch das erste Mal sieht, ist sie hin und weg von dem gutaussehenden Franzosen Philippe und geht schon kurze Zeit später mit ihm aus. Während Maxwell nicht nachvollziehen kann, was die Nanny an ihm findet, macht Philippe ihr bereits einen Heiratsantrag. Wie sich herausstellt, muss der Franzose für eine Aufenthaltsgenehmigung eine Amerikanerin heiraten.
Während Maxwell die Feier zu Brightons Konfirmation vorbereitet, plant Fran ihre Kreuzfahrt mit Val in der Karibik. Als ihr Chef hört, dass die Nanny dort den Mann ihrer Träume kennenlernen will, wie es ihr eine Wahrsagerin prophezeit hat, wird Maxwell der Urlaub zu gefährlich. Um Fran im Blick zu behalten, sorgt er dafür, dass die ganze Familie Sheffield mit an Bord geht, inklusive Niles und C.C.
Maxwell erhält von seiner Mutter den Auftrag, nach Paris zu fliegen, um seinen kleinen Bruder Nigel zur Vernunft zu bringen, der angeblich sein ganzes Geld in einen Nachtclub gesteckt hat. Als Maxwell die falsche Tasche zum Flughafen mitnimmt, eilt Fran ihm hinterher, nur um wenig später selbst im Flieger nach Paris zu sitzen, was den Auftakt zu einem aufregenden Kurzurlaub mit Maxwell darstellt.
Mitten auf dem Rückflug von Europa nach New York hatte Maxwell in Todesangst Fran seine Liebe gestanden. Während die Nanny bereits die gemeinsame Zukunft plant, ist Maxwell sein emotionaler Ausbruch auf der Reise sichtlich unangenehm und er bittet Fran nach der Rückkehr darum, seine Worte zu vergessen. Niles spürt zwar, dass etwas nicht stimmt, doch Maxwell zieht seinen Butler nicht ins Vertrauen.
Maxwell traut seinen Augen kaum, als er das erste Mal zufällig Maggies neuen Freund sieht, der wesentlich älter ist als seine Tochter. Am liebsten würde er ihr den Umgang mit dem jungen Mann, der bereits Mitte zwanzig ist, verbieten, doch Fran setzt sich dafür ein, ihn doch erst einmal in Ruhe kennenzulernen. Kurzerhand begleitet das Kindermädchen Maggie zu ihrem nächsten Date.
Maxwell droht, Brighton auf die Militärakademie zu schicken, sollten dessen Noten nicht schleunigst besser werden. Beim nächsten Wissenschaftsprojekt der Schule muss der Junge daher sein Können unter Beweis stellen. Als Brighton sich hilfesuchend an seine Nanny wendet, die ihn unterstützen will, macht sie aber alles nur noch schlimmer. Sylvia hat indes eine Quelle für günstigen Hummer aufgetan.
Gemeinsam mit Val und Gracie besucht Fran die Rosie O'Donnell Show. Als Fran hört, dass das Kind der Moderatorin nicht einschlafen kann, gibt das vorlaute Kindermädchen ungefragt einen Ratschlag, der tatsächlich funktioniert. Rosie ist von der schlagfertigen Nanny so begeistert, dass sie ihr einen wöchentlichen Gastauftritt in ihrer Show anbietet. Zu Frans Überraschung ist Maxwell einverstanden.
Frans Tante Freida hat nicht nur ihren Nachtclub verloren, sondern auch ihre Wohnung und ist auf der Suche nach einer neuen Bleibe. Umso überraschter sind Sylvia und Fran, als sie kurze Zeit später Freidas wohlhabenden neuen Freund kennenlernen, der sämtliche Geldprobleme lösen könnte. Doch es gibt ein Problem: Fred fürchtet, zu langweilig für die lebenslustige Freida zu sein.
Zufällig läuft Maxwell seinem Vater in die Arme, den er schon lange nicht mehr gesehen hat. Da die beiden kein gutes Verhältnis zueinander haben, versucht Fran, die Wogen zu glätten und lädt heimlich Maxwells Vater zum Essen ein. Der Abend gerät aber schnell zur Katastrophe, denn Maxwell hat seinem Vater in all den Jahren nicht verziehen, dass er seine Mutter verlassen hat.
Fran erhält von C.C. den Auftrag, auf Jay Lenos Hund aufzupassen, weil das Hotel des Stars in New York keine Hunde duldet. Doch die Konzentration der Nanny leidet, denn ihr steht eine Steuerprüfung ins Haus. Da sie es mit den korrekten Angaben in der Steuererklärung in den letzten Jahren nicht sonderlich genau nahm, ist guter Rat nun teuer. Ob Maxwell sie auch dieses Mal retten kann?
Während Fran des Lebens im Hause Sheffield langsam überdrüssig wird, bekommt ihr Chef vor lauter Arbeit nichts davon mit. Als überraschend Maxwells kleiner Bruder Nigel auftaucht, ist das für das Kindermädchen eine willkommene Abwechslung. Auch Nigel gefällt die Zeit mit Fran so gut, dass er ihr kurz vor seiner Rückreise nach Europa aus heiterem Himmel einen Heiratsantrag macht.
Doug versucht mit eisernem Training und strenger Diät wieder an seine alte Form als Footballer bei den "Nassau Rebels" anzuknüpfen. Carrie kann diesem Ehrgeiz zunächst wenig abgewinnen.
Während sich Carrie im Büro mit dem arg frühreifen Sohnemann ihres Chefs Mr. Kaplan herumschlagen muss, wird Dougs Freundlichkeit missverstanden.
Doug ist eifersüchtig auf Curt, Carries sogenannten "Arbeits-Ehemann". Der ist zwar homosexuell, doch das gute Verhältnis, das Carrie und er haben, wurmt Doug trotzdem gewaltig.
Doug trifft seine alte Flamme Margy wieder, die nach wie vor guten Kontakt zu seiner Mutter Janet hat. Carrie reagiert darauf ziemlich eifersüchtig. Aber es kommt noch weit schlimmer.
Ein eigentlich harmloser Gag, den sich Doug als Gast auf einer Hochzeitsfeier erlaubt, hat ein ungeahntes Nachspiel.
Sheldon und Howard tauchen bei Sheldons Mutter auf, verlassen das Haus aber fluchtartig, als sie Mary beim Sex erwischen. Nachdem Howard Sheldon erzählt, wie er einmal einen Bewunderer seiner Mutter vertrieben hat und wie einsam sie danach war, entschuldigt sich der theoretische Physiker bei Mary. Der Rest der Clique ist indes zuhause in Pasadena und wird von Raj zu einem Krimidinner eingeladen.
Zeit der großen Entscheidungen: Raj muss sich entscheiden, ob er mit Emily und Lucy gleichzeitig ausgehen soll, Penny macht sich Gedanken, ob sie eine Rolle in einem schrecklichen Horrorfilm annehmen will und Sheldon weiß nicht, ob er lieber eine Playstation oder eine Xbox kaufen sollte. Bernadette begeht indes einen Fauxpas.
Raj und Howard planen Doppeldate mit Bernadette und Emily, auch wenn Raj fürchtet, dass sein bester Freund ihn vor seiner neuen Freundin mit peinlichen Geschichten aus seiner Vergangenheit lächerlich machen könnte. Doch der Abend nimmt eine ungeahnte Wendung. Sheldon fürchtet indes, sein Leben mit der String-Theorie vergeudet zu haben und ist auf der Suche nach einem neuen Forschungsgebiet.
Leonard versucht, Sheldon zu helfen, indem er den "Alles kann passieren Donnerstag" wieder einführt. Als er gemeinsam mit Penny und Sheldon durch die Stadt läuft, auf der Suche nach einem neuen passenden Restaurant, treffen die drei zufällig auf Amy und Bernadette. Dabei kommt heraus, dass die beiden die anderen angelogen haben, da sie nicht länger Sheldons und Pennys Beschwerden hören wollten.
Die Jungs planen einen Star-Wars-Marathon und wollen sich alle sechs Filme nacheinander anschauen, da erfahren sie, dass Arthur Jeffries alias Professor Proton gestorben ist. Während Sheldon behauptet, dass es ihm gut geht, besuchen Leonard und Penny die Trauerfeier und sprechen über die Dinge, die sie in ihrem Leben am meisten bereuen. Auch Sheldon stellt sich schließlich seiner Trauer.
Ein schrecklicher Drehtag bringt Penny dazu, die Entscheidungen ihres Lebens neu zu beurteilen. Howard und Bernadette müssen sich indes um Mrs. Wolowitz kümmern, die sich das Bein gebrochen hat. Den beiden fällt es schwer, den Anforderungen gerecht zu werden, bis sie sich Hilfe holen. Sheldon und Raj laufen indes im Kino zufällig Emily über den Weg, die dort mit einem anderen Mann ist.
Leonard und Penny erzählen den anderen, dass sie verlobt sind, doch obwohl sich alle für sie freuen, interessieren sie sich mehr für Rajs und Emilys neue Beziehung. Sheldon überlegt die Universität zu verlassen, nachdem man ihm nicht erlaubt das Wissenschaftsgebiet zu wechseln. Derweil verzweifeln Howard und Bernadette fast, da es keine der Pflegerinnen lange mit Howards Mutter aushält.
Sheldon meldet sich bei Leonard, nachdem man ihm sämtliche Habseligkeiten (und seine Hose) gestohlen hat und er an einem Bahnhof in Arizona gestrandet ist. Bernadette verschafft Penny indes ein Vorstellungsgespräch in ihrem Pharmaunternehmen. Und Howard wundert sich darüber, dass Stuart so gut mit seiner Mutter auskommt. Er kann einfach nicht verstehen, wieso Stuart immer noch bei ihr wohnt.
Während Marys Abwesenheit muss George (LANCE BARBER) Missy Ratschläge in Sachen Liebesleben geben. Auch für Meemaws geschäftliche Sorgen hat George eine Lösung parat.
Missy stellt einige ungemütliche Fragen über Sex in der Kirche, und Meemaw und Georgie eröffnen zusammen ein Geschäft.
Sheldon nimmt an seinem ersten Maschinenbau-Kurs mit Professor Boucher (LANCE REDDICK) teil. Außerdem kümmern sich Meemaw und Dale um seine Exfrau June (REBA McENTIRE).
Sheldon kämpft mit dem mysteriösen Chef von Hagemeyers über die Forschungsausgaben der Universität. Zur selben Zeit findet Mary heraus, dass Georgie in Meemaws illegalem Glücksspielzimmer arbeitet.
Im Finale der neunten Staffel wird Jake genötigt, über seine Zukunft nachzudenken. Comedian Patton Oswalt spielt wieder Waldens Ex-Geschäftspartner Billy.
Der bis über beide Ohren verliebte Walden möchte Zoey einen Heiratsantrag machen. Obwohl er keine Kosten und Mühen scheut, lehnt Zoey ab, was Walden bitter enttäuscht. Als er erfährt, dass sie einen neuen Freund hat, wirft ihn das völlig aus der Bahn. Voller Verzweiflung überlegt er, schwul zu werden. Diesen Gedanken verwirft er jedoch schnell, als er die attraktive Jill kennenlernt.
Zoeys Tochter lädt Walden zu ihrer Geburtstagsparty ein. Obwohl er Zoey gern wiedersehen würde, hat er die Trennung noch nicht überwunden und wird zunehmend cholerisch. Als auch noch eine Dogge bellt, rastet er völlig aus - nur um kurze Zeit später den Hund zu seinem neuen Freund zu erklären. Zum Glück fällt dem wankelmütigen Walden schließlich ein, wie er seinen Seelenfrieden wiederfinden kann.
Alan und Lyndsey wollen ihr Sexleben aufpeppen und beschließen, einen flotten Dreier zu probieren. Lyndseys Wahl fällt auf Walden, der erfreut zustimmt - bis er an seine Ex-Freundin Zoey denkt und den Dreier vor Trauer abbrechen muss. Als Alan und Lyndsey in einer Bar eine geeignete Gespielin aufgetrieben haben, scheitert ihr Vorhaben jedoch erneut an Walden!
Walden verspricht einem alten Freund, dessen Tochter bei sich im Hause aufzunehmen. Schon bald bereut Walden seine Hilfsbereitschaft aber, denn Missi redet nur Unsinn und hat für alte Knacker nichts übrig. So versucht sie einzig, Walden mit ihrer Mutter zu verkuppeln, und landet schließlich mit Jake im Bett. Während sich Jake in die Blondine verliebt, lässt die ihn am nächsten Tag abblitzen.
Walden, Alan und Lyndsey treffen in einem Restaurant auf Zoey und ihren neuen Lover. Da Walden am Boden zerstört ist, will Lyndsey ihn mit einer ihrer Freundinnen verkuppeln - doch sämtliche Dates gehen schief. Als Walden bereits beschlossen hat, fortan Junggeselle zu bleiben, trifft er zufällig auf Charlies ehemalige Stalkerin Rose, die es schnell schafft, Waldens Herz für sich zu gewinnen.
Vier Durchschnittstypen aus der Vorstadt gründen für ihre Nachbarschaft eine nächtliche Bürgerwache.
Während Doug und Carrie nach dem perfekten Paar als Begleitung zu den "Knicks"-Spielen suchen, gibt Arthur ein großspuriges Versprechen - das er allerdings nicht halten kann.
Weil Deacon für seine Kinder ein schönes Thanksgiving ausrichten möchte, aber beruflich zu eingespannt ist, "leiht" er sich für ein paar Tage Carrie aus, die sich um die Vorbereitungen kümmern soll.
Kurz vor Weihnachten geht es im Hause Heffernan ausgesprochen turbulent zu.
Dougs Fresssucht nimmt immer beängstigendere Ausmaße an, so dass Carrie ihren Mann zu einer Therapie verdonnert.
Vier Durchschnittstypen aus der Vorstadt gründen für ihre Nachbarschaft eine nächtliche Bürgerwache.
Ted Kennedy und Jenna Jameson nehmen es mit berühmten Personen in den Kategorien Politik und Porno auf! Link hätte von Prinzessin Zelda gern eine ordentliche Belohnung für seine treuen Dienste. Zudem erfahrt ihr endlich was aus dem Micro-Machines-Mann geworden ist! Und leider funktioniert Skeletors jüngster Schachzug gegen Eternia und He-Man ein wenig zu gut.
Ein weiterer Film über einen Mann in einem Fettanzug. Während Big Jim zu gewinnen versucht macht ein Kater Theater wegen dem Familienhaustier. Als Snarf sich zurücklehnt sieht Mumm-Ra eine Chance und versucht als Leos neues Kindermädchen die Thundercats zu vernichten.
Die Dinosaurier konfrontieren ihr Armageddon. Barbie und eine weitere Puppe liefern sich bei der MTV-Serie "Exposed" ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Was passiert am Dienstag wenn Wimpy seine Hamburger bezahlen muss. Größter Held - oder größter Nerd - der amerikanischen Geschichte? Findet heraus wie der unermessliche Reichtum Richie Richs Teenagerjahre beeinflusst hat.
Eine Invasion der Außerirdischen ist nicht so ganz das was sie zu sein scheint. Häuser die von Geistern heimgesucht werden sind recht häufig doch nicht gerade diese Art Gespenst! Kann es Bob der Baumeister mit der Mafia aufnehmen? Vermutlich. Die Serie "Inside the Battlefield" besucht 20 Jahre später den Ort an dem G.I. Joe und Cobra in der Kälte gekämpft haben.
Im Finale der neunten Staffel wird Jake genötigt, über seine Zukunft nachzudenken. Comedian Patton Oswalt spielt wieder Waldens Ex-Geschäftspartner Billy.
Der bis über beide Ohren verliebte Walden möchte Zoey einen Heiratsantrag machen. Obwohl er keine Kosten und Mühen scheut, lehnt Zoey ab, was Walden bitter enttäuscht. Als er erfährt, dass sie einen neuen Freund hat, wirft ihn das völlig aus der Bahn. Voller Verzweiflung überlegt er, schwul zu werden. Diesen Gedanken verwirft er jedoch schnell, als er die attraktive Jill kennenlernt.
Zoeys Tochter lädt Walden zu ihrer Geburtstagsparty ein. Obwohl er Zoey gern wiedersehen würde, hat er die Trennung noch nicht überwunden und wird zunehmend cholerisch. Als auch noch eine Dogge bellt, rastet er völlig aus - nur um kurze Zeit später den Hund zu seinem neuen Freund zu erklären. Zum Glück fällt dem wankelmütigen Walden schließlich ein, wie er seinen Seelenfrieden wiederfinden kann.
Alan und Lyndsey wollen ihr Sexleben aufpeppen und beschließen, einen flotten Dreier zu probieren. Lyndseys Wahl fällt auf Walden, der erfreut zustimmt - bis er an seine Ex-Freundin Zoey denkt und den Dreier vor Trauer abbrechen muss. Als Alan und Lyndsey in einer Bar eine geeignete Gespielin aufgetrieben haben, scheitert ihr Vorhaben jedoch erneut an Walden!
Walden verspricht einem alten Freund, dessen Tochter bei sich im Hause aufzunehmen. Schon bald bereut Walden seine Hilfsbereitschaft aber, denn Missi redet nur Unsinn und hat für alte Knacker nichts übrig. So versucht sie einzig, Walden mit ihrer Mutter zu verkuppeln, und landet schließlich mit Jake im Bett. Während sich Jake in die Blondine verliebt, lässt die ihn am nächsten Tag abblitzen.
Walden, Alan und Lyndsey treffen in einem Restaurant auf Zoey und ihren neuen Lover. Da Walden am Boden zerstört ist, will Lyndsey ihn mit einer ihrer Freundinnen verkuppeln - doch sämtliche Dates gehen schief. Als Walden bereits beschlossen hat, fortan Junggeselle zu bleiben, trifft er zufällig auf Charlies ehemalige Stalkerin Rose, die es schnell schafft, Waldens Herz für sich zu gewinnen.
Trotz Alans Warnungen lädt Walden Rose ein, zu ihm zu ziehen. Als er kurzer Zeit später Zoey trifft, die es noch einmal mit ihm versuchen will, ist Walden überglücklich. Leider hat er vergessen, dass Rose inzwischen mit Sack und Pack in sein Haus gezogen ist. Als Walden Rose schonend beibringen möchte, dass er lieber mit Zoey zusammen sein will, sieht Rose rot!
Walden ist von Missis Geplapper so genervt, dass er einen stillen Ort aufsucht: die örtliche Bibliothek. Dort trifft er auf die arbeitslose Schauspielerin Whitney, die ihm so gut gefällt, dass er sie engagiert. Sie soll seine Freundin spielen, da er von Affären die Nase voll hat. Whitney macht ihre Sache jedoch so gut, dass Walden bald nicht mehr zwischen Spiel und Wirklichkeit unterscheiden kann.
Lyndsey stellt Alan ein Ultimatum: Ehe oder Trennung. Da Alan sich spontan nicht entscheiden kann, trennt sie sich von ihm. Als er zufällig dem alten Sid Olsen begegnet, überdenkt er die Sache noch einmal. Walden hat indes die reiche, sexhungrige Shari kennengelernt, die ihn für einen mittellosen Schriftsteller hält. Walden lässt sie in diesem Glauben und genießt sein neues Leben als Toy-Boy.
Kaum zu glauben, aber Alans Exfrau will sich mit ihm auf einen Kaffee treffen. Er ist etwas verwundert, doch schon bald stellt sich heraus, dass sie es mit ihm nochmals versuchen möchte. Alan ist zunächst geschmeichelt - bis sein Leben komplett aus den Fugen gerät. Berta hat indes wenig Interesse daran, ihren Geburtstag zu feiern. Walden möchte an diesem Tag trotzdem etwas Besonderes machen.