Charlie und Alan entdecken die Vorzüge von Jakes Fußballspielen: Die Mütter der kleinen Kicker sind allesamt geschieden - und attraktiv. Insbesondere Kate, mit der Charlie gleich ein Date ausmacht...
Evelyn lädt Charlie und Alan zum Abendessen ein: Sie will ihnen ihren neuen Verehrer Tommy vorstellen. Doch Tommy bringt seine Tochter Olivia mit - eine Ex-Liebschaft von Charlie...
Die zauberhafte Cindy schaut regelmäßig bei Charlie vorbei, um nach dem Surfen zu duschen. Als Jake ein Tattoo auf dem Po der hübschen Blondine entdeckt, regen sich bei ihm erste pubertäre Gefühle...
Jakes Klasse soll ein Musical zum Thema "Industrielle Revolution" einüben und Charlie meldet sich sofort als freiwilliger Helfer. Aber nur, weil er Jakes hübsche Lehrerin beeindrucken will...
Weil er Angst vor einer festen Bindung hat, trennt sich Charlie von Wendy. Die gesamte Familie, allen voran der kleine Jake, sind mit diesem Entschluss überhaupt nicht einverstanden...
Charlies alte Liebe Lisa will sich wieder mit ihm treffen. Das kommt Charlie ganz recht, denn er hat noch Gefühle für sie und denkt, dass sie zu ihm zurückkehren will. Doch er wird böse enttäuscht...
Maxwell freut sich, dass seine Schwester Jocelyn zu Besuch kommt. Zu seiner Überraschung reist sie aber nicht alleine an, sondern in Begleitung eines Mannes, der, wie er bald erfährt, ihr künftiger Mann ist. Da Fran früher in einem Brautmodenladen gearbeitet hat, soll sie sich um die Hochzeit kümmern, doch schon bald hat sie das Gefühl, dass zwischen Jocelyn und ihrem Verlobten etwas nicht stimmt.
C.C. versucht, die Kritiker der Stadt mit Geschenken zu bestechen, damit sie gute Kritiken über Maxwells neues Theaterstück verfassen. Doch ausgerechnet der einflussreiche Theaterkritiker Frank Bradley ist ein harter Brocken. Wie gut, dass sein Sohn und Gracie zufällig den gleichen Kunstunterricht besuchen. Aus dieser Beziehung sollte sich doch Kapital schlagen lassen - oder etwas nicht?
Maggie findet ihre Sportlehrerin schrecklich und bittet Fran, ihr eine falsche Entschuldigung zu schreiben. Als die Schule sich bei Maxwell meldet und wissen will, wie es um Maggies Herzmurmeln steht, bleibt Fran nichts anderes übrig, als Maggie zum Unterricht zu begleiten. Zu ihrem Entsetzen handelt es sich bei Maggies Sportlehrerin um Miss Wickavich, die Fran schon vor Jahren gequält hat.
C.C. hat kein gutes Verhältnis zu ihrem Vater und will ihn nicht sehen, als er wegen einiger Geschäftstermine in der Stadt ist, doch Maxwell besteht darauf, ihn zum Abendessen einzuladen. Überraschenderweise verstehen sich Fran und der erfolgreiche Geschäftsmann hervorragend und die beiden wollen gemeinsam zu einem Konzert von Frans Lieblingssängerin gehen. C.C. sieht die Entwicklung mit Sorge.
Fran erfährt, dass ihr Exfreund Danny, der sie wegen einer anderen Frau verlassen hatte, wieder solo ist und sich ständig nach ihr erkundigt. Als sie ihn in seinem Brautladen besucht, macht er ihr einen Heiratsantrag. Gemeinsam mit ihrer Mutter diskutiert sie die Vor- und Nachteile einer Ehe mit Danny und beschließt am Ende, ihn zu heiraten, um eine eigene Familie zu gründen.
Seitdem Maxwells Frau gestorben ist, ignoriert man im Hause Sheffield den Muttertag. Aus diesem Grund will Maxwell den kommenden Feiertag in einem exklusiven Club verbringen, dem er vor Kurzem beigetreten ist. Während Maxwell glaubt, den Kindern einen Gefallen zu tun, indem er ihre Mutter nie erwähnt, wären die froh, wenn sie öfter von ihr erzählen dürften.
Der erste Tag nach den Sommerferien: Während Maggie und Grace einen guten Start hatten, schwört Brighton, nie wieder in die Schule gehen. Als Fran erfährt, was sein Problem ist, muss sie das unbedingt ihrem Chef erzählen. Der lernt indes in einem angesagten Nachtclub eine Frau kennen, die Fran erstaunlich ähnlich ist, was aber weder er noch das Kindermädchen zu bemerken scheinen.
Während Brighton mit einer unbeliebten Schülerin an einem Wissenschaftsprojekt arbeitet, um eine gute Note zu erhalten, trifft Fran zufällig einen Bekannten, mit dem sie früher zur Schule gegangen ist und den sie nicht gut behandelt hat. Um ihr früheres Unrecht zu sühnen, ist sie bereit, mit ihm auszugehen. Derweil will C.C. Maxwell davon überzeugen, ein Stück ihres Psychiaters zu lesen.
Fran weiß nicht, was sie machen soll, als ihre Mutter ihr eröffnet, dass Großmutter Yetta vorübergehend im Haus der Sheffields wohnen soll, während das Altenheim geschlossen ist. Nach einer längeren Diskussion ist Maxwell schließlich bereit, die alte Dame bei sich aufzunehmen. Als die rüstige Großmutter aber beginnt, seinen Kindern Ratschläge zu erteilen, bereut er seine Entscheidung bald.
Fran ist überrascht, als sie auf einer Party bei den Sheffields ihre alte Schulfreundin Kathy trifft. Wie sich herausstellt, hat die inzwischen einen reichen Mann geheiratet und setzt nun alles daran, Fran mit dessen bestem Freund zu verkuppeln. Auch wenn sich Theo als reifer Mann herausstellt, ist Fran bereit, es mit ihm zu versuchen, vor allem, da er sie mit teuren Geschenken verwöhnt.
Will ist begeistert, eine Starrolle in einer Seifenoper erhalten zu haben - bis er herausfindet, dass er einen Homosexuellen spielen soll. Philip befürchtet, dass Vivian fremdgeht.
Als der Rektor von Nicky's künftiger Schule einen Hausbesuch macht, ist Will derjenige, der sich benehmen sollte.
Will muss eine ethische Entscheidung treffen, die seine lebenslange Freundschaft mit Philip gefährdet.
Will wird von einer schönen Frau bedrängt - einer Freundin von Lisa. Ashley ist besorgt, denn ihr Freund ist recht dumm.
Will, Jazz und Carlton sind gezwungen, ihre Differenzen zu klären, als sie in einem Aufzug stecken bleiben.
Will und Lisa's Hochzeitstag ist da, aber ein anderes Paar steht im Rampenlicht.
Will's Versuch, ein Flambé zu machen, geht in Rauch und Flammen auf, bevor Phil's Chef zum Essen kommt.
Will ersetzt Carlton als Hilary's Talentbucher für ihre TV-Talkshow. Phil ist der Richter in einer sensationellen Hollywood-Verhandlung.
Will versucht, Hilary von einer Erkältung zu heilen, bevor sie eine Besprechung mit einem Sponsor hat. Carlton ersetzt Phil als Redner am "Karriere-Tag" in Ashley's Schule. Mit deprimierenden Ergebnissen...
Carlton hat am Abend von Ashley's großem Fest ein wichtiges Aufnahmegespräch fürs College.
Absurd-komische Action-Komödie mit Ryan Reynolds in der Hauptrolle.
Caroline überredet Max, sie ins Gefängnis zu begleiten. Die Blondine möchte ihren Vater besuchen und braucht dringend seelischen Beistand, denn die Besitztümer ihrer Familie sollen versteigert werden. Wider Erwarten ist Max angetan von dem charmanten Martin Channing - bis er sie überreden will, auf der Auktion einen bestimmten Gegenstand zu ersteigern. Sofort wittern die beiden das große Geld.
Max und Caroline konnten ihr Glück kaum fassen, als Lifestyle-Ikone Martha Stewart ihre Cupcakes mit einem entzückten Geschmacksurteil adelt. Nun warten die beiden seit Wochen auf einen Anruf des TV-Stars. Während Max zu zweifeln beginnt, glaubt Caroline weiterhin an das gemeinsame Cupcake-Geschäft - und daran, dass ihre Perlenkette ihnen Glück bringen wird. Doch da geht die Kette kaputt.
Der Williamsburg Diner wird ausgeraubt. Während Max erstaunlich cool bleibt, wird Caroline hysterisch und bringt sich damit in eine äußerst peinliche Lage. Schließlich rettet ein Mann die Situation, von dem sie es am wenigsten erwartet hätten: Han. Um auf andere Gedanken zu kommen, wollen sich die beiden in einen Kinofilm schleichen. Im Saal entdecken sie Han, der sich recht merkwürdig verhält.
Max und Caroline will es einfach nicht gelingen, ordentlich Werbung für ihr Cupcake-Geschäft zu machen. Als die Mundpropaganda im Diner mal wieder an Max' Kratzbürstigkeit scheitert, bewerben sie sich für die Fernsehshow "Cupcake Wars". Tatsächlich werden die frechen Kellnerinnen für die Sendung ausgewählt. Die größte Herausforderung steht ihnen jedoch noch bevor: ihre Gegnerinnen in der Show!
Hoher Besuch im Diner: Earl erwartet seinen Lieblingssohn Darius, der der erfolgreichste Chrysler-Verkäufer in Detroit ist - und der witzigste! Während seines Besuchs in New York will er seine Karriere als Comedian vorantreiben und an einem Talentwettbewerb teilnehmen. Max und die anderen versprechen, ihn anzufeuern. Caroline und Max streiten indes über den Umgang mit ihrer neuen Kreditkarte.
Max und Caroline brauchen dringend eine Auszeit und nehmen einen Tag frei. Als sie sich gerade in einem Restaurant die Kante geben, begegnet ihnen ein gut aussehender Kerl namens Andy. Die beiden finden heraus, dass er einen Süßwarenladen besitzt, und nehmen die Verfolgung auf. Zwar überlässt Max Caroline das Feld, doch die Blondine verträgt die Kostproben in Andys Geschäft nicht sonderlich gut.
Caroline hat ein Date mit Andy, doch zwischen ihnen passiert nichts. Max ist aber überzeugt, dass er in ihre Freundin verliebt ist und schlägt vor, das zweite Date abzuwarten. Indes lernen die beiden im Diner zwei Amish-Jungs kennen. Max und Caroline überreden sie, einen Stall für Chestnut zu bauen. Die neuen Bekannten sind nicht nur naiv, sondern auch sehr attraktiv, was nicht nur Max auffällt.
Caroline und Max flippen vor Freude völlig aus: Ihre Cupcakes haben eine lobende Erwähnung in Martha Stewarts Magazin gefunden. Von einem Tag auf den anderen werden die zwei mit Bestellungen überhäuft und es wird allerhöchste Zeit, einen Laden aufzumachen. Da es den beiden Kellnerinnen nach wie vor an Geld mangelt und sie auch keinen Kredit bekommen, schlägt Max vor, Eizellen zu spenden.
Carrie zeigt sich ausgesprochen dankbar dafür, dass Doug sich um Arthur kümmert. Das bringt Doug auf eine brillante Idee...
Als Carrie und Doug erfahren, wie wertvoll ihr Verlobungsring wirklich ist, beschließen sie, das gute Stück zu verkaufen. Ob das eine gute Idee ist?
Carrie drängt Doug dazu, an einem Literaturkurs teilzunehmen. Mit nicht ganz legalen Methoden gelingt es dem lesefaulen Doug, dort zu brillieren.
Als Doug bei der Führerscheinnachprüfung den Sportreporter Ray kennen lernt, ist das der Anfang einer echten Pechsträhne.
Carrie macht sich mit Ehemann und Vater auf die anstrengende Einkaufstour zu Thanksgiving. Der Ausflug hat für alle drei Folgen - mehr oder weniger angenehmer Natur...
Die Weihnachtsgeschenke, die sich Doug, Carrie und Arthur gegenseitig machen, treffen bei den Beschenkten nicht gerade auf Begeisterung.
Carrie versucht sich erfolgreich als Kupplerin bei Spence. Als Doug versucht, die Beziehung seines Freundes voranzutreiben, schießt er gewaltig über das Ziel hinaus.
Doug und Carrie sind zur Hochzeit von Todd eingeladen. Dieser hatte allerdings früher ein Verhältnis mit Carrie, was Doug überhaupt nicht passt...
Als neue Nachbarn mit ihrem Hund einziehen, haben Doug und Carrie keine ruhige Minute mehr.
Carrie hadert mit ihrem bevorstehenden 30. Geburtstag. Daher will Doug den Tag für sie besonders schön gestalten - eine wahre Selbstüberwindung, denn am selben Abend findet das Wrestlingfinale statt!
Es ist Valentinstag. Doug will Carrie erst groß zum Essen ausführen und dann... aber vorher wollen die Jungs noch mit Spence ein Bier trinken, weil er ausgerechnet an dem Tag Geburtstag hat.
Weil Carrie einen saftigen Strafzettel bekommen hat, muss sie damit rechnen, dass ihre Versicherungsbeiträge in die Höhe schnellen werden. Doch dann hat Doug einen Plan...
Als Dougs Vorgesetzter ins Krankenhaus muss, bietet man Doug an, dessen Stelle zu übernehmen. Die Reaktionen darauf könnten unterschiedlicher nicht sein.
Doug will sich an Carries Großputztag um seinen Freund Richie kümmern, denn der ist frisch geschieden und braucht Zuspruch. Doch da ruft ihn Ray an und lädt ihn zu einer Partie Golf ein...
Doug bekommt eine hübsche neue Kollegin zugeteilt - Julie. Weil er Angst hat, Carrie könnte eifersüchtig werden, erzählt er ihr zunächst nichts davon...
Carries Chef Brennan lädt sie und Doug zu einer Dinnerparty ein, die er zu Ehren eines japanischen Geschäftsmannes gibt, dem Carrie die Stadt gezeigt hat.
Sheldon begleitet Dr. Linkletter (ED BEGLEY, JR.) und Dr. Sturgis auf eine wissenschaftliche Exkursion, die ins Nirgendwo führt. Unterdes schwindelt Georgie weiter wegen seines Alters.
Als Meemaws Glücksspielzimmer zum Erfolg wird, hat sie plötzlich sehr viel Schwarzgeld. Unterdes startet Missy ihr eigenes Geschäft und Sheldon erkundet die Börse.
Amy und Sheldon schauen einen von Sheldons Lieblingsfilmen, doch mit ihren Kommentaren ruiniert sie ihm den Film. Nun hat Sheldon nur noch ein Ziel vor Augen: Er will sich an Amy rächen und etwas zerstören, das sie liebt. Penny verärgert Leonard, als sie ein Buch seiner Mutter kauft, in dem es um Leonards Kindheitsprobleme geht. Raj und Stuart versuchen sich indes im Online-Dating.
Amy kann an der Caltech ein Experiment durchführen und fragt Sheldon, ob es für ihn in Ordnung wäre, wenn sie an der gleichen Universität arbeiten würde wie er. Was anfangs kein Problem für den theoretischen Physiker darstellt, ändert sich allerdings bald. Wegen Sheldons und Amys Streit kriselt es bald auch zwischen Howard und Bernadette heftig.
Howard plant eine romantische Überraschung für Bernadette: Anlässlich des Jahrestags ihrer ersten Verabredung will er ihr zusammen mit den anderen ein Lied vorsingen. Leonard stellt daraufhin fest, dass Penny noch nie etwas Romantisches für ihn gemacht hat und bringt sie damit in die Bredouille. Sheldon kämpft indes mit eigenen Problemen und kann zumindest auf Amy zählen.
Dr. Arthur Jeffries, besser bekannt als Professor Proton, läuft zufällig Sheldon, Leonard und Amy in die Arme und bittet später Leonard, seine neueste wissenschaftliche Arbeit durchzusehen. Sheldon versteht nicht, wieso Jeffries nicht ihn gefragt hat und will sich an ihm rächen. Indes platzt Howard in den Mädelsabend, an dem auch Raj teilnimmt, und kommt bei den Damen überraschend gut an.
Beim Aufräumen stößt Leonard zufällig auf eine DVD, die er vor Jahren auf Sheldons Namen ausgeliehen, aber nie zurückgegeben hatte. Nachdem er Sheldon alles gebeichtet hat, hat der eine Idee, wie er Leonard eine Lektion erteilen könnte. Penny trifft indes in der Cheesecake Factory auf Rajs Exfreundin Lucy und macht ihr die Hölle heiß, weil sie per E-Mail mit Raj Schluss gemacht hat.