Herb bittet Alan um Erlaubnis mit Lyndsey auszugehen.
Walden riskiert Louis zu verlieren, als sein Geheimnis mit Alan ans Licht kommt.
Walden schließt sich einer Gruppe Adoptivväter an - jedoch ohne Alan.
Alan macht mit der Sozialarbeiterin Schluss, um mit Lyndsey zusammen sein zu können.
Alan zögert, als Lynsey ihn fragt, ob er bei ihr einziehen möchte.
Maxwell ist völlig aus dem Häuschen, denn er hat für sein neuestes Stück am Broadway einen Tony-Award gewonnen. Die Freude findet aber ein jähes Ende, als in einer Boulevard-Zeitung behauptet wird, Maxwell hätte seit Jahren eine Affäre mit Nanny Fine, und das auch schon während seiner Ehe mit seiner inzwischen verstorbenen Ehefrau. Als Maggie davon hört, weiß sie nicht mehr, wem sie glauben soll.
Maxwell gelingt es, die erfolgreiche Schauspielerin Morgan Faulkner für sein nächstes Stück zu gewinnen. Als Fran davon erfährt, hält sich ihre Freude in Grenzen, denn zufällig kennt sie Morgan noch aus ihrer Schulzeit, da die beiden in die gleiche Klasse gingen. Maggie macht sich indes Sorgen, an keinem der Colleges angenommen zu werden, bei denen sie sich bislang beworben hat.
Fran will unbedingt die Rocksängerin Tasha kennenlernen, doch wie sich herausstellt, ist das gar nicht so leicht. Kurzerhand verkleiden sie und Val sich als Zimmermädchen, um Zugang zu Tashas Hotelzimmer zu erhalten. Obwohl das erste Gespräch mit dem Star fast an der harschen Managerin scheitert, lässt sich das vorlaute Kindermädchen nicht so leicht ins Bockshorn jagen.
Fran erfährt, dass Bette Midler eine Wohltätigkeitsauktion leitet, die von Maxwell organisiert wird. Um Geld für einen guten Zweck zu sammeln, bietet Fran sich selbst an und wird am Ende als Kindermädchen für den Sohn des reichen Philanthropen Tom Rosenstein ersteigert. Doch ein Nachmittag mit dem Kindermädchen verstört den Jungen derart, dass nicht nur Maxwells berufliche Zukunft in Gefahr gerät.
Fran hat keine Lust, Maxwell und die Kinder nach Hawaii zu begleiten und dabei nur als die Nanny zu gelten. Als Val und sie das Angebot bekommen, nach Kalifornien zu fliegen, wo Heather Biblow eine Rolle in einer Fernsehserie bekommen hat, machen sich die beiden sofort auf den Weg. Vor Ort überzeugt Fran am TV-Set den Rest der Crew von ihren schauspielerischen Qualitäten und erhält Heathers Rolle.
Eigentlich war das immer Frans großer Traum, doch als sie erfährt, dass ihre Mutter nun eine Eigentumswohnung in Florida kaufen und wegziehen will, ist sie entsetzt. Nach einem längeren Gespräch mit ihrem Therapeuten versucht sie, die Trennung von ihrer Mutter auch als Chance zu betrachten. Maxwell wurde indes gebeten, als Juror bei der nächsten Wahl zur Miss Universe zu fungieren.
Maxwell staunt nicht schlecht, als während seiner Geschäftsreise in London plötzlich Nanny Fine in seinem Hotelzimmer steht. Auch wenn er sie im ersten Moment am liebsten wegschicken würde, willigt er schließlich ein, sich mit ihr die Stadt anzusehen. Gerade als die beiden fast miteinander im Bett landen, klingelt plötzlich das Telefon: Niles hatte einen Herzinfarkt.
Fran und Maxwell sind sich im Krankenhaus nähergekommen, wissen danach aber beide nicht, wie es weitergehen soll. Während Fran von einer gemeinsamen Zukunft träumt, will Maxwell sich erst einmal Zeit erkaufen und beauftragt Fran mit der Renovierung der Küche, damit sie beschäftigt ist. Auf Silvias Ratschlag hin bittet Fran ihre Cousine Sheila, eine Innendekorateurin, um Hilfe bei dem Projekt.
Fran ist völlig aus dem Häuschen, als sie erfährt, dass sie nicht nur gemeinsam mit ihrer Familie die Premiere von Elton Johns neuem Film besuchen darf, sondern danach auch noch mit Maxwell auf eine exklusive Abendgesellschaft des Sängers gehen wird. Während sich C.C. bei Niles ausheult, der sich noch von seinem Krankenhausaufenthalt erholt, verwandelt sich Frans Abend bald in eine Katastrophe.
Brighton hat bei einem Wettbewerb gewonnen und nun soll eine Band einen Teil ihres neuen Musikvideos im Haus der Sheffields drehen. Während Maxwell wenig begeistert ist, freut sich Fran riesig. Die Überraschung ist groß, als plötzlich die Plattenchefin auftaucht und Maxwell um den Hals fällt. Die beiden kennen sich von früher und schnell fürchtet Fran, dass diese Frau ihr den Mann ausspannen will.
Carlton hat sich alle coolen HipHop-Sprüche notiert und hängt ein Wochenende lang mit den Jungs in Compton herum.
Erster Kuss, erstes Date, erste Liebe. Ashley verliebt sich unsterblich in den 13-jährigen Rapper Little T.
Kann Hollywood noch eine weitere Schaumschlägerin ertragen? Hilary will ganz groß ins Filmgeschäft einsteigen.
Bei einem Erdbeben passieren merkwürdige Dinge - auch die Beziehungen in Wills Familie werden durcheinander gewirbelt.
Ashleys Eltern Philip and Vivian streiten sich mit den Eltern eines kleinen Mädchens, das Ashley schikaniert hat.
Will glaubt, dass ihn das Leben in Bel Air träge macht - er besorgt sich einen Job, um endlich auf eigenen Füßen zu stehen.
Als Will bei einem Intelligenztest ein besseres Ergebnis als Carlton erzielt, will Carlton unbedingt seine Überlegenheit beweisen - bis er in der Geschichtsprüfung beim Schummeln erwischt wird.
Philips verwitwete Mutter Hattie Banks kommt zu Besuch, interessiert sich aber mehr für den Hausmeister Ed Downer als für die Familie.
Die Banks bereiten sich auf Tante Janices Hochzeit vor - aber sie sind nicht darauf vorbereitet, dass sie einen Weißen heiratet.
An ihrem 40. Geburtstag will Vivian endlich ihren lebenslangen Traum verwirklichen und Profi-Tänzerin werden.
Intergalaktisches Spektakel nach Douglas Adams' berühmtem Erfolgsroman.
Space Beth braucht Hilfe bei einem Job.
Max und Caroline haben eine neue Idee, wie sie an Geld kommen könnten. Sie würden gern als Nashs Managerinnen arbeiten, während der als Model Karriere macht. Aus diesem Grund bringen die beiden Freundinnen den jungen Mann zu einem Casting, das jedoch nicht ganz so abläuft, wie sie es sich vorgestellt hatten. Sophie und Oleg versuchen indes, vor ihrer Hochzeit 30 Tage im Zölibat zu leben.
Die Versuche der beiden Freundinnen Max und Caroline, ihren Freund Nash im Model-Business unterzubringen, finden ein jähes Ende, als überraschend Nashs Mutter aus Irland auftaucht und ihren Sohn in die Heimat zurückholen will. Dabei lief zum ersten Mal seit langer Zeit wieder einmal alles wie am Schnürchen für die beiden Damen. Klar, dass diese Glückssträhne nicht von langer Dauer sein konnte.
Max und Caroline bereiten alles für die Eröffnung einer Filiale des High-Restaurants vor und sind wenig begeistert, als sie erfahren, dass der neue Ableger ausgerechnet am Flughafen JFK sein soll. Auf Olegs Junggesellenabschied verrät Han versehentlich ein Geheimnis, was weitreichende Konsequenzen hat: Sophie will als Reaktion nämlich die Hochzeit mit Oleg absagen.
Enttäuschende Umsätze in der High-Filiale am Flughafen bringen die Zukunft der Freundinnen Caroline und Max erneut in Gefahr. Zudem haben die beiden die Aufgabe, Sophies Hochzeitskleid aus dem Zoll freizubekommen und es rechtzeitig zur Kirche zu bringen, wo die große Hochzeit doch noch stattfinden soll.
Max und Caroline sind entsetzt, als sie erfahren, dass der gesamte Block, in dem das Diner und ihr Cupcake-Fenster liegen, abgerissen werden soll, damit dort ein riesiges Kino gebaut werden kann. Gemeinsam mit den übrigen Angestellten des Diners und anderen Bewohnern der Gegend versuchen sie, den Abriss aufzuhalten. Sophie und Oleg geben bekannt, dass sie Eltern werden wollen.
Die Dusche in Max' und Carolines Wohnung ist kaputt. Da kommt es ihnen gerade recht, dass ihr Chef Han sie zu einem Probetag in seinem Fitnessstudio einlädt. Begeistert von den Umkleidekabinen, den sanitären Einrichtungen sowie einem gut aussehenden Trainer wollen die beiden einen Halbtagesjob an der Saftbar des coolen Studios ergattern.
Max und Caroline laufen zufällig Carolines Ex Candy Andy über den Weg, der inzwischen verlobt ist. Als Caroline sieht, wie sehr Andy die Karriere seiner Verlobten unterstützt, stellt sie sich die Frage, ob sie damals eine falsche Entscheidung getroffen hat, als sie mit ihm Schluss gemacht hat. Sophie hat indes beschlossen, sich mit einem Roboterbaby auf ihre Schwangerschaft vorzubereiten.
Max und Caroline stecken wieder einmal in Schwierigkeiten. Eigentlich wollten sie nur einem verrückten Künstler eine Abfuhr erteilen, doch stattdessen bringen sie die gesamte Homosexuellen-Gemeinde der Stadt gegen sich auf. So wird bald nicht nur der Cupcake-Laden gemieden, sondern auch Hans Diner. Die beiden müssen sich dringend etwas einfallen lassen, bevor alles den Bach runtergeht.
Carrie hadert mit ihrem bevorstehenden 30. Geburtstag. Daher will Doug den Tag für sie besonders schön gestalten - eine wahre Selbstüberwindung, denn am selben Abend findet das Wrestlingfinale statt!
Es ist Valentinstag. Doug will Carrie erst groß zum Essen ausführen und dann... aber vorher wollen die Jungs noch mit Spence ein Bier trinken, weil er ausgerechnet an dem Tag Geburtstag hat.
Weil Carrie einen saftigen Strafzettel bekommen hat, muss sie damit rechnen, dass ihre Versicherungsbeiträge in die Höhe schnellen werden. Doch dann hat Doug einen Plan...
Als Dougs Vorgesetzter ins Krankenhaus muss, bietet man Doug an, dessen Stelle zu übernehmen. Die Reaktionen darauf könnten unterschiedlicher nicht sein.
Doug will sich an Carries Großputztag um seinen Freund Richie kümmern, denn der ist frisch geschieden und braucht Zuspruch. Doch da ruft ihn Ray an und lädt ihn zu einer Partie Golf ein...
Doug bekommt eine hübsche neue Kollegin zugeteilt - Julie. Weil er Angst hat, Carrie könnte eifersüchtig werden, erzählt er ihr zunächst nichts davon...
Carries Chef Brennan lädt sie und Doug zu einer Dinnerparty ein, die er zu Ehren eines japanischen Geschäftsmannes gibt, dem Carrie die Stadt gezeigt hat.
Tim und Dorothy lassen sich scheiden und wollen ihr Ferienhaus Doug und Carrie überlassen. Carrie ist von der Idee begeistert und zwingt Doug mit dem ungeliebten Tim Tontaubenschießen zu gehen...
Nach einem nervtötenden Videoabend beschließen Doug und Carrie, dass Arthur wenigsten EIN Wochenende aus dem Haus muss. Nachdem ihn keiner weit und breit haben will, bleibt nur Danny übrig...
Doug und Arthur haben einen derart heftigen Streit, dass Arthur voller Wut seine Koffer packt und spurlos verschwindet. Schon bald plagt Doug das schlechte Gewissen...
Eigentlich sind Doug und Carrie mit ihrem Leben ganz zufrieden. Aber in letzter Zeit überlegen sie ernsthaft, ob sie nicht ein gemeinsames Kind in die Welt setzen sollen.
Doug kauft sich ein Motorrad, weil er schon lange von der großen Freiheit auf zwei Rädern träumt - sehr zu Carries Missfallen, die absolut dagegen ist.
Leonard und Penny versuchen es nochmals miteinander. Statt die gleichen Fehler wie früher zu begehen, wollen sie dieses Mal alles besser machen. Doch gewisse Muster lassen sich nur schwer durchbrechen und so knallt es zwischen den beiden bald wieder heftig. Raj hat sich indes ein neues Smartphone geholt und ist begeistert von Siri, nachdem er problemlos mit dieser Frauenstimme sprechen kann.
Sheldons selbstsüchtige Forderungen bringen Leonard dazu, die Freundschaft mit seinem langjährigen Mitbewohner in Frage zu stellen. Könnte das das Ende der Mitbewohnervereinbarung bedeuten? Howard versucht indes, sich den selbst gewählten Spitznamen Rocket Man für die NASA-Mission zu geben, doch Mike Massimino hat eigene Ideen für einen passenden Namen.
Die Universität zwingt Sheldon, endlich seinen Resturlaub zu nehmen. Da der theoretische Physiker nicht weiß, wie er die Tage ohne Arbeit verbringen soll, beschließt er, Amy ins Labor zu begleiten. Doch sämtliche Aufgaben, die sie ihm überträgt, sind ihm zu nieder. Bernadette erklärt indes Howard, dass ihr Vater darauf besteht, dass sie und ihr künftiger Ehemann einen Ehevertrag aufsetzen.
Sheldon und sein Erzfeind Kripke konkurrieren um ein großes Eckbüro in der Universität. Da Professor Siebert von den Streitigkeiten der beiden Wissenschaftler nichts wissen will, müssen die beiden ihren Streit alleine austragen. Penny bekommt indes unerwartet ein Geschenk von Amy: ein überlebensgroßes Gemälde, das die beiden Freundinnen zeigt. Das einzige Problem: Penny findet es scheußlich.
Da Mike auf Geschäftsreise ist und Amelia gleichzeitig bei ihrer Großmutter, verbringt Andrea das erste Mal seit Jahren wieder etwas Zeit alleine zuhause. Zudem beklagt sich die berufstätige Mutter darüber, dass sie nicht so häufig etwas mit ihren Freunden unternehmen kann, wie sie es gerne möchte.
Andrea und Mike kämpfen mit dem Älterwerden und wollen herausfinden, ob sie noch Kinder bekommen könnten. Zudem spricht Andrea ihren Vater auf sein immer seltsamer werdendes Verhalten an.
Walden bietet Alan ein Scheidungsgeschenk seiner Wahl an.
Charlie Harper lebt noch. Oder doch nicht? Das Rätsel wird in der finalen Episode gelöst.
Charlie Harper lebt noch. Oder doch nicht? Das Rätsel wird in der finalen Episode gelöst.
Junggeselle Charlie - erfolgreich im Beruf und bei den Frauen - genießt das Leben in seinem Haus am Strand von Malibu. In diese Idylle platzen sein Bruder Alan und sein kleiner Neffe Jake...
Charlie mag Alans strenge Erziehungsmethoden für Jake nicht. Als Jake aber unfreiwillig dafür sorgt, dass ein Schwarm hartnäckiger Möwen das Haus entert, muss Charlie seine Einstellung überdenken.