Walden hofft, dass Zoey etwas lockerer wird, nachdem er ihr ein paar von Bertas "speziellen" Keksen untergeschoben hat. Matthew Marsden ist als Zoeys Ex-Mann Nigel zu sehen.
Ein heftiger Sturm zwingt Walden, Alan, Zoey und Lyndsey, am Valentinstag zu Hause zu bleiben - was zu Beziehungsstress und Zickenterror führt.
Eine gemeinsame Nahtoderfahrung führt zu einigen Turbulenzen in Waldens und Zoeys Beziehung ... und Walden äußert, was er wirklich fühlt. Gleichzeitig fragt sich Alan, ob Lyndsey ein Alkoholproblem hat.
Dicke Luft herrscht im Strandhaus, als Waldens verkrachter Ex-Geschäftspartner Billy auftaucht, um das Kriegsbeil zu begraben und einen lukrativen Vorschlag zu machen. Können die beiden ihre hitzige Kontroverse beilegen, um gemeinsam Erfolg zu haben? Unterdessen besucht der einsame Alan Berta.
Alan und Lyndsey machen ihre Mütter miteinander bekannt, damit sie selbst mehr Zeit für sich haben. Unterdessen bitten Jake und Eldridge Walden, sie zu einer Schülerparty zu fahren - doch sie finden den Weg nicht.
Fran hat Maggie beim Rauchen erwischt und weiß nicht, wie sie sich verhalten soll. Um Maggie zu zeigen, wie sehr Maxwell sich aufregen würde, sollte er davon erfahren, beschließt sie, selbst vor ihm zu rauchen. Ihr Plan geht erst einmal auf: Maxwell ist außer sich. Als er es mit seiner Gardinenpredigt aber übertreibt, kündigt Fran beleidigt. Die Kinder sind entsetzt und wollen ihre Nanny zurück.
Fran fürchtet, dass ihr Leben zu vorhersehbar geworden ist und will, dass sich etwas ändert. Als sie aber hört, dass sie Gracie nicht mehr zu einer Freundin zum Spielen begleiten soll, wünscht sie sich, alles könnte so bleiben wie bisher. Noch schlimmer wird es, als sie erfährt, dass ihre Eltern sich scheiden lassen wollen.
Seit Val einen festen Freund hat und jede freie Minute mit ihm verbringt, steht Fran ganz schön alleine da. Auch bei Maxwell läuft nicht mehr alles rund, seit C.C. Hals über Kopf gekündigt hat, da er sich geweigert hat, sie zur Partnerin zu ernennen. Nicht nur Maxwell vermisst C.C. bald, die ihm wohl mehr Arbeit abgenommen hat, als er sich vorstellen konnte, auch Nigel hat Entzugserscheinungen.
Fran ist schon so lange alleine, dass sie dem Valentinstag nicht mehr viel abgewinnen kann. Die Situation ändert sich allerdings schlagartig, als sie eine Karte eines heimlichen Verehrers bekommt, der sie zu einem Date einlädt. Überzeugt davon, dass nur Maxwell der Absender sein kann, organisiert sie mit Val eine riesige Plakatwand am Times Square, auf der sie ihm ihre Liebe erklärt.
Fran, die früher als Model gearbeitet hat, erhält die Einladung zu einem Treffen ihrer früheren Agentur. Ihre Mutter sorgt sich indes, nicht mehr attraktiv genug für Morty zu sein und überlegt, sich einer Schönheitsoperation zu unterziehen. Auch wenn Fran gegen die OP ist, begleitet sie Silvia zu einem Termin beim Schönheitschirurgen und ist nicht erfreut darüber, was sie dort zu hören bekommt.
Als Elizabeth Taylor ihren Besuch im Hause Sheffield angekündigt, versucht Maxwell, diese Information vor Fran zu verheimlichen und sie aus dem Haus zu locken. Doch Fran erfährt die Wahrheit und ist wild entschlossen, den Star persönlich kennenzulernen. Als Elizabeth Taylor schließlich Fran bittet, ihren wertvollen Schmuck mit einem Wertkurier zu verschicken, kommt es zur Katastrophe.
Fran behauptet zwar, den Männern abgeschworen zu haben, nimmt aber doch freudig die Einladung des Hockey-Spielers Mike LaVoe zu einer Verabredung an. Bald schon verzweifelt die Nanny allerdings an dem abergläubischen Sportler, der dutzende Rituale hat, die es zu beachten gilt, damit ein Spiel gewonnen wird. Doch was soll schon schiefgehen, nachdem sie jetzt offiziell als sein Glückbringer gilt?
Maxwell ist am Boden zerstört, nachdem er für sein neuestes Stück eine vernichtende Kritik erhalten hat. Um sich ein wenig aufzurichten, will er die Tennisanfängerin Fran bei einem Match schlagen, doch sie gewinnt haushoch. Darüber hinaus ist er so verärgert, dass Gracie eine Therapie vorschlägt. Bald ist allen klar, dass Maxwell in eine Midlife-Crisis geraten ist und wieder jung sein möchte.
Seit in Sylvias Gemeinde ein neuer Kantor einsetzt wurde, der gut aussieht und wahnsinnig toll singen kann, ist der Tempel jede Woche voller Menschen. Auch Fran soll den jungen Gary Isaacs kennenlernen, schließlich ist sie immer noch unverheiratet. Tatsächlich gehen Fran und er zu einer gemeinsamen Verabredung, doch der große Traum des Mannes ist keine Hochzeit, sondern eine Karriere am Broadway.
Carlton ist der Boss: Als er seinem Cousin Will bei der Arbeit in der Studentencafeteria sagen muss, wo es lang geht, kommt es zu Reibungen.
Aktion Vogel: Carlton ist das Pfauenmaskottchen der ULA - vor dem großen Footballspiel wird er von einem rivalisierenden College entführt.
Her mit den Klunkern: Will entwickelt eine Neigung zu Yachten und Privatjets, als er mit einer berühmten Sängerin ausgeht.
Ashleys Liebeskummer verdoppelt sich, als sie und Will mit ihren jeweiligen Dates am Valentinstag zu viert ausgehen.
Sonderangebot: Will schmeißt sein Studium hin, um als Autoverkaufer ganz groß abzusahnen.
Jazz' Braut hat ein paar winzige Schönheitsfehler: Sie sitzt im Knast. Und sie macht Will an.
Der Prinz als Fallschirmspringer: Will und der misstrauische Vater seiner Freundin müssen aus einem defekten Privatflugzeug abspringen.
Als Philip Besuch von einer College-Freundin bekommt, fragt sich Vivian, ob es zwischen den beiden immer noch funkt.
Sag mal, Dude, tust du mir einen Gefallen? Der frisch verheiratete Jazz bittet Will in einer delikaten Situation um Hilfe.
Leben ohne Vater: Wills nichtsnutziger Vater taucht auf und entwickelt rosige Pläne für ihr Zusammenleben.
Zwei gelangweilte Freunde verkleiden sich als Polizisten, doch aus dem Spiel wird bald Ernst.
Morty verbringt Zeit mit seinem Vater.
Beth hält die Familie zusammen.
Als Caroline erfährt, dass Max eine Menge Schulden hat, möchte sie ihrer Freundin helfen. Um zudem auch Geld für die Eröffnung ihres Cupcake-Ladens einzunehmen und eventuell Investoren für diese Geschäftsidee zu finden, beschließen die beiden Freundinnen, eine Mottoparty im Diner zu organisieren. Zu Carolines Entsetzen kennt sie einen der Gäste!
Caroline möchte nicht länger auf dem Sofa schlafen und beschließt, sich in Max' Wohnung ein Schrankbett zusammenzubauen. Leider ist das leichter gesagt als getan. Während sie versucht, die Anleitung zu verstehen, kommen sich Max und Johnny langsam näher. Auch im Cupcake-Geschäft der beiden geht es voran, nachdem Max Peach angeboten hat, für die Geburtstagsparty der Zwillinge zu backen.
Max möchte ihre Cupcakes auch in anderen Läden anbieten, nachdem die kleinen Kuchen im Diner immer mehr Anklang finden. Ihr Selbstbewusstsein erhält jedoch einen Dämpfer, als die Verkäuferin eines angesagten Cafés ihre Cupcakes als nicht hübsch genug bezeichnet. Caroline beschließt kurzerhand, sich und ihre Freundin bei einem Kurs anzumelden, bei dem man das Verzieren von Cupcakes lernen kann.
Nach wie vor haben die beiden Freundinnen nicht genug Geld für ihr Geschäftsvorhaben zusammen und so beschließt Caroline, ebenfalls einen zweiten Job anzunehmen. Gemeinsam mit Max räumt sie bei einem Messie auf, was der verwöhnten Blondine natürlich weniger gefällt. Vor Ort kommt den beiden eine Idee, wie sie zusätzlich Geld verdienen könnten. Max entdeckt, dass Johnny ein Geheimnis hat.
Max beschließt, Johnny zu vergessen, da er seine Freundin bestimmt nie ihretwegen verlassen wird. Kompliziert wird es für die sonst so coole Kellnerin jedoch, als Johnny plötzlich auftaucht und sie küsst. Zu allem Übel haben Max und Caroline zugesagt, am nächsten Tag Cupcakes für die Eröffnung einer Galerie zu liefern, bei der auch Johnny und seine Freundin Cashandra anwesend sein werden.
Weihnachten steht vor der Tür und Caroline freut sich wie ein kleines Kind. Da sie Max' Mixer kaputtgemacht hat und keiner der beiden Damen genug Geld für einen neuen hat, beschließen die zwei, einen Nebenjob als Elfen in einem Kaufhaus anzunehmen. Während die zynische Max nach kurzer Zeit Gefallen an ihrem neuen Job findet, verliert die enthusiastische Caroline schnell die Begeisterung.
Bislang konnte Carolines Pferd im Hinterhof ihrer Wohnung grasen, doch der Wintereinbruch setzt der Übergangslösung ein Ende: ein warmes Plätzchen für Chestnut muss gefunden werden. Doch wie sollen die beiden Freundinnen einen Stallplatz finanzieren? Peach Landis, auf deren Zwillinge Max regelmäßig aufpasst, hat indes andere Probleme: Sie will unbedingt bei einer Reality-Show auftreten.
Max' alter Gasherd hat den Geist aufgegeben und kann nur noch unter Lebensgefahr benutzt werden. Da weder Caroline noch Max Geld für einen neuen Herd haben, ist die Produktion neuer Cupcakes eingestellt. Um den Traum des eigenen Ladens nicht begraben zu müssen, entschließt sich Caroline schweren Herzens, ein paar ihrer Schmuckstücke zu verkaufen - doch das ist schwerer als gedacht.
Doug soll neuerdings zwei Mal wöchentlich die Gerichte probieren, die Spences neue Freundin Becky für ihre kulinarischen Kurse ausprobiert. Carrie rast vor Eifersucht.
Als Doug und Carrie nach Atlantic City reisen, um dort den Jahrestag ihres ersten Dates gebührend zu feiern, erfährt Doug, dass Deacon Knall auf Fall von seiner Frau Kelly verlassen wurde.
Nach der Trennung von Kelly zieht Doug mit Deacon um die Häuser, um ihn auf andere Gedanken zu bringen. Doch der hat dazu eigentlich überhaupt keine Lust - ganz im Gegensatz zu Doug.
Doug und Carrie finden einen inzwischen verfallenen Scheck über 1500 Dollar, den sie zu ihrer Hochzeit von Dougs Cousin Ron bekamen und wollen mit dem Geld nach New Orleans reisen.
Damit sie wie immer zu viert zum traditionellen Golfturnier von Carries Firma fahren können, braucht Deacon nach der Trennung von Kelly eine neue Partnerin. Doug hat da was arrangiert.
Dougs Onkel Stu ist restlos begeistert von Dougs Sandwichkreationen und bestärkt seinen Neffen darin, seinen eigenen Sandwichladen zu eröffnen. Carrie gerät angesichts dieser Pläne in leichte Panik.
Doug hat Besuch von seinen Eltern, als Carrie auf Geschäftsreise ist. Die Gegenwart seiner Altvorderen scheint Doug indes nicht allzu gut zu bekommen: Er benimmt sich wie ein Teenie.
Doug wird von Carrie auf Diät gesetzt. Doch als seine Frau die Freuden des Barbesuchs nach Feierabend für sich entdeckt, scheint die ganze Sache nur noch halb so schlimm.
Carries neuer Spleen, die Haare zum Dutt gebunden zu tragen, treibt Doug beinahe zur Verzweiflung.
Weil die Heffernans 500 Dollar an die neue Schulbibliothek gespendet haben und nicht auf der Mäzenen-Tafel erscheinen, beschwert sich Carrie bei der Bibliotheksleitung.
Als Doug und Deacon bei einer Sportwette den Jackpot von 5.000 Dollar abräumen, muss Doug diesen Gewinn unbedingt vor Carrie geheim halten.
Als Doug mit starken Schmerzen seinen Zahnarzt aufsucht, findet er heraus, dass Carrie einst in den smarten Doktor verliebt war.
Als die Streitereien zwischen Arthur und Carrie immer gravierender werden, beschließen Doug und Carrie, Arthur zum Psychotherapeuten zu schicken.
Seit Carrie wegen eines großen Falles in ihrer Kanzlei Nachtschichten schieben muss, kann Doug nicht mehr vernünftig schlafen. Da entdeckt er, dass Arthur wunderbar als "Einschlafhilfe" taugt.
Als Doug und Carrie neue Nachbarn bekommen, leidet insbesondere Carrie bald an einem regelrechten Minderwertigkeitskomplex. In der Tat hinterlassen die Heffernans zunächst nicht den besten Eindruck.
Nach einem widerwilligen Besuch der Sonntagsmesse entdecken Carrie - und später auch Doug - die wundersame Kraft des Gebets: Offenbar werden ihre Gebete vom Herrgott persönlich erhört.
Walden eröffnet Zoey, dass er mit seiner Ex-Frau beruflich zusammenarbeiten wird. Gleichzeitig versuchen sich Alan und Lyndsey mit der neuen Beziehung ihrer Mütter zu arrangieren.
Walden muss beweisen, dass er es ernst meint, als Zoey und ihre Tochter - versuchsweise - bei ihm einziehen. Gleichzeitig handelt Alan sich Ärger ein, als er bei Lyndsey einzieht.
Kathy Bates spielt den Geist von Charlie Harper, der Alan im Krankenhaus erscheint, nachdem Alan einen leichten Herzanfall erlitten hat.
In der 200. Episode wird Alan bei seiner Entlassung aus dem Krankenhaus von Liebe und Zuneigung überschüttet, doch Zoey findet nicht, dass er das verdient hat.
Der Klassiker "Beastmaster" wird zum Musical-Hit auf dem Broadway Lance Armstrong rächt sich an Frankreich und Buck Rogers findet heraus worauf sich sein Name reimt.
Sue hat sich in einen ihrer College-Professoren verliebt und versucht alles Erdenkliche, um ihn auf sich aufmerksam zu machen. Zuhause bei den Hecks geht es indes wie immer drunter und drüber. Frankie und Mike stimmen zu, die Eltern von Bricks Freundin Ci
Frankie freut sich wahnsinnig, als Sue sie zum Mittagessen auf dem College einlädt. Doch das gemeinsame Mahl verläuft nicht allzu gut, da Sue ihren neuen Freund Jeremy im Schlepptau hat, der Frankie für den schlechten Zustand der Welt verantwortlich mache
Frankie ist begeistert, dass Mike und seine Arbeitskollegen der Familie eine neue Veranda gebaut haben. Doch es ist schwer, dort Ruhe und Entspannung zu finden, nachdem ausgerechnet jetzt nebenan neue Nachbarn eingezogen sind, die drei laute Kinder haben.