Walden und Alan wollen Louis davon überzeugen, dass es den Weihnachtsmann wirklich gibt.
Herb bittet Alan um Erlaubnis mit Lyndsey auszugehen.
Walden riskiert Louis zu verlieren, als sein Geheimnis mit Alan ans Licht kommt.
Walden schließt sich einer Gruppe Adoptivväter an - jedoch ohne Alan.
Alan macht mit der Sozialarbeiterin Schluss, um mit Lyndsey zusammen sein zu können.
Alan zögert, als Lynsey ihn fragt, ob er bei ihr einziehen möchte.
Maxwell fällt aus allen Wolken, als Maggie von ihrem Freund Michael einen Heiratsantrag bekommt und ihn annimmt. Während Fran, Sylvia und Val die Hochzeit bereits in allen Facetten planen, hadert Maxwell mit der Entscheidung seiner Tochter. Niles muss indes zu einem Familientreffen nach London fliegen, doch nach und nach macht das Gerücht die Runde, dass der Butler und C.C. eine Affäre haben.
Im Schönheitssalon lassen sich Val und Fran aus der Hand lesen. Während die Hellseherin Val eine rosige Zukunft vorhersagt, erhält Fran schlechte Nachrichten: Angeblich wird Maxwell sie in Kalifornien mit einer Blondine betrügen. Kurz darauf erfährt Fran, dass Maxwell geschäftlich nach Malibu Beach reisen muss. Natürlich macht sie sich Sorgen und fliegt ihm schließlich hinterher.
Fran steht kurz vor der Entbindung und findet es schrecklich, wie ihre Figur inzwischen aussieht. Um sich abzulenken, bereitet sie den Umzug nach Kalifornien vor und organisiert mit Niles eine Party anlässlich ihres ersten Hochzeitstages mit Maxwell. Der Abend mit Freunden und Familie ist am Ende so romantisch, dass Niles seiner geliebten C.C. auf der Tanzfläche einen Heiratsantrag macht.
Die hochschwangere Fran wird ins Krankenhaus eingeliefert. Während sie um so viel Schmerzmittel wie möglich bittet, ist sich C.C. nicht mehr sicher, ob es eine gute Idee war, Niles' Antrag anzunehmen, denn ihr ist die ganze Zeit schrecklich schlecht. Nach einem Gespräch mit Fran beschließt C.C. jedoch, Nägel mit Köpfen zu machen und Niles auf der Stelle im Krankenhaus zu heiraten.
Seit Jahren wartet Fran darauf, dass ihr Chef, der Besitzer eines Brautmodenladens, sie endlich heiratet. Doch statt der erwünschten Traumhochzeit bekommt sie nur den Laufpass. Beim Versuch, als Kosmetikverkäuferin ein neues Einkommen zu finden, lernt die vorlaute Fran den vermögenden Broadway-Produzenten Maxwell Sheffield kennen, der dringend ein neues Kindermädchen für seine drei Kinder sucht.
Fran weiß nicht, was sie machen soll, nachdem Brighton einen Verweis bekommen hat, weil er in der Schule geraucht hat. Ganz unschuldig fühlt sie sich nicht, weil sie Brighton eine Geschichte von einem früheren Schulkameraden erzählt hat, was ihn wohl zu seinem Tun inspiriert hat. Erst verschweigt sie Mr. Sheffield die Geschichte, doch als er davon erfährt, ist er stinksauer auf Fran und Brighton.
C.C. ist begeistert, als sie erfährt, dass Maggie Debütantin werden darf. Während die Schülerin diese Idee schrecklich findet, ist Fran mit C.C. einer Meinung und bestärkt Maggie darin, Freunde zu finden. Um ihr zu helfen, will sie eine Teegesellschaft mit den Debütantinnen veranstalten. Doch nicht nur C.C. fürchtet, dass Fran der feinen Gesellschaft nicht gewachsen ist und Maggie blamieren wird.
Da es Nigel nicht gut geht, soll sich Fran um das Abendessen kümmern. Als der Lieferjunge endlich das bestellte Essen bringt, ist die Überraschung groß, dass es sich bei ihm um den Kellner handelt, der Maggie auf der Party geküsst hat. Maxwell stimmt schließlich zu, dass seine Tochter mit ihm ausgehen darf, aber nur, wenn Fran als Anstandsdame dabei ist, doch das Date verläuft anders als geplant.
C.C. ist entsetzt, da es dem neuen Kindermädchen Fran innerhalb kürzester Zeit gelungen ist, von allen gemocht zu werden. Als Fran ihren freien Tag hat, will C.C. daher mit Maxwell und den Kindern in den Zoo, um mehr Zeit mit ihnen zu verbringen. Doch als Maxwell wegen seiner Zahnschmerzen in letzter Sekunde ausfällt, muss die herzlose C.C. den Ausflug mit den Kindern ganz alleine bestreiten.
Brighton wurde an seiner Schule zum Klassensprecher gewählt und darf zur Belohnung mit seinem Vater und seinen Schwestern ins Museum. Während der Junge unsicher ist, ob das nicht eher eine Bestrafung ist, bekommt Fran an ihrem freien Tag überraschend Besuch von ihrer Mutter, die vor ihren erfolgreichen Verwandten aus Florida mit dem Haus der Sheffields angeben will. Und das ist noch nicht alles.
Will muss seine Männlichkeit beweisen, nachdem seine Freundin einen Typen verprügelt, der ihn bedroht hatte.
Als Will Jay Leno fotografiert und das Foto veröffentlicht wird, ist Jay nicht amüsiert und verklagt ihn auf 10 Millionen Dollar Schadensersatz. Hilary will sich ein Haus kaufen.
Will meint, dass Lisa mit jemand anderem ausgeht, und versucht, sie zu betrügen. Susan Powter führt die ganze Familie durch ein Training.
Lisa's Vater versteht sich mit Will so gut, dass Lisa sich vernachlässigt fühlt. Carlton, Hilary und Ashley streiten sich, wen Philip am meisten liebt.
Während des jährlichen Skiurlaubs sorgt sich Carlton, dass Wills Beziehung mit Lisa seine Freundschaft zu ihm zerstören wird. Hilary zieht aus.
Will, Lisa und Ashley werden beim Lügen erwischt und müssen die Folgen tragen.
Will wird von einem Räuber angeschossen und Carlton ist traumatisiert. Will macht Lisa einen Heiratsantrag.
Will und Lisa gehen bei den Jeffersons zur Beratung.
Will und Lisa gehen bei den Jeffersons zur Beratung.
Lisa und Will's Hochzeit naht, aber die Pläne ihrer Eltern bringen sie zur Verzweiflung. Sie planen, nach Las Vegas durchzubrennen.
Onkel Phil folgt dem Rat von Will und kauft einen Wohnblock, bemerkt aber bald, dass er damit zum Slumlord geworden ist.
Als Autorin Loretta und Model Alan entführt werden, müssen sie zusammenarbeiten, um einen sagenumwobenen Schatz zu finden und sich selbst zu retten.
Caroline ist entsetzt, als sie erfährt, dass Max in ihrem ganzen Leben noch keine Steuererklärung abgegeben hat. Nachdem sie Earls Steuerunterlagen wegschicken konnten, nehmen sich die beiden Freundinnen schließlich auch Max' Steuererklärung vor. Doch die Abgabefrist läuft bereits um Mitternacht ab und erwartungsgemäß hat Max keine Ordnung in ihren Unterlagen.
Max' Babysitterjob bei Peach steht auf dem Spiel, sollten sie und Caroline es nicht schaffen, Peachs reicher Freundin perfekte Cupkakes zu liefern, die diese für eine Feier bestellt hat. Als die Freundinnen mit ihrem Gebäck jedoch in der U-Bahn stecken bleiben, bedeutet das Aus des Auftrags. Max ist dadurch gezwungen, ein paar schwerwiegende Entscheidungen für die Zukunft treffen.
Als Carolines Vater in ein anderes Gefängnis verlegt wird, ist der Fall wieder in aller Munde. So schlimm das für Caroline ist, bietet sich ihr dadurch doch auch eine perfekte Möglichkeit, das Cupcakegeschäft mit Freundin Max einen entscheidenden Schritt voranzutreiben: Auf einer Gala in Manhattan möchte sie der bekannten Unternehmerin Martha Stewart ihre Geschäftsidee präsentieren.
Sophie hilft Caroline und Max dabei, die passende Abendgarderobe für die Gala zu finden, wodurch dem perfekten Abend eigentlich nichts mehr im Wege steht. Als aber Olegs Auto seinen Geist aufgibt, müssen die beiden auf Pferd Chestnut zum Ball reiten. Dort angekommen erwartet sie schon die nächste Katastrophe: Caroline steht nicht auf der Gästeliste! Doch wie immer hat Max eine Idee...
Caroline überredet Max, sie ins Gefängnis zu begleiten. Die Blondine möchte ihren Vater besuchen und braucht dringend seelischen Beistand, denn die Besitztümer ihrer Familie sollen versteigert werden. Wider Erwarten ist Max angetan von dem charmanten Martin Channing - bis er sie überreden will, auf der Auktion einen bestimmten Gegenstand zu ersteigern. Sofort wittern die beiden das große Geld.
Max und Caroline konnten ihr Glück kaum fassen, als Lifestyle-Ikone Martha Stewart ihre Cupcakes mit einem entzückten Geschmacksurteil adelt. Nun warten die beiden seit Wochen auf einen Anruf des TV-Stars. Während Max zu zweifeln beginnt, glaubt Caroline weiterhin an das gemeinsame Cupcake-Geschäft - und daran, dass ihre Perlenkette ihnen Glück bringen wird. Doch da geht die Kette kaputt.
Der Williamsburg Diner wird ausgeraubt. Während Max erstaunlich cool bleibt, wird Caroline hysterisch und bringt sich damit in eine äußerst peinliche Lage. Schließlich rettet ein Mann die Situation, von dem sie es am wenigsten erwartet hätten: Han. Um auf andere Gedanken zu kommen, wollen sich die beiden in einen Kinofilm schleichen. Im Saal entdecken sie Han, der sich recht merkwürdig verhält.
Max und Caroline will es einfach nicht gelingen, ordentlich Werbung für ihr Cupcake-Geschäft zu machen. Als die Mundpropaganda im Diner mal wieder an Max' Kratzbürstigkeit scheitert, bewerben sie sich für die Fernsehshow "Cupcake Wars". Tatsächlich werden die frechen Kellnerinnen für die Sendung ausgewählt. Die größte Herausforderung steht ihnen jedoch noch bevor: ihre Gegnerinnen in der Show!
Doug und Carrie hassen ein Geburtstagsgeschenk von Kelly und Deacon aus tiefster Seele: ein scheußliches Bild, das man wirklich nur als ein Gemälde des Grauens bezeichnen kann.
Carrie und Doug möchten eine Kreuzfahrt unternehmen, haben aber das nötige Kleingeld noch nicht ganz zusammen. Um die ersehnte Reise erschwingen zu können, greifen sie zu drastischen Mitteln.
Damit Carrie ihm erlaubt, in einem Freizeitpark mit der Achterbahn zu fahren, muss Doug sich eine dicke Lüge einfallen lassen. Doch Carrie riecht die Lüge.
Doug und Deacon finden heraus, dass jeder von ihnen auch eine Menge mit der Frau des anderen gemeinsam hat - was liegt also näher, als mit dem Partner des anderen Zeit zu verbringen.
Carrie, die am Wochenende eigentlich zu einem Firmen-Freizeit-Event muss, lässt den Termin platzen, um stattdessen einen entspannten Tag mit ihren Freundinnen zu verbringen.
Doug freundet sich mit einem Fahrer an, der bei einer der Konkurrenzfirmen von IPS arbeitet. Zu spät merkt er, dass die "Freundschaft" nur ein Trick ist.
Nachdem Arthur es geschafft hat, den Keller in Brand zu setzen, findet Carrie, dass es an der Zeit sei, ihren Vater in ein Altenheim zu verfrachten.
Carrie springt aushilfsweise als Model ein und muss eine Schwangere darstellen. Dabei merkt sie erneut, wie sehr sie sich eigentlich ein Kind wünscht.
Immer wieder bekommt Doug Anrufe von einer Frau, die ihm eindeutige Angebote macht. Die sexy Telefonnachrichten scheinen jedoch für einen anderen Doug Heffernan bestimmt zu sein.
Sowohl bei Carrie als auch bei Doug tut sich so einiges am Arbeitsplatz - bei Carrie allerdings nichts Gutes, denn eine ihrer Kolleginnen wird befördert, während sie selbst sich übergangen fühlt.
Die Urlaubspläne der Palmers werden abrupt zerstört, als Doug den kleinen Major versehentlich so sehr erschreckt, dass dieser sich strikt weigert, ihn und Carrie als Babysitter zu akzeptieren.
Als Doug nicht zu einer Party in der Nachbarschaft eingeladen wird, kommt er ins Grübeln: Halten die Nachbarn ihn für einen schlechten Kerl?
Als Arthur ein Foto von sich betrachtet, das Major von ihm gemacht hat und das wenig schmeichelhaft ist, denkt er darüber nach, seine Zähne korrigieren zu lassen.
Carrie gerät in Rage, als sie erfährt, dass Deacon und Kelly sich ein Ferienhaus gekauft haben. Wie konnten die beiden sich das leisten? Verdient Deacon etwa nicht dasselbe wie Doug?
Nachdem er ein Huhn angefahren hat, beschließt Doug, Vegetarier zu werden. Auch seine Freunde versucht er, von seinem neuen Lebensstil zu überzeugen.
Doug langweilt sich auf seinem 20-jährigen Highschool-Treffen. Das ändert sich, als sein alter Kumpel Jeff auftaucht, mit dem er einst jede Menge Spaß hatte.
Sheldon freundet sich mit Studenten im Wohnheim an. Unterdes erfährt George Sr., dass sein Job auf der Kippe steht.
Als die neue Wissenschaftlerin Dr. Lee (Gaststar MING-NA WEN) die Arbeit im Labor aufnimmt, wird Sheldon zum Außenseiter. Mary erhält derweil einen Lottoschein.
Der Vertrag an der Universität sieht vor, dass Leonard, Sheldon und Howard aktiv Frauen in der Wissenschaft unterstützen und bei der Karriere fördern. Obwohl Sheldon und Howard keine Lust dazu haben, lassen sie sich von Leonard überreden, ihn an eine Highschool zu begleiten und dort mit den Schülerinnen zu sprechen. Der Tag in der Schule verläuft aber anders als geplant.
Bei einem gemeinsamen Abendessen in Bernadettes und Howards erster Wohnung räumt Sheldon voller Begeisterung den begehbaren Kleiderschrank auf und stößt dabei auf einen alten Brief von Howards Vater. Der Weltraumingenieur ist von dem Fund so überrumpelt, dass er das Schreiben sofort zerstört. Auch Leonard und Penny möchten erwachsen wirken und richten eine Cocktailparty für ihre Freunde aus.
Nach Professor Tuppermans Tod ist an der Universität erneut eine Stelle auf Lebenszeit zu vergeben. Umgehend bewerben sich Sheldon, Leonard, Raj und Kripke auf die Position und versuchen alles, um die Personalmitarbeiterin Janine Davis zu beeindrucken, die die Stelle vergibt. Bald übertreffen sich die vier bei ihren Peinlichkeiten.
Amy versucht Sheldon dabei zu helfen eines seiner Probleme in den Griff zu bekommen, was sich allerdings als gar nicht so einfach herausstellt. Penny muss indes feststellen, dass sie keine Hobbys und keine Leidenschaften hat, das aber gerne ändern würde. Indes hat Raj Lucys Blog gelesen und erfahren, dass sie ihn als ein wenig feminin einschätzt - eine Beurteilung, die ihm nicht behagt.
Sheldon und Leonard erfahren, dass Professor Proton, der Moderator ihrer einstigen Lieblingssendung, inzwischen auf Geburtstagen auftritt. Natürlich können sich die beiden diese Chance nicht entgehen lassen und laden ihn zu sich in die Wohnung ein. Bernadette und Howard sollen indes auf Rajs Hund Cinnamon aufpassen, verlieren ihn aber im Park.
Während Amy, Bernadette und Penny über das Wochenende in Las Vegas sind und Lucy anderweitig beschäftigt ist, wollen die Jungs zuhause bleiben und Dungeons & Dragons spielen. Doch wie so oft kommt alles anders als geplant: Die drei Damen dürfen ihren Flug nicht antreten und tauchen überraschend wieder zuhause auf. Raj geht indes spontan zu einem Date mit Lucy.