Waldens Exfreundin Kate kehrt aus China zurück und eröffnet eine Boutique in den USA. Bei ihrem Wiedersehen beschließen Walden und Kate, nicht wieder zusammenzukommen, doch die alten Gefühle lassen sich nicht unterdrücken. Gretchen will indes endlich Alans Zuhause sehen, was ihn in große Bedrängnis bringt. Zum Glück hat Walden für Barry eine Wohnung aufgetrieben, die Alan nutzen kann.
Walden ist sich sicher, dass Kate die einzig wahre Frau für ihn sei. Doch dann lernt er die wunderschöne Weltenbummlerin Vivian kennen, während Kate in San Francisco ist . Gretchen erfährt indes das Geheimnis über Jeff Starkmann als sie Alans Geldbeutel findet. Obwohl sie zugibt, starke Gefühle für Alan zu haben, verlässt sie ihn.
Dr. Linda Freeman rät Walden, so oft wie möglich unverbindlichen Sex mit vielen verschiedenen Frauen zu haben, um nicht permanent zu glauben, jede Frau, mit der er etwas habe, sei die große Liebe. Alan versucht indes, im Strandhaus seine Praxis wiederzueröffnen. Ginge es nach Alan, könnte das zu einer lukrativen Geschäftsbeziehung zwischen ihm und Walden führen.
Gretchen bittet Alan, endlich reinen Tisch zu machen und ihrem Bruder Larry zu erzählen, wer er in Wahrheit ist. Aus Rücksicht auf Lyndsey lehnt Alan jedoch ab, was dazu führt, dass Gretchen sich von ihm trennt. Walden erfährt, dass das alte Auto seines Vaters, das zugleich Waldens erstes Auto war, in Denver zum Verkauf steht. Gemeinsam mit Barry und Jenny macht er sich auf den Weg.
Gretchen nimmt Alans Heiratsantrag an, während Larry mit Lyndsey Schluss macht, als er erfährt, dass Alan und Lyndsey früher ein Paar waren. Überraschend kommen Alan und Gretchen so zu ihrer Hochzeit und können sogar die Hochzeitstorte von Lyndsey und Larry übernehmen. Die gute Stimmung wird aber allen verhagelt, als Larry herausbekommt, dass Alan und Lyndsey die ganze Zeit eine Affäre hatten.
Maxwell erhält von seiner Mutter den Auftrag, nach Paris zu fliegen, um seinen kleinen Bruder Nigel zur Vernunft zu bringen, der angeblich sein ganzes Geld in einen Nachtclub gesteckt hat. Als Maxwell die falsche Tasche zum Flughafen mitnimmt, eilt Fran ihm hinterher, nur um wenig später selbst im Flieger nach Paris zu sitzen, was den Auftakt zu einem aufregenden Kurzurlaub mit Maxwell darstellt.
Mitten auf dem Rückflug von Europa nach New York hatte Maxwell in Todesangst Fran seine Liebe gestanden. Während die Nanny bereits die gemeinsame Zukunft plant, ist Maxwell sein emotionaler Ausbruch auf der Reise sichtlich unangenehm und er bittet Fran nach der Rückkehr darum, seine Worte zu vergessen. Niles spürt zwar, dass etwas nicht stimmt, doch Maxwell zieht seinen Butler nicht ins Vertrauen.
Maxwell traut seinen Augen kaum, als er das erste Mal zufällig Maggies neuen Freund sieht, der wesentlich älter ist als seine Tochter. Am liebsten würde er ihr den Umgang mit dem jungen Mann, der bereits Mitte zwanzig ist, verbieten, doch Fran setzt sich dafür ein, ihn doch erst einmal in Ruhe kennenzulernen. Kurzerhand begleitet das Kindermädchen Maggie zu ihrem nächsten Date.
Maxwell droht, Brighton auf die Militärakademie zu schicken, sollten dessen Noten nicht schleunigst besser werden. Beim nächsten Wissenschaftsprojekt der Schule muss der Junge daher sein Können unter Beweis stellen. Als Brighton sich hilfesuchend an seine Nanny wendet, die ihn unterstützen will, macht sie aber alles nur noch schlimmer. Sylvia hat indes eine Quelle für günstigen Hummer aufgetan.
Gemeinsam mit Val und Gracie besucht Fran die Rosie O'Donnell Show. Als Fran hört, dass das Kind der Moderatorin nicht einschlafen kann, gibt das vorlaute Kindermädchen ungefragt einen Ratschlag, der tatsächlich funktioniert. Rosie ist von der schlagfertigen Nanny so begeistert, dass sie ihr einen wöchentlichen Gastauftritt in ihrer Show anbietet. Zu Frans Überraschung ist Maxwell einverstanden.
Frans Tante Freida hat nicht nur ihren Nachtclub verloren, sondern auch ihre Wohnung und ist auf der Suche nach einer neuen Bleibe. Umso überraschter sind Sylvia und Fran, als sie kurze Zeit später Freidas wohlhabenden neuen Freund kennenlernen, der sämtliche Geldprobleme lösen könnte. Doch es gibt ein Problem: Fred fürchtet, zu langweilig für die lebenslustige Freida zu sein.
Zufällig läuft Maxwell seinem Vater in die Arme, den er schon lange nicht mehr gesehen hat. Da die beiden kein gutes Verhältnis zueinander haben, versucht Fran, die Wogen zu glätten und lädt heimlich Maxwells Vater zum Essen ein. Der Abend gerät aber schnell zur Katastrophe, denn Maxwell hat seinem Vater in all den Jahren nicht verziehen, dass er seine Mutter verlassen hat.
Fran erhält von C.C. den Auftrag, auf Jay Lenos Hund aufzupassen, weil das Hotel des Stars in New York keine Hunde duldet. Doch die Konzentration der Nanny leidet, denn ihr steht eine Steuerprüfung ins Haus. Da sie es mit den korrekten Angaben in der Steuererklärung in den letzten Jahren nicht sonderlich genau nahm, ist guter Rat nun teuer. Ob Maxwell sie auch dieses Mal retten kann?
Während Fran des Lebens im Hause Sheffield langsam überdrüssig wird, bekommt ihr Chef vor lauter Arbeit nichts davon mit. Als überraschend Maxwells kleiner Bruder Nigel auftaucht, ist das für das Kindermädchen eine willkommene Abwechslung. Auch Nigel gefällt die Zeit mit Fran so gut, dass er ihr kurz vor seiner Rückreise nach Europa aus heiterem Himmel einen Heiratsantrag macht.
Maggie braucht die Hilfe ihrer Nanny, denn sie will unbedingt eine Tätowierung, benötigt dafür aber die Einverständniserklärung ihres Vaters. Als Fran sich weigert, ihr zu helfen, platzt Val mit der Information heraus, dass sich Fran als Teenager selbst ein Tattoo stechen ließ. Diese Nachricht überrascht alle, doch besonders Maxwell ist daran interessiert, wo genau das geheime Tattoo sein könnte.
Ältere Frauen sind besonders attraktiv: Für das Rap-Konzert hat Will ein heißes Date - Philips Mutter!
Will lernt endlich Jazz'Schwester kennen: schön, elegant... und ein echter Nachwuchs-Mussolini. Mach, dass du wegkommst, Will!
In den angloamerikanischen Beziehungen kommt es zur Krise, als Will die rücksichtslose Tochter eines britischen Lords ausführt.
So schnell fällt man durch: Als Will sich mit einer von Vivians besten Schülerinnen anfreundet, purzeln ihre Zensuren in den Keller.
Die Farbe des Geldes: Will hat 500 Dollar an einen Pool-Billard-Profi verloren und holt sich Hilfe von einem Billard-Hai mit Nerven wie Drahtseilen: Philip.
Carlton hat sich alle coolen HipHop-Sprüche notiert und hängt ein Wochenende lang mit den Jungs in Compton herum.
Erster Kuss, erstes Date, erste Liebe. Ashley verliebt sich unsterblich in den 13-jährigen Rapper Little T.
Kann Hollywood noch eine weitere Schaumschlägerin ertragen? Hilary will ganz groß ins Filmgeschäft einsteigen.
Bei einem Erdbeben passieren merkwürdige Dinge - auch die Beziehungen in Wills Familie werden durcheinander gewirbelt.
Ashleys Eltern Philip and Vivian streiten sich mit den Eltern eines kleinen Mädchens, das Ashley schikaniert hat.
Nachdem Gloria ihren Job verliert und ihr Freund sie aus seiner Wohnung schmeißt, verlässt sie ihr New Yorker Leben und zieht zurück in ihr Heimatkaff. Als in den Nachrichten über ein riesiges Monster, welches in der koreanischen Hauptstadt Seoul sein Unwesen treibt, berichtet wird, kommt Gloria nach und nach zu der Erkenntnis, dass sie irgendwie mit diesem total verrückten Phänomen in Verbindung steht. Als sich die Ereignisse überschlagen, muss Gloria dahinter kommen, warum ihre scheinbar so unwichtige Existenz solch kolossale Auswirkungen auf das Schicksal der Welt hat.
Rick greift zu ungewöhnlichen Erziehungsmethoden.
Max macht sich Sorgen, denn ihre Katze Nancy ist verschwunden. Umso größer ist die Freude, als ein gut aussehender Geschäftsmann namens Owen das geliebte Haustier wieder zurückbringt. Doch der Ausflug der Katze war nicht ohne Folgen: Bald merken Caroline und Max, dass Nancy schwanger ist. Caroline versucht zudem, Owen von einer Investition im Cupcake-Laden zu überzeugen.
Caroline sieht, dass ihr Bankkonto im Minus ist. Verzweifelt versuchen sie und Max wieder einmal, an Geld zu kommen. Als John bei ihnen vorbeischaut und ihnen erzählt, dass er in einem exklusiven Restaurant in Manhattan arbeitet, scheint Rettung nah. Dort ist eine Stelle als Konditor unbesetzt; ebenso ist man dort immer auf der Suche nach Kellnerinnen. Klar, dass die beiden sich dort bewerben.
Max ist hin und weg von dem neuen Kellner Nashit und schwört sich, ihn ins Bett zu bekommen. Damit würde sie jedoch die Regeln ihrer Chefin brechen, die Beziehungen zwischen den Mitarbeitern absolut untersagt. Als sich die beiden tatsächlich näherkommen, geschieht, was geschehen muss: Die beiden werden erwischt und Nashit verliert seinen Job. Zum Glück hat Han sofort eine neue Stelle für ihn.
Caroline hat es geschafft: Sie konnte Sophies Schwester ausstechen und wurde von der Braut als zweite Brautjungfer ausgewählt. Doch Caroline und Max verletzen die Gefühle der Braut, als sie beim Einkauf ihrer Kleider für die Hochzeit die schlimmsten Sachen vor Sophie verstecken, aus Angst, sich zu blamieren. Nur zu gut kennen sie Sophies exzentrischen Geschmack, mit dem sie wenig anfangen können.
Max und Caroline haben eine neue Idee, wie sie an Geld kommen könnten. Sie würden gern als Nashs Managerinnen arbeiten, während der als Model Karriere macht. Aus diesem Grund bringen die beiden Freundinnen den jungen Mann zu einem Casting, das jedoch nicht ganz so abläuft, wie sie es sich vorgestellt hatten. Sophie und Oleg versuchen indes, vor ihrer Hochzeit 30 Tage im Zölibat zu leben.
Die Versuche der beiden Freundinnen Max und Caroline, ihren Freund Nash im Model-Business unterzubringen, finden ein jähes Ende, als überraschend Nashs Mutter aus Irland auftaucht und ihren Sohn in die Heimat zurückholen will. Dabei lief zum ersten Mal seit langer Zeit wieder einmal alles wie am Schnürchen für die beiden Damen. Klar, dass diese Glückssträhne nicht von langer Dauer sein konnte.
Max und Caroline bereiten alles für die Eröffnung einer Filiale des High-Restaurants vor und sind wenig begeistert, als sie erfahren, dass der neue Ableger ausgerechnet am Flughafen JFK sein soll. Auf Olegs Junggesellenabschied verrät Han versehentlich ein Geheimnis, was weitreichende Konsequenzen hat: Sophie will als Reaktion nämlich die Hochzeit mit Oleg absagen.
Enttäuschende Umsätze in der High-Filiale am Flughafen bringen die Zukunft der Freundinnen Caroline und Max erneut in Gefahr. Zudem haben die beiden die Aufgabe, Sophies Hochzeitskleid aus dem Zoll freizubekommen und es rechtzeitig zur Kirche zu bringen, wo die große Hochzeit doch noch stattfinden soll.
Nachdem er ein Huhn angefahren hat, beschließt Doug, Vegetarier zu werden. Auch seine Freunde versucht er, von seinem neuen Lebensstil zu überzeugen.
Doug langweilt sich auf seinem 20-jährigen Highschool-Treffen. Das ändert sich, als sein alter Kumpel Jeff auftaucht, mit dem er einst jede Menge Spaß hatte.
Überraschend erhalten Doug und Carrie die Mitteilung, dass das Appartement in Manhattan, für das sie sich kurz nach ihrer Eheschließung interessiert hatten, inzwischen für sie zur Verfügung stände.
Doug und Carrie haben Probleme in ihrer Beziehung und beschließen, die Eheberatung eines Priesters in Anspruch zu nehmen.
Immer wieder denkt Carrie an das Appartment in Manhattan, um das sie und Doug sich kurz nach ihrer Heirat beworben hatten und das jetzt für sie frei ist. Doug dagegen will unbedingt in Queens bleiben.
Doug und Carrie erleben im Zusammenhang mit der Diskussion über die Wohnung in Manhattan die größte Krise ihres Lebens - es ist so schlimm, dass Doug an Scheidung denkt.
Max ist Kellnerin und arbeitet in einem kleinen Diner in Brooklyn. Als Chef Han ihr eines Tages die neue Kollegin Caroline zur Seite stellt, traut die toughe Bedienung ihren Augen kaum: Die blonde Caroline entstammt einer der reichsten Familien des Landes und hat in ihrem Leben noch keinen Tag gearbeitet. Kein Wunder also, dass Max allerhand Vorurteile gegenüber der neuen Kollegin hat.
Nachdem Doug erfahren hat, dass seine Schwiegermutter sehr dick war, befürchtet er, dass auch seine Frau zunehmen könnte und versucht wenig galant dieser Entwicklung entgegenzusteuern.
Carrie fängt in einer Anwaltskanzlei an, und ihr Chef kümmert sich rührend um seine neue Mitarbeiterin. Das passt Doug natürlich überhaupt nicht in den Kram und ihn packt die Eifersucht...
Carrie weiß, dass Dougs Freund Richie von seiner Frau betrogen wird. Als Doug davon erfährt, fühlt er sich verpflichtet, seinem Kumpel die Wahrheit zu sagen.
Doug kann einfach nicht fassen, dass seine geliebte Tante Sheila sich ausgerechnet in seinen Schwiegervater verliebt.
Carrie zeigt sich ausgesprochen dankbar dafür, dass Doug sich um Arthur kümmert. Das bringt Doug auf eine brillante Idee...
Stuart, der Besitzer des Comicbuchladens, lernt Amy kennen, als sie die Jungs begleitet und ist sofort begeistert von ihr. Als er sie zu einem Date einlädt und Amy zustimmt, ist Sheldon so eifersüchtig, dass er Rache üben will. Penny macht Sheldon schließlich klar, dass er Amy seine Gefühle offenbaren soll, was Sheldon tatsächlich tut.
Leonard erhält über Facebook die Nachricht eines ehemaligen Mitschülers, der ihm früher das Leben zur Hölle gemacht hat und sich nun mit ihm treffen will, da er in Pasadena ist. Schnell zeigt sich, dass sich im Vergleich zu früher wenig geändert hat. Während sich Bernadette, Amy und Penny über ihre Erfahrungen an der Highschool unterhalten, wird Penny klar, dass sie selbst eine Mobberin war.
Sheldon hat kein Interesse an Biologie und findet kaum Worte der Bewunderung oder des Lobes, als Amys Arbeit in einer Fachzeitschrift publiziert wird. Als Penny und Leonard erfahren, wie Sheldon mit Amy umgegangen ist, versuchen sie, ihn zu einem besseren Freund zu machen. Bernadette erklärt indes Howard, dass sie nach der Hochzeit keine Kinder will.
Sheldon und Leonard kommen gerade nach Hause, als Penny bei offener Tür in ihrer Wohnung steht und die beiden sieht. Aus einem Reflex heraus geht Leonard auf Penny zu und fragt sie, ob sie mit ihm ausgehen möchte. Tatsächlich sagt Penny ja und stürzt so sich und Leonard in wilde Tagträume.
Andrea und Mike stellen sich die Frage, ob ihre Beziehung überhaupt noch richtig funktioniert. Um das herauszufinden, studieren sie jede Menge Ratgeber und gehen zu einer Paartherapie. Des Weiteren kämpft Andrea damit, ihr Leben als Mutter mit ihrer Karriere als Comedy-Autorin unter einen Hut zu bringen.
Als Amelia beginnt, sich auch für andere Familienmodelle zu interessieren, will Andrea ihr neue Rollenvorbilder vorstellen. Da Andrea zudem davon ausgeht, dass ihr Bruder sich bald outen wird, versucht sie ihre Mutter Sharon auf diesen Moment vorzubereiten. Was sie allerdings nicht erwartet hätte, ist die Reaktion ihrer Mutter.
Andrea überredet ihre frisch geschiedene Freundin Jennifer, wieder einmal auszugehen, damit sie sie begleiten kann. Es dauert aber nicht lange, bis Andrea die wilde Nacht bereut. Zudem muss Andrea die Geburtstagsfeier ihres Vaters organisieren - und das ist schwieriger als anfangs gedacht.
Andrea und Mike lernen eine neue Familie kennen und hoffen, dass sie sich vielleicht miteinander anfreunden könnten. Bei einem gemeinsamen Treffen zeigt sich allerdings schnell, dass aus ihnen wohl keine Freunde werden.
Walden setzt in der ersten Folge der 12. Staffel die Prioritäten für sein Leben neu.
Alan fühlt sich angegriffen, als ihn Walden darum bittet, einen Ehevertrag zu unterschreiben.
Um eine Adoption abschließen zu können, geben Walden und Alan vor ein verliebtes Päärchen zu sein.