Das Wohnzimmer gleicht einem Möbellager, im Kinderzimmer bleibt kaum noch Platz zum Spielen und der Balkon hat sich in eine luftige Abstellkammer verwandelt. Enie van de Meiklokjes und ihre Handwerksmeister suchen zusammen mit den Bewohnern nach Lösungen und setzen sie innerhalb weniger Tage um. Da wird umgestellt und umgebaut, gestrichen und tapeziert, ausgemistet und dekoriert und schließlich macht das Wohnen wieder richtig Spaß.
Seit dem Tod ihrer Tochter ist ihr Enkelkind Pia für die 56-jährige Karin Görlich alles, für das es sich zu leben lohnt. Doch René Thiele, der Lebensgefährte der verstorbenen Sonja, will Pia adoptieren, um mit ihr und seiner neuen Freundin nach Kanada auszuwandern. Da er nicht Pias leiblicher Vater ist, kämpft Karin zusammen mit ihrem Mann Manfred um das Sorgerecht. Doch juristisch hat sie keine Handhabe.
Die Modedesignerin Sophia Ahrens ist geschockt, als sich ihr neuer Freund, der attraktive Investmentberater Jörg Meinhardt, als Betrüger entpuppt und ihr das Geld aus der Tasche zieht. Plötzlich verliert die 27-Jährige nicht nur ihre große Liebe, sondern auch ihr gesamtes Vermögen. Der falsche Finanzexperte nimmt reihenweise Frauen aus und taucht kurzerhand unter, als ihm Sophia Ahrens auf die Schliche kommt.
Der 30-jährige Reiner Niedermayer erfährt durch eine Blutuntersuchung, dass seine 14-jährige Tochter Alina nicht seine leibliche Tochter ist. Reiner ist wie vor den Kopf gestoßen: Ihm wurde nicht nur ein Kuckuckskind untergeschoben, er hat sogar seit der Trennung von der Mutter zehn Jahre lang Unterhalt gezahlt! Und das Geld will er natürlich zurück. Doch die Mutter will den Namen des wahren Vaters nicht nennen.
In "Verklag mich doch!" werden Streitfälle vorgestellt - vom Baupfusch über Hausfriedensbruch bis zu Erbstreitigkeiten. Wie sorge ich dafür, dass ich nicht auf einer Baustelle und auf den Kosten sitzen bleibe, wenn das Bauunternehmen pfuscht? Oder was kann ich tun, wenn es in der Familie Streit um ein Erbe gibt? Kommentiert werden die Fälle von Rechtsanwälten, die juristische Ratschläge geben und klären, wer im Recht und wer im Unrecht ist!
Tierheim Hamburg: Sven und Christel Isenberg kommen mit ihrem Sohn Daniel ins Tierheim Hamburg. Sie sind auf der Suche nach einem umgänglichen und kinderlieben Familienhund. Tierpflegerin Ursula Langenbach hat drei Hunde ausgesucht, die für die Isenbergs in Frage kommen könnten. Die neun Monate alte Schäferhündin "Judi" ist vor vier Wochen ins Tierheim gekommen, weil sie von ihren Besitzern einfach ausgesetzt wurde. Jetzt sucht die temperamentvolle Hündin ein liebevolles Zuhause. Sie braucht vor allem eine Familie, die viel Zeit und Mühe in ihre Erziehung investiert, denn die wurde vom vorherigen Besitzer völlig vernachlässigt. Doch auch die ruhige "Tini" und der ängstliche "Cooper" suchen ein neues Zuhause. Da fällt die Wahl nicht gerade leicht.
DoDog: Im Streetwork-Café in Dortmund findet die kostenlose Tiersprechstunde von DoDog statt, dem Hilfsprojekt für Tiere wohnungsloser Menschen. Elke Sievering kommt vorbei, weil sie sich große Sorgen um ihre Hündin "Kjara" macht. Der Tibet-Terrier-Dackel-Mix ist ihr Ein und Alles und gibt ihr Kraft für die Bewältigung ihrer schweren Vergangenheit. Vor vier Wochen hatte "Kjara" eine Ohrenentzündung und soll heute noch einmal von Tierärztin Dr. Barbara Seibert untersucht werden. Außerdem hat die Hündin wunde Stellen am Rücken und braucht eine Impfung. Elke Sievering befürchtet, dass sie ihre treue Gefährtin abgeben muss, weil sie die Kosten für das Tier bald nicht mehr aufbringen kann. Ihre größte Angst ist jedoch, dass "Kjara" aufgrund der Ohrenentzündung taub werden könnte.
Schwimmen mit Pferden Der Seehof Reuter in Metelen ist ein Ferien- und Reiterhof mit eigenem, privaten Haussee. Grund genug, dass hier auch die Pferde baden gehen - und zwar zusammen mit ihren Reiter*innen! Das kühlt nicht nur die müden Beine und macht zurückhaltende Tiere mutig - es bereitet den Vierbeinern auch noch jede Menge Spaß! hundkatzemaus-Moderatorin Kate Kitchenham trifft auf Reitlehrerin Catrin Wellermann und ihre Reitschülerinnen und wird Zeugin, wie die Wasser-Newcomerin, Stute Glinda, das kühle Nass kennenlernt. Und dann steht noch das absolute Highlight an: Kate darf sich selbst mit Pferd in die Fluten stürzen und zu guter Letzt sogar noch artistische Einlagen zeigen.
Heute geht es um die folgenden Fälle: + Yorkshire Terrier "Daisy" + Hamster "Nicky" + Jack Russel Terrier "Käthchen" + Main Coon Kater "Spooky" + Labrador "Bootsmann" + Hauskatze "Bobby" + Mischlingshund "Maus" Heute geht es um die folgenden Fälle: Yorkshire Terrier "Daisy": Yorkshire Terrier "Daisy" ist seit drei Wochen bei Bekannten zur Pflege, da Frauchen im Krankenhaus liegt. Ihre Pflegemutter macht sich große Sorgen um die Hundedame. Seit einigen Tagen will "Daisy" weder trinken noch fressen. Die Blutuntersuchung von Katharina Rempel zeigt, dass Niere und Leber kurz vor dem Versagen stehen. Die Tierärztin will die Hündin stationär behandeln. Bleibt zu hoffen, dass die Therapie anschlägt und es "Daisy" bald wieder besser geht. Hamster "Nicky": Die letzte Broccoli-Mahlzeit scheint Hamster "Nicky" schwer im Magen zu liegen. Seit dem Festmahl plagen das niedliche Fellknäuel starke Bauchschmerzen. Ein Besuch in der Klinik soll sicherstellen, dass "Nicky" nichts Schlimmes fehlt. Eine Aufgasung kann bei Kleintieren schnell zu ernsten Problemen führen. Kann Tierärztin Cindy Freigang bereits bei der allgemeinen Untersuchung Entwarnung geben oder muss "Nicky" durchleuchtet werden? Jack Russel Terrier "Käthchen": Hündin "Käthchen" ist die Lebensfreude auf vier Beinen. Umso härter traf Frauchen im Sommer die Diagnose "Ataxie": eine Störung der Bewegungsabläufe, die sich in unkontrollierten und unregelmäßigen Bewegungen äußert. Eine Krankheit, die besonders häufig Jack Russel Terrier trifft. Wie sieht der Krankheitsverlauf aus und was sind die Folgen? Viele offene Fragen, die hoffentlich Dr. Henning Schenk "Käthchens" Frauchen beantworten kann. Main Coon Kater "Spooky": Main Coon Kater "Spooky" wurde von seinem Besitzer vor zwei Tagen in der Badewanne liegend aufgefunden. Die Haustierärztin vermutet einen Leistenbruch. Ob dem so ist oder etwas anderes dahinter steckt, soll Uta Rönneburg in der Klinik herausfinden. Weil der Kater fiebert und eine große Schwellung am Bauch hat, will die Tierärztin "Spooky" zur Beobachtung in der Klinik behalten. Was steckt hinter den Symptomen? Labrador "Bootsmann": Erst gestern Nacht war "Bootsmann" als Notfallpatient in der Klinik. Der Labrador hat offensichtlich Schmerzen und kann kein Urin mehr absetzen. Auch heute geht es dem Rüden immer noch nicht besser. Um herauszufinden, was in "Bootsmanns" Blase vorgeht, muss Tierärztin Cindy Freigang das Blut des 5 Jahre alten Rüden im Labor untersuchen lassen. Nur die Blutabnahme und das anschließende Röntgen gestalten sich um einiges schwieriger als gedacht... Hauskatze "Bobby": Kater "Bobby" ist normalerweise ein aufgewecktes Kerlchen. Doch nun wirkt er schlapp und beinahe apathisch. Aus Angst der Freigänger könnte sich vergiftet haben, soll der Streuner in der Klinik untersucht werden. Schnell wird Tierärztin Ines Kussmann fündig. Was fehlt dem Kater? Mischlingshund "Maus": "Maus" ist normalerweise eine aufgeweckte Mischlingsdame. Doch seit gestern hat die vier Jahre alte Hündin Probleme beim Aufstehen. Dr. Stefanie Johanshon verschafft sich bei einem Probelauf auf dem Parkplatz einen Eindruck von ihrem Gangbild. Allerdings präsentiert sich "Maus" von ihrer besten Seite und die Tierärztin kann nichts Auffälliges entdecken. Erst im Behandlungszimmer kommt Dr. Johanshon der Ursache langsam auf die Spur...
Heute geht es um die folgenden Fälle: + Zwergpudel "Mia" + Mops "Hugo" + Mischling "Dunja" + Sibirischer Husky "Skyla" + Meerschweinchen "Olga" und "Kunigunde" + American Staffordshire Terrier "Jack" + Berner Sennenhund "Balu" Heute geht es um die folgenden Fälle: Zwergpudel "Mia" Für Uta Rönneburg beginnt der Tag mit einem Notfall. Zwergpudel "Mia" ist gebissen worden. Die Haustierärztin hat den Pudel mit dem Verdacht auf innere Blutungen an die Klinik überwiesen. Völlig entkräftet lässt die 3 Jahre alte Hündin die Untersuchung auf dem Behandlungstisch über sich ergehen. Wie ein rohes Ei wird "Mia" von der Tierärztin behandelt. Wenn sich der Verdacht auf innere Blutungen bestätigen sollte, beginnt jetzt ein Kampf um Leben und Tod.... Mops "Hugo" Mops "Hugo" hat den Durchblick verloren. Haare die aus einer Talgdrüse am linken Auge wachsen haben sich entzündet und machen dem Mops das Leben schwer. Ein kleiner Eingriff am Auge soll "Hugo" von dem lästigen Haarbalg befreien. Dr. Uwe Zimmermann übernimmt die Operation. Der Routineeingriff erfordert viel Fingerspitzengefühl. Ein falscher Schnitt und "Hugos" Auge könnte für immer Tränen. Und auch die Narkose birgt ein erhöhtes Risiko für Möpse. Mischling "Dunja" Erst vor kurzem ist der Kamerad von Mischlingshündin "Dunja" an Anaplasmose verstorben. Seit dem Todesfall geht es auch "Dunja" immer schlechter. Die knapp 12-jährige Hündin hat stark abgebaut. Sie kann ohne Hilfe nicht mehr aufstehen und kaum noch laufen. Die Besitzerin ist in großer Sorge um die Hündin und hofft auf Hilfe in der Tierklinik. Denn trotz diverser Arztbesuche konnte "Dunja" bislang nicht geholfen werden. Was immer noch fehlt, ist eine korrekte Diagnose. Ein Fall, ganz nach dem Geschmack von Dr. Henning Schenk. Sibirischer Husky "Skyla" Wenn es nach der 11 Wochen alten "Skyla" geht, dann besteht das ganze Hundeleben nur aus: spielen, spielen, spielen. Doch heute hat der sibirische Husky Welpe einen wichtigen Termin beim Tierarzt. Es wartet eine weitere Impfung auf "Skyla" und gechippt werden soll sie auch. Uta Rönneburg übernimmt den kleinen Wirbelwind. Meerschweinchen "Olga" und "Kunigunde" Die Meerschweinchen "Olga" und "Kunigunde" zählen zu den Dauerpatienten der Klinik. Ein hartnäckiger Hautpilz macht den Nagetieren wiederholt zu schaffen. Zu allem Überfluss hat "Olga" auch noch ein Schnupfen erwischt, "Kunigunde" scheint ebenfalls Fieber zu haben. Cindy Freigang und Doris Plagge sind mit dem Fall vertraut und nehmen sich der beiden an. American Staffordshire Terrier "Jack" Die Renovierungsarbeiten von Frauchen und Herrchen haben für "Jack" ungeahnte Folgen. Anstatt sein Essen im Napf zu suchen, hatten es dem American Staffordshire Terrier appetitliche Teppichklebereste angetan. Doch diese sind leider nur schwer verdaulich. Frauchen macht sich zu Recht große Sorgen, denn "Jack" ist ein Wiederholungstäter. Das ist auch Dr. Stefanie Johanshon nicht entgangen. Die hofft genauso wie Frauchen, dass der Rüde nicht wie beim letzten Mal nur eine Not-OP helfen kann... Berner Sennenhund "Balu" Berner Sennenhund "Balu" ist ein alter Bekannter in der Klinik. Sein heutiger Besuch war allerdings ohne Voranmeldung und ist einem Treppensturz geschuldet. Seine Besitzer sind besorgt, um den 10 Jahre alten Rüden. Zunächst schien der Koloss den Sturz unbeschadet überstanden zu haben. Aber nur kurze Zeit später entdecken die Besitzer doch noch eine Verletzung. "Balu" hat sich nämlich beinahe die Wolfskralle abgerissen. Doris Plagge weiß zum Glück, was zu tun ist.
Heute geht es um die folgenden Fälle: + Mops "Maya" + Labrador-Mischling "Anton" + Farbratte "Ratchet" + Australian Shepherd "Emil" + Rauhhaardackel "Amy" + Katze "Panda" Heute geht es um die folgenden Fälle: Mops "Maya" Heute wird ein besonders dramatischer Notfall in die Tierklinik eingeliefert. Mops "Maya" geht es schon seit Tagen schlecht, jetzt liegt die ein Jahr alte Hündin nur noch auf der Seite und zeigt keinerlei Regung mehr. Klinikleiterin Uta Rönneburg übernimmt sofort. Gerade als die Tierärztin ihrer Patientin den Venenkatheter legen will, hört "Maya" auf zu atmen. Uta Rönneburg setzt alle Hebel in Bewegung, um der jungen Hündin zu helfen - aber hat sie überhaupt noch eine Chance? Labrador-Mischling "Anton" Labrador-Mischling "Anton" lahmt. Frauchen und Herrchen haben eine Schwellung an seiner rechten Vorderpfote entdeckt und wollen die jetzt untersuchen lassen. Dr. Christian Schlichtherle ist ein erfahrener Orthopäde und entdeckt sofort, dass eine der Zehen das Problem ist. Nur ob es sich um einen Fremdkörper, um eine Verletzung der Sehne oder aber um einen Tumor handelt, das muss der Tierarzt erst noch herausfinden... Farbratte "Ratchet" Farbratte "Ratchet" teilt sein Zuhause mit 27 Artgenossen. Kein Wunder, dass es da hin und wieder Streitereien gibt. Vor zwei Wochen hat es "Ratchet" erwischt. Der Nager wurde gebissen und die Wunde will einfach nicht verheilen. Tierärztin Ines Kussmann desinfiziert die Verletzung und gibt Frauchen noch ein paar gute Tipps in Sachen Rattenhaltung mit auf den Weg. Australian Shepherd "Emil" "Emils" Frauchen weiß nicht mehr ein noch aus. Seit Tagen übergibt sich ihr Australian Shepherd jetzt schon. Nicht einmal die Spritze des Haustierarztes gegen Übelkeit hat geholfen. Außerdem will "Emil" nicht trinken und er kann auch keinen Kot absetzen. Tierarzt Hans-Christoph Vöcks fertigt ein Röntgenbild von seinem Patienten an und entdeckt eine Aufgasung des Darms. Mit Kontrastmittel soll untersucht werden, ob der Mageninhalt durch den kompletten Darm wandert, oder ob ein Verschluss vorliegt. Und dann müsste "Emil" umgehend operiert werden... Rauhhaardackel "Amy" Rauhhaardackel "Amy" ist 14 Jahre alt und eine echte Hundeoma. Dummerweise hat sich an ihrer Schwanzwurzel ein Tumor gebildet, der immer weiter wächst und heute entfernt werden soll. Frauchen macht sich Sorgen, denn die betagte Hündin scheint heute besonders schlapp zu sein. Und auch der Eingriff an sich ist nicht ohne. Niemand weiß, ob es sich um gut- oder bösartiges Gewebe handelt. Außerdem müssen Teile des Schließmuskels entfernt werden, was zu einer Inkontinenz führen kann. Und auch die Narkose kann für das alte Tier gefährlich werden... Katze "Panda" Katze "Panda" hatte Glück im Unglück. Eigentlich sollte ihr neues Herrchen nur kurz auf sie aufpassen. Aber dann hat sich ihre alte Besitzerin nicht mehr gemeldet und ist unauffindbar. "Panda" darf bleiben, soll heute aber unbedingt einmal untersucht und geimpft werden. Herrchen weiß nur wenig über seine neue Mitbewohnerin. Was Tierärztin Laura Marie Hanebeck wohl alles über "Panda" zu berichten hat?
Jamie Oliver demonstriert die erstaunliche Vielfalt herbstlicher Gerichte mit seinem Dukkah-Brathähnchen auf Auberginenpüree. Der sympathische Profikoch erklärt außerdem, warum Bohnen nicht nur gesund, sondern auch gut für den Garten sind. Er klettert für einen Feigensalat in einen Baum und verrät sein persönliches Lieblingsrezept für einen einzigartigen Brombeeressig. Zum Nachtisch serviert Jamie eine wunderschöne gestürzte Birnen-Tarte-Tatin.
Jamie Oliver lädt zum Ernten und Essen ein. Er serviert aromatischen Kürbis mit hausgemachten Tagliatelle und zeigt, wie man heranwachsende Kürbisse mit einer Gravur personalisieren kann. Aus selbst gezüchteten Speise-Pilzen kreiert Jamie ein cremiges Curry und mit einem knackigen Knollensellerie-Salat überzeugt er auch die größten Rohkostmuffel. Den süßen Abschluss dieses herbstlichen Menüs bildet ein herrlich fluffiger Brombeer-Cobbler.
Shaun hat es mit einem besonders verschlossenem Patienten zu tun. Doch ausgerechnet er findet einen besonderen Zugang zu ihm - mit überraschenden Ergebnissen. Unterdessen kümmern sich seine Kollegen um einen zwölfjährigen Patienten. Dieser droht zu erblinden.
Carly möchte das Verhältnis zu Shaun intimer gestalten. Doch dabei gerät sie an den Rand ihrer Frustationstoleranz. Unterdessen kämpfen Lim und Melendez in ihrer Beziehung damit, Berufliches und Privates zu trennen.
Magnum bekommt Besuch von seinem Onkel Bernardo. Dieser enthüllt ein erdrückendes Geheimnis über Magnums Mutter. TC benötigt Higgins Hilfe, denn er ist überzeugt, einen Mord beobachtet zu haben. Außerdem findet Higgins, dass es endlich Zeit ist, Ethan die Wahrheit über ihre Vergangenheit zu erzählen.
Magnum und Higgins arbeiten an einem Stalking-Fall, in den ein Mann mit einer Spionage-Vergangenheit verwickelt ist. Ethan bittet Higgins, ihn auf eine lange Reise für Ärzte ohne Grenzen zu begleiten, gerade als Magnum beginnt, sich für andere Möglichkeiten zu öffnen.
Die 10-jährige Mya Watkins soll im Diebstahlprozess von James Grant als Kronzeugin aussagen. Doch bevor es dazu kommt, wird sie ermordet. Die Intelligence Unit hat sofort seinen Onkel Devon Tucker im Visier. Der sitzt zwar im Gefängnis, hätte den Mord aber von dort aus beauftragen können. Bevor das Team die Gelegenheit bekommt, mit ihm zu reden, funkt das ATF dazwischen - sie haben einen Deal mit ihm. Um eine Anklage wegen Strafvereitelung zu umgehen, werden Atwater und Ruzek in das Gefängnis eingeschleust. Antonio beschützt die beiden als Wärter. Bevor Atwater die Gelegenheit zu einem Gespräch bekommt, wird Tucker unter einem Vorwand weggebracht. Er soll in ein Zeugenschutzprogramm aufgenommen werden. Um doch noch an ihn ranzukommen, zettelt Ruzek eine Schlägerei an, durch die Atwater in Tuckers Zellentrakt verlegt wird. Währenddessen verfolgt das restliche Team das Auto des Schützen zurück zu einer jungen Frau. Diese sagt aus, dass ihr BMW vor der Tatnacht abgeschleppt wurde. Auf dem Autohof finden Voight und Olinsky heraus, dass ein Mitarbeiter das Auto vermietet hat und kommen so an den Namen des Täters. Es handelt sich dabei um einen ehemaligen Zellengenossen von Tucker. Mit Hilfe dessen Namens versucht Atwater nun, Tucker aus der Reserve zu locken. Doch seine Tarnung fliegt auf.
Ein befreundeter Polizist und ehemaliger Mentor von Ruzek wird erschossen. Er war als Personenschutz im Krankenhaus eingeteilt und hielt Wache vor dem Zimmer von Andrew Lewellen, der an einem Pädophilenring in New York beteiligt war. Dieser überwies monatlich 5.000 Dollar an ein Altenheim, obwohl er keine lebenden Verwandten hatte. Ruzek und Amaro von der Special Victims Unit finden heraus, dass er die Rechnungen einer Bewohnerin bezahlt hat. Die ist jedoch davon überzeugt, dass ihre Tochter für ihren Aufenthalt aufkommt. Nadia findet heraus, dass die Tochter für den Kinderschutzbund arbeitet und seit einem Tag nicht bei der Arbeit war. Schließlich wird sie erschossen in ihrer Wohnung aufgefunden. Um den Fall aufzuklären, bittet Erin ihren Halbbruder Teddy um Hilfe, der selbst ein Opfer des Pädophilenrings war. Beim Kinderschutzbund findet sie eine Akte über die Pflegefamilie ihres Bruders. Es stellt sich heraus, dass der Familienvater selbst ein Pädophiler ist und Kinder an die kriminelle Organisation weiter gibt. Noch bevor er befragt werden kann, begeht er Selbstmord.
Antonio begleitet während seines Zweitjobs in Romans Sicherheitsfirma den Diamantenhändler Asher Roslyn, als dieser ausgeraubt und ermordet wird. Als wäre die Situation nicht schon heikel genug für den Detective, stellt sicher heraus, dass Roslyn eine Vorstrafe hatte. Obwohl die offizielle Strafverfolgung ihm wohl erspart bleibt, kann die interne Ermittlung gegen ihn lange andauern. Ein Gewerkschaftsvertreter rät ihm deshalb dazu, für einige Monate unbezahlten Urlaub zu nehmen. Doch so leicht lassen Voight und Olinsky ihn nicht fallen. Im Laufe ihrer Ermittlung finden Antonio und Roman heraus, dass der Mörder die Diamanten bei einem bekannten Juwelier verkaufen wollte. Obwohl Antonio es vermutet, scheint Layla Roslyn nichts mit dem Raub zu tun zu haben. Doch sie hätte ein Motiv, schließlich war ihre Ehe nicht glücklich und laut Testament erbt sie keinen einzigen Dollar. Als die Spuren zum Sexclub führen, in dem die Roslyns öfter ihre Abende verbringen, müssen Erin und Halstead undercover ermitteln. Dort finden sie den Namen des Räubers und seines potenziellen Händlers heraus. Bei diesem angekommen, stellt sich aber heraus, dass der Räuber ihm billige Zirkonia-Steine zu Vermittlung gegeben hat und keine echten Diamanten. Antonio vermutet, dass Layla die Diamanten vor dem Mord ausgetauscht hatte. Atwater und Burgess beschatten sie, doch es gelingt ihr zu entkommen.
Als Nadia eine Bekannte aus der Drogen-Selbsthilfegruppe zu Erin bringt, weil sie rückfällig geworden ist, erkennt diese das Kokain sofort wieder. Der charakteristische Kussmund auf der Verpackung lässt keinen Zweifel daran, dass sie sich einen Schuss mit Passion gesetzt hat, dem gestreckten Kokain, dem die Intelligence Unit schon seit einiger Zeit auf der Spur ist. Noch in der gleichen Nacht wird der Club, in der sich die Drogenküche befindet, überfallen. Der gesamte Vorrat wird gestohlen - von der Intelligence selbst. Die Dealer sollen glauben, sie wären von Rivalen überfallen worden. So hofft Voight, den Drahtzieher aus seinem Versteck locken zu können. Doch als Olinsky am Abend nach Hause kommt, wird klar, dass ihr Plan aufgeflogen ist: Seine Frau ist von zwei schwer bewaffneten Mitgliedern des Drogenrings als Geisel genommen worden. Nur, wenn er die gestohlenen Drogen zurück bringt, kann er ihr Leben retten.
Magnum bekommt Besuch von seinem Onkel Bernardo. Dieser enthüllt ein erdrückendes Geheimnis über Magnums Mutter. TC benötigt Higgins Hilfe, denn er ist überzeugt, einen Mord beobachtet zu haben. Außerdem findet Higgins, dass es endlich Zeit ist, Ethan die Wahrheit über ihre Vergangenheit zu erzählen.
Teleshopping