Das Wohnzimmer gleicht einem Möbellager, im Kinderzimmer bleibt kaum noch Platz zum Spielen und der Balkon hat sich in eine luftige Abstellkammer verwandelt. Enie van de Meiklokjes und ihre Handwerksmeister suchen zusammen mit den Bewohnern nach Lösungen und setzen sie innerhalb weniger Tage um. Da wird umgestellt und umgebaut, gestrichen und tapeziert, ausgemistet und dekoriert und schließlich macht das Wohnen wieder richtig Spaß.
Das Wohnzimmer gleicht einem Möbellager, im Kinderzimmer bleibt kaum noch Platz zum Spielen und der Balkon hat sich in eine luftige Abstellkammer verwandelt. Enie van de Meiklokjes und ihre Handwerksmeister suchen zusammen mit den Bewohnern nach Lösungen und setzen sie innerhalb weniger Tage um. Da wird umgestellt und umgebaut, gestrichen und tapeziert, ausgemistet und dekoriert und schließlich macht das Wohnen wieder richtig Spaß.
Die 15-jährige Charlene Peters wurde von ihrem Stiefvater sexuell belästigt. Seitdem schlägt sie sich mit ihrem Freund Wolf Kratovski auf der Straße durch. Als sie von zwei Polizisten erwischt wird, bringen sie sie in eine Jugendschutzstelle. Deren Leiterin Susanne Erdmann rät Charlene, von ihren Eltern Unterhalt zu fordern. Aber das bedeutet, dass das Mädchen sich erneut ihrer schlimmen Vergangenheit stellen muss.
Zwischen den Nachbarfamilien Stalberg und Schleicher herrscht seit Generationen eine Art Kleinkrieg. Als Dennis Stalberg mit seiner Familie zurück in sein Heimatdorf zieht, um die Landarztpraxis seines Vaters zu übernehmen, hat er fest vor, die alten Geschichten hinter sich zu lassen. Doch dies gestaltet sich schwerer als gedacht. Schneller als ihm lieb ist, beginnt ihn die Vergangenheit einzuholen.
Kerstin Weber hat die Nase voll von ihrem Mann Raul und will die Scheidung. Während sie sich ganz allein um das gemeinsame Bowling-Center kümmerte, lag ihr Macho-Ehemann lieber auf der faulen Haut und kümmerte sich noch nicht mal um den gemeinsamen Sohn Fabian. Doch nach der Trennung geht der Ärger erst richtig los. Raul fühlt sich in seiner Männlichkeit beschnitten und schwört Rache. Er will Kerstin am Boden sehen.
Nachdem der Bäckermeister Wilfried Suttner seinem Azubi Pascal gekündigt hat, bekommt er die unberechenbare Wut seiner Tochter Mia zu spüren. Das Mädchen ist nämlich die Freundin des Bäckerlehrlings und rächt sich für Pascals Rauswurf, indem sie ihre Eltern bis an den Rand des Ruins treibt. Wird es den Suttners gelingen, ihre Tochter zur Vernunft zu bringen und den Familienbesitz doch noch zu retten?
Der 16-jährige Schüler Jonas Gladen kommt blutverschmiert nach Hause. Er bezichtigt Vertrauenslehrer Uwe Heinbeck, ihn geschlagen zu haben. Als dieser das abstreitet, kämpft der Jugendliche zusammen mit seiner Mutter für die Bestrafung und Entlassung des Lehrers.
Die Hausfrau Karina Schröder ist der Verzweifelung nah. Ihr Mann Sebastian hält sie und ihre Tochter Nathalie an der kurzen Leine und duldet keinerlei Widerworte. Dabei macht der Kriminalhauptkommissar auch nicht vor dem Liebesleben seiner Tochter halt. Sebastian Schröder ist fest entschlossen, Nathalies Beziehung mit allen Mitteln zu zerstören, und nimmt dafür sogar den Tod eines Menschen in Kauf.
Connie Rebers zehnjährige Tochter Emilia wird entführt. Die Kidnapper verlangen ein horrendes Lösegeld. Zum Glück hat Connies reicher Ehemann eine für seine Familie eine Versicherung gegen Entführung abgeschlossen, die in einem solchen Fall einspringt und das Lösegeld zur Verfügung stellt. Trotzdem kommt die kleine Emilia nicht frei, denn in Wirklichkeit ist alles ganz anders, als es aussieht. Wird Connie ihre Tochter wiedersehen?
Dem CSI werden nahezu zeitgleich drei Leichenfunde gemeldet: Der Privatdetektiv Shawn Hagan wird tot in seinem Wagen entdeckt. Jena Mackin, die Frau des ehemaligen Fernsehstars Mickey Ross, wird erschossen in einem Motelzimmer aufgefunden und der Kunsthändler Carsten Pennington wird tot im Pool seiner Prachtvilla entdeckt. Im letzten Fall sind Penningtons Freundin Darcy Farrell und Jeffrey Luvan, ein Antiquitätenaufkäufer, mit dem sich Pennington vor seinem Tod heftig gestritten hatte, die beiden Hauptverdächtigen. Catherine untersucht den Tod des Starlets Jena Mackin und entdeckt unter dem Bett einen ungewöhnlichen Tatzeugen: eine Schildkröte, die auf ihrem Panzer einen blutigen Fingerabdruck trägt. Dieser stammt von Mickey Ross, der allerdings vehement seine Unschuld beteuert und von Selbstmord spricht, doch daran gibt es erhebliche Zweifel. Wie sich herausstellt, reiste Jena Mackin nach Las Vegas, um den Filmproduzenten Tripp Linson zu treffen. Nicht nur, dass Tripp Linson unauffindbar ist, er weist zudem eine täuschende Ähnlichkeit mit dem ermordeten Kunsthändler Carsten Pennington auf... Im Zusammenhang mit Hagans Tod fahndet die Polizei nach einem gewissen Ryan Morton - doch was die Ermittler überrascht: Der Gesuchte weist eine unglaubliche Ähnlichkeit mit Carsten Pennington und Tripp Linson auf...
Der reiche Geschäftsmann Sol Bregman wird bei einem vermeintlichen Drogendeal mit 5 Millionen Dollar festgenommen. Bregman kann der Polizei jedoch beweisen, dass er das Geld für die Freilassung seines entführten Sohnes Jason übergeben wollte. Er hatte die Behörden nicht informiert, um das Leben von Jason nicht zu gefährden. Nun fürchtet er, dass die Entführer Jason umbringen könnten. Bei der nächsten Kontaktaufnahme können Briscoe und Logan den Telefonanruf über eine Fangschaltung zu einem öffentlichen Telefon in der Bronx verfolgen. Zum Glück für die Polizisten haben einige alte Leute dort einen verdächtigen Mann gesehen und das Autokennzeichen notiert. Der Wagen gehört einem gewissen Sheperd Watson. Die Detectives befragen Watson und dessen Freundin Helana Navarro und entdecken, dass diese offenbar auf gepackten Koffern saßen, um nach Aruba zu fliegen. Außerdem finden sie ein Foto, das die Gegend in der South Bronx zeigt, wo sich das Telefon befindet. Bei einer genauen Untersuchung der Gegend wird Jason Bergman in einem Abbruchhaus entdeckt. Er liegt durch eine Schussverletzung schwer verletzt in einer Kiste. Die Staatsanwaltschaft übernimmt den Fall und findet heraus, dass Watson und Navarro in Florida wegen Diebstahls gesucht werden. Ihr Verteidiger Lester Hastings überrascht Stone und Kincaid mit einer unglaublichen Behauptung: Angeblich sind Watson und Navarro von Jason engagiert worden, um seine eigene Entführung vorzutäuschen, da er mit dem Geld seines Vaters ein sorgloses Leben führen wollte. Der medizinische Sachverständige kann keinerlei Anzeichen dafür finden, dass Jason 6 Tage lang gefesselt war, wie er behauptete. Dermaßen in die Enge getrieben, gesteht Jason schließlich und erzählt Stone und Kincaid, dass er von Watson angeschossen wurde, da sein Vater entgegen ihrer Erwartung die Polizei eingeschaltet hatte. Seine Aussage führt dazu, dass Watson und Navarro wegen Diebstahls versuchten Mordes verurteilt werden. Jason selbst wird auf Kaution freigelassen, doch zu seiner Urteilsverkündung taucht er nicht auf. Offensichtlich hat er sich rechtzeitig abgesetzt.
Die 22-jährige Debra Elkins wird bewusstlos und mit starken Blutungen in ein Krankenhaus eingeliefert. Die Ärzte stellen fest, dass sie eine Geburt hinter sich hat, von dem Baby fehlt allerdings jede Spur. Debra kann den Ermittlern Briscoe und Logan nicht weiterhelfen. Das letzte, an was sie sich erinnert, ist, dass sie mit starken Wehen in das Taxi einstieg. Die Polizisten finden das entsprechende Taxi, doch der Fahrer sagt aus, dass Debra nicht mehr schwanger war und bereits blutete, als sie in seinen Wagen stieg. Die Detectives erfahren, dass Debra das Taxi vom St. Paul Hotel aus rief, wo sie und ein gewisser Stephen Shaw ein Zimmer gemietet hatten. In dem Zimmer finden die Ermittler blutige Laken und Handtücher. Die Aufzeichnungen der Telefongespräche von Shaw und Elkins führen Briscoe und Logan zu dem Anwalt Bill Wendyll, dessen Spezialgebiet die Vermittlung privater Adoptionen ist. Wendylls Klienten, Les und Gwen Savitt, wollten Debras Baby adoptieren und hatten bereits beträchtliche Summen an die junge Mutter und ihren Freund Stephen Shaw gezahlt. Shaw wird von den Ermittlern schließlich im Lowery Hotel verhaftet - mit dem Neugeborenen in seiner Obhut. Die Polizei bringt das Baby zur staatlichen Kinderfürsorge. Doch während Briscoe und Logan Shaw verhören, bekommen sie die Nachricht, dass eine Frau das Baby aus dem Kinderheim entführt hat. Aufgrund der Beschreibung kann Debra Elkins die Kidnapperin identifizieren: Es ist Dorothy Baxter, die zusammen mit ihrem Mann das Baby ebenfalls adoptieren wollte. Die Polizisten finden Dorothy und das Baby im Apartment ihrer Schwester. Im Laufe der Ermittlungen entdecken sie, dass Shaw und Elkins sogar einem dritten Ehepaar das Kind zur Adoption versprochen hatten. Von allen Adoptionswilligen haben sie insgesamt 60.000 Dollar kassiert. Die Staatsanwaltschaft klagt Debra Elkins und Stephen Shaw wegen Betrug und Erpressung an. Debra Elkins eine betrügerische Absicht nachzuweisen, ist jedoch äußerst schwierig. Um eine Verurteilung zu erreichen, bietet Staatsanwalt Stone ihrem Freund Shaw einen Deal an.
Die wohlhabende Galeriebesitzerin Joan Rudman erhält einen Erpresserbrief, in dem ein Unbekannter 20.000 Dollar fordert, ansonsten werde er Joans Tochter Laura entführen. Dem Brief liegt ein Videoband bei, auf dem Aufnahmen von Laura und Joan zu sehen sind. Joan wendet sich an die Polizei, die ihr rät, das Geld wie gewünscht in einem Papierkorb im Central Park zu deponieren. Als kurze Zeit später ein Mann das Geld aus dem Mülleimer abholt, wird er von den Detektiven Briscoe und Logan festgenommen. Der Festgenommene, John Blanchard, erzählt den Polizisten, dass er von einem Mann für 20 Dollar angeheuert wurde, das Paket abzuholen. Der Mann fuhr angeblichen einen großen, sehr teuren schwarzen Wagen mit einem auffälligen Aufkleber auf der Scheibe. Die Ermittler finden heraus, dass der Aufkleber das Zeichen des Pequod-Clubs ist, der gleiche Club, in dem auch die Familie Rudman verkehrt. Ein Polizei-Techniker entdeckt, dass das Erpresser-Video wahrscheinlich auf einem Boot gedreht wurde. Briscoe und Logan erstellen daraufhin eine Liste von Personen, die sowohl Mitglied im Pequod-Club als auch Besitzer eines Bootes sind. Sie informieren die Staatsanwältin Kincaid, dass der angesehene Richter Thayer ein Tatverdächtiger ist. Blanchard identifiziert Thayer anhand einiger Fotos, die Kincaid zusammengestellt hatte, als den Erpresser. Kincaid macht Adam Schiff und Ben Stone ein Geständnis: Sie hatte während ihrer Ausbildung eine Affäre mit Richter Thayer, der damals ihr Vorgesetzter war. Um jeglichen Interessenkonflikt auszuschließen, reicht Kincaid ihren Rücktritt ein. Durch einen Zufall bekommt die Presse Wind von der ganzen Geschichte, woraufhin Thayer sich freiwillig stellt. Der Richter wirft Kincaid vor, die Beweise gegen ihn wegen der früheren Beziehung, die unglücklich zu Ende ging, arrangiert zu haben. Kincaid muss sich einer disziplinarischen Ermittlung stellen. Stone führt derweil das Verfahren gegen Richter Thayer fort. Dessen Ehefrau sagt vor Gericht aus, dass ihr Ehemann tatsächlich die Galeriebesitzerin bedroht hatte. Wird Stone eine Verurteilung erreichen?
In einem Zuckerrohrfeld in Pahokee treibt die Brandrodung Kaninchen aus dem Feld und die wiederum lockt die "Muck Boys" an, Teenager, die diese Kaninchen fangen. Wer 50 erwischt, darf ins Footballteam und beim "Mud Bowl" mitspielen und landet mit etwas Glück mal in der NFL - weit weg von den schwarzen Armenvierteln der "Muck City". Doch diesmal entdecken die Jungs nicht nur Kaninchen, sondern auch die Leiche eines gewissen Curtis Taylor. Dieser Tote gibt Jim Rätsel auf: Ein Projektentwickler aus Texas, der zwar Stranguliermale am Hals hat, aber in Seifenlauge ertrunken ist. Doch langsam kommt er hinter das Rätsel: Deandre Matthews, Star des Footballteams, und seine Mutter Rita sind vor einigen Jahren aus Texas gekommen. Curtis Taylor ist Deandres Vater. Rita hatte ihn einst wegen häuslicher Gewalt verlassen und ihren Mädchennamen wieder angenommen.
Jim erhält die furchtbare Nachricht, dass Carlos ermordet aufgefunden wurde, doch zum Glück stellt sich schon bald heraus, dass die männliche Leiche, die erschossen auf einem Haufen Makrelen liegt, ein anderer ist - nämlich ein gewisser Jack Grayson, der Carlos' Identität missbraucht hat. Wegen der Fische und da Grayson Bauinspektor war, vermuten Jim und Carlos zunächst, die Mafia habe etwas mit dem Fall zu tun. Doch schon bald fällt der Verdacht auf die Mieterin der Wohnung, in der Graysons Leiche gefunden wurde. Doktorandin Ashley Carter hat unter verschiedenen Namen Affären, allerdings strikt im Sinne der Wissenschaft. Denn sie will ihre Doktorarbeit über die Erkenntnisse aus ihrer "girlfriend experience" schreiben. Jim wird schnell klar, dass sie nicht nur zwei "Testsubjekte", also Grayson und ihren Vermieter, Dr. Arthur Kattleman, gehabt haben kann. Aber wer war der Dritte? Callie muss inzwischen ausbaden, dass Ray wohl keine ganz astreine Steuererklärung abgeben hat. Ganz ohne Jims Hilfe schafft sie es, sich des schmierigen Anwalts Jason Elkins zu erwehren.
- Claudia & Marcel / Nord-Ostsee - Nadine & Christian / Frankreich - Henrik & Lisa / Niederlande Claudia & Marcel / Nord-Ostsee: Camping-Hochzeit. Claudia und Marcel steuern den Hafen der Ehe an. Auf dem Leuchtturm in Falshöft an der Ostsee wollen sich die beiden das Ja-Wort geben. Die Nacht vor dem großen Tag verbringen Braut und Bräutigam auf dem Campingplatz am Fuße des Leuchtturmes. Am nächsten Morgen macht sich Nervosität breit. Auch wenn es für Claudia schon die dritte Hochzeit ist. Hund "Lulu" bekommt ebenfalls ein Hochzeitsoutfit. Partnerlook mit Frauchen, die von einer Visagistin noch schicker geschminkt wird. Und das Make up hält auch Claudias Freudentränen stand. Nadine & Christian / Frankreich: Leben, wie Gott in Frankreich. Erst schleppt Nadine Christian zur Partnermassage, dann wird fürstlich gefrühstückt, um im Anschluss nach Monaco zu fahren. Teures Pflaster, dicke Autos - Camper Christian geht mit leuchtenden Augen durch die Straßen. Und auch die Damen staunen vor dem imposanten Casino Monte Carlo. Auch wenn keine Filmfestspiele in Cannes sind, schauen sich die drei Essener die schöne Stadt an der Côte d´Azur an. Angelina Jolie und Heidi Klum können einpacken, denn Nadine und ihre Tochter haben den roten Teppich erobert. Henrik & Lisa / Niederlande: Mit Kescher und Eimer fährt die kleine Familie ans Wasser. Papa und Mama wollen mit Tochter Emma Krebse fangen. Henrik kriegt Hunger. Heute Abend kommt frischer Krebs auf den Grill. Neben dem dicken Steak. Andere Tiere sind nicht Henriks Fall. Lisa liebt Pferde und träumt schon länger von einem Ausritt am Strand. Während Lisa hoch zu Ross sitzt und die Ruhe vor ihrem Macho-Mann genießt, verbringt Henrik Zeit mit Emma.
- Ralle & Conny / Italien - Claudia & Marcel / Nord-Ostsee - Henrik & Lisa / Niederlande Ralle & Conny / Italien: Vom Kleingärtner zum Camper. Ralle macht mit seiner Conny Urlaub in Bella Italia. Vom Campingplatz am Meer aus können die beiden Venedig sehen. Jackpot. Dabei hat Conny mit Ralle bereits den Hauptgewinn gezogen. Für die Gelsenkirchenerin ist es der allererste Campingurlaub. Ralle genießt die Romantik, die frische Luft und die sensationelle Kulisse. Nach der ersten Nacht beschließt das Paar aus dem Ruhrpott den Platz zu wechseln. Flieger und Containerschiffe stören den Jahresurlaub der beiden. Außerdem gibt es keinen Strand, an dem Conny ihre Bikinis präsentieren kann. Also auf nach Jesolo! Claudia & Marcel / Nord-Ostsee: Hochzeit am Leuchtturm, Emotionen, ein verträumter Kuss - Ehe Nummer drei ist für Claudia perfekt. Für die Fotos haben die beiden ein Shooting auf einem Kutter organisiert. Das Hochzeitessen kocht Claudia selber: Wiener Schnitzel im Ostseewind. Neben dem gebratenen Fleisch gesellen sich auch noch ein paar Schmetterlinge in den Bauch. Die Hochzeitsnacht rückt immer näher. Und auch die Flitterwochen: Es geht nach Sylt. Henrik & Lisa / Niederlande: Dresscode auf dem Campingplatz. Lisa bügelt ein Hemd für Henrik. Denn es wartet ein ganz besonderer Ausflug auf die junge Familie: Golfen. Abschläge funktionieren bei Lisa und Henrik schon super. Aber die beiden hat der Ehrgeiz gepackt. Wer verliert, muss spülen. Macho Henrik macht sich die Hände nass, da seine Frau gewonnen hat. Zum Abschluss des Urlaubs wartet noch ein weiteres Highlight: Ein Besuch auf einer Austernfarm. Während Lisa noch skeptisch ist, hat Henrik wieder Kohldampf. Zum Glück gibt´s Hummer zum Abendessen.
Die Urlauber sind drei Duos mit einem Reiseziel. Das Schicksal für die Urlaubswoche von Ingo, Marion, Lena, Sarah, Jenny und Felix besiegeln drei rote Koffer. Darin verbergen sich drei unterschiedliche Urlaubsbudgets: Luxus, Standard und Low Budget. In der jeweiligen Preiskategorie ermitteln die Feriengäste in den vier Bereichen Unterkunft, Urlaubsort, Ausflug und Gastronomie. Für alle sechs Touristen ist es die allererste Reise nach Afrika. Zwischen zwei Ozeanen liegt Kapstadt. Die Metropole im äußersten Süden Südafrikas wird eingeschlossen von Tafelberg und türkisem Wasser. Die abwechslungsreiche Stadt hat viel zu bieten. Die Urlauber erwarten wilde Tiere, Sandstrände, guten Wein und landestypische Spezialitäten. Doch die Urlaubsstimmung ist bei einem Paar schnell verflogen. Nach der Aufregung freut sich die Reisegruppe auf den gemeinsamen Ausflug.
- Claudia & Marcel / Nord-Ostsee - Nadine & Christian / Frankreich - Henrik & Lisa / Niederlande Claudia & Marcel / Nord-Ostsee: Camping-Hochzeit. Claudia und Marcel steuern den Hafen der Ehe an. Auf dem Leuchtturm in Falshöft an der Ostsee wollen sich die beiden das Ja-Wort geben. Die Nacht vor dem großen Tag verbringen Braut und Bräutigam auf dem Campingplatz am Fuße des Leuchtturmes. Am nächsten Morgen macht sich Nervosität breit. Auch wenn es für Claudia schon die dritte Hochzeit ist. Hund "Lulu" bekommt ebenfalls ein Hochzeitsoutfit. Partnerlook mit Frauchen, die von einer Visagistin noch schicker geschminkt wird. Und das Make up hält auch Claudias Freudentränen stand. Nadine & Christian / Frankreich: Leben, wie Gott in Frankreich. Erst schleppt Nadine Christian zur Partnermassage, dann wird fürstlich gefrühstückt, um im Anschluss nach Monaco zu fahren. Teures Pflaster, dicke Autos - Camper Christian geht mit leuchtenden Augen durch die Straßen. Und auch die Damen staunen vor dem imposanten Casino Monte Carlo. Auch wenn keine Filmfestspiele in Cannes sind, schauen sich die drei Essener die schöne Stadt an der Côte d´Azur an. Angelina Jolie und Heidi Klum können einpacken, denn Nadine und ihre Tochter haben den roten Teppich erobert. Henrik & Lisa / Niederlande: Mit Kescher und Eimer fährt die kleine Familie ans Wasser. Papa und Mama wollen mit Tochter Emma Krebse fangen. Henrik kriegt Hunger. Heute Abend kommt frischer Krebs auf den Grill. Neben dem dicken Steak. Andere Tiere sind nicht Henriks Fall. Lisa liebt Pferde und träumt schon länger von einem Ausritt am Strand. Während Lisa hoch zu Ross sitzt und die Ruhe vor ihrem Macho-Mann genießt, verbringt Henrik Zeit mit Emma.
- Ralle & Conny / Italien - Claudia & Marcel / Nord-Ostsee - Henrik & Lisa / Niederlande Ralle & Conny / Italien: Vom Kleingärtner zum Camper. Ralle macht mit seiner Conny Urlaub in Bella Italia. Vom Campingplatz am Meer aus können die beiden Venedig sehen. Jackpot. Dabei hat Conny mit Ralle bereits den Hauptgewinn gezogen. Für die Gelsenkirchenerin ist es der allererste Campingurlaub. Ralle genießt die Romantik, die frische Luft und die sensationelle Kulisse. Nach der ersten Nacht beschließt das Paar aus dem Ruhrpott den Platz zu wechseln. Flieger und Containerschiffe stören den Jahresurlaub der beiden. Außerdem gibt es keinen Strand, an dem Conny ihre Bikinis präsentieren kann. Also auf nach Jesolo! Claudia & Marcel / Nord-Ostsee: Hochzeit am Leuchtturm, Emotionen, ein verträumter Kuss - Ehe Nummer drei ist für Claudia perfekt. Für die Fotos haben die beiden ein Shooting auf einem Kutter organisiert. Das Hochzeitessen kocht Claudia selber: Wiener Schnitzel im Ostseewind. Neben dem gebratenen Fleisch gesellen sich auch noch ein paar Schmetterlinge in den Bauch. Die Hochzeitsnacht rückt immer näher. Und auch die Flitterwochen: Es geht nach Sylt. Henrik & Lisa / Niederlande: Dresscode auf dem Campingplatz. Lisa bügelt ein Hemd für Henrik. Denn es wartet ein ganz besonderer Ausflug auf die junge Familie: Golfen. Abschläge funktionieren bei Lisa und Henrik schon super. Aber die beiden hat der Ehrgeiz gepackt. Wer verliert, muss spülen. Macho Henrik macht sich die Hände nass, da seine Frau gewonnen hat. Zum Abschluss des Urlaubs wartet noch ein weiteres Highlight: Ein Besuch auf einer Austernfarm. Während Lisa noch skeptisch ist, hat Henrik wieder Kohldampf. Zum Glück gibt´s Hummer zum Abendessen.
Die Urlauber sind drei Duos mit einem Reiseziel. Das Schicksal für die Urlaubswoche von Ingo, Marion, Lena, Sarah, Jenny und Felix besiegeln drei rote Koffer. Darin verbergen sich drei unterschiedliche Urlaubsbudgets: Luxus, Standard und Low Budget. In der jeweiligen Preiskategorie ermitteln die Feriengäste in den vier Bereichen Unterkunft, Urlaubsort, Ausflug und Gastronomie. Für alle sechs Touristen ist es die allererste Reise nach Afrika. Zwischen zwei Ozeanen liegt Kapstadt. Die Metropole im äußersten Süden Südafrikas wird eingeschlossen von Tafelberg und türkisem Wasser. Die abwechslungsreiche Stadt hat viel zu bieten. Die Urlauber erwarten wilde Tiere, Sandstrände, guten Wein und landestypische Spezialitäten. Doch die Urlaubsstimmung ist bei einem Paar schnell verflogen. Nach der Aufregung freut sich die Reisegruppe auf den gemeinsamen Ausflug.
Teleshopping