Das Wohnzimmer gleicht einem Möbellager, im Kinderzimmer bleibt kaum noch Platz zum Spielen und der Balkon hat sich in eine luftige Abstellkammer verwandelt. Enie van de Meiklokjes und ihre Handwerksmeister suchen zusammen mit den Bewohnern nach Lösungen und setzen sie innerhalb weniger Tage um. Da wird umgestellt und umgebaut, gestrichen und tapeziert, ausgemistet und dekoriert und schließlich macht das Wohnen wieder richtig Spaß.
Wenige Tage vor ihrem 20-jährigen Ehejubiläum ereilt die 48-jährige Hausfrau Wiebke Helder aus Köln ein riesengroßer Schock. Ihr geliebter Mann Paul Helder verstirbt bei einem tragischen Autounfall. Doch anstatt die Trauer gemeinsam mit ihrer Tochter bewältigen zu können, muss die 48-Jährige plötzlich feststellen, dass ihr Ehemann über etliche Jahre ein Doppelleben geführt hat. Pauls Geliebte macht ihr das Leben fortan zur Hölle.
Nach einem feucht-fröhlichen Männerabend kehrt Bettina Sundermanns Ehemann Mirko erst am nächsten Tag nach Hause zurück und kann sich an rein gar nichts mehr erinnern. Doch die Ereignisse der vergangenen Nacht holen Mirkl Sundermann schneller ein, als es ihm lieb ist. Während Mirko verzweifelt versucht, seine Ehe zu retten, gerät seine Frau in Lebensgefahr.
Vom Baupfusch über Hausfriedensbruch bis zu Erbstreitigkeiten. Wie kann man dafür sorgen, dass man nicht auf auf den Kosten sitzen bleibt, wenn das Bauunternehmen pfuscht? Was kann man tun, wenn es Streit zwischen Nachbarn gibt oder es zu Auseinandersetzungen in der Familie um ein Erbe kommt? Kommentiert werden die Fälle von Rechtsanwälten, die juristische Ratschläge geben und klären, wer im Recht und wer im Unrecht ist.
Das Ehepaar Elke und Reimund Kessler hat sich schon immer aufopfernd um ihren Enkelsohn Jannik gekümmert, um ihrer alleinerziehenden Tochter Karla den Rücken freizuhalten. Doch völlig unerwartet stirbt Karla bei einem Autounfall und plötzlich ist nichts mehr wie es war. Die Kesslers dürfen sich auf einmal nicht mehr um ihren Enkelsohn kümmern und der leibliche Vater verbietet dem Paar sogar den Umgang.
Die Fitnesstrainerin Corinna Hasselmann kehrt von einer Weltreise zurück, doch ihr Untermieter Gerrit Weber will das Feld nicht räumen. Er behauptet, Corinna zu lieben, und will nun mit ihr zusammenleben. Als Corinna das Arrangement ablehnt, eskaliert die Situation, und Gerrit rächt sich für seine verschmähte Liebe.
Während alle anderen wegschauen, zeigt der Familienvater Michael Bornheim Zivilcourage. Er hilft als Einziger einem Jugendlichen, der von einer brutalen Clique drangsaliert wird. Doch als Dank für seine Hilfe soll er nun plötzlich Schadensersatz an die Täter zahlen! Dann machen auch noch böse Gerüchte die Runde, dass Michael Bornheim in Wahrheit das Opfer verprügelt habe. Der Bauarbeiter setzt sich gegen diese Ungerechtigkeit zur Wehr.
Anja Fiedlers langjähriger Lebensgefährte Alexander Lieske ist unerwartet verstorben und scheint kein Testament hinterlassen zu haben. Ohne Trauschein hat die verzweifelte Frau deshalb keinerlei Rechte an seinem Erbe. Dann taucht auch noch Alexanders Mutter Marion Lieske mit ihrem Lebensgefährten auf und verlangt alles, was ihrem Sohn gehört hat: das Haus, das Inventar seines Geschäfts und das Geld von all seinen Konten.
Die Einzelhandelskauffrau Silke Schmidt wird von ihrem vorbestraften Arbeitskollegen auf dem Heimweg beinahe vergewaltigt und getötet. Auch nach dessen Verurteilung muss die 32-Jährige hilflos mit ansehen, wie ihre Familie bedroht und ihre Kinder beinahe entführt werden. Weder der Freundin des Strafgefangenen noch dem Häftling selbst kann man etwas nachweisen. Dann wird auch noch Silkes Mann in einem Parkhaus zusammengeschlagen.
Die Tatortermittler haben auf der Internetseite "VictimsOfVegas" das Foto einer Leiche entdeckt und eilen zum Tatort. Die CSIs stehen schon bald vor einem Rätsel: Die Tote, Amber Rowe, wurde erst vor wenigen Stunden ermordet, doch das Bild im Internet ist bereits zwei Tage alt. Archie findet heraus, wer das Foto ins Internet gestellt hat und entdeckt dabei, dass von drei Prepaid Handys aus gleich vier "Verbrechensfotos" ins Netz gestellt wurden. Anscheinend hat hier jemand eine Mutprobenliste abgearbeitet, in der es um Autodiebstahl, Casinoraub, Prominentenentführung und zum Schluss Prostituiertenmord geht. Weitere Untersuchungen ergeben jedoch, dass es sich eher um einen Spaß handelt, hinter dem offensichtlich der bekannte Millionär Scott Horan steckt. So gerät Ambers spielsüchtiger Freund Craig in den Fokus der Ermittler, da er ständig hohe Summen verspielt und das gut gefüllte Bankkonto seiner Freundin durchaus als Mordmotiv taugt. Doch der Mann kann ein Alibi vorweisen. Craig gibt jedoch an, dass Amber in der Mordnacht damit geprahlt habe, einen besonders dummen Freier an der Angel zu haben, von dem sie auch die fünftausend Dollar Anzahlung sofort an Craig weitergereicht hat. Doch ist der Mann auch ihr Mörder und welche Rolle spielen Scott Horan und dessen feierwütigen Freunde in diesem Mordfall? Hodges hat unterdessen mit seiner neu erstandenen "Triumph" wenig Spaß. Zu Fuß muss er das Motorrad zum Polizeilabor schieben und jede Menge Hohn und Spott über sich ergehen lassen. Doch die Talfahrt geht weiter: Langston stellt fest, dass es sich nicht um ein originalgetreues Motorrad aus den 60er Jahren handelt, sondern um ein zusammengebasteltes Modell aus verschiedenen Motorrädern. Doch weitaus erschreckender ist die Entdeckung von Blut und einer Fingerkuppe an dem Fahrzeug. Hodges brennt darauf, mehr über diesen "Fall" herauszufinden, was dazu führen wird, dass der Spurenexperte seine "Easy Rider" Pläne an den Nagel hängen wird.
Ein offenbar geistesgestörter Täter richtet in einem Geschäft ein Blutbad an, bei dem es Tote und Schwerverletzte gibt. Zeugen beschreiben den Mann als ungepflegten, langhaarigen Stadtstreicher, der Armee-Kleidung trug. Die Polizei kommt in einem Obdachlosenheim einem gewissen James Smith auf die Spur, einem psychisch Kranken, der seine Schizophrenie mit Medikamenten unter Kontrolle bringen muss. In dem Krankenhaus, in dem der Mann ambulant behandelt wird, erfahren Briscoe und Curtis, dass er seine Medikamente seit zwei Monaten nicht mehr abgeholt hat. Als Smith festgenommen wird, stellt sich heraus, dass er schon früher mit der Polizei zu tun hatte und wegen Belästigung einer Frau angeklagt war, aber gegen eine geringe Geldstrafe wieder auf freien Fuß gesetzt wurde. Als es zu einem Prozess wegen seiner Morde kommt, besteht Smith, der ein mit Auszeichnung bestandenes Jurastudium vorweisen kann, darauf, sich vor Gericht selbst verteidigen zu können. Der zuständige Richter gibt dem Antrag statt...
Als Warren Karmel von einer Geschäftsreise zurückkehrt, findet er seinen kleinen Sohn Evan leblos im Kinderbettchen vor. Alle Versuche, das Kind wiederzubeleben, scheitern. Der Junge stirbt im Krankenhaus. Das englische Au-Pair-Mädchen der Familie, Lila Crenshaw, hat keine Erklärung für den Vorfall und sagt aus, als sie Evan ins Bett gelegt hätte, sei der Junge wohlauf gewesen. Die Untersuchungen im Polizeilabor ergeben, dass der Kleine geringe Mengen Nikotin sowie weitere chemische Substanzen im Körper hatte. Daraufhin ermitteln Briscoe und Curtis im Umfeld der Familie, und Ben, Karmels Sohn aus erster Ehe, belastet das Au-Pair-Mädchen schwer. Sie habe bereits zweimal versucht, Evan zu vergiften. Als die Cops in ihrem Zimmer ein Pflanzenschutzmittel finden, das exakt die Substanzen enthält, die im Blut von Evan nachgewiesen wurden, scheint der Fall klar. Lila wird wegen Mordes an dem Baby festgenommen und angeklagt. Doch der erste Prozess platzt, weil die Geschworenen nicht zu einem Urteil kommen. Bei der neuen Verhandlung kommt es dann zu einer überraschenden Wende...
Briscoe, Curtis, McCoy und Kincaid werden Zeugen der Hinrichtung des Mörders und Vergewaltigers Mickey Scott. Nach dem schrecklichen Schauspiel, das alle sehr mitgenommen hat, versucht jeder der vier, das Geschehene auf seine Art und Weise zu verarbeiten. McCoy landet in einer Kneipe und erzählt seinen wildfremden Saufkumpanen von seiner Jugend und seinem gewalttätigen Vater, während Curtis den Tag mit einer jungen Studentin verlebt, die sich an den hilflosen und erschütterten Cop herangemacht hat. Briscoe schließlich versucht, den Vormittag beim Pferderennen zu vergessen. Doch als er seine Tochter Cathy auf der Rennbahn trifft, holt ihn die Vergangenheit wieder ein - und er ertränkt seinen Kummer im Alkohol. Kincaid sucht bei ihrem alten Professor Halt, nachdem sie mit dem Gedanken gespielt hat, ihre Karriere an den Nagel zu hängen. Als Kincaid Briscoe später von seiner Kneipentour nach Hause fahren will, kommt es zu einem verheerenden Unfall, beim dem Kincaid offenbar schwer verletzt wird...
Beim so genannten "Zombie-Lauf" entdecken als Zombies verkleidete Jogger die Leiche einer jungen Frau und stellen makabererweise Fotos von sich und der Leiche ins Internet, anstatt die Polizei zu rufen. Jim und Kollegen identifizieren die inzwischen verschwundene Tote als Bonnie Williams, eine der Organisatorinnen des Zombie-Laufs. Jim findet die Leiche schließlich bei dem obdachlosen Junkie Denny Warren, der völlig zugedröhnt ist und sie in einem Einkaufswagen spazieren fährt. Bonnie ist an einer Überdosis der Droge "Badesalz" gestorben. Das lenkt den Verdacht nicht nur auf Denny, sondern auch auf Nick Preston, den Besitzer eines "Headshops", der Badesalz als so genannte "Zombie-Rationen" verkauft. Schließlich werden auch noch alle, die mit der Leiche in Kontakt waren, von einem eigenartigen Virus befallen, der sie fast zu Zombies macht - so auch Carlos.
Im Tresorraum einer Bank wird die Leiche der Bankangestellten Diana Cabrera entdeckt. Die Todesursache ist noch unklar, doch woher die vielen blauen Flecken an ihrem Körper kommen, ist schnell geklärt: In ihrer Freizeit hat sie unter dem bezeichnenden Spitznamen "the Termigator" in einem Roller Derby Team mitgespielt. Ihr Kollege, Darlehensberater Randy Dillard, war nicht nur ihr Freund, sondern auch noch Schiedsrichter "Arthur Ref-erelli" im Roller Derby. Jim verdächtigt ihn, ebenso wie die Derby Girls "Beach on wheels" und Josie "die kubanische Rakete" Cruz des Mordes an Diana. Beach macht Diana für ihr kaputtes Knie verantwortlich und dafür, dass ihre Eltern keinen Kredit bekommen haben. Randy bekam neuerdings miserable Bewertungen von seiner Vorgesetzten Diana, da er inzwischen ein Verhältnis mit Josie angefangen hat.
Richard und Lisa Hammond werden in ihrem Haus überfallen, ermordet und um etliche wertvolle Edelsteine erleichtert. Über eine Blutspur auf einem Schneidebrettchen in der Küche, können die Ermittler Steve Banyon als mutmaßlichen Täter ausmachen. Allerdings konnten sie weder die Mordwaffe, noch die gestohlenen Edelsteine finden. Als zwei Jahre nach der Tat endlich der Prozess angesetzt ist und Banyans Anwalt das Schneidebrett sehen will, ist dieses aus der Asservatenkammer verschwunden. Richterin Huang möchte die Klage bereits abweisen, doch auf Bitten von Jane und Korsak gibt sie den Ermittlern noch eine letzte Frist von 65 Stunden. Es gelingt dem Team tatsächlich herauszufinden, wie das Schneidebrett aus der Asservatenkammer gestohlen werden konnte, und über DNA-Spuren gelingt es ihnen auch, die Diebin und Einbrecherin Donna Marks zu identifizieren. Allerdings scheint es keine Verbindung zwischen Donna und Steve zu geben. Das Team beschließt, weitere, ähnliche Fälle zu untersuchen und stellt dabei fest, dass eine ganze Reihe von Juwelendiebstählen auf dieselbe Art und Weise erfolgt sind, und dass es auch weitere Tote gab...
Michael Steele, ein Buchprüfer, der als Whistleblower schon öfter Firmen bei der Börsenaufsicht angezeigt hat, wird im Park erschossen aufgefunden. Nicht weit von der Leiche entfernt, finden Jane und Korsak einen bewusstlosen Mann: Edward Dunn, frisch gebackener Chef einer großen Investmentfirma und Mauras Ex-Mann. Maura und Edward hatten vor Ewigkeiten in einem spontanen Anflug von Rebellion in Las Vegas geheiratet und die Ehe am nächsten Morgen wieder annullieren lassen - zumindest dachte Maura das. Wie die Ermittlungen ergeben, hatte sich Edward Dunn mit dem Opfer im Park getroffen, als ein unbekannter das Feuer eröffnete. Dunn waren Unregelmäßigkeiten in den Büchern seines verstorbenen Vaters aufgefallen, woraufhin er Steele engagierte. Dass diese Ungereimtheiten aufgedeckt werden, wollte ein alter Geschäftspartner von Dunns Vater jedoch unbedingt verhindern...
Während der Beerdigung einer ungeliebten alten Dame machen die Verwandten eine grausame Entdeckung: Im Sarg der Toten befindet sich die unbekleidete Leiche des Bestatters Sam Mayson. Die Umstände dieses Todes erinnern Maura an einen ungelösten Mordfall in einem Nachbarbezirk. Eine unbekleidete Leiche war in ein offenes Grab geworfen worden, welches für das Mayson Bestattungsinstitut ausgehoben worden war. Da die Leiche vorher einbalsamiert wurde, gerät zunächst die Schwester des Toten, Kate Mayson, unter Verdacht. Als Nina in den Büchern des Bestattungsinstituts auf Ungereimtheiten stößt, überprüfen die Ermittler diverse Friedhöfe. Sie exhumieren mehrere Leichen und stoßen tatsächlich auf weitere, einbalsamierte Mordopfer...
Richard und Lisa Hammond werden in ihrem Haus überfallen, ermordet und um etliche wertvolle Edelsteine erleichtert. Über eine Blutspur auf einem Schneidebrettchen in der Küche, können die Ermittler Steve Banyon als mutmaßlichen Täter ausmachen. Allerdings konnten sie weder die Mordwaffe, noch die gestohlenen Edelsteine finden. Als zwei Jahre nach der Tat endlich der Prozess angesetzt ist und Banyans Anwalt das Schneidebrett sehen will, ist dieses aus der Asservatenkammer verschwunden. Richterin Huang möchte die Klage bereits abweisen, doch auf Bitten von Jane und Korsak gibt sie den Ermittlern noch eine letzte Frist von 65 Stunden. Es gelingt dem Team tatsächlich herauszufinden, wie das Schneidebrett aus der Asservatenkammer gestohlen werden konnte, und über DNA-Spuren gelingt es ihnen auch, die Diebin und Einbrecherin Donna Marks zu identifizieren. Allerdings scheint es keine Verbindung zwischen Donna und Steve zu geben. Das Team beschließt, weitere, ähnliche Fälle zu untersuchen und stellt dabei fest, dass eine ganze Reihe von Juwelendiebstählen auf dieselbe Art und Weise erfolgt sind, und dass es auch weitere Tote gab...
Michael Steele, ein Buchprüfer, der als Whistleblower schon öfter Firmen bei der Börsenaufsicht angezeigt hat, wird im Park erschossen aufgefunden. Nicht weit von der Leiche entfernt, finden Jane und Korsak einen bewusstlosen Mann: Edward Dunn, frisch gebackener Chef einer großen Investmentfirma und Mauras Ex-Mann. Maura und Edward hatten vor Ewigkeiten in einem spontanen Anflug von Rebellion in Las Vegas geheiratet und die Ehe am nächsten Morgen wieder annullieren lassen - zumindest dachte Maura das. Wie die Ermittlungen ergeben, hatte sich Edward Dunn mit dem Opfer im Park getroffen, als ein unbekannter das Feuer eröffnete. Dunn waren Unregelmäßigkeiten in den Büchern seines verstorbenen Vaters aufgefallen, woraufhin er Steele engagierte. Dass diese Ungereimtheiten aufgedeckt werden, wollte ein alter Geschäftspartner von Dunns Vater jedoch unbedingt verhindern...