Peter lässt sich zum Kauf einer Wohnung überreden. Ein fragwürdiger Immobilienhändler schwört ihm eine gigantische Wertsteigerung und eine problemlose Finanzierung der Traumimmobilie, was sich jedoch letztendlich nicht bewahrheitet. Denn die Wohnung hält nicht das, was sie verspricht und ist nur pinselsaniert. Peters ganze Familie muss finanziell viel zurückstecken, und selbst der Zusammenhalt der Familie wird auf die Probe gestellt.
Linda Meister fällt aus allen Wolken, als sie während eines zufälligen Bluttests erfährt, dass ihr Ehemann Jochen nicht der leibliche Vaterihrer Tochter Emily sein soll. Von da an beginnt eine schwierige Zeit für Linda: Sie verliert ihren Ehemann und ihre Töpferei. Schließlich nimmt ihr das Jugendamt auch noch das Kind weg. Ausgerechnet in dieser situation ist ihre einzige Vertraute gleichzeitig ihre größte, heimliche Feindin.
Die Ergotherapeutin Anne Schlesig wartet seit Tagen vergeblich auf ihre Kreditkarte. Der Schock sitzt tief, als sie feststellt, dass ihr Konto komplett leer geräumt wurde. Weil die Bank jedes Fehlverhalten von sich weist, soll die 26-Jährige jetzt selbst für den Schaden aufkommen. Anne ist der festen Überzeugung, dass hinter dem Kreditkartendiebstahl ihr Vermieter Ronny Schubert steckt, dem sie kurz zuvor einen Korb gegeben hat.
Simone hasst ihre Mutter Doris, da sie als Kind von ihr oft vernachlässigt und als billige Arbeitskraft missbraucht wurde. Doch plötzlich taucht die schwer kranke Doris auf und verlangt von Simone, für ihre Pflegeheimkosten aufzukommen, da ihre Rente nicht ausreicht. Simone erhebt eine Klage gegen die Zahlung und verliert. Da sie als Hausfrau geringe Einkünfte hat, muss ihr Mann Marcel den Unterhalt für Mutter Doris übernehmen.
Heute kocht Jamie Oliver wunderbare Schweinemedaillons, die mit Feta gefüllt sind, sowie Minze-Zucchini. Zum Mittagessen serviert Jamie ein supergroßes Pilz-Sandwich mit knackig angemachtem Salat.
Heute kocht Jamie Oliver Hähnchen-Fajitas mit einer rauchigen Salsa sowie eine Cocktailplatte mit Riesengarnelen und Tomaten-Fladenbrot.
In dieser Episode kocht Jamie Oliver im Stil der asiatischen Küche. Es gibt Rindfleisch mit Garnelen, die wie immer sehr gut gewürzt sind. Dann tischt er mediterrane Makrelen mit einem Tomaten-Quinoa-Salat auf - ein absoluter Leckerbissen.
In dieser Episode kocht Jamie Oliver einen britischen Klassiker: Steak, Leber und Speck mit einem fantastischen Rosenkohl-Kartoffelpüree. Sein zweites Gericht ist eine mexikanische Tomatensuppe mit Chili-Nachos und vielen gesunden Beilagen.
Katzensitter oder Katzenpension - wohin mit der Mieze im Urlaub?Mit mehr als 15 Millionen Exemplaren gehört die Katze zu den beliebtesten Haustieren in Deutschland. Doch wohin mit der Mieze, wenn ein Urlaub ansteht? Während Hunde meistens mit auf Reisen gehen, muss die Katze zuhause versorgt werden. Kate Kitchenham besucht die Düsseldorfer Katzenpsychologin Miriam Kuhl. Mit ihr möchte sie herausfinden, welche Versorgung für die Samtpfoten die angenehmste ist: Katzensitting zuhause in gewohnter Umgebung oder die Unterbringung in einer Katzenpension.
Heute geht es um die folgenden Fälle: + Münsterländer Mix "Timmi" + Zwergwidderkaninchen "Ronja" + Dobermann "Greta" + Pon "Bobby" + Norwich Terrier "Charly" + Europäisch Kurzhaar Katze "Hazel" + Bobtail "Dominio" Heute geht es um die folgenden Fälle: Münsterländer Mix "Timmi": Rüde "Timmi" hatte innerhalb kürzester Zeit zwei epileptische Anfälle. Kein schöner Anblick für sein besorgtes Frauchen. Neurologe Dr. Henning Schenk ist deshalb ihre letzte Hoffnung. Der Oberarzt begibt sich auf Spurensuche und schiebt "Timmi" zunächst in die Röhre und untersucht sein Nervenwasser. Stück für Stück setzt sich für Dr. Henning Schenk ein Bild zusammen. Zwergwidderkaninchen "Ronja": Zwergwidderkaninchen "Ronja" mag nicht fressen und liegt nur noch apathisch in der Ecke ihres Außengeheges. Doch bevor sich Tierarzt Hans-Christoph Vöcks um "Ronja" kümmern kann, muss er erst einmal die besorgte Besitzerin beruhigen. Bei der Untersuchung fällt auf, dass "Ronjas" Magen prall gefüllt ist. Jetzt muss der Tierarzt schnell handeln, denn "Ronja" schwebt in Lebensgefahr. Dobermann "Greta": Dobermann Dame "Greta" ist ein Wandspiegel auf die Pfote gefallen. Die Besitzer machen sich große Sorgen, denn "Gretas" Pfote ist aufgeplatzt und blutet. Ein Fall für Tierärztin Doris Plagge. Sie tastet Knochen und Gelenke ab. Hat "Greta" noch einmal Glück im Unglück gehabt oder ist die Pfote gebrochen? Pon "Bobby": "Bobby" hat seit einiger Zeit Probleme beim Laufen. Der Haustierarzt ist ratlos und daher soll Oberarzt Dr. Christian Schlichtherle nun helfen, der Sache auf den Grund zu gehen. Der erfahrene Chirurg findet auch schnell eine heiße Spur. "Bobbys" Knie sind das Problem. Muss der 8jährige Rüde etwa operiert werden? Norwich Terrier "Charly": Rüde "Charly" hat seit zwei Wochen einen Knubbel am Hinterbein, der stetig wächst. Tierärztin Katharina Rempel übernimmt den Fall und röntgt "Charly". Doch die Röntgenbilder liefern der Tierärztin nur wenige Informationen. Jetzt soll eine Probenentnahme der betreffenden Stelle Aufschluss darüber geben, was hinter dem Knubbel steckt. Europäisch Kurzhaar Katze "Hazel": "Hazel" ist eine alte Katzendame und hat viele Wehwehchen, die mit dem Alter einhergehen. Neuerdings ist sie jedoch verwirrt und hat Probleme beim Pipi machen. Tierärztin Cindy Freigang nimmt sich der Katzendame an. Leider haben ältere Katzen häufig Probleme mit den Nieren. Daher müssen die nun dringend kontrolliert werden. Bobtail "Dominio": Bobtail "Domino" hat starke Ohrenschmerzen. Bei Berührungen jault der 6jährige Rüde regelrecht auf. Tierarzt Hans-Christoph Vöcks soll helfen. Beim Blick in "Dominios" Ohr ist selbst der erfahrene Tierarzt sprachlos über das Ausmaß. "Domino" hat eine ungewöhnlich starke Ohrenentzündung. Kann Tierarzt Hans-Christoph Vöcks "Dominios" Schmerzen lindern?
Heute geht es um die folgenden Fälle: + Main Coon Katze Fundtier + Chihuahua "Anni" + Venezuela Amazone "Murphy" + Labrador "Melvin" + Gordon Setter "Brisko" + Europäische Kurzhaarkatze "Lucy" + Französische Bulldogge "Obelix" + Labrador "Casper" Heute geht es um die folgenden Fälle: Main Coon Katze Fundtier In die Tierklinik wird heute eine Fundkatze gebracht, die in einem Keller eingesperrt war - anscheinend absichtlich. Das Tier ist in einem schlechten Zustand: verfilzt, abgemagert und dehydriert. Dr. Uwe Zimmermann will helfen und untersucht seine Patientin gründlich. Alles deutet darauf hin, dass die Main Coon Katze niemand mehr haben wollte. Wie soll es jetzt mit dem Fundtier weitergehen? Chihuahua "Anni" Chihuahua "Anni" hat zwei Tumore an der Gesäugeleiste. In der Tierklinik soll heute geklärt werden, ob die Umfangsvermehrungen entfernt können oder nicht. Tierärztin Laura Marie Hanebeck entscheidet sich für einen Eingriff, immerhin hat sich einer der beiden Tumore schon entzündet und ist aufgeplatzt. Die Hundeoma kommt in den OP. Neben der Milchleiste soll auch die Gebärmutter entfernt werden. Aber dann läuft alles anders als geplant... Venezuela Amazone "Murphy" Die Papageiendame "Murphy" hat heute mal wieder einen Termin zum Krallenschneiden. Leider hält der Vogel aber nichts von einer Pediküre und wehrt sich nach allen Regeln der Kunst. Tierärztin Doris Plagge hat es nicht zum ersten Mal mit der wehrhaften Patientin zu tun und weiß genau, was sie erwartet. Vier Hände sind nötig, um "Murphy" zu bändigen. Labrador "Melvin" Labrador "Melvin" übergibt sich seit anderthalb Wochen immer wieder und will nicht mehr fressen. Heute geht es dem neun Jahre alten Rüden besonders schlecht, er baut von Stunde zu Stunde immer weiter ab. Tierarzt Hans-Christoph Vöcks fallen sofort die gelben Schleimhäute seines Patienten auf und auch die Blutwerte geben Anlass zur Sorge. Was ist los mit "Melvin"? Gordon Setter "Brisko" Setter "Brisko" humpelt heute zu Dr. Christian Schlichtherle ins Behandlungszimmer. Seit zwei Wochen hat der stattliche Jagdhund jetzt schon Probleme beim Laufen. Der Tierarzt muss nicht lange suchen: Brisko hat sich einen Kreuzbandriss zugezogen, der sofort operiert werden sollte. Europäische Kurzhaarkatze "Lucy" Katze "Lucy" ist gerade mal sechs Monate alt. Trotzdem hechelt sie schon bei der geringsten Anstrengung. Tierärztin Laura Marie Hanebeck entdeckt ein Lungengeräusch und will ihre Patientin röntgen. Schnell wird klar: irgendetwas stimmt nicht mit der Lunge und mit dem Herzen. Auch Klinikleiter Dr. Dirk Remien ist alarmiert. Französische Bulldogge "Obelix" Bulldogge "Obelix" will seit zwei Wochen nicht mehr richtig fressen und wenn dann nur weiches Futter. Das ist ein schlechtes Zeichen, denn "Obelix" ist eigentlich ein Staubsauger. Herrchen befürchtet, dass sein Hund einen Knochensplitter von der Weihnachtsgans verschluckt hat. Da sich "Obelix" nicht gerne ins Maul schauen lässt, muss er für die Untersuchung in Narkose gelegt werden. Labrador "Casper" Labradorwelpe "Casper" ist niedliche 15 Wochen alt und soll heute in der Tierklinik geimpft werden. Aber das geht nur, wenn der kleine Rüde auch gesund ist. Tierärztin Doris Plagge sieht sich ihren jungen Patienten ganz genau an...
Tanja Trautwein ist eine erfahrene Reiterin, die schon mehrere Dressurturniere absolviert hat. Als ihr neues Pferd hat sie sich "Airo" auserkoren: ein bildhübscher schwarzer Friesenwallach. Beim Probereiten lief noch alles prima. Doch seit "Airo" zu Hause im Stall steht, kann sich keiner mehr auf ihm halten. Schon das Aufsteigen bereitet Schwierigkeiten. Der große Wallach muss von einem erfahrenen Bereiter festgehalten werden, während ein sehr mutiger Reiter versucht, aufzusteigen. Mittlerweile ist dazu aber niemand mehr bereit. Denn sobald ein Mensch auch nur den Fuß über den Rücken des vierjährigen Pferdes hebt, zieht "Airo" den Hintern ein und prescht ab. Als hätte ihn eine Raubkatze angefallen, wehrt er sich vehement, rast los und gibt nicht auf, bis der Reiter unten liegt. Pferdeprofi Sandra Schneider schaut sich das junge, verängstigte Pferd genau an und stellt fest, dass man bei ihm von ganz vorne anfangen muss. Denn beim Einreiten des Friesen scheint einiges schiefgelaufen zu sein. Ob "Airo" jemals einen Menschen auf seinem Rücken dulden wird, ist völlig offen Für Bernd Hackl gibt es ein Wiedersehen mit Blanca und dem unerzogenen Andalusier "Dinero". Nachdem ihr der Pferdeprofi in der letzten Folge noch Schritt für Schritt die Angst vor ihrem Pferd nehmen musste, hat sich Blanca jetzt in den Kopf gesetzt, reiten zu lernen. Natürlich bei niemand anderem als Bernd Hackl selbst. Also gibt es auf dem Trainingshof die ersten Reitstunden auf Bernds eigenen Pferden, die mit der Anfängerin sehr viel Geduld haben. Doch das reicht der frischgebackenen Pferdefreundin nicht und so schlägt irgendwann die Stunde der Wahrheit: Blanca steigt auf ihren Trotzkopf "Dinero" und merkt schnell, dass auch beim Reiten noch kein Meister vom Himmel gefallen ist.
Claire erhält einen unerwarteten Besuch, der sie dazu zwingt, sich ihrer Vergangenheit zu stellen. Währenddessen wird ein Tuniertänzer-Paar wegen einer seltenen Krankheit vor eine schwierige Entscheidung gestellt. Leas Gefühle über ihre Schwangerschaft legen einen Riss zwischen ihr und Shaun frei, was zu Spannungen in ihrer Beziehung führt.
Nachdem sie das Geschlecht ihres ungeborenen Babys erfahren haben, motiviert Leas Enthusiasmus Shaun dazu, sie als Partner besser zu unterstützen. Währenddessen behandelt das Team einen Navy-Piloten, dessen Fehldiagnose durch einen früheren Arzt, seine Chancen auf eine vollständige Genesung gefährdet.
Bei einer zunächst friedlichen Protestaktion nähert sich plötzlich ein Transporter und feuert mehrere Schüsse ab. Das Team wartet angespannt auf die Opfer des Anschlags, unter denen sich zwei Kinder befinden. Währenddessen bekommt Lea die politischen Differenzen der besorgten Mütter mit. Auch im OP-Saal werden unerwartet politische Positionen offengelegt.
Shaun macht sich zu viele Sorgen über das ungeborene Baby und kämpft mit seiner Rolle als Leas Partner, nachdem sie Komplikationen bei der Schwangerschaft entwickelt. Asher ist sich mit Dr. Park und Dr. Andrew uneinig darüber, wie man mit dem Wunsch einer älteren Patientin umgehen soll. Die unterschiedliche Sichtweise des jungen Arztes und der älteren Dame auf das Leben, prallen dabei aufeinander.
Als die für den Obersten Gerichtshof nominierte hawaiianische Richterin Rachel Park erpresst wird, heuert sie Magnum und Higgins an, die alles tun, um ihr zu helfen. Außerdem schlägt Rick angesichts des Drucks, Vater zu werden, Änderungen vor, um "La Mariana" profitabler zu machen, aber TC und Kumu lassen sich nicht umstimmen.
Magnums alter Freund, der Kautionsvermittler Melvin Muchado, beauftragt Magnum und Higgins, eine Frau aufzuspüren, die eine Kaution von 250.000 Dollar verfallen lassen hat. Als sie die Leiche eines anderen Privatdetektivs finden, der zuvor auf der Suche nach ihr war, arbeiten sie mit Detective Lia Kaleo an dem Fall. Außerdem machen sich T.C. und Katsumoto gemeinsam auf die emotionale Suche nach Cades Mutter.
Eine Familie wird nachts von einer dreiköpfigen Diebesbande überfallen, die ihr Haus verwüsten. Die Eltern und ihre 14-jährige Tochter haben davon jedoch nichts mitbekommen. Die Ermittler finden heraus, dass sie mit Lachgas betäubt wurden. Außerdem wurde das Mädchen von einem der Täter vergewaltigt. Die Intelligence Unit findet heraus, dass die Diebe Einbrüche im ganzen Land begangen haben - immer mit demselben Vorgehen. Erin vermutet, dass das Gas aus der Drogenszene stammt und bittet eine alte Freundin um Hilfe. Sie gibt der Polizistin einen Hinweis auf einen Verkäufer von Lachgas. Dieser behauptet, er hätte die Behälter einem Mann auf einer Party abgekauft. Voight verlangt von ihm, eine Party zu organisieren und seinen Zulieferer dort hinzulocken. Der Plan geht auf, doch als der Hauptverdächtige in Untersuchungshaft sitzt, gibt es einen weiteren Einbruch mit Vergewaltigungsopfer. Die junge Frau wurde vom Gas nicht komplett außer Gefecht gesetzt und kann die Täter als zwei Latinos und einem weißen Mann mit Bart beschreiben. Aber Olinsky kommen Zweifel: Wieso wurde die Studentin mit einer kleinen Wohnung und geringem Einkommen überhaupt überfallen? Sie passt nicht zu den bisherigen Opfertypen. Dann verlässt das vermeintliche Opfer plötzlich unerlaubt das Krankenhaus...
Eddie, der ehemalige Zellengenosse von Voight gibt der Intelligence Unit nach seiner Entlassung einen Hinweis auf den Drogenhandel des Großlieferanten Rory Jenson. Die Polizei hat ihn schon lange im Visier, konnte bisher aber keine Beweise gegen ihn sichern. Mit Hilfe der neuen Informationen stellt Voight einen Plan auf: Die örtlichen Dealer, die Jenson beliefert, sollen alle festgenommen werden. Auf diese Weise soll dessen Geschäft zerstört werden. Als erstes zieht das Team die Gang "Lost Disciples" aus dem Verkehr. Am selben Abend taucht jedoch vor Eddies Wohnungstür ein als FBI verkleidetes Gangmitglied auf und greift ihn an. Eddie erschießt ihn - seine Freundin und deren Tochter werden in Schutzgewahrsam genommen. Daraufhin muss der Plan abgeändert werden. Eddi verlangt von Jenson ein Treffen, zum dem Voight ihn ohne sein Team begleiten soll. Die beiden planen, den Drogenlieferanten in eine Falle zu locken: Sie bieten ihm das beschlagnahmte Kokain der Gangs zum Verkauf an. Der Kriminelle lässt sich auf das Geschäft ein und vereinbart mit Eddie einen Austausch - Drogen gegen Geld - für den nächsten Tag.
Die Intelligence Unit erhält Hinweise auf korrupte Polizisten, die Casinobesucher gegen Bargeld mit Verkehrsdelikten davonkommen lassen. Eine Frau, die sich weigerte ihren Gewinn abzugeben, wurde sogar krankenhausreif geschlagen. Erin spielt den Lockvogel und tatsächlich lässt ein Streifenpolizist sich von ihr bestechen. Doch es kommt noch schlimmer: Bei dem vermeintlichen Polizisten handelt es sich um einen Betrüger, der einem echten Polizisten die Dienstmarke gestohlen hat. Er gehört zu einer ganzen Bande von falschen Gesetzeshütern, beteuert jedoch, nicht gewalttätig zu sein. Voight bietet ihm daraufhin einen Deal an und erfährt den Namen des Drahtziehers, Clayton Howard. Burgess und Roman werden zu Howards Adresse geschickt. Die beiden sind irritiert, weil bereits ein Polizeiauto vor dem Haus steht. Doch es sitzt ein Betrüger hinterm Steuer, der sofort das Feuer eröffnet. Burgess und Roman nehmen die Verfolgung auf. Dabei verunglücken beide Wagen und der Betrüger entkommt. Roman verliert die Beherrschung, weil sie nicht darüber informiert wurden, mit wem sie es zu tun haben. Die Ermittler versuchen als nächstes, über den Spotter im Casino an Howard zu kommen. Ein Stammgast erkennt ihn auf den Überwachungskameras. Es handelt sich um einen ehemaligen Komplizen Howards. Aber er kann ihnen keine Auskunft mehr geben: Er wird hingerichtet in seinem Badezimmer gefunden...
Dem Serienmörder Gregory Yates ist es gelungen, aus dem Gefängnis auszubrechen. Jetzt befindet er sich auf der Flucht quer durch die Staaten. Durch Briefe an Erin weiß die Intelligence Unit, dass er auf dem Weg nach Chicago ist. Voight lässt sie daher nicht mehr aus den Augen. Dann erhält Platt eine Meldung über einen Dreifachmord an Krankenschwestern. Benson und Fin machen sich daraufhin umgehend auf den Weg nach Chicago, um die Intelligence zu unterstützen. In der Wohngemeinschaft lebt noch eine vierte Krankenschwester, Nellie Carr, die beim Angriff nicht anwesend war. Das Team versucht sie ausfindig zu machen, doch Yates kommt ihm zuvor. Er entführt sie auf einem Parkplatz und hinterlässt Erin eine Nachricht. Dann erhält sie einen Videoanruf von ihm und der Entführten. Über sein Handy finden sie den Ort, an dem er Carr versteckt hält. Doch von Yates gibt es keine Spur. Benson und Voight fragen sich, warum er es überhaupt auf sie abgesehen hatte - schließlich passt sie nicht in sein Beuteschema. Dann finden sie etwas Unglaubliches heraus: Nellie ist Gregory Yates Schwester...
Als die für den Obersten Gerichtshof nominierte hawaiianische Richterin Rachel Park erpresst wird, heuert sie Magnum und Higgins an, die alles tun, um ihr zu helfen. Außerdem schlägt Rick angesichts des Drucks, Vater zu werden, Änderungen vor, um "La Mariana" profitabler zu machen, aber TC und Kumu lassen sich nicht umstimmen.
Teleshopping