08:45
Joel erhält einen Abschiedsbrief von seiner Verlobten Elaine, die geheiratet hat. Dies führt dazu, dass er sich mit seiner Angst vor Zurückweisung auseinandersetzen muss. Ed, Holling und Maggie helfen ihm, mit Elaine abzuschließen. Nachdem Holling in der Bar eine Satellitenschüssel installiert hat, wird Shelly süchtig nach Homeshopping und kauft für 4.000 Dollar ein. Schließlich bricht sie zusammen und hat ein "Beichtgespräch" mit Chris.
09:35
Als Ed mehr über seine Eltern erfahren will (die ihn als Kind verlassen haben), erhält er Hilfe von One-Who-Waits, seinem 256 Jahre alten Spirit Guide. Währenddessen stiehlt eine wunderschöne Frau, die auf der Durchreise ist, Chris' Stimme. One-Who-Waits teilt Chris (über Ed) mit, dass der einzige Weg, seine Stimme wiederzubekommen, darin besteht, mit der schönsten Frau der Stadt zu schlafen. Chris glaubt, dass Maggie diese Frau ist.
10:35
Die "Shopping Queen" steht in der Themenwoche #VOXforWomen im Zeichen von Female Empowerment: Die Kandidatinnen Martje, Nanée, Katharina, Ute und Ramona bekommen deshalb Shopping-Unterstützung von den prominenten Powerfrauen Nicole Staudinger, Regina Halmich, Kristina Vogel, Natascha Ochsenknecht und Angelina Kirsch. Das Motto: "Body Positivity - Zeige uns mit einem aufregenden Look, wie schön du bist! Female Empowerment-Spezial".
11:30
Die "Shopping Queen" steht in der Themenwoche #VOXforWomen im Zeichen von Female Empowerment: Die Kandidatinnen Martje, Nanée, Katharina, Ute und Ramona bekommen deshalb Shopping-Unterstützung von den prominenten Powerfrauen Nicole Staudinger, Regina Halmich, Kristina Vogel, Natascha Ochsenknecht und Angelina Kirsch. Das Motto: "Body Positivity - Zeige uns mit einem aufregenden Look, wie schön du bist! Female Empowerment-Spezial".
12:25
Die "Shopping Queen" steht in der Themenwoche #VOXforWomen im Zeichen von Female Empowerment: Die Kandidatinnen Martje, Nanée, Katharina, Ute und Ramona bekommen deshalb Shopping-Unterstützung von den prominenten Powerfrauen Nicole Staudinger, Regina Halmich, Kristina Vogel, Natascha Ochsenknecht und Angelina Kirsch. Das Motto: "Body Positivity - Zeige uns mit einem aufregenden Look, wie schön du bist! Female Empowerment-Spezial".
13:25
Die "Shopping Queen" steht in der Themenwoche #VOXforWomen im Zeichen von Female Empowerment: Die Kandidatinnen Martje, Nanée, Katharina, Ute und Ramona bekommen deshalb Shopping-Unterstützung von den prominenten Powerfrauen Nicole Staudinger, Regina Halmich, Kristina Vogel, Natascha Ochsenknecht und Angelina Kirsch. Das Motto: "Body Positivity - Zeige uns mit einem aufregenden Look, wie schön du bist! Female Empowerment-Spezial".
14:15
Die "Shopping Queen" steht in der Themenwoche #VOXforWomen im Zeichen von Female Empowerment: Die Kandidatinnen Martje, Nanée, Katharina, Ute und Ramona bekommen deshalb Shopping-Unterstützung von den prominenten Powerfrauen Nicole Staudinger, Regina Halmich, Kristina Vogel, Natascha Ochsenknecht und Angelina Kirsch. Das Motto: "Body Positivity - Zeige uns mit einem aufregenden Look, wie schön du bist! Female Empowerment-Spezial".
15:15
Immer auf der linken Spur, mit "Bleifuß" auf dem Gaspedal und den Blinker nonstop im Einsatz - Autobahnraser sind auf Deutschlands Straßen zum alltäglichen Bild geworden - und zur Bedrohung für verantwortungsbewusste Verkehrsteilnehmer. Die Doku-Soap "Schneller als die Polizei erlaubt" befasst sich mit diesem Problem. Zusammen mit den ProViDa-Teams der Polizei geht die Sendung auf die Jagd nach den Verkehrsrowdys.
15:50
Immer auf der linken Spur, mit "Bleifuß" auf dem Gaspedal und den Blinker nonstop im Einsatz - Autobahnraser sind auf Deutschlands Straßen zum alltäglichen Bild geworden - und zur Bedrohung für verantwortungsbewusste Verkehrsteilnehmer. Die Doku-Soap "Schneller als die Polizei erlaubt" befasst sich mit diesem Problem. Zusammen mit den ProViDa-Teams der Polizei geht die Sendung auf die Jagd nach den Verkehrsrowdys.
16:10
Immer auf der linken Spur, mit "Bleifuß" auf dem Gaspedal und den Blinker nonstop im Einsatz - Autobahnraser sind auf Deutschlands Straßen zum alltäglichen Bild geworden - und zur Bedrohung für verantwortungsbewusste Verkehrsteilnehmer. Die Doku-Soap "Schneller als die Polizei erlaubt" befasst sich mit diesem Problem. Zusammen mit den ProViDa-Teams der Polizei geht die Sendung auf die Jagd nach den Verkehrsrowdys.
16:50
Immer auf der linken Spur, mit "Bleifuß" auf dem Gaspedal und den Blinker nonstop im Einsatz - Autobahnraser sind auf Deutschlands Straßen zum alltäglichen Bild geworden - und zur Bedrohung für verantwortungsbewusste Verkehrsteilnehmer. Die Doku-Soap "Schneller als die Polizei erlaubt" befasst sich mit diesem Problem. Zusammen mit den ProViDa-Teams der Polizei geht die Sendung auf die Jagd nach den Verkehrsrowdys.
17:20
Immer auf der linken Spur, mit "Bleifuß" auf dem Gaspedal und den Blinker nonstop im Einsatz - Autobahnraser sind auf Deutschlands Straßen zum alltäglichen Bild geworden - und zur Bedrohung für verantwortungsbewusste Verkehrsteilnehmer. Die Doku-Soap "Schneller als die Polizei erlaubt" befasst sich mit diesem Problem. Zusammen mit den ProViDa-Teams der Polizei geht die Sendung auf die Jagd nach den Verkehrsrowdys.
17:40
Immer auf der linken Spur, mit "Bleifuß" auf dem Gaspedal und den Blinker nonstop im Einsatz - Autobahnraser sind auf Deutschlands Straßen zum alltäglichen Bild geworden - und zur Bedrohung für verantwortungsbewusste Verkehrsteilnehmer. Die Doku-Soap "Schneller als die Polizei erlaubt" befasst sich mit diesem Problem. Zusammen mit den ProViDa-Teams der Polizei geht die Sendung auf die Jagd nach den Verkehrsrowdys.
18:10
Immer auf der linken Spur, mit "Bleifuß" auf dem Gaspedal und den Blinker nonstop im Einsatz - Autobahnraser sind auf Deutschlands Straßen zum alltäglichen Bild geworden - und zur Bedrohung für verantwortungsbewusste Verkehrsteilnehmer. Die Doku-Soap "Schneller als die Polizei erlaubt" befasst sich mit diesem Problem. Zusammen mit den ProViDa-Teams der Polizei geht die Sendung auf die Jagd nach den Verkehrsrowdys.
18:40
Immer auf der linken Spur, mit "Bleifuß" auf dem Gaspedal und den Blinker nonstop im Einsatz - Autobahnraser sind auf Deutschlands Straßen zum alltäglichen Bild geworden - und zur Bedrohung für verantwortungsbewusste Verkehrsteilnehmer. Die Doku-Soap "Schneller als die Polizei erlaubt" befasst sich mit diesem Problem. Zusammen mit den ProViDa-Teams der Polizei geht die Sendung auf die Jagd nach den Verkehrsrowdys.
19:10
Immer auf der linken Spur, mit "Bleifuß" auf dem Gaspedal und den Blinker nonstop im Einsatz - Autobahnraser sind auf Deutschlands Straßen zum alltäglichen Bild geworden - und zur Bedrohung für verantwortungsbewusste Verkehrsteilnehmer. Die Doku-Soap "Schneller als die Polizei erlaubt" befasst sich mit diesem Problem. Zusammen mit den ProViDa-Teams der Polizei geht die Sendung auf die Jagd nach den Verkehrsrowdys.
19:35
Immer auf der linken Spur, mit "Bleifuß" auf dem Gaspedal und den Blinker nonstop im Einsatz - Autobahnraser sind auf Deutschlands Straßen zum alltäglichen Bild geworden - und zur Bedrohung für verantwortungsbewusste Verkehrsteilnehmer. Die Doku-Soap "Schneller als die Polizei erlaubt" befasst sich mit diesem Problem. Zusammen mit den ProViDa-Teams der Polizei geht die Sendung auf die Jagd nach den Verkehrsrowdys.
20:15
April und Dr. Halstead behandeln einen obdachlosen Alkoholiker, der sich das Bein gebrochen hat. Sie sind sich aber nicht einig, was die beste Behandlungsstrategie ist. Dr. Healstead zieht es außerdem in Betracht, das Chicago Med zu verlassen, um nach Kalifornien zu gehen. Dr. Manning, die immer noch um ihren verstorbenen Ehemann trauert, erlebt eine persönliche Krise und wird selbst zum Behandlungsfall, nachdem sie ihren Ehering verloren hat. Dr. Downey und Dr. Rhodes operieren einen Patienten am offenen Herzen, da er aus religiösen Gründen eine bestimmte Operationstechnik verweigert. Während der Operation muss seine Ehefrau eine schwere Entscheidung treffen.
21:05
Dr. Rhodes widmet sich ganz der Behandlung von Dr. Downey. Nach einer zunächst gelungen Operation stellt ein Neurologe jedoch eine düstere Prognose. Dr. Rhodes will seinen Mentor jedoch nicht kampflos aufgeben. Doch dieser fordert von ihm die Erfüllung eines letzten Wunsches. April wird von einem Patienten geschubst. Diese leichte Verletzung erweist sich in letzter Konsequenz jedoch als Segen. Außerdem erhält Dr. Halstead endlich Klarheit über seine berufliche Zukunft. Sarahs Abschluss naht und sie hadert mit ihrem beruflichen Werdegang nach dem Studium. Ist die Pathologie wirklich die richtige Entscheidung?
22:00
Dr. Rhodes beginnt seine Ausbildung in der CT gesteuerten Chirurgie. Sein neuer Vorgesetzter Dr. Latham tut von Beginn an alles, um ihm das Leben schwer zu machen. Bereits bei der ersten gemeinsamen Operation geraten die beiden aneinander. Als neuer Oberarzt muss Dr. Choi währenddessen feststellen, dass die Organisation der Station keine leichte Aufgabe ist. Dr. Manning steht vor einer großen Herausforderung. Sie muss eine schwangere Patientin behandeln, die in einen schweren Autounfall involviert war. Nachdem Sarah der Pathologie eine Absage erteilt hat, erhält sie von Dr. Charles ein interessantes Angebot. Außerdem reagiert Dr. Halstead ungehalten auf den Medizinstudenten Jeff Clarke. Der Grund dafür könnte dessen intimes Verhältnis zu Dr. Manning sein.
22:40
Dr. Park und Shaun kümmern sich um einen alten Mann mit Gesichtsverletzungen, der von seiner Tochter ins Krankenhaus gebracht wurde. Es stellt sich heraus, dass der Patient Opfer eines rassistischen Angriffs geworden ist. Shaun vertraut Lea an, dass seine Patientenbewertungen die niedrigsten im ganzen Krankenhaus sind. Daraufhin versucht sie heimlich, die mit einem neuen Algorithmus entstandenen Bewertungen zu verbessern.
23:25
Shaun muss sich zusammen mit Dr. Park mit einer Entscheidung über Leben und Tod auseinandersetzen: Ziehen sie einen Patientien dem anderen vor? Morgan will es Salen unbedingt recht machen - und geht dabei etwas zu weit. Glassman hat sich in Montana eingelebt und ist bei einem Softball-Spiel gerade dabei, einen Spieler der gegnerischen Mannschaft zu irritieren, als er plötzlich eine vertraute Stimme hört: Lea will mit ihm sprechen.
00:15
Lea und Shaun besichtigen eine Kirche, in der ihre Trauung stattfinden könnte. Auf dem Rückweg kommen sie an einem Unfallstelle mit mehreren Autos vorbei. Shaun will einer verletzten Frau helfen, die schwanger ist. Als sie ins St. Bonaventure kommt, verschlimmert sich ihr Zustand. Glassman kommt zeitweise ins Krankenhaus zurück, um dem Mann seiner Ex-Frau zu helfen. Als er auf Shaun trifft, hat er eine traurige Nachricht für ihn.
01:10
Nachdem Shaun die Hochzeit abgesagt hat, ist er nun gezwungen, Lea wegen ihrer Beziehung zur Rede zu stellen und herauszufinden, was er ihr wirklich bedeutet. In der Zwischenzeit diskutiert das Team seine Ansichten über plastische Chirurgie, und Dr. Audrey Lim hofft, aufdecken zu können, dass Salen den Tod eines Kleinkindes vertuscht hat, um sie zu Fall zu bringen, bevor es zu spät ist.
01:55
Wie entsteht die Creme auf dem Fertig-Cappuccino? Helfen Cola und Salzstangen wirklich bei Durchfall? Was unterscheidet Tiefkühl-Spinat vom marktfrischen Gemüse? Wie funktioniert eine Espressomaschine und warum schmeckt der "kurze Schwarze" im Café immer besser? Alles Fragen, die sich um das Thema Ernährung ranken - dem Thema unserer Zeit. "Wissenshunger" blickt in die Fabriken und Betriebe, aus denen unser Essen kommt. Das VOX-Magazin begleitet Menschen, die dafür verantwortlich sind, dass hochwertige Lebensmittel hergestellt werden und erklärt, warum richtige Ernährung so wichtig für unsere Gesundheit ist. Spannend, informativ, faszinierend - all das ist "Wissenshunger".
02:10
Teleshopping