Brennan quälen immer noch Alpträume. Obwohl Pelant tot ist, erscheint er ihr immer noch nachts. Immer wieder drehen sich ihre Träume um die Aussage von Pelant, dass mehrere ungeklärte Morde von einer Serienmörderin begangen wurden. Nach so einer Alptraumnacht findet Booth ein großes Paket vor der Haustür. Darin befinden sich die sterblichen Überreste von Lana Brewster, einer Seglerin, die vor 18 Jahren bei einem Segelunglück verstarb. In der Kiste befindet sich eine Nachricht mit der Bitte, herauszufinden, was wirklich mit Lana Brewster passiert ist. Brennan vermutet, dass dieser Fall etwas mit den anderen nicht aufgeklärten Morden zu tun hat, und sucht einen Beweis für eine Verbindung. Cam schenkt ihr keinen Glauben und holt Clark Edison, damit er den Beweis erbringt, dass es keine Verbindung zwischen den Morden gibt. Doch Clark quälen ganz andere Probleme. Er und seine Frau trennen sich, sein Wohnort ist zurzeit das Jeffersonian. Für Hodgins wird dieser Fall immer persönlicher, denn Lana Brewster war die Freundin eines alten Weggefährten von Hodgins. Wie Hodgins gehört auch Trent McNamara zur reichen Elite Amerikas. Offensichtlich hat er etwas mit dem Tod seiner Freundin zu tun. Für Hodgins und Trent wird es ein Wiedersehen nach vielen Jahren.
Menschliche Überreste, die von Kojoten übel zugerichtet wurden, werden gefunden. Es handelt sich um Colin Haynes, einen Singer Songwriter, der mehr schlecht als recht von seiner Musik leben kann und durch kleine Bars und Clubs tingelt. Obwohl er in einfachsten Verhältnissen lebt, hat er offensichtlich einen Scheck über 1.000 Dollar von seinem Plattenlabel ignoriert. Es stellt sich raus, dass Colin auf den Philippinen ein Star ist. Dort wird seine Musik rauf- und runtergespielt. Die Tantiemen, die er aus diesem Land erhält, sind aber offensichtlich nicht bei ihm angekommen. Ein Besuch bei der Besitzerin des Plattenlabels, Harriet White, soll Licht ins Dunkel bringen. Hat sie ihm seinen Erfolg vorenthalten? Offensichtlich hat auch die Hausmeisterin des Hauses, in dem Colin wohnte, einen engeren Kontakt zu ihm gehabt. Bei einem Date in der Mordnacht soll es zu einem heftigen Streit gekommen sein. Derweil hat Brennan ein Problem mit ihrem Assistenten: Wendell hat sich bei einem Eishockey-Match mit Booth verletzt und den Arm gebrochen. Brennan wundert sich, dass der Bruch so kompliziert ist, obwohl Wendell nur einen kleinen Stoß bekommen hat. Die Röntgenaufnahmen bringen die traurige Wahrheit ans Licht. Wendell hat ein Ewing-Sarkom, einen sehr seltenen Knochenkrebs. Die Überlebenschancen stehen bei nur zehn Prozent. Nachdem sie Wendell mit der Wahrheit konfrontiert hat, steht dieser vor einer schwierigen Entscheidung. Den Krebs bekämpfen, auch wenn die Chancen schlecht stehen, oder das Leben noch mal in vollen Zügen genießen?
Auf einer Schweinefarm werden menschliche Überreste in den Fresströgen gefunden. Der Besitzer der Farm, Jarrick, ist sofort der Hauptverdächtige, denn bei ihm wurden schon einmal menschliche Überreste im Schweinefraß gefunden. Einziger Haken an der Sache: Es gibt keinen Zusammenhang zwischen Jarrick und dem Opfer, bei dem es sich um den Schachmeister Magnuson handelt. Eine weitere Verdächtige ist Magnusons Ex-Frau Ingrid, die vor einiger Zeit Magnusons Wohnung niedergebrannt hat, um sich an ihrem Mann zu rächen. Sweets ermittelt in Magnusons Schachclub, in dem auch er schon während seiner Collegezeit war. Dort trifft er Tim, den Sohn von Magnusons neuer Freundin. Nachdem Sweets allen Mitgliedern des Schachclubs eine kleine Lektion erteilt hat, kommt es zum Spiel gegen Tim. Anhand der Spielweise von Tim ist für Sweets klar, dass nur Tim der Mörder von Magnuson sein kann.
Teleshopping