Das Wohnzimmer gleicht einem Möbellager, im Kinderzimmer bleibt kaum noch Platz zum Spielen und der Balkon hat sich in eine luftige Abstellkammer verwandelt. Enie van de Meiklokjes und ihre Handwerksmeister suchen zusammen mit den Bewohnern nach Lösungen und setzen sie innerhalb weniger Tage um. Da wird umgestellt und umgebaut, gestrichen und tapeziert, ausgemistet und dekoriert und schließlich macht das Wohnen wieder richtig Spaß.
Mietnomaden - der Albtraum eines jeden Vermieters! Denn sind sie erst da, wird man sie nicht mehr los. So geht es auch den Eheleuten Peter und Sabine Hirmer. Die beiden haben ein hoch belastetes Einfamilienhaus geerbt und kämpfen jeden Monat mit den Kreditraten. Um an etwas Geld zu kommen, haben sie die obere Etage an das junge Paar Mario und Gundula Witte vermietet. Doch vom ersten Tag an zahlen die Wittes keine Miete.
Die alleinerziehende Mutter Britta Ahrends findet, dass es langsam wieder Zeit für eine Beziehung sei. Sie hofft, dass eine Partnervermittlung für sie die große Liebe findet. Doch der Agenturchef Fredi Kovatsch sucht zuallererst immer mal sein eigenes finanzielles Glück. Als Britta Ahrends die Abzocke bemerkt und sich zur Wehr setzt, muss sie erkennen, dass sie es mit einem eiskalten Betrüger zu tun hat.
Nachdem der 40-jährige Glasermeister Hendrik Gruber seinem Freund, dem Unternehmer Richard Fortklein, 25.000 Euro geliehen hat, damit dessen marode Firma nicht in die Insolvenz rutscht, steht er selbst vor dem Ruin, denn er bekommt von dem geborgten Geld keinen Cent zurück. Es kommt noch schlimmer, als er herausfindet, dass Richard Fortkleins insolvente Firma währenddessen bereits heimlich an einen neuen Eigentümer übergegangen ist.
In "Verklag mich doch!" werden Streitfälle vorgestellt - vom Baupfusch über Hausfriedensbruch bis zu Erbstreitigkeiten. Wie sorge ich dafür, dass ich nicht auf einer Baustelle und auf den Kosten sitzen bleibe, wenn das Bauunternehmen pfuscht? Oder was kann ich tun, wenn es in der Familie Streit um ein Erbe gibt? Kommentiert werden die Fälle von Rechtsanwälten, die juristische Ratschläge geben und klären, wer im Recht und wer im Unrecht ist!
Loro Parque: Dr. Matthias Reinschmidt ist schon am frühen Morgen in einer tierischen Familienangelegenheit im Loro Parque unterwegs. Bei den Trauerschwänen hat es vor einiger Zeit Nachwuchs gegeben. Doch bald würden die fünf Jungvögel ihrem Vater das Revier streitig machen. Deshalb soll die Familie getrennt werden, um die jungen Vögel in der einzigartigen Freiflugvoliere "Katandra Treetops" unterzubringen. Unterstützt wird der Zoologische Direktor von Tierarzt Dr. Marcellus Bürkle. Der möchte die Gelegenheit nutzen und den Tieren eine Blut- und Kloakenprobe entnehmen. So kann er sofort auf mögliche Erkrankungen reagieren. Der Umzug ist jedoch kein leichtes Unterfangen, denn der wilde Schwanenvater will seine Familie vor den Eindringlingen schützen.
Zoo Braunschweig: Im Zoo Braunschweig soll heute der Waschbären-Nachwuchs geimpft werden. Außerdem müssen zwei männliche Bärchen kastriert werden. Dazu wollen Tierpflegerin Monique Rose-Aster und Tierärztin Claudia Kaiser die flinken Tiere zunächst einfangen. Für die Tierärztin ist die Untersuchung der Waschbären eine Premiere. Die Zootierpflegerin kennt sich allerdings bestens mit den Tieren aus. Schließlich hat Monique schon erfolgreich einen Waschbären mit der Flasche groß gezogen. Mittlerweile ist "Lotta" selbst eines der Muttertiere und verteidigt ihre Kleinen. Die beiden Frauen haben alle Hände voll zu tun, die erwachsenen Tiere mit einem Besen auf Distanz zu halten. Trotzdem wird die Tierpflegerin von einem angriffslustigen Tier erwischt.
Dog Diving Höher, schneller, weiter - Dog Diving! hundkatzemaus-Moderatorin Kate Kitchenham testet eine ganz besondere Hundesportart aus den USA. Dabei springen die tierischen Weitspringer mit Anlauf möglichst weit in einen Pool. Natürlich muss Knox auch ran. Doch er findet Pools gar nicht so prickelnd.Ob er sich auch traut, mit Karacho ins Wasser zu krachen? Außerdem: Waschbären: Süße Plagegeister! Was tun, wenn man einen Waschbären oder gar mehrere Waschbär-Welpen bei sich zu Hause unter dem Dachboden oder gar im Garten findet? Die nachtaktiven Tiere sind für viele ungebetene Gäste. Grund genug für hundkatzemaus den Waschbären auf den Pelz zu rücken. Dafür besucht hundkatzenmaus-Moderatorin Kate Kitchenham die Tierärztin Mathilde Laininger in ihrer Waschbär-Auffangstation in Berlin und lernt hier alles über die putzigen Kleinbären. Mit viel Hingabe kümmert sich die Tierärztin um die Waisen, päppelt sie auf und sucht ihnen ein langfristiges Wohlfühlzuhause. Und nicht nur das. Fast täglich erreichen Mathilde Anrufe über verwaiste Waschbär-Welpen. Bei einem Notruf ist Kate live dabei- und so gilt es kleine Waschbären zu versorgen..
Heute geht es um die folgenden Fälle: + Havaneser Mischling "Holly" + Langhaardackel "Kimmi" + Dackel-Beagle Mischling "Mila" + Mischlingshund "Matti" + Französische Bulldogge "Mylo" + Graupapagei "Püppi" Heute geht es um die folgenden Fälle: Havaneser Mischling "Holly": Seit zwei Wochen rührt Havaneser Mischling "Holly" kaum noch Fressen an. Ihre gesamte Familie begleitet sie daher in die Klinik. Hans-Christoph Vöcks soll herausfinden, was "Holly" fehlt. Die zehn Jahre alte Hündin hat stark abgebaut und zeigt bereits erste Anzeichen von Austrocknung. Der Tierarzt erkennt den Ernst der Lage. Laut Blutuntersuchung hat die Mischlingshündin eine Niereninsuffizienz. Jetzt kann "Holly" nur noch ein Wunder helfen... Langhaardackel "Kimmi": Ein Spaziergang mit Frauchen hat für Dackel "Kimmi" unangenehme Folgen. Fiese Hirschfliegen haben ihn attackiert. Erst als Tierärztin Cindy Freigang den Pelz abrasiert, wird das Ausmaß der Entzündung sichtbar. Frauchen ist entsetzt. Dackel-Beagle Mischling "Mila": Beagle Mischling "Mila" ist Opfer eines Autounfalls geworden und lahmt seitdem. Tierärztin Laura Marie Hanebeck übernimmt den Notfall. Bei der Allgemeinuntersuchung kann sie jedoch keine Auffälligkeit feststellen. Um auf Nummer sicher zu gehen, röntgt sie die Hündin dennoch. Wie schlimm steht es um "Mila"? Hat die Hündin innere Verletzungen oder kommt sie mit einem blauen Auge davon? Mischlingshund "Matti": Dem Tierschutz sei Dank hat Straßenhund "Matti" ein Zuhause in Deutschland gefunden. Doch schon bei der ersten Untersuchung gibt es für "Mattis" neues Frauchen schlechte Nachrichten. Bei dem neun Monate alten Rüden wurde ein auffälliges Herzgeräusch festgestellt. Kardiologe Dr. Dirk Remien will die Ursache mittels Ultraschall finden. Der Tierarzt vermutet einen angeborenen Herzfehler. Doch was ist, wenn sich dieser Verdacht bestätigt? Hat "Matti" noch eine Chance? Französische Bulldogge "Mylo": Die französische Bulldogge "Mylo" hat starke Schmerzen und kann kaum noch gehen. Der angeschlagene Rüde ist unberechenbar und selbst Frauchen darf "Mylo" nicht mehr hochheben. Ein klarer Fall für Neurologe Dr. Henning Schenk. Dank Röntgen und MRT wird der Tierarzt schnell fündig. Die französische Bulldogge leidet unter einem Bandscheibenvorfall. Ohne Operation droht dem Rüden früher oder später eine Querschnittslähmung. Graupapagei "Püppi": Für Graupapagei "Püppi" steht demnächst ein Besitzerwechsel an. Doch das geht in Deutschland nur, wenn der Vogel eindeutig gekennzeichnet ist. Das ist entweder durch einen Chip oder einen sogenannten Erkennungsring möglich. Tierärztin Ines Kussmann nimmt sich der eigenwilligen Patientin an. Aber nicht nur für den Papagei bedeutet das Beringen Stress, auch "Püppis" Frauchen ist sehr aufgeregt...
Heute geht es um die folgenden Fälle: + Kater "Felix" + Wolfshund "Quinlan" + Zwergkaninchen "Buddel" + Zwergdackel "Hedwig" + Mini Thai Katze "Lilly" + Mops "Lennie" + Labrador Mischling "Toni" Heute geht es um die folgenden Fälle: Kater "Felix": Kater "Felix" wird als Notfall in die Tierklinik eingeliefert. Das Tier bewegt sich nicht mehr und ist stark unterkühlt. Außerdem ist seine Blase extrem gefüllt. Tierärztin Cindy Freigang übernimmt den Patienten und fertigt Röntgenbilder an. Leider bestätigt sich die schlimmste Befürchtung: der Kater leidet an einem akuten Nierenversagen. Ob die Tierärztin das Leben des todkranken Tieres noch retten kann? Wolfshund "Quinlan": Wolfshund "Quinlan" ist ein echter Pechvogel. Die Vorderbeine des neun Monate alten Rüden wachsen immer wieder krumm. Zwei Mal wurde der Riese bereits operiert. Jetzt soll Dr. Christian Schlichtherle die Herausforderung ein drittes Mal annehmen. Das ist aber nur möglich, wenn sich die Wachstumsfugen in den Vorderbeinen noch nicht geschlossen haben. "Quinlan" muss geröntgt werden. Kann der Orthopäde den Eingriff durchführen oder ist es dafür zu spät? Zwergkaninchen "Buddel": Zwergkaninchen "Buddel" wurde von einem Hund gebissen und hoppelt nun seit ein paar Wochen mit einem "Fixateur externe", einer Haltevorrichtung für komplizierte Brüche, herum. Wenn alles gut geht, soll der "Fixateur" heute entfernt werden. Dr. Christian Schlichtherle will sich das Bein ansehen. Doch bei den kleinen Tieren ist es gar nicht so leicht, den Bruch zu beurteilen und die Haltevorrichtung zu entfernen. Wird "Buddel" heute als geheilt entlassen? Zwergdackel "Hedwig": Dackeloma "Hedwig" ist schon 16 Jahre alt und hat ein Problem mit der Herzklappe. Die betagte Hundedame kann damit gut leben, nur verschlechtern darf sich der Zustand des Herzens nicht. Das würde für sie Lebensgefahr bedeuten. Als Klinikleiter Dr. Dirk Remien seine Patientin mittels Ultraschall untersuchen möchte, nimmt Herrchen Reißaus. Zu groß ist die Angst vor einer schlimmen Diagnose. Nur gut, dass "Hedwigs" Frauchen tapfer an der Seite des Dackels bleibt. Was wird der Kardiologe entdecken? Mini Thai Katze "Lilly": Klinikleiter Dr. Dirk Remien kennt seine Patientin Katze "Lilly" sehr gut - schließlich ist sie seine Nachbarin. Seit einiger Zeit trinkt die einjährige Katze ungewöhnlich viel und ist ständig rollig. Frauchen hat Angst, dass "Lilly" an Diabetes leiden könnte. Aber auch ein Nierenproblem oder eine Gebärmutterentzündung können die Ursache sein. Bei der Blutanalyse werden erhöhte Leberwerte sichtbar. Wie schlimm steht es um "Lilly"? Mops "Lennie": Mops "Lenni" ist ein echtes Schleckermäulchen. An Frauchens Pralinenschachtel konnte der drei Jahre alte Rüde einfach nicht vorbei gehen. Doch ein übermäßiger Schokoladenkonsum ist für Hunde giftig. "Lenni" muss dringend das gesamte Naschwerk erbrechen. Deshalb bekommt er eine Spritze von Tierärztin Cindy Freigang. Nur wenn auch wirklich alle Pralinen wieder draußen sind, darf der gefräßige Mops nach Hause... Labrador Mischling "Toni": Labrador Mischling "Toni" hat mit einem Igel gespielt und kann seitdem nicht aufhören zu husten. Die ganze Nacht hat der Husten ihn und seine Familie wach gehalten. Jetzt soll sich Dr. Melanie Langer den Rüden ansehen. Gefressen hat "Toni" den Igel nicht, aber Herrchen vermutet, dass er Laub eingeatmet hat. Die Tierärztin nimmt sich ihren Patienten vor und entdeckt einen geröteten, schleimigen Rachen. Ist der Igel vielleicht doch nicht an "Tonis" Beschwerden schuld?
Heute geht es um die folgenden Fälle: + Meerschweinchen "Lotti" und fünf Junge + Katze "Daisy" + Husky "Kira" + Französische Bulldogge "Emma" + Wellensittich "Hanna" + Labradoodle "Kalle" + Kerry-Blue Terrier "Jaky" Heute geht es um die folgenden Fälle: Meerschweinchen "Lotti" und fünf Junge: Meerschweinchen "Lotti" hat kürzlich fünf Junge zur Welt gebracht. Alles könnte so schön sein, wenn zwei von ihnen nicht verschleimte Augen hätten. Tierärztin Doris Plagge untersucht den niedlichen Nachwuchs und verschreibt eine antibiotische Augensalbe. Aber so einfach kann die kleine Nagerfamilie die Tierklinik nicht verlassen. Tierärztin Katharina Rempel will unbedingt einen Blick auf sie werfen. Und vielleicht sogar ein Meerschweinchen zu sich nehmen... Katze "Daisy": Katze "Daisy" ist gerade mal sechs Monate alt und schon eine echte Draufgängerin. Leider ist ihr das letzte Abenteuer zum Verhängnis geworden. Die Katze ist auf den Rücken eines Ponys gesprungen und hat dann einen kräftigen Tritt mit dem Huf kassiert. Jetzt steht "Daisy" unter Schock und Frauchen befürchtet, dass der Kopf etwas abbekommen hat. Tierärztin Cindy Freigang röntgt ihre Patientin sofort. Denn ein Schädelbruch bedeutet Lebensgefahr... Husky "Kira": Husky "Kira" kommt als Notfall in die Tierklinik. Die siebenjährige Hundedame hat schon seit Tagen Ausfluss. Tierärztin Katharina Rempel wird schnell klar, dass "Kira" in Lebensgefahr schwebt. Ihre Gebärmutter ist hochgradig entzündet. Nur eine Notfalloperation kann ihr noch helfen. Wird die Patientin den schweren Eingriff überstehen? Französische Bulldogge "Emma": Das Herrchen von Bulldogge "Emma" ist im Urlaub. Weil "Emma" aber schon seit langer Zeit blutigen Durchfall hat, haben ihre Hundesitter sie in die Klinik gebracht. Die Bulldogge hat extrem abgenommen und ist viel zu dünn. Dr. Melanie Langer entnimmt zunächst eine Blutprobe. Sie hat eine Unterfunktion der Bauchspeicheldrüse in Verdacht. Es dauert aber ein paar Tage bis die Werte vorliegen. Kann "Emma" dann endlich geholfen werden? Wellensittich "Hanna": Wellensittich "Hanna" hat sich eine Erkältung eingefangen und atmet schwer. Tierärztin Doris Plagge will "Hanna" nicht zusätzlich stressen und verzichtet darauf, ihre gefiederte Patientin außerhalb des Käfigs zu untersuchen. Denn das könnte für den kranken Vogel Lebensgefahr bedeuten. Kommt die Tierärztin auch so zu einer Diagnose? Labradoodle "Kalle": Labradoodle "Kalle" humpelt seit über einem Jahr. Bislang konnte niemand dem Rüden helfen. Dr. Henning Schenk will das ändern und lässt CT-Bilder von "Kalle" anfertigen. Schuld könnten Alterserscheinungen aber auch ein Tumor sein. Was wird der Neurologe finden? Kerry-Blue Terrier "Jaky": Der Hundefriseur von Terrier "Jaky" hat eine unschöne Entdeckung gemacht. Das rechte Ohr der Hündin ist stark verklebt. Zudem zuckt "Jaky" zusammen, wenn Frauchen sie am Bauch streichelt. Dr. Uwe Zimmermann muss dem Frisör Recht geben. Das Ohr ist rot und verklebt. Außerdem hat sich vor dem Trommelfell Flüssigkeit angesammelt. Da helfen nur noch antibiotische Ohrentropfen. Als nächstes ist der Bauch der Hündin dran. Wird der Tierarzt auch hier fündig?
Jamie zaubert knusprige Ente mit einer würzigen Pflaumensauce und zeigt, wie man Paprika, Zucchini und Kirschen selbst anbauen kann. Außerdem stellt der Starkoch sein Bienenvolk vor und nutzt frisch gepflückte Sauerkirschen, um eine verführerische Tarte mit Mandelcreme zu kreieren. Ein perfektes Zusammenspiel aus kulinarischer Leidenschaft, Nachhaltigkeit und saisonalen Zutaten - ideal für ein Sommermahl voller Genuss!
Es wird herzhaft, denn Jamie Oliver läutet den Herbst ein. Auf dem Speiseplan stehen cremige Wirsing-Farfalle mit Pinienkernen nach Art italienischer Bergregionen, saftige Burger aus frischem Zuckermais, eine wärmende Käse-Zwiebel-Suppe und eine knusprige Galette aus den letzten Tomaten der Saison. Außerdem zeigt Jamie, wie man frische Zwiebeln flechtet und verrät einen praktischen Trick, um Tomatensamen bis zum nächsten Frühling zu konservieren.
Für Shaun steht die erste OP bevor. Ist er auch bereit, sie zu leiten? Sein Kollege Dr. Andrews hegt daran Zweifel. Unterdessen wagt Shaun auch in seiner Beziehung zu Carly einen sehr wichtigen Schritt. Wie wird sie reagieren?
Für Shaun steht seine erste Solo-OP bevor. Doch ausgerechnet dabei gerät er in eine heftige Auseinandersetzung mit einer Schwester. Ist seine Zukunft auf der Station nun in Gefahr? Unterdessen kämpft Dr. Brown mit ihren Problemen. Ihr Verhalten wird dabei leider immer selbstzerstörerischer.
Magnum und Higgins arbeiten daran, wertvolle Trüffel wiederzubeschaffen, die gestohlen wurden. Außerdem müssen sie sich um ein Baby kümmern, das am Tor ihres Anwesens zurückgelassen wurde. Kumu versucht die Mutter des Säuglings zu finden.
Magnum und Higgins werden von einer Hellseherin angeheuert, die einen Mord vorhergesehen haben will. Außerdem wird Kumu von Katsumoto befragt, da die Polizei eine Tasche mit Juwelen und Kumus Briefpapier gefunden hat.
Erin ist von Voights Deal mit der Innenrevision schwer enttäuscht, hatte er doch immer Ehrlichkeit von ihr verlangt. Außerdem will ihre Mutter wieder ein Teil ihres Lebens werden. Sie ist seit einigen Monaten clean, doch Erin ist skeptisch. Zwei Freunde von Voight werden kurz hintereinander auf die gleiche Weise ermordet. Die beiden verdienten ihr Geld als Kredithaie und mit Erpressung. Die Spur führt zunächst zum Mafiaboss Norelli, doch er hat ein Alibi. Dann wird ein weiterer Toter in seiner Garage gefunden. Im Kofferraum des Wagens versteckt sich seine Tochter, die den Mord mit angesehen hat. Sie kann eine Beschreibung des Täters liefern, die die Intelligence Unit zum Sohn eines der Erpressungsopfer führt.
Nach der Schießerei in der Bar stellt Voight Halstead unter Hausarrest. Während er ungeduldig auf dem Revier auf Neuigkeiten wartet, besucht Olinsky den Auftraggeber Oskar Bembenek im Gefängnis. Doch der will das Kopfgeld nicht zurückziehen. Gerade als Antonio und Erin sich auf den Weg zum Krankenhaus machen wollen, taucht Erins Mutter auf der Wache auf, um sie zu ihrer Hochzeit einzuladen. Erin ist davon wenig begeistert. Im Krankenhaus angekommen treffen die beiden auf einen Verdächtigen. Es stellt sich heraus, dass er der Fahrer des Täters war und verrät ihnen dessen Namen. Als dieser gestellt wird, verhält er sich zunächst unkooperativ. Unter Voights Verhör knickt er schließlich ein und offenbart, dass es eine Todesliste gibt. Bembenek stellte sie für den Fall auf, dass er ins Gefängnis muss. Und es gibt bereits zwei Todesopfer: die 16-jährige Tochter des Staatsanwaltes und die Mutter des Richters. Um an Informationen über den Auftragsmörder zu gelangen, hören die Detectives Bembeneks Telefongespräche ab. Bei einer Unterhaltung fällt der Name eines alten Bekannten: Joe Price. Ihm wurde der Job als erstes angeboten und er lehnte ihn ab. Dennoch kann er der Intelligence Unit mit einem Namen weiterhelfen. Das Team versucht den Killer mit Hilfe einer Finte aus seinem Versteck zu locken, doch dann gerät alles außer Kontrolle...
Der einflussreiche Alderman Becks und seine Frau vermissen ihre Tochter Allison und deren Freundin Hayden. Obwohl die Mädchen nicht einmal 24 Stunden verschwunden sind, wird die Intelligence Unit angefordert. Kurz vor ihrem Verschwinden haben die beiden sich eine Limousine bestellt. Diese wird kurze Zeit später voller Blut auf einem Feldweg gefunden. Im Graben finden die Detectives den gefesselten und verletzten Fahrer. Er berichtet, dass sie an einer roten Ampel von zwei Männern überfallen und die Mädchen entführt worden seien. Zunächst verdächtigt die Unit Allisons Ex-Freund Jordan, der die beiden als Vorletzter gesehen hat. Doch als Ruczek das gestohlene Handy des Chauffeurs orten kann, können sie die Entführer in ihrem Versteck stellen. Es kommt zu einem Schusswechsel, bei dem einer der Kidnapper getötet wird, während der andere mit Allison fliehen kann. Hayden wird verletzt ins Krankenhaus eingeliefert und erkennt den erschossenen Entführer auf einem Bild. Sie hat ihn letzte Woche zusammen mit ihrem Vater gesehen...
Als Justins Freundin Voight erneut um Geld bittet, scheint zunächst alles normal. Doch als Voight im Keller vor seinem Safe steht, wird er plötzlich von zwei Männern attackiert. Als er nicht auf dem Revier auftaucht, machen Erin und Halstead sich Sorgen. Im Keller des Hauses finden sie ein Loch in der Wand und Blut - von Voight und Olive fehlt jede Spur. Glücklicherweise hatte er Kameras an beiden Hauseingängen installiert. Dadurch kann das Team einen der Komplizen schnell identifizieren. Doch es stellt sich noch immer die Frage, ob Olive Opfer oder Komplizin ist. Als Voight aus seiner Bewusstlosigkeit erwacht, ist er an eine Heizung gekettet und wird von einem der Männer gefoltert. Als er den Code des Safes dennoch nicht herausgibt, nutzen die Männer Olive als Druckmittel. Bevor es zur Katastrophe kommt, kann das Team das Versteck orten und die beiden befreien. Die Entführer können allerdings fliehen. Olive gesteht, dass sie den beiden Kriminellen tatsächlich geholfen hat - notgedrungen. Die Verbrecher hatten gedroht, ihr ungeborenes Kind zu töten, wenn sie ihnen keinen Zugang zum Haus des Detectives verschafft. Jetzt geht es für Voight nicht mehr nur um das gestohlene Geld, er will Rache...
Magnum und Higgins arbeiten daran, wertvolle Trüffel wiederzubeschaffen, die gestohlen wurden. Außerdem müssen sie sich um ein Baby kümmern, das am Tor ihres Anwesens zurückgelassen wurde. Kumu versucht die Mutter des Säuglings zu finden.
Teleshopping