05:25
Das Wohnzimmer gleicht einem Möbellager, im Kinderzimmer bleibt kaum noch Platz zum Spielen und der Balkon hat sich in eine luftige Abstellkammer verwandelt. Enie van de Meiklokjes und ihre Handwerksmeister suchen zusammen mit den Bewohnern nach Lösungen und setzen sie innerhalb weniger Tage um. Da wird umgestellt und umgebaut, gestrichen und tapeziert, ausgemistet und dekoriert und schließlich macht das Wohnen wieder richtig Spaß.
05:50
Adam schleppt Joel zu einem Hausbesuch bei seiner Frau Eve, einer Hypochonderin mit einer langen Liste eingebildeter Krankheiten. Bei der Enthüllung einer Statue von Rick trifft Maggie auf eine Freundin von Rick, von der sie nichts wusste. Maurice versucht, die Polizistin Barbara zu umwerben, was jedoch scheitert, als sie herausfindet, dass er keine Skrupel hat, ein Schlupfloch zu nutzen, um weniger Steuern zu zahlen.
06:50
Joel erfährt, dass sich Frauen aufgrund seiner Pheromone zu Chris hingezogen fühlen. Chris verknallt sich in die reisende Optikerin Dr. Irene Rondenet, die einzige Frau, die von seinem Geruch unbeeindruckt bleibt. Maurice' Groll darüber, dass Shelly ihn für Holling verlassen hat, kehrt zurück. Es stellt sich heraus, dass alle drei Beteiligten völlig unterschiedliche Erinnerungen an Shellys erste Begegnung mit Holling haben.
07:45
Auf dem Rückweg von der Verabreichung von Impfungen in einem abgelegenen Dorf stranden Joel und Maggie in der Wildnis, als Maggies Flugzeug einen Motorschaden hat. Shellys beste Freundin Cindy kommt in die Stadt, um Shelly mitzuteilen, dass sie Shellys Mann Wayne, einen Eishockeyspieler aus der unteren Liga, geheiratet hat, und um Shelly zu bitten, sich endlich von ihm scheiden zu lassen. Die beiden machen ihrem Unmut Luft.
08:45
Ed ist sehr entmutigt, als er das Material des Films sieht, den er mit Holling und Chris gedreht hat. Joel besucht Ed, und ihr Gespräch inspiriert ihn dazu, einen neuen Anfang zu machen und die Dorfgemeinschaft von Cicely zu filmen. Maggie kommt zu der Überzeugung, dass ein streunender Hund die Reinkarnation ihres Freundes Rick ist. Maurice will Marilyn überreden, ihn als Geschäftspartner in ihrer Straußenfarm aufzunehmen.
09:45
An Halloween stößt sich Joel den Kopf. Am nächsten Tag taucht sein aalglatter Zwillingsbruder (und Gegenspieler) Jules auf. Er überredet Joel, die Identitäten zu tauschen, wie sie es als Kinder getan haben. In der Zwischenzeit erwartet Chris einen alten Freund aus seiner Heimatstadt, der zehn Jahre zuvor eine Reihe von Bombenanschlägen verübt hat. Er möchte Chris' Hilfe, um sich selbst zu stellen.
10:35
Motto in Hannover: Shop the Look! Überzeuge mit deinem Promi-Styling auf dem Laufsteg! Pro Woche treten fünf Frauen an fünf aufeinanderfolgenden Tagen gegeneinander an, um die Frau mit dem besten Stil zu werden. Am Ende der Woche wird die "Shopping Queen" gekürt.
11:30
Motto in Hannover: Shop the Look! Überzeuge mit deinem Promi-Styling auf dem Laufsteg! Pro Woche treten fünf Frauen an fünf aufeinanderfolgenden Tagen gegeneinander an, um die Frau mit dem besten Stil zu werden. Am Ende der Woche wird die "Shopping Queen" gekürt.
12:30
Motto in Hannover: Shop the Look! Überzeuge mit deinem Promi-Styling auf dem Laufsteg! Pro Woche treten fünf Frauen an fünf aufeinanderfolgenden Tagen gegeneinander an, um die Frau mit dem besten Stil zu werden. Am Ende der Woche wird die "Shopping Queen" gekürt.
13:25
Motto in Hannover: Shop the Look! Überzeuge mit deinem Promi-Styling auf dem Laufsteg! Pro Woche treten fünf Frauen an fünf aufeinanderfolgenden Tagen gegeneinander an, um die Frau mit dem besten Stil zu werden. Am Ende der Woche wird die "Shopping Queen" gekürt.
14:25
Motto in Hannover: Shop the Look! Überzeuge mit deinem Promi-Styling auf dem Laufsteg! Pro Woche treten fünf Frauen an fünf aufeinanderfolgenden Tagen gegeneinander an, um die Frau mit dem besten Stil zu werden. Am Ende der Woche wird die "Shopping Queen" gekürt.
15:20
Immer auf der linken Spur, mit "Bleifuß" auf dem Gaspedal und den Blinker nonstop im Einsatz - Autobahnraser sind auf Deutschlands Straßen zum alltäglichen Bild geworden - und zur Bedrohung für verantwortungsbewusste Verkehrsteilnehmer. Die Doku-Soap "Schneller als die Polizei erlaubt" befasst sich mit diesem Problem. Zusammen mit den ProViDa-Teams der Polizei geht die Sendung auf die Jagd nach den Verkehrsrowdys.
15:50
Immer auf der linken Spur, mit "Bleifuß" auf dem Gaspedal und den Blinker nonstop im Einsatz - Autobahnraser sind auf Deutschlands Straßen zum alltäglichen Bild geworden - und zur Bedrohung für verantwortungsbewusste Verkehrsteilnehmer. Die Doku-Soap "Schneller als die Polizei erlaubt" befasst sich mit diesem Problem. Zusammen mit den ProViDa-Teams der Polizei geht die Sendung auf die Jagd nach den Verkehrsrowdys.
16:20
Immer auf der linken Spur, mit "Bleifuß" auf dem Gaspedal und den Blinker nonstop im Einsatz - Autobahnraser sind auf Deutschlands Straßen zum alltäglichen Bild geworden - und zur Bedrohung für verantwortungsbewusste Verkehrsteilnehmer. Die Doku-Soap "Schneller als die Polizei erlaubt" befasst sich mit diesem Problem. Zusammen mit den ProViDa-Teams der Polizei geht die Sendung auf die Jagd nach den Verkehrsrowdys.
16:50
Immer auf der linken Spur, mit "Bleifuß" auf dem Gaspedal und den Blinker nonstop im Einsatz - Autobahnraser sind auf Deutschlands Straßen zum alltäglichen Bild geworden - und zur Bedrohung für verantwortungsbewusste Verkehrsteilnehmer. Die Doku-Soap "Schneller als die Polizei erlaubt" befasst sich mit diesem Problem. Zusammen mit den ProViDa-Teams der Polizei geht die Sendung auf die Jagd nach den Verkehrsrowdys.
17:15
Immer auf der linken Spur, mit "Bleifuß" auf dem Gaspedal und den Blinker nonstop im Einsatz - Autobahnraser sind auf Deutschlands Straßen zum alltäglichen Bild geworden - und zur Bedrohung für verantwortungsbewusste Verkehrsteilnehmer. Die Doku-Soap "Schneller als die Polizei erlaubt" befasst sich mit diesem Problem. Zusammen mit den ProViDa-Teams der Polizei geht die Sendung auf die Jagd nach den Verkehrsrowdys.
17:50
Immer auf der linken Spur, mit "Bleifuß" auf dem Gaspedal und den Blinker nonstop im Einsatz - Autobahnraser sind auf Deutschlands Straßen zum alltäglichen Bild geworden - und zur Bedrohung für verantwortungsbewusste Verkehrsteilnehmer. Die Doku-Soap "Schneller als die Polizei erlaubt" befasst sich mit diesem Problem. Zusammen mit den ProViDa-Teams der Polizei geht die Sendung auf die Jagd nach den Verkehrsrowdys.
18:15
Immer auf der linken Spur, mit "Bleifuß" auf dem Gaspedal und den Blinker nonstop im Einsatz - Autobahnraser sind auf Deutschlands Straßen zum alltäglichen Bild geworden - und zur Bedrohung für verantwortungsbewusste Verkehrsteilnehmer. Die Doku-Soap "Schneller als die Polizei erlaubt" befasst sich mit diesem Problem. Zusammen mit den ProViDa-Teams der Polizei geht die Sendung auf die Jagd nach den Verkehrsrowdys.
18:40
Immer auf der linken Spur, mit "Bleifuß" auf dem Gaspedal und den Blinker nonstop im Einsatz - Autobahnraser sind auf Deutschlands Straßen zum alltäglichen Bild geworden - und zur Bedrohung für verantwortungsbewusste Verkehrsteilnehmer. Die Doku-Soap "Schneller als die Polizei erlaubt" befasst sich mit diesem Problem. Zusammen mit den ProViDa-Teams der Polizei geht die Sendung auf die Jagd nach den Verkehrsrowdys.
19:10
Immer auf der linken Spur, mit "Bleifuß" auf dem Gaspedal und den Blinker nonstop im Einsatz - Autobahnraser sind auf Deutschlands Straßen zum alltäglichen Bild geworden - und zur Bedrohung für verantwortungsbewusste Verkehrsteilnehmer. Die Doku-Soap "Schneller als die Polizei erlaubt" befasst sich mit diesem Problem. Zusammen mit den ProViDa-Teams der Polizei geht die Sendung auf die Jagd nach den Verkehrsrowdys.
19:45
Immer auf der linken Spur, mit "Bleifuß" auf dem Gaspedal und den Blinker nonstop im Einsatz - Autobahnraser sind auf Deutschlands Straßen zum alltäglichen Bild geworden - und zur Bedrohung für verantwortungsbewusste Verkehrsteilnehmer. Die Doku-Soap "Schneller als die Polizei erlaubt" befasst sich mit diesem Problem. Zusammen mit den ProViDa-Teams der Polizei geht die Sendung auf die Jagd nach den Verkehrsrowdys.
20:15
Während des Chicago Marathons ereignet sich ein Unfall. Das Opfer befindet sich in kritischem Zustand und stellt die Risikofreudigkeit von Dr. Halstead, April und ihrem Bruder Noah, Medizinstudent im 8. Semester, auf eine harte Probe - denn sie müssen einen schweren Eingriff vor Ort wagen. Währenddessen kümmert sich Dr. Manning in der Notaufnahme um eine 8-Jährige, die plötzlich unter Hörverlust leidet und Dr. Choi nimmt sich einer Frau an, die alle Anzeichen einer Unterernährung aufweist.
21:05
Die junge Krebspatientin Hailey wird mit akutem Leberversagen in die Notaufnahme eingeliefert. Dr. Manning nimmt sich ihrer an und lässt sie auf die Kinderintensiv-Station verlegen. Eine Notfall-OP wird vorbereitet, doch Dr. Manning ahnt, dass ihr Zustand fast hoffnungslos ist... Währenddessen versuchen Goodwin und Maggie verzweifelt, den Patientenstau auf der Station zu bewältigen, ohne diese auf andere Krankenhäuser verlegen zu müssen. Dr. Reese bekommt derweil Besuch von Danny, der sich in einer äußerst schwierigen Situation befindet. Hilfesuchend wendet sie sich an Dr. Charles und Detective Lindsay.
22:00
Sharon Goodwins Jugendliebe Reggie Dickson wird ins Krankenhaus eingeliefert. Schon bald stellt sich heraus, dass er sich in einem lebensbedrohlichen Zustand befindet. Um finanziell wieder auf die Füße zu kommen, lässt sich Dr. Halstead dazu überreden, bei einer neuen Hausbesuche-App mitzuarbeiten. Dr. Reeses ehemaliger Patient und Opfer eines Menschenhändlerrings ergreift derweil drastische Mittel, um seinen Peinigern zu entkommen. Dazu bittet er Reese um Hilfe...
22:40
Ein junger "Biohacker" bereitet Lim und Murphy Sorgen. Der Jugendliche gefährdet mit Selbstversuchen seine Gesundheit und wird wohl noch öfter im Krankenhaus landen, wenn er so weitermacht. Unterdessen diskutieren Morgan, Jordan, Glassman und Park den Fall einer Frau, die ihre chronischen Schmerzen und Depressionen mithilfe einer umstrittenen Operation bekämpfen will. Reznick plant in ihrer Beziehung mit Park den nächsten Schritt.
23:30
Im Krankenhaus wurde ein Potluck veranstaltet, zu dem jeder Mitarbeiter eine Speise mitgebracht hat. Danach verhält sich fast das ganze Personal seltsam. Lim halluziniert und Andrew glaubt, er wäre Spider-Man. Es stellt sich heraus, dass Asher und Jerome versehentlich ihren Süßkartoffelauflauf mit magischen Pilzen gewürzt haben. Nur Glassman, Shaun, Morgan und Jordan sind noch einsatzbereit. Sie kümmern sich um die Patienten.
00:20
Das Team wird von einer Patientin mit einer eisernen Lunge überrascht. Shaun muss sich bei der Reparatur des metallenen Körperteils auf Leas Erfahrungen als Karosseriemechanikerin verlassen. Dr. Marcus Andrews kümmert sich unterdessen um ein Pflegekind, das sich in seinem Gruppenheim eine Verletzung zugezogen hat. Auf einfühlsame Weise versucht er herauszufinden, wie genau es zu dieser Verletzung kam.
01:20
Eine Dokumentarfilmerin, die im Krankenhaus auf Shaun aufmerksam geworden war, will nun eine Dokumentation über ihn und Lea drehen. Dabei geht es ihr nicht um den Klinikalltag, sondern um Beziehungen atypischer Paare. Für Shaun und Lea, die gerade auf ihren Hochzeitstag zusteuern, könnte die Filmautorin zu einem lästigen Anhängsel werden. Die Frau bringt Shaun auch während der Arbeit immer wieder aus dem Konzept.
02:05
Teleshopping