Seit Jahren wohnt Familie Peschke zufrieden in ihrer Mietwohnung. Doch dann wird das Haus verkauft, und der neue Eigentümer Hermann Behrends erhöht drastisch die Miete. Als sich die Peschkes dagegen zur Wehr setzen, erhalten sie im Gegenzug eine Räumungsklage wegen Eigenbedarfs. Doch die Peschkes haben das Recht auf ihrer Seite - noch, denn dann entdeckt der gewiefte Vermieter ein juristisches Schlupfloch.
Theo und Sabine Lammert sind in höchster Aufruhr. Ihre einjährige Tochter Marissa ist an Leukämie erkrankt, doch die Krankenkasse will die lebensrettende Operation nicht bezahlen. In seiner Verzweiflung nimmt Theo trotz horrender Zinsen bei einem Kredithai ein Darlehen über 130.000 Euro auf. Doch als der Familienvater den Kredit schon bald darauf nicht mehr bedienen kann, beginnt einen gnadenlose Hetzjagd...
Matthias und Ilona Neuhaus bangen um das Leben ihrer Tochter Katinka: Die 17-jährige ist Opfer einer Geiselnahme geworden. Doch als die Schülerin aus den Händen ihres Entführers befreit werden kann, ist nichts mehr wie zuvor. Katinka verteidigt den Geiselnehmer Bernd Kaluski und verliebt sich sogar noch in dessen jüngeren Bruder Tonio. Steckt die 17-jährige etwa mit den obskuren Brüdern unter einer Decke?
Als Marlies Seeger von ihrem Mann Richard wegen einer jüngeren Frau verlassen wird, ahnt sie schnell, dass die neue Frau an Richards Seite es lediglich auf dessen Geld abgesehen hat. Als dann Richard tatsächlich plötzlich und unerwartet stirbt, scheint sich Marlies Seegers Vermutung zu bewahrheiten. Ein erbitterter Kampf um Richards Erbe beginnt, den die Exfrau Marlies gegen ihre Nachfolgerin zu verlieren droht.
Wenn Schlangen Schluckauf haben, Nashörner niesen und Hamster humpeln, ist der Tierarzt gefragt. In "Menschen, Tiere & Doktoren" werden die Mediziner bei ihrer Arbeit gezeigt - in der Tierklinik, im Zoo, auf dem Bauernhof, beim Hausbesuch oder in der Arztpraxis. Jede Folge erzählt bewegende, lustige oder auch skurrile Geschichten von kleinen und großen Tierpatienten. Egal, welches Tier sie behandeln: Die Ärzte sind stets mit Herzblut dabei.
In Ostfriesland macht sich Dr. Hansjörg Heeren auf den Weg zu dem Landwirt Wilfried Hübner. Der hat seine Hannoveraner-Stute decken lassen und will wissen, ob "Melania" trächtig ist. Eine Trächtigkeitsuntersuchung ist in diesem Fall besonders wichtig, weil die Stute eine Veranlagung zur Mehrlingsschwangerschaft hat. Die kann sowohl für das Muttertier als auch für die Embryonen lebensbedrohlich sein. Schon einmal hat die Stute Zwillinge verloren.
Tierfacts to go: Pfoten Ob samtweich, schmutzig oder superkräftig - in den Tatzen unserer Haustiere steckt viel mehr als nur ein bisschen Flausch. Gemeinsam mit vierbeinigen Experten nimmt Moderatorin Kate Kitchenham heute alles unter die Lupe: von versteckten Airbags über tierische Fingerabdrücke bis hin zu Superkräften, die selbst Comic-Helden neidisch machen würden. Wer hätte gedacht, dass Haustierfüße so faszinierend sein können? Zeit für echte: Pfoten Fakten!
Heute geht es um die folgenden Fälle: + Chihuahua "Whity" + Australian Cattle Dog "Sugar" + Löwenkopfkaninchen "Lil' Wayne" + Berner Sennenhund "Louis" + Irish Setter "Banshee" + Entlebucher Sennenhund "Lila" Heute geht es um die folgenden Fälle: Chihuahua "Whity": Chihuahua "Whity" kommt als Notfallpatientin in die Tierklinik. Die 8 Jahre alte Hündin ist trächtig. Leider wissen die Besitzer nicht wann "Whity" gedeckt wurde und somit ist unklar, ob die Hündin bereits über dem Geburtstermin liegt, oder nicht. Ein kniffliger Fall für Tierarzt Hans-Christoph Vöcks. Bei der Untersuchung kann er keine Wehentätigkeit feststellen, aber zum Glück liefert das Röntgenbild die nötige Antwort. Steht heute noch eine Geburt ins Haus? Australian Cattle Dog "Sugar": Hündin "Sugar" mag ihr rechtes Vorderbein nicht mehr belasten und humpelt ins Sprechzimmer von Dr. Christian Schlichtherle. Die Besitzer brauchen dringend den Rat des Experten, denn "Sugar" humpelt seit letztem Jahr immer mal wieder. Doch weder die Untersuchungen bei verschiedenen Tierärzten, noch ein Schmerzmedikament hat das Rätsel um die Lahmheit bisher gelöst. Als der Tierarzt "Sugar´s" Bein untersucht ist schnell klar, die Hündin hat starke Schmerzen im Ellbogen und im Handgelenk. Die Erklärung dafür, liefert eine Untersuchung im CT. Löwenkopfkaninchen "Lil' Wayne": Seit mittlerweile 8 Jahren lebt "Lil' Wayne" bei seinen Besitzern, die sich gut um das Löwenkopfkaninchen kümmern. Dennoch konnten sie nicht verhindern, dass "Lil' Wayne" einen Schnupfen hat. Für den Menschen eine Lappalie, aber für Kaninchen kann das schnell gefährlich werden. Denn in der Regel atmen Kaninchen nur durch die Nase und nicht durch den Mund. Tierärztin Katharina Rempel erkennt den Ernst der Lage. Wie kann man "Lil' Wayne" helfen? Berner Sennenhund "Louis": Seit dem letzten Wochenende ist Familienhund "Louis" wie ausgewechselt. Der Berner Sennenhund ist unruhig und schnappt nach Fliegen, die nicht existieren. Der Familie war sofort klar: da stimmt etwas nicht. Auch im Behandlungszimmer der Tierklinik ist "Louis" auf der Jagd. Tierärztin Laura Marie Hanebeck ist live dabei und bekommt so einen direkten Eindruck von der Situation. "Louis'"Gehirn spielt ihm einen Streich. Der Rüde sieht Dinge, die nicht existieren. Die Symptome sind bedenklich. Was genau fehlt Louis? Irish Setter "Banshee": Die nächste Patientin von Tierärztin Ines Kussmann ist schon stolze 11 Jahre alt. Irish Setter "Banshee" hat Rückenschmerzen und wird dagegen schon seit längerem mit Medikamenten behandelt. Jetzt sind die Schmerzen jedoch so stark, dass die Hündin zittert und sich am liebsten gar nicht mehr bewegen möchte. Ihrer Familie sorgt sich sehr um "Banshee". Ob eine altersbedingte Arthrose hinter "Banshee´s" Schmerzen steckt, oder doch etwas anderes, soll mit einem Röntgenbild überprüft werden... Entlebucher Sennenhund "Lila": Hündin "Lila" ist völlig neben der Rolle. Die komplette letzte Nacht lief sie ruhelos im Haus umher. Frauchen ist mit den Nerven am Ende. Denn zusätzlich zur Wesensveränderung sind auch die Augen und die Pfoten angeschwollen und die einjährige Hündin kratzt sich unentwegt. Für Tierärztin Doris Plagge ist schnell klar, "Lila" kann nur eine Allergie haben. Doch wogegen?
Heute geht es um die folgenden Fälle: + Malteser-Mix "Marley" + Hauskatze "Luzy" + Rottweiler "Kira" + Leonberger Mix "Lea" + Meerschweinchen "Tweety" und "Zimty" + Dackel "Lotte" Heute geht es um die folgenden Fälle: Malteser-Mix "Marley": Seit gestern kann "Marley" nicht mehr richtig laufen. Immer wieder knicken dem Malteser Mischling die Hinterbeine weg. Auch das Aufstehen bereitet Schwierigkeiten. Dr. Johanshon hat bereits einen Verdacht. Die Symptome sind typisch für einen Bandscheibenvorfall. Bevor noch mehr Nerven verletzt werden, muss gehandelt werden. Die Tierärztin behält den Rüden zur Beobachtung in der Klinik. Muss "Marley" operiert werden oder gibt es noch eine Alternative? Hauskatze "Luzy": Kater "Luzy geht es richtig schlecht. Er kann nicht richtig urinieren, frisst kaum noch und wenn, dann muss er sich erbrechen. Sein Frauchen ist ratlos. Vielleicht gelingt es Doris Plagge, das Rätsel um "Luzy" zu lösen. Dass der Kater Probleme mit den Nieren hat, weiß die Tierärztin aus seiner Krankenakte. Die 16 Jahre alte Katze bekommt bereits seit einiger Zeit Schonkost. Aber ist das der Grund für seine Appetitlosigkeit? Rottweiler "Kira": Rottweiler Hündin "Kira" ist in der Klinik keine Unbekannte. Vor einiger Zeit ist sie bereits wegen eines Kreuzbandrisses in Behandlung gewesen. Jetzt quälen "Kira" erneut Schmerzen und zwar im rechten Bein. Frauchen und Herrchen vermuten dasselbe Dilemma wie beim letzten Mal. Katharina Rempel geht der Sache auf den Grund und will sich mittels Röntgen ein genaues Bild machen. Leider zeigen die Röntgenbilder etwas völlig anderes als erwartet. Leonberger Mix "Lea": Bei Leonberger Mischling "Lea" wächst seit einiger Zeit eine Umfangsvermehrung unter der Zunge. Die Haustierärztin rät den Besitzern zu einem operativen Eingriff. Dr. Christian Schlichtherle wird diesen übernehmen. Ob das fremde Gewebe bei der erst vier Jahre alten Hündin bösartig oder gutartig ist, kann noch niemand sagen. Erst die Ergebnisse der Laboruntersuchung werden zeigen, was sich dahinter verbirgt. Jetzt heißt es hoffen... Meerschweinchen "Tweety" und "Zimty": Meerschweinchen "Tweety" leidet, seitdem er klein ist, unter Hautproblemen. Immer wieder treten bei ihm schuppige Hautstellen auf und er verliert büschelweise Fell. "Zimty" dagegen hat zuviel auf den Rippen. Doch verbirgt sich hinter dem dicken Bauch tatsächlich nur Übergewicht? Doris Plagge hat mit den beiden Meerschweinchen alle Hände voll zu tun. Zum Glück wird sie bei den Untersuchungen tatkräftig von der jungen Tierbesitzerin unterstützt. Wer weiß, vielleicht will die Besitzerin von "Tweety" und "Zimty" eines Tages selber Tierärztin werden... Dackel "Lotte": Hündin "Lotte" hat seit einigen Wochen Erbrechen und Durchfall. Die Tierbesitzer der 6-jährigen Dackeldame vermuteten eine Vergiftung. Bislang war die Behandlung beim Haustierarzt jedoch ohne Erfolg. Tierärztin Dr. Melanie Langer soll der Ursache auf den Grund gehen und "Lotte" genau durchchecken. Die Tierärztin versucht mit einem Magenschutz und Schonkost gegen die Symptome anzugehen. Doch als auch einige Tage später keine Besserung eintritt, muss die Dackelhündin erneut untersucht werden. Was fehlt "Lotte" nur?
Heute geht es um die folgenden Fälle: + Mischling "Paljam" + Hauskatze "Frida" + Magyar Vizsla "Annabelle" + Deutsch-Drahthaar-Mix "Shakira" + Zwergkaninchen "Pete" + Französische Bulldogge "Wilma" Heute geht es um die folgenden Fälle: Mischling "Paljam": Rüde "Paljam" wurde vor einer Woche von einem Auto angefahren. Bis auf eine Wunde am Bein, scheint er zunächst unverletzt, doch nun zeigen sich mehr und mehr die Folgeschäden. Der 10 Jahre alte Hund frisst nicht mehr, mag sich kaum noch bewegen und zuckt merkwürdig mit dem Kopf. Die Besitzer sind mehr als besorgt und hoffen, dass Uta Rönneburg helfen kann. Die Klinikleiterin untersucht "Paljam´s" Blut und was dabei herauskommt, versetzt das gesamte Team in Aufruhr! Hauskatze "Frida": Vor einer Woche ist Katze "Frida" ihrem neuen Frauchen quasi in die Hände gelaufen. Die nahm den herrenlosen Streuner sofort zu sich und päppelte ihn auf. Doch viele Fragen bleiben unbeantwortet: Woher kommt das Kätzchen? Ist es männlich oder weiblich? Ist es gechipt und kastriert? Tierärztin Laura Marie Hanebeck untersucht das Fundtier und hofft, Antworten zu finden. Magyar Vizsla "Annabelle": Bei Hündin "Annabelle" steht die jährliche Impfung an. Doch Frauchen kommt mit ihrer Magyar Vizsla Hündin noch aus einem anderen Grund in die Tierklinik. "Annabelle" hat eine Entzündung am Ohr. Falls die Hündin krank ist, könnte sie unter Umständen nicht geimpft werden. Deshalb kontrolliert Katharina Rempel zunächst die Wunde am Ohr. Doch was so leicht klingt, wird für die Tierärztin zu einer echten Herausforderung. Denn "Annabelle" flüchtet immer wieder vom Behandlungstisch. Deutsch-Drahthaar-Mix "Shakira": Frauchen in Sorge. Seit nun schon drei Wochen lahmt ihre Hündin "Shakira". Trotz eines Schmerzmittels kann der Deutsch-Drahthaar-Mischling das linke Vorderbein nicht belasten. Warum, ist bislang völlig unklar. Einen Bruch kann Dr. Friedrich Müller nicht feststellen. Doch als er die 10 Jahre alte Hündin weiter abtastet findet er etwas viel Erschreckenderes. Zwergkaninchen "Pete": "Pete" ist ein echtes Urgestein. Das Zwergkaninchen ist zwischen 10 und 13 Jahre alt und damit ein Hasenopa. "Pete" ist bekannter Zahnpatient. Seine Vorderzähne wachsen ungleichmäßig und sollen heute mal wieder gekürzt werden. Eine Aufgabe für Dr. Stefanie Johanshon, die sich bei Gelegenheit auch gleich noch das Auge ihres Patienten ansehen soll. Französische Bulldogge "Wilma": Irgendetwas ist Hündin "Wilma" auf den Magen geschlagen. Seit ein paar Tagen muss sich die französische Bulldogge immer wieder übergeben. Heute Morgen war es so schlimm, dass Frauchen mit ihr in die Tierklinik eilt. Dr. Stefanie Johanshon hat sofort einen Fremdkörper in Verdacht. Weil Frauchen nicht ausschließen kann, dass "Wilma" etwas Schlimmes gefressen hat, muss die Hündin zum Röntgen. Was wird das Bild zeigen?
Auf der Suche nach neuen, einzigartigen Rezepten reist Jamie Oliver in den Mittelmeerraum nach Griechenland, Tunesien, Spanien und Frankreich. Er wird unter anderem von den Aromen, Zutaten und der kulinarischen Vielfalt inspiriert. Jamie lernt während seiner Entdeckungstour Einheimische kennen, die ihm ihre besonderen Techniken bei der Zubereitung von leckeren Gerichten zeigen. Das gewonnene Wissen nutzt er, um in bezaubernder Kulisse zwei leckere Rezepte zu kreieren, die von jedem problemlos von Zuhause aus nachgekocht werden können. Vom rauchigen Auberginenfladenbrot bis hin zur Zucchini-Oliven-Tarte ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Auf der Suche nach neuen, einzigartigen Rezepten reist Jamie Oliver in den Mittelmeerraum nach Griechenland, Tunesien, Spanien und Frankreich. Er wird unter anderem von den Aromen, Zutaten und der kulinarischen Vielfalt inspiriert. Jamie lernt während seiner Entdeckungstour Einheimische kennen, die ihm ihre besonderen Techniken bei der Zubereitung von leckeren Gerichten zeigen. Das gewonnene Wissen nutzt er, um in bezaubernder Kulisse zwei leckere Rezepte zu kreieren, die von jedem problemlos von Zuhause aus nachgekocht werden können. Vom rauchigen Auberginenfladenbrot bis hin zur Zucchini-Oliven-Tarte ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Shauns Glauben an das Gute im Menschen scheint wieder einmal erschüttert zu werden, als er eine Patientin behandelt, die allem Anschein nach durch einen Seitensprung schwanger wurde. Als die Frau jedoch neurologisch auffällig wird, stellt sich heraus, dass sie an einem Tumor leidet, der auch psychische Symptome nach sich zieht. Morgan und Park behandeln einen jungen Patienten, dessen Eltern ihn nicht impfen lassen wollen. Morgan ist erbost und erzählt Park, wie eine Freundin von ihr durch Impfverweigerung ihren Sohn verlor. Park erzählt diese Geschichte den Eltern, was bei der Mutter ein Umdenken auslöst. Als daraufhin der Vater sich von ihr distanziert, glaubt Park mit einer weiteren persönlichen Geschichte punkten zu können. Die Eiszeit zwischen Melendez und Claire besorgt mittlerweile die Führungsetage. Aoki drängt Andrews dazu, zu vermitteln. Nachdem er bei Claire auf Granit beißt, zwingt er Melendez nachzugeben. Claire hat schließlich eine Idee, wie beide ihr Gesicht wahren können. Dr. Glassman zeigt weitere Erinnerungslücken und befürchtet, dass er durch die Strahlentherapie sein Gedächtnis verliert. Als Shaun ihm dabei hilft, sein Gedächtnis zu prüfen, bestätigt sich der Verdacht.
Nachdem die Quarantäne überstanden ist, haben die Assistenzärzte alle einen Tag frei. Park überredet seine Ex-Frau Mia, die wegen der Quarantäne in Sorge angereist war, noch länger zu bleiben und den Tag mit ihm und Kellan zu verbringen. Bei Mini-Golf, Spielautomaten und Hot Dogs kommen sich die beiden wieder näher. Morgan will nach Tylers Tod nicht alleine sein und nötigt Claire zu einem Brunch, was jedoch jäh durch Claires bipolare Mutter unterbrochen wird, die Hilfe braucht. Am Ende dieses aufregenden Tages finden sich die beiden ungleichen Frauen gar nicht mehr so übel. Glassman hat nach seiner zweiten OP keine Lust auf Chemotherapie und will eine Auszeit, was Shaun gar nicht verstehen kann. Da kommt es gerade recht, dass Lea den beiden ein Mittagessen aufdrängt, gefolgt von einer Runde Go-Kart fahren. Am Ende hat Glassman sogar Spaß und findet Lea ein bisschen sympathischer, setzt jedoch Shaun den Floh ins Ohr, dass er mehr verdient hat als nur Leas Kumpel zu sein. Andrews droht Ärger vom Gesundheitsamt, weil Lim und Melendez während der Quarantäne gegen Regeln verstoßen haben, und weil Shaun einen Zusammenbruch hatte. Lim und Melendez beschließen daher, ihr Verhältnis vorerst geheim zu halten.
Als Magnum, Higgins und TC vesuchen, einen Zollagenten zu überreden, um Higgins eine Green Card zu besorgen, passiert das Unglaubliche: Eine Gruppe unbekannter Bewaffneter stürmt das Bundesgebäude! Magnum und sein Team sind schockiert. Die Einbrecher beginnen, Geiseln zu nehmen. Es gibt keinen Weg, zu fliehen. Werden Magnum, Higgins und TC gesund nach Hause kommen?
Ein Mixed-Martial-Arts-Kämpfer, der gerade am Beginn seiner Karriere steht, bittet Magnum und Higgins um Hilfe. Eine Gang bedrängt ihn und setzt hn unter Druck, einen illegalen Kampf zu bestreiten. Wird er schwach werden und den Kampf austragen? Unterdessen wird Kumu festgenommen. Die Anklage ist unglaublich: Sie soll einem Sammler ein Artefakt gestohlen haben. Der Kunsthändler setzt alles daran, dass das Kunstwerk wieder an seinen Platz kommt.
Nachdem ein Teenager erschossen wurde, nimmt das Team die Ermittlungen auf. Bei den Nachforschungen stellt sich dann heraus, dass die bei diesem Mord verwendete Waffe vor 17 Jahren schon einmal in einen eigentlich abgeschlossenen Mordfall verwickelt war, in dem Voight ermittelt hatte. Die Detectives setzen alles daran, neben dem aktuellen Tötungsdelikt auch den Mord von damals nun endgültig aufzuklären.
Das Team wird zu einem Bankraub gerufen. Doch vor Ort legt sich Voight mit Hailey Upton vom Raub- und Mordderzernat an, die versucht, den Fall für ihre Einheit zu gewinnen. Als Upton während der Arbeit an dem Fall auf Platt stößt, ist sie überrascht, denn die beiden kennen sich aus der Vergangenheit. Lindsay muss eine wichtige Entscheidung treffen.
Ein Mann wird in einem Livestream auf brutalste Weise gefoltert. Die Ermittler stellen fest, dass das Opfer wegen Missbrauchs einer Minderjährigen im Gefängnis saß. Als das Team auf einen weiteren Vorfall aufmerksam wird, stellen sie eine Verbindung zwischen den beiden Verbrechen fest und stoßen auf eine Gruppe namens "Perv Hunters". Währenddessen beschäftigen Lindsay private und berufliche Probleme.