Wie entsteht die Creme auf dem Fertig-Cappuccino? Helfen Cola und Salzstangen wirklich bei Durchfall? Was unterscheidet Tiefkühl-Spinat vom marktfrischen Gemüse? Wie funktioniert eine Espressomaschine, und warum schmeckt der 'kurze Schwarze' im Café immer besser? Alles Fragen, die sich um das Thema Ernährung ranken - dem Thema unserer Zeit. "Wissenshunger" blickt in die Fabriken und Betriebe, aus denen unser Essen kommt. Das VOX-Magazin begleitet Menschen, die dafür verantwortlich sind, dass hochwertige Lebensmittel hergestellt werden und erklärt, warum richtige Ernährung so wichtig für unsere Gesundheit ist.
Die 16-jährige Nadine Decker lässt sich vom Freund ihrer Mutter dazu überreden, Nacktfotos zu machen. Als die Bilder dann im Internet auftauchen, verliert Nadine ihren Nebenjob bei einer Model-Agentur und wird in ihrer Schule wegen der Fotos gemobbt. Mit einem Anwalt gehen Nadine und ihr Vater Ernst Decker gegen die Veröffentlichungen vor, doch das Internet vergisst nichts. Das bekommt auch Nadine bald deutlich zu spüren.
Und auf einmal ist die Angst da: Kaum hat die alleinerziehende Frauke Masch ihre Salatbar eröffnet, steht ein fremder Mann vor ihr und verlangt Schutzgeld. Schnell merkt Frauke, dass es sich nicht um einen schlechten Scherz handelt. Doch was haben der zwielichtige Box-Club, in dem ihr Sohn Tobias trainiert, und dessen Betreiber mit der ganzen Angelegenheit zu tun? Es entbrennt ein knallharter Kampf ums Geld. Kann Frauke ihre Familie schützen?
Das Leben von Thomas Wittke gerät völlig aus den Fugen als plötzlich der Zuhälter und Ex-Knacki Matze König vor seiner Tür steht und ihn erpresst. König droht, Wittkes Frau von dessen Seitensprung zu erzählen. Um seine Ehe nicht zu riskieren, überlässt der verzweifelte Architekt dem Zuhälter die leerstehende Wohnung seiner Ehefrau und ahnt noch nicht, dass dort schon bald ein illegaler Puff betrieben wird...
In "Verklag mich doch!" werden Streitfälle vorgestellt - vom Baupfusch über Hausfriedensbruch bis zu Erbstreitigkeiten. Wie sorge ich dafür, dass ich nicht auf einer Baustelle und auf den Kosten sitzen bleibe, wenn das Bauunternehmen pfuscht? Oder was kann ich tun, wenn es in der Familie Streit um ein Erbe gibt? Kommentiert werden die Fälle von Rechtsanwälten, die juristische Ratschläge geben und klären, wer im Recht und wer im Unrecht ist!
Tierklinik Lüneburg: Annemarie Gahler kommt mit ihrem dreizehn Jahre alten Cockerspaniel "Eros" in die Tierklinik Lüneburg. Der Hund scheint große Schmerzen im hinteren Rückenbereich zu haben. Deshalb soll Tierarzt Dr. Friedrich Müller ihn untersuchen. Das ist allerdings gar nicht so einfach, denn aufgrund seiner Schmerzen ist "Eros" völlig verängstigt und zittert am ganzen Körper. Der erfahrene Tierarzt führt sämtliche Tests durch, kann aber keine eindeutige Ursache finden. Auch eine neurologische Untersuchung bringt kein Licht ins Dunkel. Für Annemarie Gahler ist diese Ungewissheit unerträglich. Schließlich will sie wissen, wie schlimm es um ihren treuen Begleiter wirklich steht.
Landtierarzt Dr. Bernd Linke: Dr. Bernd Linke ist auf dem Weg zu einem der größten und modernsten Milchbetriebe Mecklenburg-Vorpommerns. Hier kümmert sich Werner Knaus um die Rindviecher und hat den Tierarzt dringend um Hilfe gebeten. Einer Milchkuh geht es offensichtlich schlecht und der erfahrene Herdenmanager vermutet eine Labmagenverlagerung. Dr. Linke misst die Temperatur, begutachtet den Kot und macht einen Klopftest an den Flanken der Kuh. Schnell steht fest, dass sich der Labmagen nach rechts verlagert hat. Das ist ein akuter Notfall, der nur mit einer Operation behoben werden kann. Dr. Linke möchte keine Zeit verlieren und operiert an Ort und Stelle.
Superheldin Katze: Das Duell der Giganten - Mensch gegen Katze: Moderatorin Kitchenham steigt in den Ring und will es genau wissen: Haben Katzen wirklich Superkräfte? Oder wie lassen sich ihre unglaublichen Fähigkeiten sonst erklären? Unter dem Motto: "Höher, Schneller, Kleiner" leisten sich Kate und Katze in drei unterschiedlichen Kategorien ein Kopf an Kopf Rennen. Wer dabei überraschend schwächelt und wer die Nase am Ende vorn hat- das erfahrt ihr bei hundkatzemaus.
Heute geht es um die folgenden Fälle: + Maine Coon Mix "Felix" + Berner Sennenhund "Odin" + Meerschweinchen "Lukas" + Labrador "Paula" + Irish Setter "Shapour" + American Staffordshire Terrier "Rocko" Heute geht es um die folgenden Fälle: Maine Coon Mix "Felix": Kater "Felix" wird als Notfallpatient in die Tierklinik gebracht. Der junge Kater hat die Straße überquert und wurde dabei vermutlich von einem Auto erfasst. Verletzt schleppte er sich nach Hause zu seiner Familie, die mit ihm sofort in die Klinik eilt. Mittlerweile kann oder will "Felix" vor Schmerzen gar nicht mehr laufen. Doch wie schlimm steht es um den Mischlings-Kater? Ein Fall für Tierarzt Hans-Christoph Vöcks. Berner Sennenhund "Odin": Vor einigen Tagen ist "Odin´s" Besitzern aufgefallen, dass es aus ihrem Berner Sennenhund blutig tropft. Gestern hat der Hund so viel Flüssigkeit verloren, dass nun dringend eine Untersuchung in der Tierklinik ansteht. Tierärztin Laura Marie Hanebeck sucht mithilfe eines Röntgenbildes nach inneren Veränderungen beim jungen Hund. Und Tatsache: "Odin" hat eine vergrößerte Prostata. Doch ist das auch der Grund für die Blutung? Meerschweinchen "Lukas": Frauchen kommt mit einem mulmigen Gefühl in die Tierklinik. Ihr Meerschweinchen "Lukas" frisst ganz normal, nimmt aber immer weiter ab. Da die Besitzerin mit ihrem Latein am Ende ist, hofft sie auf Hilfe in der Klinik. Als Tierärztin Cindy Freigang erfährt, was auf "Lukas´" Speiseplan steht, rät sie zunächst zu einer Futterumstellung. Doch ein paar Tage später ist "Lukas" erneut da. Labrador "Paula": Labrador "Paula" ist wie für ihre Rasse typisch, ein verfressener Hund. Als "Paula" gestern Abend hoffnungsvoll die Küche eroberte auf der Suche nach Nahrung, schrie sie plötzlich vor Schmerz auf. Ein Schockmoment für die Besitzer, die sich sicher sind, dass "Paula" nichts verschluckt haben kann. Doch ihr ganzer Körper ist angespannt vor Schmerz. Ein kniffliger Fall für Tierärztin Dr. Melanie Langer. Irish Setter "Shapour": Auf den Behandlungstermin in der Tierklinik hat Rüde "Shapour" ganz und gar keine Lust. Der Irish Setter wurde erst vor kurzem gegen seine Ohrenentzündung behandelt und musste mit einer sperrigen Halskrause nach Hause. Der heutige Termin ist dagegen ein Klacks. "Shapour" hat vermutlich von der Halskrause eine Hautirritation, die behandelt werden muss. Doch als Tierärztin Katharina Rempel die Pusteln begutachtet, glaubt sie nicht, dass der Halskragen schuld ist. American Staffordshire Terrier "Rocko": American Staffordshire Terrier "Rocko" hat einen Knubbel an der Brust. Frauchen hat bemerkt, dass der Knubbel immer größer wird und macht sich Sorgen. Aber ein kurzer Blick von Dr. Melanie Langer genügt, um Frauchen die Angst zu nehmen. "Rocko´s" Knubbel ist ein völlig harmloser Hautfetzen. Weg soll er trotzdem...
Heute geht es um die folgenden Fälle: + Französische Bulldogge "Pepe" + Shapendoes (niederländischer Hütehund) "Ewok" + Wellensittich "Ellie" + Shi Tzu "Scooby" + Neufundländer "Rocco" + Deutsche Dogge "Tyrion Blue" Heute geht es um die folgenden Fälle: Französische Bulldogge "Pepe": Bulldogge "Pepe" kann sein Futter nicht bei sich behalten und übergibt sich ständig. Deshalb hat der kleine Rüde in den letzten Wochen auch schon zwei Kilo abgenommen. Klinikleitern Uta Rönneburg will ihrem Patienten helfen und untersucht ihn gründlich. Dazu gehört auch eine Blutanalyse. Das Ergebnis ist eindeutig: Organisch fehlt "Pepe" nichts. Frauchen und Herrchen sollen dem ein Jahr alten Rüden vorerst kein Trockenfutter mehr geben. Ist es damit schon getan? Shapendoes (niederländischer Hütehund) "Ewok": Eigentlich war der 14 Jahre alte Hütehund "Ewok" immer verträglicher Zeitgenosse. Doch seit einiger Zeit möchte er nicht mehr angefasst oder gebürstet werden. Frauchen und Herrchen befürchten, dass Rückenschmerzen Schuld an dem seltsamen Verhalten ihres Hundes sind. Ein Verdacht, denn Dr. Henning Schenk nur bestätigen kann. "Ewok" schnappt, weil ihm etwas weh tut. Um heraus zu finden, wo genau es den alten Rüden zwickt, will ihn der Neurologe röntgen. Aber das ist leichter gesagt als getan, denn "Ewok" wehrt sich mit Leibeskräften... Wellensittich "Ellie": Wellensittich "Ellie" ist nicht mehr die Alte. Die Vogeldame sitzt nur noch müde in der Ecke, kann nicht richtig Kot absetzen und hat ständig einen verklebten After. Herrchen wollte das nicht länger mit ansehen und ist in die Tierklinik gekommen. Tierärztin Katharina Rempel sieht sich "Ellie" ganz genau an. Herauszufinden warum es dem Wellensittich nicht gut geht, ist eine echte Herausforderung. Zu welchem Ergebnis wird die Tierärztin kommen? Shi Tzu "Scooby": Hund "Scooby" und sein Frauchen sind ein Herz und eine Seele. Umso schlimmer, dass der 13 Jahre alte Rüde sein längerer Zeit an einer Wunde im Gesicht leidet, die immer wieder aufplatzt und vom Haustierarzt mehrfach genäht werden musste. Dr. Uwe Zimmermann kommt bei seiner Untersuchung schnell zu einem Ergebnis. "Scooby" hat einen kaputten Zahn, der für eine permanente Entzündung sorgt und dringend entfernt werden muss. Neufundländer "Rocco": Der ein Jahr alte "Rocco" ist ein echter Prachtkerl. Der Rüde hat schon bei verschiedenen Ausstellungen teilgenommen und etliche Preis gewonnen. Jetzt hat der stattliche Hund aber einen Schönheitsmakel. Auf seinem Rücken hat sich eine schuppige Hautstelle gebildet, die immer größer wird. So lässt sich natürlich kein Pokal mehr gewinnen. Tierärztin Cindy Freigang entnimmt eine Probe um heraus zu finden, was es mit der Hautveränderung auf sich hat. Im Labor der Tierklinik kommt die Probe sofort unters Mikroskop. Hat sich Rocco etwas eingefangen? Deutsche Dogge "Tyrion Blue": Dogge "Tyrion Blue" muss draußen warten. Der Rüde leidet unter Husten und soll die anderen Patienten nicht anstecken. Erst vor kurzem wurde "Tyrion Blue" wegen einer Kehlkopfentzündung mit Antibiotikum behandelt. Anscheinend mit mäßigem Erfolg. Als Tierärztin Doris Plagge ihren imposanten Patienten untersucht, entdeckt sie sofort seinen verschleimten Rachen. Es hilft nichts, der Hund muss wieder Antibiotikum nehmen. Dummerweise hat "Tyrion Blue" aber einen sehr empfindlichen Magen...
Heute geht es um die folgenden Fälle: + Acht Berner Sennenhund-Welpen + Mischlingshündin "Emma" + American Staffordshire Terrier "Hektor" + Kaninchen "Mia" und "Jonas" + Hauskatze "Zoe" + Da Capo Dog "Demi" Heute geht es um die folgenden Fälle: Acht Berner Sennenhund-Welpen: Die Mitarbeiter der Tierklinik sind in heller Aufregung. Acht niedliche Berner Sennenhund-Welpen sollen untersucht, geimpft und gechipt werden. Bei der kleinen "Bella" gibt es allerdings ein Problem. Das acht Wochen alte Hundemädchen hat einen Nabelbruch, der dringend operiert werden muss. Unbehandelt könnten sonst Teile des Darms durch den Bruch austreten und "Bella" in Lebensgefahr bringen. Der Welpe kommt um eine Operation nicht herum... Mischlingshündin "Emma": "Emmas" Herrchen weiß keinen Rat mehr. Seit Tagen will die zehn Jahre alte Hündin nicht mehr fressen und trinken und kann kaum noch laufen. Ob der Besuch auf einem Bauernhof und die herumliegenden Hühnerabfälle schuld sind? Tierärztin Doris Plagge will es genau wissen. Sie röntgt ihre Patientin und entnimmt eine Blutprobe. Die Ergebnisse sind schlimmer als erwartet. Der Border Collie Mischling ist todkrank... American Staffordshire Terrier "Hektor": American Staffordshire Terrier "Hektor" ist im besten Flegelalter. Nun hat er der neun Monate alte Rüde jede Menge Schmerztabletten gefressen und sich mehrfach übergeben. Es besteht der Verdacht, dass sich der Rüde eine starke Vergiftung zugezogen hat. "Hektor" muss in der Tierklinik bleiben und sofort an eine Infusion angeschlossen werden. Die nächsten Stunden werden zeigen, ob der Rüde noch eine Chance hat oder ob jede Hilfe zu spät kommt... Kaninchen "Mia" und "Jonas": Kaninchen "Jonas" hat Wurmeier im Kot. Weil die Parasiten für den kleinen Widder gefährlich werden können, braucht er dringend eine Wurmkur. Sicherheitshalber muss auch seine Freundin "Mia" behandelt werden. Sonst ist die Ansteckungsgefahr zu groß. Klinikleiterin Uta Rönneburg nimmt sich die beiden Kaninchen vor und behandelt sie gegen die lästigen Parasiten. Wieder kommen müssen die Patienten aber trotzdem noch einmal. Sicher ist sicher.... Hauskatze "Zoe": Irgendwas stimmt nicht mit Katze "Zoe". Das neun Jahre alte Tier leckt sich ohne Unterlass den Bauch und die Schenkel. Mittlerweile sind einige Stellen schon kahl und entzündet. Weil der Haustierarzt nicht mehr weiter weiß, hat er "Zoe" an die Tierklinik überwiesen. Tierärztin Doris Plagge hat eine Allergie in Verdacht und entnimmt eine Blutprobe. Kann der Katze endlich geholfen werden? Da Capo Dog "Demi": Hündin "Demi" verliert seit Monaten unkontrolliert Urin und niemand weiß warum. Dr. Dirk Remien will sich die Blase seiner Patientin deshalb im Ultraschall ansehen und eine sterile Urinprobe entnehmen. Die Probe soll auf Bakterien und Keime untersucht werden. Bis die Ergebnisse vorliegen und "Demis" endlich geholfen werden kann, wird es allerdings noch ein paar Tage dauern...
Jamie feiert die warme Jahreszeit mit frisch geerntetem Fenchel direkt aus seinem Garten. Daraus zaubert er einen cremigen Fenchel-Bohnen-Gratin, der ideal mit einem aromatischen Schweinebraten harmoniert. Die zarten Fenchelnoten machen dieses Gericht zu einem sommerlichen Highlight - perfekt für ein entspanntes Essen im Freien, das die Sonne auf den Teller bringt!
Jamie bringt den Sommer in die Küche mit köstlichen Rezepten wie dem knuspriges Hähnchen mit geschmorten Tomaten oder würzigen Chili-Garnelenspießen. Dazu teilt er wertvolle Tipps für den Anbau und die Ernte von Tomaten, Erdbeeren und Gurken für alle, die ihren eigenen Garten oder Balkon in eine grüne Oase verwandeln möchten. Frischer Geschmack direkt aus der Natur, schnell und köstlich auf den Teller gebracht.
Dr. Marcus Andrews schwört, einem Patienten zu helfen, der verletzt wurde, als er einen sexuellen Übergriff verhinderte. Dr. Audrey Lim steht vor einer schwierigen Entscheidung, denn die Eltern einer jungen Patientin haben den Verdacht, dass Dr. Neil Melendez einen Fehler gemacht hat.
Dr. Melendez hat es mit einem Verschwörungstheoretiker zu tun. Es kommt zur heftigen Auseinandersetzung zwischen den beiden. Unterdessen behandelt Dr. Brown eine Patientin, die quasi schmerzfrei ist. Wird er herausfinden können, wo ihr Problem liegt? Indes kämpft Shaun mit Problemen in seiner Beziehung.
Da sie ihre Affäre nicht vor der Polizei gestehen möchte, bittet eine verheiratete Frau Magnum um Higgins um Hilfe. Sie sollen den Mörder ihres Liebhabers finden. Die Ermittlungen nehmen jedoch eine schlagartige Wendung. Magnum und Higgins finden heraus, dass das Opfer jemand anderes war, als er vorgab zu sein. Unterdessen stattet Rick Icepick einen Besuch ab. Der Gesundheitszustand hat sich drastisch verschlechtert.
Der Geländewagen von einer Veteranin des Marine Corps wird samt ihrem Diensthund gestohlen! Magnum und Higgins müssen alles daran setzen, das Auto, den Hund sowie den Dieb so schnell wie möglich wieder zu finden! Der Dieb hat jedoch eine besondere Geschichte: Magnum und Higgins gehen davon aus, dass er ein entfohenes Entfürungsopfer sein könnte. Unterdessen wird TC von einem wütenden Kunden verklagt. TC will beweisen, dass er betrogen worden ist.
Der kolumbianische Killer Gustav Munoz befindet sich immer noch auf freiem Fuß. Er ist dabei, seine Macht auszubauen und schreckt auch vor Morden nicht zurück. Nun soll ausgerechnet der inhaftierte Drogenboss Pulpo helfen, seinen ehemaligen Komplizen dingfest zu machen. Antonio hält wenig davon, dass man ausgerechnet mit dem Kriminellen verhandelt, der seinen Sohn entführt hat und für den Tod seiner Partnerin verantwortlich ist. Pulpo verlangt jedoch für seine Mitarbeit Haftvergünstigungen. Auf der langen Liste seiner Forderungen steht auch die Erlaubnis, Frauenbesuch im Gefängnis zu empfangen. Lindsay und Halstead finden heraus, dass Pulpo regelmäßig mit einer gewissen Lina Ochoa telefoniert. Wie sich zeigt, hat er mit ihr einen gemeinsamen Sohn. Pulpos Tipp hilft, eine große Drogenlieferung abzufangen, doch kurz darauf stellt sich heraus, dass er das Team hinters Licht geführt hat. Um ihn unter Druck zu setzten, droht Voight ihm, Lina wegen eines Verkehrsdeliktes zu verhaften und seinen Sohn in ein Heim zu geben. Plötzlich ist Pulpo bereit, Munoz ans Messer zu liefern. Als Belohnung darf er seinen Sohn in die Arme schließen. Doch Pulpo nutzt diesen Moment zur Flucht und verletzt Antonio lebensgefährlich.
Antonio liegt schwer verletzt im Krankenhaus, nachdem er von Pulpo, einem kolumbianischen Drogenboss, niedergeschossen wurde. Voight schwört sein Team darauf ein, sämtliche Vorschriften zu vergessen, um dem Kriminellen endgültig das Handwerk zu legen. An der Division-Street wird kurz darauf ein Fahrzeug gefunden, in dem ein Toter liegt, der mit Pulpos Flucht in Verbindung stehen könnte... Währenddessen wird Jin von Sergeant Platt dabei erwischt, wie er angeblich eine neue Software auf Voights Computer aufspielt. Kurze Zeit später trifft sich Jin mit Stillwell, dem Leiter der Innenrevision, und übergibt ihm sämtliche E-Mails und Berichte von Voights Computer. Stillwell gibt sich mit diesen Informationen aber längst nicht zufrieden. Auf dem Revier wird Sumner überraschend von Voight zur Drogenfahndung versetzt. Er macht sie dafür verantwortlich, von Stillwell ausgehorcht zu werden.
Lindsays ehemaliger Freund, Charlie Pugliese, bereitet ihr weiterhin Probleme. Nachdem er Annie aufgesucht und verprügelt hat, droht er den beiden Frauen: Sollte Lindsay seinen Forderungen nicht nachkommen, wird er Details über den Tod eines Gewissen Sandoval öffentlich zu machen. Nachdem Antonio von seiner Schussverletzung genesen ist, will er sofort wieder an Einsätzen teilnehmen, muss aber zunächst Innendienst verrichten. Der zur Intelligence aufgestiegene Atwater, kann sich bei seinem ersten Fall bewähren. Auf einer Baustelle sind Sprengstoff, Zündschnüre und Zündkapseln gestohlen und ein Wachmann erschossen worden. Mittels eines Informanten versuchen Halstead und Ruzek an die Hintermänner zu kommen, treffen dabei jedoch auf Charlie Pugliese. Kurz bevor dieser seinen geplanten Sprengstoffanschlag auf den Juwelierladen in die Tat umsetzen kann, wird er verhaftet. Während der Festnahme erwähnt er den Sandoval-Mordfall und deutet an, dass Lindsay darin verwickelt sei. Auf dem Revier kann sie ihn aber überreden, die alleinige Verantwortung zu übernehmen. Voight erfährt von Jins Machenschaften, der kurze Zeit später ermordet aufgefunden wird...
Voight wird von der internen Ermittlungskommission zum Mord an Officer Sheldon Jin befragt. Er selbst hat kurz vor seinem Tod einen USB-Stick mit Abhör-Protokollen an Halstead geschickt - und diese führen Halstead und Voight direkt zum Täter. Währenddessen trifft Antonio eine Informantin, die ihm einen Tipp bezüglich eines Überfalls auf einen Geldtransporter gibt. Ruzek wird als Sicherheitsbeamter des Wagens eingeschleust. Was nach einem Routineeinsatz aussieht, entpuppt sich jedoch schnell als gefährliche Falle und endet für zwei Beteiligte tödlich. Die Intelligence wundert sich über den Aufwand, den die Räuber für lediglich 40.000 Dollar betrieben haben. Als ein Staatsanwalt auf ihrem Revier auftaucht, wird ihnen klar, dass es gar nicht um das Geld ging. In dem Transporter befand sich ein wichtiges Beweisstück aus einem Mordfall.
Da sie ihre Affäre nicht vor der Polizei gestehen möchte, bittet eine verheiratete Frau Magnum um Higgins um Hilfe. Sie sollen den Mörder ihres Liebhabers finden. Die Ermittlungen nehmen jedoch eine schlagartige Wendung. Magnum und Higgins finden heraus, dass das Opfer jemand anderes war, als er vorgab zu sein. Unterdessen stattet Rick Icepick einen Besuch ab. Der Gesundheitszustand hat sich drastisch verschlechtert.
Teleshopping