Das Wohnzimmer gleicht einem Möbellager, im Kinderzimmer bleibt kaum noch Platz zum Spielen und der Balkon hat sich in eine luftige Abstellkammer verwandelt. Enie van de Meiklokjes und ihre Handwerksmeister suchen zusammen mit den Bewohnern nach Lösungen und setzen sie innerhalb weniger Tage um. Da wird umgestellt und umgebaut, gestrichen und tapeziert, ausgemistet und dekoriert und schließlich macht das Wohnen wieder richtig Spaß.
Als die 21-jährige Italienerin Allegra Rossi sich als Putzhilfe vorstellt, gerät die Welt der Familie Dallmann aus den Fugen. Allegra fühlt sich von Mutter Ruth schikaniert und vermutet Eifersucht als Motiv. Gerd wiederum wird das Gefühl nicht los, dass Allegra ein dunkles Geheimnis hat. Als er jedoch die Wahrheit über Allegra herausfindet, droht seine Ehe zu zerbrechen, und plötzlich zeigt Ehefrau Ruth ihr wahres Gesicht.
Der Restaurator Thilo Kohlhaas ist völlig aus dem Häuschen, als er erfährt, dass er ein Millionenerbe von einer unbekannten Großtante erhalten soll. Allerdings gibt es einen Haken: Thilo muss 50.000 Euro für einen Gerichtsprozess vorstrecken, weil ihm unbekannte Verwandte das Erbe streitig machen wollen. Wird Thilo tatsächlich demnächst Schlossherr, oder wird er das Opfer eines groß angelegten Betruges?
Die Angestellte Marie Pflüger wirft ihrem Vorgesetzten Gernot Dittrich vor, sie auf einer Firmenparty betrunken gemacht und sich an ihr vergangen zu haben. Doch ihr Chef bestreitet die Vorwürfe und sorgt sogar dafür, dass Marie Pflüger ihren Job verliert. Doch sie will sich nicht so leicht geschlagen geben. Die 35-Jährige will für Gerechtigkeit kämpfen und ihren skrupellosen Vergewaltiger nicht davonkommen lassen.
Vom Baupfusch über Hausfriedensbruch bis zu Erbstreitigkeiten. Wie kann man dafür sorgen, dass man nicht auf auf den Kosten sitzen bleibt, wenn das Bauunternehmen pfuscht? Was kann man tun, wenn es Streit zwischen Nachbarn gibt oder es zu Auseinandersetzungen in der Familie um ein Erbe kommt? Kommentiert werden die Fälle von Rechtsanwälten, die juristische Ratschläge geben und klären, wer im Recht und wer im Unrecht ist.
Als ob der Tod ihrer Mutter Rita Domann nicht schon schwer genug getroffen hätte, taucht pünktlich zur Verteilung des Erbes ihr verschollener Bruder Sascha auf und fordert verbittert einen ihm zustehenden Anteil. Weder Sascha noch seine Schwester Rita erkennen jedoch, dass sie einen gemeinsamen Gegenspieler haben, der droht, den beiden alles wegzunehmen.
Frank Jansen steht vor dem Nichts. Als in der Klebstofffabrik Flott aufgrund der wirtschaftlichen Lage auf einmal enormer Leistungsdruck herrscht, wendet sich seine beste Freundin und Kollegin, Laura Gneise, gegen den fleißigen Kunden-Akquisiteur. Das blonde Gift intrigiert mit allen Mitteln. Innerhalb kürzester Zeit steht nicht nur Franks Job sondern auch seine neue Beziehung auf dem Spiel. Kann Frank Jansen seinen Arbeitsplatz retten?
Lydia Bunt ist entsetzt: Ihr Mann Torben hat in ihrem Tagebuch gelesen, dass sie keine Kinder haben möchte. Dabei hat sich Torben nichts sehnlicher gewünscht als Nachwuchs. Er wendet sich von seiner Frau ab. Bald darauf muss Lydia notoperiert werden. Noch am Krankenbett teilt ihr Torben mit, dass er sich scheiden lassen will. Lydia fällt in ein tiefes Loch, bis sie kurze Zeit später erfährt, dass sie Opfer eines furchtbaren Verbrechens wurde.
Willi Kalischs Existenz hängt am seidenen Faden: Der Lkw-Fahrer und Vater zweier Kinder verliert seinen Führerschein wegen Überfahrens einer roten Ampel. Er versucht, seine Punkte zu verkaufen, doch dafür handelt er sich eine Anzeige ein. Als ihm sein gewinnsüchtiger Chef wegen des Führerscheinverlusts kündigt, ist die junge Familie kurz davor, ihr Haus zu verlieren. Mit aller Kraft setzt sich Willi zusammen mit seiner Frau zur Wehr.
Reverend Rick Renken wird ausgerechnet auf dem Grab von Warrick Brown mit einem Kopfschuss hingerichtet. Für Nick und Sara ein schmerzlicher Anlass, sich erneut mit dem Tod von Warrick auseinanderzusetzen. Nick stellt fest, dass der Reverend kurz vor seinem Tod bei Tina, Warricks Witwe, zu Besuch war. Als Julie und Sara darauf die Wohnung von Tina durchsuchen, finden sie Drogen, die darauf deuten, dass Tina Kontakt zu einem gewissen Cliff Paul hat. Grund genug für die CSIs, Warricks Sohn Eli aus der gefährlichen Umgebung zu holen und der Obhut des Jugendamtes zu übergeben. Die Suche nach Cliff Paul nimmt ein tragisches Ende: Irgendetwas hat ihn so erschreckt, dass er aus dem Fenster gesprungen ist und an den Folgen des Sturzes starb. Über Blutspuren in Cliffs Wohnung stoßen die Ermittler auf einen weiteren Verdächtigen, James Newman, den Nick auch schon vor Tinas Haus herumlungern gesehen hat. Nick glaubt den Unschuldsbezeugungen des Jungen, vor allem nachdem er erfahren hat, dass James eng mit Warrick befreundet war und sich deshalb verpflichtet fühlt, auf Tina und Eli aufpassen zu müssen. Doch warum wollten der Reverend als auch Cliff Paul Tina und Eli schaden?
Sanitäter werden ans Krankenbett von Michael Sutter, einem vom Hals abwärts gelähmten Jungen, gerufen. Beim vergeblichen Versuch ihn wiederzubeleben, bemerken sie Anzeichen einer Erstickung und informieren die Mordkommission. Bei der Obduktion stellt sich heraus, dass der Junge nicht erstickt, sondern mit giftigem Schierling vergiftet wurde - zwei Stunden nachdem Michael zur Dialyse im Krankenhaus war. Eine Dialyse-Patientin sagt aus, dass der Vater Joe Sutter seinen Sohn mittags gefüttert hat. Für die Ermittler steht fest, dass Joe Sutter seinen Sohn, möglicherweise aus Mitleid, getötet hat. Sutter leugnet jedoch beständig. Auf der Suche nach weiteren Zeugen stößt die Staatsanwältin Jaimie Ross auf einen Widerspruch in der Aussage von Michaels Arzt, Dr. Semenko. Semenkos medizinische Laufbahn scheint außerdem mit Leichen gepflastert zu sein, es war ihm allerdings nie ein Kunstfehler nachzuweisen. Die Todesfälle wurden immer krankenhausintern untersucht und geregelt. Staatsanwalt McCoy wird schließlich klar, dass er es hier mit einem Arzt zu tun hat, der bereitwillig Sterbehilfe verübt und damit über Leben und Tod seiner Patienten entscheidet. Er will Semenko hinter Gitter bringen. Aber dessen Verteidiger Gillum gelingt es, jede Erwähnung der früheren Todesfälle vor Gericht für unzulässig erklären zu lassen. Dr. Semenko bleibt fest bei seiner Behauptung, Michael aus Mitleid von seinem Leid erlöst zu haben. Die Geschworenen glauben dem überzeugend argumentierenden Arzt und sprechen ihn nur des leichten Totschlags für schuldig. Erst nach dem Prozess findet Ross Unterlagen, die beweisen, dass die Sutters von Semenkos "besonderer Patientenbetreuung" wussten und insgeheim hofften, von ihrer Last befreit zu werden..
Die junge Polizistin Dana Flynn wird an ihrem freien Tag im Riversidepark erstochen. Ein junger Hispano, Jess Rosado, hat aus ihrer Dienstpistole einen Kopfschuss abgekommen und liegt im Koma. Alles deutet darauf hin, dass Jess Rosado die Polizistin überfallen hat und dabei in Notwehr von ihr angeschossen wurde. Briscoe und Curtis rekonstruieren anhand seines Bustickets zunächst Rosados Tagesablauf. Dabei stoßen sie auf die wegen Raub und Körperverletzung vorbestrafte 19-jährige Monica Johnson. Sie sagt aus, sie habe Rosado in den Park gehen sehen, der Busfahrer hingegen sagt aus, Rosado sei erst in letzter Minute in den Park gerannt. Der Verdacht fällt nun auf Monica. Hat sie die Polizistin überfallen? An Monicas Walkman wird Blut von Jess Rosado nachgewiesen, außerdem sagt ihr Vater Al aus, dass sie ihm eine Kette mit einem goldenen Kreuz verkauft habe. Das Schmuckstück hatte Flynns Ehemann zuvor an der Leiche seiner Frau vermisst. McCoy klagt die junge Frau des vorsätzlichen Mordes an, obwohl Monica die Tat beständig leugnet. Nach der Aussage von Jess Rosado, der sich von seiner Verletzung erholt hat, bricht sie während der Verhandlung zusammen und gesteht die Tat. Die Verteidigung versucht noch, das Geständnis für unzulässig zu erklären, doch Richterin Mizener lässt es zu. Die Jury verurteilt sie zum Tode durch die Giftspritze. Während Monica auf die Vollstreckung des Urteils wartet, macht sie im Todestrakt eine wundersame Läuterung durch. Sie findet zum Christentum zurück und verzichtet auf alle weiteren Rechtsmittel, die sie vor der Todesstrafe bewahren könnten. Christliche Organisationen machen sich stark, das wiedergefundene Schäfchen vor dem Henker zu retten, jedoch ohne Erfolg.
Bei einer Schießerei auf einem Schulhof wird die Lehrerin Amanda Novak schwer verletzt. Die Analyse der Kugeln ergibt, dass es zwei Schützen gab. Eine Kugel kam aus der Richtung mehrerer Schüler, die sich an der Schule versammelt hatten, nachdem sie vom Unterricht ausgeschlossen worden waren. Anscheinend galt der Anschlag diesen drei Jugendlichen Randy, Roscoe und Hayden. Sie wurden vom Unterricht suspendiert, weil sie den Musiksaal für Sexspielchen benutzt hatten. Tatsächlich finden die Ermittler im Auto von Randy eine Waffe, doch der Junge gibt an, sich nur verteidigt zu haben. Die Analyse der anderen Kugeln führt zu Raymond Maxwell, dem Vater einer Schülerin. Seine Tochter Sally gesteht, auf ihre Mitschüler gefeuert zu haben. Diese hätten ihre Schwester Valerie vergewaltigt. Die 18-jährige Valerie ist seit ihrer Geburt geistig behindert. Nach Ansicht des Psychologen Dr. Emil Skoda ist sie nicht in der Lage, selbst Entscheidungen über ihr sexuelles Leben zu treffen. McCoy klagt Randy, Roscoe und Hayden wegen Vergewaltigung an. Kernfrage in der Verhandlung ist nicht nur, ob die Angeklagten wussten, dass Valerie geistig behindert ist, sondern auch Valeries Einstellung zu ihrer Sexualität. Da Valerie nicht als "Gestörte" gelten will, die vergewaltigt wurde, stellt sie sich als aktiv Handelnde dar, die geliebt und begehrt wurde und mit den dreien Sex haben wollte. Richter Wright deutet ihr Verhalten vor Gericht als geistige und sexuelle Reife und weist die Vergewaltigungsklage ab. McCoy bleibt nur die Möglichkeit, in Revision zu gehen, aber Valeries Vater wünscht, dass die Sache nicht weiterverfolgt wird, um Valerie ihre Würde zu belassen. Briscoe hat mit einer privaten Tragödie zu kämpfen: Seine Tochter Cathy hatte - selbst drogenabhängig - über längere Zeit in dem Krankenhaus, in dem sie arbeitete, Drogen gestohlen und einen Dealer damit beliefert. Nachdem sie aufgeflogen war, bot die Staatsanwaltschaft ihr an, straffrei davonzukommen, wenn sie den Lockvogel für den Dealer spiele. Cathy ist einverstanden. Der Dealer Danny Jones wird zwar verhaftet und Cathy sagt als Zeugin in seiner Gerichtsverhandlung aus, doch die Geschworenen kommen zu keinem Urteil. Der Angeklagte bleibt auf Kaution frei. Einige Tage später wird Cathy Briscoe ermordet aufgefunden.
Am Strand wird die Leiche eines gewissen Josh Richards entdeckt - mit einem einzelnen Schuss in die Brust niedergestreckt. Jeder in der Gegend kannte ihn, denn er hat Recherchen für eine Firma gemacht, die Bars aufkauft und umgestaltet. Offenbar war er auch hinter der allseits beliebten Bar "Dwight´s Dockside" und vor allem hinter der ebenso beliebten Kellnerin Maggie her. Wollte er ihr mit dem Diamantring, den Carlos in seiner Tasche gefunden hat, etwa einen Heiratsantrag machen? Und was bedeuten die Pläne, Dwights Bar in "Maggie´s Place" umzutaufen, die Jim in Joshs Hotelzimmer findet? Dwight und Maggie streiten zunächst ab, irgendetwas von Joshs Plänen zu wissen. Erst als Surfer Kyle kommt, um Maggie zu "retten" und Jim die Tatwaffe in dessen Wagen entdeckt, kommt Bewegung in die Ermittlungen. Josh und Maggie hatten scheinbar wirklich vor, die Bar zu übernehmen. Als Josh Maggies "Ersparnisse" in Form eines Diamantrings verkaufen sollte - den ihr ausgerechnet Dwight einst geschenkt hatte - kam heraus, dass der gestohlen und Dwight in Wahrheit ein berüchtigter Schmuckdieb namens Artie ist. Doch musste Josh deshalb sterben?
Bei einer "Booze Cruise" Sauftour voller Hemingway-Doppelgänger, die ihr Idol feiern, stößt das Boot an die im Wasser treibende Leiche eines weiteren "Hemingways". Der Tote heißt Gordon Adams, ist 26, starb durch einen Schuss in den Hinterkopf und hatte 4,8 Promille im Blut. Captain Frank Ford behauptet, das Opfer nicht zu kennen. Es sei auch keiner seiner Chartergäste gewesen. Doch kurz darauf erfährt Jim, dass der Kapitän Gordon nicht nur kannte, sondern auch in eine Prügelei mit ihm verwickelt war. Außerdem verkauft er heimlich schwarz gebrannten Schnaps namens "Rottweiler" - angeblich aber ganz legal. Er bezieht ihn von einem Barbesitzer namens Andrew Bailey. Die Witwe, Shelby Adams, macht sich ebenso verdächtig, denn sie wirkt zunächst wenig berührt vom Tod ihres untreuen Mannes. Hatte Shelby vielleicht sogar eine Affäre mit dem Barbesitzer Andrew Bailey? Dann hätten die beiden einen Grund gehabt, Adams aus dem Weg zu schaffen...
Rizzoli und Isles werden zur Leiche von Adam Fairfield gerufen, die im Hafen von Boston gefunden wurde. Er ist der älteste dreier Brüder einer elitären Bostoner Familie. Zur genauen Todesursache kann Maura jedoch keine Angaben machen und lässt die Leiche zur weiteren Untersuchung ins Labor bringen. Nach einem Besuch bei der Familie Fairfield erfährt Jane, dass der mittlere Bruder der Fairfields ein Exfreund von Maura aus ihrer Studienzeit ist.
Rizzoli und Isles bekommen es mit einer Frauenleiche zu tun, die vor einer Lesben-Bar gefunden wurde. Da die Frau geschändet wurde, vermuten die Ermittlerinnen ein Verbrechen aus Hass gegen Homosexuelle. Maura erkennt sofort, dass das Opfer namens Katie Gaynor-Randle Diabetikerin war und die Krankheit bei ihr besonders stark ausgeprägt war. Die DNS-Analyse vom Tatort offenbart, dass es sich bei Katies Mörder um eine Frau handeln muss.
Beim Marathon stolpern Jane und Maura über die Leiche eines Läufers, der offenbar erschossen wurde. Um keine Massenpanik heraufzubeschwören, überzeugt Jane ihre prinzipientreue Kollegin, den Vorfall nicht offiziell zu melden und die Leiche in ein nahe gelegenes Notfallzelt zu transportieren. Doch bald wird noch ein Läufer tot gefunden. Auch dieses Opfer wurde durch einen Schuss aus nächster Nähe getötet.
Rizzoli und Isles werden zur Leiche von Adam Fairfield gerufen, die im Hafen von Boston gefunden wurde. Er ist der älteste dreier Brüder einer elitären Bostoner Familie. Zur genauen Todesursache kann Maura jedoch keine Angaben machen und lässt die Leiche zur weiteren Untersuchung ins Labor bringen. Nach einem Besuch bei der Familie Fairfield erfährt Jane, dass der mittlere Bruder der Fairfields ein Exfreund von Maura aus ihrer Studienzeit ist.
Rizzoli und Isles bekommen es mit einer Frauenleiche zu tun, die vor einer Lesben-Bar gefunden wurde. Da die Frau geschändet wurde, vermuten die Ermittlerinnen ein Verbrechen aus Hass gegen Homosexuelle. Maura erkennt sofort, dass das Opfer namens Katie Gaynor-Randle Diabetikerin war und die Krankheit bei ihr besonders stark ausgeprägt war. Die DNS-Analyse vom Tatort offenbart, dass es sich bei Katies Mörder um eine Frau handeln muss.
Beim Marathon stolpern Jane und Maura über die Leiche eines Läufers, der offenbar erschossen wurde. Um keine Massenpanik heraufzubeschwören, überzeugt Jane ihre prinzipientreue Kollegin, den Vorfall nicht offiziell zu melden und die Leiche in ein nahe gelegenes Notfallzelt zu transportieren. Doch bald wird noch ein Läufer tot gefunden. Auch dieses Opfer wurde durch einen Schuss aus nächster Nähe getötet.
Wie entsteht die Creme auf dem Fertig-Cappuccino? Helfen Cola und Salzstangen wirklich bei Durchfall? Was unterscheidet Tiefkühl-Spinat vom marktfrischen Gemüse? Wie funktioniert eine Espressomaschine, und warum schmeckt der 'kurze Schwarze' im Café immer besser? Alles Fragen, die sich um das Thema Ernährung ranken - dem Thema unserer Zeit. "Wissenshunger" blickt in die Fabriken und Betriebe, aus denen unser Essen kommt. Das VOX-Magazin begleitet Menschen, die dafür verantwortlich sind, dass hochwertige Lebensmittel hergestellt werden und erklärt, warum richtige Ernährung so wichtig für unsere Gesundheit ist.
Teleshopping