Arzthelferin Carolin Gerke wird von Roland Eichstedt sexuell belästigt. Da der Internist in derselben Praxisgemeinschaft wie die junge Frau arbeitet, kommt es zu heftigen Auseinandersetzungen zwischen den dort beschäftigten Ärzten. Der Streit eskaliert, als Carolin in der Tiefgarage des Ärztehauses betäubt und vergewaltigt wird. Carolin und ihr Mann ahnen, dass Roland erneut der Täter ist, doch es gelingt ihnen zunächst nicht, das zu beweisen.
Das Leben des Rechtsanwalts Stefan Weyers gerät völlig aus den Fugen, als die Anwaltsgehilfin Anja Kuhn urplötzlich behauptet, von ihm schwanger zu sein. Das Problem ist: Stefan kann sich überhaupt nicht mehr an den One-Night-Stand mit Anja erinnern. Um sich ihr Schweigen zu erkaufen und seine Ehe und auch seine Karriere zu retten, lässt sich Stefan Weyers auf Anja Kuhns erpresserische Forderungen ein.
Ein Mann ist von einem Dach gestürzt - das nimmt man zumindest zunächst an. Da der Mann auf der Stelle tot ist, werden die Ermittler der CSI zur Hilfe gerufen. Sie finden auf dem Dach, der vermeintlichen Absturzstelle, jedoch keinerlei Spuren und kommen zu dem Schluss, dass der Mann aus einem Flugzeug oder ähnlichem abgestürzt sein muss. Da laut Flugsicherung zu dieser Zeit kein Flugzeug unterwegs war, kann es sich nur um so etwas wie einen Gleitschirm handeln, denn diese werden nicht registriert. Und tatsächlich: Das Opfer war ein Gleitschirmflieger - und ein furchtbarer Angeber. Nach einigen Untersuchungen findet das CSI-Team heraus, dass sich jemand an seiner Ausrüstung zu schaffen gemacht hat. Hat sein Konkurrent Fred Dacks den Mann ermordet? Unterdessen wird ein Mann erschossen neben seinem Wagen aufgefunden. Catherine und Detective O'Reily bearbeiten den Fall und kommen schnell dahinter, dass ein Nachbar, mit dem das Opfer schon seit längerer Zeit im Streit lag, die Tat begangen haben muss. Das Opfer hatte vor einiger Zeit den Hund des Täters überfahren. Dafür hat sich der Nachbar nun offenbar gerächt.
Eine Politesse wird auf den kleinen Kevin Fogarty aufmerksam, der in einem dunkelroten Honda entführt wird. Sie kann sich noch ein paar Ziffern des Kennzeichens merken, bevor der Wagen davonbraust. Die Beamten fahnden zwei Tage lang fieberhaft nach dem Fahrzeug und dem Jungen, bis Kevins Leiche in einem Park gefunden wird. Im angrenzenden Viertel entdecken Cassady und Green dann den dunkelroten Honda von Roger Kraslow, dessen Kennzeichen manipuliert worden waren. In Kraslows Haus treffen sie Tory an, einen Jungen, der behauptet, vor fünf Jahren von Kraslow entführt worden zu sein. Roger Kraslow ist überraschenderweise schnell bereit, sich wegen des Mordes an Kevin schuldig zu bekennen, doch seine Aussage stimmt mit den Fakten nicht überein. Zudem erfährt Staatsanwältin Rubirosa, dass er für die Tatzeit eigentlich ein Alibi hat. So wird offensichtlich, dass Kraslow die Schuld für einen anderen auf sich nehmen wollte.
Zwei Obdachlose, die beide durch einen Tritt gegen den Kopf getötet wurden, werden aufgefunden. Die Ermittlungen ergeben, dass einer der Toten, David Kreidel, im Irak gekämpft hat und eine posttraumatische Störung davongetragen hatte. Um Geld für eine Pension zu sparen, wurde er wegen einer Persönlichkeitsstörung in Unehren entlassen und ist auf der Straße gelandet. Die Ermittlungen führen zu zwei jungen Männern und einer jungen Frau, die als so genannte Drücker unterwegs sind und Zeitschriftenabos verkaufen. Einer von ihnen, Robert Cole, war ebenfalls im Irak, war dort gefährlich am Kopf verletzt worden und im Linden-Krankenhaus in Brooklyn nachbehandelt worden. Als Rubirosa und McCoy bei ihren Ermittlungen das Krankenhaus in Augenschein nehmen, stellen sie enorme Missstände fest. Cole war dort unter unwürdigen Umständen untergebracht und ebenfalls in Unehren wegen seiner Tobsuchtsanfälle aus der Army entlassen worden. Wegen dieser unehrenhaften Entlassung wird ihm die weitere ambulante Behandlung versagt, und er, der eigentlich mit Psychopharmaka ruhig gestellt werden muss, ist alles andere als fähig, seine Wutattacken ohne diese Medikamente in den Griff zu bekommen. Die beiden Obdachlosen sind also gestorben, weil die Army Geld sparen wollte, und in großer patriotischer Pose will McCoy diese Umstände und Zustände anprangern. Doch zu Prozessbeginn wird ihm von seinen Vorgesetzten ein Maulkorb verpasst...
Michaels Bruder Nate kommt überraschend zu Besuch und verkündet stolz, endlich einen Investor für sein in Miami neu gegründetes Geschäft mit Luxus-Limousinen gefunden zu haben. Doch das rätselhafte Meeting, zu dem Nate sogleich alleine aufbricht, entpuppt sich für Michael schon bald als echter Alptraum und für seinen Bruder als lebensgefährliche Falle: Denn Nates angeblicher Geschäftspartner ist in Wahrheit Tyler Brennen, ein Waffenhändler, der Michael erpresst. Er droht damit, Nate zu töten, sollte Michael für ihn nicht ein paar Aufträge erfüllen. Zunächst soll Michael als Fensterputzer getarnt in ein Bürogebäude eindringen und einen Hardware-Key stehlen. Welches Ziel Brennen damit verfolgt, will er nicht verraten. Michael lässt sich deshalb nur widerwillig auf die Forderung ein, nutzt die unbeobachtete Zeit während des Einbruchs aber für einen Gegenschlag: Er hackt sich in das Handy von Brennen. Anschließend nimmt er Kontakt zu Fiona und Sam auf und bittet sie, Informationen über seinen Erpresser ausfindig zu machen. Denn Michael braucht dringend ein Druckmittel: Schon wartet Brennen mit weiteren, noch viel perfideren Aufgaben auf ihn. Als Michael sich widersetzt, rastet Brennen plötzlich aus und schießt Nate in die Schulter. Für Michael beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit. Auch Detective Paxson und ihr Partner sind Michael weiterhin auf den Fersen und lassen ihn nicht zur Ruhe kommen. Um den Polizisten einen Denkzettel zu verpassen, schlagen Sam und Fiona vor, die Detectives bei der Stadtverwaltung von Miami in Verruf zu bringen. Gemeinsam entwerfen sie einen Plan und versuchen, an die Kreditkarte der Bürgermeister-Assistentin zu kommen...
Detective Paxson macht Michael und seinen Freunden zunehmend das Leben schwer. Immer wieder taucht sie im denkbar schlechtesten Moment auf und setzt Michael unter Druck: Ab sofort werde er rund um die Uhr von Polizisten beschattet und auf Schritt und Tritt verfolgt. Michael fürchtet deshalb, dass ihm in Zukunft kaum noch ein Auftraggeber vertrauen wird. Er ist fest entschlossen, Detective Paxson davon zu überzeugen, dass sie auf der gleichen Seite stehen. Als er erfährt, dass sich die Polizistin seit acht Monaten vergeblich an einem ihrer härtesten Fälle die Zähne ausbeißt, will er den Fall für sie lösen und so seine Loyalität beweisen. Paxson ist hinter Rick Matheson her, einem eiskalten Killer, der für zahlreiche brutale Überfälle auf Drogendealer verantwortlich ist. Michael plant, über Tommy Dentoni, einen von Mathesons Untergebenen, an den Kopf der Bande heranzukommen. Sein alter Freund Sam versieht ihn mit einem täuschend echt wirkenden Gefängnis-Tattoo, mit dem sich Michael als vermeintlicher Knastbruder Tommys Vertrauen erschleichen kann. Dieser stellt Michael und dessen "Team" sogleich bei einem Überfall auf eine kleine Wäscherei auf die Probe. Als sich die drei dabei bewähren, ist Tommy bereit, sie seinem Boss Matheson vorzustellen, um einen wesentlich größeren Auftrag zu bekommen. Der Plan scheint zunächst aufzugehen: Tommy, Michael, Sam und Fiona sollen dabei sein, wenn Matheson am nächsten Abend eine Drogenküche plündern will. Doch schnell wird klar, dass sie dabei offenbar nur als Ablenkungsmanöver eingesetzt werden sollen und Matheson schon einkalkuliert hat, dass "die Neuen" den Raubzug nicht überleben werden. Sam hat noch ganz andere Probleme: Er muss sich mit einem Vertreter der Steueraufsicht herumplagen, weil er versucht hatte, Cocktails steuerlich geltend zu machen. Bald muss er erkennen, dass der Steuerprüfer kein Unbekannter ist, sondern noch eine Rechnung aus alten Tagen mit ihm offen hat...
Nach einem Besuch auf dem Schießübungsstand lauert Michael und Sam ein junger Mann auf dem Parkplatz auf. Er läuft geradewegs auf die beiden zu und behauptet zu wissen, dass Michael ein Spion sei. Er redet ziemlich wirres, unverständliches Zeug und berichtet aufgebracht von logischen Mustern und mathematischen Gleichungen, die angeblich Unheil vorhersagen. Doch damit verstehen sie noch lange nicht, was der Mann ihnen eigentlich sagen möchte.
Bianca & Jan - Kroatien Am Strand liegen oder Sightseeing in der Stadt. Die Kinder sind sich uneinig. Beim Minigolf ebenfalls. Ali & Daniela - Elbstrand Hinlegen, schlafen, essen. Das wäre für Ali der perfekte Campingurlaub. Aber Daniela hat einen Ausflug mit Bewegung ausgesucht. Jules & Max - Österreich Stromausfall auf dem Campingplatz und Gewitter beim Stadtfest um die Ecke. Die Schönwettercamper haben die Dachluken im Wohnwagen offen gelassen.
Nicki & Conny - Belgien Alte Rituale pflegen. Das ist Conny wichtig. Die Schalke-Flagge muss mit. Endlich kann sie am Meer wieder durchatmen und Kraft tanken. Ali & Daniela - Elbstrand Paddeln, essen und zocken aus Leidenschaft - auch auf dem Campingplatz. Dank Beamer geht das im Vorzelt. Jules & Max - Österreich Namaste! Familien-Yoga auf dem Campingplatz. Spaß für die Kinder und etwas Entspannung für die Eltern.
Die Camper wählen ein Paar, dass den Roadtrip verlassen muss. Die übrigen vier Duos reisen weiter ins französische Avignon. Dort will Daisy ihren Paulo mit einem romantischen Heiratsantrag überraschen. Jörg hat eine verrückte Idee: die Camper sollen sich ein Tattoo stechen lassen. Werden alle mitmachen? Der anstehende Regen treibt die 8 Camper zum gemeinsamen Abendessen in ein beengtes Wohnmobil.
Bianca & Jan - Kroatien Am Strand liegen oder Sightseeing in der Stadt. Die Kinder sind sich uneinig. Beim Minigolf ebenfalls. Ali & Daniela - Elbstrand Hinlegen, schlafen, essen. Das wäre für Ali der perfekte Campingurlaub. Aber Daniela hat einen Ausflug mit Bewegung ausgesucht. Jules & Max - Österreich Stromausfall auf dem Campingplatz und Gewitter beim Stadtfest um die Ecke. Die Schönwettercamper haben die Dachluken im Wohnwagen offen gelassen.
Nicki & Conny - Belgien Alte Rituale pflegen. Das ist Conny wichtig. Die Schalke-Flagge muss mit. Endlich kann sie am Meer wieder durchatmen und Kraft tanken. Ali & Daniela - Elbstrand Paddeln, essen und zocken aus Leidenschaft - auch auf dem Campingplatz. Dank Beamer geht das im Vorzelt. Jules & Max - Österreich Namaste! Familien-Yoga auf dem Campingplatz. Spaß für die Kinder und etwas Entspannung für die Eltern.
Die Camper wählen ein Paar, dass den Roadtrip verlassen muss. Die übrigen vier Duos reisen weiter ins französische Avignon. Dort will Daisy ihren Paulo mit einem romantischen Heiratsantrag überraschen. Jörg hat eine verrückte Idee: die Camper sollen sich ein Tattoo stechen lassen. Werden alle mitmachen? Der anstehende Regen treibt die 8 Camper zum gemeinsamen Abendessen in ein beengtes Wohnmobil.
Teleshopping