Das Wohnzimmer gleicht einem Möbellager, im Kinderzimmer bleibt kaum noch Platz zum Spielen und der Balkon hat sich in eine luftige Abstellkammer verwandelt. Enie van de Meiklokjes und ihre Handwerksmeister suchen zusammen mit den Bewohnern nach Lösungen und setzen sie innerhalb weniger Tage um. Da wird umgestellt und umgebaut, gestrichen und tapeziert, ausgemistet und dekoriert und schließlich macht das Wohnen wieder richtig Spaß.
In "Verklag mich doch!" werden Streitfälle vorgestellt - vom Baupfusch über Hausfriedensbruch bis zu Erbstreitigkeiten. Wie sorge ich dafür, dass ich nicht auf einer Baustelle und auf den Kosten sitzen bleibe, wenn das Bauunternehmen pfuscht? Oder was kann ich tun, wenn es in der Familie Streit um ein Erbe gibt? Kommentiert werden die Fälle von Rechtsanwälten, die juristische Ratschläge geben und klären, wer im Recht und wer im Unrecht ist!
Die alleinerziehende Carina Martens ist außer sich. Ihre zwölfjährige Tochter Nathalie wurde vom elfjährigen Olli Grams mit einer Pistole angeschossen. Ollis Vater nimmt seinen Sohn in Schutz. Als Olli laut Gerichtsurteil allein für seine Taten verantwortlich ist, erhält Carina zu ihrer großen Überraschung dafür keinen Schadenersatz. Denn "Eltern haften nicht immer für ihre Kinder", sondern nur, wenn sie ihre Aufsichtspflicht verletzt haben.
Gerd Mirbachs Leben ändert sich schlagartig, als seine Lebensgefährtin Diana Kogler nach einem schweren Autounfall ins künstliche Koma versetzt wird. Fürsorglich will er sich um Dianas 14-jährigen Sohn Tobias kümmern, doch ihre verhasste Schwester Nicole ist Gerd zuvorgekommen und hat Tobias kurzerhand zu sich geholt. Bei dem Versuch, den Teenager zurückzuholen, entbrennt ein dramatischer Kampf um den 14-jährigen Jungen.
Dirk beauftragt Bauunternehmer Alexander mit dem Bau seines Familienhauses. Doch kurz vor Einzug ist das Traumhaus lange noch nicht fertig und Bauherr Dirk muss sogar noch mehr Geld in die Fertigstellung des Hauses stecken. Da sich der Hausbau weiterhin verzögert und Dirks Familie mittlerweile pleite ist, beschließt Dirk vor Gericht zu gehen. Während ein neuer Sachverständiger die Lage prüft, wird der Bauherr in den Ruin getrieben.
Jamie Oliver präsentiert seine Neuinterpretation eines Klassikers. Seine Gourmet-Fischbrötchen, die er mit knusprig geratenem Fisch und einer würzigen Sauce zubereitet, sind ein erstklassiger Snack, der so gar nichts mit den öden Fischbrötchen zu tun hat, die man kennt. Außerdem serviert er ein traditionelles, italienisches Abendessen, bestehend aus Farfalle mit einer edlen Sauce aus Champignons, Steinpilzen und Trüffel. Als knackige Beilage reicht Jamie Oliver einen grünen Salat mit Haselnüssen, Äpfeln und Blauschimmelkäse.
Jamie Oliver kocht seine würzigen Lammstielkoteletts mit einer fruchtigen Currysauce. Das magere Lamm wird mit aromatischen, indischen Gewürzen zubereitet und mit einer Currysauce serviert, die ohne die üblichen Dickmacher auskommt. Außerdem kocht Jamie Oliver einen leichten, lockeren Reis mit Erbsen. Als zweites Gericht präsentiert Jamie Oliver seine sizilianischen Garnelen-Linguine, die er mit Pangrattato - einer Art Parmesanersatz serviert, der aus Brotresten, Kräutern und Knoblauch hergestellt wird.
Dieses Mal zaubert der Kultkoch Hoisin-Hähnchen mit chinesischen Kokos-Brötchen. Das Hähnchen wird in einer herrlichen Hoisin-Marinade gedämpft. Saftig und lecker wird es mit frischem Gemüse und einem selbstgemachten Gurken-Pickle serviert. Als zweites Menü bereitet Jamie Oliver goldbraune Briktaschen mit Couscous-Salat und einer Tomatensalsa zu. Das Gericht ist von den tunesischen Briks inspiriert, die man dort an jeder Straßenecke bekommt. Diese knusprigen Blätterteig-Taschen haben eine Füllung aus Krebsfleisch mit typisch nordafrikanischen Aromen.
Jamie Oliver bereitet einen warmen Salat mit knuspriger Ente und einem italienischen Klassiker zu: dem Cacciatore. Die Ente reicht er mit Mini-Pfannkuchen und kleinen Dips. Dazu werden Stücke der Entenbrust in aromatischen Gewürzen geschwenkt und in knackigen Salatschälchen, vollgepackt mit Nudeln, Tofu und einem köstlichen Hoisin-Dressing serviert. Als zweites Menü bereitet Jamie Oliver ein Pastagericht zu, das auf der Cacciatore, einem geschmorrten Jägereintopf basiert. In seiner Version schafft er es, den würzigen Geschmack aus Fleisch, Pilzen und Rotwein zu erhalten, die Zubereitungszeit aber von mehreren Stunden auf eine Viertelstunde zu reduzieren.
3 Kängurubabys und ein Storchenküken Mitten in der Natur, ganz in der Nähe von Koblenz, liegt die Klingelbacher Mühle. Es ist ein Ort, an dem Wildtiere und Exoten eine zweite Chance bekommen. Biga Kruse ist Wildtierexpertin, Lebensretterin und Herz und Kopf dieser Station. Sie kümmert sich um alles, was ihre Hilfe braucht: Störche, Hasen, Rehe - sogar Kängurus. Die Wildtiersaison hat gerade erst begonnen und schon hat Biga alle Hände voll zu tun. Drei kleine Kängurubabys trägt sie in selbstgenähten Beuteln Tag und Nacht mit sich herum. Eines davon bereitet ihr große Sorgen. Snoopy mag schon wieder nicht trinken. Während sich die anderen beiden Tiere prächtig entwickeln, bleibt er klein und schmächtig. So kann es nicht weiter gehen. Bigas Freundin und Tierärztin Nannette Welk macht sich auf den Weg. Was mag dem kleinen Känguru fehlen? Für große Aufmerksamkeit sorgt auch Storchenküken Mampfred. Nicht nur, weil Biga ihn alle 2 Stunden mit Küken und Regenwürmern füttern muss, sondern weil er in den sozialen Medien innerhalb kürzester Zeit viral gegangen ist. Über 330.000 Aufrufe haben seine Fütterungen und ersten Klapperversuche. Biga hat ihn im Brutkasten ausgebrütet, nachdem die Eier seiner Geschwister dem Marder zum Opfer gefallen waren. Jetzt setzt sie große Hoffnungen auf den kleinen Storch. Er soll später ausgewildert werden, um die Entwicklung der wilden Storchenpopulation der Region positiv zu beeinflussen.
Heute geht es um die folgenden Fälle: + Jack Russel Terrier "Marvin" + Shi Tzu "Rocky" + Riesenschnauzer "Olga" + Zwergkaninchen "Tommy" + Pointer Border Mix "Benny" Heute geht es um die folgenden Fälle: Jack Russel Terrier "Marvin": Jack Russel Terrier "Marvin" ist im wahrsten Sinne des Wortes ein echter "Allesfresser". Egal ob Gemüse, Obst, Kompost oder Ratten, nichts ist vor seiner gefräßigen Schnauze sicher. Umso mehr ist Frauchen beunruhigt, dass "Marvin" seit gestern nicht mehr fressen will. Stattdessen muss er sich ständig übergeben und hat Durchfall. Hans-Christoph Vöcks hat zunächst einen Fremdkörper im Verdacht. Doch das Röntgen bleibt zum Glück unauffällig. Was man von dem Blutbild leider nicht behaupten kann . Shi Tzu "Rocky": Bei einer Beißerei mit seinem WG-Partner hat Shi Tzu "Rocky" leider den Kürzeren gezogen und ist in der ersten Runde K.O. gegangen. Da die Hausärztin nicht das Ausmaß der Verletzungen abschätzen kann, hat sie den Rüden an die Tierklinik überwiesen. Katharina Rempel übernimmt den Notfall und ist auf das Schlimmste gefasst. Der kleine Shi Tzu und auch seine Besitzer stehen unter Schock. Schwebt der kleine "Rocky" in Lebensgefahr? Riesenschnauzer "Olga": Riesenschnauzer-Patientin Olga ist wahrscheinlich trächtig. Die Besitzerin hofft auf ein positives Ergebnis des Ultraschalls. Falls Dr. Dirk Remien die Schwangerschaft bestätigt, bleibt noch die Frage, wie viele Welpen es denn dieses Mal werden. Jetzt sind alle gespannt, was beim Ultraschall herauskommt. Zwergkaninchen "Tommy": Zwergkaninchen "Tommy" ist mit seinen 7 Jahren schon nicht mehr der Jüngste. In letzter Zeit fällt ihm das Aufstehen besonders schwer und beim Gehen humpelt er. Grund genug für Herrchen sich um den Kaninchen-Opa Sorgen zu machen. Klinikleiterin Uta Rönneburg nimmt das Böckchen genauer unter die Lupe. Was die Ärztin dann aber beim Röntgen entdeckt, damit hat Herrchen nicht gerechnet. Hat "Tommy" einen Tumor der wächst, oder handelt es sich um eine sogenannte "Wasserblase"? Pointer Border Mix "Benny": Wer 8 Hunde und 4 Katzen hat, bei dem ist immer was los, und meistens ist auch ein Vierbeiner krank. Heute ist es Rüde "Benny", der Frauchen Sorgen bereitet. Seit 6 Tagen schon humpelt der Rüde ohne Unterlass. Trotz der Verabreichung von Schmerzmitteln, will es einfach nicht besser werden. Zeit, um einen Profi ran zu lassen. Klinikleiterin Uta Rönneburg will es genau wissen und macht ein paar Röntgenaufnahmen. Was ist der Grund für "Bennys" Lahmheit?
Heute geht es um die folgenden Fälle: + Europäische Kurzhaarkatze "Charlotte" + Wellensittich "Blue" + Australian Shepherd "Bonnie" + Schäferhund-Mix "Tyler" + Shetland Sheepdog "Lucky" + Border Collie "Ayui" Heute geht es um die folgenden Fälle: Europäische Kurzhaarkatze "Charlotte": Frauchen ist mit den Nerven am Ende. Nachdem ihre Katze "Charlotte" gestern von einem Auto angefahren wurde, hat der Haustierarzt festgestellt, dass sich die Katze beim Unfall schwere Verletzungen zugezogen hat. "Charlotte" hat ein Augenproblem und ihr Gaumen scheint gebrochen. Als Tierarzt Hans-Christoph Vöcks einen ersten Blick auf das Unfallopfer wirft, ist er geschockt. Die Wunden zeigen deutlich, dass die Katze in einem lebensbedrohlichen Zustand ist. Ob man "Charlotte" überhaupt noch helfen kann, müssen die weiteren Untersuchungen zeigen... Wellensittich "Blue": Der nächste Patient von Tierärztin Ines Kussmann ist Wellensittich "Blue". Der 3 Jahre alte Vogel hat ein Atemproblem, so glaubt Frauchen. Denn im Vergleich zu ihrem zweiten Wellensittich, atmet "Blue" deutlich schneller. Ob dahinter womöglich eine Lungenentzündung oder etwas anderes steckt, soll ein Röntgenbild zeigen. Ist Frauchen zurecht besorgt? Australian Shepherd "Bonnie": Australian Shepherd "Bonnie" hat einen Termin bei Tierärztin Nadine Saturnus. Die Hündin hat eine schmerzende Beule am Bein und Herrchen und Frauchen befürchten, dass der Chip im Körper ihrer Hündin gewandert ist. Die Aufregung ist bei der Familie und "Bonnie" deshalb vorprogrammiert. Doch mit Hilfe des Chip-Lesegerätes kann Nadine Saturnus schnell feststellen, der Chip hat die Beule nicht verursacht. Doch was steckt dann dahinter? Schäferhund-Mix "Tyler": "Tyler" kommt als Notfallpatient in die Tierklinik. Bei dem Schäferhund-Mix besteht der Verdacht auf eine lebensbedrohliche Magendrehung. Dr. Stefanie Johanshon reagiert sofort und macht ein Röntgenbild von "Tyler´s" Magen. Für die Besitzer beginnen bange Minuten. Muss "Tyler" operiert werden? Shetland Sheepdog "Lucky": Ein Patient mit Krampfanfällen ist bei Tierarzt Dr. Henning Schenk in den besten Händen. Heute empfängt der Neurologe Hund "Lucky". Der 9 Jahre alte Shetland Sheepdog beschert seinen Besitzern schlaflose Nächte. "Lucky" hat in letzter Zeit häufig immer länger anhaltende Krampfanfälle. Zudem sind seine Leberwerte verändert. Um genau herauszufinden, welche Ursache hinter den Symptomen steckt, muss der Rüde in der Tierklinik bleiben und gründlich untersucht werden. Border Collie "Ayui": Rüde "Ayui" tobt sich am liebsten auf der Wiese beim Beispiel aus. Das Vergnügen hielt heute jedoch nur kurz an. Denn als Frauchen den Ball ein zweites Mal geworfen hat, verletzte sich der Border Collie im Lauf. Ob er sich etwas eingetreten oder die Pfote verknackst hat, weiß Frauchen nicht. Daher steht eine Untersuchung in der Tierklinik an. Als Tierarzt Hans-Christoph Vöcks das Vorderbein abtastet, ist der Hund deutlich schmerzhaft. Ist "Ayuis" Bein gebrochen?
Heute geht es um die folgenden Fälle: + Landschildkröten + Hauskatze "Lara" + Dackel "Schröder" + Meerschweinchen "Dickie" und "Wuschi" + Französische Bulldogge "Nala" + Hauskatze "Sophie" + Espagneul Breton "Jule" + Terrier-Mix Mascha Heute geht es um die folgenden Fälle: Landschildkröten: Bevor es für zwei Landschildkröten in den Winterschlaf geht, soll Tierärztin Ines Kussmann untersuchen, ob die beiden gepanzerten Tiere gesund sind. Ein Routinecheck, den Herrchen begrüßt und seine gepanzerten Reptilien mutig über sich ergehen lassen. Auch eine Kotuntersuchung muss gemacht werden. Wie fallen die Ergebnisse aus ? Hauskatze "Lara": Katze "Lara" hat seit kurzem einen schiefen Kiefer und kann nicht richtig fressen. Eine Käbbelei mit der zweiten Hauskatze scheint wohl Schuld zu sein. Tierärztin Laura Marie Hanebeck vermutet, dass sich die zwei Katzen geprügelt haben. Um "Lara" helfen und untersuchen zu können, wird sie in Narkose gelegt. Die ersten Untersuchungsergebnisse hegen allerdings einen schlimmen Verdacht. Kann "Lara" geholfen werden ? Dackel "Schröder": Seit einem Jahr leidet Dackel "Schröder" unter Krampfanfällen. Bisher war eine Behandlung nicht nötig. Doch seit gewisser Zeit häufen sich die Anfälle und dauern immer länger. Herrchen ist besorgt und wendet sich hilfesuchend an die Tierklinik. Dr. Henning Schenk übernimmt den Fall. Ist eine neurologische Störung Schuld an den Anfällen? Auch ein Herzproblem wäre möglich. Meerschweinchen "Dickie" und "Wuschi": Die Meerschweinchen "Dickie" und "Wuschi" haben einen Termin bei Tierarzt Hans-Christoph Vöcks. Der nimmt die Nager unter die Lupe. "Dickie" verliert Fell und "Wuschi" hat Verkrustungen. Die Familie hofft, dass ihre zwei Nager wieder schnell gesund werden. Kann der Tierarzt helfen? Französische Bulldogge "Nala": Die 6 Jahre alte "Nala" hat schon seit längerem starke Rückenschmerzen. Die Besitzer irritiert, dass die verschriebenen Schmerztabletten und die Physiotherapie immer nur kurzzeitig Erfolg brachten. Deshalb setzten Herrchen und Frauchen jetzt auf den Rat von Neurologe Dr. Henning Schenk. Er untersucht die französische Bulldogge und findet schnell ein erstes Anzeichen. Hauskatze "Sophie": Katzenoma "Sophie" ist für ihre über 20 Jahre eigentlich noch recht fit. Doch seit ein paar Tagen zittert sie, ist schwach auf den Beinen und zunehmend inkontinent. Frauchen vermutet hinter den Symptomen eine Erkrankung. Tierärztin Cindy Freigang vermutet bei ihrer Patientin zudem eine Altersdemenz. Eine Urinprobe soll Licht in Dunkel bringen. Espagneul Breton "Jule": In einem unbeobachteten Moment hat Schleckermaul "Jule" ihren Besitzern die Schokolade vom Tisch gestohlen und gefressen. Das Problem: Schokolade ist für Hunde giftig und "Jule" hat nicht wenig davon gefressen. In der Tierklinik angekommen, hat Tierärztin Doris Plagge die Spritze mit dem Mittel zum Erbrechen schon bereit. Im besten Fall dauert es nur wenige Minuten bis das Mittel wirkt und die Hündin die Schokolade erbricht. Terrier-Mix Mascha: Terrier-Mischling "Mascha" hustet und niest seit einer Woche. Zunächst hat sich Frauchen nicht viel dabei gedacht, doch in den letzten Tagen verstärkten sich die Symptome. Tierärztin Cindy Freigang hat direkt einen ersten Verdacht, was mit "Mascha" los ist. Doch bevor sie die Hündin untersucht, wird sie von Frauchen gewarnt. "Mascha" ist nicht ganz ohne und hat sogar schon einmal zugebissen.
Der zweijährige Wallach "Iron" steht seit seiner Geburt auf einer Weide im Oberbergischen. Das Jungpferd hat außer der Natur um ihn herum nichts kennengelernt. Das bedeutet: Es hat vor allem Angst, natürlich auch vor einem Pferdeanhänger. Und um den kommt Iron nicht herum, denn er ist inzwischen das einzige Pferd, das noch auf dieser Weide steht. Die Wiese soll anderweitig genutzt werden, das Pferd muss dringend weg und zu einem Hof in der Nähe gebracht werden. Nur wie? Das Verladen in den Hänger wurde mehrmals probiert, auch mit Hilfe eines versierten Pferdetrainers. Dabei entwickelte Iron eine solche Panik, dass sich das Pferd überschlug und sich eine blutige Verletzung zuzog. Seine Besitzerin Heike Nettler hat schon schlaflose Nächte, weil sie nicht weiß, was aus Iron werden soll. Ihre letzte Hoffnung ist Bernd Hackl: Normalerweise würde der "Pferdeprofi" über einige Wochen mit Iron trainieren. Doch in diesem Fall bleibt keine Zeit. Iron muss heute noch von der Weide verschwinden. Ein echter Notfall-Einsatz. Auch Sandra Schneider hat einen ungewöhnlichen Auftrag, der sie bis nach Namibia führt. Auf der 5.000 Hektar großen Roidina Ranch tief in der afrikanischen Savanne, leben Wildpferde, die nach und nach zu Reitpferden ausgebildet werden sollen. Und das ist Sandras Job. Ihr erster Fall ist "Leika", eine Stute, die noch nie einen Strick, geschweige denn ein Halfter getragen hat. Die Pferdetrainerin und ihr afrikanischer Helfer Saki reiten am Morgen aus, um "Leika" zu finden, die irgendwo im Busch mit ihrer Herde steht. Auf den siebten Sinn von Saki, dem Einheimischen, kann sich Sandra verlassen. Sie finden die Herde und treiben sie nach Cowboy-Art zur Farm. Dort beginnt das Training mit der scheuen Stute, die nach und nach ein Reitpferd werden soll. Doch "Leika" mag sich noch nicht einmal anfassen lassen. Um Erfolg zu haben, muss Sandra tief in ihre Trickkiste greifen. Große Aufregung am nächsten Tag. Mandy, ein Fohlen, ist vom Paddock der Farm verschwunden. Sandra und die Ranchbesitzer sind in großer Sorge: Die Kleine hatte sich über Nacht böse verletzt und musste von Sandra behandelt werden. Und jetzt ist sie weg! Eine großangelegte Suchaktion beginnt, die Zeit drängt, denn es ist schon spät und Mandy ist irgendwo da draußen im afrikanischen Busch.
Shauns Liebesleben ist im vollen Gange. So langsam beginnt er, Gefallen daran zu finden. Unterdessen taucht plötzlich Morgans schwerkranke Mutter auf. Wenn sie für ihre lebensrettende OP kein großes Opfer aufbringt, bleiben ihr nur noch sechs Monate zu leben.
Shaun taucht in den sozialen Netzwerken auf. Eine Patientin von ihm ist Influencerin und bringt ihn prompt ins Rampenlicht. Doch die Aufmerksamkeit gefällt ihm so gar nicht. Unterdessen steigt Carlys Eifersucht auf Lea ins Unermessliche.
Shaun macht sich Gedanken über seine Freundschaft zu Lea. Wird Carly damit einverstanden sein? Unterdessen behandelt das Team einen Jungen, dessen Luftröhre nicht vollständig ausgeprägt ist. Ausgerechnet dieser Fall bietet sich für eine innovative OP an, die jedoch auch Risiken mit sich bringt.
Magnum, Higgins und Rick sind undercover in einem noblen Country Club. Ein junger Caddie wurde dort gefeuert, weil er beschuldigt wird, die Golfschläger eines Mitglieds gestohlen zu haben. Wie sich herausstellt, steckt noch viel mehr dahinter. Jins Nichte bittet ihn um einen Vortrag an ihrer Schule. Sie weiß noch nichts von der zwielichtigen Vergangenheit ihres Onkels. Rick lernt Erin kennen und könnte in ihr eine Freundin gefunden haben.
Higgins bekommt einen Auftrag von ihrer Therapeutin. Sie soll untersuchen, warum eine ihrer jugendlichen Patientinnen durch Selbstmord starb. Denn die Therapeutin hatte sie zuvor als nicht gefährdet diagnostiziert. Higgins verschweigt Thomas, dass der Auftrag von ihrer Therapeutin kommt. Gordons Sohn Dennis ist gerade mit seiner Mutter unterwegs, als die beiden im Auto überfallen werden. Dennis wird schwer am Kopf verletzt.
Bunny wendet sich mit einem schrecklichen Verdacht an ihre Tochter Erin: Sie glaubt, dass ein Kunde ihrer Mietwagenfirma einen Mord begangen hat. Zunächst schenkt sie ihrer Mutter keinen Glauben, doch dann stellt sich heraus, dass er für die Miete einen gefälschten Ausweis benutzt hat und ein Vorstrafenregister mit Raubdelikten hat. Als sie und Halstead sich an seine Fersen hängen, geraten sie mitten in seinen nächsten Coup. Sie schießen Nick Vosh bei seinem versuchten Überfall auf eine Wechselstube an. Doch die Geschäftsführerin ist alles andere als erleichtert, denn er hat ihren Mann und ihren Sohn entführt. Bei der Suche nach ihnen erhält die Intelligence Hilfe von einer Ermittlerin des Dezernats für Raubmord, die Vosh und seinen Partner bereits seit Monaten als Serientäter sucht. Während der Kriminelle operiert wird, versucht das Team seinen Komplizen zu finden. Glücklicherweise hatte das Duo auch für diesen Überfall einen Wagen gemietet. Dieser wird kurz nach dem Überfall versunken in einem See gefunden - mit den Leichen von Vater und Sohn...
Burgess und Roman sind auf Streife, als ihnen etwas Verdächtiges auffällt. Als sie ihrem Instinkt folgen und an die Tür eines Lagerhauses klopfen, fällt ihnen eine Leiche entgegen. Wenige Sekunden später hat Roman eine Waffe an der Schläfe und wird in das Gebäude gezwungen. Burgess, die ihren Partner ohne Verstärkung befreien will, findet einen Weg hinein, doch auch sie wird vom Täter überwältigt. Plötzlich fällt ein Schuss: Ein weiterer Mann hat Burgess' Angreifer erschossen. Er hat die Polizistin nun in seiner Gewalt, während Roman mit einer Kopfverletzung am Boden liegt. Burgess versucht eine Beziehung zu dem Geiselnehmer aufzubauen und erfährt seinen Namen, Aubrey. Als dieser droht, an seinen Kampfverletzungen zu sterben, kommen zwei weitere Männer hinzu, die über die Anwesenheit der Polizisten alles andere begeistert sind. Burgess und Roman befinden sich nun erneut in Lebensgefahr und versuchen zu fliehen.
Vor 18 Monaten hat die Drogen Task Force den Undercover-Ermittler Manning bei einer Drogenbande eingeschleust. Als sie den Kontakt zu ihm verlieren, wird die Intelligence Unit eingeschaltet. Antonio, der selbst einmal undercover in dieser Gang tätig war, soll Kontakt zur Gruppe aufbauen und herausfinden, wo Manning ist. Sein alter Kontaktmann Cooper freut sich zwar, ihn wieder zu sehen, doch will ihn nicht der Gruppe vorstellen. Antonio greift zu einem Trick, um in die Bande aufgenommen zu werden. Als diese bei einem Raub Drogen im Wert von 3 Millionen Dollar erbeuten will, ist der Rest des Teams als Security verkleidet vor Ort. Es wird brenzlig für Olinsky und Halstead - Antonio kann einen der Kriminellen gerade so davon abhalten, sie zu erschießen. Daraufhin fordert der Anführer einen Treue-Test von Antonio: Er soll sich um Manning "kümmern". Auf dem Weg zum Versteck verliert das Team jedoch Antonios Spur.
Die Intelligence Unit hat sich bei verschiedenen Demonstranten-Gruppen eingeschleust, die eine Bedrohung für die bevorstehende Welthandelskonferenz darstellen könnten. Ruzek ermittelt verdeckt bei den "Black Grid", einer Gruppe von Umweltaktivisten. Wenig später ruft Felicia - eine der Aktivistinnen - Ruzek an, weil sie um ihr Leben fürchtet und seine Hilfe braucht. Doch Ruzek kommt zu spät: Felicia wird durch das Fenster eines Hotelzimmers gestoßen und fällt in ihren Tod. Die Etage, in der Felicia sich aufgehalten hatte, war für den argentinischen Minister und sein Personal reserviert. Doch das FBI will die Intelligence Unit nicht ermitteln lassen. Antonio versucht deshalb über eine Informantin im Hotel herauszufinden, was die Umweltaktivistin und Studentin in dem Hotel gemacht hat. Die Informantin berichtet, dass Felicia offensichtlich mit dem Minister für Sex verabredet war. Dennoch sperrt sich das FBI weiterhin gegen jede Hilfe und Ermittlungen. Deshalb greift Voight zu einer unkonventionellen Methode: Er entführt den Minister, um ihn zu befragen. Dieser bestreitet, Felicia gekannt zu haben. Doch Mouse hackt während des Verhörs das Handy des Ministers und findet ein Erpresserschreiben inklusive Video, welches Felicia und den Minister zusammen zeigt. Dieser beteuert, dass sie noch lebte, als er den Raum verließ. Mouse findet außerdem heraus, dass die E-Mail aus dem Haus von Mason Rutowski verschickt wurde, dem Anführer der "Black Grid".
Magnum, Higgins und Rick sind undercover in einem noblen Country Club. Ein junger Caddie wurde dort gefeuert, weil er beschuldigt wird, die Golfschläger eines Mitglieds gestohlen zu haben. Wie sich herausstellt, steckt noch viel mehr dahinter. Jins Nichte bittet ihn um einen Vortrag an ihrer Schule. Sie weiß noch nichts von der zwielichtigen Vergangenheit ihres Onkels. Rick lernt Erin kennen und könnte in ihr eine Freundin gefunden haben.
Teleshopping