Wie entsteht die Creme auf dem Fertig-Cappuccino? Helfen Cola und Salzstangen wirklich bei Durchfall? Was unterscheidet Tiefkühl-Spinat vom marktfrischen Gemüse? Wie funktioniert eine Espressomaschine, und warum schmeckt der 'kurze Schwarze' im Café immer besser? Alles Fragen, die sich um das Thema Ernährung ranken - dem Thema unserer Zeit. "Wissenshunger" blickt in die Fabriken und Betriebe, aus denen unser Essen kommt. Das VOX-Magazin begleitet Menschen, die dafür verantwortlich sind, dass hochwertige Lebensmittel hergestellt werden und erklärt, warum richtige Ernährung so wichtig für unsere Gesundheit ist.
Das Wohnzimmer gleicht einem Möbellager, im Kinderzimmer bleibt kaum noch Platz zum Spielen und der Balkon hat sich in eine luftige Abstellkammer verwandelt. Enie van de Meiklokjes und ihre Handwerksmeister suchen zusammen mit den Bewohnern nach Lösungen und setzen sie innerhalb weniger Tage um. Da wird umgestellt und umgebaut, gestrichen und tapeziert, ausgemistet und dekoriert und schließlich macht das Wohnen wieder richtig Spaß.
Das Wohnzimmer gleicht einem Möbellager, im Kinderzimmer bleibt kaum noch Platz zum Spielen und der Balkon hat sich in eine luftige Abstellkammer verwandelt. Enie van de Meiklokjes und ihre Handwerksmeister suchen zusammen mit den Bewohnern nach Lösungen und setzen sie innerhalb weniger Tage um. Da wird umgestellt und umgebaut, gestrichen und tapeziert, ausgemistet und dekoriert und schließlich macht das Wohnen wieder richtig Spaß.
Die Eheleute Stelzer sind am Ende ihrer Kräfte, denn ihr 17-jähriger Sohn Rico terrorisiert seit Jahren die gesamt Familie mit seiner Brutalität und kriminellen Energie. Alle Maßnahmen der Justiz blieben bislang wirkungslos, und nun hat der Terror eine neue Stufe erreicht: Rico hat seine eigene Mutter geschlagen. Paula und Horst Stelzer bleibt nur noch ein Weg: Sie müssen ihr eigenes Kind verklagen, um sich und ihre Tochter zu schützen.
Die Autohändlerin Martina Fuhrmann fühlt sich unfair behandelt: Die männlichen Angestellten besuchen Motivationsseminare, während sie kurz vor der betriebsbedingten Kündigung steht. Als die 27-Jährige jedoch dahinter kommt, dass die Männer sich im Bordell "motivieren" lassen und sich beschwert, beginnen die Männer, sie systematisch zu schikanieren. Wird Martina den Kampf um ihren Ruf und ihren Job gewinnen oder zerbricht sie daran?
Jennifer und Benjamin erhalten bei einer Zwangsversteigerung den Zuschlag für eine Kartbahn. Für das Paar geht damit ein Traum in Erfüllung. Die beiden haben allerdings nicht mit dem Vorbesitzer Holger und dessen Frau gerechnet. Sie setzten sich heftig zur Wehr gegen die neuen Eigentümer der Bahn und alles daran, deren Ruf zu zerstören. Bei der Neueröffnung der Anlage kommt es sogar zu einem fatalen Unfall.
Janika hat mit ihrer Cocktailbar endlich den ersehnten Erfolg: Die Gäste lieben ihren Laden, und mit den Nachbarn hatte Janika noch nie Schwierigkeiten. Die finanzielle Durststrecke scheint überwunden zu sein. Doch dann ziehen Gero und Marianne in eine Wohnung über der Bar. Sie fühlen sich durch die Cocktailbar extrem belästigt und versuchen nun, Janikas Lebenswerk zu zerstören - und zwar mit aller Macht.
Mike Rietz, der Besitzer einer Automobilwerkstatt ist, muss seinen Angestellten Bodo Köster nach mehreren Abmahnungen entlassen. Doch Köster rächt sich, indem er seinen ehemaligen Chef brutal zusammenschlägt. Mike wird schwer verletzt und kann seine Werkstatt vorerst nicht weiterführen. Schon bald droht ihm der Bankrott. Auch sein Privatleben wird unter diesem Druck auf eine sehr harte Probe gestellt.
In "Verklag mich doch!" werden Streitfälle vorgestellt - vom Baupfusch über Hausfriedensbruch bis zu Erbstreitigkeiten. Wie sorge ich dafür, dass ich nicht auf einer Baustelle und auf den Kosten sitzen bleibe, wenn das Bauunternehmen pfuscht? Oder was kann ich tun, wenn es in der Familie Streit um ein Erbe gibt? Kommentiert werden die Fälle von Rechtsanwälten, die juristische Ratschläge geben und klären, wer im Recht und wer im Unrecht ist!
Umzug in einen wahren Albtraum: Zu Beginn des Mietvertrages ist die Wohnung der Familie Schaffner noch nicht fertig saniert. Tagelang hält der Vermieter die Schaffners hin. Und als die Arbeiten endlich beendet sind, wohnt plötzlich ein ganz anderer Mieter in der Wohnung. Die Schaffners fühlen sich betrogen und schalten einen Anwalt ein.
Duffy Mediate gilt als Favorit des "Las Vegas Open"-Golfturniers, doch am ersten Tag spielt Danny Nagano, Sohn der lokalen Golflegende Russell Huntley eine 61er Traumrunde und nimmt seinem Vater damit den jahrzehntealten Platzrekord ab. Dannys Siegeszug ist nur von kurzer Dauer: Am nächsten Tag läuft er seiner Form meilenweit hinterher und der Sport wird bald zur Nebensache, als ein Schlag von Duffy Mediate auf dem toten Russell Huntley landet, der blutüberströmt in seinem Golfcart sitzt. Da es am Abend zuvor eine heftige Auseinandersetzung zwischen Russell und seinem Sohn Danny gegeben hat, ist Danny der Hauptverdächtige. Wie war das Verhältnis zwischen Vater und Sohn? Doch je tiefer die CSIs in das familiäre Beziehungsgeflecht eindringen, umso mehr offene Fragen ergeben sich: Was haben Dannys Stiefmutter oder deren Schwester mit dem Ableben von Russel Huntley zu tun? Welche Rolle spielt gar der gefeuerte Caddy des Vaters in diesem undurchsichtigen Fall? Immerhin macht das Ermittlerteam schon bald eine interessante Entdeckung: Bei Dannys Rekordrunde wurde mit illegalen Mitteln massiv nachgeholfen.
Detective Morino, Logans Freund aus Kindheitstagen, wird erschossen in einem Park gefunden. Es stellt sich heraus, dass Morino Selbstmord begangen hat. Logan und Briscoe untersuchen den Fall und entdecken, dass Morino mit einem ehemaligen Priester namens Krolinsky Kontakt hatte. Krolinsky hatte vor über 30 Jahren Morino, Logan und andere Kinder aus Logans Nachbarschaft sexuell belästigt und missbraucht. Krolinsky verließ den Priesterstand vor 15 Jahren und ist inzwischen verheiratet und Vater zweier Söhne. Die weiteren Untersuchungen ergeben, dass Detective Morino unlängst verschiedene Opfer von Krolinsky kontaktiert und sie um eine Aussage über die damaligen Vorfälle gebeten hatte. Kincaid und McCoy versuchen, den ehemaligen Priester wegen eines Falles aus dem Jahr 1968 vor Gericht zu bringen, doch der Richter verwirft die Anklage aus formalen Gründen. McCoy und Kincaid lassen nicht locker und entdecken, dass die Verwaltung der Erzdiözese über Krolinskys Neigungen Bescheid wusste und ihn häufig versetzte, um so kein Aufsehen zu erregen. Schließlich stellt sich heraus, dass Krolinsky Morino Schweigegeld angeboten hatte, um ihn so von weiteren Untersuchungen abzuhalten. McCoy und Kincaid klagen Krolinsky nun wegen Bestechung an. Krolinsky behauptet dagegen, dass das Geld eine späte Belohnung gewesen sei, da Morino vor 30 Jahren sein Komplize war und ihm Jungs vermittelt habe. Der einzige, der Krolinskys Behauptung widerlegen könnte, ist Detective Logan, der die schlimmen Erinnerungen aus seiner Kindheit schon fast verdrängt hatte.
Der Taxifahrer Danny Johnson wird tot in seiner Taxe aufgefunden. Seine Brieftasche und die Tageseinnahmen wurden gestohlen. Obwohl alles auf einen Raubmord hindeutet, befragen Briscoe und Logan zunächst Dannys Ehefrau Denise, der seit kurzem ein Restaurant gehört. Denise erzählt den Polizisten, dass Danny Geldprobleme hatte und deshalb gleich zwei Jobs ausübte. Vor kurzem hatte Danny bei einem riskanten Geldgeschäft alle Ersparnisse der Familie verloren, einschließlich des Startkapitals für das neue Restaurant. Die Polizei nimmt kurze Zeit später einen Mann fest, der eine Kreditkarte von Danny benutzt hat. Der Festgenommene gibt an, dass er die Karte von einem Kleinganoven namens Charlie Kovac gekauft hatte. Zu ihrer Überraschung entdecken Briscoe und Logan, dass Kovac ein früherer Kollege von Denise ist. In seiner Wohnung finden sie eindeutige Beweise für seine Täterschaft, doch als sie Kovac in der Wohnung seiner Freundin festnehmen wollen, kommen sie zu spät: Er wurde erschossen. Da alle Beweise darauf hindeuten, dass Denise zunächst Charlie Kovac dazu angestiftet hat, ihren Mann umzubringen und anschließend den Killer selber getötet hat, erheben McCoy und Kincaid gegen Denise Anklage wegen zweifachen Mordes.
Die Psychiaterin Lillian Hampton wird in ihrer Praxis erschlagen aufgefunden. Ihre letzte Patientin, die unter Persönlichkeitsspaltung leidende Megan Nelson, sagt aus, dass Lillian Hampton lebte, als sie die Praxis verließ. Dr. Neal Latham, der Klinikleiter, in der Lillian Hampton ihre Praxis hatte, hörte gegen Abend den Schrei eines Mannes aus den Räumen von Dr. Hampton, doch er maß dem keine größere Bedeutung bei. Die Ermittlungen der Polizei konzentrieren sich schließlich auf Megan Nelson. Sie finden heraus, dass Megan am Tatabend in Begleitung ihres Vaters zu der Sitzung gekommen war. Dr. Latham identifiziert die Stimme von Frank Nelson als diejenige, die er am fraglichen Abend gehört hatte. McCoy vermutet, dass Frank die Psychiaterin umgebracht hat. Er wird wegen Mordes verhaftet. Doch noch fehlt der Staatsanwaltschaft das Motiv. McCoy lässt Megan Nelson wegen Mittäterschaft ebenfalls verhaften und bekommt so Zugang zu ihren Patientenakten. Er erfährt, dass Megan als Kind mitangesehen hat, wie ihr Vater ihre Mutter umbrachte. Daraus resultierte Megans Persönlichkeitsspaltung. Am Tatabend wollte die Psychiaterin Frank Nelson im Beisein von Megan mit dem Grund für Megans Störung konfrontieren. McCoy glaubt nun, das Motiv gefunden zu haben, nach dem er gesucht hat, doch Megan Nelson ist wegen ihrer Persönlichkeitsspaltung als Zeugin vor Gericht denkbar ungeeignet.
Am Strand wird die Leiche eines gewissen Josh Richards entdeckt - mit einem einzelnen Schuss in die Brust niedergestreckt. Jeder in der Gegend kannte ihn, denn er hat Recherchen für eine Firma gemacht, die Bars aufkauft und umgestaltet. Offenbar war er auch hinter der allseits beliebten Bar "Dwight´s Dockside" und vor allem hinter der ebenso beliebten Kellnerin Maggie her. Wollte er ihr mit dem Diamantring, den Carlos in seiner Tasche gefunden hat, etwa einen Heiratsantrag machen? Und was bedeuten die Pläne, Dwights Bar in "Maggie´s Place" umzutaufen, die Jim in Joshs Hotelzimmer findet? Dwight und Maggie streiten zunächst ab, irgendetwas von Joshs Plänen zu wissen. Erst als Surfer Kyle kommt, um Maggie zu "retten" und Jim die Tatwaffe in dessen Wagen entdeckt, kommt Bewegung in die Ermittlungen. Josh und Maggie hatten scheinbar wirklich vor, die Bar zu übernehmen. Als Josh Maggies "Ersparnisse" in Form eines Diamantrings verkaufen sollte - den ihr ausgerechnet Dwight einst geschenkt hatte - kam heraus, dass der gestohlen und Dwight in Wahrheit ein berüchtigter Schmuckdieb namens Artie ist. Doch musste Josh deshalb sterben?
Bei einer "Booze Cruise" Sauftour voller Hemingway-Doppelgänger, die ihr Idol feiern, stößt das Boot an die im Wasser treibende Leiche eines weiteren "Hemingways". Der Tote heißt Gordon Adams, ist 26, starb durch einen Schuss in den Hinterkopf und hatte 4,8 Promille im Blut. Captain Frank Ford behauptet, das Opfer nicht zu kennen. Es sei auch keiner seiner Chartergäste gewesen. Doch kurz darauf erfährt Jim, dass der Kapitän Gordon nicht nur kannte, sondern auch in eine Prügelei mit ihm verwickelt war. Außerdem verkauft er heimlich schwarz gebrannten Schnaps namens "Rottweiler" - angeblich aber ganz legal. Er bezieht ihn von einem Barbesitzer namens Andrew Bailey. Die Witwe, Shelby Adams, macht sich ebenso verdächtig, denn sie wirkt zunächst wenig berührt vom Tod ihres untreuen Mannes. Hatte Shelby vielleicht sogar eine Affäre mit dem Barbesitzer Andrew Bailey? Dann hätten die beiden einen Grund gehabt, Adams aus dem Weg zu schaffen...
- Ralle & Conny / Italien - Crystal & Markus / Florida - Steffani & Bernd / Island Ralle & Conny / Italien: Königsblau an der Adria. Conny und Ralle im Romantik-Urlaub vor den Toren Venedigs. Auf dem All-Inclusive-Campingplatz in Jesolo nutzen die beiden die komplette Palette. Ob Thai Chi, Tontaubenschießen oder Tennisstunde - die junggebliebenen Ruhrpottler machen alles mit. Ein bisschen eifersüchtig reagiert Ralle allerdings schon als der argentinische Tennislehrer seine Conny für die Rückhand lobt. Jetzt will Ralle auch glänzen - mit selbstgemachter Pasta, die auf der Wäscheleine trocknet. Crystal & Markus / Florida: Campingurlaub unter Palmen. Crystal und Markus im Land der unbegrenzten Möglichkeiten. Da wundert es auch nicht, dass auf dem Campingplatz ein mobiler Erotikshop steht. Und die beiden entdecken noch mehr: Einen dicken Bus einer bisschen berühmten TV-Familie: Aber das richtige Abenteuer wartet noch. Im Affenpark, in dem gerade Babysaison ist. Ein Zeichen! Crystals Hormone drehen durch. Im Miami am Muscle-Beach ist die Kosmetikerin kaum zu halten. Ein Sixpack nach dem anderen lässt Crystal wuschig werden. Markus lässt die Muskeln spielen. Steffani & Bernd / Island: Feuer, Wasser, Eis und Erde. Natur pur. Mit dem Wohnmobil durch Island. Steffani und Bernd sind auf Foto-Safari. Auf der Suche nach dem Traummotiv werden die zwei auch mal nass. Nicht nur durch die Geysire. Steffani ist von den Naturgewalten überwältigt. Am größten Wasserfall Islands kann sie ihre Tränen nicht zurückhalten. Die Emotionen kochen nach der heißen Quelle über. Am schwarzen Strand ist Steffani tief bewegt von der Schönheit der Kulisse.
Heute dabei: + Crystal & Markus / Kroatien + Lisa & Henrik / Italien + Steffani & Bernd / Irland Crystal & Markus / Kroatien: Urlaubsstart mit Pannen: Das Wohnmobil leckt, die Tür ist defekt, Straßensperrung. So kommen die zwei nie auf der Insel Krk an. Lisa & Henrik / Italien: Jackpot! Lisa hat einen Wohnwagen geerbt. Die erste Reise geht über Freiburg nach Italien. Endlich Sonne, Strand und Meer. Steffani & Bernd / Irland: Campingtour mit Pferdewagen. Steffani wollte Luxus, Bernd Nostalgie. Mit Pony Snowball und Planwagen will Berni entschleunigen.
Kreta: Drei Koffer voller Urlaub, drei Paare voller Hoffnung auf einen exklusiven Aufenthalt. Die Reisegruppe Danni, Silke, Franzi, Max, Jana und Moritz erwartet gespannt die Kofferauslosung. Ferien zwischen Luxus und Low Budget. Griechenland für jeden Geldbeutel. Alle freuen sich auf gutes Essen und wunderbares Wetter. Doch welches Duo darf sich verwöhnen lassen, welches standesgemäß residieren und wer zieht die einfachste Kategorie?
- Ralle & Conny / Italien - Crystal & Markus / Florida - Steffani & Bernd / Island Ralle & Conny / Italien: Königsblau an der Adria. Conny und Ralle im Romantik-Urlaub vor den Toren Venedigs. Auf dem All-Inclusive-Campingplatz in Jesolo nutzen die beiden die komplette Palette. Ob Thai Chi, Tontaubenschießen oder Tennisstunde - die junggebliebenen Ruhrpottler machen alles mit. Ein bisschen eifersüchtig reagiert Ralle allerdings schon als der argentinische Tennislehrer seine Conny für die Rückhand lobt. Jetzt will Ralle auch glänzen - mit selbstgemachter Pasta, die auf der Wäscheleine trocknet. Crystal & Markus / Florida: Campingurlaub unter Palmen. Crystal und Markus im Land der unbegrenzten Möglichkeiten. Da wundert es auch nicht, dass auf dem Campingplatz ein mobiler Erotikshop steht. Und die beiden entdecken noch mehr: Einen dicken Bus einer bisschen berühmten TV-Familie: Aber das richtige Abenteuer wartet noch. Im Affenpark, in dem gerade Babysaison ist. Ein Zeichen! Crystals Hormone drehen durch. Im Miami am Muscle-Beach ist die Kosmetikerin kaum zu halten. Ein Sixpack nach dem anderen lässt Crystal wuschig werden. Markus lässt die Muskeln spielen. Steffani & Bernd / Island: Feuer, Wasser, Eis und Erde. Natur pur. Mit dem Wohnmobil durch Island. Steffani und Bernd sind auf Foto-Safari. Auf der Suche nach dem Traummotiv werden die zwei auch mal nass. Nicht nur durch die Geysire. Steffani ist von den Naturgewalten überwältigt. Am größten Wasserfall Islands kann sie ihre Tränen nicht zurückhalten. Die Emotionen kochen nach der heißen Quelle über. Am schwarzen Strand ist Steffani tief bewegt von der Schönheit der Kulisse.
Heute dabei: + Crystal & Markus / Kroatien + Lisa & Henrik / Italien + Steffani & Bernd / Irland Crystal & Markus / Kroatien: Urlaubsstart mit Pannen: Das Wohnmobil leckt, die Tür ist defekt, Straßensperrung. So kommen die zwei nie auf der Insel Krk an. Lisa & Henrik / Italien: Jackpot! Lisa hat einen Wohnwagen geerbt. Die erste Reise geht über Freiburg nach Italien. Endlich Sonne, Strand und Meer. Steffani & Bernd / Irland: Campingtour mit Pferdewagen. Steffani wollte Luxus, Bernd Nostalgie. Mit Pony Snowball und Planwagen will Berni entschleunigen.
Teleshopping