Die 16-jährige Luy Wegener ist ohne Erlaubnis ihrer Eltern in den Urlaub geflogen. Als sie zurückkommt, ist sie frisch verheiratet mit dem vier Jahre älteren Arndt Scholl. Luys Eltern sind außer sich und verlangen die Scheidung. Doch Lucy hat einen Trumpf im Ärmel: Sie ist schwanger. Jetzt ist es plötzlich Arndt, der nicht mehr mitspielen will. Und auch seine Eltern wollen in der Angelegnheit noch ein Wörtchen mitreden.
Die 34-jährige Barbara Lösch ist unsterblich verliebt und denkt sogar ans Heiraten. Doch dann stellt sich heraus, dass ihr Verlobter schwer krank ist. Barbara spendet eine Niere, um Arndt das Leben zu retten, aber als sie aufwacht, fehlt nicht nur ihre Niere, auch Arndt hat sich aus dem Staub gemacht. Bei ihrem Versuch, ihren Ex für diese Tat zu belangen, eröffnet sich das wahre Ausmaß eines perfiden Verbrechens.
Silvia Küppers wird von ihrem Arbeitgeber fristlos gekündigt, weil die in einem Sozialen Netzwerk das Call-Center, für das sie als Zeitarbeiterin tätig ist, des Betruges verdächtigt. Das sei betriebsschädigendes Verhalten, sagt ihr Arbeitgeber und zieht die Konsequenzen. Er kündigt Silvia fristlos. Aber Silvia ist schwanger, und sie beharrt auf ihrem Kündigungsschutz. Doch dann droht sie auch ihre Wohnung zu verlieren.
Der 19-jährige Auszubildende Adrian wird wegen versuchten Mordes festgenommen. Ihm wird vorgeworfen, Karsten zusammengeschlagen zu haben. Das Opfer liegt im Koma. Mutter Franziska ist fassungslos und möchte unbedingt die Wahrheit erfahren. Sie macht sich sofort auf die Suche nach Beweisen für Adrians Unschuld, doch die Suche gestaltet sich schwieriger als gedacht. Dabei begibt sie sich sogar selbst in Gefahr.
In der ersten Folge kocht Jamie eine Variante des Chili Con Carne mit Fleischbällchen. Die würzigen Rindfleischbällchen werden mit einer kräftigen Tomatensauce und mit Zitronenbulgur serviert. Als Beilage bereitet Jamie Oliver gegrillte Chilis. Außerdem kocht er ein glasiertes Sesam-Hähnchen mit karamellisierter Kruste, das als Zugabe einen Melonensalat mit Radieschen und knusprige Nudeln erhält.
Diesmal bereitet Jamie einen mediterranen Fischtopf zu, der in einer reichhaltigen Tomatenbrühe gegart wird und mit frischem Fisch und Meeresfrüchten eine intensive Geschmackserfahrung darstellt. Das dazu servierte Kräuter-Knoblauchbrot und die "schlanke" Version einer Safran-Aioli geben dem Gericht den letzten Schliff. Außerdem zaubert Jamie einen asiatisch inspirierten Salat, mit einem kräftigen Ingwerdressing, Cashewnüssen, Sonnenblumenkernen und Sesam. Dazu kocht er Reisnudeln und reicht würzige gebratene Rindersteakstreifen.
Zuerst bereitet Jamie Filo-Teigröllchen zu, die mit geschmolzenem Camembert, Walnüssen und Zitrone gefüllt sind. Dazu reicht er einen herrlichen Salat mit Granatapfel, Brunnenkresse, Chicorée und Apfel sowie einen Cranberry-Dip. Außerdem serviert Jamie Oliver ein golden gebackenes Hähnchen mit Rosmarin und krossem Speck, das auf einem Bett aus jungem Porree, Spinat und Erbsen gereicht wird. Als Beilage stellt Jamie seine Version eines Kartoffelgratins her, das viel weniger Dickmacher als die traditionelle Variante aus Käse und Sahne enthält.
In dieser Episode bereitet der Kultkoch innerhalb von 15 Minuten ein leckeres Rindfleisch Stroganoff zu, das er mit lockerem Basmatireis, Spinat und einer würzigen Pilzsauce serviert. Als zweites Menü kocht Jamie Oliver gedämpfte Miesmuscheln marokkanischer Art in einer duftig-würzigen Sauce. Als Beilage zaubert er mediterrane Toasts und einen erfrischenden Zaziki-Salat.
Boo - eine neue Hündin für Kate Kitchenham Achtung, flauschiger Neuzugang bei hundkatzemaus Moderatorin Kate Kitchenham. Kate und Knox bekommt Familienzuwachs. Ein Welpe zieht ein und hundkatzemaus darf hautnah dabei sein, wenn eine ganz besondere Verbindung entsteht. Während Hundekollege Knox langsam in Richtung Ruhestand schnuppert - aber natürlich weiterhin mitmischt, - macht sich im Hintergrund schon die nächste Generation bereit: Boo, ein aufgeweckter Working Cocker Spaniel, ist Kates neue tierische Begleiterin. In dieser sehr persönlichen Folge nimmt Kate uns mit nach Bunderhee, zu Züchterin Regine Ripke. Dort wartet die "Neue" - völlig ahnungslos, dass sich ihr Leben komplett verändern wird. Noch flitzt sie durchs Welpengehege, doch schon bald beginnt für sie ein völlig neues Kapitel: an Kates Seite, vor der Kamera und mitten im Leben. Ob bei ersten Kuscheleinheiten, dem Übergabe-Moment oder beim liebevollen Kennenlernen mit Kate und Kates Mann Jannes: Hier fliegen die Funken. Jetzt heißt: Eingewöhnen, erziehen, zusammenwachsen - und vor allem: Boo willkommen heißen in der großen hundkatzemaus-Familie. Und Knox? Der ist alles andere als begeistert. Da kommt in den nächsten Wochen noch jede Menge auf Kate Kitchenham zu....
Heute geht es um die folgenden Fälle: + Kater "Puschel" + Mischlingshund "Ciompu" + Mops "Toni" + Frettchen "Joshi" und "Mr. Bean" + Rauhhaardackel "Karlchen" + Jack Russel-Mischling "Holly" Heute geht es um die folgenden Fälle: Kater "Puschel" Kater "Puschel" hat sich bei seinem letzten Ausflug geprügelt und ist verletzt nach Hause gekommen. Irgendetwas scheint mit seinem Maul nicht zu stimmen. Weil sich der Kater nicht untersuchen lässt, muss Tierärztin Cindy Freigang ihren Patienten in Narkose legen. So kann sich das Klinik-Team das Maul des Katers endlich gründlich anschauen und Röntgen. Dabei wird schnell klar, dass nicht die Rauferei das eigentliche Problem ist: "Puschels" Zähne sind in einem katastrophalen Zustand... Mischlingshund "Ciompu" Mischlingshund "Ciompu" stammt aus Rumänien und lebt erst kurzer Zeit bei seinem neuen Frauchen. Der Rüde mit drei Beinen leidet seit anderthalb Wochen an Magen-Darm-Problemen, die nicht besser werden. Und seit heute hat er auch noch Atembeschwerden. Tierärztin Laura Marie Hanebeck hat den Verdacht, dass ihr Patient Erbrochenes eingeatmet hat und will ein Röntgenbild anfertigen. Auf der Aufnahme ist auch der Magen zu sehen und dort entdeckt die Tierärztin etwas. Hat "Ciompu" einen gefährlichen Fremdkörper verschluckt? Mops "Toni" Mops "Toni" hat Probleme beim Laufen und war deswegen schon öfter beim Haustierarzt. Weil der Rüde immer noch lahmt und der Verdacht auf einen Kreuzbandriss besteht, soll sich Dr. Friedrich Müller "Toni" heute mal anschauen. Der Orthopäde erkennt schnell, dass kein Kreuzbandriss vorliegt, sondern eher die Vermutung, dass sich der Rüde eine Verletzung des Rückenmarkes zugezogen hat. "Toni" muss dringend ins MRT. Was wird der Tierarzt auf den Bildern finden? Frettchen "Joshi" und "Mr. Bean" Die Frettchen "Joshi" und "Mr. Bean" husten seit Tagen. Frauchen kann das nicht länger mit anhören und will die kleinen Raubtiere untersuchen lassen. Aber das ist leichter gesagt als getan bei den beiden Patienten. Helfen soll Tierärztin Cindy Freigang deshalb eine leckere Aufbaupaste aus der Tube, die zur Ablenkung dient. Sind die Frettchen ernsthaft krank? Rauhhaardackel "Karlchen" Rauhhaardackel "Karlchen" wird mit dem Verdacht auf eine Herzerkrankung an die Tierklinik überwiesen. Die Haustierärztin hat ein vergrößertes Herz und ein Herzgeräusch festgestellt. Dackelrüden leiden häufig an einer angeborenen Störung der linken Herzklappe. Der Kardiologe und Klinikleiter Dr. Dirk Remien soll heute per Ultraschall klären, ob auch "Karlchen" von dieser Erkrankung betroffen ist und wie dem sieben Jahre alten Hund geholfen werden kann. Wird er den Verdacht der Haustierärztin bestätigen? Jack Russel-Mischling "Holly" Ohrenschmerzen sind extrem unangenehm. Davon kann Jack Russell-Mischling "Holly" ein Lied singen. Seit vier Wochen hat die Hündin bereits eine Infektion in den Ohren, die einfach nicht abheilt. Tierärztin Ines Kussmann will "Holly" helfen und untersucht sie gründlich. Die Entzündung des äußeren Gehörgangs ist nicht zu übersehen. Die Tierärztin spült die Ohren ihrer Patientin, aber damit ist es nicht getan. Frauchen muss zu Hause weiter die Gehörgänge reinigen, morgens und abends. Dummerweise lässt sich "Holly" aber gar nicht gerne behandeln...
Heute geht es um die folgenden Fälle: + Mischlingshündin "Layka" + Igel "Mulan" + Persermix "Elfe" + Perserkatze "Grobi" + Bulldoggen-Mix "Phoebe" + Appenzeller Sennenhund "Paco" + Shar Pei "Schnucki" Heute geht es um die folgenden Fälle: Mischlingshündin "Layka" Für Mischlingshündin "Layka" ist jeder Schritt die reinste Qual. Man braucht kein Arzt zu sein, um zu sehen, dass die Hündin starke Schmerzen beim Laufen hat. Neurologe Dr. Henning Schenk kümmert sich um "Lyaka" und stellt schnell fest: Die Hündin hat eine unvollständige Querschnittslähmung und muss dringend behandelt werden. Ein echter Schock. Eine mögliche Operation der Hündin ist für Frauchen schwer zu akzeptieren. Wie wird sie sich entscheiden? Igel "Mulan" Auch in Lüneburg ist Tierschutz ein wichtiges Thema. Der Verein "Looki" hat sich voll und ganz der Rettung von Igeln verschrieben. Heute ist es Igelbaby "Mulan", der seiner Pflegemutter große Sorgen bereitet. Ein mit Eiter gefüllter Abszess hinter dem Ohr macht "Mulan" das Leben schwer. Auch wenn die Behandlung von Igeln nicht gerade zum Alltag von Dr. Stefanie Johanshon gehört, versucht die Ärztin ihr Möglichstes um dem Igel zu helfen. Persermix "Elfe" Große Sorgen um einen Persermix: Katze "Elfe" hat nicht nur den Vorhang angepinkelt, auch beim Gang ins Katzenklo ist den Besitzern aufgefallen, dass ihre Katze unentwegt uriniert. Tierärztin Doris Plagge hat anhand der Schilderungen sofort einen Verdacht. Perserkatze "Grobi" "Grobi" leidet an einseitigem Nasenausfluss. Ob dem Symptom nur eine Zahnentzündung zugrunde liegt, oder die Ursache doch schlimmer ist, will Tierärztin Uta Rönneburg untersuchen. Eine zermürbende Situation für die Besitzer, die sich bereits auf das Schlimmste gefasst machen. Schließlich ist der Kater schon 9 Jahre alt. Was hat "Grobi"? Bulldoggen-Mix "Phoebe" Frauchen in Angst. Bislang hatte ihre Hündin "Phoebe" nur hin und wieder mal Zitteranfälle, die nicht behandelt werden mussten. Diesmal hatte der Bulldoggen-Mischling jedoch in kurzer Zeit drei Anfälle hintereinander. Damit sich Tierarzt Dr. Henning Schenk einen direkten Eindruck davon machen kann, hat Frauchen das Drama gefilmt. Für den Neurologen ist sofort klar: "Phoebe" braucht Medikamente. Doch die erfordern von Frauchen und Hund viel Disziplin. Appenzeller Sennenhund "Paco" Wenn Hund "Paco" Leckerlis gegenüber genauso schüchtern wäre wie Fremden, dann hätten sich die Besitzer den heutigen Besuch in der Tierklinik sparen können. Der Appenzeller Sennenhund hat einen Rinderhuf, den er vor zwei Wochen gefressen hat, heute im großen Stück erbrochen. Die Besitzer sind sehr besorgt. Zurecht, denn auch Tierärztin Cindy Freigang warnt vor dieser Art Knabberei. Ob sich noch weitere Teile im Magen befinden, soll nun ein Röntgenbild zeigen. Shar Pei "Schnucki" Frauchen in großer Sorge. Ihr Hund "Schnucki" leidet an trockenem Husten. Zunächst spricht alles für eine normale Erkältung. Doch um alle Risiken aus dem Weg zu schaffen und Frauchen eine hundertprozentige Sicherheit zu geben, wird "Schnucki" auf Herz und Nieren untersucht. Was wird Uta Rönneburg bei den weiteren Untersuchungen herausfinden?
Heute geht es um die folgenden Fälle: + 3 Igel namenlos + Cavalier King Charles "Leyla" + Havaneser "Lulu" + Irischer Wolfshund "Erna" + Maine Coon "Smokey" + Beagle "Keeper" Heute geht es um die folgenden Fälle: 3 Igel namenlos 3 verwaiste Igel haben eine neue Bleibe gefunden. Ihre neue Besitzerin umsorgt die Igel mütterlich und will sie eigentlich auf den Winterschlaf vorbereiten. Doch jetzt ist aufgefallen, dass ein Igel hustet. In Angst, dass dieser womöglich noch die anderen ansteckt, müssen alle zum Gesundheitscheck in die Tierklinik. Schnell kann Tierärztin Katharina Rempel bei zwei Igeln Entwarnung geben. Nur einer ist noch nicht so ganz gesund. Cavalier King Charles "Leyla" Seit etwa sechs Wochen ist Hündin "Leyla" nicht mehr sie selbst. Sie würgt, ihr Herz rast und ihr Bauch ist ungewöhnlich aufgebläht. Frauchen ist verängstigt. Als Uta Rönneburg die Hündin untersucht, fällt ihr zunächst auf, dass "Leyla" extrem dünn ist. Auch das Herzrasen beunruhigt die Klinikleiterin. Mit Hilfe des Röntgenbildes ist schnell klar: Um die Hündin steht es gar nicht gut. Das Herz ist stark vergrößert und der Bauch mit Flüssigkeit gefüllt. Ein Schock für Frauchen, denn schon einmal hat sie einen Hund an Herzversagen verloren. Schwebt "Leyla" in Lebensgefahr? Havaneser "Lulu" Die kleine "Lulu" hat einen Knochen verschluckt und kann keinen Kot mehr absetzen. Grund genug, sich Sorgen zu machen. Um einen möglichen Darmverschluss auszuschließen, wird die 6 Jahre alte Hündin von Dr. Melanie Langer gründlich untersucht. Beim Röntgen bestätigt sich der Verdacht, dass Knochenkot im Darm vorhanden ist. Die Tierärztin empfiehlt den Besitzern "Lulu" in der Klinik zu lassen, denn die Havaneser Hündin benötigt dringend einen Einlauf. Doch ihren vierbeinigen Liebling in der Klinik zu lassen, kommt für die Besitzer nicht in Frage... Irischer Wolfshund "Erna" Wolfshündin "Erna" kommt nicht zur Ruhe. Irgendetwas scheint der Hündin im Rücken weh zu tun. Hinlegen mag sie sich nicht, beim Stehen sucht sie etwas zum Anlehnen. Dr. Christian Schlichtherle übernimmt den Fall. Neben Rückenschmerzen fällt dem Facharzt auch ein seltsames Grummeln im Bauchraum auf. Ein Röntgenbild soll Licht ins Dunkel bringen. Maine Coon "Smokey" Maine Coon Kater "Smokey" ist in der Klinik kein Unbekannter. Tierärztin Cindy Freigang weiß, dass der Kater schon seit längerem mit Blasenproblemen zu kämpfen hat. Zeit, um der Ursache endlich auf den Grund zu gehen. Genau der richtige Fall für Kollegin Iris Heere, um ihren Einstand als Tierärztin zu geben. Unter dem wachsamen Auge von Cindy Freigang soll die Kollegin Urin- und Blutproben entnehmen. Zum Glück ist "Smokey" ein geduldiger Patient. Denn die Ursachenforschung wird wohl noch ein wenig mehr Zeit in Anspruch nehmen... Beagle "Keeper" Beagle "Keeper" ist ein süßes Kerlchen und der ganz Stolz von Frauchen. Doch die Besitzerin vermutet jetzt, dass "Keeper" eine Mandelentzündung hat. Cindy Freigang nimmt den Vorzeigehund gründlich unter die Lupe. Doch die Untersuchung gestaltet sich schwieriger als gedacht, denn "Keeper" lässt sich längst nicht von jedem einfach so ins Maul schauen. Auch sonst ist der Beagle alles andere als tapfer. Dabei scheint es dem Rüden aber nicht so schlecht zu gehen, wie gedacht. Viel Lärm um nichts ?
Gleich in der ersten Sendung haben es die "Pferdeprofis" mit zwei besonders hartnäckigen Exemplaren zu tun: Der schwarze Hengst "Henry" ist gänzlich ungezogen. Ihn zu reiten ist sowohl für den Reiter als auch für "Henry" lebensgefährlich: Der Hengst rennt weg, lässt sich nur wiederwillig führen und buckelt selbst beim Longieren mit dem Sattel. Außerdem tritt er gezielt zu, sobald man ihm etwas abverlangt. Seine Besitzerin Jessica Blanck hat er schon mehrfach verletzt, ihrem Vater hat er sogar die Hand gebrochen. Der hat daraufhin seiner Tochter verboten, das Pferd zu reiten, und sagt, dass "'Henry' in die Wurst kommt, wenn sich das alles nicht bessert." Ein Fall für Pferdeprofi Bernd Hackl. Er schaut sich den sechsjährigen Hengst an: "Henry" ist eine Testosteron-Bombe auf vier Hufen, die sich nicht in zwei Stunden therapieren lässt. Deshalb nimmt Bernd ihn mit auf seinen Trainingshof Leuthenmühle im Bayerischen Wald. Dort beginnt ein zähes Training, das "Henry" sanft aber bestimmt Benimm beibringen soll. "Astrea" hat ein ganz anderes Problem: Die große Stute muss dringend beschlagen werden. Aber sie lässt niemanden an ihre Hufe heran. Ihre Besitzerin Eva Dahmen ist verzweifelt. Denn heute ist wieder Hufschmied-Tag. Und "Astrea" wird schon nervös, als der Schmied den Reiterhof betritt. An die notwendige Hufpflege ist überhaupt nicht zu denken. Es sei denn, die Stute würde dafür wie in der Vergangenheit betäubt. Doch das will Eva Dahmen nicht mehr. In ihrer Not wendet sie sich an Sandra Schneider. Für die Pferdetrainerin ist es ein Unding, dass man ein Tier betäubt, nur weil es sich nicht ans Bein fassen lässt. Und so macht sich Sandra ganz sanft und einfühlsam ans Werk, um "Astreas" Vertrauen zu gewinnen.
Shaun ist endlich soweit: In seiner Beziehung mit Carly ist er bereit, den nächsten Schritt zu gehen. Unterdessen steht für eine junge Frau eine wichtige OP bevor, die über Leben und Tod entscheiden könnte. Und über ihre Ehe....
Shaun erhält schockierende Nachrichten: Sein Vater liegt im Sterben. Er macht sich umgehend auf den Weg zu seinen Eltern. Das Treffen mit ihnen verläuft allerdings alles andere als erwartet. Unterdessen behandeln die Ärzte einen NFL-Spieler. Er kann sich nicht mehr bewegen.
Ein Patient mit Genmutationen wird eingeliefert. Die Ärzte setzen alles daran, um ihm zu helfen. Dafür müssen sie schon bald Carly um Hilfe bitten. Unterdessen werden zwei junge Krebspatientinnen von den anderen Ärzten überrascht.
Thomas versucht, seine neue Beziehung geheim zu halten. Weil Higgins derzeit nicht da ist, ist er dazu gezwungen, die Fälle erstmal allein zu lösen. Dann wird er mit der Suche nach einer alleinerziehenden Mutter beauftragt. Diese wird von zwei sehr gefährlichen Banden gejagt. Bei Higgins Auslandsaufenthalt mit Ethan zwingt ein Fehltritt sie dazu, einem alten Arbeitgeber zu helfen. Rick erhält sowohl schlechte als auch sehr gute Nachrichten.
Magnum und Higgins sind wieder zusammengekommen und machen sich an den Fall des Todes eines Bauarbeiters. Zunächst sieht es nach einem tragischen Unfall aus, doch wie sich herausstellt, steckt mehr dahinter. TC und Shammy wollen mit zwei Touristen mit dem Helikopter über die Insel fliegen, erleben aber eine böse Überraschung: Die beiden Touristen entpuppen sich als zwei Drogenhändler und entführen TC und Shammy.
Burgess liegt angeschossen am Boden. Während Romans Ex-Freundin versucht, die Blutung zu stoppen, untersucht Roman das Haus. Als die Intelligence Unit das Gebäude weiter untersucht, finden sie nicht nur eine Vielzahl weiterer Fallen, sondern auch eine zersetzte Leiche. Sie finden keine Anzeichen für einen Täter im Haus, der Schlagbolzen der Waffe war mit der Türklingel verbunden und wurde durch Burgess ausgelöst. Das Team findet heraus, dass das Haus einem Universitäts-Professor gehörte. Der erste Verdächtige ist der Junkie Travis. Dessen Haus ist ebenfalls mit einer Schussvorrichtung gesichert und auch hier finden sie die Leiche des Bewohners. Da Travis als Verdächtiger nicht mehr in Frage kommt, konzentriert das Team sich auf den ehemaligen Promotionsstudenten York, gegen den Travis Vater Isaac Webber eine einstweilige Verfügung erwirkte und der daraufhin die Uni verlassen musste. Langsam schließt sich der Kreis: Der ehemalige Student greift nicht sein direktes Ziel Webber an, sondern die Personen, die im nahe stehen. Erin schließt daraus, dass sein nächstes Opfer Webbers Frau ist.
Erin ist unsicher, ob sie mit dem Wechsel zur Task Force die richtige Entscheidung getroffen hat. Als sie den größten Drogendealer der Stadt, Damien Mendoza, mit Hilfe seiner Freundin und Buchhalterin Kylie festnehmen wollen, kommt es zu Komplikationen: Als sie am genannten Versteck angekommen, sind die Verbrecher verschwunden - inklusive Kylie. Erin ist sich sicher, dass Kylie entführt wurde. Schließlich hat diese eine Tochter, die sie nicht einfach so zurücklassen würde. Doch ihrem neuen Boss Agent Lang ist das herzlich egal. Erin beschließt, ihre alte Unit um Hilfe zu bitten. Die Intelligence Unit findet heraus, dass das Kartell ihre Drogen mit 34 verschiedenen Autos transportiert. Als sie ermitteln, welches die Nr. 2 in der Hierarchie gerade fährt, können sie ihn in Gewahrsam nehmen. Beim Verhör finden sie heraus, dass Mendoza sich mit seinen Stellvertretern auf einem Autofriedhof treffen wollte, um sie dort loszuwerden.
Erin muss Halstead am Morgen ein unschönes Geständnis machen: Sie verlässt am nächsten Tag die Staaten und fliegt nach Bolivien, um ein Kartell zu infiltrieren. Als jedoch herauskommt, dass der Plan geändert wurde und sie dort nichts weiter tun soll, als die Informantin zu betreuen, trifft sie eine wichtige Entscheidung. Unterdessen wird die Intelligence Unit zu einem Mord gerufen. Die Opfer sind Reporterin Lucy und ihre Tochter Shelby. Zudem wird ihr Sohn Jordan vermisst. Voight hat den Familienvater unter Verdacht. Dieser behauptet, bei der Arbeit gewesen zu sein und den Aufenthaltsort seines Sohnes nicht zu kennen. Doch er hätte ein Motiv gehabt: Die Ehe war brüchig und seine Frau hatte eine hohe Lebensversicherung. Aber würde er wirklich seine Kinder ermorden? Burgess und Roman machen sich auf die Suche nach dem vermissten Jungen und erhalten von Shelbys Ex-Freund Owen einen Hinweis auf ein leer stehendes Haus. Tatsächlich finden die Polizisten den Achtjährigen verletzt in dem Gebäude...
Erin ist wieder zurück bei der Intelligence Unit. Halstead und sie sind sich jedoch nicht einig, wie sie mit ihrer Beziehung fortfahren sollen. Von ihrem privaten Dilemma werden die beiden jedoch schnell durch neue Hinweise in einem alten Fall abgelenkt. Gabby Dawson wendet sich wegen dem Tod ihrer Kollegin Leslie Shay an ihren Bruder Antonio. Die Rettungssanitäterin war bei einem vorsätzlich gelegten Brand ums Leben gekommen. Ein Verdächtiger ist schnell gefunden: Adrian Gish ist offensichtlich ein Pyromane und bedroht die Ermittler im Verhör. Als das Team bei seiner ehemaligen Universität nachforscht, finden sie heraus, dass Gishs Identität offensichtlich gestohlen wurde. Sein Anwalt behauptet zwar, er hätte seinen Namen legal geändert. Doch Chief Boden weiß, dass auch sein angeblicher Geburtsname gestohlen ist - und zwar von einem Feuerwehrmann, der vor 20 Jahren ebenfalls bei einem vorsätzlichen Brand verstarb...
Thomas versucht, seine neue Beziehung geheim zu halten. Weil Higgins derzeit nicht da ist, ist er dazu gezwungen, die Fälle erstmal allein zu lösen. Dann wird er mit der Suche nach einer alleinerziehenden Mutter beauftragt. Diese wird von zwei sehr gefährlichen Banden gejagt. Bei Higgins Auslandsaufenthalt mit Ethan zwingt ein Fehltritt sie dazu, einem alten Arbeitgeber zu helfen. Rick erhält sowohl schlechte als auch sehr gute Nachrichten.
Teleshopping