Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 01 02 03 04

TV Programm für VOXup am 03.05.2025

Verklag mich doch! 05:15

Verklag mich doch!

Reality-Soap

Bei dem wohlhabenden Goldschmied Ralf Kostner schrillen die Alarmglocken, als er den neuen Freund seiner 21-jährigen Tochter kennenlernt. Sascha ist nicht nur 13 Jahre älter als seine Lara, er liegt ihr auch noch finanziell auf der Tasche. Ralf sieht sein Vermögen in Gefahr und unternimmt alles, um den Schmarotzer loszuwerden. Dabei merkt er aber nicht, dass er drauf und dran ist, seine Tochter zu verlieren.

Verklag mich doch! 06:05

Verklag mich doch!

Reality-Soap

Vom Baupfusch über Hausfriedensbruch bis zu Erbstreitigkeiten. Wie kann man dafür sorgen, dass man nicht auf auf den Kosten sitzen bleibt, wenn das Bauunternehmen pfuscht? Was kann man tun, wenn es Streit zwischen Nachbarn gibt oder es zu Auseinandersetzungen in der Familie um ein Erbe kommt? Kommentiert werden die Fälle von Rechtsanwälten, die juristische Ratschläge geben und klären, wer im Recht und wer im Unrecht ist.

Verklag mich doch! 07:05

Verklag mich doch!: Vergewaltigung in der Ehe

Reality-Soap

Sabrina Burger wird von ihrem Ehemann Christoph regelmäßig geschlagen. Doch wegen der gemeinsamen Kinder traut sie sich nicht, gegen Christoph vorzugehen. Als er ihr eines Tages jedoch fast die Nase bricht, nimmt sie all ihren Mut zusammen und versucht, aus der Ehehölle auszubrechen. Doch wird es ihr tatsächlich gelingen, mit rechtlichen Mitteln ihren gewalttätigen Mann aufzuhalten und den ständigen Erniedrigungen zu entkommen?

Menschen, Tiere & Doktoren 09:05

Menschen, Tiere & Doktoren: Folge #22.07

Tiere

Wenn Schlangen Schluckauf haben, Nashörner niesen und Hamster humpeln, ist der Tierarzt gefragt. In "Menschen, Tiere & Doktoren" werden die Mediziner bei ihrer Arbeit gezeigt - in der Tierklinik, im Zoo, auf dem Bauernhof, beim Hausbesuch oder in der Arztpraxis. Jede Folge erzählt bewegende, lustige oder auch skurrile Geschichten von kleinen und großen Tierpatienten. Egal, welches Tier sie behandeln: Die Ärzte sind stets mit Herzblut dabei.

Menschen, Tiere & Doktoren 10:20

Menschen, Tiere & Doktoren: Folge #22.08

Tiere

Wenn Schlangen Schluckauf haben, Nashörner niesen und Hamster humpeln, ist der Tierarzt gefragt. In "Menschen, Tiere & Doktoren" werden die Mediziner bei ihrer Arbeit gezeigt - in der Tierklinik, im Zoo, auf dem Bauernhof, beim Hausbesuch oder in der Arztpraxis. Jede Folge erzählt bewegende, lustige oder auch skurrile Geschichten von kleinen und großen Tierpatienten. Egal, welches Tier sie behandeln: Die Ärzte sind stets mit Herzblut dabei.

hundkatzemaus - Das Haustiermagazin 11:20

hundkatzemaus - Das Haustiermagazin: Stress lass nach

Tiere

Stress lass nach: Wir lieben unsere Hunde, schützen sie vor Krankheiten und Leid und wollen ihnen eine artgerechte Haltung bieten. Doch wie schnell wird man eigentlich zum Helikopter-Hundehalter? Kate Kitchenham besucht Dogwalker Phillippe Jehle und will herausfinden, was ein Hund alles braucht, denn häufig haben viele Hunde so viele Termine wie ein Hochleistungsmanager und werden von ihren Besitzern nicht aus den Augen gelassen. Ist das noch gesund oder stresst das den Hund? Agility, Flyball, Physiotherapie und Frisörtermine, der Markt ist voll von unterschiedlichen Hundeaktivitäten. Aber was ist eigentlich alles nötig? Wie viel Ruhe braucht der Hund und wie äußern sich eigentlich Stresssignale?

Hautnah: Die Tierklinik 12:40

Hautnah: Die Tierklinik: Folge #03.44

Reality-Soap

Heute geht es um die folgenden Fälle: Kurzhaarkater "Floki": Kurz vorm Wochenende beschert ein unachtsamer Moment Kater "Floki" und seinen Besitzern ein echtes Trauma. Der Kater ist angefahren worden und hat starke Schmerzen. Der Haustierarzt hat das Unfallopfer bereits behandelt und seine Prognose sieht schlecht aus. Aber noch gibt Frauchen die Hoffnung nicht auf und hofft auf ein Wunder. Dr. Martina Hör-Tetens übernimmt den Notfallpatienten. Kann die Tierärztin den angeschlagenen Kater retten oder kommt bereits jede Hilfe zu spät? Chihuahua "Flocke": Chihuahua "Flocke" hat seit mehreren Jahren immer wieder epileptische Anfälle, die medikamentös behandelt wurden. Doch gestern hatte die 8 Jahre alte Hündin einen Anfall, der laut Besitzerin über 20 Minuten dauerte. Dr. Maren Martin kann bei der Allgemeinuntersuchung zunächst nichts feststellen, deshalb wäre eigentlich eine weitere Diagnostik notwendig. Die kann sich Frauchen aber nicht leisten. Was nun? Hauskatzen "Charly", "Teddy" und "Puma": Tierklinik-Praktikantin Alexandra hat während ihres dreimonatigen Praktikums schon viel gelernt. Deshalb weiß sie auch, wie wichtig es ist Tiere impfen zu lassen. Heute sind es ihre eigenen Katzen, die einen Termin zur Impfung haben. Aber bekanntlich lernt man nie aus und dank des Rates von Tierärztin Yvonne Bourvé wird ihr Kater wohl schon bald einen Termin zur Kastration bekommen. Im besten Fall bevor er zum Freigänger wird und mit Nachbars Katzendamen liebäugelt. Kaninchen Löwenköpfchen "Lisa": Ein Notfall in der Tierklinik. Kaninchen "Lisa" geht es überhaupt nicht gut. Das junge Löwenköpfchen frisst und trinkt nicht mehr. Die Besitzer sind sehr besorgt. Dr. Martina Gremer-Haverkamp untersucht "Lisa" und stellt schnell eine Auffälligkeit am Magen fest. Und beim Röntgen wird die erfahrene Tierärztin fündig. "Lisa" hat einen Haarballen im Bauch, der den Magenausgang blockiert. Die Lage ist ernst. Hat "Lisa" noch eine Chance? Yorkshire-Mix "Jaimy": Yorkshire-Mix "Jaimy" ist ein verschmuster kastrierter Rüde. Trotz seines Alters von gerade mal 5 Jahren ist er eher gemütlich unterwegs. Seit etwa drei Wochen liegt er beinahe den gesamten Tag im Körbchen und auf lange Spaziergänge hat er keine Lust. Das bereitet seinen neuen Besitzern Sorge und sie wollen auf Nummer sicher gehen. Tierärztin Inga Clasen nimmt sich den kleinen Faulpelz vor. Denn auf den ersten Blick kann die Ärztin keine Auffälligkeiten feststellen. Vielleicht ist "Jaimy" einfach nur langweilig? Labrador "Stacy": Weil Labrador "Stacy" seit Tagen nicht fressen will und nur noch apathisch in der Ecke liegt, sind seine Besitzer sehr besorgt. So ein Verhalten sind sie von ihrer 10 Jahre alten Hündin nicht gewohnt. Dr. Maren Martin versucht der Ursache auf den Grund zu gehen und das mit Erfolg. Schon nach kurzer Zeit wird die Tierärztin fündig. Eine Gebärmutterentzündung macht "Stacy" das Leben schwer. Eine Operation kommt für die geschwächte Hündin zum jetzigen Zeitpunkt aber nicht in Frage. Wie geht es mit nun mit "Stacy" weiter? Australian Shepherd "Paul": Heute steht bei Hund "Paul" ein Kontrolltermin an. Der Australian Shepherd war bereits vor acht Wochen wegen einer Zyste am Ohr in Behandlung. Trotz Punktion hat sich die Zyste wieder mit Flüssigkeit gefüllt und wird heute erneut von Tierärztin Cilia Lohmeier behandelt. Noch kennt keiner die Ursache für die Flüssigkeitsansammlung. Wie geht's jetzt weiter ? Bouvier de Flandres "Nyles","Sam","June","Kate": Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste! "Nyles","Sam","June" und "Kate" haben von Herrchen ein Leckerli bekommen, das sich im Nachhinein als Fehler herausstellen soll. Denn Zwiebelmett ist für Hunde alles andere als ein gutes Leckerli. Dr. Michael Frahm erklärt, dass die Zwiebeln im Mett die Hunde lebensbedrohlich vergiften könnten. Deshalb gibt es nur eine mögliche Therapie: Das Zeug muss raus!

Hautnah: Die Tierklinik 13:40

Hautnah: Die Tierklinik: Folge #03.45

Reality-Soap

Heute geht es um die folgenden Fälle: + Kromfohrländer "Debbie" + Magyar Vizsla "Mogli" + Kurzhaarkater "Kleiner Mann" + Jack Russell-Mix "Tyson" + Cocker Spaniel "Mowgli" + Wellensittich "Jutta" + Zwergkaninchen "Toffee" Heute geht es um die folgenden Fälle: Kromfohrländer "Debbie": Hündin "Debbie" ist nur wenig begeistert von einem Besuch in der Tierklinik. Doch Herrchen hat den schlimmen Verdacht, dass sie einen Giftköder gefressen hat. Tierarzt Hans-Christoph Vöcks kann die Angst des Besitzers gut verstehen. Bei einer möglichen Vergiftung zählt jede Sekunde. Um auf Nummer sicher zu gehen, entscheidet er sich deshalb zu einem Bluttest. Ist "Debbie" wirklich vergiftet worden oder kann der Tierarzt Entwarnung geben? Magyar Vizsla "Mogli": "Mogli" erobert die Herzen der Klinikmitarbeiter im Sturm. Der sechs Monate alte Magyar Vizsla ist etwas ungestüm und extrem neugierig. Dieser Neugier hat er es wohl auch zu verdanken, dass Herrchen ihm versehentlich auf die Pfote getreten ist. Nun humpelt "Mogli" und Klinikchefin Uta Rönneburg will herausfinden wie groß der Schaden ist. Ist "Mogli"s Pfote gebrochen oder kommt er mit einem blauen Auge davon. Kurzhaarkater "Kleiner Mann": Der europäische Kurzhaarkater "Kleiner Mann" ist vermutlich von einem Auto erfasst worden. Nicht nur das Tier, auch Frauchen ist sichtbar mitgenommen. 15 Jahre schon lebt der Kater bei seiner Familie. Groß ist die Sorge, dass er die Folgen des Autounfalls nicht überleben könnte. Um "Kleiner Mann" das Leben zu retten, ist den Besitzern kein Weg zu weit. Sie nehmen eine Stunde Anfahrt in Kauf und hoffen, dass man dem Kater in der Tierklinik Lüneburg helfen kann. Nun ist es an Katharina Rempel festzustellen, ob "Kleiner Mann" noch eine reelle Chance hat. Jack Russell-Mix "Tyson": Auf Zahnschmerzen ist niemand gut zu sprechen. Insbesondere "Tyson" tut seinen Unmut bereits im Wartezimmer lautstark kund. Das entgeht auch Dr. Uwe Zimmermann nicht. Der hat für schlecht erzogene, halbstarke Vierbeiner nur wenig übrig. Umso mehr Verständnis zeigt er hingegen für die schmerzhafte Zahnwurzelentzündung des Patienten. Bei einer zahnmedizinischen Operation soll der marode Zahn entfernt werden. Vielleicht ist der Jack Russell nach dem Eingriff wieder etwas milder gestimmt... Cocker Spaniel "Mowgli": Auch wenn "Mowgli" erst vor 3 Jahren aus Rumänien über den Tierschutzbund nach Deutschland gekommen ist, hat Frauchen schon nach kurzer Zeit ein sehr inniges Verhältnis zu dem Cocker Spaniel aufgebaut. Normalerweise ist ein Schnupfen kein Grund zur Sorge. Doch das ständige Niesen und der blutige Schleim bei "Mowgli" lassen Frauchen keine Ruhe. Tierärztin Doris Plagge vermutet zunächst einen Fremdkörper. Aber die Untersuchung bringt etwas anderes ans Licht. Wellensittich "Jutta": Wellensittich "Jutta" hat sich am Fuß verletzt. "Jutta"s Besitzer haben viel Erfahrung im Umgang mit Sittichen, aber "Jutta" ist etwas speziell und lässt so leicht niemanden an sich ran. Tierärztin Katharina Rempel kann die Verletzung nur schwer in Augenschein nehmen, geschweige denn die Wunde versorgen. Und dann flüchtet "Jutta" auch noch aus dem Käfig. Jetzt muss Plan B her. Zwergkaninchen "Toffee": "Toffee" geht es nicht gut. Das sechs Jahre alte Zwergkaninchen frisst seit einigen Tagen nicht mehr, ist wackelig auf den Beinen und läuft im Kreis. Beim letzten Mal als "Toffee" in der Klinik war, stellte sich heraus, dass es an seinen schlechten Zähne lag. Tierärztin Katharina Rempel macht sich erneut auf die Suche nach der Ursache. Sind wieder "Toffee"s Zähne schuld?

Hautnah: Die Tierklinik 14:40

Hautnah: Die Tierklinik: Folge #03.46

Reality-Soap

Heute geht es um die folgenden Fälle: + Dalmatiner-Mix "Amy" + Europäische Kurzhaarkatze "Digger" + Labrador "Kara-Vita" + British-Kurzhaar-Mix "Kitten" + Meerschweinchen "Fleckchen" Heute geht es um die folgenden Fälle: Dalmatiner-Mix "Amy": Die sonst so lebhafte Dalmatiner-Hündin "Amy" wirkt abgeschlagen, müde und hat einen enorm prallen Bauch. Die Besitzer haben den schlimmen Verdacht, dass ihre "Amy" vielleicht eine Magendrehung haben könnte. Was tatsächlich hinter dem dicken Bauch der Hündin steckt, will Dr. Melanie Langer mittels Röntgen untersuchen. Doch mit dem, was die Bilder ans Licht bringen hat keiner gerechnet. Europäische Kurzhaarkatze "Digger": Kater "Digger" geht es schlecht. Die vier Monate alte europäische Kurzhaarkatze lag verletzt, mit einer offenen Wunde am Hals, im Garten seiner Besitzerin. Sie vermutet, dass "Digger" am Stacheldraht der Nachbarin hängengeblieben ist. Tierärztin Katharina Rempel sieht auf den ersten Blick wie schlecht es "Digger" geht. Sie veranlasst eine Röntgenuntersuchung. Das Ergebnis ist schockierend, denn auf den Röntgenbildern ist etwas zu erkennen, mit dem keiner gerechnet hat. Ein Kampf um Leben und Tod beginnt. Labrador "Kara-Vita": Labrador-Hündin "Kara-Vita" ist eine echte Wasserratte. Doch ihr letzter Tauchgang blieb nicht ohne Folgen, denn dabei hat sich "Kara-Vita" an der Pfote verletzt. Die Wunde ist bereits versorgt. Doch das unruhige Verhalten der zwei Jahre alten Hündin bereitet den Tierbesitzern Sorge. Sie glauben, dass die Dosierung der Schmerzmittel nicht ausreicht. Doch bei der allgemeinen Untersuchung macht Tierärztin Katharina Rempel eine überraschende Entdeckung, die nur wenig mit den Problemen an der Pfote zu tun hat. British-Kurzhaar-Mix "Kitten": Süße Katzenbabys, die geimpft werden müssen, lassen jederzeit das Herz der Tierklinik-Angestellten höher schlagen. Kein Wunder also, dass sich Tierärztin Doris Plagge auf ihren nächsten Termin ganz besonders freut. Gleich sechs niedliche Katzenbabys warten darauf geimpft zu werden. Meerschweinchen "Fleckchen": "Fleckchen" ist in der Tierklinik längst kein Unbekannter mehr. Seit sieben Jahren wird das Meerschweinchen von Tierärztin Nadine Saturnus behandelt und hat schon so einiges überstanden. Von Problemen mit dem Herzen bis hin zu schweren Augenleiden. Und auch dieses Mal steht es um den Nager nicht gut. "Fleckchen" ist von Maden befallen. Frauchen befürchtet bereits das Schlimmste.

Jamie Oliver - günstig genießen 15:40

Jamie Oliver - günstig genießen: Selbstgemachte Käse-Gnocchi

Kochshow

Jamie stellt Gerichte vor, die ohne großen Aufwand zubereitet werden können: von einfachen, selbstgemachten Käse-Gnocchi über einen Yorkshire-Pudding mit Grillgemüse, eine superschnelle aromatische Nudelbrühe, seine Version einer köstlich scharfen Kedgeree und ein Eis, das nicht gerührt werden muss. Außerdem lädt Jamie in dieser Woche seine Freundin Chetna Makan ein, die ein köstliches Joghurt-Hühnchen-Curry zubereitet,

Jamie Oliver - günstig genießen 16:30

Jamie Oliver - günstig genießen: Grillhähnchen und käsige Enchiladas

Kochshow

Jamie stellt köstliche Gerichte vor, die voller Geschmack sind und nur geringe Kosten verursachen: von einer umwerfenden Wurzelgemüsepastete über sein leckeres Grillhähnchen mit groben Kartoffelecken bis hin zu einer käsigen Enchilada mit viel Gemüse und einem köstlichen Upside-Down-Ananaskuchen. Außerdem bittet er seine Kollegin Georgina Hayden um Tipps zur griechischen Küche, die uns zeigt, wie wir köstliche vegane Gerichte zubereiten können.

Jamie Oliver - günstig genießen 17:30

Jamie Oliver - günstig genießen: Süßkartoffel-Curry und 50/50-Bolognese

Kochshow

Jamie Oliver stellt günstige, familienfreundliche Gerichte voller Geschmack vor: Heute kocht er ein Süßkartoffel-Curry, eine gestreckte Bolognese mit halb Hackfleisch und halb Linsen und eine köstliche Veggie-Lasagne vor. Zum Nachtisch gibt es einen schnellen Biskuitkuchen mit Marmelade und Custard.

The Good Doctor 18:30

The Good Doctor: Nur ein einziges Glas

Arztserie

Shaun soll mit Dr. Browne eine Leber für eine Transplantation abholen. Während des Transports treten Komplikationen auf, und Shaun wird mit traumatischen Erlebnissen konfrontiert. Dr. Browne lernt, wie sie mit ihm kommunizieren kann und gemeinsam tun sie alles, um die Leber rechtzeitig im Krankenhaus abzuliefern. Während ihrer Abwesenheit haben sich die Umstände der Operation geändert, und Dr. Andrews wird vor diverse moralische Fragen gestellt.

The Good Doctor 19:15

The Good Doctor: Gegen alle Vernunft

Arztserie

Dr. Melendez muss eine riskante Operation wagen, um das Leben einer Mutter und ihres ungeborenen Kindes zu retten. Währenddessen hat Shaun Probleme damit, sich in seiner neuen Umgebung zurechtzufinden. Die Krankheit einer jungen Patientin lässt ihn über seine Erfahrung mit Mädchen nachdenken. Derweil versuchen die Kollegen in der Klinik, ihm persönlich näher zu kommen, um sich besser zu verstehen.

Chicago Med 20:15

Chicago Med: Das Elternproblem

Krankenhausserie

Nachdem ein zehnjähriger Junge ins Krankenhaus eingeliefert wurde, sind sich Dr. Manning und Dr. Halstead uneinig, wie am besten mit den Eltern des Jungen umzugehen ist. Unterdessen muss sich Dr. Rhodes beeilen, ein Herz zu reparieren, das für den Vater von Dr. Reese bestimmt ist. Dr. Choi macht sich immer noch Sorgen um die Menschen in einem Obdachlosenheim und beschließt dorthin zurückzukehren, um nach dem Rechten zu sehen.

Chicago Med 21:05

Chicago Med: Vertrauenskrise

Krankenhausserie

Dr. Manning versucht, einen kleinen Jungen zu retten, der eine lebensbedrohliche Grippe hat. Nachdem entdeckt wurde, dass bei dem Massenanfall von Verletzten eine Woche zuvor Schmerzmittel aus dem Krankenhaus verschwunden sind, glaubt April, dass Dr. Chois Schwester sie entwendet hat. Indes sind sich Dr. Rhodes und Dr. Bekker uneinig bezüglich der besten Behandlung einer Herzpatientin, die in der 21. Schwangerschaftswoche ist.

Chicago Med 22:00

Chicago Med: Wendepunkt

Krankenhausserie

Dr. Rhodes bereut seinen Rückzug aus dem Ärzteteam, das die Trennung der siamesischen Zwillinge durchführt. Während Dr. Halstead sich auf einen ganz besonderen Abend mit seiner Freundin Dr. Manning vorbereitet, muss Dr. Choi eine bestürzende Entdeckung seine Schwester betreffend machen. Doch nicht nur er muss einer schrecklichen Wahrheit ins Gesicht sehen, auch Dr. Charles erhält schockierende Informationen über den Vater von Dr. Reese.

Chicago Med 22:55

Chicago Med: Das Elternproblem

Krankenhausserie

Nachdem ein zehnjähriger Junge ins Krankenhaus eingeliefert wurde, sind sich Dr. Manning und Dr. Halstead uneinig, wie am besten mit den Eltern des Jungen umzugehen ist. Unterdessen muss sich Dr. Rhodes beeilen, ein Herz zu reparieren, das für den Vater von Dr. Reese bestimmt ist. Dr. Choi macht sich immer noch Sorgen um die Menschen in einem Obdachlosenheim und beschließt dorthin zurückzukehren, um nach dem Rechten zu sehen.

Chicago Med 23:50

Chicago Med: Blutbad

Krankenhausserie

Als es bei einem Straßenfest in einem Park zu einer Schießerei kommt, wird das Krankenhaus mit Opfern nahezu überflutet. Das lässt die Mitarbeiter an ihre Grenzen stoßen. Inmitten dieses Chaos' improvisiert Dr. Choi einen neuen Katastrophenplan mit Massenanfall von Verletzten, und Dr. Manning kämpft um ihre Konzentrationsfähigkeit, als ihr auffällt, dass ihr Sohn und seine Tagesmutter möglicherweise am Ort des Geschehens waren.