Petra Johann und Kai Althoff wollen Eltern werden, doch Kai ist unfruchtbar. Sie setzen ihre ganze Hoffnung auf eine künstliche Befruchtung, doch ohne Trauschein ist es in Deutschland fast unmöglich, auf diese Weise ein Baby zu bekommen. Die Krankenkassen zahlen nicht, und dann soll das Paar auch noch zum Psychologen, der die Eignung als Eltern überprüft. Petra und Kai reicht es. Sie nehmen den Kampf auf und klagen sich durch alle Instanzen.
Die schwangere Sofia Gutknecht bekommt von ihrem Mann Carlo einen Ehevertrag vorgesetzt, der sie im Falle einer Scheidung stark benachteiligt. Blind vor Liebe unterschreibt sie ihn dennoch. Doch kaum verheiratet, mutiert Carlo immer mehr zum fiesen Macho und behandelt seine Frau wie eine Sklavin. Um der Ehehölle zu entfliehen und ihr Kind zu retten, reicht Sofia die Scheidung ein. Doch damit steht sie vor dem Nichts.
Nach einer langen Odyssee taucht plötzlich der totgeglaubte Ingenieur Sven Hartmann vor der Haustür seiner Ehefrau Diana auf und will sein altes Leben zurück. Doch anstatt ihn mit Freudentränen zu empfangen, jagt Diana ihn weg und verleugnet seine Identität. Für Sven beginnt ein zäher juristischer Kampf, denn außer seiner Tochter Nelly und seinem Freund Niko glaubt niemand, dass er wirklich er selbst und kein Betrüger ist.
Bei einem Omnibus versagen die Bremsen. Ein Fahrgast bricht sich bei einem Unfall den Arm. Schuld an dem Unfall soll die Busfahrerin Gisela sein, weil sie das Fahrzeug zuvor nicht überprüft hbe. Dabei hat Gisela schon Wochen zuvor die Sicherheitsmängel bei ihrem Chef zur Sprache gebracht. Als sie die Zustände in ihrem Unternehmen öffentlich macht, erhält sie die Kündigung - doch Gisela kämpft um ihren Job.
Juliette zieht zusammen mit ihrem Sohn Finn und dem Pitbull-Mischling Carlos in eine neue Wohnung. Doch es gibt Probleme mit den Vermietern Hauke und Sharon, da Sharon Angst vor Hunden hat. Sie versucht mit allen Mitteln, Juliette wieder loszuwerden, da sie ohnehin deren Einzug nicht zugestimmt hatte. Trotz gültigen Mietvertrags greifen die Vermieter zu rücksichtslosen Mitteln. Auch wenn Juliette dagegen ankämpft, droht ihr die Obdachlosigkeit.
Die Haushälterin Ida Altenburger lebt mit ihrem Sohn Vincent bei ihrer langjährigen Arbeitgeberin Elfie Grabert. Als die alte Dame verstirbt, zieht Elfies geldgieriger Neffe Harry Schlegel mit seiner Familie ins Haus, weil er nur dann Elfies Vermögen erbt, wenn Elfies geliebter Mops "Kurt" bis zu seinem Tode von ihm gepflegt wird. Schon bald muss Ida erkennen, dass Harry nur eines will: Das Geld seiner verstorbenen Tante!
Ein junger Mann, Brian Towne, wird am Rand eines kleinen Sees, an einem Baum erhängt, aufgefunden. Vor seinem Tod hatte man ihm mit einer zerschlagenen Bierflasche schwere Wunden im Brustbereich beigebracht. Als Dr. Robbins feststellt, dass der junge Mann deutlich ausgeprägte Brüste aufweist, tippt das Team, dass das Verbrechen aus Hass gegen Andersdenkende verübt wurde. Larry Ludwig, ein Arbeitskollege von Brian, gerät ins Fadenkreuz der Ermittler, weil er bereits früher durch Körperverletzungen auffällig geworden war, und die Spurensicherung belegt, dass er am Tatort war. Catherine möchte dennoch auch Brians väterlichen Freund, Paul Cyden, verhören. Das Team kommt zu spät: Cyden wurde ermordet. In seinem Haus finden die CSLer eine Kühltruhe voll mit Karpfen, die sowohl männliche als auch weibliche Geschlechtsteile aufweisen. Und darüber hinaus - genau wie bei Brian Towne - eine ganze Reihe Wasserproben und ausführliche Dokumentationen und Auswertungen dieser Proben. Was haben die beiden Hobbyforscher Brisantes herausgefunden, so dass jemand ihren Tod billigend in Kauf nahm? Bei den Bauarbeiten für Sam Browns neues Casino "Eclipse" finden die Bauarbeiter im Fundamentbereich eine Leiche. Catherine muss den Fall wegen Befangenheit an Sara abgeben, die eine interessante Entdeckung macht.
In einem Müllcontainer wird eine Leiche gefunden. Die polizeilichen Laboruntersuchungen ergeben, daß der Mann vor etwas fünf Jahren ermordet wurde und der Leichnam bis kurz vor seinem Auffinden in einem tiefgekühlten Raum gelegen haben muß. Der Tote wird als der bekannte Broadway-Produzent Joshua Foster identifiziert. Seine damalige Freundin Leslie Hart sagt aus, daß Joshua bis kurz vor seinem Verschwinden versucht hat, Geldgeber für sein neues Stück zu finden.Cerreta und Logan finden herraus, daß erst nach Fosters Tod Millionenbeträge in diese Produktion geflossen sind...
Lucy Neven, der Star einer beliebten Fernsehserie, wird im Central Park brutal zusammengeschlagen und ausgeraubt. Cerreta und Logan stoßen bei ihren Ermittlungen in der Fanszene auf etliche skurrile Spinner. Einer von ihnen, der junge Jesse Unger, hat sich auf nicht ganz legale Weise ein Kleid von seinem Idol verschafft. Seine offenbar neurotisch übersteigerte Zuneigung zu Lucy Neven macht ihn für die Polizei verdächtig, und er hat kein Alibi.
Auf einem Parkplatz werden die Leichen von Craig Hovis und Peter Coyle gefunden. Die Nachforschungen im Umfeld der Toten ergeben keinerlei Hinweise auf ein Motiv für den Doppelmord. Eine Spur führt nach Kanada, wo Logan und Cerreta einen Verdächtigen namens Frank Kemp festnehmen. Bei ihm wird eine Pistole und ein blutiges Messer gefunden, doch die Toten wurden nicht erstochen und die Kugeln aus Franks Waffe sind nicht mit den tödlichen Projektilen identisch. Durch Zeugenaussagen werden Logan und Cerreta auf eine Frau aufmerksam gemacht, die kurz zuvor auf dem Parkplatz gesehen wurde und seitdem verschwunden ist. Bei der Vermißten handelt es sich um Janet Torrens. Sie arbeitete als geheime Informantin für das FBI, denen sie Unterlagen über Charles Martine, einen zwielichtigen Rüstungs- unternehmer, zukommen lassen sollte. Was geschah mit Janet Torrens?
In der Gerichtsmedizin landet eine einarmige Leiche, bei der eine Waffe Typ "Tokarev" mit chinesischen Zeichen gefunden wurde. Jordan erkennt sofort einen Zusammenhang mit einem alten Fall, denn die Waffe wurde aus der Sammlung des chinesischen Importhändlers Quan Zangh gestohlen und dieser dabei ermordet. Schuldig gesprochen wurde damals eine gewisse Faye Vaughn, da alle Indizien gegen sie sprachen. Nun ist sich Jordan, die schon damals nicht von Fayes Schuld überzeugt war, endgültig sicher, dass Faye den Mann nicht ermordet hat. Doch Faye sitzt bereits in der Todeszelle und soll in einer Woche hingerichtet werden. Wird es Jordan gelingen, ihre Unschuld rechtzeitig zu beweisen? Die neue Ermittlerin Roz Framus kennt Bug offenbar aus alten Zeiten und nennt ihn liebevoll Buggles. Während die Gerichtsmediziner deshalb rätseln, in welchem Verhältnis Roz und Bug stehen, arbeiten die beiden am Fall eines ermordeten Physikprofessors. Der Mann hatte offenbar die Wahnvorstellung, dass jemand ihm seine Algorithmen klauen könnte und sie deshalb nur auf seinen Arm geschrieben. Bug sieht sich die Zahlen genauer an und findet heraus, dass sie eine Methode darstellen, Wettergebnisse vorauszusagen. Um den Mörder zu finden, müssen Roz und Bug nun nur noch herausfinden, wer diese Methode angewendet hat...
Ein Todesfall erschüttert den Flughafen von Boston. Zunächst geht man panisch von einem exotischen Virus aus, doch die Gerichtsmediziner können Entwarnung geben: Der junge Mann, der am Gepäckband zusammengebrochen ist, ist an einer Überdosis Heroin gestorben. Allerdings finden die Ermittler keine Einstichspuren und auch sonst keinerlei Hinweise darauf, wie das Heroin in den Körper gelangt sein könnte. Als auch noch die Frau, die das Gepäckband kontrolliert, mit einer tödlichen Überdosis zusammenbricht, wird der Fall immer mysteriöser. Licht ins Dunkel bringt schließlich die Untersuchung des Gepäcks des toten Mannes: Darin befinden sich lauter weiße Wollpullover, die mit Heroin durchtränkt sind. Jeder, der mit den Pullovern in Kontakt kommt, nimmt eine Überdosis der Droge auf. Nichts von den neuen Ermittlungsergebnissen ahnend, gerät so auch Woody in Lebensgefahr. Ein weiterer Fall beschäftigt Jordan: Der Tod eines alten Mannes scheint nur auf den ersten Blick gewöhnlich. Eingeleitete Ermittlungen führen zum "Todesengel": ein Pfleger, der schon mehrere alte Menschen auf dem Gewissen zu haben scheint...
+ Nicki & Carola/Spanien + Ingo & Marion/Teneriffa + Crystal & Markus/Italien Nicki & Carola: Adios Costa Dorada. Für Mutter und Tochter geht es 140 Kilometer weiter an die Costa Brava. In Calella hat Nicki den nächsten Campingplatz gebucht. Ihre Mutter Carola hält davon gar nichts. Immerhin waren sie bisher im Camper-Paradies, wo die beiden alles hatten, was das Camper-Herz begehrt. Kaum an der Costa Brava angekommen, inspiziert das Damen-Duo aus dem Ruhrgebiet erstmal den Platz und hier scheinen die sanitären Einrichtungen so gar nicht gut anzukommen. Am nächsten Tag geht es dann mit dem Zug nach Barcelona. Auf dem Programm: der Besuch der bekannten Sagrada Familia. Ein echtes Highlight. Zumindest für Nicki. Ingo & Marion: Seit drei Tagen sind sie auf Teneriffa. Und seit drei Tagen suchen sie den perfekten Strand - vergeblich. Ingo und Marion aus Unna sind von der kanarischen Vulkaninsel enttäuscht. An der Playa de las Americas werden sie schließlich doch fündig. Kein weißer Sandstrand aber immerhin begehbares Gewässer. Jetzt fehlt nur noch die passende Badehose. Und beim Kauf achtet Hobby-Beachboy Ingo vor allen Dingen auf einen jugendlichen Look. Ob er sich so neben den anderen Surfer-Jungs blicken lassen kann, bezweifelt seine Gattin. Trotzdem genießt der Camper das kühle Nass. Am nächsten Tag ist dann plötzlich die Luft raus. Die Camper haben einen platten Reifen. Marion hat keine Ahnung. Und Ingo hat wie immer Schuld. Krisenstimmung auf den Kanaren. Crystal & Markus: Tränen lügen nicht. In Italien steht Crystal kurz vor einem Nervenzusammenbruch. Bei der Begehung der sanitären Anlagen des Camping-Platzes juckt es sie überall. Duschen. Toiletten. Für die Kosmetikerin ist das alles eine Zumutung. Kurzerhand wird das Auto zur Schlafstätte umgebaut, denn im Zelt will sie auch nicht schlafen. Gemeinsam mit Tochter Caprice will Mama die Nacht im Auto verbringen. Am nächsten Tag geht es nach dem Schock nach Sestri Levante - Papa Markus auf Beschwichtigungstour mit Frau und Tochter. Bei gutem Wein direkt am Strand geht es Crystal schlagartig besser. Aber warum fließen bei Papa am nächsten Tag plötzlich Tränen?
- Nicki & Carola/Spanien - Ingo & Marion/Teneriffa - Crystal & Markus/Italien Nicki & Carola: Carola und Nicki erobern Spanien. Mutter und Tochter auf Frauentour. Von der Costa Dorada ging es an die Costa Brava. Am frühen Abend hübscht sich das Damen-Duo aus dem Ruhrgebiet für das spanische Nachtleben auf. Vor allen Dingen die 47-jährige Carola will es in Calella richtig krachen lassen. Ernüchterung eine Stunde später. In der Stadt stoßen die beiden nur auf eine russische Musikkapelle. Viel mehr ist hier nicht los. Am nächsten Tag kommt Carola dann aber doch noch auf ihre Kosten. Ein feuriger Spanier mit Mega-Matte und Rhythmus im Blut wartet auf Mama. Sie hat eine private Flamenco-Stunde gebucht. Wie das Tänzchen ausgeht und was es mit einer für immer bleibenden Urlaubs-Erinnerung auf sich hat, bleibt abzuwarten. Ingo & Marion: Oldtimer mit plattem Reifen. Ingo und Marions unheimliche Pannenserie auf Teneriffa nimmt kein Ende. Die kanarische Vulkaninsel hinterlässt einen bleibenden Eindruck bei dem Paar aus Unna. Für den letzten Urlaubstag hat sich Ingo etwas ganz besonderes für seine Liebste überlegt. Mit der Yacht soll es rauf aufs Meer gehen. Versprochen waren Delphine. Dass der Hobby-Romantiker allerdings den Wellengang nicht verträgt, war nicht klar. Schlagartig müssen die beiden die Tour abbrechen. Wie das Fazit dieser Camping-Reise wohl ausfällt? Crystal & Markus: Der Camping-Urlaub für die Familie aus der Pfalz neigt sich dem Ende. Nach dem Zelt-Stress auf dem Campingplatz, hat sich Papa Markus um eine Alternative gekümmert. Schöner campen im Mobilheim - das ist was für seine Frau. Beide Damen strahlen wieder. Am nächsten Tag macht sich Marcus mit Tochter Caprice und Ehefrau Crystal auf den Weg zu einem echten Geheimtipp. Reisemarathon quer durch Ligurien. Zum schönsten Strand der Welt. Den haben sie zumindest erwartet. Nach einem Fußweg voller Strapazen kommen sie endlich an. Der vermeintliche Traumstrand - eine volle Enttäuschung.
Miami ist der Ferienklassiker in Florida. Strand, Sportler und Superlative. Der Sunshine State hat viel zu bieten. Nach einem Abstecher ins kubanische Viertel, einer Spritztour durch South Beach und Inlineskaten entlang der Promenade fährt die Reisegruppe nach Key Largo. Die amerikanische Version der Karibik verspricht puderweiße Strände, azurblaues Wasser, exotische Tiere und allerlei Aktivitäten. Ob sich der Ausflug wirklich lohnt?
+ Nicki & Carola/Spanien + Ingo & Marion/Teneriffa + Crystal & Markus/Italien Nicki & Carola: Adios Costa Dorada. Für Mutter und Tochter geht es 140 Kilometer weiter an die Costa Brava. In Calella hat Nicki den nächsten Campingplatz gebucht. Ihre Mutter Carola hält davon gar nichts. Immerhin waren sie bisher im Camper-Paradies, wo die beiden alles hatten, was das Camper-Herz begehrt. Kaum an der Costa Brava angekommen, inspiziert das Damen-Duo aus dem Ruhrgebiet erstmal den Platz und hier scheinen die sanitären Einrichtungen so gar nicht gut anzukommen. Am nächsten Tag geht es dann mit dem Zug nach Barcelona. Auf dem Programm: der Besuch der bekannten Sagrada Familia. Ein echtes Highlight. Zumindest für Nicki. Ingo & Marion: Seit drei Tagen sind sie auf Teneriffa. Und seit drei Tagen suchen sie den perfekten Strand - vergeblich. Ingo und Marion aus Unna sind von der kanarischen Vulkaninsel enttäuscht. An der Playa de las Americas werden sie schließlich doch fündig. Kein weißer Sandstrand aber immerhin begehbares Gewässer. Jetzt fehlt nur noch die passende Badehose. Und beim Kauf achtet Hobby-Beachboy Ingo vor allen Dingen auf einen jugendlichen Look. Ob er sich so neben den anderen Surfer-Jungs blicken lassen kann, bezweifelt seine Gattin. Trotzdem genießt der Camper das kühle Nass. Am nächsten Tag ist dann plötzlich die Luft raus. Die Camper haben einen platten Reifen. Marion hat keine Ahnung. Und Ingo hat wie immer Schuld. Krisenstimmung auf den Kanaren. Crystal & Markus: Tränen lügen nicht. In Italien steht Crystal kurz vor einem Nervenzusammenbruch. Bei der Begehung der sanitären Anlagen des Camping-Platzes juckt es sie überall. Duschen. Toiletten. Für die Kosmetikerin ist das alles eine Zumutung. Kurzerhand wird das Auto zur Schlafstätte umgebaut, denn im Zelt will sie auch nicht schlafen. Gemeinsam mit Tochter Caprice will Mama die Nacht im Auto verbringen. Am nächsten Tag geht es nach dem Schock nach Sestri Levante - Papa Markus auf Beschwichtigungstour mit Frau und Tochter. Bei gutem Wein direkt am Strand geht es Crystal schlagartig besser. Aber warum fließen bei Papa am nächsten Tag plötzlich Tränen?
- Nicki & Carola/Spanien - Ingo & Marion/Teneriffa - Crystal & Markus/Italien Nicki & Carola: Carola und Nicki erobern Spanien. Mutter und Tochter auf Frauentour. Von der Costa Dorada ging es an die Costa Brava. Am frühen Abend hübscht sich das Damen-Duo aus dem Ruhrgebiet für das spanische Nachtleben auf. Vor allen Dingen die 47-jährige Carola will es in Calella richtig krachen lassen. Ernüchterung eine Stunde später. In der Stadt stoßen die beiden nur auf eine russische Musikkapelle. Viel mehr ist hier nicht los. Am nächsten Tag kommt Carola dann aber doch noch auf ihre Kosten. Ein feuriger Spanier mit Mega-Matte und Rhythmus im Blut wartet auf Mama. Sie hat eine private Flamenco-Stunde gebucht. Wie das Tänzchen ausgeht und was es mit einer für immer bleibenden Urlaubs-Erinnerung auf sich hat, bleibt abzuwarten. Ingo & Marion: Oldtimer mit plattem Reifen. Ingo und Marions unheimliche Pannenserie auf Teneriffa nimmt kein Ende. Die kanarische Vulkaninsel hinterlässt einen bleibenden Eindruck bei dem Paar aus Unna. Für den letzten Urlaubstag hat sich Ingo etwas ganz besonderes für seine Liebste überlegt. Mit der Yacht soll es rauf aufs Meer gehen. Versprochen waren Delphine. Dass der Hobby-Romantiker allerdings den Wellengang nicht verträgt, war nicht klar. Schlagartig müssen die beiden die Tour abbrechen. Wie das Fazit dieser Camping-Reise wohl ausfällt? Crystal & Markus: Der Camping-Urlaub für die Familie aus der Pfalz neigt sich dem Ende. Nach dem Zelt-Stress auf dem Campingplatz, hat sich Papa Markus um eine Alternative gekümmert. Schöner campen im Mobilheim - das ist was für seine Frau. Beide Damen strahlen wieder. Am nächsten Tag macht sich Marcus mit Tochter Caprice und Ehefrau Crystal auf den Weg zu einem echten Geheimtipp. Reisemarathon quer durch Ligurien. Zum schönsten Strand der Welt. Den haben sie zumindest erwartet. Nach einem Fußweg voller Strapazen kommen sie endlich an. Der vermeintliche Traumstrand - eine volle Enttäuschung.
Miami ist der Ferienklassiker in Florida. Strand, Sportler und Superlative. Der Sunshine State hat viel zu bieten. Nach einem Abstecher ins kubanische Viertel, einer Spritztour durch South Beach und Inlineskaten entlang der Promenade fährt die Reisegruppe nach Key Largo. Die amerikanische Version der Karibik verspricht puderweiße Strände, azurblaues Wasser, exotische Tiere und allerlei Aktivitäten. Ob sich der Ausflug wirklich lohnt?
Teleshopping