Sie dachten, das Feuer könnte ihr Verbrechen vertuschen, aber die Täter haben nicht mit der Hartnäckigkeit der Ermittler gerechnet. Diese entdecken ein winziges Beweisstück, das nicht dem Feuer zum Opfer fiel. Dieser Anhaltspunkt - nicht größer als eine Heftzwecke - genügt den Ermittlern. In ihm sind alle Informationen enthalten, die sie benötigen, um drei kaltblütige Mörder zu überführen und hinter Gitter zu bringen. Szenenwechsel: Das mysteriöse Verschwinden eines College-Studenten beschäftigt die Polizei seit über zehn Jahren. Trotz intensiver Bemühungen der Experten konnte der Fall bisher nicht aufgeklärt werden. Doch nun scheinen sich die Anstrengungen doch noch auszuzahlen. Moderne wissenschaftliche Tests ermöglichen es, den Fall wieder aufzurollen. Die Ergebnisse werfen ein völlig neues Licht auf einen Mann, der die ganze Zeit im Fokus der Ermittlungen stand.
Eine Frau hat auf einer vereisten Straße die Kontrolle über ihren Geländewagen verloren und ist in einen Fluss gestürzt. So sieht es zumindest aus, als man die Tote aus dem Flussbett birgt. Bei genauerer Betrachtung ergibt sich jedoch ein anderes Bild: Vom Fahrzeug wegführende Fußspuren und außerhalb des Wagens gefundene Blutspritzer deuten darauf hin, dass es sich hier nicht um einen Unfall handelt. In größter Sorge meldet sich eine Frau bei der Polizei: Ihr Mann, der wie immer Überstunden im Büro gemacht hat, ist nicht nach Hause gekommen. Wurde er Opfer eines Verbrechens? Die Ermittler begeben sich auf Spurensuche und finden das Auto des Vermissten nur wenige Straßen von seinem Büro entfernt. Weitere Hinweise lassen auf einen Mord schließen, doch ohne Leiche und konkrete Hinweise gestaltet sich die Aufklärung des Falls schwierig.
Die Freunde Jason Black und Eli Walsh führen eine Untergrund-Bar im Stil der Prohibitionsära. Auch Jasons Freundin Courtney Jensen hilft kräftig als Kellnerin und Tänzerin mit. Als Jason auf dem Heimweg überfallen und ermordet wird, steht das CSI-Team vor einem Rätsel, denn aus Jasons prall gefüllter Brieftasche wurden genau 10.000 Dollar entnommen. Das restliche Bargeld sowie die Kreditkarten blieben unberührt. Auf Jasons Uhr findet Sheldon Blutspuren, die laut DNS-Test Nathan Brody zugeordnet werden können, einem Mann, der erst vor kurzem aus dem Gefängnis entlassen wurde. In der Bar soll es vor Jasons Mord noch zu einer handfesten Auseinandersetzung zwischen den beiden gekommen sein. Ist er Jasons Mörder? Nicht nur Nathan ist tatverdächtig, sondern auch Courtney: Lindsay findet heraus, dass der Wodka in Jasons Kneipe mit Methanol gepanscht war. Courtney gibt zu, dass dies ihre Idee war und dass sie das alles hinter Jasons Rücken organisiert hat. Doch Jason kam hinter Courtneys Geheimnis...
Ian Duffy, ein Feuerwehrmann und Held des 11. September, schafft es gerade noch, nach einem Einsatz zurück zur Feuerwache zu fahren und auszusteigen, bevor er tot zusammenbricht. Er wurde mit 22 Messerstichen ermordet. Logan und Wheeler untersuchen den Fall. Zunächst gehen sie von einem eifersüchtigen Ehemann oder Rivalen aus. Auf der Suche nach einer möglichen Geliebten des verheirateten Ian entdecken sie, dass er ein Doppelleben führte. Sein Seitensprung war aber keine Frau, sondern ein Mann. Sie besuchen die Witwe des Ermordeten, doch diese leugnet die Möglichkeit, dass ihr Mann schwul gewesen sein könnte. Ian war nicht nur ein Held, sondern auch ein Aktivist, der für die Verbesserung der gesundheitlichen Pflege der Kollegen kämpfte, die bei dem Anschlag vom 11. September verletzt wurden. Als Logan und Wheeler sich das Video von einer Versammlung ansehen, bei der es um dieses Thema ging, stoßen sie auf Brendan Keele, der offensichtlich von Ians Verhältnis weiß und ihn deckt. Durch Zufall entdecken sie, dass vor zwölf Jahren ein Mann auf die gleiche Art umgebracht wurde. Auch dieses Opfer war verheiratet und vermutlich homosexuell. Logan und Wheeler schöpfen Verdacht: Besteht ein Zusammenhang zwischen den beiden Morden?
Der bekannte Historiker und Bestsellerautor Adlai Copeland wird vergiftet in seinem Bett aufgefunden. Da Adlai mit einem Pflanzenschutzmittel vergiftet wurde, verdächtigen Eames und Goren zunächst den Gärtner Ferrero, der zudem ein Verhältnis mit der Frau des Toten hatte. Aber sowohl Ferrero als auch die Ehefrau besitzen ein Alibi. Dann führt eine Spur zu Copelands Bruder Ted, dem der Ermordete größere Beträge überwiesen hatte .
In der Halloween-Nacht 1992 wurde die zehnjährige Amberleigh, Tochter der ehemaligen Schönheitskönigin Beth, ermordet aufgefunden. Plötzlich rückt der bisher nicht aufgeklärte Mordfall erneut ins öffentliche Interesse. Ein in Vietnam lebender Pädophiler bekennt, Amberleigh umgebracht zu haben. Goren und Eames reisen nach Asien, um Simon Fife aufzugreifen. Doch die Geschichte, die Fife den Ermittlern auftischt, weist viele Ungereimtheiten auf.
Logan und Wheeler erhalten einen Anruf von einem betrunkenen Mann, der angibt, Fahrerflucht begangen zu haben. Als sie den Ort erreichen, den er ihnen genannt hat, liegt dort ein Toter. Es handelt sich um den bekannten Hip-Hop-Produzenten Curtis Gold. Logan und Wheeler gehen davon aus, dass Curtis überfahren wurde. Doch die Obduktion ergibt, dass man ihn erschlagen hat. Logan und Wheeler stoßen zunächst auf den Rausschmeißer Gorro .
Die Soldatin Amanda Dockerty, Tochter des stellvertretenden Polizeichefs, wird vermisst. Zuletzt besuchte sie mit ihren Freunden einen Club. Danach wurde sie nicht mehr gesehen. Wenig später werden ihre Kleider gefunden: Sie liegen verstreut in einem Waldstück nahe eines Parkplatzes. Zunächst vermuten Eames und Goren, dass Amanda ihre Entführung selbst inszeniert haben könnte. Hinweise auf Amandas Handy führen Goren zu einem Schrottplatz .
Ein Bergsteiger stößt auf eine halb verweste Leiche. Es handelt sich um den ehemaligen Sitcom-Star Alvin Stevens. Auf einer Trauerfeier für den Schauspieler lernen Logan und Wheeler seinen Kollegen Willie kennen. Er erzählt, dass er den Verdacht habe, Alvin sei drogenabhängig gewesen. Die Ermittler können die Bleibe des Toten ausfindig machen: einen vergammelten Eiswagen, der in einem Park steht. Sie beschließen, den Wagen als Köder einzusetzen.
Motto in Köln: Dream-Team! Findet das perfekte Outfit für den Abschlussball! Pro Woche treten fünf Frauen an fünf aufeinanderfolgenden Tagen gegeneinander an, um die Frau mit dem besten Stil zu werden. Am Ende der Woche wird die "Shopping Queen" gekürt.
Motto in Köln: Dream-Team! Findet das perfekte Outfit für den Abschlussball! Pro Woche treten fünf Frauen an fünf aufeinanderfolgenden Tagen gegeneinander an, um die Frau mit dem besten Stil zu werden. Am Ende der Woche wird die "Shopping Queen" gekürt.
Motto in Köln: Dream-Team! Findet das perfekte Outfit für den Abschlussball! Pro Woche treten fünf Frauen an fünf aufeinanderfolgenden Tagen gegeneinander an, um die Frau mit dem besten Stil zu werden. Am Ende der Woche wird die "Shopping Queen" gekürt.
Motto in Köln: Dream-Team! Findet das perfekte Outfit für den Abschlussball! Pro Woche treten fünf Frauen an fünf aufeinanderfolgenden Tagen gegeneinander an, um die Frau mit dem besten Stil zu werden. Am Ende der Woche wird die "Shopping Queen" gekürt.
Motto in Köln: Dream-Team! Findet das perfekte Outfit für den Abschlussball! Pro Woche treten fünf Frauen an fünf aufeinanderfolgenden Tagen gegeneinander an, um die Frau mit dem besten Stil zu werden. Am Ende der Woche wird die "Shopping Queen" gekürt.
+ Michaela und Luca mit Border Collie Pepper + Alina mit Windhund-Terrier-Mix Nik Die 6 Monate alte Pepper ist eine kluge, aufgeweckte Hündin. Michaela und ihre Tochter Luca haben viel Freude mit ihr, etwa beim Agilitytraining. Doch sobald es um ihr Fressen oder andere Ressourcen geht, hört für die Border-Collie-Hündin der Spaß auf. Dann wird geknurrt und gedroht. Ihre Menschen sind dadurch zunehmend verunsichert und wünschen sich Hilfe, bevor die Dinge außer Kontrolle geraten. Trainerin Ramona Houscht trifft auf eine Hündin, die mitten in der Pubertät ist. Windhund-Mix Nik hat eine nervtötende Macke: Sobald es klingelt, stürmt er zur Tür und kläfft wild herum. Beliebte Besucher werden angesprungen und bedrängt, Fremde zunächst kritisch beäugt und angebellt. Frauchen Alina fürchtet sich jetzt schon Angst vor der Situation, wenn künftig die Spielkameraden ihrer zweijährigen Tochter Mia zu Besuch kommen. Außerdem ist Nik an der Tür immer so stürmisch, dass die Gefahr besteht, dass er auf die Straße rennt. Kann Hundetrainerin Melle Hofmann das Temperament des Rüden zügeln?
Boo - eine neue Hündin für Kate Kitchenham Achtung, flauschiger Neuzugang bei hundkatzemaus Moderatorin Kate Kitchenham. Kate und Knox bekommt Familienzuwachs. Ein Welpe zieht ein und hundkatzemaus darf hautnah dabei sein, wenn eine ganz besondere Verbindung entsteht. Während Hundekollege Knox langsam in Richtung Ruhestand schnuppert - aber natürlich weiterhin mitmischt, - macht sich im Hintergrund schon die nächste Generation bereit: Boo, ein aufgeweckter Working Cocker Spaniel, ist Kates neue tierische Begleiterin. In dieser sehr persönlichen Folge nimmt Kate uns mit nach Bunderhee, zu Züchterin Regine Ripke. Dort wartet die "Neue" - völlig ahnungslos, dass sich ihr Leben komplett verändern wird. Noch flitzt sie durchs Welpengehege, doch schon bald beginnt für sie ein völlig neues Kapitel: an Kates Seite, vor der Kamera und mitten im Leben. Ob bei ersten Kuscheleinheiten, dem Übergabe-Moment oder beim liebevollen Kennenlernen mit Kate und Kates Mann Jannes: Hier fliegen die Funken. Jetzt heißt: Eingewöhnen, erziehen, zusammenwachsen - und vor allem: Boo willkommen heißen in der großen hundkatzemaus-Familie. Und Knox? Der ist alles andere als begeistert. Da kommt in den nächsten Wochen noch jede Menge auf Kate Kitchenham zu....
+ Familie Klatt mit Entlebucher Sennenhund Bruno + Dieter mit Bearded Colliehündin Elli Familie Klatt mit Entlebucher Sennenhund Bruno: Bei Familie Klatt dreht sich alles um Bruno. Denn der ungestüme Entlebucher Sennenhund lebt seine Pubertät voll aus. Er springt seine Menschen und ihre Besucher an, ist aufdringlich und fordernd. Mittlerweile setzt er auch öfter seine Zähne ein, um sich durchzusetzen. Noch scheint manches spielerisch, aber Trainer Marcel Wunderlich sieht den Ernst der Lage schon jetzt sehr deutlich. Dieter mit Bearded Colliehündin Elli: Bearded Colliehündin Elli pflegt ein rasantes Hobby: Sie jagt Züge. Sobald sie einen Zug hört, sprintet sie los und überquert dabei auch viel befahrene Wege - Rückruf unmöglich. Herrchen Dieter hat schon so manchen Schreckmoment erlebt. Deshalb braucht er dringend Hilfe von Sophie Grethe, damit Elli nicht unter die Räder kommt.
Jeder zweite bis dritte Deutsche gönnt sich mindestens einmal im Jahr einen Besuch in einem der über 100 Freizeitparks in Deutschland oder im benachbarten Europa. Was zieht die Menschen an, warum leisten sie sich dieses oft kostspielige Vergnügen? Wir zeigen Vielfalt und Spannbreite ganz besonderer Freizeitparks und begleiten Macher und Mitarbeitende, Besucher und Fans im Europa-Park Rust, Phantasialand in Brühl, Tripsdrill in Cleebronn, Karls Erlebnisdörfern, dem Disneyland Paris und im holländischen Efteling.
1990 werden drei Prostituierte brutal ermordet und am Ufer des Spokane Rivers zurückgelassen. Die Ermittler hatten nur wenige Anhaltspunkte. Es wurden Tierhaare, Fasern und ein Fingerabdruck gefunden, aber der Täter wurde jahrelang nicht identifiziert. Mehr als 20 Jahre später gibt es einen Durchbruch in dem Fall - und endlich wird ein Mörder verhaftet, aber niemand hätte je gedacht, wer hinter diesem unheimlichen Verbrechen steckt.
Der Mord an einer jungen Lehrerassistentin hinterlässt ein Loch im Herzen ihrer kleinen Gemeinde. Ein wissenschaftlicher Durchbruch führt lange danach zu einer Auflösung des tragischen Falles. / Eine alleinerziehende Mutter auf der Suche nach Liebe verschwindet spurlos. Kurz darauf wird ihre Leiche gefunden. Die Ermittler der Mordkommission untersuchen Männer aus ihrem Umfeld. Können die gerichtsmedizinischen Beweise den Täter überführen?
Als Judy Southern von der Arbeit nach Hause kommt, wird sie von einem Einbrecher angeschossen. Obwohl ihr Mann Allen sie kurz darauf findet und in ein Krankenhaus bringt, kann ihr nicht mehr geholfen werden. Als sich herausstellt, dass das Ehepaar Southern schon seit längerem Probleme hatte und kurz vor der Scheidung stand, wird Allen verdächtigt, der Mörder zu sein. Doch die Ermittler können ihm nichts nachweisen.
Darrell North, der Manager eines milliardenschweren Bauunternehmens, wurde ermordet. Die Ermittler gehen von einem sehr persönlichen Motiv des Täters aus. Da es zu Darrells Aufgaben gehörte, Mitarbeiter zu entlassen, gibt es eine Reihe von Verdächtigen. Die Polizei verdächtigt insbesondere zwei Männer: Einer wurde von Darrell North entlassen, der andere hatte ihn als Letzter lebend gesehen. Doch beide bestehen den Lügendetektortest.
Nach einem langen Tag kommt Judy Southern nach Hause und wird dort von einem Unbekannten angeschossen. Als ihr Mann Allen heimkommt, bringt er seine Frau sofort ins Krankenhaus. Judy nennt noch den Namen "Barry", bevor sie ihren Verletzungen erliegt. Am Tatort findet die Polizei Hinweise darauf, dass der Täter sich in jedem Raum des Hauses aufgehalten hat. Im Garten entdecken die Ermittler einen zerknüllten Brief mit der Unterschrift "Barry".
Der Immobilienhändler David Nixon wurde ermordet. In Verdacht geraten seine zwei Ex-Frauen, doch beide haben ein Alibi. Dann gerät Davids aktuelle Freundin ins Visier der Ermittler. Im zweiten Fall geht es um den Kinderaugenarzt Brian Stidham. Als er nach einem Treffen mit Medizinstudenten zu seinem Auto geht, wird er erstochen und sein Wagen gestohlen. Die Ermittler verdächtigen Stidhams ehemaligen Partner Bradley Schwartz des Mordes.
1994: Sieben Jahre nach ihrer Hochzeit mit dem mehr als doppelt so alten Jack verschwindet Emelita Reeves spurlos. Freunden hatte die 23-jährige Philippinin kurz vorher erzählt, sie wolle sich scheiden lassen und mit ihrer Freundin zusammenziehen. Die Ermittlungsbeamten befassen sich daraufhin mit Jacks Vorleben - und werden stutzig: Nachdem die erste Ehe des Berufssoldaten mit einem Teenager annulliert worden war, waren die Ehefrauen Nummer zwei und drei gestorben. Sharon hatte sich das Leben genommen, Myong einen Unfall nicht überlebt. Im Zuge ihrer nochmaligen Nachforschungen stoßen die Beamten schnell auf Ungereimtheiten. Sharon hatte damals ebenfalls die Scheidung einreichen wollen und war Tage später erschossen im Schlafzimmer aufgefunden worden. 16 Jahre nach ihrem Tod bekommt ein Experte die Polizeifotos von damals zu Gesicht und schließt einen Selbstmord aus. Währenddessen durchstöbert Jack schon wieder Kataloge auf der Suche nach Ehefrau Nummer fünf. Doch bevor er sie auf den Philippinen treffen kann, findet er sich vor dem Richter wieder. Die Polizei hat Beweise gegen ihn in der Hand, die von seinem eigenen Sohn geliefert wurden. 1992: Ein Brandstifter versetzt die Menschen in und um Seattle in Angst und Panik. Monatelang steckt er Kirchen, Wohn- und Geschäftshäuser an, ohne den geringsten Hinweis auf seine Identität zu geben. Beim 28. Feuer allerdings hinterlässt er Fingerabdrücke, und wenig später macht er sich durch den Tod dreier Altenheimbewohner zum Mörder. Als einzige Reaktion auf einige Zeitungsberichte meldet sich eine Frau, die Wochen zuvor einen verdächtigen Mann gesehen haben will. Aufgrund ihrer detaillierten Angaben kann eine Zeichnung von ihm angefertigt werden. Das Bild wird in den Zeitungen abgedruckt, und schon bald darauf meldet sich George Keller. Er hat seinen Sohn Paul im Verdacht, der bereits als Neunjähriger zündelte. Paul würde auch ins Profil passen, das die Polizei vom Brandstifter angelegt hat: Er ist intelligent, alkoholabhängig und durchleidet gerade eine persönliche Krise: Seine Frau hat die Scheidung eingereicht.