TV Programm für VOX am 28.03.2023
Jetzt
Jessica (38) möchte ihrer Tochter Emely (6) den Schnuller abgewöhnen, hat es bislang aber nicht geschafft. Außerdem sehnt sie sich danach mehr als nur Mutter und Hausfrau zu sein. Ganze andere Probleme gibt es bei Pascal (34). Der ist vor 10 Jahren erblindet und kümmert sich tagsüber um Tochter Daria (6), da seine Frau berufstätig ist. Wie gelingt es ihm wohl, das lebensfrohe Mädchen zu erziehen?
Danach
Fünf Frauen treten an fünf aufeinanderfolgenden Tagen gegeneinander an, um die Frau mit dem besten Stil zu werden. Am Montag gibt es die Aufgabe und ein Budget. Jede Frau hat an einem der Wochentage dann die Chance, in vier Stunden für ein bestimmtes Event ihr Outfit zu gestalten. Die anderen Frauen bewerten zusammen mit Star-Designer Guido Maria Kretschmer das Ergebnis und geben ihre Punkte ab. Am Ende der Woche wird die "Shopping Queen" gekürt.
Wer schafft es, die Braut von seinem Kleid zu überzeugen? In diesem Duell treten die besten Brautmodenausstatter:innen Deutschlands gegeneinander an. Zwei bekannte Expert:innen haben pro Folge die Chance, den Traum einer Braut von ihrem perfekten Hochzeitskleid zu erfüllen. Jeder von ihnen darf drei Kleider präsentieren. Entscheidet sich die Braut für eines der Kleider, kürt sie damit auch den Gewinner:in des Duells.
+ Limburg / "Elaine Ferlita Sposa" + Mönchengladbach / "Sanna Lindström"
Außerdem treffen diese Singles im Restaurant aufeinander: Natalie (25) gehört zu der Bevölkerungsgruppe, die Mitglied in einem Fitnessstudio ist, sich aber dort nie blicken lässt. Aaron (23) hingegen geht brav mehrmals die Woche zum Training ins Fitti. Ob er sie mal mitschleppt? Voraussetzung wäre natürlich, dass man sich über ein zweites Date einig wird. Florian (35) ist eher der ruhige Typ und tut sich schwer, mit der redegewandten Daniela (33) ins lockere Gespräch zu finden, obwohl sie ihm im Stile einer routinierten Talk-Masterin die Bälle zuspielt und versucht, mehr über ihn zu erfahren. Schafft sie es, ihn aus der Reserve zu locken? Es kommt nicht auf die Größe an. Aber wenn Frau wie Wiebke (27) 1,82 Meter groß ist, zaubert es einem eben doch ein Lächeln ins Gesicht, wenn der Zwei-Meter-Hüne Jörn (28) als Datepartner das Restaurant betritt. Und dann verstehen die beiden sich auch noch super. Der Beginn einer großen Liebe?
Fünf Hobbyköche aus einer Stadt laden zu sich nach Hause ein und servieren ein Dreigänge-Menü. Der gesamte Abend wird von den Mitstreitern bewertet: Ist der Tisch angemessen dekoriert, die Speisenauswahl harmonisch und der Service zuvorkommend? Nach jedem Dinner vergeben die Gäste je maximal zehn Punkte. Wer gewinnt, erfahren die Teilnehmer erst am Ende der Woche, wenn jeder einmal Gastgeber war. Der Sieger erhält ein Preisgeld von 3.000 Euro.
Themen heute u.a.: + "SoundRacer X" + "Sheet Detanglers" + "Safety Nailer Finger Protector" + "Original Sling Shot" + "Shred Machine Fleischwolf" + "Bartschneider Schablone" + "Relaxopet EASY Tierentspannungs-Trainer" + "Sumo-Anzüge" Produkt 1 "SoundRacer X" Allestester: Ingrid & Otto / Steffi & Roland / Melanie & Mathias Autoposer aufgepasst: ab sofort soll es möglich sein, dass jedes noch so kleine Auto klingt wie ein rassiger Sportwagen. Der "SoundRacer X" wird an den Zigarettenanzünder angeschlossen und soll anhand der Impulse der Lichtmaschine einen Motorsound erzeugen, der der Motordrehzahl in Echtzeit folgt. Die Allestester geben Gas und zum Schluss wie immer ihr gnadenloses Urteil. Produkt 2 "Sheet Detanglers" Allestester: Hubert & Matthias / Sybille & Marian / Melanie & Mathias Wer kennt es nicht: wenn Bettlaken gewaschen werden, verknoten sie in der Waschmaschine und bekommen unerwünschte Falten. Damit soll jetzt Schluss sein. Der Hersteller der "Sheet Detanglers" verspricht, dass sich beim Gebrauch seines innovativen Produktes kein Bettlaken mehr verheddert. Die Allestester sind skeptisch, holen ihre Bettlaken aus dem Schrank und beginnen mit dem Waschvorgang. Produkt 3 "Safety Nailer Finger Protector" Allestester: Hubert & Matthias / Nicole & Detlef / Sybille & Marian Auch schon mal beim Heimwerken mit einem Hammer auf den Finger geschlagen? Mit dem "Safety Nailer Finger Protector" soll dieses Problem jetzt der Vergangenheit angehören. Einfach den Nagel in den Protector einklemmen und schon kann zugeschlagen werden. Hubert und Matthias, Nicole und Detlef sowie Sybille und Marian hämmern drauflos. Sind blaue Daumen beim Heimwerken wirklich bald Geschichte? Produkt 4 "Original Sling Shot" Allestester: Nicole & Detlef / Steffi & Roland / Sybille & Marian Kann man sich mit dem "Original Sling Shot" den Personaltrainer im Fitnessstudio sparen? Der Hersteller verspricht, dass man bei der Verwendung seines Produktes bei Liegestützen und Dips nie wieder eine falsche Haltung einnehmen wird. Doch bevor die Allestester mit ihrem Sportprogramm beginnen können, muss die Schlinge erst mal angezogen werden. Und das ist gar nicht so einfach. Produkt 5 "Shred Machine Fleischwolf" Allestester: Conny & Heidrun / Ingrid & Otto / Nicole & Detlef Hobbyköche aufgepasst: mit dem "Shred Machine Fleischwolf" soll es möglich sein, Fleisch und andere Lebensmittel im Handumdrehen zu zerkleinern. Einfach nur das zu zerkleinernde Lebensmittel in die Maschine einlegen, mit beiden Händen drehen und fertig soll es sein. Geniales Gadget oder unbrauchbarer Unsinn? Die Allestester legen los und verraten am Ende ihr Urteil: Hot oder Schrott? Produkt 6 "Bartschneider Schablone" Allestester: Steffi & Roland / Melanie & Mathias / Kathrin & Andreas Die "Bartschneider Schablone" soll es Bartträgern ermöglichen, schnell und bequem einen symmetrischen Bart-Look zu kreieren. Dazu soll die Schablone nur an das Gesicht gelegt werden, damit man dann mit dem Rasierer ganz einfach daran entlang rasieren kann. Die Bartträger unter den Allestestern sind gespannt, ob das Produkt hält, was sein Hersteller verspricht. Am Ende bleibt nur eine Frage: Hot oder Schrott? Produkt 7 "Relaxopet EASY Tierentspannungs-Trainer" Allestester: Hubert & Matthias / Nicole & Detlef / Steffi & Roland Hundebesitzer kennen das: klingelt es an der Tür, kann das ihren geliebten Vierbeiner schon mal in eine unerwünschte Stresssituation versetzen. Dank des "Relaxopet EASY Tierentspannungs-Trainers" sollen solche Situationen nun der Vergangenheit angehören. Mit neuester Technologie soll jedem Tier völlig frei von Nebenwirkungen die tiereigene Entspannung garantiert werden. Steffi und Roland, Hubert und Matthias sowie Nicole und Detlef machen den Test. Am Ende ist das Urteil eindeutig. Produkt 8 "Sumo-Anzüge" Allestester: Frenzy und Anna / Steffi & Roland / Kathrin & Andreas Wer kennt es nicht, Sumo-Ringen, ein Wettkampfspiel mit großem Spaßfaktor. Dank der "Sumo-Anzüge" soll das jetzt auch für normalgewichtige Menschen möglich sein. Doch bevor der Kampf beginnen kann, müssen die schweren Anzüge erst mal angezogen werden. Und das ist schwieriger als gedacht. Die Allestester sind aus dem Häuschen und ringen drauflos.
+ "ARC-NRG Push Up" + "Mozzarella selber machen Set" + "Skatey Balance Surfer" + "Royal Gardineer" + "2 Parts Infrared Sauna Blanket" + "Multi-Paul Getränkehalter" + "FinFun Mermaid Tail und Monofin" Produkt 1 "ARC-NRG Push Up" Allestester: Detlef & Nicole / Hubert & Matthias / Otto & Ingrid Mit dem "ARC-NRG Push Up" soll selbst Untrainierten ein effektives Push-Up-Training ermöglicht werden, so der Hersteller. Durch das neuartige System der Gewichtsanpassung soll man den Widerstand auf zwei Drittel des Körpergewichts reduzieren können. Ob das futuristische Sportgerät einen zum Push-Up Champion treibt oder doch ein Flopp ist, möchten die Allestester Detlef und Nicole, Otto und Ingrid sowie Hubert und Matthias herausfinden. Produkt 2 "Mozzarella selber machen Set" Allestester: Otto & Ingrid / Detlef & Nicole / Heike & Diana Do it yourself Mozzarella gefällig? Mit dem "Mozzarella selber machen Set" soll man laut Hersteller bequem von zu Hause in nur einer Stunde seinen eigenen Mozzarella herstellen können. Die Allestester Otto und Ingrid, Detlef und Nicole sowie die Schwestern Heike und Diana testen, ob die selbst gemachte Variante so gut schmeckt, wie die aus dem Kühlregal. Kann das DIY-Set die Allestester überzeugen? Produkt 3 "Skatey Balance Surfer" Allestester: Heike & Diana / Hubert & Matthias / Roland & Steffi Surfend durch die Stadt cruisen - das soll der "Skatey Balance Surfer" möglich machen! Das clevere Board reagiert auf Gewichtsverteilung und soll laut Hersteller ganz einfach zu bedienen sein. Ob das außergewöhnliche Fortbewegungsmittel auch in der Praxis so leicht zu fahren ist? Die Allestester in Wuppertal, Hammelburg und Dornstadt wagen den Test. Produkt 4 "Royal Gardineer" Allestester: Roland & Steffi / Detlef & Nicole / Hubert & Matthias Der Hersteller des "Royal Gardineer" verspricht, dass die Pflanzen auch in der Urlaubszeit immer frisch erstrahlen. Per Knopfdruck soll der Garten automatisch bewässert werden - ganz egal wo man sich befindet. Über Bluetooth und per App werden Startzeit, Dauer und Zyklus der Bewässerung bestimmt. Allestester Detlef und Nicole, Roland und Steffi sowie Matthias und Hubert prüfen, ob das Produkt als Gartensitter taugt. Produkt 5 "2 Parts Infrared Sauna Blanket" Allestester: Hubert & Matthias / Andreas & Kathrin / Roland & Steffi Schlafend abnehmen? - Das könnte mit dem "2 Parts Infrared Sauna Blanket" möglich sein! Denn laut Hersteller soll die Decke mit integrierter Ferninfrarotstrahlung zu Fettabbau und allgemeinem Wohlbefinden führen. Die Allestester Steffi, Hubert und Andreas ziehen blank und testen die Sauna-Decke. Es bleibt spannend, ob die Pfunde purzeln und wie das Fazit ausfällt! Produkt 6 "Multi-Paul Getränkehalter" Allestester: Hubert & Matthias / Detlef & Nicole / Otto & Ingrid Langstreckenfahrer aufgepasst! Der "Multi-Paul Getränkehalter" soll ein sicherer Universalbehälter mit Thermoeffekt für jedes Auto sein - so der Hersteller. Der aufpumpbare Getränkehalter soll den sicheren Transport von Getränkeflaschen während der Autofahrt gewährleisten und zur Not auch als Kissen nutzbar sein. Otto und Ingrid, Matthias und Hubert sowie Detlef und Nicole testen, ob der "Multi-Paul" sein Versprechen hält. Produkt 7 "FinFun Mermaid Tail und Monofin" Allestester: Roland & Steffi / Heike & Diana / Die Studenten-WG Wassernixen aufgepasst! Mit dem "Fin Fun Mermaid Tail und Monofin" könnten Kindheitsträume in Erfüllung gehen. Mit der Meerjungfrauen-Flosse für Erwachsene zieht man nicht nur alle Blicke auf sich - man soll auch schneller und mit weniger Anstrengung durch das Wasser gleiten, so der Hersteller. Wird das Produkt die Allestester in Meerjungfrauen und -Männer verwandeln?
Die Welt im Überblick! Die "vox nachrichten" beleuchten die wichtigsten Themen des Tages, liefern Hintergründe und ordnen das Geschehen ausführlich ein. Verständlich, informativ und auch unterhaltsam. Dafür können die "vox nachrichten" auf ein breites Korrespondentennetz im In- und Ausland zurückgreifen. Ob Steuerdebatten, Umweltthemen oder Promi-News - die "vox nachrichten" zeigen alles, was man wissen muss.
In einer Kupfermine in Salt Lake City verschwindet der junge Wachmann Bryan Ruff spurlos. Als die Polizei sein Wachhäuschen untersucht, rufen zwei Frauen an und geben sich als seine Ehefrau Jennifer aus. Durch die Anrufnachverfolgung kann die Polizei feststellen, dass es sich bei einer Anruferin tatsächlich um die Ehefrau und bei der anderen um Christie Bradley, die Ehefrau von Dale Bradley, einem Arbeitskollegen von Bryan, handelt. Nach kurzer Zeit stellt sich heraus, dass Bryan und Christie ein Verhältnis miteinander hatten, somit gerät ihr Ehemann Dale unter Tatverdacht, Bryan ermordet und dann seine Leiche weggeschafft zu haben. Allerdings kann die Polizei zunächst keine eindeutigen Beweise finden und auch die Leiche bleibt weiterhin verschwunden. Erst nach 14 Jahren entdecken Wanderer Bryans Leiche in einem angrenzenden Waldgebiet und der Fall kann neu aufgerollt werden. Susan Schumake ist mit einer Freundin zum Abendessen verabredet, allerdings erscheint sie dort nicht. Als ihre Freunde auch am nächsten Tag nichts von Susan hören, verständigen sie die Polizei. Diese findet Susans Leiche in einem Waldstück nahe der Universität. Untersuchungen ergeben, dass Susan geschlagen, vergewaltigt und dann erwürgt wurde. Die Polizei hat schnell einen ersten Verdächtigen, denn genau am Tag des Mordes wurde ein neuer Mitarbeiter in einer Baufirma eingestellt, die nahe der Universität arbeiten. Dieser wurde schon ein paar Jahre zuvor verdächtigt, zwei junge Frauen vergewaltigt und ermordet zu haben. Allerdings gibt es nicht genug Beweise und auch ein weiterer Mann ist der Polizei verdächtig. Von beiden Männern werden Haarproben entnommen, aber es dauert am Ende fast 25 Jahre bis der Täter eindeutig überführt werden kann.
Mit Entsetzen beobachten zwei Motorradfans eine schreckliche Bluttat vor ihrem Clubhaus: Ein Truckfahrer überrollt mit voller Absicht einen bewusstlos am Boden liegenden Mann - und das sogar zwei Mal. Um ihre eigene Sicherheit besorgt, suchen die Zeugen Schutz im Clubhaus und rufen die Polizei. Doch als sie aus dem Fenster hinausschauen, ist sowohl der Truck als auch die Leiche verschwunden. Einige Zeit später findet man den Truck verlassen vor, die Forensiker können jedoch nicht den kleinsten Beweis für die Tat entdecken. Und auch die Leiche bleibt verschwunden. Können die Ermittler trotzdem ein Verbrechen rekonstruieren? Florida, das heißt gutes Wetter, traumhafte Strände und Disneyland. 1993 zieht der "Sunshine State" allerdings durch eine Reihe von Raubmorden an Touristen die weltweite Aufmerksamkeit auf sich. Einige Urlauber werden bei diesen Überfällen getötet, andere setzen sich zur Wehr und überleben, wenn auch schwer verletzt. Eine dieser Verletzungen, eine Bisswunde, bringt die Ermittler auf eine heiße Spur. Wird man den Täter anhand dieses Gebissabdrucks identifizieren können?
Eine 40-jährige Frau ist in einem Feuer ums Leben gekommen. Sie war mit einem Polizeibeamten verheiratet, doch die Ehe war längst am Ende. Dennoch geht man zunächst nicht von einem Verbrechen aus - zumal Einiges dafür spricht, dass das Feuer durch eine unbeaufsichtigt brennende Zigarette verursacht wurde. Als die Ermittler jedoch ein weiteres Mal die verkohlten Überreste des Hauses durchsuchen, wird ihnen klar, dass der Fall weit komplizierter ist... Szenenwechsel: Eine aufstrebende Nachrichtensprecherin ist vor ihrem Haus erschossen worden. Alle Indizien deuten auf ein Verbrechen aus Leidenschaft hin - ausgeübt von einem besessenen Fan. Ein Polizeihund verfolgt die Spur des Killers bis in die nahegelegenen Wälder und zurück zum Tatort. Ist der Mörder einer der neugierigen Gaffer hinter den Polizeiabsperrungen? Oder muss die Polizei den Täter in den eigenen Reihen suchen?
Ein Veteranentreffen der amerikanischen Legion endet dramatisch: 180 der zumeist älteren Männer erkranken plötzlich an einer schweren Infektion, deren Symptome denen einer Lungenentzündung ähneln. Nachdem bereits 29 Männer gestorben sind, stehen die Ärzte noch immer vor einem Rätsel. Bürokratische Hindernisse und medizinische Fehler verschlimmern die Angelegenheit zusätzlich. Erst ein Jahr später wird der Erreger dieser rätselhaften Infektion, die inzwischen unter dem Namen Legionärskrankheit bekannt ist, gefunden. Bis heute weiß man jedoch nicht viel mehr, als dass die Krankheit alle paar Jahre irgendwo auf der Welt ausbricht... Alarm in der Gesundheitsbehörde von Milwaukee: Das gesamte Geschäftsleben der Stadt ist zum Erliegen gekommen, weil große Teile der Bevölkerung an Magen-Darm-Beschwerden und Durchfall leiden. Als Ursache stellt man einen Parasiten im Trinkwasser fest. Doch obwohl der Bürgermeister sofort anordnet, dass jegliches Trinkwasser vor dem Genuss abgekocht werden muss, kann er nicht verhindern, dass es mit 1,6 Million Infizierten zur größten durch Trinkwasser übertragenen Seuche kommt, die in den USA je dokumentiert wurde...
Ein ausgebrannter Mietwagen wird abseits der Straße in einer Schlucht gefunden. Offenbar ist der Wagen von der Straße abgekommen, in eine Schlucht gestürzt und dort explodiert. Alles, was man von seinem Fahrer, einem reichen amerikanischen Geschäftsmann, noch findet, sind Zähne und Bruchstücke von Knochen. Als klar wird, dass die Ehefrau des Verstorbenen sieben Millionen Dollar aus dessen Lebensversicherung erhält, werden die Ermittler misstrauisch. Sie ziehen einen Forensiker zu Rate, der einen hinterlistigen Komplott ans Tageslicht bringt. Als eine Rohrbombe ein bäuerliches Haus zerstört, einen Jungen tötet und dessen Mutter schwer verletzt, steht die Polizei vor einem Rätsel. Wo kam die Bombe her? Wer hat sie in dem Bauernhaus deponiert? Und vor allem: Warum musste der Junge sterben. Eine Neun-Volt-Batterie bringt die Ermittler schließlich auf die richtige Spur.
Die 32-jährige Kaye Robinson lebt allein mit ihrem 11-jährigen Sohn zusammen, als eines Nachts gegen zwei Uhr ein Mann gegen ihre Haustür klopft und Kayes Telefon benutzen möchte. Sie lässt ihn allerdings nicht herein und ruft vorsichtshalber die Polizei. Diese kann jedoch nichts Verdächtiges erkennen. Nur 30 Minuten später bricht der Mann in Kayes Haus ein, vergewaltigt sie und sticht 28 Mal auf sie ein. Trotz der schweren Verletzungen überlebt Kaye den Überfall und kann den Täter genau beschreiben. Schnell haben die Ermittler einen Verdächtigen, doch seine DNS stimmt nicht mit der vom Tatort überein. Neun Jahre lang stehen die Polizisten deshalb vor einem Rätsel, dann wird eine weitere Frau vergewaltigt und der Täter hinterlässt neue Spuren. Bob Bosley war der Eigentümer einer Dachdeckerfirma und verdiente viel Geld damit. Auch bei seinen Angestellten war er immer sehr beliebt, doch eines Nachts ruft seine Frau Amy den Notruf und berichtet, dass ein Einbrecher ihren Mann erschossen habe. Das Haus ist verwüstet und der Medikamentenschrank ausgeräumt. Als die Ermittler das Haus durchsuchen, finden sie Nacktfotos von feiernden Frauen und so gehen die Polizisten davon aus, dass Bob eine Affäre gehabt hat und von einem eifersüchtigen Ehemann getötet wurde. Allerdings gibt es für diesen Verdacht keine eindeutigen Beweise, aber die widersprüchlichen Aussagen von Amy und ihren beiden Kindern, die ebenfalls zur Tatzeit im Haus waren, bringen die Ermittler auf eine neue Spur.