TV Programm für VOX am 31.03.2023
Jetzt
Die Welt im Überblick! Die "vox nachrichten" beleuchten die wichtigsten Themen des Tages, liefern Hintergründe und ordnen das Geschehen ausführlich ein. Verständlich, informativ und auch unterhaltsam. Dafür können die "vox nachrichten" auf ein breites Korrespondentennetz im In- und Ausland zurückgreifen. Ob Steuerdebatten, Umweltthemen oder Promi-News - die "vox nachrichten" zeigen alles, was man wissen muss.
Danach
Fünf Frauen treten an fünf aufeinanderfolgenden Tagen gegeneinander an, um die Frau mit dem besten Stil zu werden. Am Montag gibt es die Aufgabe und ein Budget. Jede Frau hat an einem der Wochentage dann die Chance, in vier Stunden für ein bestimmtes Event ihr Outfit zu gestalten. Die anderen Frauen bewerten zusammen mit Star-Designer Guido Maria Kretschmer das Ergebnis und geben ihre Punkte ab. Am Ende der Woche wird die "Shopping Queen" gekürt.
Jennifer (34) fördert ihre Tochter Leonie (12) im Sport - sechsmal pro Woche schickt sie die 12-jährige zum Eiskunstlaufen. Mama Noemi (37) findet das definitiv zu viel. Sie erzieht ihre Tochter Lea (12) zu Gehorsam. Sogar das Schminken verbietet Noemi ihrer Tochter. Noemi wurde in ihrer Kindheit sehr verwöhnt, doch warum erzieht sie ihre Tochter nun anders?
Fünf Frauen treten an fünf aufeinanderfolgenden Tagen gegeneinander an, um die Frau mit dem besten Stil zu werden. Am Montag gibt es die Aufgabe und ein Budget. Jede Frau hat an einem der Wochentage dann die Chance, in vier Stunden für ein bestimmtes Event ihr Outfit zu gestalten. Die anderen Frauen bewerten zusammen mit Star-Designer Guido Maria Kretschmer das Ergebnis und geben ihre Punkte ab. Am Ende der Woche wird die "Shopping Queen" gekürt.
Wer schafft es, die Braut von seinem Kleid zu überzeugen? In diesem Duell treten die besten Brautmodenausstatter:innen Deutschlands gegeneinander an. Zwei bekannte Expert:innen haben pro Folge die Chance, den Traum einer Braut von ihrem perfekten Hochzeitskleid zu erfüllen. Jeder von ihnen darf drei Kleider präsentieren. Entscheidet sich die Braut für eines der Kleider, kürt sie damit auch den Gewinner:in des Duells.
Außerdem treffen diese Singles im Restaurant aufeinander: Torsten (51) überreicht Elke (53) zwei Geschenke und verkündet, dass er sie zum heutigen Dinner einlädt. Elke fühlt sich geehrt! Torsten legt nach und macht ihr ein Kompliment, während Elke vom Restaurant anstatt von ihm schwärmt. Taktik oder fehlende Zuneigung? Adrenalinjunkie Selina (21) liebt Kletterwälder, Fallschirmspringen und Bungee-Jumping. Andre (20) dagegen hat Respekt vor der Höhe und findet sein Leben eigentlich zu kostbar, um Fallschirm zu springen. Doch von Selina würde es sich vielleicht überreden lassen!
Fünf Hobbyköche aus einer Stadt laden zu sich nach Hause ein und servieren ein Dreigänge-Menü. Der gesamte Abend wird von den Mitstreitern bewertet: Ist der Tisch angemessen dekoriert, die Speisenauswahl harmonisch und der Service zuvorkommend? Nach jedem Dinner vergeben die Gäste je maximal zehn Punkte. Wer gewinnt, erfahren die Teilnehmer erst am Ende der Woche, wenn jeder einmal Gastgeber war. Der Sieger erhält ein Preisgeld von 3.000 Euro.
Levke Kersting (39) aus Hannover hatte ihr Leben lang Pech mit den Männern. Keine Beziehung hielt länger als 5 Jahre. Nie traf Levke einen Mann, den sie heiraten wollte. Vor acht Monaten ist sie nach Sansibar ausgewandert, allein. Und Single wollte sie auch gern bleiben. Doch dann lernte sie Amosi (29) kennen, einen Sukumakrieger vom Victoriasee. Er half Levke, wo er konnte. Aus Freundschaft wurde Liebe. Und nun muss sich Levke fragen, ob sie ausgerechnet hier auf der Insel im Indischen Ozean Mr. Right getroffen hat. Denn Amosi will Levke heiraten. Traut sie sich? Janine Hundt wanderte vor eineinhalb Jahren nach Daressalam aus, die größte Stadt Tansanias. Doch ihre Geschäftsidee "Musikstudio" funktionierte nicht. Janine wollte alles verkaufen. Ihr Lebensgefährte und Geschäftspartner, der bekannte Sänger Berdon, räumte darauf das Studio und das gemeinsame Haus aus und verschwand. Janine stand vor dem Nichts und musste in die Schweiz zurück. Nun hat sich Janine berappelt und versucht ein weiteres Mal, in ihr Traumland Tansania auszuwandern, noch konsequenter als letztes Mal. Sie hat alles in der Schweiz aufgelöst, lässt sich ihre Pension auszahlen, bricht alle Brücken ab. An ihrer Seite in Tansania ist überraschenderweise wieder ein alt bekanntes Gesicht: Berdon. Janine gibt ihm und ihrer Liebe eine zweite Chance. Kann sie dieses Mal ihren Traum von einem Leben in Tansania verwirklichen?
Im Jahr 2740 sind die Agenten Valerian, ein verwegener Frauenheld, und die selbstbewusste Laureline im Auftrag der Regierung unterwegs, um die Ordnung im Universum aufrecht zu erhalten. Auf einer Sondermission in der intergalaktischen Stadt Alpha, hier leben tausende Spezies friedlich zusammen, stößt das Duo auf subversive Kräfte, die nicht nur die Multi-Millionen-Metropole, sondern die gesamte Galaxie in Gefahr bringen.
Die Welt im Überblick! Die "vox nachrichten" beleuchten die wichtigsten Themen des Tages, liefern Hintergründe und ordnen das Geschehen ausführlich ein. Verständlich, informativ und auch unterhaltsam. Dafür können die "vox nachrichten" auf ein breites Korrespondentennetz im In- und Ausland zurückgreifen. Ob Steuerdebatten, Umweltthemen oder Promi-News - die "vox nachrichten" zeigen alles, was man wissen muss.
Die junge Frau eines Arztes wird plötzlich und ohne erkennbaren Grund ernsthaft krank. Ihr Zustand verschlechtert sich immer mehr, so dass sie sich schon bald kaum mehr bewegen kann. Eine Analyse des Knochenmarks bringt schließlich die Ursache ans Tageslicht: Arsen. Nun müssen die Ermittler herausfinden, ob sich die Frau diese Vergiftung über das Trinkwasser oder durch einen anderen Zufall zugezogen hat - oder ob ihr jemand nach dem Leben trachtet... Über einen Zeitraum von sieben Jahren hat ein Gangster-Trio Dutzende Banken ausgeraubt. Jedes Mal haben es die Täter geschafft, den Tatort vor Eintreffen der Polizei zu verlassen, und nie waren irgendwelche Spuren zu finden, die auf die Gangster hätten schließen lassen können. Doch auch die Art, wie sie sich bewegen und kleiden, erzählt eine Geschichte. Den Forensikern gelingt es jedenfalls, anhand dieser Merkmale ein klares Täterprofil zu erstellen und den Bankräubern schließlich doch noch auf die Spur zu kommen...
Eines Tages wird die 23-jährige Tina Biggar von ihrem Freund Todd Nurnberger bei der Polizei als vermisst gemeldet. Als die Studentin auch Tage später noch spurlos verschwunden bleibt, wird es immer unwahrscheinlicher, dass sie einfach weggelaufen ist. Die Polizei findet heraus, dass es in der Beziehung zwischen Todd und Tina kriselte. Zwei Wochen vor ihrem Verschwinden zog Todd aus der gemeinsamen Wohnung aus, das Paar trennte sich jedoch nicht. Bei den weiteren Untersuchungen stellen die Beamten fest, dass Tina Psychologie studierte und an einer Forschungsarbeit über die Sozialgeschichte und Gesundheitsmaßnahmen von Callgirls arbeitete. Dafür sollte ihr ein Stipendium gewährt werden, dass Todd und Tina dringend brauchten. Todd sagt aus, dass ein gewisser "Ken" Tina Geld für die Anschaffung eines Wagens leihen wollte. Ken soll einen Nachtclub besitzen und sehr wohlhabend sein. Todd habe eifersüchtig auf den Fremden reagiert und Tina vor ihm gewarnt. Als das versprochene Geld kurz vor Tinas Verschwinden nicht eingetroffen sei, sei Tina außer sich gewesen. Bei ihren weiteren Ermittlungen stellt die Polizei fest, dass Tina seit Monaten nicht mehr in dem Restaurant arbeitet, in dem sie sich angeblich etwas dazu verdiente. Todd muss erfahren, dass seine Freundin ihn bereits seit geraumer Zeit belogen hat. Unter ihren Sachen findet er weitere Hinweise auf ihr Doppelleben. Die Polizei überprüft Tinas Telefonate. Die Spur führt tatsächlich zu einem Mann namens Ken Tranchida und zu einem nahegelegenen Begleitservice. Von den Schwestern Donna Mehdi und Debbie Lawson, die die Agentur betreiben, erfährt die Polizei, dass Tina nicht nur über Prostitution forschte, sondern selbst als Callgirl arbeitete. Bei Ken Tranchida wird der Wagen der Vermissten gefunden. Der Kofferraum ist voller Blut. Das Blut stammt eindeutig von Tina, und die große Blutmenge lässt darauf schließen, dass sie nicht mehr am Leben ist. Doch außer Ken gibt es noch 30 weitere Stammkunden, die der Tat verdächtigt werden... Linda Sobek ist die Verkörperung des typischen "California Girl". Die 27-Jährige arbeitete als Schwimmbad-Modell und war Cheerleader bei den Los Angeles Raiders. Sie arbeitete oft für Werbefotos in der Automobilbranche. Doch von ihrem letzten Modelauftrag kehrte Linda nicht zurück. Freunden erzählte sie, es sollten Fotos von dem neuen Lexus-Modell gemacht werden. Da Linda ein beliebtes Model war, nehmen Medien und Leser regen Anteil an ihrem Fall. Die Polizei befragt Ex-Freunde, Kollegen und auch die Schreiber von Fanbriefen. Doch sie findet keine heiße Spur. Dann meldet sich ein Mann, der auf einer Müllhalde Fotos des Models und einen Terminkalender fand. Die Spur führt zu dem Fotografen Charles Rathbun, der auf Automobil-Fotografie spezialisiert ist. Rathburn sagt aus, dass er mit Linda für Fotos in die Mojave-Wüste gefahren sei. Dort habe er den neuen Lexus probegefahren. Dabei sei Linda durch einen Unfall ums Leben gekommen. Er sei in Panik geraten und habe sie in einem ausgetrockneten Flussbett begraben. Er könne sich an den genauen Standort nicht erinnern, wäre aber bereit, die Beamten bei der Suche zu unterstützen. Tage später findet man den Leichnam. Der Körper ist mit einem Ganzkörperanzug bekleidet, eine ungewöhnliche Bekleidung für ein Bikinimodel. Außerdem stellen die Mediziner bei der Analyse einen extrem hohen Alkoholpegel fest, was den Gewohnheiten Lindas völlig widerspricht. Die Polizei misstraute Rathburns Geschichte von Anfang an und wird bestärkt, als der Gerichtsmediziner feststellt, dass Linda nicht durch einen Unfall starb, sondern erstickt und sexuell missbraucht wurde. Mit einigen Fotos versucht Rathburns zu beweisen, dass Linda mit seinen ungewöhnlichen Sexualpraktiken einverstanden war. Doch dank einer genauen Analyse der Fotos kommt die Polizei Rathburns auf die Schliche...
Ein Highschool-Lehrer will seine Klasse nur für einen Moment allein lassen, um einen Freund nach Hause zu fahren, kehrt aber nie mehr zurück. Nach seinem Verschwinden erhalten seine Frau und sein Freund Briefe, in denen er erklärt, er habe einen radikalen Schlussstrich ziehen müssen, um ein neues Leben zu beginnen. Die Ermittler vermuten sofort, dass hier jemand ein falsches Spiel spielt, können ohne Leiche aber niemandem einen Mord nachweisen. Mit Hilfe der forensischen Wissenschaft ist jedoch nichts unmöglich... Als man ein Mädchen im Teenageralter ermordet am Straßenrand auffindet, gerät an erster Stelle ihr Freund unter Verdacht. Und tatsächlich: Der Junge gesteht, seine Freundin umgebracht zu haben. Doch plötzlich behauptet noch ein weiterer Mann, die Tat begangen zu haben. 40 Jahre soll es daraufhin dauern, bis man diesen Fall restlos aufklären kann...
Frühling 1983: Walter Notheis tourt auch 14 Jahre nach seinem einzigen Hit "The Cheater" immer noch durchs Land. Seine zweite Frau Joann, die ihn nicht allzu häufig zu Gesicht bekommt, fängt ein Verhältnis mit dem Elektriker Jim Williams an. Dessen Frau Sharon stirbt wenig später bei einem Verkehrsunfall. Nur zwei Monate später verschwindet Walter. Die Polizei findet tags darauf zwar seinen Wagen am Flughafen, doch von Walter gibt es keine Spur. Nur 24 Stunden nach Walters Verschwinden sagt Joann seine Gigs für die nächsten Monate ab. Neun Monate später reicht sie die Scheidung ein und heiratet Jim Williams. Der allerdings rückt als Hauptverdächtiger in den Mittelpunkt des Interesses, als sich herausstellt, dass der Unfall seiner Frau Sharon geplant war. Schnell kombiniert nun die Polizei, dass auch Walters Verschwinden etwas mit dieser Sache zu tun haben muss. Einen entscheidenden Hinweis auf den Aufenthaltsort Walters erhalten die Beamten von Jimmy, dem Sohn von Jim Williams. Sommer 2001: Zehn Menschen hat ein Serienmörder aus St. Louis bereits auf dem Gewissen, als ein Zeitungsartikel die Polizei endlich auf eine Spur bringt. Der Verfasser des Artikels erhält einen anonymen Brief, der Hinweise auf das Versteck von Opfer Nummer 17 enthält. Also muss es sieben weitere Tote geben, von denen die Polizei bisher nichts wusste. Dem Brief beigelegt ist eine Karte aus der Umgebung St. Louis', die, wie sich später herausstellt, aus dem Internet kopiert wurde. Nachforschungen ergeben, dass diese Karte während der letzten Monate von nur einem Computer heruntergeladen wurde. Ihre Ermittlungen führen die Polizeibeamten in ein Haus, dessen Kellerräume einen erschreckenden Anblick bieten: Sie sind vom Boden bis zur Decke blutgetränkt, außerdem befindet sich hier eine stattliche Sammlung selbst gedrehter Videos. Doch passt diese Tat wirklich zum Besitzer des Hauses, dem 36-jährigen Maury Travis? Der ist Restaurant-Angestellter und eher zurückhaltend...
Ein zwölfjähriges Mädchen behauptet, entführt und sexuell missbraucht worden zu sein. Die unemotionale Art und Weise, in der sie ihre Erlebnisse schildert, lässt die Polizei zunächst aber am Wahrheitsgehalt zweifeln. Erst als man an ihrer Kleidung Fasern findet, die ihre Geschichte unterstützen, nehmen die Beamten die Ermittlungen auf... Bei der Notrufzentrale in Durham, North Carolina, geht der Anruf eines verzweifelten Mannes ein: Seine Frau sei die Treppe heruntergestürzt und liege nun ohne Bewusstsein, aber noch atmend, am Boden. Als die Rettungssanitäter den Unglücksort erreichen, können sie nur noch den Tod der Frau feststellen. Ein Unfalltod? Die Verteilung der Blutspritzer spricht jedenfalls eine andere Sprache...