In diesem Duell treten die besten Brautmodenausstatter:innen Deutschlands gegeneinander an. Zwei bekannte Expert:innen haben pro Folge die Chance, den Traum einer Braut von ihrem perfekten Hochzeitskleid zu erfüllen. Jeder von ihnen darf drei Kleider präsentieren. Entscheidet sich die Braut für eines der Kleider, kürt sie damit auch den Gewinner:in des Duells. Heute im Duell: Sidonie Haß & Ronja Keiner vs. Jana Schmitter.
+ Dresden / Weißes Gewölbe + Hamburg / Ella Deck Couture
Außerdem treffen diese Singles im Restaurant aufeinander: One-Night-Stands? Nicht mit Florian (25)! Das reiselustige Hobby-Model sehnt sich nach einer selbstbewussten Frau, die nicht nur das Bett, sondern auch das Leben mit ihm teilen möchte - aller traditionellen Konventionen inklusive! Könnte Familienmensch Chiara (21) die eine sein, mit der es nicht nur in die Länder dieser Welt, sondern eines Tages auch vor den Traualtar geht? Als Wettkampf-Triathletin verbringt Carina (31) viel Zeit auf den Lauf-, Rad- und Schwimmstrecken ihrer norddeutschen Heimat. Eine Leidenschaft, die wenig Raum lässt für andere Aktivitäten. Umso schöner wäre es da, einen Mann an ihrer Seite zu wissen, der Lust auf gemeinsame Trainingsrunden und anschließende Kuscheleinheiten auf der Couch mitbringt. Ob sie mit Hobbyathlet Christian (37) bald schon gemeinsam die Liebes-Ziellinie überquert? Seine Leidenschaft für die schönen Dinge des Lebens hat Nico (70) nicht nur seiner Lebenserfahrung, sondern auch seinen italienischen Wurzeln zu verdanken. Schlägt sein Herz neben gutem Wein, Essen und schnellen Autos bald auch für die stilvolle Damenschneidermeisterin Irmgard (70)?
Sonia, 48 Jahre, aus Zürich serviert heute ein Drei-Gänge-Menü. Motto: Kronjuwelen der Küche Vorspeise: Schwarzer Diamant - Parmesan / Tomaten / "Schwarzer Diamant" Hauptspeise: Grüner Smaragd - Kartoffeln / Zucchini / Kalb im "Smaragd-Mantel" Nachspeise: Rotes Gold - Löffelbiskuits / Mascarpone / "Rotes Gold"
Es sind sechs Wochen her, seitdem sich Bones und Booth gesehen haben. Während Booth sich von der Operation erholte, war Brennan auf Forschungsreise in Guatemala. Ein neuer Fall bringt sie nun wieder zusammen. Angelas Hellsehrin Avalon Harmonia erkennt mit Hilfe von Tarot-Karten, dass unter einem Brunnen in Washington mehrere Leichen vergraben liegen. Bones und Booth sind zunächst skeptisch, trotzdem untersuchen sie mit einem Radargerät den Teversham-Brunnen. Und tatsächlich befinden sich in großer Tiefe zwölf Skelette. Dank einer Minidisc, die bei den Überresten gefunden wird, lassen sich die Toten identifizieren. Auch die Schwester der Hellseherin Avalon befindet sich unter den Opfern. Die Ermittlungen beginnen...
Auf einem Parkdeck wird ein Mann ermordet. Bevor der Mörder flüchtet, schneidet er seinem Opfer noch die Hand ab, an der ein silberner Aktenkoffer befestigt ist. Bei dem Toten handelt es sich um Yuri Antonov, einen Kurier eines ukrainischen Diamantenproduzenten. Der Fall interessiert auch die CIA, was die Vermutung aufwirft, dass sich in dem Koffer etwas Wertvolleres als Diamanten befunden hat. Das Auto des Täters kann schnell gefunden werden. Im Kofferraum befindet sich eine weitere Leiche. Es handelt sich um Greg Dorits, einen CIA-Mitarbeiter, der dort allerdings nur als Analyst gearbeitet hat. Während Brennan und Booth sich im Kompetenzgerangel mit der CIA befinden, hat Cam ein ganz anderes Problem. Der wissenschaftliche Mitarbeiter Wendell Bray muss sein Praktikum im Jeffersonian beenden, da sein Stipendium nicht verlängert wird. Wendell wäre ein großer Verlust für das Team, doch vielleicht findet sich jemand, der ihm ein Stipendium finanziert...
Auf einer Bahntrasse werden über Kilometer verstreut die Leichenteile eines jungen Mannes gefunden. Obwohl nur wenige Leichenteile sichergestellt werden konnten, kann das Jeffersonian-Team anhand der Knochen die Identität des Jungen bestimmen. Zuerst glaubt man an einen Einwanderer aus einem Entwicklungsland, doch der Körperbau deutet auf einen weißen Amerikaner. Das Team kommt zu dem Schluss, dass das Opfer aus der amischen Gemeinde stammt. Levi ist der Sohn von Daniel und Rebecca und wird bereits seit zwei Monaten vermisst. Levi befand sich auf der traditionellen Rumspringa, der Zeit vor der Taufe, in der sich ein amischer Jugendlicher entscheidet, ob er der Gemeinde beitreten will. Während dieser Zeit hat Levi seine Liebe zur Musik entdeckt, die für Amische allerdings tabu ist. War sie der Grund für sein frühzeitiges und gewaltsames Ableben?
Während eines Nachbarschaftsfestes einer idyllischen Vorort-Siedlung werden die völlig verkohlten Überreste eines Mannes in einer Grill-Grube entdeckt. Bei dem Opfer handelt es sich um Kurt Bessette, einen Gutmensch, der mit einem Windrad und einer Solar-Anlage auf dem Dach die Welt ein bisschen verbessern wollte. Bones und Booth nehmen die Ermittlungen auf. Die Überreste des Mannes sind stark verkohlt, eine Tatwaffe lässt sich auf den ersten Blick nicht ermitteln. Auch die Todesursache bleibt lange unbekannt. Der Psychologe Sweets warnt das Ermittler-Team vor der heilen Welt der Vorstadt-Siedlung. Nach und nach stellt sich heraus, dass der Schein der Idylle trügt. Missgunst, Intrigen und Seitensprünge stehen hier auf der Tagesordnung. Jeder der Nachbarn hätte ein Motiv gehabt, um Kurt Bessette zu töten.
Die Welt im Überblick! Die "vox nachrichten" beleuchten die wichtigsten Themen des Tages, liefern Hintergründe und ordnen das Geschehen ausführlich ein. Verständlich, informativ und auch unterhaltsam. Dafür können die "vox nachrichten" auf ein breites Korrespondentennetz im In- und Ausland zurückgreifen. Ob Steuerdebatten, Umweltthemen oder Promi-News - die "vox nachrichten" zeigen alles, was man wissen muss.
1990 werden drei Prostituierte brutal ermordet und am Ufer des Spokane Rivers zurückgelassen. Die Ermittler hatten nur wenige Anhaltspunkte. Es wurden Tierhaare, Fasern und ein Fingerabdruck gefunden, aber der Täter wurde jahrelang nicht identifiziert. Mehr als 20 Jahre später gibt es einen Durchbruch in dem Fall - und endlich wird ein Mörder verhaftet, aber niemand hätte je gedacht, wer hinter diesem unheimlichen Verbrechen steckt.
Als Judy Southern von der Arbeit nach Hause kommt, wird sie von einem Einbrecher angeschossen. Obwohl ihr Mann Allen sie kurz darauf findet und in ein Krankenhaus bringt, kann ihr nicht mehr geholfen werden. Als sich herausstellt, dass das Ehepaar Southern schon seit längerem Probleme hatte und kurz vor der Scheidung stand, wird Allen verdächtigt, der Mörder zu sein. Doch die Ermittler können ihm nichts nachweisen.
Rebecca Fenton genießt ihr Single-Leben im Süden Floridas - bis sie Larry trifft. Das Paar lernt sich in einem Fitness-Studio kennen und lieben - und kauft sich bald ein Haus in Strandnähe, um gemeinsam ein gutes Leben zu führen. Alles scheint perfekt - bis die Idylle nach vier Jahren jäh ein Ende findet, als Rebecca ihren Partner erschossen zu Hause vorfindet.
1994: Sieben Jahre nach ihrer Hochzeit mit dem mehr als doppelt so alten Jack verschwindet Emelita Reeves spurlos. Freunden hatte die 23-jährige Philippinin kurz vorher erzählt, sie wolle sich scheiden lassen und mit ihrer Freundin zusammenziehen. Die Ermittlungsbeamten befassen sich daraufhin mit Jacks Vorleben - und werden stutzig: Nachdem die erste Ehe des Berufssoldaten mit einem Teenager annulliert worden war, waren die Ehefrauen Nummer zwei und drei gestorben. Sharon hatte sich das Leben genommen, Myong einen Unfall nicht überlebt. Im Zuge ihrer nochmaligen Nachforschungen stoßen die Beamten schnell auf Ungereimtheiten. Sharon hatte damals ebenfalls die Scheidung einreichen wollen und war Tage später erschossen im Schlafzimmer aufgefunden worden. 16 Jahre nach ihrem Tod bekommt ein Experte die Polizeifotos von damals zu Gesicht und schließt einen Selbstmord aus. Währenddessen durchstöbert Jack schon wieder Kataloge auf der Suche nach Ehefrau Nummer fünf. Doch bevor er sie auf den Philippinen treffen kann, findet er sich vor dem Richter wieder. Die Polizei hat Beweise gegen ihn in der Hand, die von seinem eigenen Sohn geliefert wurden. 1992: Ein Brandstifter versetzt die Menschen in und um Seattle in Angst und Panik. Monatelang steckt er Kirchen, Wohn- und Geschäftshäuser an, ohne den geringsten Hinweis auf seine Identität zu geben. Beim 28. Feuer allerdings hinterlässt er Fingerabdrücke, und wenig später macht er sich durch den Tod dreier Altenheimbewohner zum Mörder. Als einzige Reaktion auf einige Zeitungsberichte meldet sich eine Frau, die Wochen zuvor einen verdächtigen Mann gesehen haben will. Aufgrund ihrer detaillierten Angaben kann eine Zeichnung von ihm angefertigt werden. Das Bild wird in den Zeitungen abgedruckt, und schon bald darauf meldet sich George Keller. Er hat seinen Sohn Paul im Verdacht, der bereits als Neunjähriger zündelte. Paul würde auch ins Profil passen, das die Polizei vom Brandstifter angelegt hat: Er ist intelligent, alkoholabhängig und durchleidet gerade eine persönliche Krise: Seine Frau hat die Scheidung eingereicht.
Darrell North, der Manager eines milliardenschweren Bauunternehmens, wurde ermordet. Die Ermittler gehen von einem sehr persönlichen Motiv des Täters aus. Da es zu Darrells Aufgaben gehörte, Mitarbeiter zu entlassen, gibt es eine Reihe von Verdächtigen. Die Polizei verdächtigt insbesondere zwei Männer: Einer wurde von Darrell North entlassen, der andere hatte ihn als Letzter lebend gesehen. Doch beide bestehen den Lügendetektortest.
Nach einem langen Tag kommt Judy Southern nach Hause und wird dort von einem Unbekannten angeschossen. Als ihr Mann Allen heimkommt, bringt er seine Frau sofort ins Krankenhaus. Judy nennt noch den Namen "Barry", bevor sie ihren Verletzungen erliegt. Am Tatort findet die Polizei Hinweise darauf, dass der Täter sich in jedem Raum des Hauses aufgehalten hat. Im Garten entdecken die Ermittler einen zerknüllten Brief mit der Unterschrift "Barry".