+ Nils Schumann mit der Deutschen Dogge Jam + Katharina mit Eurasier-Hündin Alli In München geht die Angst vor dem Tierarzt um - zumindest bei Eurasier-Hündin Alli. Wann immer es mit Frauchen Katharina zum Tierarzt geht, setzt bei Alli bereits vor der Praxis die Panik ein. Sie zittert stark, hechelt wie verrückt, klemmt die Rute ein und will einfach nur noch weg. Da helfen weder Leckerli noch andere Ablenkungen. Auch den Tierarzt hat Katharina schon erfolglos gewechselt. Deshalb ruht all ihre Hoffnung auf Hundetrainerin Steffi Krauß.
Geschirr oder Halsband - was trägt Hund? Geschirr oder Halsband was soll der Hund tragen, wenn er raus geht zur Gassirunde? Eine Frage, die sich die knapp 10 Millionen Hundehalter in Deutschland sicherlich mehr als einmal gestellt haben. Ist das reine Geschmackssache oder gibt's Gründe, die für das eine oder andere sprechen? Und wie trifft man die richtige Auswahl in Sachen Größe und Passform? Viele Fragen, die Kate Kitchenham zusammen mit Tierphysiotherapeutin Katrin Obst klärt. Katrin weiß: Schlechtsitzende Halsbänder oder Geschirre stören den Hund in der Bewegungsfreiheit, scheuern oder drücken auf Luft- und Speiseröhre. Daher ist gerade das richtige Vermessen des Hundes das A und O. Wie das geht und worauf es bei der Auswahl noch so alles ankommt, klären die beiden Frauen an drei ganz unterschiedlichen Hunden. Geschirr oder Halsband was soll der Hund tragen, wenn er raus geht zur Gassirunde? Eine Frage, die sich die knapp 10 Millionen Hundehalter in Deutschland sicherlich mehr als einmal gestellt haben. Ist das reine Geschmackssache oder gibt's Gründe, die für das eine oder andere sprechen? Und wie trifft man die richtige Auswahl in Sachen Größe und Passform? Viele Fragen, die Kate Kitchenham zusammen mit Tierphysiotherapeutin Katrin Obst klärt. Katrin weiß: Schlechtsitzende Halsbänder oder Geschirre stören den Hund in der Bewegungsfreiheit, scheuern oder drücken auf Luft- und Speiseröhre. Daher ist gerade das richtige Vermessen des Hundes das A und O. Wie das geht und worauf es bei der Auswahl noch so alles ankommt, klären die beiden Frauen an drei ganz unterschiedlichen Hunden.
+ Dirk mit Westfalen-Wallach Hörnchen + Fiona mit Warmblut-Stute Milou Seit eine kleine Schafherde neben dem Offenstall des sensiblen Sportpferdes "Hörnchen" wohnt, ist die Hölle los. Besitzer Dirk hat alle Hände voll zu tun, um nicht unter die Hufe des panischen Pferdes zu geraten. Denn Hörnchen gerät völlig außer Kontrolle, sobald er sich den neuen Nachbarn nähert. Dirk ist das alles viel zu gefährlich. Er ruft lieber seinen Bekannten, Pferdeprofi Peer Claßen an. Soll der dem wildgewordenen Hörnchen doch erklären, dass Schafe friedliebende Wesen sind. Und das macht der unkonventionelle Trainer auf seine ganz eigene Weise. In Harpstedt in Niedersachsen braucht die 19-jährige Fiona die Hilfe der Pferdeprofis. Ihre Stute Milou rastet beim Longieren völlig aus, sie buckelt und tritt in Fionas Richtung, bevor sie sich dann komplett aus dem Staub macht. Und auch das Führen aus der Box ist ein gefährliches Unterfangen: entspanntes Losgehen - Fehlanzeige. Milou rennt einfach los und zieht Fiona mit sich. Das soll sich jetzt mit Hilfe von Lisa Röckener ändern. Doch bevor es ans Longieren geht, muss die Pferdeexpertin Milou erstmal die Basics und einfachsten Benimmregeln beibringen.
Die exzentrische Addams-Familie begibt sich auf einen chaotischen Roadtrip quer durch die Vereinigten Staaten, um den Familienzusammenhalt zu stärken. Gomez und Morticia planen einen gemeinsamen Urlaub mit ihren Kindern Wednesday und Pugsley, die sich zunehmend von der Familie entfremden. Doch die Reise gerät aus den Fugen, als Wednesday den Verdacht hat, bei der Geburt vertauscht worden zu sein, und ein mysteriöser Anwalt die Familie verfolgt.
Die Air Force One, die Spezial Boeing des amerikanischen Präsidenten, ist eigentlich kein Flugzeug, sondern eine fliegende Festung, die dem ersten Mann im Staate jeden nur denkbaren Schutz bieten soll. Nichtsdestotrotz gelingt es russischen Terroristen nach einer diplomatischen Mission des US-Präsidenten James Marshall in Moskau, das Flugzeug zu entführen und die Besatzung mit politischen Forderungen zu terrorisieren. Das Ziel des russischen Terroristen Ivan Korshunov und seiner Schergen ist es, den gefürchteten General Radek freizupressen, damit unter seiner Führung ein zweites russisches Reich gegründet werden kann. Sollte der Forderung nicht Folge geleistet werden, wollen die schießwütigen Aufwiegler alle halbe Stunde ein Besatzungsmitglied der Air Force One ermorden - auch die sich ebenfalls an Bord befindende Präsidentengattin Grace Marshall und die zwölfjährige Tochter Alice gehören zu den potenziellen Opfern. Doch das wohl durchdachte Manöver der Terroristen scheint zum Scheitern verurteilt, da der Präsident angeblich in einer Rettungskapsel in Sicherheit gebracht wurde. US-Präsident Marshall hat sich aber in Wahrheit im Unterdeck des Flugzeuges versteckt und beginnt von hier aus mit einer dramatischen Rettungsaktion. Der mutige und patriotische Mann ist bereit alles zu geben, auch sein Leben, wenn er dadurch das Leben seiner Familie und den Weltfrieden retten kann.
Nach einem Streit mit ihren Eltern läuft die 16-jährige Joshan Ashbrook eines Abends von zu Hause fort. Am nächsten Morgen wird die Leiche des Mädchens in einem Waldstück gefunden. Da sie nackt ist, geht die Polizei von einem Sexualverbrechen aus. Als die Polizei den Handyanschluss überprüft, von dem aus Joshan zuletzt telefoniert hat, stellt sich heraus, dass dieser einem verurteilten Mörder gehört.
Der 17-jährige Jason McClennan kommt gegen Mitternacht nach Hause und findet dort seinen Vater, Ken, erschossen auf dem Boden liegend. Die Polizei ermittelt, dass die Verlobte des Toten von dessen Lebensversicherung profitieren würde. Jedoch hat sie für die Tatzeit ein Alibi und kommt deswegen als Verdächtige nicht in Frage. Jason hingegen war mit seinem Vater sehr zerstritten und soll in der Schule mehrere Mitschüler gebeten haben, Ken umzubringen. So konzentrieren sich die Ermittlungen auf den Sohn. Was ist tatsächlich geschehen? Kathy Augustine war lange Zeit eine der angesehensten Politikerinnen in Nevada, doch dann musste sie plötzlich ihre Karriere aufgeben. Kurz vor ihrem Comeback fällt sie jedoch unerwartet ins Koma und stirbt wenige Tage später. Die Ärzte stehen vor einem Rätsel. Ihr Ehemann, Chaz Higgs, versucht kurz darauf, sich umzubringen, da er ohne seine Frau nicht weiterleben kann. Er hat immer betont, wie glücklich seine Ehe mit Kathy war, doch bei den Ermittlungen stellt sich heraus, dass er sie betrogen hat. Außerdem gerät er ins Visier der Ermittler, da er als Krankenpfleger Zugang zu starken Medikamenten hat. War das Eheleben von Kathy und Chaz doch nicht so harmonisch?
Der prominente und allseits beliebte Geschäftsmann Gerry Boggs wurde in seiner eigenen Wohnung mit einer Schaufel niedergeschlagen und erschossen. Eine Verdächtige ist Gerrys Exfrau Jill, die kein gutes Verhältnis zu ihm hatte. Doch sie hat ein Alibi, das von ihrem neuen Freund Michael bestätigt wird: Beide waren zum Campen in einem Nationalpark, 150 Kilometer vom Tatort entfernt. Aber Jill ist noch nicht aus dem Schneider, denn es stellt sich heraus, dass einer ihrer früheren Ehemänner ebenfalls umgebracht wurde und man den Täter nie fand. Um sicherzugehen, dass Boggs tatsächlich in der Nacht und nicht schon viel früher am Tag umgebracht wurde, wird der Mageninhalt untersucht. Dabei stellt man fest, dass Boggs neben dem Frühstück keine weitere Mahlzeit hatte und wenige Stunden später ermordet wurde. Damit hat Jill für die Tatzeit kein Alibi mehr und gerät erneut ins Visier der Fahnder. Der Gewerkschaftsfunktionär Joe Doyle wird mit vier Kugeln im Kopf in seinem Schlafzimmer aufgefunden. Doch weder seine Nachbarn, noch seine Frau im angrenzenden Schlafzimmer haben Schüsse gehört. Wie in solchen Fällen üblich, wird zunächst die Ehefrau verdächtigt. Freunde, Familienmitglieder und auch Joes Frau Kathy selbst berichten der Polizei jedoch, dass die Ehe der beiden vorbildlich war. Kathys Kollegen erzählen eine ganz andere Geschichte: Kathy habe eine Affäre mit ihrem Kollegen George gehabt und hätte alles für ihn getan. Als Kathy den Ermittlern berichtet, dass George für eine Organisation gearbeitet habe, die Kindern aus Nordirland Sommerferien in den USA ermögliche, konzentriert man sich jedoch auf diese Spur - zumal man eine Verbindung mit der IRA vermutet und Joe geradezu exekutiert wurde. Doch dann stellt man durch eine Analyse des Mageninhalts fest, dass Joe gegen 22 Uhr ermordet wurde. Kathy hatte jedoch behauptet, ihr Mann sei am Leben gewesen, als sie gegen Mitternacht das gemeinsame Schlafzimmer verlassen habe...
Heather Stigliano träumt von einer Karriere als Sängerin. Mit 19 packt sie ihre Sachen und zieht nach South Carolina, in der Hoffnung, von einem Talentscout entdeckt zu werden. Doch eines Nachts wird sie erdrosselt und mit unzähligen Verletzungen übersäht in ihrem Apartment aufgefunden. Zwar hat der Täter zahlreiche Spuren am Tatort zurückgelassen, allerdings führt zunächst keine zu einer eindeutigen Identifikation. Erst ein Anruf von einem Antiquitätenhändler bringt die Ermittler auf eine heiße Spur. Im Mai 2001 werden zwei ermordete Prostituierte an einem Feldweg nahe Texas City gefunden. Um sie herum liegen sowohl die zerfledderten Brieftaschen, als auch weitere Indizien wie Glasscheiben, Bierdosen und ähnliches. Insgesamt entsteht ein chaotisches Bild, was auf einen Ersttäter schließen lässt. Aber die Brutalität der Tat macht selbst die gestandenen Ermittler sprachlos und signalisiert, dass der Mörder Gefallen an seinem Werk gefunden hat. Die Zeit drängt, denn der Täter kann jederzeit wieder zuschlagen.
Am Tatort bietet sich den Ermittlern ein Bild des Grauens: Das Zimmer ist blutüberströmt, das Opfer wurde in seinem eigenen Bett brutal ermordet. Trotz sorgfältigster Untersuchung kann die Spurensicherung in der ganzen Wohnung keine fremden Fingerabdrücke finden. Ein Schuhabdruck im Schlamm vor dem Haus könnte den Täter jedoch entlarven... Ähnlich ergeht es der Polizei bei einem Mordfall in Lansing, Michigan. Auch hier können am Tatort nirgendwo Fingerabdrücke gefunden werden. Wieder sind ein paar Schuhabdrücke die einzigen Hinweise, die zum Täter führen könnten...
1998: Zwei Jahre lang sind Gertrude Thompson und Edward Kowalczk bereits tot, ohne dass ihr Mörder gefunden worden wäre. Das Paar, 69 und 72 Jahre alt, war in seiner Wohnung niedergeprügelt und dann erstochen worden. Beweise für eine vorhergehende Folter fanden sich in der über und über mit Blut bespritzten Wohnung, die Wunden der Opfer rührten auch offensichtlich von Gegenwehr her. Zudem vermutete die Polizei, dass Gertrude Thompson, die mehrere Mietshäuser besaß und als toughe Geschäftsfrau galt, Ärger mit einem ihrer Mieter hatte. Doch gegen keinen der Verdächtigen reichten die Beweise aus, also stellte die Polizei die Suche schließlich ein. Als vermisst galt damals ein Kettenanhänger in Form eines Elefanten. Und genau den erkennt zwei Jahre später die Besitzerin eines Pfandhauses beim Durchstöbern alter Zeitungen wieder. Sie hat sogar noch den Pfandschein, auf dem der Name des Verkäufers steht. Der Name lautet James Jordan, und so heißt Gertrudes ehemaliges "Mädchen für alles". Waseca, Minnesota, 1999: Die zwölfjährige Cally Larson wird erstochen zu Hause aufgefunden. Darüber hinaus fehlen Bargeld, Silber und eine CD-Sammlung. Während die Spurensuche im Haus nichts Interessantes außer einem Schuhsohlenprofil erbringt, helfen die Beobachtungen aufmerksamer Nachbarn weiter. Sie haben einen Mann und einen schwarzen Pick-Up gesehen. Nach diesen Angaben findet die Polizei zwölf mögliche Täter. Einer von ihnen, Donald Blom, wurde überdies verdächtigt, ein weiteres Mädchen, das nur wenige Autostunden entfernt lebte, gekidnappt und ermordet zu haben. Doch Blom streitet die Tat ab. Die Polizei ist ratlos, keiner ihrer Hinweise hat eine trittfeste Spur zum Täter aufgezeigt. Zur gleichen Zeit jedoch häufen sich die Einbrüche in der Gegend um das Larson-Haus. Ein Mann fällt auf, der beim Anblick eines Polizeiautos auffällig die Richtung ändert. Er trägt zudem Sportschuhe, deren Profil mit den Abdrücken im Larson-Haus identisch sein könnten. Der Mann, Lorenzo Sanchez, wird festgenommen.