Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 24 25 26 27 28 29 30 01 02 03 04 05 06 07

TV Programm für VOX am 24.11.2025

Jetzt

Das Duell - Zwischen Tüll und Tränen 16:00

Das Duell - Zwischen Tüll und Tränen: Ann-Kathrin Nicklaus vs. Jowita Gartzke

Reality-Soap

In diesem Duell treten die besten Brautmodenausstatter:innen Deutschlands gegeneinander an. Zwei bekannte Expert:innen haben pro Folge die Chance, den Traum einer Braut von ihrem perfekten Hochzeitskleid zu erfüllen. Jeder von ihnen darf drei Kleider präsentieren. Entscheidet sich die Braut für eines der Kleider, kürt sie damit auch den Gewinner:in des Duells. Heute im Duell: Ann-Kathrin Nicklaus vs. Jowita Gartzke

Danach

Zwischen Tüll und Tränen 17:00

Zwischen Tüll und Tränen: Folge #10.09

Doku-Soap

+ Hameln / "Palais Blanc" + Dresden / "Hochzeitshaus" + Wächtersbach / "Lieben. Achten. Ehren"

First Dates - Ein Tisch für zwei 18:00

First Dates - Ein Tisch für zwei

Dateshow

Außerdem treffen diese Singles im Restaurant aufeinander: Beim Date-Start mit Emilia (24) denkt Christoph (23) sofort: das matcht! Denn sie umarmt ihn herzlich, hat schöne Augen und trinkt mit ihm Tequila. Später in der Fotobox möchte er sich eine Krone aufsetzen, aber die passt nicht. Ob er trotzdem ihr Traumprinz sein könnte? Salvatore (30) und Maria (29) sind extrem aufgeregt, tauen aber recht schnell auf und haben viel Spaß. Sie stellen fest, dass sie beide gern reisen und sich drei Kinder wünschen. Doch dann kommt Maria ins Grübeln, warum Salvatore schon seit 11 Jahren Single ist ...

Das perfekte Dinner 19:00

Das perfekte Dinner: Tag 1: Tobi, Bonn

Kochshow

Tobi (36) aus Bonn serviert heute ein Drei-Gänge-Menü. Vorspeise: Konfierte Kartoffel / Aioli / gepickelte Rauchzwiebel / Zitronen-Gel / Kartoffelchip Hauptspeise: Filet Mignon / Sellerie-Püree / Jus / bunte Möhren / Zwiebel-Gel / Möhrenchips Nachspeise: Tonkabohnen-Frischkäse-Creme / Tonkabohnen-Eis / Tapioka-Hippe / Mango

Lege kommt auf den Geschmack 20:15

Lege kommt auf den Geschmack: Das perfekte Sushi

Essen und Trinken

Sushi - in Japan ein Nationalgericht. Und auch bei uns hat sich Sushi in den letzten Jahren fest in der deutschen Esskultur etabliert. Maki, Nigiri oder auch als Sashimi - inzwischen begeistert die gesunde Alternative nicht nur im Restaurant, sondern auch im Supermarkt oder als To-Go-Snack für zwischendurch. Doch wie macht man das perfekte Sushi? Welche Reissorte, welcher Fisch? Und wie lässt sich die zum Sushi gereichte Sojasoße optimieren? In der heutigen Folge freut sich der verrückteste aller Kochprofis und Food-Experten auf diese besondere Herausforderung. Denn als gebürtiges Nordlicht ist Produktentwickler Sebastian Lege auch Fisch-Fan durch und durch. Challenge accepted! Lege legt los und nimmt sich mit seiner üblichen Lege Energie der heutigen Mission an. Für den Geschmacksjäger ist kein Weg zu weit, so reist er in dieser Folge bis nach Japan. In Tokio macht er einen Abstecher auf dem größten Fischmarkt der Welt. 2000 Tonnen Meerestiere werden hier täglich verkauft. Gleich daneben befindet sich eins der berühmtesten Restaurants für Sushi der Spitzenklasse. Lassen ihn die Sushimeister in ihre Töpfe schauen? Aber Sushi bedeutet nicht nur Fisch, mindestens genauso wichtig: der Reis. Sebastian Lege besucht einen 5-Sterne-Reismeister, der ihm exklusiv eine Mischung macht, die bisher noch nie ausprobiert wurde. Kommt Lege hier auf den Geschmack? Im Lege-Lab wird getüftelt und geforscht und natürlich auch kräftig Sushi gerollt. Sebastian läuft mal wieder zu seiner üblichen Höchstform auf. Mit viel Kreativität und eigenwilligen Lege-Methoden experimentiert der Food-Alchimist an seiner ultimativen Sushi-Rezeptur. Lege verklebt in seiner Neuentwicklung sogar verschiedene Fischsorten miteinander. Kann sein Sushi als Regenbogen-Nigiri überzeugen? Oder sind es am Ende die veganen Varianten, in denen er Melone zum Tunfisch wandelt und Aubergine als pikanten Aal serviert? Im großen Finale entscheidet eine achtköpfige Fachjury, ob es Sebastian Lege geschafft hat, das perfekte Sushi zu kreieren. Abgestimmt wird in den Kategorien Optik, Geschmack und Konsistenz. Und nur wenn er eine 2/3 Mehrheit, also 16 von 24 Stimmen bekommt, hat er die Challenge gewonnen.

Superstadt Las Vegas 22:15

Superstadt Las Vegas: Folge #02.03

Stadtbild

Las Vegas: Spielplatz der Welt, Partyhauptstadt und Mekka des Glücksspiels. In der Metropole des 24/7-Entertainments treffen Traum und Realität aufeinander. Doch wie sieht es hinter den Kulissen der sündigen Scheinwelt aus? Moderatorin Elena Bruhn wirft einen Blick auf das Leben jenseits von Glitzer und Glamour und trifft Menschen, die in der verrücktesten Stadt der Welt ihren Alltag meistern.

Goodbye Deutschland! Die Auswanderer 23:40

Goodbye Deutschland! Die Auswanderer: Oksana erobert Las Vegas

Doku-Soap

Seit vier Jahren sind TV-Kameras live dabei, wie Oksana Kolenitchenko und ihre Familie versuchen ihren Auswanderertraum von den USA zu verwirklichen. 2018 kauften sie einen Nachtclub in Los Angeles, investierten ihr gesamtes Vermögen in den Umbau des hinteren Teils des Clubs und mussten zusätzlich noch einen Kredit dafür aufnehmen. Durch eine schwere Krankheit fiel ihr Ehemann Daniel für Monate aus. Eine Zeit, in der Oksana ganz allein um die Existenz ihrer Familie kämpfen musste. Nach langen Monaten wird Daniel wieder gesund und ihr Partyrestaurant "Next Door Lounge" scheint wieder zu laufen. Doch dann überrollt Corona die Familie und das Restaurant muss wieder die Pforten schließen. Wieder lastet alles auf Oksana: sie hält ihre Familie mit ihrem Instagram-Business über Wasser. Nach zwei Jahren Pandemie treffen die Kolenitchenkos eine Entscheidung: sie verlassen das teure Los Angeles und ziehen in das gut 400 Kilometer entfernte Las Vegas. Hier versuchen sie mit geringeren Lebenshaltungskosten und einem dadurch einfacheren Leben wieder durchzustarten. Ihren Nachtclub in Los Angeles werden die Berliner behalten, bis sie vielleicht ein eigenes Geschäft vor Ort gefunden haben. Nach einer sechswöchigen Unterbrechung in Deutschland reist die vierköpfige Familie voller Euphorie in ihre neue Heimat. Mit dabei ist nur ihr Auto und das Allernötigste. Der Rest ihres Hab und Guts soll später folgen. Die ersten Tage in Las Vegas verlaufen für die Kolenitchenkos gut. Doch noch leben sie in einem Ferienhaus. Oksana hat das Ziel so schnell wie möglich ein Zuhause für sich und ihre Familie zu finden. Die Kinder Milan und Arielle sollen nicht an der Entscheidung umzuziehen, leiden. Ein Treppensturz an Milans erstem Schultag führt zum Streit und nachdem Oksana und Daniel glauben, ihr Traumhaus gefunden zu haben, hängt wieder alles an einem seidenen Faden. Die Berliner kommen an ihre Grenzen.

vox nachrichten 00:45

vox nachrichten

Nachrichten

Die Welt im Überblick! Die "vox nachrichten" beleuchten die wichtigsten Themen des Tages, liefern Hintergründe und ordnen das Geschehen ausführlich ein. Verständlich, informativ und auch unterhaltsam. Dafür können die "vox nachrichten" auf ein breites Korrespondentennetz im In- und Ausland zurückgreifen. Ob Steuerdebatten, Umweltthemen oder Promi-News - die "vox nachrichten" zeigen alles, was man wissen muss.

Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin 01:05

Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin: Aus nächster Nähe

Doku-Soap

Eine tief religiöse Bibliothekarin, Ehefrau und Mutter namens Gail Fulton wird in einem ruhigen Vorort von Michigan erschossen. Ein Überwachungsvideo zeigt, dass sie von drei Killern umgebracht wurde. Steckt mehr hinter Fultons Vergangenheit? Schließlich erhalten die Ermittler einen Durchbruch: eine handschriftliche Notiz. Aber wird sie genug Hinweise liefern, um den Drahtzieher dieses grausamen Mordes zu fassen?

Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin 01:55

Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin: Tödliche Nähe

Doku-Soap

Nach einem romantischen Wochenende fällt ein junges Paar einem bewaffneten Überfall zum Opfer. Während die Frau sofort ihren schweren Verletzungen erliegt, überlebt ihr Lebensgefährte wie durch ein Wunder, obwohl er von vier Kugeln getroffen wurde. Die Polizei macht sich auf die Suche nach dem Auto, das der mutmaßliche Täter gefahren haben soll und stolpert dabei über ein Indiz, das sie stutzig macht. Zudem macht der Freund der Ermordeten bei der anschließenden Befragung Angaben, die mit den Untersuchungsergebnissen des Tatorts nicht übereinstimmen. Jetzt ist es die Aufgabe der forensischen Experten herauszufinden, ob es sich bei der Tat um einen missglückten Raubüberfall oder vielleicht um einen kaltblütigen Mord handelt. Szenenwechsel: Eine Frau, die seit Längerem von einem Stalker belästigt wurde, wird tot in ihrem Haus aufgefunden. Die Polizei tappt lange im Dunkeln - offenbar handelt es sich bei dem Täter um einen hochintelligenten Killer, der kaum brauchbare Spuren hinterlässt. Es scheint völlig rätselhaft, wie es ihm gelungen ist, das ausgeklügelte Sicherheitssystem der Wohnung des Opfers zu umgehen. Während der langwierigen und mühsamen Ermittlungen entdecken die Polizisten eine Reihe von Drohbriefen, die der Mörder dem Opfer geschrieben hatte. Eine nähere Untersuchung der Schriftstücke durch einen Experten bringt schließlich die entscheidende und überraschende Wendung in die Ermittlungen.

Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin 02:40

Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin: Mitten aus dem Leben

Doku-Soap

Der 30-jährige Eric Miller hatte nie gesundheitliche Probleme und immer auf seinen Körper achtgegeben. Doch plötzlich erkrankt er und muss ins Krankenhaus. Da er beruflich an einem Gegenmittel für AIDS forscht, gehen alle zunächst von einem Virus aus, den er sich eingefangen hat - aber Fehlanzeige. Nur ein paar Tage später wird Eric jedoch wieder ins Krankenhaus eingeliefert und stirbt nach wenigen Stunden - die Ursache: eine tödliche Dosis Gift in seinem Körper. Freunde berichten, dass es Eric das erste Mal sehr schlecht ging, als sie zusammen Bowlen waren und ein Freund Eric ein Bier ausgegeben hat. Als die Ermittler diesen vernehmen wollen, finden sie seine Leiche und einen Abschiedsbrief. Jedoch findet die Polizei heraus, dass dieser eine Affäre mit Erics Ehefrau hatte und so gerät diese ins Visier der Ermittlungen. Nachdem Megan Barrosso früh morgens von einer Feier nach Hause gefahren war, wurde sie plötzlich angefahren und auf ihr Auto geschossen. Sie versuchte zu flüchten, verlor dann aber die Kontrolle über ihren Wagen und baute einen Unfall. Der Wagen wurde gefunden, aber von Megan fehlte jede Spur. Drei Wochen später meldet ein Mann seinen Mitbewohner Vincent Sanchez bei der Polizei, bei dem er ein selbst gedrehtes Video gefunden hat, worauf zu erkennen ist, dass dieser mehrere Frauen brutal vergewaltigt. Als die Polizisten daraufhin die Wohnung durchsuchen, stoßen sie auf eine Damenjacke, die auf Megans Beschreibung passt. Sanchez versichert allerdings, Megan nicht zu kennen. Als die Ermittler dann jedoch Glitzerpartikel an der Jacke und in Sanchez' Auto finden, werden sie misstrauisch...

Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin 03:30

Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin: Morgengrauen

Doku-Soap

Seattle, 1993: Mia Zapata, die Sängerin der Punk-Rock-Band "The Gits", wurde ermordet. Der einzige Hinweis auf den Täter war eine winzige DNA-Spur, die mit der damaligen Technik jedoch nicht bestimmt werden konnte. Erst neun Jahre später gab es ein Verfahren, mit dem eine Identifizierung möglich wurde. In einem weiteren Fall geht es um die Studentin Michelle Salerno, die im Jahr 2000 spurlos verschwand.

Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin 04:20

Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin: Abgründe

Doku-Soap

Die Leiche eines 16-jährigen Mädchens wird neun Monate nach Ihrem Verschwinden gefunden. Die herbeigerufenen Forensiker finden an der Leiche und am Tatort zahlreiche Spuren, durch die sich bereits ein relativ klares Profil des Täters erstellen lässt: Er hat einen Hund, arbeitet für die Post und hat einen roten Teppichboden in seiner Wohnung. Nun müssen die Ermittler den Mann nur noch finden... Szenenwechsel: Eine junge Frau ist von einer hohen Klippe in den tosenden Pazifik gestürzt. Zuerst gehen die Ermittler von einem tragischen Unfall aus. Dann analysieren sie jedoch verschiedene Fotografien, die von diesem Aussichtspunkt aus gemacht wurden und kommen zu einem ganz anderen Ergebnis...

Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin 04:40

Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin: Im Wahn

Doku-Soap

Josh Ford und Geney Crutchley lernen sich auf einer Betriebsfeier kennen und verlieben sich in einander. Sie fahren zusammen über ein Wochenende weg und kommen von dort nie wieder zurück. Die Polizei durchsucht das gemietete Appartement und kann dort keine Anzeichen eines Verbrechens finden. Anhand der Kreditkartenabrechnung finden die Ermittler heraus, dass das Paar am Abend in einer Bar und anschließend in einem Club war. Zeugen können außerdem bestätigen, dass sie dort mit einem weiteren Pärchen zusammen waren. Als die Polizei eine Woche später dieses Paar festnimmt, weil es einen Laden ausrauben wollte, finden die Ermittler die Führerscheine von Josh und Geney in der Handtasche der jungen Frau. Die Durchsuchung der Wohnung des Paares bringt weitere Hinweise für dessen Schuld, aber dennoch entdecken die Ermittler kein Motiv für die Tat. Mike Odom und Kathy Martin lernen sich auf der High School kennen und verlieben sich sofort ineinander. Sie heiraten und führen ein glückliches Eheleben, bis Mike wegen Drogenbesitzes verhaftet wird. Doch Kathy bleibt bei ihm und nach seiner Entlassung bekommen die beiden zwei Kinder. Als Mike eines Abends bei seiner Frau anruft und sie nicht erreichen kann, macht er sich Sorgen und bittet einen Nachbar nachzusehen, ob alles in Ordnung ist. Als dieser auch nichts in Erfahrung bringen kann, fährt er zur Polizei, um Hilfe zu holen. Die Polizisten gehen in die Wohnung und finden Kathy nackt und erstochen auf dem Boden liegend vor. Die vierjährige Tochter ist ohnmächtig, aber noch am Leben. Die Polizisten verdächtigen zunächst Mike Odom, aber dieser hat ein Alibi und da die Ermittler auch sonst kaum Beweise finden, tappen sie lange Zeit im Dunkeln. Erst elf Jahre später, mit neuen Ermittlungsmethoden, kann die Polizei den Fall neu aufrollen und den Täter identifizieren.