Die junge Frau eines Arztes wird plötzlich und ohne erkennbaren Grund ernsthaft krank. Ihr Zustand verschlechtert sich immer mehr, so dass sie sich schon bald kaum mehr bewegen kann. Eine Analyse des Knochenmarks bringt schließlich die Ursache ans Tageslicht: Arsen. Nun müssen die Ermittler herausfinden, ob sich die Frau diese Vergiftung über das Trinkwasser oder durch einen anderen Zufall zugezogen hat - oder ob ihr jemand nach dem Leben trachtet... Über einen Zeitraum von sieben Jahren hat ein Gangster-Trio Dutzende Banken ausgeraubt. Jedes Mal haben es die Täter geschafft, den Tatort vor Eintreffen der Polizei zu verlassen, und nie waren irgendwelche Spuren zu finden, die auf die Gangster hätten schließen lassen können. Doch auch die Art, wie sie sich bewegen und kleiden, erzählt eine Geschichte. Den Forensikern gelingt es jedenfalls, anhand dieser Merkmale ein klares Täterprofil zu erstellen und den Bankräubern schließlich doch noch auf die Spur zu kommen...
Ein exzentrischer Millionär wurde ermordet. Sein Umfeld ist nur wenig überrascht, hatte der Mann doch stets mit seinen Reichtümern geprahlt und sich nur wenig um seine persönliche Sicherheit gekümmert. So geht man zunächst von einem Raubüberfall mit tödlichem Ausgang aus. Die Ermittler kommen jedoch schon bald dahinter, dass mehr hinter dem Verbrechen steckt. Eine junge Frau ist verschwunden. Die Polizei befürchtet, dass sie ein weiteres Opfer eines Serienkillers ist, der schon seit geraumer Zeit sein Unwesen treibt. Ein Paar Handschuhe mit Blutflecken, unverkennbare Reifenspuren und die Nadeln einer Pinie führen die Ermittler aber schließlich auf eine andere Spur...
Als Adam mit einer jungen Musikerin in einem Videochat flirtet, muss er plötzlich hilflos mit ansehen, wie seine Chatpartnerin von einem maskierten Mann überrascht und erwürgt wird. Adam verständigt sofort seine CSI-Kollegen, die daraufhin Kontakt zum Betreiber des Chats aufnehmen. Auf diese Weise will das Team herausfinden, wo das vermeintliche Verbrechen stattgefunden hat. Der Betreiber beteuert jedoch, dass sich das Opfer von praktisch jedem Ort der Welt angemeldet haben könnte. Mit Jos Hilfe gelingt es Adam trotzdem, sich an einige Auffälligkeiten aus dem Chat zu erinnern, die nur einen Schluss zulassen: Die junge Frau wohnt mitten in Manhattan. Tatsächlich gelingt es den Ermittlern, die Wohnung ausfindig zu machen, in der sie schließlich auch die Leiche des Opfers namens Sass Dumonde vorfinden. Sie wurde mit einem Kopfhörerkabel erdrosselt. Eines jedoch macht die Ermittler bei der Untersuchung des Tatorts stutzig: Der zugehörige Kopfhörer - wie auch viele andere Instrumente und Gerätschaften der jungen Musikerin - wurde offensichtlich gestohlen. Der rechtmäßige Besitzer der "Tatwaffe" ist schnell gefunden: Es handelt sich um Professor William Aldicott, bei dem das Opfer ein Seminar besucht hatte - bis es zwischen den beiden zu einem heftigen Konflikt kam, als Dumonde auf einmal Plagiatsvorwüfe gegen ihren Professor erhob. Dieser hätte also durchaus ein Motiv für den Mord an seiner ehemaligen Studentin gehabt. Am Tatort, dem Apartment, öffnet sich dem Team jedoch auch noch eine weitere Spur: Weiteres Diebesgut sowie ein teilweise vorhandener Handabdruck führen das CSI-Team zu Torrey Powell, der nicht nur Sass Dumondes Freund war, sondern zudem auf den Diebstahl elektronischer Geräte offensichtlich "spezialisiert" ist. Ein Laptop etwa stammte von einem seiner jüngsten Raubzüge und gehört eigentlich Christopher Garcia, einem korrupten IT-Mitarbeiter eines großen Finanzunternehmens. Überrascht müssen Mac und sein Team feststellen, dass die besagte Firma zuletzt ins Visier des FBI geraten war. Waren auf dem Gerät also möglicherweise sensible Daten gespeichert, für die jemand bereit war zu morden? Noch während das CSI-Team dieser Frage nachgeht, gerät unbemerkt auch Adam in Lebensgefahr. Denn dem Mörder ist nicht entgangen, dass es während des Chats noch einen "Augenzeugen" gab...
Nachdem Goren nicht genehmigte Ermittlungen im Tate-Gefängnis angestrengt hatte, wurde er durch die Aufsichtsbehörde vom Dienst suspendiert. In diesem unfreiwilligen Urlaub lernt Goren den ebenfalls suspendierten Polizisten Mike Stoat kennen. Stoat überredet Goren, mit ihm als Sicherheitsmann für den zwielichtigen Nachtclubbesitzer Testarossa zu arbeiten. Kurz darauf werden in der Nähe des Clubs ein Dealer und zwei englische Touristen erschossen.
Der Klatschreporter T.K. Richmond wird durch eine Autobombe getötet. Logan und Wheeler wundert es nicht, dass der spielsüchtige Journalist einem Mord zum Opfer gefallen ist. Richmond verdiente nicht nur Geld damit, dass er Storys veröffentlichte, sondern vor allem damit, dass er sie - gegen noch mehr Geld - nicht veröffentlichte. Die Ermittlungen ergeben, dass Richmond Informationen über die Medikamentensucht eines bekannten Schauspielers besaß.
Die Krimiautorin Kathy Jarrow, eine ehemalige Polizistin und alte Freundin von Captain Ross, braucht Hilfe. Ihr um viele Jahre jüngerer Ehemann Woody Sage ist verschwunden. Ross setzt Goren und Eames auf den Fall an. Das Duo findet heraus, dass Woody, der als Trainer in einem Fitnessstudio arbeitet, zuletzt mit seiner Kollegin Avery Hubert gesehen wurde. Kurze Zeit später findet man Woodys Auto an einer verlassenen Stelle in der Bronx .
Bela Khan ist eine Politaktivistin aus Sri Lanka. Während eines Besuchs in New York wird nach einer Rede auf sie geschossen. Doch der Killer verfehlt sein Ziel und erschießt versehentlich Belas langjährige Assistentin Rosemary Shah. Bela lässt sich nicht einschüchtern. In ihrer ehemaligen Universität hält sie erneut eine flammende Rede. Auch der Killer schlägt ein weiteres Mal zu - und trifft wieder die falsche Person: Belas Bruder Rani Khan.
Goren und Eames müssen drei Morde aufklären, für die zunächst überhaupt kein stichhaltiges Motiv erkennbar ist: Ein wohlhabender Börsenanalyst wird auf dem Weg nach Hause erschossen. Zwei Tage später wird die Vizepräsidentin einer erfolgreichen Firma ermordet. Einige Zeit später wird die Köchin einer Armenküche erschossen. Goren und Eames halten sich an die einzig erkennbare Gemeinsamkeit der drei Opfer: Alle hatten ein kleines Kind.
Die Talkshow-Moderatorin Sylvia Rhodes wird von ihrem Sohn Milo tot in ihrem Apartment aufgefunden. Sie wurde offenbar mit einer Champagnerflasche erschlagen. Logan und Wheeler verdächtigen zunächst Sylvias persönliche Assistentin Ava Reese. Doch sie beteuert im Verhör glaubhaft ihre Unschuld. Sie erzählt allerdings auch, dass Milo seine Mutter abgrundtief gehasst habe. Milo will bald als Gitarrist mit dem Rockstar Jordie Black auf Tournee gehen.
Motto in Frankfurt: Eine Frage der Liebe - Erspiele mit deinem Partner das beste Valentinstags-Outfit aller Zeiten! Pro Woche treten fünf Frauen an fünf aufeinanderfolgenden Tagen gegeneinander an, um die Frau mit dem besten Stil zu werden. Am Ende der Woche wird die "Shopping Queen" gekürt.
Motto in Frankfurt: Eine Frage der Liebe - Erspiele mit deinem Partner das beste Valentinstags-Outfit aller Zeiten! Pro Woche treten fünf Frauen an fünf aufeinanderfolgenden Tagen gegeneinander an, um die Frau mit dem besten Stil zu werden. Am Ende der Woche wird die "Shopping Queen" gekürt.
Motto in Frankfurt: Eine Frage der Liebe - Erspiele mit deinem Partner das beste Valentinstags-Outfit aller Zeiten! Pro Woche treten fünf Frauen an fünf aufeinanderfolgenden Tagen gegeneinander an, um die Frau mit dem besten Stil zu werden. Am Ende der Woche wird die "Shopping Queen" gekürt.
Motto in Frankfurt: Eine Frage der Liebe - Erspiele mit deinem Partner das beste Valentinstags-Outfit aller Zeiten! Pro Woche treten fünf Frauen an fünf aufeinanderfolgenden Tagen gegeneinander an, um die Frau mit dem besten Stil zu werden. Am Ende der Woche wird die "Shopping Queen" gekürt.
Motto in Frankfurt: Eine Frage der Liebe - Erspiele mit deinem Partner das beste Valentinstags-Outfit aller Zeiten! Pro Woche treten fünf Frauen an fünf aufeinanderfolgenden Tagen gegeneinander an, um die Frau mit dem besten Stil zu werden. Am Ende der Woche wird die "Shopping Queen" gekürt.
Thema heute u.a.: + Santra mit den Bassets Hubertus und Luise + Julia mit Mischling Motte Santra mit den Bassets Hubertus und Luise: Santra ist ein großer Fan von Basset Hounds und bietet gleich zwei Prachtexemplaren dieser Rasse ein Zuhause. Mit ihren langgezogenen Körpern und dem gutmütigen Gesichtsausdruck wirken sie eigentlich wie ganz gemächliche Zeitgenossen. Doch sie haben es faustdick hinter den Schlappohren und führen ihr Frauchen bei jedem Spaziergang regelrecht vor. Zuerst zieht Hubertus Santra unter lautem Gebell hinter sich her, dann beißt ihr Luise auf dem Heimweg hemmungslos in die Hacken. Wegen dieser peinlichen Auftritte traut sich Santra mit ihren Bassets kaum noch nach draußen, obwohl die wunderschöne Natur rund um ihr kleines Westerwalddorf ein richtiges Hundeparadies ist. Julia mit Mischling Motte: Bevor Dackel-Schnauzer Mischling Motte in die liebevollen Hände von Julia kam, hat sie in einem Tierheim in Portugal gelebt. Was die sensible Hündin dort erlebt hat, kann ihr Frauchen heute nur spekulieren. Glücklicherweise aber scheint Motte kaum Macken davon getragen zu haben. Nur vorm Autofahren hat sie panische Angst. Sobald Julia mit ihr auch nur in die Nähe ihres Autos kommt, möchte die Hündin am liebsten die Flucht ergreifen. Einmal im Auto, verwandelt sie sich in ein Häufchen Elend. Sie hechelt und sabbert ununterbrochen, bevor sie sich schließlich erbricht. Julia ist völlig verzweifelt, wenn sie das Leid ihrer Hündin sieht. Zu gern würde sie öfter mit Motte raus in die Natur fahren. Doch so bleiben ihr nur die Gassigänge direkt vor der Bonner Haustür. Kann Martin Rütter helfen?
Der Traum von eigenen Hühnern: Den Traum von eigenen Hühnern - den brüten manche Menschen schon länger. So lässt sich schließlich das Schöne mit dem Nützlichen verbinden - frische Eier frei Haus! Um herauszufinden, wie artgerechte Hühnerhaltung funktioniert, besucht Kate Kitchenham Hühnerhalterin Jenny Kreitz im nordrheinwestfälischen Overath. Dort lernt sie auch die Lieblingsbeschäftigungen des Federviehs kennen: Picken, Scharren und Staubbaden und das alles am besten in einem abenteuerlich strukturierten und gut gesicherten Hühnerauslauf.
+ Angela und Uwe mit Schäferhund-Mix Peejay + Familie Gottschalk mit Labrador Cooper Schäferhund-Mischling Peejay ist in der Pubertät und startet gerade voll durch. Er bespringt Besucher und jagt die vier Katzen, die mit ihm im Haus leben. Wenn seine Menschen nicht das machen, was er will, pöbelt er sie an und maßregelt sie. Angie und Uwe brauchen dringend Hilfe, bevor sich dieses Verhalten bei Peejay manifestiert. Sophie Grethe aus Martin Rütters Team knöpft sich den Rüpel vor. Labrador Cooper hat Angst vor Treppen. Das ist ein Problem, denn im Haus seiner Familie gibt es gleich zwei Treppen, von denen er eine zu den Zimmern der Kinder noch nie hochgelaufen ist. In der Welpenzeit trugen seine Menschen ihn, doch mittlerweile wiegt er stolze 40 Kilo. Urlaub ist nur dort möglich, wo keine Treppen zu bewältigen sind. Kann Melle Hofmann Cooper die Treppen schmackhaft machen?
Die Wintersteinschule feiert bald ihr Jubiläum. Zu diesem Anlass ist ein Musical geplant. Damit das auch gut geht, müssen die Kinder und ihre sprechenden Tiere alle an einem Strang ziehen. Jo bekommt ein neues Tier, den Pinguin Juri, aus der Zoohandlung von Mister Morrison, der ihm helfen will, Ida zu erobern. Doch die Ratschläge des Pinguins scheinen nicht zu klappen. Und was bedeuten die merkwürdigen Löcher, die plötzlich überall auftauchen?
Auf eigene Faust verhindert James Bond in Mexiko einen Terroranschlag und wird dafür unbefristet beurlaubt. Derweil steht in London das Doppelnullprogramm vor dem Aus - eine Umstrukturierung des MI6 macht Bond obsolet. Isoliert stellt seht der Geheimagent ihrer Majestät den Kampf gegen eine übermächtige Geheimorganisation und ihren diabolischen Anführer - ein alter Bekannter des 007-Agenten und Urheber seines Leidenswegs der vergangenen Jahre.
Beim Brand seines Hauses kann Michael Ratley sein Kind und seine Frau Effie in letzter Minute retten. Die drei ziehen zu Michaels Eltern, wo den jungen Ehemann schon bald ein neuer Schicksalsschlag trifft: Effie wird in ihrem Schlafzimmer ermordet. Alles deutet zunächst auf einen Einbruch hin, doch als die Ermittler keinerlei Spuren auf dem Fensterbrett und dem Teppich finden, werden sie misstrauisch.
Winnipeg, Kanada: An einem frühen Sonntagmorgen wird die verstümmelte Leiche von Shirley Andronowich auf einem Acker hinter einer High School gefunden. Die 42-jährige, dreifache Mutter war schwer geschlagen worden, ein Betonklotz hatte ihren Schädel zertrümmert. Zudem hatte der Täter offenbar Teile ihres Körpers abgebissen. Ein grausames Verbrechen, das der Polizei Rätsel aufgibt. Hatte die Polizei ihren Ehemann Ed als Verdächtigen zunächst ausgeschlossen, wird er kurze Zeit später wegen Mordes an seiner Frau angeklagt. Er gesteht den Mord. Aber selbst mit diesem Geständnis fällt es der Polizei schwer, aussagekräftiges Beweismaterial aufzutreiben. Von der gerichtsmedizinischen Abteilung kommt Hilfe: Geologe Richard Munroe analysiert den Betonbrocken, der Shirleys Schädel zertrümmerte. Er hat den richtigen Riecher, auf einem nahe gelegenen Parkplatz befindet sich ein Betonklotz, von dem der abgebrochene Brocken stammen könnte. Allerdings folgt nun eine überraschende Wendung: Die Polizei findet weder Haare noch Stofffasern von Shirley in Eds Auto. Ein hinzugezogener Zahnarzt hält es für ausgeschlossen, dass Ed mit seinem künstlichen Gebiss Menschenfleisch überhaupt durchtrennen könne. Auch die Speichelreste auf Shirleys Haut sind nicht von Ed. Obwohl geständig, kommt Ed frei. Und die Ermittlungen stagnieren. Erst ein Jahr später bringt ein Anruf die Polizei auf die Fährte von Mark Jarman. Szenenwechsel: Zwei Jungen fischen aus einem Fluss einen menschlichen Schädel heraus. Ihm fehlen der Unterkiefer und die oberen Zähne. Der Einsatz der Taucher bleibt ergebnislos, weitere Leichenteile werden nicht gefunden. Dr. Beth Murray von der gerichtsmedizinischen Abteilung ordnet den Schädel einer erwachsenen Frau zu. Auf dem Schädel befinden sich Hunderte von Kratzern und Kerben, kein Stück blieb unversehrt. Auch Zähne und Augen fehlen, ein Hinweis darauf, dass die Leiche unidentifizierbar gemacht werden sollte. Dennoch findet man heraus, dass die Frau eine Weiße war. Auf der regionalen Vermisstenliste findet sich auch Tina Mott. Die 22-jährige Mutter verschwand zwei Monate vorher. Elisabeth Bradford hatte Tinas Verschwinden gemeldet. Die Frau hatte Tina einige Tage nicht gesehen und war beunruhigt. Nun fürchtet Elisabeth, dass Timothy Tina etwas angetan haben könnte, sie weiß auch von Meinungsverschiedenheiten zwischen den beiden. Sie beschreibt der Polizei ihren Adoptivsohn als aufbrausenden, unbeherrschten Charakter. Er sei ein schwieriges Kind gewesen, schwer zu bändigen, er habe gar den Teufel angebetet. Ihr Instinkt sage ihr, dass Timothy etwas Furchtbares getan haben muss. In Timothys Appartement findet die Polizei Blutspuren auf dem Badezimmerboden rund um die Wanne. Dazu kommt, dass einem DNA-Test zufolge der Schädel einem von Coreys Eltern gehört.
Als auf einer Mülldeponie die Leiche einer Gefängniswärterin gefunden wird, geraten alle Gefängnisinsassen und Ex-Sträflinge, die mit ihr zu tun hatten, unter Verdacht. Bei der Obduktion findet der Gerichtsmediziner nicht nur die Todesursache heraus, sondern auch einen wichtigen Hinweis auf den Täter, denn der Mord weist große Ähnlichkeit zu einem Fall auf, der sich vor zehn Jahren ereignet hatte. Weitere Ermittlungen ergeben, dass der Täter von damals in ebenjenem Gefängnis einsitzt, in dem die Wärterin gearbeitet hatte. Doch wie kann er von seiner Zelle aus auch dieses Verbrechen begangen haben? In der Nacht zum 28. Mai 1999 verschwindet die 19-jährige Katie Poirier spurlos aus dem Geschäft, in dem sie die Nachtschicht übernommen hatte. Auf den Überwachungsbändern ist zu sehen, wie ein Mann Katie dazu zwingt, ihm auf den Parkplatz zu folgen. Einige Wochen nachdem man die Beschreibung des Täters über die Medien verbreitet hatte, meldet sich ein Mann, der einen gewissen Donald Albin Blom für verdächtig hält. Wie sich herausstellt, wurde Blom schon einmal wegen Körperverletzung, Vergewaltigung und Entführung verurteilt, er besitzt jedoch keinen schwarzen Pick Up und hat ein Alibi für die fragliche Nacht. Auf seinem Feriengrundstück findet man in der Asche einer Feuerstelle jedoch Fragmente eines Zahns. Hat Blom Katie ermordet und anschließend dort verbrannt?
Am 17. September 1984 verlässt die neunjährige Vicky Lynne Hoskinson ihr Elternhaus, um ein paar Besorgungen für ihre Mutter zu erledigen - und kommt nicht mehr zurück. Ihr Fahrrad wird wenig später leicht beschädigt in einer Seitenstraße gefunden, doch von dem Mädchen fehlt jede Spur. Die Ermittler finden heraus, dass sich zum Zeitpunkt von Vickys Verschwinden der wegen zweifachen Kindesmissbrauchs verurteilte und vor kurzem aus der Haft entlassene Frank Jarvis Atwood in der Gegend herumgetrieben hat. Daraufhin konfisziert das FBI sein Auto, um es nach belastendem Material zu durchsuchen. Und tatsächlich: An seiner Stoßstange findet man Spuren von Nickel, die von Vickys Fahrrad stammen könnten. Aber reicht dieser Beweis, um Atwood wieder hinter Gitter zu bringen? Seit über einem Jahrzehnt leben die weiblichen Einwohner einer Kleinstadt in Louisiana in permanenter Angst vor einem brutalen Vergewaltiger. Mit den Jahren ist dieser Mann so routiniert geworden, dass er keinerlei Hinweise an den Tatorten hinterlässt. Die örtliche Polizei tappt völlig im Dunkeln, aber durch neueste Computertechnologien und Erkenntnisse aus dem Bereich der Verhaltenspsychologie kommt man dem Täter nach und nach auf die Spur. Doch wie gesichert sind die Ergebnisse der Profiler?
St. Petersburg, Florida, 25. Januar 1994: Der angesehene Arzt Dr. Louis Davidson wird von seiner Freundin tot in der Badewanne aufgefunden. Offenbar wurde er geschlagen und schließlich in der Wanne ertränkt. Da die Wohnung durchwühlt wurde, geht die Polizei zunächst von einem Raubüberfall aus. Doch dann findet man 20.000 Dollar in bar an einer Stelle, an der sie jeder Einbrecher gefunden hätte. Zudem finden die Ermittler heraus, dass Davidson und seine Frau Denise einen erbitterten Scheidungskrieg geführt hatten. Man setzt ein Überwachungsteam auf Denise an, das sie dabei beobachtet, wie sie unter dem Namen Pauline White Geld an einen gewissen Robert Gordon überweist. Gordon ist ein Bekannter von Denises Freund Leo Cisneros, dem Vater ihres ungeborenen Kindes. Cisneros wiederum hat Kontakt zur jamaikanischen Drogenmafia und ist an dem Tag, an dem Davidson ermordet wurde, nach Jamaika geflogen. Hat Gordon den Arzt im Auftrag von Denise und Cisneros ermordet? Szenenwechsel: Am Abend des 13. Februar meldet Jane Dorotnik ihren Mann Bob als vermisst. Er sei einige Stunden zuvor zum Joggen gegangen und nicht wieder zurückgekehrt. Die Polizei durchsucht daraufhin die Gegend und findet Bobs Leiche morgens um 4.30 Uhr - mit einer schwarzen Kordel um den Hals und diversen Kopfverletzungen. Da aber in der Nähe der Leiche kein Blut gefunden wird und man zudem auf Reifenspuren stößt, ist klar, dass Bob an einem anderen Ort ermordet wurde. Daraufhin durchsucht man das Haus der Dorotniks nach Blutspuren und wird im Schlafzimmer fündig. Auch im Pick Up in der Garage werden Spuren von Bobs Blut gefunden. Trotz allem bleiben Zweifel an Janes Täterschaft - zumal ihre Verteidigung plötzlich völlig neue Fakten einbringt: Angeblich habe Janes Tochter Claire ihren Vater gehasst und ihn mit Hilfe des Vorarbeiters Leonel Morales ermordet...