04:25
Eine junge Frau macht sich mit ihrer Tochter auf den Weg zum Einkaufen - und wird nie wieder gesehen. Die Leiche ihres kleinen Mädchens wird wenig später an einem Straßenrand gefunden, doch von ihr fehlt weiterhin jede Spur. Zu den Verdächtigen gehören die Mutter selbst, der Vater sowie jeder, der während des Einkaufs Kontakt mit Mutter und Tochter hatte. Nur mit Hilfe modernster Kriminaltechnologie und neuester forensischer Erkenntnisse können die Ermittler feststellen, ob die Mutter des Mädchens Täterin oder ebenfalls Opfer ist. Erst nachdem diese Frage beantwortet ist, kann man die gefundenen Indizien richtig einordnen und das Verbrechen aufklären. In einer Gegend von South Dakota werden bei fast allen Einwohnern alarmierend hohe Werte des Schilddrüsenhormons Triiodthyronin gefunden. In diesem Zusammenhang studieren die Ermittler eine Großfamilie, deren zwölfjähriger Sohn als einziger nicht betroffen ist. Da er Vegetarier ist, liegt die Vermutung nahe, dass die erhöhte Hormonbelastung unmittelbar mit dem Verzehr von Fleisch zusammenhängt. Weitere Ermittlungen ergeben, dass fast alle Pharmakonzerne damit begonnen haben, Triiodthyronin synthetisch herzustellen, statt es wie bisher aus dem von Schlachthöfen bezogenen Fleisch zu gewinnen. Die Schlachthöfe hatten das hormonbelastete Fleisch daraufhin einfach als extramageres Fleisch an andere Kunden verkauft...
05:00
Brian Plawer entdeckt vor einer Kirche eine Kühltruhe. Als er sie öffnet, detoniert eine Bombe und tötet ihn. Spuren am Tatort weisen auf zwei Jugendliche hin, doch bei einem weiteren Bombenanschlag auf ein anderes Gotteshaus kommen die beiden als Täter nicht in Frage. Im zweiten Fall geht es um den Mord an der Studentin Michelle Herndon. Bei der Obduktion kann ein starkes Betäubungsmittel in Michelles Blut nachgewiesen werden.
05:50
Kristen Melvoy, einer der Stars des New Yorker Unterwäsche-Footballteams, wird nach einem wichtigen Spiel tot im Whirlpool der Mannschaftsumkleide gefunden. Todesursache war offenbar eine allergische Reaktion auf das Betäubungsmittel Lidocain. Zu diesem Ergebnis führen die Obduktion der Leiche und eine am Tatort gefundene Injektionsspritze, in der Spuren des Medikaments sichergestellt werden können. Mac und sein Team stehen damit vor der schwierigen Aufgabe, den Täter ausfindig zu machen - denn der Kreis der Verdächtigen ist nicht gerade klein. Der Verdacht fällt zunächst auf den Trainer des Frauen-Footballteams, Alex Martin, denn er ist wegen des Handels und der Verabreichung verbotener Dopingmittel bereits einschlägig vorbestraft. Außerdem war bekannt, dass zwischen der Toten und ihrer Mannschafskollegin Meredith Muir eine ausgeprägte Rivalität bestand und die beiden sich feindselig gegenüberstanden. Die Ermittler finden zudem Merediths Fingerabdruck auf einem abgerissenen Foto. In der Zwischenzeit erinnert sich Sid im Labor an Parallelen zu einem ähnlichen Fall, der erst einige Monate zurückliegt. Damals war Natalie Baldwin, die im selben Team wie die ermordete Kristen gespielt hat, völlig unerwartet an einem Herzinfarkt gestorben - und das, obwohl sie erst 22 Jahre alt war. Sid kommt nicht umhin, die noch immer tief trauernde Mutter von Natalie um eine Exhumierung der Leiche ihrer Tochter zu bitten. Schließlich verhören die Detectives auch Kristens ehemaligen Verlobten Scott Coleman, denn auch er hätte ein Motiv für den Mord gehabt: Kristen hatte sich schon vor Monaten im Streit von ihm getrennt und seinen teuren Diamantring kurzerhand verpfändet. Scott beteuert jedoch seine Unschuld - und berichtet dem CSI-Team von einem fast unglaublichen neuen Trend unter den Football-Ladies, der den Fall plötzlich gänzlich anders aussehen lässt.
06:35
Staatsanwalt Peter Bonham behauptet, dass auf ihn mehrere Mordanschläge verübt worden sind. Nun erhält er im Beisein seines Freundes Ron Carver einen mysteriösen Anruf. Angeblich befände sich seine Frau Linda in einer Notlage. Doch Linda geht es gut. Scheinbar sollte Bonham in eine Falle gelockt werden. Goren und Eames ermitteln zunächst im beruflichen Umfeld des Staatsanwalts und stoßen auf den mehrfach vorbestraften Drogenhändler Jojo Martinez.
07:30
Der Bestattungsunternehmer Douglas Hagman wurde ermordet. Da die Leiche merkwürdig drapiert wurde, suchen Goren und Eames zunächst nach einem religiösen Fanatiker, der sich zuvor mit Hagman angelegt hatte. Genauere Recherchen bringen Goren jedoch zu dem Schluss, dass man die Polizei auf eine falsche Spur führen will. In Hagmans Unterlagen stoßen die Ermittler auf eine Spur, die sie zum Krematorium des zwielichtigen Russell Mathews führt.
08:25
Der stellvertretende Bürgermeister Webster wurde erschossen. Die Polizei sucht den Täter unter den städtischen Angestellten, deren Gehälter von Webster drastisch gekürzt werden sollten. Goren und Eames finden jedoch heraus, dass der Mordanschlag nicht Webster, sondern seiner heimlichen Geliebten Kim Stevens galt, deren Leiche kurz darauf gefunden wird. Die Sozialarbeiterin sollte eine Beurteilung über ein angeblich hochbegabtes Kind schreiben .
09:20
Kurz bevor er den neuen Vorsitzenden des Fachbereichs Amerikanistik ernennen kann, wird Professor Terry Winthrop, Rektor der renommierten New Yorker Hudson Universität, ermordet. Der Verdacht fällt zuerst auf Professor Sanders, der wegen seiner unkonventionellen Lehrmethoden oft in Streit mit Winthrop geraten war, jedoch ein Alibi hat. Als nächstes verdächtigen die Ermittler den wissenschaftlichen Mitarbeiter Mark Bayley. Er schreibt seit über zehn Jahren erfolglos an seiner Doktorarbeit und hatte in der Nacht des Mordes an der Uni Sanders Unterlagen geordnet. In seinem Büro entdecken Goren und Eames ein Paar 2.000 Dollar Schuhe, die sich Bayley eigentlich gar nicht leisten kann. Deshalb gehen die Ermittler dieser Spur nach und finden schließlich heraus, dass die attraktive australische Gastdozentin Elizabeth Hitchens ihm die Schuhe gekauft hatte. Weitere Recherchen ergeben, dass Hitchens nicht nur eine Affäre mit Bayley hat, sondern auch mit ihrer Kollegin Christine Fellowes. Als die Ermittler Bayley davon in Kenntnis setzen, ist er bereit, ein Geständnis abzulegen. Doch dann bekommt er plötzlich keine Luft mehr und bricht aufgrund eines allergischen Schocks tot zusammen. Wie sich herausstellt, hat jemand Erdnussöl in seinen Nikotinkaugummi gemischt, und eine der Wenigen, die von der Allergie wussten, ist Elizabeth Hitchens. Als die Ermittler die Professorin genauer unter die Lupe nehmen, decken sie ihre wahre Identität auf...
10:10
Staatsanwalt Peter Bonham behauptet, dass auf ihn mehrere Mordanschläge verübt worden sind. Nun erhält er im Beisein seines Freundes Ron Carver einen mysteriösen Anruf. Angeblich befände sich seine Frau Linda in einer Notlage. Doch Linda geht es gut. Scheinbar sollte Bonham in eine Falle gelockt werden. Goren und Eames ermitteln zunächst im beruflichen Umfeld des Staatsanwalts und stoßen auf den mehrfach vorbestraften Drogenhändler Jojo Martinez.
11:05
Die junge Chinesin Annie Littleton wird vor den Augen ihrer Kinder auf offener Straße erschossen. Kurz zuvor hatte sie offensichtlich einen Mann wiedererkannt und ihn auf Mandarin als "Brüllenden Schlächter von Tiananmen" beschimpft. Wollte der "Schlächter" durch den Mord seine Enttarnung verhindern? Goren und Eames kommen zudem dem zwielichtigen Kunsthändler Stuart Gaston und dessen chinesischem Geschäftspartner Pang Ghiangji auf die Spur.
12:00
Ein Arzneimitteltransporter wird überfallen, die beiden Fahrer werden erschossen. Goren und Eames stellen fest, dass lediglich vier Kisten eines Wachstumshormon Präparats gestohlen wurden. Sie können die drei Tätern schnell fassen. Aber Goren ist noch nicht zufrieden. Ihm ist aufgefallen, dass James Halliwell, einer der befragten Apotheker, eine Falschaussage gemacht hat. Warum sollte er das tun, wenn er nicht etwas zu verbergen hat?
12:55
Bill Davenport und seine zweite Frau Tina erwartet ein Albtraum, als sie nach einem Wochenendtrip nach Hause kommen. Bills erwachsene Tochter Amanda und Josh, der Mitbewohner seines Sohnes Rick, wurden ermordet. Goren und Eames gehen zunächst davon aus, dass der spurlos verschwundene Rick der Täter ist. Dann jedoch findet man auf einer Mülldeponie seine Leiche. Ins Visier der Ermittler gerät Tina Davenport, die ihre Stiefkinder verabscheut hat.
13:50
Die lebenslustige Leslie Dornan wird von ihren Eltern als vermisst gemeldet. Ebenso spurlos verschwunden wie sie ist ihr marokkanischer Freund Ali, der sich vor Kurzem von ihr getrennt hatte. Goren und Eames finden heraus, dass Ali eine Lieferung aus Holland erhalten hatte. Die Ermittler gehen der Sache nach und stoßen auf Spuren von Titadine, einem hochdosierten Sprengstoff, der vor allem bei Selbstmordattentaten verwendet wird.
14:45
Um einen Planeten neu zu besiedeln, werden tausende Menschen per Raumschiff auf eine galaktische Reise geschickt. Aufgrund einer Fehlfunktion wird Jim jedoch zu früh aus dem künstlichen Tiefschlaf geweckt und versucht sich fortan mit der Einsamkeit auf dem Schiff zu arrangieren. Nach einem Jahr der kompletten Isolation, trifft er eine fatale Entscheidung und holt die hübsche Passagierin Aurora aus dem Hyperschlaf.
17:00
Welches ist das innovativste, das überraschendste, das emotionalste oder generell das bemerkenswerteste Auto aus 30 Jahren "auto mobil - Das VOX Automagazin"? In einem so noch nie dagewesenen Test wollen Alexander Bloch und Lance David Arnold ihren absoluten Favoriten küren. Dabei ist die Bandbreite riesig: vom Porsche Carrera GT bis zum Ford Fiesta, vom Golf GTI bis Tesla Model S, vom Audi A2 bis zum Bugatti Veyron. Wie lässt sich Technik aus 30 Jahren quer über alle Autoklassen vergleichen? Unsere beiden Tester müssen auf dem Testgelände am Lausitzring schaffen, was eigentlich unmöglich ist. Wer wird das Rennen am Ende machen und von Alex Bloch und Lance David Arnold zum absoluten Favoriten gekürt werden? Auch die Autodoktoren sind natürlich in der "auto mobil"-Jubiläumsfolge mit dabei. Was Sie nicht ahnen, es wird einer ihrer härtesten Fälle bisher. Ein Nissan Micra kommt mit Bremsproblemen in die Werkstatt der Docs. Immer wieder macht er von alleine und unvermittelt Vollbremsungen. Für die Insassen kann das richtig gefährlich werden. In einer Vorgängerwerkstatt ist es auch zu einem Unfall gekommen. Die Vorgängerwerkstatt war ratlos, niemand konnte sich das seltsame Bremsverhalten erklären. Letzte Hoffnung sind die Autodoktoren Holger Parsch und Hans-Jürgen Faul. Die beiden vermuten bei dem Nissan von 2018 Probleme mit unterschiedlichen Sensoren wie Parksensoren oder dem Radarsystem. Wie schwer die Lösung dieses Falls werden würde, das ahnen die beiden aber lange nicht. Die Autodoktoren und ihr bislang kompliziertester Fall heute bei VOX. Wir drehen 30 Jahre/30 Autos zwar erst nächste Woche. Und so kompliziert es war, die Autos zusammen zu bekommen, glaube ich es erst richtig, wenn es im Kasten ist. Aber es wird schon klappen. Zwei weiter Beiträge sind noch nicht final: Notbremstest LKW/PKW und eine besonders skurrile Straße in China, die Anni bereisen soll. Da kann ich dir erst Infos geben, wenn wir wissen, dass der Dreh klappt. Da soll es in zwei Wochen ,losgehen.
19:10
Es quietscht, hämmert, buckelt oder ruckelt - wer ein älteres Auto besitzt, kann ein Lied von quälenden Autogeräuschen singen. Die Frage ist dann oft: Was ist kaputt? Ist das Gefährt noch fahrbar? Das ist genau der Zeitpunkt, an dem die Expertise der Autodoktoren Hans-Jürgen Faul und Holger Parsch gefordert ist. Die Kfz-Meister haben bereits über 500 Autos vor laufender Kamera instandgesetzt. Die beiden lösen die schwersten Fälle, an denen sich die anderen schon die Zähne ausgebissen haben. Dabei übersteht ihr Sinn für Humor so manchen Härtetest. Die beiden Autodoktoren erzählen wieder von ihren Geschichten, reparieren was das Zeug hält und blicken auf die denkwürdigsten Fälle der vergangenen 17 Jahre zurück. Zwerchfellangriff garantiert.
20:15
Steffen Henssler tritt im Team mit Ali Güngörmüs und Ralf Zacherl gegen andere hochkarätige Kochteams in verschiedenen Koch- und Quizrunden an. Gespielt wird um wertvolle Zeit, die die Teams im Kochfinale dann entsprechend mehr oder weniger haben. Insgesamt gilt es, vier Koch- und drei Quizrunden zu meistern - wer das Finale für sich entscheidet, gewinnt die Show.
23:35
Das Promi-Magazin wirft einen kritischen Blick auf die roten Teppiche, die Stars und Sternchen dieser Welt und kommentiert humorvoll Neuigkeiten und kleine Ausrutscher.
00:20
Der Feuerwehrmann Randy Thompson erliegt einem schweren Herzleiden, obwohl er noch nie gesundheitliche Probleme hatte. Als Kathy Turner von dem Fall hört, erkennt sie sofort Parallelen zum Tod ihres Sohnes Glenn. Dieselben Symptome und weitere auffällige Gemeinsamkeiten bringen die Ermittlungen ins Rollen. Im zweiten Fall geht es um die Black-Jack-Spielerin Christie Wilson, die nach einem Besuch des Thunder Valley Casinos spurlos verschwand.
01:20
Die junge Frau eines Arztes wird plötzlich und ohne erkennbaren Grund ernsthaft krank. Ihr Zustand verschlechtert sich immer mehr, so dass sie sich schon bald kaum mehr bewegen kann. Eine Analyse des Knochenmarks bringt schließlich die Ursache ans Tageslicht: Arsen. Nun müssen die Ermittler herausfinden, ob sich die Frau diese Vergiftung über das Trinkwasser oder durch einen anderen Zufall zugezogen hat - oder ob ihr jemand nach dem Leben trachtet... Über einen Zeitraum von sieben Jahren hat ein Gangster-Trio Dutzende Banken ausgeraubt. Jedes Mal haben es die Täter geschafft, den Tatort vor Eintreffen der Polizei zu verlassen, und nie waren irgendwelche Spuren zu finden, die auf die Gangster hätten schließen lassen können. Doch auch die Art, wie sie sich bewegen und kleiden, erzählt eine Geschichte. Den Forensikern gelingt es jedenfalls, anhand dieser Merkmale ein klares Täterprofil zu erstellen und den Bankräubern schließlich doch noch auf die Spur zu kommen...
02:10
Ein exzentrischer Millionär wurde ermordet. Sein Umfeld ist nur wenig überrascht, hatte der Mann doch stets mit seinen Reichtümern geprahlt und sich nur wenig um seine persönliche Sicherheit gekümmert. So geht man zunächst von einem Raubüberfall mit tödlichem Ausgang aus. Die Ermittler kommen jedoch schon bald dahinter, dass mehr hinter dem Verbrechen steckt. Eine junge Frau ist verschwunden. Die Polizei befürchtet, dass sie ein weiteres Opfer eines Serienkillers ist, der schon seit geraumer Zeit sein Unwesen treibt. Ein Paar Handschuhe mit Blutflecken, unverkennbare Reifenspuren und die Nadeln einer Pinie führen die Ermittler aber schließlich auf eine andere Spur...
03:00
An nur einem Tag werden in einer Gemeinde in Utah zwei Bombenanschläge verübt. Der ersten Bombe fällt der Geschäftsmann und Mormonen-Prediger Steve Christensen zum Opfer, die zweite tötet Kathy Sheets, die Frau von Christensens Geschäftspartner Gary. Ein Motiv für die Tat scheint es nicht zu geben, und vom Täter fehlt jede Spur. Erst als ein gewisser Mark Hofman durch eine weitere Bombe verletzt wird, kommt die Polizei der Lösung des Falls näher. Offenbar ist die Bombe hochgegangen, als Hofmann sie justieren wollte. Doch hat er auch die beiden anderen Bomben gelegt? Und wenn ja: welches Motiv hatte er? Als angebliches Nazi-Opfer kommt der Rumäne Valerian Trifa in den 50er Jahren in die USA. Dort lässt er sich zum Priester weihen und steigt schnell zum Erzbischof auf; Nixon lässt ihn 1955 sogar das Eröffnungsgebet im Senat sprechen. Doch dann behaupten einige rumänische Immigranten aus seiner Kirche, Valerian Trifa unter dem Namen Viorel Trifa aus Rumänien zu kennen. Dort sei er ein begeisterter Anhänger Hitlers und Führer der für grausame Massaker verantwortlichen faschistischen Bewegung "Eisengarde" gewesen. Trifa weist diese Anschuldigungen jedoch rigide zurück. Im Jahr 1973 leitet das Justizministerium dennoch offiziell eine Untersuchung ein. Man wendet sich an die deutsche Regierung, die in ihren Archiven 22 Postkarten des Eisengarden-Mitglieds Viorel Trifa findet. Jetzt müssen die Forensiker nachweisen, dass tatsächlich Trifa diese Karten geschrieben hat .
03:50
Als auf einer Mülldeponie die Leiche einer Gefängniswärterin gefunden wird, geraten alle Gefängnisinsassen und Ex-Sträflinge, die mit ihr zu tun hatten, unter Verdacht. Bei der Obduktion findet der Gerichtsmediziner nicht nur die Todesursache heraus, sondern auch einen wichtigen Hinweis auf den Täter, denn der Mord weist große Ähnlichkeit zu einem Fall auf, der sich vor zehn Jahren ereignet hatte. Weitere Ermittlungen ergeben, dass der Täter von damals in ebenjenem Gefängnis einsitzt, in dem die Wärterin gearbeitet hatte. Doch wie kann er von seiner Zelle aus auch dieses Verbrechen begangen haben? In der Nacht zum 28. Mai 1999 verschwindet die 19-jährige Katie Poirier spurlos aus dem Geschäft, in dem sie die Nachtschicht übernommen hatte. Auf den Überwachungsbändern ist zu sehen, wie ein Mann Katie dazu zwingt, ihm auf den Parkplatz zu folgen. Einige Wochen nachdem man die Beschreibung des Täters über die Medien verbreitet hatte, meldet sich ein Mann, der einen gewissen Donald Albin Blom für verdächtig hält. Wie sich herausstellt, wurde Blom schon einmal wegen Körperverletzung, Vergewaltigung und Entführung verurteilt, er besitzt jedoch keinen schwarzen Pick Up und hat ein Alibi für die fragliche Nacht. Auf seinem Feriengrundstück findet man in der Asche einer Feuerstelle jedoch Fragmente eines Zahns. Hat Blom Katie ermordet und anschließend dort verbrannt?
04:40
St. Petersburg, Florida, 25. Januar 1994: Der angesehene Arzt Dr. Louis Davidson wird von seiner Freundin tot in der Badewanne aufgefunden. Offenbar wurde er geschlagen und schließlich in der Wanne ertränkt. Da die Wohnung durchwühlt wurde, geht die Polizei zunächst von einem Raubüberfall aus. Doch dann findet man 20.000 Dollar in bar an einer Stelle, an der sie jeder Einbrecher gefunden hätte. Zudem finden die Ermittler heraus, dass Davidson und seine Frau Denise einen erbitterten Scheidungskrieg geführt hatten. Man setzt ein Überwachungsteam auf Denise an, das sie dabei beobachtet, wie sie unter dem Namen Pauline White Geld an einen gewissen Robert Gordon überweist. Gordon ist ein Bekannter von Denises Freund Leo Cisneros, dem Vater ihres ungeborenen Kindes. Cisneros wiederum hat Kontakt zur jamaikanischen Drogenmafia und ist an dem Tag, an dem Davidson ermordet wurde, nach Jamaika geflogen. Hat Gordon den Arzt im Auftrag von Denise und Cisneros ermordet? Szenenwechsel: Am Abend des 13. Februar meldet Jane Dorotnik ihren Mann Bob als vermisst. Er sei einige Stunden zuvor zum Joggen gegangen und nicht wieder zurückgekehrt. Die Polizei durchsucht daraufhin die Gegend und findet Bobs Leiche morgens um 4.30 Uhr - mit einer schwarzen Kordel um den Hals und diversen Kopfverletzungen. Da aber in der Nähe der Leiche kein Blut gefunden wird und man zudem auf Reifenspuren stößt, ist klar, dass Bob an einem anderen Ort ermordet wurde. Daraufhin durchsucht man das Haus der Dorotniks nach Blutspuren und wird im Schlafzimmer fündig. Auch im Pick Up in der Garage werden Spuren von Bobs Blut gefunden. Trotz allem bleiben Zweifel an Janes Täterschaft - zumal ihre Verteidigung plötzlich völlig neue Fakten einbringt: Angeblich habe Janes Tochter Claire ihren Vater gehasst und ihn mit Hilfe des Vorarbeiters Leonel Morales ermordet...