Mitten in der Wüste steht ein Flügel. Als die CSIs ihn aufklappen, entdecken sie dort die Leiche einer jungen Frau: eine frühere Freundin von Greg mit Namen Alison Bailey. Nachdem Greg erfährt, dass der Flügel Tommy Grazetti gehört, wird die Sache für ihn interessant: Tommy Grazetti soll 1966 den aufstrebenden Bar-Pianisten Ledo Wright ermordet haben, allerdings wurde dessen Leiche niemals gefunden. Seit den Mordvorwürfen ist Grazetti in New Jersey untergetaucht. Allerdings finden ihn die Ermittler nun in Las Vegas als Agent für eine "Rat Pack"-Nostalgie-Show, bei der falsche Dean Martins, Sinatras und Sammy Davis Juniors auftreten. D.B. und Greg sehen sich hinter der Bühne der Show um und entdecken dort den Tatort. Tommy Grazetti streitet allerdings jede Tatbeteiligung ab. D.B. erfährt, dass Alison für Greg nicht nur eine "Bekanntschaft" war und verdonnert ihn deswegen zum Innendienst: Er soll in den in Alisons Hotelzimmer sichergestellten Akten herausfinden, an was Alison in Las Vegas gearbeitet hat. Etwa zeitgleich mit dem Verschwinden von Ledo Wright und Tommy Grazetti wurde das Casino von Sam Braun ausgeraubt. Alison hatte sich im Haus von Linda Overton umgesehen, damals die Anführerin bei dem Casino-Raub. Auf einem Foto, das Sam Brauns Privatdetektiv vor diesem Haus aufgenommen hat, war Tommy Grazetti zu sehen. Allerdings gelingt es Greg über einen uralten Fingerabdruck von einem Show-Plakat nachzuweisen, dass dieser Tommy Grazetti eigentlich Ledo Wright ist. Amüsiert gesteht Tommy Grazetti / Ledo Wright den Identitätstausch, was die Ermittler allerdings nicht näher an den Mörder von Alison heranführt. Welches Spiel wird hier gespielt?
Ausgerechnet an Halloween liegt mitten im Crack-Viertel ein Toter mit aufgeschlitzter Kehle auf der Straße, daneben ein sehr aggressiver Hund, der die Leiche "verteidigt". Bei dem Toten handelt es sich um einen Polizisten der Hundestaffel, Officer Nelson, der Hund ist sein langjähriger Partner, Sam. Da bei Nelson Methamphetamin gefunden wird, testen sie das Gespann auf Drogen, doch sowohl der Tote als auch der Hund sind "clean". Nick findet Gefallen an Sam und als klar ist, dass dieser mit dem Tod von Officer Nelson nichts zu tun hat, macht sich Nick zusammen mit dem Vierbeiner auf die Suche nach dem Mörder von Officer Nelson... Julie und Morgan versuchen zu ergründen, wer Barry Sloan, den extrem erfolgreichen Scheidungsanwalt, ins Jenseits befördert hat. Schnell ist klar, dass Sloan im Verlaufe des Abends Sex mit mehreren Damen hatte und von außen durchs Fenster erschossen wurde. Morgan findet auf dem Fenstersims einen Fingerabdruck, der von Brent Walsh stammt, einem Mandanten von Sloan. Walsh war misstrauisch geworden, weil sein Anwalt während der Scheidungsprozedur immer großzügiger gegenüber Mrs Walsh wurde und durch seinen Besuch bei Sloan hat Brent Walsh erfahren, dass seine Frau zu Sloans Betthäschen gehört. Allerdings hat er für die Tatzeit ein lupenreines Alibi. Auch seine Ex-Frau in spe scheidet als Täterin aus. Da Hodges auf dem Hemd von Sloan verschmierten Lippenstift eines sehr raren Jahrganges findet, hegt Julie Finlay einen Verdacht...
Tom Burns, der Trainer der Basketball-Mannschaft an der Western Las Vegas University wird erschlagen in der Dusche der Sporthalle aufgefunden. Da Charlie, der Sohn von D.B., in der Mannschaft von Burns spielt, geht Russell auch bei seinem Sohn vorbei und entdeckt dabei zufällig dessen neueste Freundin Vanessa. Charlie vermutet, dass Jack Oxford, der größte Föderer der Universität etwas mit dem Mord zu tun haben könnte. Die Ermittler tappen allerdings im Dunkeln, da es so gut wie keine verwertbaren Spuren gibt und sie Oxford entsprechend nichts anhaben können. Aber bei der Befragung eines Zeugen erfährt Russell, dass sein Sohn Charlie kurz vor Burns Ermordung einen heftigen Streit mit dem Trainer hatte - versucht Charlie womöglich, einem anderen die Tat in die Schuhe zu schieben? Nick entdeckt bei der Durchsicht der Handy-Listen, dass Trainer Burns offenbar in "Behandlung" bei einer Domina namens "Mistress Z" war. Als D.B. und Nick die Dame in ihrem Etablissement aufsuchen, entpuppt sich Mistress Z als Vanessa, Charlies Freundin. Doch der Fall wird immer nebulöser, als sich herausstellt, dass die Frau von Tom Burns eine Affäre mit Jack Oxford hat. Die Ermittler erkennen ein klares Motiv, um Tom Burns aus dem Weg zu schaffen. Allerdings kann Jack Oxford nicht mehr verhört werden: Er liegt erschossen in der Basketballhalle...
Am Strand von Miami tritt ein illegaler Flüchtling aus Kuba auf eine Mine und wird getötet. Horatio stellt fest, dass mit dem gleichen Boot noch zwei weitere Männer in die USA eingereist sein müssen. Am Strand findet sich ein Teil eines Fernglases, mit dessen Hilfe Walter Dunley ermittelt werden kann. Walter Dunley hat am Strand gesessen, um Flüchtlingsboote der Polizei zu melden. Walter gibt den Ermittlern einen Hinweis auf einen Porsche. Der Sportwagen gehört Barry Ellis, einem Agenten für Sportler, der Baseballspieler vermittelt. Barry Ellis hat George Zamareno und Ario Pastano, zwei kubanische Baseball-Spieler, ins Land geholt und sie mit Papieren versorgt. Durch weitere Recherchen in der Sportlerszene geraten die CSI'ler an Lou Pennington, einen etwas älteren Baseballer, für den Ario eine ernstzunehmende Konkurrenz gewesen wäre. Um Pennington den Anschlag nachweisen zu können, schleust sich Eric in eine Bar ein, in der angeblich flüchtige Kubaner mit Papieren versorgt werden. Dort springt er gentlemenlike einer Frau bei, die von ihrem Mann angegriffen wird. Doch kurze Zeit später ist der Mann tot und Eric sieht sich mit einer horrenden Schadensersatzklage konfrontiert.
Bei der Aufklärung eines Doppelmordes an dem Ehepaar Crowleys erscheint nichts so, wie es ist: Heather, die jugendliche Tochter der Crowleys, passt auf den Nachbarsjungen Justin Montavo auf, als ihr Vater blutüberströmt hereinplatzt. Hinter dem Haus finden die Ermittler die Leiche von Kimberly Crowley. Kimberly wurde mit einer Beetkralle ermordet. Einige Spuren am Fenster führen die CSIler zu Dr. Mike Lasker. Mike Lasker gibt zu, am Fenster der Montavos gestanden zu haben. Allerdings hat er Heather nicht beim Babysitten beobachtet, sondern wie diese sich mit ihrem Freund Zach Griffith vergnügt hat. Der kleine Justin ist währenddessen offenbar auf Raubzug in die Nachbarschaft gegangen, da die Ermittler bei ihm einiges Diebesgut finden, das als gestohlen gemeldet wurde. Es stellt sich heraus, dass Dr. Mike Lasker nicht nur bestohlen wurde, er wollte sich ein Armband zurückholen, das er selbst einer Patientin, die er getötet hat, entwendet hat. Zach Griffith wiederum erweist sich als durchtriebener Teeanger: Er diente zugleich Mutter als auch Tochter Crowley als Lover.
Bei einem Jagdausflug der drei Freunde Andy, Rob und Dennis wird Dennis von einem Bären angegriffen und getötet. Das CSI-Team um Horatio Caine findet schnell heraus, dass ein Lockmittel auf der Kleidung des Getöteten das aggressive Tier auf die Spur seines menschlichen Opfers gebracht hat. Billy Chadwick, der Hersteller des Lockmittels, behauptet es dem Jagdführer der drei, Chuck Greene, verkauft zu haben. Chuck weist die Vorwürfe von sich, die Jagdwesten der drei damit präpariert zu haben. Bei der Durchsuchung des Hotelzimmers finden die Ermittler unter einer Fliese eine Lache Blut. Auf dem Tisch liegt ein herrenloser MP3-Player, von dem Dan Cooper schließt, dass er einer Frau gehören muss. Anhand der Play-Listen findet er über das Internet auch einen Namen. Dieser MP3-Player gehört Anna Sivarro. Anna bestreitet allerdings, im Hotelzimmer der drei Männer gewesen zu sein. Unterdessen werden die beiden überlebenden Freunde von der Polizei dabei erwischt, wie sie aus der Stadt flüchten wollen.
Motto in Ulm: Grandioser Gürtel - Setze dein neues It-Piece gekonnt in Szene! Pro Woche treten fünf Frauen an fünf aufeinanderfolgenden Tagen gegeneinander an, um die Frau mit dem besten Stil zu werden. Am Ende der Woche wird die "Shopping Queen" gekürt.
In diesem Duell treten die besten Brautmodenausstatter:innen Deutschlands gegeneinander an. Zwei bekannte Expert:innen haben pro Folge die Chance, den Traum einer Braut von ihrem perfekten Hochzeitskleid zu erfüllen. Jeder von ihnen darf drei Kleider präsentieren. Entscheidet sich die Braut für eines der Kleider, kürt sie damit auch den Gewinner:in des Duells. Heute im Duell: Uwe Herrmann vs. Manuela Kriewen.
+ Krefeld / Sanna Lindström + Eching / Waterstradt Brautmoden + München / Hochzeitsrausch
Außerdem treffen diese Singles im Restaurant aufeinander: Empirische Forschung bei First Dates! Timos (35) Mitbringsel zum First Dates: Ein Hüpfball. Schließlich hat sich noch nie jemand NICHT über einen Flummi gefreut. Ob er für diese These mit Sandra (30) weiter untermauern kann? Aus dem Schwarzwald in die Domstadt: In Freiburg haben sich ihre Wege nie gekreuzt, nun treffen Oldtimer-Restaurator Christoph (65) und Pharmazeutin Irene (62) an der romantischsten Tafel Kölns aufeinander. Stimmt die Chemie? Und wird Irene ihre Außendienstfahrten künftig vielleicht im flotten Retrostyle absolvieren? "Ich tu alles, damit's dir gut geht!" Ob sich der hochgewachsene Pfälzer Timo (26) vom Werbeslogan der schillernden Verkäuferin Janina (20) überzeugen lässt - und sich am Ende vielleicht für die Liebe entscheidet?
Julia, 26 Jahre, aus Heidelberg serviert heute ein Drei-Gänge-Menü. Motto: Our Last Summer Vorspeise: So verlockend wie Dessert am späten Abend - Risotto / Pilze / Ricotta Hauptspeise: So bunt wie ein Sommertag - Bunte Ravioli / Mozzarella / Ricotta / Pistazien / Zucchini / Granatapfel Nachspeise: So gelb wie die Sonne - Creme / Biskuit / Mango / weiße Schokolade / Basilikum / Zitrone
Schockiert über die hohe Zahl alkoholabhängiger Frauen, begibt sich Doc Caro auf Spurensuche. Dafür zieht sie in eine Suchtklinik für Mütter. Das Besondere: Die Frauen dürfen ihre Kinder mitbringen. Doc Caro möchte herausfinden, warum die Frauen trinken und welche Rolle die Politik spielt. In der Klinik trifft sie auf Sabrina, die gegen die Sucht und um ihr Leben kämpft. Die Liebe zu ihren Kindern gibt ihr Zuversicht ihre Sucht zu überwinden.
Notfallmediziner Dr. Jan Bräunig und Notärztin Dr. Franziska Doege vom Bundeswehrkrankenhaus Hamburg fliegen zu einem älteren Herrn, der beim Werkeln an seinem Haus vom Vordach stürzte. Mit Hilfe seines Kollegen Yannick Reischl gelingt es Dr. Bräunig, ein Kleinkind mit einem Fieberkrampf aufzupäppeln. Direkt im Anschluss rasen die beiden zu einem Familienvater, der mit einer schweren Blutvergiftung in letzter Sekunde gerettet werden musste. Die Rettungssanitäter der Johanniter in Hamburg bewältigen im Einsatz sowohl epileptische Anfälle als auch schwerwiegende Wassereinlagerungen. Ralph Kremkau und Alexander Wormuth von der Hamburger Wasserschutzpolizei halten ihre Augen nach einer vermissten Dame aus einem Altersheim auf. Schnelligkeit ist geboten, denn sollte sie ins Wasser gefallen sein, könnte das ein böses Ende nehmen. Ob Rauchentwicklung im Gebäude, der Brand in einer örtlichen Apotheke oder eine eingeklemmte Person im Auto: die Münchner Feuerwehr wird zu zahlreichen Notfällen gerufen.
Die Welt im Überblick! Die "vox nachrichten" beleuchten die wichtigsten Themen des Tages, liefern Hintergründe und ordnen das Geschehen ausführlich ein. Verständlich, informativ und auch unterhaltsam. Dafür können die "vox nachrichten" auf ein breites Korrespondentennetz im In- und Ausland zurückgreifen. Ob Steuerdebatten, Umweltthemen oder Promi-News - die "vox nachrichten" zeigen alles, was man wissen muss.
Nachdem in Virginia fünf Mädchen vergewaltigt und erwürgt wurden, verhaftet die Polizei einen Mann, der sich verdächtig gemacht hatte. Zwei Jahre muss der vermeintliche Vergewaltiger und Mörder im Gefängnis verbringen, bevor die Ermittler sich entschließen, zum ersten Mal in einem Serienmörder-Fall per genetischem Fingerabdruck zu ermitteln. Das Ergebnis ist überraschend: Der genetische Fingerabdruck zeigt eindeutig, dass der verhaftete Mann nicht der Täter ist. Doch kann mit dieser Methode auch der wahre Täter überführt werden? Szenenwechsel: Unter mysteriösen Umständen wird der 15-jährige Trey Cooley tot in der Lobby des Schützenvereins seines Vaters gefunden. In seinem Kopf klafft eine Schusswunde, die sich niemand erklären kann. Deshalb geht man zunächst von einem Mord aus. Erst neueste Ermittlungsmethoden per Lasertechnologie sowie ballistische und forensische Untersuchungen ergeben, dass der Junge Opfer eines tragischen Unfalls wurde...
Ohio 1978: Die junge Mutter Judy verschwindet spurlos. Ihre Leiche wird wenig später auf einem verlassenen Campingplatz gefunden. Sie wurde erstickt, in ein Bettlaken gewickelt und dort abgelegt. Hauptverdächtiger ist Judys Mann Larry, doch der hat ein wasserdichtes Alibi. Als kurz darauf Judys Kollege und Freund James bei einem mysteriösen Autounfall ums Leben kommt, vermuten die Ermittler eine Verbindung zwischen den beiden Fällen, doch die Methoden der Forensik sind noch nicht so weit gediehen, dass sie diesen Verdacht auch erhärten könnten. Erst 20 Jahre später können die Fasern, die man auf dem Bettlaken bei Judys Leiche gefunden hatte, identifiziert werden. Sie stammen von der Kofferraumverkleidung in Larrys Auto. Im texanischen Yellowhouse Canyon ist ein menschliches Skelett gefunden worden. Man stellt fest, dass es sich um eine junge Frau handelt, die mit über einem Dutzend Messerstichen getötet wurde. Über eine Gesichtsrekonstruktion wird das Opfer als die vor über einem Jahr verschwundene Belynda Tillery identifiziert. Belynda war schwanger und hatte kurz vor ihrem Tod den Entschluss gefasst, ihr Leben zu ändern, um eine gute Mutter sein zu können. Vater des ungeborenen Kindes ist der wesentlich ältere Troy Armstrong, ein Trinker, der offenbar weniger begeistert von Belyndas Schwangerschaft war. Troy ist allerdings nicht aufzufinden, dafür aber seine letzte Freundin Angela. Die erzählt der Polizei eine interessante Geschichte: Als Armstrong von der Schwangerschaft erfuhr, habe er Belynda zum Campen in den Yellowhouse Canyon eingeladen.
Selbst mit 29 ist Shanda Crain immer noch "Papas Liebling". Die dreifache Mutter hat eine Familie, die immer für sie da ist und alles für sie tut. Doch dann ereignet sich eine beispiellose Tragödie: Als Shanda ihre Eltern besuchen will, findet sie die blutüberströmten Leichen der beiden auf ihrem Bauernhof.
An einem Februarmorgen um 7.50 Uhr wird Janice, die Frau des Lehrers Clayton Johnson, von ihrer Nachbarin Mrs. Molloy in einer Blutlache liegend in ihrem Haus gefunden. Vier Stunden später stirbt Janice. Die Nachbarin Claire Thompson hatte noch um 7.40 Uhr ein Telefonat mit ihr geführt. Dies sei freundlich unterbrochen worden, als Clayton sich von seiner Frau verabschiedete, um zur Arbeit zu fahren. Auf dem Weg dorthin ist Clayton von mehreren Zeugen gesehen worden. Da Janice am Fuß einer Treppe lag, geht die Polizei zunächst von einem tödlichen Sturz aus. Auch der örtliche Gerichtsmediziner bescheinigt den Unfalltod. Das Blut im Haus wird von zwei Kirchenmitgliedern der Gemeinde aufgewischt. Doch als Clayton Johnson einige Monate später ein 22-jähriges Mitglied seiner Kirche heiratet, wird der Ermittler Brian Oldford hellhörig. Er findet heraus, dass Clayton kurz vor Janices Tod für sie eine Lebensversicherung über 125.000 Dollar abgeschlossen hatte. Eine erneute Vernehmung der beiden Kirchenmitglieder, die das Haus nach dem Unfall reinigten, ergibt, dass sie auch an anderen Stellen des Hauses Blutspritzer gesehen hatten. Oldford glaubt nun, ein Kampf habe zu Janices Tod geführt und überzeugt auch den Gerichtsmediziner von seiner Theorie. Clayton Johnson wird daraufhin wegen Mordes zu lebenslanger Haft verurteilt. Das ruft James Lockyer auf den Plan, der sich für unrechtmäßig Verurteilte Menschen einsetzt. Aus seiner Sicht der Dinge sprechen viele Indizien für die Unschuld Johnsons. War es wirklich Mord? Oder war es doch ein Unfall? Tustin, Kalifornien: Als Kevin Lee Green nach Hause kommt, findet er seine 21-jährige Frau Dianna bewusstlos vor. Die hochschwangere Frau war brutal vergewaltigt worden. Während der vier Wochen, die sie daraufhin im Koma liegt, kommt das Kind zur Welt - tot. Diana selbst überlebt, doch sie wird sich nie wieder vollständig regenerieren: Sie ist auf einem Ohr taub, leidet unter Sprachstörungen und hat ihr Erinnerungsvermögen verloren. Der einzige Hinweis, den die Ermittler haben, ist das Sperma des Täters. Die Blutgruppe des Täters wird bestimmt, und diese stimmt genau mit der von Kevin überein. Bei der anschließenden Vernehmung behauptet Kevin, er habe am fraglichen Tag einen schwarzen Mann das Haus verlassen gesehen. Monate später: Dianna meint, sich plötzlich daran erinnern zu können, dass sie vor der Tat einen Streit mit Kevin hatte. Kevin sei sehr wütend geworden, weil sie ihn zurückgewiesen habe. Als der Polizei zudem Gerüchte zu Ohren kommen, Kevin sei nicht sehr glücklich über die Schwangerschaft gewesen, reicht das aus, um ihn zu verhaften. Er wird wegen Mordes an seiner Tochter und wegen Vergewaltigung seiner Frau zu 15 Jahren Haft verurteilt. Kevin beteuert jedoch weiterhin seine Unschuld. Als er von der Möglichkeit präziser DNA-Analysen hört, will er sich einem solchen unterziehen, kann es sich jedoch nicht leisten. Kevin verbringt 15 Jahre im Gefängnis. Erst Jahre später wird in Orange County eine DNA-Datenbank etabliert. Die Polizei vergleicht die Daten ungelöster Kriminalfälle mit der DNA von Straftätern und landet dabei einen äußerst seltenen Zufallstreffer: Die DNA eines verurteilten Vergewaltigers namens Gerald Parker stimmt mit den DNA-Spuren überein, die man bei fünf ermordeten Frauen in Orange County gefunden hatte. War Parker auch der Vergewaltiger von Dianna?
Unter einer Brücke in New Jersey wird die 21-jährige Rachel Siani tot aufgefunden. Die junge Frau hat nachts als Tänzerin gearbeitet, um ihr Studium zu finanzieren. Der Polizei stellt sich die Frage, ob Rachel gesprungen ist oder gestoßen wurde. Die Ermittler stoßen auf Blutspuren und Videoaufnahmen, die einen Pickup zeigen, auf dessen Ladefläche eine Person zu sehen ist. Doch wer hat den Wagen gefahren?
Ohne voneinander zu wissen, rufen zwei Männer zur selben Zeit den Notruf und melden, dass eine Frau ermordet wurde. Neben dem Ehemann des Opfers, einem fanatischen Waffensammler, geraten auch diese beiden unter Verdacht. Doch erst die gründliche Untersuchung von Blutspritzern am Tatort, ein zerknülltes Bonbonpapier und ein paar kleine Samenkörner machen es den Ermittlern schließlich möglich, den wahren Täter zu überführen. In einem kleinen, beschaulichen Wohnort wurde ein Mann brutal ermordet. Da keiner der Einwohner etwas Ungewöhnliches gesehen oder gehört hat, konzentrieren sich die Ermittler ganz auf den Tatort - und werden dort schließlich auch fündig: Vom Täter hinterlassene Fingerabdrücke und Aufnahmen von einer Überwachungskamera liefern so viele Beweise, dass der Mann innerhalb von zwölf Stunden dingfest gemacht werden kann - und das, obwohl er den Staat bereits verlassen und einen Bus in Richtung New York bestiegen hatte.