Die Fußball-EM 2024 auf TV.de
Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 24 25 26 27 28 29 30 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14

TV Programm für VOX am 09.07.2024

Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin 04:05

Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin: Aussage gegen Aussage

Doku-Soap

Als ein Mann gesteht, in einem Pizza Hut-Restaurant ein junges Mädchen vergewaltigt und ermordet zu haben, scheint der Fall für die Polizei gelöst. Acht Jahre später behauptet ein wegen eines anderen Verbrechens verhafteter Mann jedoch, er sei der wahre Pizza Hut-Mörder. Doch seine Aussage wird ignoriert, weil sich die Ermittler nicht vorstellen können, dass der junge Mann, der damals verhaftet wurde, ein Verbrechen gestanden haben könnte, das er gar nicht begangen hat. Und vor allem: Warum hat er über die ganzen acht Jahre, die er mittlerweile im Gefängnis sitzt, kein Wort darüber verloren? Eine kleine Stadt in South Carolina: Die 17-jährige Crystal Faye Todd, eine äußerst beliebte Highschool-Schülerin, wurde vergewaltigt und ermordet. Ihre Leiche findet man auf einem verlassenen Acker außerhalb des Ortes. Die Polizei führt bei über 50 ihrer Freunde und Bekannten freiwillige DNA-Tests durch. Als sich herausstellt, dass das Sperma von Crystals bestem Freund Ken mit dem am Tatort gefundenen übereinstimmt, ist das Entsetzen groß. Weder Kens Eltern noch seine Freundin und noch nicht einmal Crystals Mutter können glauben, dass Ken die Tat begangen hat. Auch Ken selbst, der im übrigen ein Alibi für die Tatzeit hat, scheint überrascht. Hat er seine Freundin tatsächlich ermordet?

Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin 04:55

Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin: Zweifelhafte Zeugen

Doku-Soap

Wilkes Barre, Pennsylvania: Die Polizei erhält einen dringenden Notruf von Neil Wolsieffer. Sein Bruder Dr. Glen Wolsieffer werde immer wieder bewusstlos, und er mache sich außerdem Sorgen um Glens Frau und ihre Tochter im ersten Stock des Hauses. Als die Polizei eintrifft, berichtet Dr. Wolsieffer, dass ein Einbrecher versucht habe, ihn zu erwürgen, an mehr könne er sich nicht erinnern. Im Obergeschoss findet die Polizei die fünfjährige Tochter friedlich schlafend vor. Doch Dr. Wolsieffers Arbeitszimmer wurde offensichtlich durchwühlt - und seine Frau Betty liegt tot auf dem Schlafzimmerboden. Offenbar wurde sie einige Stunden zuvor erwürgt. Im Haus findet die Polizei keinerlei Spuren, die auf einen Eindringling hinweisen, und auch schlüssige Motive für die Tat scheint es nicht zu geben. Zudem verweigert Neil Wolsieffer die Kooperation, weil er glaubt, dass die Polizei seinen Bruder für den Hauptverdächtigen hält. Kurze Zeit später fährt er mit seinem Wagen gegen einen entgegenkommenden Traktor und ist sofort tot. Die Polizei vermutet Selbstmord, zumal seine Frau behauptet, Neil könne - laut eigener Worte - niemals etwas tun, was seinem Bruder schade. Zehn Monate später erzählt Bettys Freundin Barbara der Polizei, Betty habe kurz vor ihrem Tod den Plan gefasst, etwas gegen Glens ständige Affären zu unternehmen. Dass Glen gleich zwei Liebhaberinnen hatte, sei stadtbekannt. Nun gilt Dr. Wolsieffer tatsächlich als Hauptverdächtiger, doch stichhaltige Beweise gibt es noch immer nicht. Werden die Untersuchungen der Pathologen Bettys Mörder entlarven? Glendale, Kalifornien: Bei der Notrufzentrale geht ein Anruf von Dr. Boggs, einem angesehenen Neurologen, ein. Sein Patient Gene Hanson sei wegen Schmerzen in der Brust in seine Praxis gekommen und noch während der Untersuchung gestorben. Beim Eintreffen der Sanitäter ist Hanson angeblich seit 45 Minuten tot. Doch der Körper ist kalt, die Totenstarre hat bereits eingesetzt. Hanson muss gegen 2 Uhr nachts gestorben sein - Stunden bevor Dr. Boggs die Sanitäter gerufen hat. Zudem hatte Boggs behauptet, bei Hanson ein EKG durchgeführt zu haben, doch das EKG-Gerät war um Mitternacht das letzte Mal benutzt worden. Auch ergeben die Untersuchungen, dass Hanson wahrscheinlich kurz vor seinem Tod sexuellen Verkehr hatte. Bei der anschließenden Autopsie findet man jedoch keinerlei Spuren für einen Kampf. Man entdeckt lediglich eine Herzmuskelentzündung und bestätigt den natürlichen Tod Hansons. Einige Rätsel bleiben jedoch ungeklärt: Nach seiner Geburtsurkunde war Hanson 46 Jahre alt, doch sein Körper wirkt wesentlich jünger. Sein Geschäftspartner John Hawkins identifiziert ihn dennoch als Gene Hanson. Er lässt die Leiche verbrennen und die Asche im Meer verteilen. Dann stellt sich heraus, dass Hawkins 1,5 Million Dollar aus Hansons Lebensversicherung erhält. Als die Versicherung ihre Daten mit den Ergebnissen der Gerichtsmediziner abgleicht, wird jedoch klar, dass es sich bei dem Toten gar nicht um Gene Hanson handelt, sondern um den 33-jährigen Ellis Greene. Nachforschungen in den Autopsie-Unterlagen ergeben außerdem, dass der Mann nicht an seiner Herzmuskelentzündung gestorben, sondern erstickt worden ist. Dr. Boggs, John Hawkins und der wahre Gene Hanson werden nun wegen Mordes gesucht. Als erstes geht der Polizei Dr. Boggs ins Netz. In seinem Haus findet man eine große Auswahl illegaler Drogen und obendrein jede Menge SM-Utensilien. Ist Ellis Greene das Opfer perverser Sexspiele geworden?

CSI: New York 05:10

CSI: New York: Mord nach Ansage

Krimiserie

In der New Yorker Notrufzentrale geht ein mysteriöser Anruf ein: Eine Männerstimme am anderen Ende weist auf einen Mord hin, der in Kürze begangen werden soll. Nur wenig später stoßen Polizisten tatsächlich - wie angekündigt - auf eine brutal zugerichtete Leiche: Es handelt sich um einen gesuchten Vergewaltiger, der der Polizei damit praktisch ausgeliefert wird - ein Fall von Selbstjustiz? Mac und sein Team suchen im Umfeld von ehemaligen Opfern nach Angehörigen. Eine heiße Spur erhalten sie dabei durch ein Haar vom Tatort: Es klebte am Isolierband, mit dem die Hände des Ermordeten gefesselt waren. Da die DNS der vergewaltigten Frauen damals archiviert wurde, findet sich schnell ein Treffer in der Datenbank: Das Haar stammt von einer gewissen Kate Price. In ihrer Wohnung stoßen die Ermittler außerdem auf mehrere Fotos, die beweisen, dass die Frau ihrem Peiniger nachgestellt hat. Hatte sie möglicherweise genug Beweise gesammelt und nun einen Auftragskiller beauftragt? Kate Price besorgt sich sofort einen Anwalt und schweigt beharrlich. Doch noch während sie in Untersuchungshaft sitzt, wird ein weiterer Sexualstraftäter ermordet - und wieder wurde die Tat zuvor per Telefon von einem Unbekannten angekündigt. Spuren am neuen Tatort deuten aber daraufhin, dass es mindestens zwei Täter geben muss. Die Spurensucher nehmen die Aufzeichnungen der Notrufzentrale noch einmal genau unter die Lupe. Dabei stoßen sie auf auffällige Merkmale im Stimmbild, die nahelegen, dass die Stimme des ominösen Anrufers mit einem Verzerrer manipuliert wurde: Offenbar hat man es nicht mit einem Mann zu tun, der die Morde ankündigte, sondern mit einer Frau...

CSI: New York 05:55

CSI: New York: Weißes Gold

Krimiserie

Zwei Tierrechtsaktivisten werden Zeugen eines Auffahrunfalls, bei dem ein nagelneuer BMW von einem alten Lieferwagen gerammt wird. Die Jugendlichen denken sich nichts dabei, bis kurz darauf zwei Schüsse fallen und sie am Tatort einen erschossenen jungen Mann vorfinden. Das CSI-Team wird alarmiert, um den Fall zu untersuchen. Obwohl der Tote keinen Ausweis bei sich trägt, können die Ermittler anhand seltener OP-Narben die Identität des Mannes herausfinden: Paul Tortucci war nach dem Tod seiner Eltern bei seinem Onkel Ray aufgewachsen und hätte schon bald dessen Pizzeria übernehmen sollen. Wie sich herausstellt, hatten die Täter es auf die Ladung von Pauls Transporter abgesehen, denn unter alten Pizzakartons findet Danny ein Geheimfach, das jetzt allerdings leer ist. Hat Paul etwa heimlich mit Drogen gedealt? Darauf weisen auch die Rückstände eines weißen Pulvers an seiner Nase hin, doch eine Untersuchung ergibt, dass es sich dabei tatsächlich nur um Mehl aus der Pizzeria handelt. Eine Blutspur führt die Ermittler schließlich zu dem vorbestraften Autodieb Reno Martell, der in seiner Wohnung riesige Mengen Mozzarella lagert. Die Detectives vermuten, dass Paul diesen nach Kanada geschmuggelt hat, um von dem erzielten Gewinn seinem Onkel unter die Arme zu greifen. Die Jagd auf den mutmaßlichen Mörder Reno Martell beginnt...

CSI: New York 06:40

CSI: New York: Ich liebe dich zu Tode

Krimiserie

Der Valentinstag steht an, doch die CSI:NY-Ermittler feiern nicht die Liebe, sondern müssen drei Mordfälle aufklären: Im ersten Fall liegt der Zuhälter und vorbestrafte Gewalttäter Theodore Hart tot in einem völlig verwüsteten Hotelzimmer. Das Zimmer war allerdings nicht auf das Opfer gebucht, sondern auf einen Mann namens Wayne Brown, der behauptet, dass Theodore in sein Zimmer gestürmt sei und ihn angegriffen habe. Um sich zu wehren, habe Wayne Theodore einen Korkenzieher in den Hals gerammt, woraufhin dieser gestorben ist. Die Autopsie ergibt jedoch, dass ein Schlag auf den Kopf die Todesursache war. Mordfall Nummer zwei befasst sich mit dem ungleichen Ehepaar Sandra und Bernie Chandler. Während sie die blonde Sexbombe verkörpert, ist Bernie ein vollschlanker, älterer Mann. Sandra hat Bernie tot im Wohnzimmer gefunden, nachdem er zu viele Pralinen gegessen und einen Diabetes-Schock erlitten hatte. Als Bernie sich das rettende Insulin spritzen wollte, war dieses mit tödlichem Zuckerwasser gefüllt. Im dritten Fall wurde Jeremy Howser auf dem Weg zu einem Rendezvous auf offener Straße erschossen. Auf der anderen Straßenseite wartete seine Frau Wendy, mit der Jeremy sich eine erbitterte Scheidungsschlacht geliefert hatte. Ist sie die Mörderin?

CSI: Den Tätern auf der Spur 07:35

CSI: Den Tätern auf der Spur: Tanz auf dem Vulkan

Krimiserie

Eine Autobombe, die vor einem Hotel explodiert ist, tötet den Fahrer des Wagens und einen Hotelangestellten. Bei dem Fahrer handelte es sich um Air Marshal Adam Watson, der das Auto erst wenige Minuten zuvor gemietet hatte. Weitere Ermittlungen ergeben, dass die Bombe per Zeitzünder aktiviert wurde - vermutlich war die Bombe also bereits an Bord, als Watson den Wagen bestieg. Nun suchen die Beamten nach dem Vormieter des Camaro und stoßen auf Roger Dunbar, der jedoch abstreitet, etwas mit der Bombe zu tun zu haben. Doch eine interessante Entdeckung lässt den Fall in einem anderen Licht erscheinen: Das Team findet heraus, dass Dunbar offenbar ein Doppelleben führt: Am Wochenende lebt er mit seiner ersten Frau Beth und seinem Sohn in Mesquite und unter der Woche mit seiner zweiten Frau Debbie und Tochter in Henderson. Galt der Anschlag ihm, weil ihm eine der beiden Frauen auf die Schliche gekommen ist? Warrick und Sara werden unterdessen zu einem anderen Tatort gerufen. Amelia Reuben, die Frau des Soul-Stars Myles Reuben, wurde tot im Whirlpool ihrer Penthouse-Suite gefunden, und alles deutet auf einen Mord hin.

CSI: Den Tätern auf der Spur 08:30

CSI: Den Tätern auf der Spur: Nicht schuldig

Krimiserie

Seit zweieinhalb Wochen versucht eine Gruppe von zwölf Geschworenen, in einem Mordprozess zu einem Urteil zu kommen. Elf Geschworene stimmen in dem mehr als eindeutigen Fall für schuldig, nur einer, ein gewisser Chris Gibbons, stimmt für nicht schuldig und führt so zu einer Fortsetzung des Prozesses. Nach einer Mittagspause findet man den Jurastudenten jedoch tot im Sitzungsraum vor. Die Ermittler vermuten, dass man den hochsensiblen Allergiker durch die Gabe von erdnusshaltigen Lebensmitteln zur Strecke gebracht hat. Sie verdächtigen sofort die anderen Geschworenen, für den Tod des jungen Mannes verantwortlich zu sein. Nick beschäftigt sich derweil mit einem vier Jahre alten Fall: Faye Minden, die Schwester der vermissten Rita, hat sich bei ihm gemeldet und behauptet, Ritas Mann Aaron habe die junge Frau umgebracht. Sie habe bei der damaligen Vernehmung gelogen, weil sie ein Verhältnis mit Aaron gehabt habe und der Auslöser des tödlichen Streits zwischen den Eheleuten gewesen sei. Nick findet in Fayes Geschichte aber schon bald Ungereimtheiten. Auch die Tatsache, dass Aaron vor kurzem ihre jüngere Schwester Teri geheiratet hat, macht Nick stutzig. Will Faye ihrem ehemaligen Liebhaber aus Eifersucht einen Mord anhängen, den er gar nicht begangen hat?

CSI: Den Tätern auf der Spur 09:25

CSI: Den Tätern auf der Spur: Der dritte Mann

Krimiserie

Ein Supermarktüberfall endet fatal: Es kommt zu einer Schießerei mit zufällig anwesenden Polizisten, bei der zwei Gangster, zwei Zivilisten und einer der Cops ums Leben kommen. Officer Fromansky behauptet, er sei auf Grund der Schüsse in den Laden gestürmt, habe seinen Kollegen Clay am Boden liegend vorgefunden und das Feuer auf die bewaffneten Gangster eröffnet. Als er sich dann um Clay habe kümmern wollen, sei ein dritter Gangster in schwarzer Skimaske aufgetaucht, es sei erneut zu einer Schießerei gekommen, doch der Täter habe fliehen können. Alle Anzeichen deuten jedoch darauf hin, dass einer der Zivilisten von Fromansky erschossen wurde. Auch von dem dritten Täter, den außer Fromansky niemand gesehen hat, fehlt jede Spur. Dennoch beharrt Fromansky stur darauf, einen dritten Täter gesehen zu haben. Versucht der Cop nur seine Haut zu retten, oder spricht er die Wahrheit?

CSI: Den Tätern auf der Spur 10:15

CSI: Den Tätern auf der Spur: Kaltblütig

Krimiserie

Das CSI-Team wird zum luxuriösen Haus des wohlhabenden Ehepaares Trent gerufen, das ermordet aufgefunden wurde. Alles sieht nach einer regelrechten Exekution aus, denn den Opfern wurde von hinten in den Kopf geschossen. Merkwürdig ist allerdings, dass Laurel Trent dort aufgefunden wurde, wo man sie auch erschossen hat, während man ihren Mann Mike, der zunächst mit einem Elektroschocker außer Gefecht gesetzt wurde, noch ein Stück vor das Haus geschleppt hat. Im Haus der Trents findet Greg eine Kiste voller Pornofilme mit Laurel Trent als Hauptdarstellerin. Produziert wurden Filme von Mike Trent und einem gewissen Kyle Goode. Goode wird verdächtigt, liefert den Beamten aber ein scheinbar wasserdichtes Alibi. Catherine ermittelt unterdessen in einem von Trents Nachtclubs und erfährt dabei interessante Neuigkeiten. Im Club trifft sie auch auf einen gewissen Drake Snow, der zwar bei Trent angestellt war, aber von einer eigenen Produktionsfirma träumt. Im Garten der Trents haben die Ermittler derweil mehrere Zigarettenkippen gefunden, die eindeutig von Drake stammen. Drake behauptet jedoch, in der fraglichen Nacht noch nicht einmal in der Nähe des Hauses gewesen zu sein. Nick und Grissom beschließen, alle Fakten des Falles noch mal genau zu überprüfen.

CSI: Miami 11:10

CSI: Miami: CSI: Meine Nanny

Krimiserie

Bei der Abschiedsparty der Lamberts, einer wohlhabenden Familie Miamis, die zusammen mit ihren Kindern auf eine große Reise gehen wollen, wird ihr Kindermädchen Vanessa erstochen aufgefunden. In der Wunde des Opfers findet sich die abgebrochene Spitze eines Keramikmessers. Horatio, der schnell dahinter kommt, dass in der Familie einiges im Argen liegt, verdächtigt Sohn Jonah der Tat, zumal man bei diesem ein Tauchermesser aus Keramik mit abgebrochener Spitze findet. Jonah hatte ein männliches Kindermädchen, Craig Abbott, den er sehr mochte. Vanessa hat die beiden beim Vater, Dennis Lambert, angeschwärzt und behauptet, dass sie ein homosexuelles Verhältnis hätten. Craig wurde daraufhin gefeuert und mit einer einstweiligen Verfügung belegt, dass er sich dem Haus nicht näher als auf 30 Meter nähern durfte. Jonah behauptet, das Messer nie benutzt zu haben. Auf dem Griff des Messers finden sich Fingerabdrücke von Craig. Dieser gibt zu Protokoll, nach wie vor heimlich Kontakt zu Jonah gehabt zu haben, allerdings nur, um ihm bei seinen Hausaufgaben zu helfen, und streitet das homosexuelle Verhältnis ab. Allerdings gibt Craig zu, beim Verlassen des Hauses die tote Vanessa aufgefunden zu haben und über das Dach geflüchtet zu sein. Eric und Calleigh, die sich seinen Fluchtweg angucken, finden in der Dachrinne eine Kinderzeichnung und ein blutverschmiertes Keramikmesser, dessen Spitze ebenfalls fehlt. Auf diesem Messer und an der Kinderzeichnung finden die Ermittler blutige Fingerabdrücke. Damit ist es ein Leichtes, den wahren Täter zu finden.

CSI: Miami 12:05

CSI: Miami: Guerillas im Nebel

Krimiserie

Horatios Team beschäftigt sich mit der Ermordung dreier Waffenschieber, die durch eine geheimnisvolle Waffe nahezu zerstäubt worden sind. Chef der Waffenschieber ist Gabriel Soto, der zwar wegen Waffenschieberei festgenommen wird, aber nach einigen Stunden auf Kaution wieder freikommt, da er seine eigenen Männer nicht umgebracht haben kann. Agentin Tonya Thorpe von den US-Zollbehörden klärt die Ermittler auf, dass diese Aktion von der Zollbehörde geplant gewesen ist. Allerdings haben sie den Auftrag an eine private Sicherheitsfirma namens Peregrine Securities vergeben, die bei dieser Aktion den DX-4, eine illegale Waffe, eingesetzt hat. Kurz nach der Vernehmung des Chefs der Firma, Steve Lancaster, wird dieser tot aufgefunden. Im Fahrerhaus finden die Ermittler ein Haar, das James Reilly gehört. James Reilly hatte mit Lancaster eine alte Rechnung offen, da er Peregrine gegründet hat und von diesem rausgedrängt worden ist. Allerdings bleibt die DX-4 weiterhin unauffindbar, und Horatio setzt alles daran, diese gefährliche Waffe aufzutreiben.

CSI: Miami 13:00

CSI: Miami: Grenzen des Vertrauens

Krimiserie

Als die tote Rachel Hemming in einem Apartment aufgefunden wird, stellen die Ermittler schnell fest, dass sie in einem Drogenlabor gewohnt hat. Als die CSI'ler die Leiche von Rachel untersuchen, entdecken sie, dass die junge Frau ein Mikrofon getragen hat und verkabelt war. Zudem stellt Alexx fest, dass Rachel Hemming schwanger gewesen ist. Über eine DNS-Analyse wird als Vater Zach Hemming, ihr Bruder, ermittelt. Es stellt sich heraus, dass Rachel und Zach nicht leibliche Geschwister waren. Natalia erkennt das Mikrofon, das Rachel Hemming am Körper trug und ordnet es Mike Farallon zu, einem FBI-Agenten. Mike Farallon gibt zu, dass Rachel Hemming seine Informantin war. Glen Cole, der Chef von Mike Farallon, bittet Horatio, diesen in Ruhe zu lassen, da er eine größere Aktion gegen einen Drogendealer-Ring plant. Horatio ahnt, dass es sich dabei um Jeremy Broyles, den Vermieter des Apartments handelt. Er kommt Farallon zuvor, indem er Broyles des Mordes an Rachel Hemming überführt, da er dahintergekommen ist, dass ihn diese ans FBI verraten hat. Aber auch FBI-Agent Farallon muss Federn lassen...

vox nachrichten 13:55

vox nachrichten

Nachrichten

Die Welt im Überblick! Die "vox nachrichten" beleuchten die wichtigsten Themen des Tages, liefern Hintergründe und ordnen das Geschehen ausführlich ein. Verständlich, informativ und auch unterhaltsam. Dafür können die "vox nachrichten" auf ein breites Korrespondentennetz im In- und Ausland zurückgreifen. Ob Steuerdebatten, Umweltthemen oder Promi-News - die "vox nachrichten" zeigen alles, was man wissen muss.

Mein Kind, dein Kind - Wie erziehst du denn? 14:00

Mein Kind, dein Kind - Wie erziehst du denn?: Rita vs. Miroslava

Doku-Soap

3-fach Mama Rita (28) orientiert sich bei der Erziehung ihrer Tochter Leonie (7) am christlichen Glauben und setzt auf klare Ansagen. Beim Aufräumen und Wäsche zusammenlegen muss die 7-jährige immer mithelfen, auch die 10 Gebote werden täglich geübt. Mama Miroslava (38) hält von dem mütterlichen Kontrollzwang nichts und hat für ihre Tochter Elisa (7) keine Regeln. Der Ursprung ihres Erziehungsstils liegt in ihrem Heimatdorf in Bulgarien.

Shopping Queen 15:00

Shopping Queen: Tag 2: Astrid, München

Doku-Soap

Motto in München: Schöne Schlappen - Kreiere einen angesagten Look mit Badelatschen! Pro Woche treten fünf Frauen an fünf aufeinanderfolgenden Tagen gegeneinander an, um die Frau mit dem besten Stil zu werden. Am Ende der Woche wird die "Shopping Queen" gekürt.

Das Duell - Zwischen Tüll und Tränen 16:00

Das Duell - Zwischen Tüll und Tränen: Elaine Ferlita vs. Olja Georgi

Reality-Soap

In diesem Duell treten die besten Brautmodenausstatter:innen Deutschlands gegeneinander an. Zwei bekannte Expert:innen haben pro Folge die Chance, den Traum einer Braut von ihrem perfekten Hochzeitskleid zu erfüllen. Jeder von ihnen darf drei Kleider präsentieren. Entscheidet sich die Braut für eines der Kleider, kürt sie damit auch den Gewinner:in des Duells. Heute im Duell: Elaine Ferlita vs. Olja Georgi

Zwischen Tüll und Tränen 17:00

Zwischen Tüll und Tränen: Folge #12.75

Doku-Soap

+ Sineu / "Anne Wolf" + Chemnitz / "Brautmode Glamour"

First Dates - Ein Tisch für zwei 18:00

First Dates - Ein Tisch für zwei

Dateshow

Außerdem treffen diese Singles im Restaurant aufeinander: Thorsten (49) findet Bea (43) sofort hinreißend, und das sagt er ihr auch schnell. Die freiberufliche Künstlerin hat weder Kinder noch Kinderwunsch, was viel Druck vom Kessel nimmt. Thorsten überzeugt mit Charme und Aufmerksamkeit, und er fährt genau wie Bea gern Motorrad. Man sieht die beiden förmlich schon umschlungen auf einer alten Moto Guzzi knutschen. Mike (39) spuckt keine großen Töne, sondern Feuer. Der Sales-Manager macht das hobbymäßig und kann für Firmenfeiern als Show-Act gebucht werden. Für Katharina, (36) die schon von seinem Hals-Tattoo und dem glitzernden Zahnstein beeindruckt war, macht das den ersten Eindruck perfekt. Dass er auch Hunde mag, outet ihn für sie dann als Volltreffer. Steve (26) und David (26) sind nicht nur gleich alt, sie sind beide auch ganz frisch nach Köln gezogen. Außerdem kommen sie unabhängig voneinander mit beiden Händen in den Hosentaschen auf Roland zu. Aber die Körpersprache täuscht. Im Grunde gehen die Männer mit offenen Armen aufeinander zu und es kann wirklich alles passieren.

Das perfekte Dinner 19:00

Das perfekte Dinner: Tag 2: Kira, Bremen

Kochshow

Kira, 51 Jahre, aus Bremen serviert heute ein Drei-Gänge-Menü. Vorspeise: Verwegene Kapitänin des Meeresbanketts und süß ummantelte Erdstäbe in ruhigem Weißweingewässer - Jakobsmuschel / Schwarzwurzel Hauptspeise: Die beste männliche Rolle in einem Klassiker - Geschichtetes Galloway / Rotkohl / Klöße Nachspeise: Grüne Diva auf wilder Fahrt nach San Sebastian - Pistazie / Cheesecake

Hot oder Schrott - Die Allestester 20:15

Hot oder Schrott - Die Allestester

Doku-Soap

Themen heute: + "Fußball-Darts" + "Scruffie Neck & Leg Shaver" + "Faltbadewanne" + "Gymform AB Booster Plus" + "Modster M760 E-Scooter" + "Corn stripper" + "Mock ONE Compact Portable Folding Hammock with Stand" In dieser Folge "Hot oder Schrott" nehmen die Allestester diese Produkte genauer unter die Lupe: + "Fußball-Darts" Allestester: Detlef & Nicole / Mathias & Melanie / Hubert & Matthias Was ist die ideale Kombination von Fußball und Dart? Richtig, Fußball-Dart. Der Hersteller des XXL-Spiels verspricht witzigen Outdoor-Spaß, der zusätzlich noch die Hand-Augen-Koordination trainiert. Die Allestester sind hin- und hergerissen. Detlef kann es kaum erwarten, gegen Nicole zu gewinnen, während Matthias kein Geheimnis daraus macht, dass er mit Ballsportarten noch nie etwas anfangen konnte. Kann das Spiel überzeugen oder geht der Schuss am Ende nach hinten los? + "Scruffie Neck & Leg Shaver" Allestester: Detlef & Nicole / Roland & Steffi / Marian & Sybille Ist das die neue Rasier-Revolution? Der Hersteller vom "Scruffie Neck & Leg Shaver" verspricht dank fünf nebeneinander angeordneter Rasierklingen eine fünfmal schnellere Rasur. Während Detlef und Roland ihre Beine für den Test zu Verfügung stellen, rückt Marian seinen Nackenhaaren mit dem innovativen Gerät zu Leibe. Am Ende der haarigen Angelegenheit steht das schonungslose Fazit: Hot oder Schrott. + "Faltbadewanne" Allestester: Detlef & Nicole / Ingrid & Otto / Kathrin & Andreas Wer mag es nicht - ein schönes und entspannendes Vollbad. Nur was macht man, wenn man keine Badewanne hat? Der Hersteller der "Faltbadewanne" verspricht eine "Badewanne to go", die einfach auseinandergefaltet und mit Wasser befüllt werden kann. Getestet wird die vielversprechende Erfindung von Detlef und Nicole, Ingrid und Otto sowie Kathrin und Andreas. + "Gymform AB Booster Plus" Allestester: Ingrid & Otto / Matthias & Hubert / Steffi & Roland Ein Sportgerät, mit dem man alle wichtigen Muskelgruppen auf einmal trainieren kann - gibt's nicht? Gibt's doch. Das jedenfalls verspricht der Hersteller des "Gymform Ab Booster Plus". Doch bevor die Allestester sich auf die Suche nach ihren verlorengegangenen Sixpacks machen können, müssen sie das Sportgerät erst mal aufbauen. Allerdings bringt bereits der Zusammenbau Matthias und Hubert an den Rand der Verzweiflung. Am Ende fällen die Allestester ihr gewohnt schonungsloses Urteil. + "Modster M760 E-Scooter" Allestester: Detlef & Nicole / Matthias & Hubert / Sybille & Marian Der "Modster M760 E-Scooter" verspricht beeindruckendes Fahrverhalten und das bei einer Fahrgeschwindigkeit von bis zu 25 Km/h. Die Allestester können es gar nicht abwarten, den futuristisch designten Roller auszuprobieren. Einfach auseinanderklappen und los kann sie gehen, die wilde Fahrt. Doch ob der Roller hält, was der Hersteller verspricht, verraten Detlef, Matthias und Marian erst in ihrem alles entscheidenden Fazit. + "Corn stripper" Allestester: Ingrid & Otto / Matthias & Hubert / Melanie & Mathias Es darf gestrippt werden! Der Hersteller des "Corn stripper" verspricht, dass sein innovatives Küchengadget zwei Maiskolben in nur einer Minute entkörnt. Ein starkes Versprechen, das es zu überprüfen gilt. Die Allestester Ingrid und Otto, Matthias und Hubert sowie Melanie und Mathias legen Hand an. Ist das Produkt so hot, wie sein Name vermuten lässt? + "Mock ONE Compact Portable Folding Hammock with Stand" Allestester: Nicole & Detlef / Ingrid & Otto / Steffi & Roland Frischluft-Fanatiker aufgepasst: die "Mock ONE Compact Portable Folding Hammock with Stand" ist kompakt, leicht und lässt sich innerhalb von 60 Sekunden aufbauen. Das jedenfalls verspricht der Hersteller der portablen Hängematte. Außerdem soll der Ein- und Ausstieg viel einfacher sein als bei handelsüblichen Hängematten. Getestet wird das neuartige Produkt von Nicole und Detlef, Ingrid und Otto sowie Steffi und Roland. Entwickelt sich der Test zum Albtraum oder können die Allestester am Ende entspannt abhängen?

Hot oder Schrott - Die Allestester 22:15

Hot oder Schrott - Die Allestester

Doku-Soap

+ "TOGU Dynair Walker Comfort" + "Jaktogo & Dresstogo" + "Cook It" + "Solardusche Sunny Style" + "TOGU Dynair Walker Comfort": Es wird wieder sportlich, und zwar mit ganz speziellen Trainingsgeräten. Denn bei den sogenannten "Togu Dynair Walker Comfort" handelt es sich nicht etwa um ein Fitnessgerät für Bauch, Beine oder Po, sondern. um eines für die Füße! Mit den innovativen "Sportschuhen" soll nämlich ein reaktives Training zur Stabilisierung der viel belasteten Sprunggelenke möglich sein. Beim Trainieren hat man laut Hersteller außerdem die Möglichkeit, seinen Oberkörper frei zu bewegen und so mit zusätzlichen Übungen für Rumpf und Arme den Trainingseffekt zu erhöhen. Jetzt müssen die Allestester sich nur noch auf den nicht ganz unwackeligen Schuhen fortbewegen können und fit sind im Nu die Sprunggelenke!? + "Jaktogo & Dresstogo": Ab in den Urlaub: "Nur Idioten zahlen für Übergepäck - clevere Leute haben Jaktogo!". So lautet der Slogan von "Jaktogo & Dresstogo", einer angeblichen All-in-One-Gepäcklösung für Reisende. Es handelt es sich dabei um eine besondere Jacken- (für Herren) bzw. Kleid-Konstruktion (für Damen), die man entweder als Tasche umhängen oder als zusätzliches Gepäckstück mit Reiseutensilien befüllt anziehen (!) kann. So soll während des Check-In am Flughafen auf die Schnelle Extra-Gepäckraum geschaffen, aber Extra-Kosten für zu viel Handgepäck vermieden werden können. Bis zu 10 Kilogramm Gepäck sollen reinpassen und damit am Körper gratis in den Flieger geschleust werden können. Geniale Erfindung oder Urlaubsfalle? + "Cook It": Wieder etwas für die Schleckermäuler unter den Allestestern: "Cook It" scheint ein wahres Multitalent in der Küche zu sein! Ob grillen, toasten, backen, überbacken oder rösten - mit diesem platzsparenden Gerät soll man kleine Speisen blitzschnell und fettarm zubereiten können. Und das ohne Anbrennen oder Verkleben. Können die Vorteile des "Cook It" auch die HOT oder SCHROTT-Testjury überzeugen oder bleibt am Ende doch Kritik an diesem Multifunktionsgerät kleben? + "Solardusche Sunny Style": Draußen warm duschen soweit der Gartenschlauch reicht!? Wer keine Open-Air-Dusche im Garten fest installiert hat, für den ist die Solar-Variante "Sunny Style Premium" vielleicht genau das Richtige?! Denn die Dusche soll im Nu mobil aufgebaut sein - ein Wasseranschluss in der Nähe vorausgesetzt - und auf natürliche Weise ausreichend wohl temperiertes Wasser abgeben können. Im Sockel der Dusche verbirgt sich ein schwarzes Kunststoff-Schlauchsystem, welches acht Liter kaltes Wasser aufnehmen und durch Sonneneinstrahlung auf bis zu 60 Grad aufheizen soll. Über den eingebauten Mischer wird dem erhitzten Wasser dann das kalte Leitungswasser hinzugefügt und schon kann das Duschvergnügen bei angenehmen 30 Grad losgehen. Die Kapazität reicht laut Hersteller für zwei bis drei Duschgänge à zwei Minuten hintereinander aus. Bei genügend Sonne sogar öfter. Die "HOT oder SCHROTT"-Haushalte machen sich an den Freiluft-Duschtest, der für Detlef zur echten Geduldsprobe wird.

Hot oder Schrott - Die Allestester 23:15

Hot oder Schrott - Die Allestester

Doku-Soap

Themen heute u.a.: + "Nose Pore Blocker" + "Bacon Wave" + "Bio Lite Camp Stove" + "Lopifit" + "Nose Pore Blocker": Nie wieder hässliche Mitesser und vergrößerte Poren auf der Nase, so das Produktversprechen für den "Nose Pore Blocker Hanabijin", ein kurioses Beauty-Gadget aus Japan. Die elastische Kunststoffhülle soll für mindestens 30 Minuten im Gefrierfach gekühlt werden, um sie anschließend für ca. 90 Minuten auf der zuvor gründlich gereinigten Nase zu tragen. Durch die Kälte sollen sich zum einen die Poren verkleinern und zum anderen verhindert werden, dass sich neuer Schmutz in ihnen ansammelt. Hot oder Schrott? + "Bacon Wave": Knusprig gebratener Speck zu Rührei & Co. Ist für viele ein echtes Highlight am Morgen, zählt aber ja nicht unbedingt zu den kalorien- bzw. fettärmsten Frühstücksvarianten und einem gesunden Start in den Tag! Das könnte sich mit dem sogenannten "Bacon Wave" vielleicht ändern. Denn damit soll sich frischer Bacon mit weniger Fett, weniger Cholesterin und weniger Kalorien zubereiten lassen - und zwar in der Mikrowelle! Der Hersteller verspricht volle Knusprigkeit und vollen Geschmack, wie in der Pfanne gebraten, bloß ohne zu braten. Ob das möglich ist? Detlef und seine Allestester-Kollegen fühlen dem "Bacon Wave" auf den Zahn. + "Bio Lite Camp Stove": Innovatives Outdoor-Equipment mit Köpfchen: Verwandle Feuer in Elektrizität und lade Geräte, wie Handys oder Kameras, während Du kochst. Der handliche und transportable "Bio Lite Camp Stove" verspricht Campingkocher und Energiequelle in einem zu sein und soll bis zu 4 Watt/5 Volt Output erzeugen können sowie nur 4,5 Minuten benötigen, um einen Liter Wasser zum Kochen zu bringen. Und das alles ganz ohne Gas, Benzin oder Kohle, sondern nur mit ökologischer Biomasse, wie Holz, Ästen oder Tannenzapfen, die man auf seinem Outdoor-Trip draußen finden kann. Dank integriertem Belüftungsventilator soll das entfachte Feuer zudem rauchfrei daherkommen. Im Lieferumfang enthalten ist ein USB-Kabel, eine anschließbare Lampe, ein Transportsäckchen und Anzünder. + "Lopifit": Entspannt gehen und trotzdem schnell wie auf dem Fahrrad vorwärtskommen - mit dem ersten Laufband auf Rädern soll genau das möglich sein. Die niederländische Innovation namens "Lopifit" ist ein "Walk-eBike", das, anstatt durch Pedale, von einem Laufband angetrieben wird. Damit soll man viermal schneller als ein normaler Fußgänger sein und eine Höchstgeschwindigkeit von 25 km/h erreichen können. Insgesamt sechs Gänge für verschiedene Geschwindigkeitsstufen stehen zur Verfügung. Die Reichweite mit einer Akkuladung beträgt laut Hersteller ca. 55 km.

vox nachrichten 00:15

vox nachrichten

Nachrichten

Die Welt im Überblick! Die "vox nachrichten" beleuchten die wichtigsten Themen des Tages, liefern Hintergründe und ordnen das Geschehen ausführlich ein. Verständlich, informativ und auch unterhaltsam. Dafür können die "vox nachrichten" auf ein breites Korrespondentennetz im In- und Ausland zurückgreifen. Ob Steuerdebatten, Umweltthemen oder Promi-News - die "vox nachrichten" zeigen alles, was man wissen muss.

Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin 00:35

Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin: Tödliche Beziehung

Doku-Soap

Ein reicher Arzt wurde ermordet. Man findet ihn mit eingeschlagenem Schädel in einer Blutlache, ein Baseballschläger liegt ganz in der Nähe. Die Polizei verhaftet einen umherziehenden Handwerker, der mit den Kreditkarten des Arztes bezahlt hat. Er behauptet jedoch, er sei von der untreuen Frau des Arztes und ihrer Zwillingsschwester mit dem Mord beauftragt worden. Daraufhin wird die Ehefrau festgenommen und verurteilt. Forensische Gutachten, die im Prozess ihrer Schwester genutzt werden, zeigen jedoch, dass der Mord sich unmöglich so ereignet haben kann, wie der Handwerker behauptet hatte... Szenenwechsel: Eine Prostituierte wird erwürgt in einem eisigen Fluss in Ohio gefunden. Da die junge Frau Kontakt zu vielen Männern hatte, gestaltet sich die Aufklärung ihrer Ermordung schwierig. Noch komplizierter wird der Fall durch die Tatsache, dass zwei örtliche Polizeibeamte ein Verhältnis mit dem Opfer hatten. Zudem hat das Flusswasser mögliche Indizien längst von der Leiche abgewaschen. Dennoch finden die Ermittler einen kleinen Anhaltspunkt, der auf das letzte Auto hinweist, in das die Frau gestiegen ist...

Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin 01:30

Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin: In den eigenen vier Wänden

Doku-Soap

Alan Helmick ist Bauunternehmer, doch nach vielen sorgenfreien Jahren, geht es dem Unternehmen immer schlechter. Zudem wurde ein Anschlag auf Alan verübt. Als er in seinem Auto sitzt und vor einem Supermarkt auf seine Ehefrau Miriam wartet, bemerkt er plötzlich Rauch aufsteigen. Er verlässt den Wagen und sieht seinen Kofferraum brennen. Alan vermutet, dass es ehemalige Kunden auf ihn abgesehen haben, jedoch gibt es keine Überwachungskameras und so kann der Täter nicht entdeckt werden. Nur sechs Wochen später ruft seine Frau Miriam bei der Polizei an und meldet, dass Alan erschossen wurde. Da Miriam die Leiche gefunden hat, wird sie auf Schmauchspuren untersucht, allerdings lässt sich nichts bei ihr finden. Die Polizei bleibt aber weiter misstrauisch und untersucht ihren Computer. Dort findet sie einige interessante Hinweise und auch der seltsame Tod von Miriams erstem Ehemann wirft einige Zweifel auf... Jenna Verhaalen und ihr Freund Spencer Hood studieren zusammen und verbringen viel Zeit miteinander. Als Spencer gegen Mittag in Jennas Wohnung geht, merkt er, dass ihre Wohnungstür offen ist. Er tritt ein und sieht Jenna tot auf dem Boden liegen. Sie wurde erwürgt, doch es gibt keine weiteren Anzeichen auf ein Gewaltverbrechen. Da sich Jenna und Spencer schon häufig gestritten und sogar getrennt haben, wird er zunächst verdächtigt, seine Freundin ermordet zu haben. Dann berichten Freunde, dass sie nachts einen jungen Mann in die Richtung von Jennas Wohnung laufen sahen und die Ermittler wissen außerdem von einem merkwürdigen Vorfall mit dem Hausmeister der Wohnanlage, aber dennoch kann die Polizei zunächst nichts Verdächtiges finden. Doch dann entdecken die Ermittler DNS am Tatort und die drei Männer verschwinden plötzlich.

Snapped - Wenn Frauen töten 02:20

Snapped - Wenn Frauen töten: Notorious: Tupac Shakur

Recht und Kriminalität

Die Freundschaft zwischen Tupac und Biggie Smalls endet in einer Tragödie. Insider geben erstaunliche Einblicke in Tupacs Leben - bis hin zu seinem tragischen Tod.

Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin 03:05

Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin: Eifersucht

Doku-Soap

Als eine Frau tot in ihrem Badezimmer aufgefunden wird, geht die Polizei zunächst von einem Selbstmord aus. Die Autopsie und neueste forensische Untersuchungsmethoden lassen den Fall aber schon bald in einem anderen Licht erscheinen: Plötzlich ist der trauernde Ehemann der Hauptverdächtige in einem Mordfall. Drei grausame Morde, die wie professionelle Hinrichtungen aussehen, wurden beinahe zeitgleich in den USA und in Europa verübt. Dies gibt den Ermittlern auf beiden Seiten des Atlantik Rätsel auf. Um den Tätern auf die Spur zu kommen, müssen zunächst zwei Fragen geklärt werden: Hängen die Morde zusammen? Wenn ja: Was hatten die Opfer gemeinsam?

Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin 03:55

Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin: Mord auf Raten

Doku-Soap

Im September wird der elf Monate alte Chad Shelton in ein Krankenhaus in Omaha eingeliefert, weil er sich fortwährend erbricht. Seine Eltern geben zu Protokoll, dass auch sie selbst einige Tage zuvor dieselben Symptome gehabt hätten. Erste Untersuchungen des Kindes ergeben, dass die Leberfunktion völlig abnorm ist und am ganzen Körper ungewöhnliche Blutungen aufgetreten sind. Einen Tag darauf fällt Chad ins Koma und stirbt kurze Zeit später. Eine Autopsie ergibt, dass seine Leber beinahe komplett zerstört ist. Wenig später erkranken auch die Eltern des Kindes schwer und werden im kritischen Zustand ins Krankenhaus eingeliefert. Am Tag von Chads Tod wird Chads Onkel Duane Johnson ins Krankenhaus eingeliefert. Er fällt umgehend ins Koma und verstirbt am nächsten Tag. Auch Sherrie, seine dreijährige Tochter, ist schwer erkrankt. Die Ärzte sind ratlos, da die Krankheit, die in zwei Fällen zum Tode geführt hatte, in kein Schema passen will. Dass es sich um Mordfälle handeln könnte, wird anhand des Krankheitsbildes zunächst völlig ausgeschlossen. Doch Spezialisten vom Center for Disease Control recherchieren im Umfeld der Familie - und stoßen auf einen Mitarbeiter des Eppley Institute for Cancer Research in Omaha, der einige Jahre zuvor mit Sandra Johnson liiert war. Harper verbrachte ein Jahr im Gefängnis, weil er Sandra und ihre Familie nach der Trennung mit einer Waffe bedrohte und leicht verletzt hatte. Diese Spur bringt schließlich den Durchbruch... Szenenwechsel: Am 18. August 1991 beginnt der 32-jährige Robert Curley über schwere Beschwerden in seinen Beinen zu klagen. Als sich sein Zustand zusehends verschlechtert und er sich kaum noch auf den Beinen halten kann, wird er in ein Krankenhaus eingeliefert, in dem die Ärzte seine Beschwerden als einen Fall von Guilllain Barré Syndrom diagnostizieren. Durch die Behandlung im Krankenhaus verbessert sich seine Verfassung bald wieder. Seine Frau besucht ihn im Krankenhaus, um mit Pizza und Soft Drinks seine baldige Genesung zu feiern. Seltsamerweise erkrankt Curley bald, nachdem er aus dem Krankenhaus entlassen worden war, erneut, und am siebten September finden ihn sein Bruder David und seine Schwester Susan daheim in erbarmungswürdigem Zustand vor. In der Klinik diagnostizierten die Ärzte einen akuten Fall von Dehydrierung. Curley wird in ein größeres Hospital verlegt, in dem die Ärzte feststellen, dass er nicht am Guilllain Barré Syndrom erkrankt ist. Ein Toxikologe der Klinik kommt schließlich dahinter, dass Curley offenbar eine massive und akute Vergiftung mit Thallium erlitten hat. Curleys Zustand wird sich nicht mehr verbessern, da es keine Heilung für eine Vergiftung mit dem äußerst giftigen Schwermetall gibt. Am 26. September wird bei ihm der Hirntod festgestellt. Alle Untersuchungen, durch die die Spezialisten herauszufinden versuchen, wie das Gift in Curleys Körper gelangte, verlaufen negativ. Schließlich stellt sich aber heraus, dass auch Curleys Frau Joann und ihre Tochter Angela geringe Spuren des Giftes im Körper haben. Eine zweite Autopsie des Verstorbenen bringt schließlich interessante Erkenntnisse ans Licht: Curley muss über einen längeren Zeitraum kontinuierlich Thallium aufgenommen haben, und die mutmaßlich tödliche Dosis wurde ihm etwa fünf Tage vor seinem Ableben oral verabreicht - während er im Krankenhaus lag! Als Robert Curleys Zimmernachbarn aus dem Krankenhaus zu Protokoll geben, dass seine Gattin Joan bei ihren Besuchen allerlei Snacks und Thermoskannen mit seinem Lieblings Eistee mitbrachte, haben die Fahnder plötzlich eine brandheiße Spur ...

Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin 04:45

Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin: Unfall oder Mord?

Doku-Soap

August 1996: Auf einer abgelegenen Landstraße trifft ein Autofahrer auf eine Frau, die ihn verzweifelt heranwinkt und um Hilfe bittet. Ihr Wagen ist von der Straße abgekommen und in einen Bach gefahren. In dem Fahrzeug, aus dem Rauch steigt, ist ihre 82-jährige Schwiegermutter eingeklemmt. Als die Feuerwehr eintrifft, brennt der Wagen schon und die alte Frau ist tot. Später erzählt die Fahrerin, Sheila Bryan, sie sei für einen Moment abgelenkt gewesen und habe die Kontrolle über ihren Wagen verloren. Im Laufe der Ermittlungen stellt sich heraus, dass im Blut der Schwiegermutter Freda Weeks kein Kohlenmonoxid enthalten ist, sie also tot gewesen sein musste, bevor der Wagen in Brand geriet. Als ein Tischlerhammer im Auto gefunden wird, wird an Freda Weeks eine Autopsie vorgenommen. Obwohl Sheila vor Gericht ihre Unschuld beteuert, kann sie doch nicht die Vermutung entkräften, sie habe ihre Schwiegermutter wegen einer Versicherungssumme ermordet. Sie wird verurteilt. Nach zehn Monaten Haft allerdings wird der Fall neu aufgerollt. Szenenwechsel: Die vierjährige Vicki Lyons spielt auf dem Parkplatz vor dem Gebäude, in dem ihre Mutter Crystal arbeitet. Crystal hat stets ein Auge auf die Kleine, wird jedoch für einige Minuten weggerufen. Als sie zurückkommt, liegt Vicki bewusstlos auf dem Asphalt. Ihr Gesicht ist durch einen Reifenabdruck entsetzlich entstellt, zudem hat sie schwere neurologische Schäden. Die Polizei folgert, ein Autofahrer hat das Kind überfahren, ohne es zu bemerken. Doch die Mutter macht sich selbst auf die Suche nach dem Täter. Sie findet heraus, dass am betreffenden Morgen nur drei Autos auf den Parkplatz gefahren sind - alle drei gehörten Mitarbeitern des Hauses. Von allen Reifen dieser Fahrzeuge nimmt sie Profilabdrücke und bringt diese zu einem Anwalt. Darüber hinaus wendet sie sich an Peter McDonald, einem Fachmann in Sachen Verkehrsunfallaufklärung. Gemeinsam mit ihm untersucht sie Auffälligkeiten der Reifenabdrücke und mögliche Übereinstimmungen zwischen ihnen und den Verletzungen in Vickis Gesicht. Sie finden tatsächlich den flüchtigen Autofahrer. Doch der behauptet, das kleine Mädchen nicht gesehen zu haben.