Eine Frau, die am letzten Tag der Jagdsaison mit ihrem Hund im Wald spazieren ging, ist ohne ersichtlichen Grund erschossen worden. Da sie keine Feinde und ihr Mann ein Alibi hat, verbucht die Polizei den Fall schon bald als Jagdunfall - bis ein merkwürdiger Brief auftaucht, den das Opfer angeblich kurz vor seinem Tod geschrieben hat. Ein Forensiker, ein Katapult und ein ungewöhnliches physikalisches Experiment helfen schließlich dabei, den Fall aufzuklären. Ein Feuer in der Kings Cross-U-Bahnstation kostet 31 Menschen das Leben. Brandstiftungsexperten haben die Ursache des Feuers schnell herausgefunden, doch erst mittels modernster Computertechnologie kann geklärt werden, wie sich das Feuer zu einem solch tödlichen Inferno entwickeln konnte.
Die Immobilienmaklerinnen Roxanne Ellis und Michelle Abdill wurden nach einer Hausbesichtigung entführt und getötet. Nachbarn haben vor der Besichtigung einen Verdächtigen gesehen und können ihn der Polizei beschreiben. Zunächst fällt der Verdacht anhand eines Phantombildes auf einen Kabeltechniker, der das Auto mit den Leichen der beiden Frauen entdeckt hat. Doch welches Motiv sollte er für die Tat gehabt haben?
+ Alex & Michel - Kroatien + Adi & Becci - Havel + Dennis & Frank - Rügen Alex & Michel - Kroatien Sommerferien in der Eifel. Das bedeutet drei Wochen Familienurlaub im Wohnwagen. Alle packen mit an. Doch Mama und Papa sind gestresst. Adi & Becci - Havel Zwei Schwestern stechen in See! Mit schwimmender Plattform unterm Wohnmobil schippern sie auf der Havel. Dennis & Frank - Rügen Nach Survival im letzten Jahr will das Paar Urlaub am Meer machen. Ein Stellplatz mit Blick auf die Ostsee. Doch schon bald gehen sie auf Tauchstation.
+ Alex & Michel - Kroatien + Adi & Becci - Havel + Dennis & Frank - Rügen Alex & Michel - Kroatien Glasklares Wasser und herrliche Badebuchten. Aber Michel hat die Gebrauchsanleitung von Kajak und Stand Up Paddle nicht gelesen. Das Aufpumpen dauert länger. Adi & Becci - Havel Kapitänin Becci wird heiß. Das liegt nicht nur an der Sonne. Die Schleuse wird zur echten Herausforderung. Dennis & Frank - Rügen In Cocktaillaune melden sie sich für einen Kitesurfkurs an. Denn die Bardame ist gleichzeitig Surflehrerin.
+ Alex & Michel - Kroatien + Ralle & Conny - Niederlande + Enno & Katja - Dänemark Alex & Michel - Kroatien Familienausflug zum Hafen. Alex, Michel, Ben und Lea bestaunen Yachten, U-Boote und Meerjungfrauen. Ralle & Conny - Niederlande Ein blau-weißer Fleck im Oranje-Herz. Ralle ist wieder da. In den 80ern hat er hier jedes Wochenende verbracht. Enno & Katja - Dänemark Funkenflug. Enno hat Strom im umgebauten Chevy eingeschaltet. Freundin Katja und er haben die alte Ambulanz entkernt und ein gemütliches rollendes Zuhause geschaffen.
+ Bianca & Jan - Toskana + Ralle & Conny - Niederlande + Enno & Katja - Dänemark Bianca & Jan - Toskana Das erste Campingabenteuer wartet auf Bianca, Jan und ihre vier Kinder. Von Pisa aus fährt die Familie ans Meer. Ralle & Conny - Niederlande Ralle schwelgt in Erinnerungen, Conny ist noch nicht wirklich begeistert. Sie braucht Action. Am Strand hat sie Bodyboarden entdeckt. Enno & Katja - Dänemark Nostalgie, Benzingeruch und Geschwindigkeit. Katja und Enno sind mittendrin im Pkw-Paradies. Danach freuen sie sich auf Zweisamkeit.
+ Bianca & Jan, Toskana + Andi & Annette, Rheinmünster + Jana & Marius, Amsterdam Bianca & Jan - Toskana Papa braucht eine Auszeit. Ein Ausflug in die nähere Umgebung soll ihn auf andere Gedanken bringen. Andi & Annette - Rheinmünster Ein gutes halbes Jahr waren sie nicht unterwegs. Nun ist das Auto gepackt. Der Wohnwagen einsatzbereit. Es geht nichts über Urlaub im eigenen Bett. Jana & Marius - Amsterdam Grachten, Gassen, Gouda. Ein Campingplatz in der niederländischen Hauptstadt ist ihr Ziel. Aber Marius irrt durch die Stadt.
+ Bianca & Jan - Toskana + Andi & Annette - Rheinmünster + Jana & Marius - Amsterdam Bianca & Jan - Toskana Kapitän Jan und seine Crew stechen in See. Nach dem Männerprogramm geht es zum Ponyhof. Andi & Annette - Rheinmünster Steine sind ihre Leidenschaft. Andi hat eine Goldsuche gebucht. Dabei hat er seinen größten Schatz längst gefunden. Jana & Marius - Amsterdam Campingurlaub als Möglichkeit gemeinsame Interessen zu finden. Kanu fahren ist es nicht. Das junge Paar sucht weiter.
+ Claus & seine Freunde - Feuerstelle + Marco & André - Hühner- Abenteuerspielplatz + Marcel & Sabrina - Garten-Sanierung Claus & seine Freunde - Feuerstelle Das hat sonst niemand. Eine alte Lkw Felge und ein Grill-Galgen aus Wasserrohren machen die Feuerstelle zum Hingucker. Marco & André - Hühner- Abenteuerspielplatz Drama in Sassenburg. Marco stand Auge in Auge mit dem Fuchs. Sicherheit für die Mädels hat oberste Priorität. Marcel & Sabrina - Garten-Sanierung Der Kletterturm braucht eine Frischekur. Auch Marcels Schwiegermutter Simona hilft wieder mit.
+ Claus & seine Freunde, Feuerstelle + Marco & André, Hühner- Abenteuerspielplatz + Marcel & Sabrina, Garten-Sanierung Claus & seine Freunde - Feuerstelle Der Tag der Wahrheit. Präsident Peter und Kassierer Uli kommen zur Abnahme des Bauprojekts. Marco & André - Hühner- Abenteuerspielplatz Papa hat einen dicken Wurm. Mit dem Leckerbissen klappt´ es auch mit dem Eierlegen. Aus der ehemaligen Eisenbahn wird ein Laufsteg für Hühner und Menschen. Marcel & Sabrina - Garten-Sanierung Hackschnitzel für alle. Als Fallschutz für die Kids und die hübsche Optik für die Eltern.
+ Marco & Martin & Liane - Schildkrötengehege + Marco & André - Hühner- Abenteuerspielplatz + Marcel & Sabrina - Garten-Sanierung Marco & Martin & Liane - Schildkrötengehege Der Garten ist abgesackt. Die Jungs bauen einen Starkregenschutz, während Liane Geburtstag auf Mallorca feiert. Marco & André - Hühner- Abenteuerspielplatz Hochsitz, Apfelschneide-Automat, Kohl-Karussell. All das soll der Abschluss für glückliche Hühner werden. Marcel & Sabrina - Garten-Sanierung Flimmernde Hitze. Alle machen schlapp, Sabrina zieht durch. Aus Europaletten zimmert sie ein Pooldeck zusammen.
+ Marco und Martin und Liane, Schildkrötengehege + Andi und Viktor und Claus, Hochbeet + Vera und Laura, Teich-Sanierung Marco und Martin und Liane, Schildkrötengehege Ein trauriger Tag für Marco. Seine Babys ziehen aus. Für Rambo und Adrian geht's in die Outdoor-Villa. Andi und Viktor und Claus, Hochbeet Pack die Badehose ein! Bei Andis Projekten hat Claus seine immer dabei. Ob er nach dem misslungenen Auftakt noch planschen darf? Vera und Laura, Teich-Sanierung Ein Paradies für Fische und Freundinnen. Veras beste Freundin Laura packt nach Babypause mit an.
+ Marco und Martin und Liane, Schildkrötengehege + Andi und Viktor und Claus, Hochbeet + Vera und Laura, Teich-Sanierung Marco & Martin & Liane - Schildkrötengehege Marcos Motto: nicht schnell und gründlich arbeiten, sondern Spaß dabeihaben. Mama Liane und Martin sehen das anders. Andi & Viktor & Claus - Hochbeet Neue und alte Pflanzen bereichern das Hochbeet. Zur Belohnung schmeißt Andi eine Runde Kaltgetränke und hat schon neue Projekte im Kopf. Vera & Laura - Teich-Sanierung Die restliche schwere Arbeit bleibt nun an Laura hängen. Denn Vera erwartet Nachwuchs.
Die neue Gartensaison ist da! Endlich packen Ralf, Claus, Gunnar und Luis den roten Bulli wieder voll. Ihre Mission: Gemeinsam mit ratlosen Garteneigentümern in nur sieben Tagen aus einer traurigen Grünanlage eine Erweiterung des Wohnraums zu schaffen. Dieser Herausforderung stellen sich "Die Beet-Brüder". Nach den Vorstellungen der Hausherren und mit deren Muskelkraft setzen Claus, Gunnar und Luis zusammen mit den Bewerbern Ralfs Plan um. In Lembeck haben Pia und Daniel auf ihrem Hof einen alten Schweinestall zum modernen Wohnhaus umgebaut. Die matschige Schafswiese soll zum Wohlfühlgarten werden. Auch die Alpakas auf dem Hof sollen Teil des Gartens bleiben. Bloß wie? Sie brauchen Hilfe und rufen die Beet-Brüder. Wie wird die gemeinsame Umsetzung mit Ralf, Claus, Gunnar und Luis in sieben Tagen gelingen?
Nördlich vom Harz in Niedersachsen steht das Haus von Laura und Marius in Baddeckenstedt. Direkt am Hang. Einen Plan soll nun Beet-Bruder Ralf entwerfen. Claus, Gunnar und Luis setzen ihn zusammen mit Laura und Marius um. Die beiden haben mächtig Respekt vor der bevorstehenden Aufgabe. Denn aus ihrem Spießergarten mit viel Rasen und Jägerzaun soll ein Familiengarten mit großer Terrasse, Badestelle und Spielecke werden. Allerdings gibt es bedenken zu einem Element...
Der abgebrühte Bostoner Cop Nick Walker wird eines Tages von seinem korrupten Partner Bobby erschossen und findet sich im Himmel wieder. Im Büro des R.I.P.D. (Rest in Peace Department) erklärt ihm seine neue Chefin Procter, was in Zukunft seine Aufgaben als himmlischer Detective sind. Nick soll untote Seelen, sogenannte "Deados", auf der Erde aufspüren und sie zu ihrer letzten Destination bringen. Für seinen neuen Job bekommt Nick den äußerst knorrigen Marshall Roy Pulsipher an die Seite gestellt, der mehr als entnervt darüber ist, fortan mit dem jungen Greenhorn zusammenzuarbeiten. Das Duo rauft sich notgedrungen zusammen und kommt plötzlich einer apokalyptischen Verschwörung auf die Spur, die für das gesamte Universum fatale Folgen hat.
Die Kaiju kehren zurück - und sind stärker als je zuvor! Jake Pentecost - der einst hoffnungsvolle Jaeger-Pilot - hat seine Ausbildung abgebrochen und droht in die Kriminalität abzurutschen. Doch als die Kaiju mit neuer Kraft überraschend angreifen, stellt er sich der Herausforderung, das ruhmreiche Erbe seines Vaters anzutreten. An Jakes Seite kämpfen sein Pilotenrivale Lambert und die junge Hackerin Amara. Ein mitreißendes Abenteuer beginnt...
Die Stadt Philadelphia wird von einem Serienvergewaltiger heimgesucht, der genauso plötzlich wieder verschwindet, wie er aufgetaucht ist. Einige Zeit später werden in Fort Collins, Colorado, mehrere Frauen nach demselben Muster vergewaltigt. Die Polizei von Colorado findet an einem der Tatorte einen Fingerabdruck, doch er passt zu keinem der in der Verbrecherkartei gespeicherten Abdrücke. Nach weiteren Recherchen haben die Ermittler eine Liste mit 900 Namen zusammengestellt, die es zu überprüfen gilt. Der entscheidende Tipp kommt jedoch von einer Frau, die den Täter aufgrund einer Phantomzeichnung identifizieren kann. Hanford, Kalifornien, 1962: Der Mord an der 15-jährigen Marlene Miller schockt die ganze Stadt. Obwohl jeder Einwohner bei der Suche nach dem Täter mithilft, wird er nie gefunden. Erst 24 Jahre später entdecken die Forensiker mit modernsten Techniken mikroskopisch kleine Beweise, die den Mörder schließlich hinter Gitter bringen.
Die Clark Air Force Base auf den Philippinen: Air Force-Sergeant Joe Snodgrass meldet seine Frau Julie als vermisst. Am nächsten Morgen wird Julies Leiche in ihrem Wagen an einer verlassenen Straße außerhalb der Militärbasis gefunden. Sie wurde mit mehreren Messerstichen getötet. Julies Mann hatte die Basis zur Tatzeit nicht verlassen, weshalb er als Verdächtiger zunächst nicht in Frage kommt. Dann stellt sich jedoch heraus, dass er eine Affäre mit seiner Haushälterin Lucy hatte und Lucy gesteht, auf Joes Wunsch zwei ihrer Onkel und einem dritten Mann den Mordauftrag gegeben zu haben. Joe behauptet jedoch, dass Lucy lügt. Als die Ermittler allerdings bei einer Hausdurchsuchung eine Diskette finden, die Joe eilig zerstört, wird klar, dass er es ist, der lügt. Man will den Inhalt der Diskette rekonstruieren, doch die Spezialisten raten ab: Allein der Versuch - mit ungewissem Ausgang - würde über ein Jahr dauern und mehr als eine Million Dollar kosten. Ein einfallsreicher Computerexperte findet jedoch mit Hilfe eines Klebebands die fehlenden Beweise, durch die sich die Schlinge um Joes Hals schließlich zuzieht. Szenenwechsel: Auf dem Parkplatz der Bethlehem Stahlfabrik in Maryland explodiert ein Wagen. Am Steuer sitzt der Stahlarbeiter Nathan Allen, der auf der Stelle tot ist. Da ein Leck im Benzintank ausgeschlossen werden kann, beginnen die Ermittler mit der Suche nach Indizien - und finden auf dem riesigen Parkplatz tatsächlich Teile der Kabel, durch die die Explosion ausgelöst wurde. Verdächtige gibt es allerdings keine. Nathan war überall beliebt und seine Frau befand sich zur Tatzeit in einer psychiatrischen Klinik hunderte Kilometer entfernt. Um Nathans Kinder kümmert sich seitdem seine Tante Sandra Sue McFillan, die ebenfalls bestätigt, dass Nathan keine Feinde hatte. Im Labor identifiziert man unterdessen den benutzten Sprengstoff als das seltene Tovex 220. Tovex 220 dieser Charge wurde nur an einen Händler in West-Virginia verkauft, auf dessen Kundenliste die Ermittler nun einen bekannten Namen entdecken: Peter McFillan, Sandra Sues Mann und Nathans Onkel...
Eine junge Mutter wird am hellichten Tag in einem geschäftigen Parkhaus getötet - doch wer ist ihr Mörder? In einem weiteren Kriminalfall sorgt ein Feuer dafür, dass Ermittler erneut einen mysteriösen Todesfall aufrollen.
Sechs Jahre lang treibt ein Serienkiller in den Straßen von New York sein Unwesen. Er schreibt Briefe an die Polizei und an die New York Post, in denen er ankündigt, dass er zwölf Menschen zu töten gedenke, für jedes Sternzeichen einen. Durch neueste Methoden gelingt es der Polizei, ein Täterprofil zu erstellen. Doch nun brauchen die Ermittler auch noch eine gehörige Portion Glück, um den Mann tatsächlich dingfest zu machen... Richmond, Virginia, 1990: Eine junge Frau wird im Schlaf überrascht und ermordet. Der Täter hinterlässt einen blutigen Fingerabdruck und einen Abdruck der Tatwaffe, einem Jagdmesser, auf der Bettwäsche. Mit modernsten Verfahren kann der Fingerabdruck von den Textilien genommen und damit der Nachbar der Toten als Mörder überführt werden.
Über 16 Jahre lang wurde der Tod einer Frau für einen Unfall gehalten. Aber dann nimmt eine Person Kontakt mit der Polizei auf und behauptet, die Frau sei ermordet worden. Die Polizisten bemühen sich nun, die Untersuchung des Falles möglichst zügig wiederaufzunehmen. Doch bevor die Ermittlungen richtig in Gang kommen, wird der Informant ebenfalls ermordet - auf eine ähnliche Weise wie das erste Opfer. Ist dies nur ein Zufall oder die Visitenkarte eines Serienmörders? Szenenwechsel: Eine Tochter ist sich sicher, dass mit ihrem Vater etwas nicht in Ordnung ist. Als sie feststellt, dass jemand sein ganzes Haus leergeräumt hat, erhärtet sich ihr Verdacht. Obwohl sie über 1.000 Meilen entfernt lebt, unternimmt sie alles, um herauszufinden, was passiert ist...
In Pennsylvania wurde eine Frau ermordet. Der Fall weist starke Ähnlichkeit mit dem Tod einer anderen Frau in North Carolina auf. Dadurch gerät die Geschichte des damaligen Hauptverdächtigen ins Wanken. Er hatte behauptet, dass es sich um einen Unfall gehandelt habe und die Frau ertrunken sei. Doch die Morde sind ihm damit noch längst nicht nachgewiesen. Den Medical Detectives bleibt also noch viel zu tun... Die Polizei wird zu einem Tatort gerufen. Das Opfer erzählt der Polizei, jemand sei in sein Haus eingedrungen und habe seine Frau umgebracht. In den buntesten Farben schildert er eine tragische Geschichte von Belästigung, Verfolgung und Rache, die ihn wie einen Helden erscheinen lässt. Vier Jahre später veranlassen neue polizeiliche Methoden die Ermittler jedoch, die Motive des sogenannten Helden einmal genauer zu überprüfen...
Kenneth Maxwell fährt nachts in seinem Auto nach Hause und sieht ein brennendes Haus. Er hält an und ruft die Feuerwehr, doch noch bevor diese am Unfallort eintrifft, bricht die Verbindung plötzlich ab. Als die Löschkräfte ankommen, finden sie den jungen Mann tot in seinem Auto und auch im Haus befinden sich zwei Leichen. Der Brand kann rechtzeitig gelöscht werden, sodass die Toten als Fred und Rebecca Barney identifiziert werden können. Bei der Tat gibt es zunächst keinerlei Hinweise auf einen Einbruch, allerdings wurde der Computer des Ehepaares gestohlen. Da die Polizei aber einige ausgedruckte Emails ausfindig machen kann, erfährt sie, dass Rebecca Kontakt zu einem fremden Mann gehabt hat. Ist dieser womöglich der Mörder der drei Personen? In Florida werden drei Frauenleichen in der Tampa Bay gefunden. Den Frauen wurde ein Betonblock an die Füße gebunden, sodass sie qualvoll ertrunken sind. Aufgrund einer Hotelzimmerreservierung können die drei Frauen als Joan Rogers und ihre beiden Töchter, Michelle und Christe identifiziert werden. Die Polizei findet zunächst, bis auf eine handschriftliche Notiz, keinerlei Hinweise, doch dann meldet sich eine weitere junge Frau, die ebenfalls auf einem Boot von einem Mann angegriffen und vergewaltigt wurde. Nach ihren Beschreibungen und der Handschrift gelingt es der Polizei, einen Mann festzunehmen, doch reichen diese wenigen Beweise wirklich aus, um den Täter zu überführen?