Als eine Frau tot in ihrem Badezimmer aufgefunden wird, geht die Polizei zunächst von einem Selbstmord aus. Die Autopsie und neueste forensische Untersuchungsmethoden lassen den Fall aber schon bald in einem anderen Licht erscheinen: Plötzlich ist der trauernde Ehemann der Hauptverdächtige in einem Mordfall. Drei grausame Morde, die wie professionelle Hinrichtungen aussehen, wurden beinahe zeitgleich in den USA und in Europa verübt. Dies gibt den Ermittlern auf beiden Seiten des Atlantik Rätsel auf. Um den Tätern auf die Spur zu kommen, müssen zunächst zwei Fragen geklärt werden: Hängen die Morde zusammen? Wenn ja: Was hatten die Opfer gemeinsam?
Ein Arbeiter entdeckt auf einer Mülldeponie einen Koffer mit einer Leiche darin. Es ist eine nackte Frau mit roten Haaren, die im dritten Monat schwanger ist. Die Polizei kann die Frau aufgrund ihrer Fingerabdrücke und einer Tätowierung als Summer Lee Baldwin identifizieren, eine Prostituierte und vierfache Mutter. Anhand des Barcodes des Koffers finden die Ermittler heraus, wo der Koffer gekauft wurde und erhalten die Videoaufnahmen der Überwachungskameras. Demnach hat ein junger Mann um drei Uhr morgens einen Koffer und Plastikhandschuhe gekauft. Die Polizisten sind sich sicher, dass er der Täter ist. Unterdessen stößt die Polizei auf eine weitere vermisste rothaarige Frau und versucht einen Zusammenhang zwischen diesen beiden Fällen zu ermitteln. Tatsächlich kann die untersuchte DNS beweisen, dass der gesuchte Mann Kontakt zu den Frauen hatte... Kathy Loreck geht in ihrer Mittagspause an einer beliebten Joggingstrecke spazieren und während sie dort mit ihrem Ehemann telefoniert, wird sie angegriffen und niedergeschlagen. Die Polizei findet sie in einem nahegelegenen Waldstück und obwohl sie sofort ins Krankenhaus gebracht wird, stirbt sie noch unterwegs. Kathy wurde vergewaltigt und mit einer Eisenstange erschlagen. Die Polizei kann ihr Handy orten und hofft so, den Täter ausfindig machen zu können. Allerdings stimmt seine DNS nicht mit der an Kathys Leiche überein. Die Ermittler befragen alle möglichen Zeugen und können so eine Phantombildzeichnung anfertigen lassen. Zunächst verdächtigen die Polizisten einen Mann, der sich nur kurz nach dem Mord durch einen Sprung von der Golden Gate Bridge das Leben genommen hat. Allerdings stimmt auch seine DNS nicht überein. Erst nach einigen Tagen erhalten die Polizisten neue Hinweise und können schließlich Kathys Mörder auffinden.
Megan Hamilton, eine freischaffende Köchin, die für wechselnde reiche Klientel das Essen zubereitet, wird in ihrem Haus niedergestochen. Eigenartigerweise mit einem alten römischen Dolch, der Patrick Garrity gestohlen wurde und 75.000 Dollar wert sein soll. Megan Hamilton gelingt es, auf den Angreifer zu schießen, allerdings trägt dieser einen Anzug, der aus einem kugelsicheren Stoff gemacht ist. Der Täter kann flüchten, aber nicht, ohne vorher von Megans Hund gebissen worden zu sein, der dabei einen Stofffetzen aus dem Anzug reißt. Bei der näheren Befragung aller Auftraggeber von Megan stoßen die Ermittler auf den Paparazzo Cameron West, dessen Kamera von Calleigh konfisziert wird. Beim Betrachten der Fotos stellen die Ermittler Erstaunliches fest: Cameron West hat offensichtlich auch das gesamte Team der Köchin fotografiert. Horatio vermutet dahinter sofort eine neue Schweinerei von Ivan Sarnoff, den er im Gefängnis besucht. Bei diesem ist gerade Sergei Patrenko, an dessen Hand Horatio eine Wunde sieht, die sich bei näherer Betrachtung als Hundebiss herausstellt.
Während der "Fleet Week", mit der sich Navy und Marine alljährlich in New York feiern, wird Corporal Trevor Price tot im Central Park gefunden. Er wurde durch einen Messerstich ins Herz getötet und scheint sich nicht gewehrt zu haben, obwohl er als im Nahkampf ausgebildeter Marine durchaus in der Lage dazu gewesen wäre. Ein Bluttropfen auf Prices Ärmel führt die Ermittler zu Keith Gale, der mit gebrochener Nase in einem Krankenhaus in der Nähe des Tatorts liegt. Der Mörder ist jedoch nicht Gale, sondern die Person, die Price vor diesem zu schützen versucht hatte... In einem ausgebrannten Auto wird unterdessen eine zur Unkenntlichkeit verbrannte Frauenleiche gefunden. Hawkes führt eine Gesichtsrekonstruktion durch und ist geschockt von dem Bild, das er plötzlich vor sich hat: Es handelt sich um seine ehemalige Kollegin Aiden Burn. Wie sich herausstellt, wurde sie zu Tode geprügelt, bevor man sie in dem gestohlenen Wagen verbrannt hat. Ein erster konkreter Hinweis findet sich in Aidens Wohnung: Offenbar hatte sie weiterhin dem Anstreicher D.J. Pratt hinterher spioniert der Mann, der bereits mehrere Frauen vergewaltigt hat, dem man aber nie etwas nachweisen konnte und der Aiden schließlich ihren Job beim CSI Team gekostet hat. Hat Pratt bemerkt, dass sie ihn verfolgt und ihr eine Falle gestellt? Mac und Stella sind sich jedenfalls sicher, dass Pratt der Mörder ist, doch werden sie ihm das auch nachweisen können?
Mac und Stella werden zur Brooklyn Bridge gerufen. Hier hat man den Finanzexperten Sam McFarland tot aufgefunden, erstochen mit einem Schlüsselanhänger. Eine erste Spur ergibt sich, als die Ermittler am Tatort einen teuren Verlobungsring finden. Offenbar hatte McFarland kurz vor seiner Ermordung einen Heiratsantrag ausgesprochen, der nicht seiner Freundin Erica Lancaster galt. Lippenstiftspuren an der Wange des Opfers führen zu der Stripperin Dori Richards, die von McFarland schwanger ist. Sie hat zwar seinen Heiratsantrag abgelehnt, doch Mac und Stella halten es für ausgeschlossen, dass sie den Vater ihres ungeborenen Kindes getötet hat. Für Erica Lancaster ergibt sich aus Doris Geschichte allerdings ein klares Mordmotiv. Aber nicht nur Erica, auch ihr überbesorgter Vater Denney hätte ein Motiv und die Gelegenheit für den Mord gehabt... Szenegirl Vanessa May hat die letzte Party gefeiert. Mit blauen Flecken am ganzen Körper und einem Loch im Hinterkopf wird sie von ihrer besten Freundin Margo Demme in ihrer Wohnung gefunden. Merkwürdig daran: Ihre Hände sind mit Kissen verhüllt. Danny und Hawkes versuchen, den Abend zu rekonstruieren und stoßen dabei auf den Dealer Picasso, der dem Opfer LSD verkauft hatte und nach einem Annäherungsversuch brutal von Vanessas Leibwächter Asad Jamilla hinausbefördert worden war. Unter Verdacht gerät auch Clarence Rome, ebenfalls Bodyguard, der DNA-Spuren am Tatort hinterlassen hat. Die verdächtigen Schrammen und blauen Flecken in seinem Gesicht erklärt er jedoch damit, dass er sich auf Vanessas Wunsch einen Schaukampf mit Asad geliefert habe. Die weiteren Ermittlungen ergeben, dass auch Margo zur Tatzeit anwesend war. Haben die beiden Frauen im Alkohol- und Drogenrausch ihren eigenen "Schaukampf" ausgetragen?
Ausgerechnet an Halloween liegt mitten im Crack-Viertel ein Toter mit aufgeschlitzter Kehle auf der Straße, daneben ein sehr aggressiver Hund, der die Leiche "verteidigt". Bei dem Toten handelt es sich um einen Polizisten der Hundestaffel, Officer Nelson, der Hund ist sein langjähriger Partner, Sam. Da bei Nelson Methamphetamin gefunden wird, testen sie das Gespann auf Drogen, doch sowohl der Tote als auch der Hund sind "clean". Nick findet Gefallen an Sam und als klar ist, dass dieser mit dem Tod von Officer Nelson nichts zu tun hat, macht sich Nick zusammen mit dem Vierbeiner auf die Suche nach dem Mörder von Officer Nelson... Julie und Morgan versuchen zu ergründen, wer Barry Sloan, den extrem erfolgreichen Scheidungsanwalt, ins Jenseits befördert hat. Schnell ist klar, dass Sloan im Verlaufe des Abends Sex mit mehreren Damen hatte und von außen durchs Fenster erschossen wurde. Morgan findet auf dem Fenstersims einen Fingerabdruck, der von Brent Walsh stammt, einem Mandanten von Sloan. Walsh war misstrauisch geworden, weil sein Anwalt während der Scheidungsprozedur immer großzügiger gegenüber Mrs Walsh wurde und durch seinen Besuch bei Sloan hat Brent Walsh erfahren, dass seine Frau zu Sloans Betthäschen gehört. Allerdings hat er für die Tatzeit ein lupenreines Alibi. Auch seine Ex-Frau in spe scheidet als Täterin aus. Da Hodges auf dem Hemd von Sloan verschmierten Lippenstift eines sehr raren Jahrganges findet, hegt Julie Finlay einen Verdacht...
Tom Burns, der Trainer der Basketball-Mannschaft an der Western Las Vegas University wird erschlagen in der Dusche der Sporthalle aufgefunden. Da Charlie, der Sohn von D.B., in der Mannschaft von Burns spielt, geht Russell auch bei seinem Sohn vorbei und entdeckt dabei zufällig dessen neueste Freundin Vanessa. Charlie vermutet, dass Jack Oxford, der größte Föderer der Universität etwas mit dem Mord zu tun haben könnte. Die Ermittler tappen allerdings im Dunkeln, da es so gut wie keine verwertbaren Spuren gibt und sie Oxford entsprechend nichts anhaben können. Aber bei der Befragung eines Zeugen erfährt Russell, dass sein Sohn Charlie kurz vor Burns Ermordung einen heftigen Streit mit dem Trainer hatte - versucht Charlie womöglich, einem anderen die Tat in die Schuhe zu schieben? Nick entdeckt bei der Durchsicht der Handy-Listen, dass Trainer Burns offenbar in "Behandlung" bei einer Domina namens "Mistress Z" war. Als D.B. und Nick die Dame in ihrem Etablissement aufsuchen, entpuppt sich Mistress Z als Vanessa, Charlies Freundin. Doch der Fall wird immer nebulöser, als sich herausstellt, dass die Frau von Tom Burns eine Affäre mit Jack Oxford hat. Die Ermittler erkennen ein klares Motiv, um Tom Burns aus dem Weg zu schaffen. Allerdings kann Jack Oxford nicht mehr verhört werden: Er liegt erschossen in der Basketballhalle...
Die Welt im Überblick! Die "vox nachrichten" beleuchten die wichtigsten Themen des Tages, liefern Hintergründe und ordnen das Geschehen ausführlich ein. Verständlich, informativ und auch unterhaltsam. Dafür können die "vox nachrichten" auf ein breites Korrespondentennetz im In- und Ausland zurückgreifen. Ob Steuerdebatten, Umweltthemen oder Promi-News - die "vox nachrichten" zeigen alles, was man wissen muss.
Reverend Rick Renken wird ausgerechnet auf dem Grab von Warrick Brown mit einem Kopfschuss hingerichtet. Für Nick und Sara ein schmerzlicher Anlass, sich erneut mit dem Tod von Warrick auseinanderzusetzen. Nick stellt fest, dass der Reverend kurz vor seinem Tod bei Tina, Warricks Witwe, zu Besuch war. Als Julie und Sara darauf die Wohnung von Tina durchsuchen, finden sie Drogen, die darauf deuten, dass Tina Kontakt zu einem gewissen Cliff Paul hat. Grund genug für die CSIs, Warricks Sohn Eli aus der gefährlichen Umgebung zu holen und der Obhut des Jugendamtes zu übergeben. Die Suche nach Cliff Paul nimmt ein tragisches Ende: Irgendetwas hat ihn so erschreckt, dass er aus dem Fenster gesprungen ist und an den Folgen des Sturzes starb. Über Blutspuren in Cliffs Wohnung stoßen die Ermittler auf einen weiteren Verdächtigen, James Newman, den Nick auch schon vor Tinas Haus herumlungern gesehen hat. Nick glaubt den Unschuldsbezeugungen des Jungen, vor allem nachdem er erfahren hat, dass James eng mit Warrick befreundet war und sich deshalb verpflichtet fühlt, auf Tina und Eli aufpassen zu müssen. Doch warum wollten der Reverend als auch Cliff Paul Tina und Eli schaden?
Durch eine ganze Reihe von Zufällen entdecken die Ermittler ein seltsames Massengrab mitten in der Wüste. Als Julie Finlay den Anhänger von Janet Warren entdeckt, gibt es für sie kein Halten mehr: Endlich steht sie vor der Aufklärung des zwei Jahre zurückliegenden Falles, der damals zu ihrem Rausschmiss in Seattle geführt hat. 'Finn' fliegt sofort nach Seattle, um dort den Beweis anzutreten, dass die in der Wüste von Las Vegas gefundenen acht Frauen vorher in Seattle begraben waren. D.B. Russell hat allerdings bereits Captain Mike Robinson, Fins Ex-Mann, informiert, der sie abfängt und ihr unterbreitet, dass der mutmaßliche Mörder von Janet Warren - Tom Cooley - bereits alles unternommen hat, damit ihm diese Tat nicht mehr nachgewiesen werden kann. Denn Cooley dreht kurzerhand den Spieß um, fliegt in Begleitung seines Anwaltes Gavin Pearson nach Las Vegas, um eine Belohnung zur Ergreifung des Mörders von Janet Warren auszuloben, und sich selbst als Opfer staatlicher Willkür darzustellen. Ein Schachzug, der sich ganz klar gegen Julie Finlay richtet. Diesmal ist die junge Polizistin allerdings wild entschlossen, Tom Cooley dranzukriegen, und zwar für alle acht Morde. Dazu hat sie über einen in der Erde gefundenen Ring in Seattle eine Zeugin aufgespürt - Marla Louie - die das erste Opfer von Tom Cooley hätte werden sollen, der aber die Flucht noch gelang. Dank dieser Zeugin kann Finn den Fall diesmal wirklich zum Abschluss bringen, doch Tom Cooley ist anscheinend zwischenzeitlich per Selbstmord aus dem Leben geschieden...
Ein Charter-Jet verfehlt den Hotelturm des Mediterranean nur um einige Meter und zerschellt dann im Tresser Park. Da bei Charterflügen keine Passagierlisten geführt werden müssen, bittet die Luftfahrtbehörde NTSB die CSIs um Mithilfe bei der Identifizierung der Leichen. Die Ermittlungen gehen in alle Richtungen, von Entführung über einen terroristischen Anschlag bis zu Pilotenfehler ist alles denkbar. Das NTSB, das die Ermittlungen leitet, hat Doug Wilson nach Las Vegas geschickt, - sehr zur Freude von Sara, die bereits in San Fancisco vor vielen Jahren gerne mit Doug zusammengearbeitet hat. Morgan hat Greg ein Wiedersehen mit der Ahnenforscherin Donna Hoppe ermöglicht, weil sie sich von ihr ein Ecklie-Familienwappen erhofft, als Weihnachtsgeschenk für ihren Vater. Donna kann Morgan auch gleich bei dem Fall weiterhelfen. Bei dem Päckchen, das einer der Passagiere bei sich hatte, handelt es sich anscheinend um DNS-Tests, mit denen eventuell eine Vaterschaft belegt werden sollte. So finden die Ermittler Schritt für Schritt die Identitäten der Passagiere heraus und stellen außerdem fest, dass die Kabinentür des Flugzeuges derartig manipuliert wurde, dass sie beim Erreichen einer bestimmten Flughöhe durch den Kabinen-Innendruck abgesprengt wird. Das Flugzeug sollte offenbar abstürzen. Aber wer steckt hinter dem heimtückischen Anschlag und warum?
Ethan Reeger, ein Schönheitschirurg, ist auf grausame Weise ums Leben gekommen: Er wurde in einen gewaltigen Häcksler gestoßen. Dieser stand vor dem Haus von Elizabeth Corbett. Elizabeth Corbett war ein gutes Beispiel dafür, wie Schönheitsoperationen daneben gehen können. Dadurch gerät sie natürlich in den Verdacht, Reeger ermordet zu haben. Allerdings wird an Reegers Überresten ein Haarbüschel gefunden, das von Haarmilben durchsetzt ist. Elizabeth Corbett trug allerdings eine Kunsthaarperücke, auf der keine Milben zu finden sind. Mit Hilfe eines Fotos stößt das CSI-Team jedoch noch auf eine weitere Verdächtige. Unterdessen sieht sich Horatio vor die Herausforderung gestellt, mit dem wiederaufgetauchten Ron Saris auskommen zu müssen, der jetzt als Informant für die Polizei arbeitet. Auch Ron Saris war bei Reeger in Behandlung, da er sich bei dem letzten Zusammentreffen mit Horatio schwerste Brandverletzungen zugezogen hatte. Horatio ahnt, dass der Kampf mit Ron Saris noch lange nicht beendet ist.
Bei einer Reality Show, in der sich zwölf junge Frauen um einen reichen, begehrenswerten Junggesellen bemühen, wird Grace Carlson ermordet. Sie ist offensichtlich mit einem Glasstopfen einer Kristallkaraffe erstochen worden. Zwar wird der Stopfen im Zimmer von Kaitlin Sawyer gefunden, doch an diesem befinden sich Reste einer Schlangengift-Creme. Natalia Boa Vista erinnert sich daran, wie Marisa Dixon mit dieser Creme behandelt wurde. Darauf angesprochen gibt Marisa die Tat zu. Währenddessen ist Kaitlin Sawyer, eine der Bewerberinnen, verschwunden. Das ist umso verwunderlicher als die Mädchen, vertraglich gezwungen werden, das Hotel nicht zu verlassen. Bei der Durchsicht der Videobänder, sehen Natalia und Ryan einen Fremden am Fenster stehen, der offensichtlich ein Spanner ist. Mit Hilfe der Gesichtserkennungssoftware kann Russel Keener identifiziert werden. Russel Keener saß 15 Jahre im Gefängnis - wegen versuchten Mordes an Kaitlin Sawyer. Horatio und sein Team bleibt nur wenig Zeit, um das entführte Mädchen zu finden und vor dem sicheren Tod zu retten.
Eric, der von Calleigh angeschossen wurde, irrt verwundet durch die Everglades und wird bewusstlos von seinem Team gefunden. Während Eric mit dem Tode ringt, erinnern sich die Mitglieder des Teams daran, wie alles begann: 1997 war Eric als Abschleppwagenfahrer in den Glades unterwegs und stieß dort auf einen Wagen, in dem eine weibliche Leiche lag. Der damalige Partner Horatios, John Sullivan, verdächtigte den Ehemann Steve Bowers der Tat. Horatio schürft etwas tiefer und erkennt Unstimmigkeiten in diesem Fall. Für Horatio ist Arnold Hollings, der Gärtner, verdächtig, der sogar eine Vorstrafe als Spanner hat. Leider teilt niemand seine Vermutung. Horatio ist gezwungen, frischen Wind in seine alte Abteilung zu bringen und stößt damit auf wenig Gegenliebe. Als er mit modernen, wissenschaftlichen Methoden beweisen kann, dass Arnold Hollings der Mörder ist und Steve Bowers unschuldig, wird ihm die Leitung einer neu zu gründenden Abteilung übertragen, dem CSI.
Motto in Braunschweig: Von wegen Fehlkauf! Zeige, dass dein bisher ungetragenes Teil doch ein echter Hingucker ist! Pro Woche treten fünf Frauen an fünf aufeinanderfolgenden Tagen gegeneinander an, um die Frau mit dem besten Stil zu werden. Am Ende der Woche wird die "Shopping Queen" gekürt.
Wer schafft es, die Braut von seinem Kleid zu überzeugen? In diesem Duell treten die besten Brautmodenausstatter:innen Deutschlands gegeneinander an. Zwei bekannte Expert:innen haben pro Folge die Chance, den Traum einer Braut von ihrem perfekten Hochzeitskleid zu erfüllen. Jeder von ihnen darf drei Kleider präsentieren. Entscheidet sich die Braut für eines der Kleider, kürt sie damit auch den Gewinner:in des Duells.
+ Hameln / Palais Blanc + Heemsen / Prom Dress
Außerdem treffen diese Singles im Restaurant aufeinander: Alexander (45) wohnt in St. Egidien und arbeitet im benachbarten Chemnitz, der Heimat von Ines (36). Entfernung ist also schon mal kein Thema. Aber passt es auch sonst? Alexander hat die Befürchtung, dass er manchmal "zu nett" rüberkommt, und Ines findet sich selbst "schwer einzuschätzen". Enes (21) aus Mannheim und Saskia (22) aus Nürnberg teilen die Liebe zu Urlauben am Meer. Allerdings bevorzugt Enes den sonnigen Süden, während es Saskia in den kühlen Norden zieht. Wie kompromissbereit sind die beiden? Und tritt Enes mit seinem Mitbringsel direkt ins Fettnäpfchen? Edin (32) und Kerstin (34) leben beide in München. Erst spät im Date entdecken sie ihre gemeinsame Leidenschaft: das Salsa-Tanzen. "Jetzt wird's interessant" findet Edin. Das schreit ja geradezu nach einer feurigen Fortsetzung des Dates auf einem Münchner Tanzparkett.
In Berlin zeigen fünf Hobbyköche und Hobbyköchinnen mit viel Leidenschaft und Kreativität, wie abwechslungsreich und genussvoll veganes Kochen sein kann. Die spannende Runde, von der nur eine Kandidatin tatsächlich Veganerin ist, beweist eindrucksvoll: Vegan geht immer - und schmeckt jedem anders!
Seit über 30 Jahren begleitet sternTV die Ritters aus Köthen,Deutschlands wohl berüchtigste Familie. Diesmal im Fokus:René Ritter. Vom Alkohol gezeichnet, vom Knast geprägt - unddoch auf der Suche nach einem Ausweg. Gelingt ihm jetzt derBefreiungsschlag?Währenddessen sorgt die nächste Generation für Schlagzeilen.Nach einer brutalen Attacke auf einen jungen Mann mitBehinderung sitzt Leon Ritter im Gefängnis. Auch SchwesterJasmin drohen Konsequenzen, doch sie überrascht mit einerneuen Liebe. Ist er die Chance auf einen Neuanfang oder drohtmit ihm der nächste Absturz?Und Sara? Gemeinsam mit Patrick kämpft sie gegen dieDämonen ihrer Kindheit. Eine Liebe zwischen Trauma undHoffnung. Wird sie an der Last der Vergangenheit zerbrechen?
Auf einer Landstraße im Schwarzwald hat sich ein Van überschlagen. Das Unfallszenario ist unübersichtlich, der Fahrer noch in seinem Auto eingeklemmt und muss erst von der Feuerwehr geborgen werden, bevor der Notarzt der Freiburger Heli-Crew ihm helfen kann. Die Berliner Hubschrauber-Mannschaft wird unterdessen zu einem verletzten Mädchen gerufen. Die 12-Jährige hat zu Hause kochendes Wasser verschüttet und sich dabei schwer verbrüht.
Alarm für die Crew aus Freiburg. Auf einer Bundesstraße im Schwarzwald sind zwei Autos zusammengestoßen. Zunächst rechnet Notarzt Prof. Dr. Hans-Jörg Busch mit dem Schlimmsten. Bei allen Stationen der DRF Luftrettung ist einmal in der Woche Putz- und Waschtag. So auch auf dem Flugplatz Rendsburg-Schachtholm. Diesmal schafft die Besatzung von Christoph 42 die Wäsche der Crew nur zur Hälfte - ein dringender Notfalleinsatz hat Priorität.
Die Welt im Überblick! Die "vox nachrichten" beleuchten die wichtigsten Themen des Tages, liefern Hintergründe und ordnen das Geschehen ausführlich ein. Verständlich, informativ und auch unterhaltsam. Dafür können die "vox nachrichten" auf ein breites Korrespondentennetz im In- und Ausland zurückgreifen. Ob Steuerdebatten, Umweltthemen oder Promi-News - die "vox nachrichten" zeigen alles, was man wissen muss.
Die Studentin Juli Busken wollte Balletttänzerin werden und stand kurz vor ihrem Abschluss an der Uni. Doch als ihre Eltern sie kurz vor Weihnachten abholen wollen, finden sie ihre Wohnung leer vor. Die Polizei macht sich auf die Suche nach der Studentin und entdeckt ihre Leiche kurze Zeit später am Rande eines nahegelegenen Sees. Am Fundort können Schuhabdrücke und die DNS des Täters gefunden werden und ein Zeuge beschreibt, dass er einen Mann am Steuer von Julis Wagen gesehen habe. Mit dessen Beschreibung kann die Polizei ein Phantombild erstellen, aber dennoch gelingt es der Polizei nicht, einen Verdächtigen zu verhaften. Erst nach sechs Jahren erhalten die Ermittler eine neue Spur. Stephanie Bennett hat ihren Abschluss am College und einen guten Job. Sie geht gerne zur Arbeit und ist überall beliebt, doch dann taucht sie plötzlich nicht am Arbeitsplatz auf. Da sich ihre Kollegen Sorgen machen, rufen sie die Polizei, welche Stephanie tot in ihrer Wohnung findet. Die Ermittler finden keine Anzeichen auf ein gewaltsames Eindringen oder einen Raubüberfall, doch die Nachbarn geben an, dass sie schon Wochen zuvor einen Spanner vor Stephanies Haus gesehen haben. Mithilfe der Beschreibungen kann die Polizei ein Phantombild anfertigen lassen, jedoch führt es zu keinem Verdächtigen. Auch die gefundene DNS stimmt mit keinem bekannten Straftäter überein. Doch dann erhalten die Ermittler neue Informationen und sie können einen Mann aus der Nachbarschaft festnehmen. In seiner Wohnung findet die Polizei Hinweise auf eine andere Tat. Ist der Mann sogar ein Serienmörder?
Irgendwo in Missouri: Beim Ausmessen des Geländes eines Jungen-Camps macht der Kartograph Raimo Pitkanen eine schreckliche Entdeckung: Das, was er zunächst für eine große Muschel gehalten hatte, entpuppt sich als menschlicher Schädel. Bei der anschließenden Durchsuchung des Areals stößt die Polizei auf etwa 40 weitere Knochen, findet aber keine Zähne, anhand derer man den Schädel zuordnen könnte. Außerdem findet man einen Unterkieferknochen, Haare, Bekleidungsstücke und eine Einkaufstüte. Anhand diese Materials können die Forensiker einige wichtige Schlüsse ziehen: Der Forensiker Dr. Charney bestätigt anhand der Knochen, dass das vermeintliche Opfer asiatischer Herkunft war. Und er macht eine weitere Entdeckung: Es handelt sich um eine Frau, die mindestens zwei Kinder geboren haben muss. Eine Rekonstruktion des Gesichts soll dabei helfen, die Identität der Frau aufzudecken. Nachdem Fotos des rekonstruierten Gesichts an die Medien gegeben wurden, meldet sich ein Mann, der behauptet, das Foto sehe einer Freundin von ihm sehr ähnlich. Sie sei eine Thailänderin namens Bun Chee Nyhuis, und er habe sie schon seit einer ganzen Weile nicht mehr gesehen. Deseronto, Ontario: Ward und Diana Maracle betreiben in dem verschlafenen Städtchen eine Tankstelle mit Restaurant. Das Leben der Maracles verläuft in ruhigen Bahnen - bis zu einem frühen Morgen im Dezember: Zwei maskierte und mit einer Pistole sowie einem Holzknüppel bewaffnete Männer dringen in ihr Schlafzimmer ein und fordern Geld. Als Ward sich weigert, schießt einer der Eindringlinge auf ihn. Diana versucht, zu entkommen, wird jedoch im Untergeschoss eingeholt. Sie übergibt das Geld. Obwohl er dreimal getroffen wurde, überlebt Ward den Angriff. Nachdem er versorgt wurde, durchsucht die Polizei das Haus. In der Küche findet man den Holzknüppel, der offenbar von einem größeren Holzstück abgebrochen wurde. Der Forensiker Jim Eadie macht sich auf die Suche nach dem restlichen Teil des Holzes und findet ihn in Maracles Hinterhof. Im Schnee direkt daneben: ein klar erkennbarer Schuhabdruck. Eadie fotografiert den Abdruck und formt ihn anschließend ab. Die Abformung zeigt die Sohle eines Sportschuhs. Im Haus findet Eadie zwei weitere Schuhabdrücke, die nicht von den Maracles stammen können. Einer davon ist identisch mit den Abdrücken im Hinterhof. Indessen geht bei der Polizei der Hinweis ein, sie solle Pete Benedict und Frank Lanoue, zwei Männer aus Cornwall, genauer unter die Lupe nehmen. Bei der Durchsuchung von Benedicts Haus findet die Polizei fünf Paare Sportschuhe, doch keiner passt zu den gefundenen Abdrücken. Allerdings findet man heraus, dass Benedict nur einige Stunden nach dem Überfall einen wertvollen Ring gekauft hat. Außerdem entdeckt man mehrere Geldbündel und eine Pistole. Doch Benedict leugnet die Tat und behauptet, Frank Lanoue noch nie in seinem Leben gesehen zu haben...
Einen Tag nach seiner Ankunft in dem Urlaubsort auf Key West meldet der Immobilienmakler Mike Garvin aus Jacksonville seine Frau Shirley als vermisst. Merkwürdigerweise hat jedoch keiner der Hotelangestellten Shirley gesehen und ihre Freunde in Jacksonville wussten noch nicht einmal, dass sie in den Urlaub fahren wollte. Ist Shirley möglicherweise nie in Key West angekommen? Überwachungskameras an den Mautstationen zwischen Jacksonville und Key West bestätigen diesen Verdacht: Mike war allein im Auto. Als man auch noch erfährt, dass Shirley sich aufgrund von Mikes Verantwortungslosigkeit scheiden lassen wollte und Mike dann ohne einen Cent dagestanden hätte, zieht sich die Schlinge um seinen Hals immer enger. Doch erst über ein GPS-Überwachungssystem, das an Mikes Auto montiert wird, gelangen die Ermittler an hieb- und stichfeste Beweise. Die Militärbasis Fort Lewis, Washington: Dorothy Davis, die Ehefrau von Corporal Chris Davis, liegt erschossen in ihrem Schlafzimmer. Alles deutet auf einen Selbstmord hin: die Abschiedsbriefe an ihre Hinterbliebenen, die Waffe in ihrer Hand und die Tatsache, dass Dorothy depressiv war. Dann wird jedoch klar, dass Chris am fraglichen Abend seinen Besuch einer nahegelegenen Bar für 20 Minuten unterbrochen hatte - und ohne sein Jackett zurückgekommen war. Dieses sieht man auf den Beweisfotos vom Tatort ordentlich an den Türknauf gehängt. Davis muss zwischendurch zu Hause gewesen sein, doch hat er seine Frau umgebracht? Die Tatsache, dass die Abschiedsbriefe eindeutig von Dorothy stammen, entlasten ihn. Dann stellt sich jedoch heraus, dass die DNA, die beim Zukleben der Briefumschläge hinterlassen wurde, nicht von Dorothy, sondern von Chris stammt...
Tracy Jo Shine wächst in einer gut behüteten Mittelschicht-Familie in Houston, Texas auf. Sie ist eine talentierte junge Tänzerin und schafft es, an einer renommierten Schule der darstellenden Künste aufgenommen zu werden. Dort kommt sie aber in Kontakt mit der falschen Clique und beginnt, mit Drogen zu experimentieren. Als Tracy Jo eines Tages spurlos verschwindet, verdächtigt ihre Familie sofort ihre neuen Freunde, die einer rechtsradikalen Vereinigung angehören. Was werden die Ermittler in dieser Sache enthüllen? Peoria, Illinois: Bei einem mysteriösen Überfall durch einen brutalen Täter wird ein Mann ermordet und zwei junge Mädchen werden ernsthaft verletzt. Keines der Mädchen kann den Angreifer identifizieren. Doch ein am Tatort gefundener Fußabdruck bringt die Ermittler schließlich auf die richtige Spur.
Eine 29-jährige Frau wird bei einer Bombenexplosion in ihrem eigenen Haus getötet. Die Detonation ist so heftig, dass in den Häusern der ganzen Straße noch Splitter gefunden werden. Der Bombenleger muss sich bestens mit den Materialien ausgekannt haben und hat kaum Spuren hinterlassen. Den Ermittlern bleibt nichts anderes übrig, als zunächst nach einem möglichen Tatmotiv zu suchen. Ein mit eiskalter Berechnung verübter Mord gibt der Polizei Rätsel auf. Der Täter hat jeden Hinweis, der die Ermittler auf seine Spur führen könnte, verbrannt oder anderweitig zerstört. Dadurch hat er jedoch unabsichtlich neue Spuren hinterlassen - Spuren, die mittels neuester forensischer Methoden ans Tageslicht kommen und die Ermittler schließlich direkt zum Mörder führen.
Als eines Morgens ein Freund von Brian und Beverly Mauck zu ihrem Haus fährt, um gemeinsam mit Brian auf die Jagd zu gehen, ist alles dunkel und er fährt alleine wieder weg. Nach der Jagd kommt er aber noch einmal zu Brians Haus und sieht, dass der Fernseher läuft und eine Person auf dem Boden liegt. Er ruft die Polizei, die Brian und Beverly erschossen vorfindet. Im Wohnzimmer ist eine riesige Blutspur und die Ermittler entdecken einen Schuh- und einen Handabdruck. Einer der Nachbarn berichtet, dass er am frühen Morgen Schüsse gehört und zwei Männer vom Tatort wegfahren gesehen habe. Allerdings beschreibt er die zwei Männer zu detailliert, als dass man sie in der Dunkelheit hätte erkennen können. Deshalb werden die Ermittler skeptisch und forschen nach, wer dieser Nachbar ist. Er ist erst vier Monate zuvor aus dem Gefängnis entlassen worden, nachdem er wegen Totschlags verurteilt wurde. Plötzlich wird aus dem Zeugen der Hauptverdächtige. Eine Frauenleiche wird im Hafen von Newport Beach gefunden. Da das Wasser die Haut stark aufgeweicht hat, kann man die Frau nicht mehr anhand der Fingerabdrücke identifizieren. Jedoch trägt die Frau Brustimplantate, welche die Ermittler anhand der Seriennummer Barbara Mullinex zuordnen können. Auf sie wurde über 50 Mal eingestochen und ein Messer steckt noch immer in ihrem Auge. Die Ermittler werden misstrauisch bezüglich Barbaras 17-jähriger Tochter Rachael Mullinex, denn sie ist seit dem Mord mit ihrem 21-jährigen Freund Ian Allen verschwunden. Da das Verhältnis zwischen Mutter und Tochter nicht sehr gut ist und Barbara die Beziehung ihrer Tochter nicht duldet, vermutet die Polizei, dass Rachael etwas mit dem Mord an ihrer Mutter zu tun hat und gibt eine Fahndung raus. Als Ian und Rachael festgenommen werden, behauptet Rachael, dass sie von Ian entführt wurde und er ihre Mutter getötet habe. Doch die Ermittler finden unterdessen neue Beweise, die Rachaels Geschichte widerlegen.