House nimmt seine Arbeit wieder auf, obwohl er sich noch nicht vollständig von seinen Schussverletzungen erholt hat. Das Team hegt unterdessen Zweifel an der Urteilsfähigkeit des Diagnostikers.
Ein Fall nicht von dieser Welt: Patient Clancy behauptet, dass Außerirdische an ihm Versuche durchführen. House vermutet die Lösung des Problems in der ungewöhnlichen Herkunft des kleinen Jungen.
Bones leidet unter dem plötzlichen Verlust ihres Kurzzeitgedächtnisses. Eine der wenigen Erinnerungen betrifft das Treffen mit einem alten Bekannten - der jetzt Opfer eines Verbrechens ist.
Ein seltsames Krankheitsbild bei der Tochter eines FBI-Agents beschäftigt Brennan. Sie ist sicher, dass die Teenagerin nicht auf natürliche Weise erkrankt sein kann und beginnt mit Nachforschungen.
Die verkohlten Überreste eines Mannes landen im Labor von Brennan. Als sie nachweisen kann, dass der Mann sich nicht selbst in Brand gesteckt hat, gehen die Ermittlungen in eine andere Richtung.
Das Team wird zu einem Dialysezentrum gerufen und entdeckt ein Gas-Leck. Boden gerät mit Chefsanitäterin Robinson aneinander. Carver bemerkt eine beunruhigende Veränderung bei Gibson.
Severide, Kidd und Van Meter untersuchen einen Brand in einem Aufnahmestudio. Kylie hilft James dabei, ein Geheimnis vor Boden zu bewahren.
Bei einem schweren Autounfall hat sich der Unfallwagen mit voller Wucht in ein Gebäude gerammt. Severide und Stella wollen in einem gefährlichen Manöver den Fahrer befreien.
Ripley und Charles behandeln Mitglieder einer Sekte. Ahmads Suspendierung fordert einen unerwarteten Tribut von Marcel. Der kleine Sohn von Abrams wird in die Notaufnahme eingeliefert.
Maggies Romanze entwickelt sich. Nach dem Selbstmordversuch einer Frau suchen ihr Ehemann und Charles nach Antworten. Asher behandelt eine Patientin mit unklaren Symptomen.
Claire kehrt in ihre ursprüngliche Zeit nach 1948 zurück. Sie erzählt Frank von der Reise ins 18. Jahrhundert und ihrem gemeinsamen Leben in Frankreich mit Jamie. Sie verrät, dass sie schwanger ist.
Im Jahr 1744 befinden sich Claire und Jamie in Paris, wo sie Prinz Charles Stuart treffen, den Anführer der Jakobiten. Die Anwesenheit Duke Sandringhams macht die Lage kompliziert.
Bones leidet unter dem plötzlichen Verlust ihres Kurzzeitgedächtnisses. Eine der wenigen Erinnerungen betrifft das Treffen mit einem alten Bekannten - der jetzt Opfer eines Verbrechens ist.
Ein seltsames Krankheitsbild bei der Tochter eines FBI-Agents beschäftigt Brennan. Sie ist sicher, dass die Teenagerin nicht auf natürliche Weise erkrankt sein kann und beginnt mit Nachforschungen.
Die verkohlten Überreste eines Mannes landen im Labor von Brennan. Als sie nachweisen kann, dass der Mann sich nicht selbst in Brand gesteckt hat, gehen die Ermittlungen in eine andere Richtung.
Jamie will Investoren von Charles vergraulen und adoptiert einen 10-jährigen Jungen, der als Taschendieb wichtige Nachrichten entwendet. Claire setzt ihre heilenden Kräfte in einem Krankenhaus ein.
Claire und Jamie planen ein Dinner, um Sandringham zu überzeugen, Charles nicht zu unterstützen. Claire und Mary werden auf dem Weg zur Party überfallen. Unerwünschte Gäste sorgen für ein Handgemenge.
McGarrett muss den Mord an einem Bergungstaucher aufklären. Wurde ihm die Entdeckung eines Wracks mit wertvollen Goldmünzen zum Verhängnis? Danny macht unterdessen eine interessante Bekanntschaft.
Ein Volleyballcoach wird ermordet. Die Spur führt McGarrett zu dessen Vermietern, die offenbar in Geldwäsche verstrickt sind. Kono scheint mittlerweile mit einem Gangsterboss unter einer Decke zu stecken.
Als ein Geschäftsmann ermordet wird, führt die Spur zu einer Stiftung, die Jugendlichen von der Straße Kampfsport-Training anbietet. Findet sich der Täter unter den Teilnehmern?
Die Routineüberprüfung sterblicher Überreste fördert zutage, dass es sich dabei um Bones Mutter handeln könnte. Booth will seiner Partnerin bei der Aufklärung ihrer Familiengeschichte helfen.
Nachdem ein vermeintlicher Selbstmörder mit seinem Wagen ein verheerendes Zugunglück verursacht hat, nehmen Brennan und Booth die Ermittlungen auf. Der Fall hat oberste Priorität.
Der Fall einer seit Längerem vermissten Frau scheint kurz vor der Aufklärung zu stehen, als deren Leiche in einem Gewässer gefunden wird. Ihr Mann ist der Mörder, davon ist die neue Chefin überzeugt.
Drei bewaffnete Männer stehlen die Drehleiter der Feuerwache samt Severide. Während Stella das Chicago Police Department alarmiert, spitzt sich die Lage für Severide zu.
Severide und Violet riskieren einen Streit mit Paramedic Chief Robinson. Capp und Tony versuchen einen Weltrekord zu brechen. Die Eheprobleme von Joe und Chloe Cruz spitzen sich zu.
Ein Rettungseinsatz auf einer Baustelle verläuft nicht wie geplant. Worauf Boden eine Entscheidung trifft, die sich auf das Rennen um den Posten des stellvertretenden Chefs auswirkt.
Eine Infektion bedroht Marcels riskante Lebertransplantation. Maggie und Charles helfen einer Krankenschwester und Goodwin ist gezwungen, eine wichtige Entscheidung zu treffen.
Ripley und Charles behandeln einen Häftling, der vermutlich an Demenz leidet. Archer und Sean geraten aneinander, als ein Patient aus Margos Zentrum für Suchtkranke in der Notaufnahme landet.
Aufgrund von Wasseransammlungen in der Lunge droht Autor Ezra Powell zu ersticken. Er bittet House, ihm dabei zu helfen, sein Leben zu beenden. Ein Wunsch, der den Diagnostiker vor Probleme stellt.
Mit dem Eintreffen des kleinen Adam legen House und Cuddy ihre Streitigkeiten augenblicklich bei. Der autistische Junge muss pausenlos unkontrolliert schreien, ohne Aussicht auf Besserung.
Die Zeit drängt für House und sein Team: Das junge Ehepaar Tracy und Jeremy wird mit schwere Atemproblemen ins Krankenhaus eingeliefert. Liegt die Ursache der Erkrankung im Privatleben der beiden?
Patient George liegt im Koma. Die Ursache dafür könnte sein extrem hohes Körpergewicht sein. Vor seiner finalen Diagnose kommt House allerdings mit dem Gesetz in Konflikt und muss ins Gefängnis.
Der alkoholkranke Kyle bricht bei einem Krankenhausbesuch zusammen. Sein komatöser Vater könnte House bei der Diagnose unter die Arme greifen, wenn es dem Diagnostiker gelingt, ihn erwachen zu lassen.