Die Morde an einem Hausbesitzer und einem DEA-Agenten geben Rätsel auf. Doch bald wird klar, dass der Kartell-Chef Hector etwas damit zu tun hat. Kono trifft eine alte Surfkollegin wieder.
Im Fall des Schachfiguren-Killers lassen sich McGarrett und Alicia von Polizeipsychologin Dr. Gray beraten - in deren Regal ein Buch über Schach steht. Doch dann werden die Ermittler gekidnappt.
Adam kommt aus dem Knast und ist endlich wieder mit Kono vereint. Das Team untersucht indes die Attacke eines kugelsicheren Bulldozers auf einen Schießstand. Wohin ist der Fahrer verschwunden?
An Halloween entdeckt das Team die Leiche des Mediums Marjorie, die offensichtlich von einem Poltergeist zu Tode erschreckt wurde. Kono und Adam geraten in die Fänge eines Todeskults.
McGarrets Date mit Lynn wird unterbrochen - ausgerechnet von seiner Exfreundin Catherine. Diese überbringt ihm alarmierende Neuigkeiten über seine Mutter Doris.
Bash ist immer noch erschüttert von Amiras gewagter Entscheidung. Devi hat Schwierigkeiten, ihre Belegschaft auf Linie zu halten. Mags behandelt eine hochsensible Person.
Bash tritt zum Interview für die Einbürgerung an. Theo behandelt Überlebende eines Hausbrands. Mags hilft unterdessen einer Suchtkranken, die ihre Schlüssel verschluckt hat.
Nach dem Mord an einem Jungen finden die Ermittler heraus, dass sein Vater eine Vergangenheit als Mitglied einer Gang hat. Kurz darauf kommt es zu einer weiteren Schießerei.
Nachdem er im "Molly's" von Freddy Clemente niedergestochen wurde, wird Christopher Herrmann ins Chicago Med gebracht. Er hat eine Menge Blut verloren und muss notoperiert werden. Dr. Rhodes und Schwester April kümmern sich um ihn, während Dawson außer sich ist vor Sorge. Severide ist mittlerweile wieder zurück auf seinem Posten, derweil sich Borelli zunehmend wegen Chilis unberechenbarem Verhalten Sorgen macht.
Nach einer Messerattacke wird Christopher Herrmann lebensgefährlich verletzt ins Chicago Med gebracht. Dr. Rhodes und Dr. Zanetti versuchen, das Leben des Feuerwehrmanns zu retten.
Ein Arzt, den Voight kennt, wird zum Ziel der Ermittlungen. Vier seiner Patienten wurden mit einer Überdosis bei der Chemotherapie ins Krankenhaus eingeliefert.
Chicago bereitet sich auf einen verheerenden Wirbelsturm vor. Gleichzeitig tritt der von der Messerattacke genesene Herrmann trotz der Bedenken seiner Frau wieder zum Dienst an. Chilis unberechenbares Verhalten hat Folgen, als sie bei einem Einsatz fast jemanden tötet. Dawson und Brett melden Boden den Vorfall. Als der Sturm schließlich die Stadt erreicht, ist es ausgerechnet Herrmanns Wohngegend, die besonders betroffen ist. Der Feuerwehrmann macht sich große Sorgen um seine Familie.
Als Herrmann (David Eigenberg) vor Gericht gegen Freddy Clemente (Ralph Rodriguez) aussagen soll, tritt dessen Vater auf den Plan und bittet für seinen Sohn inständig um Vergebung. Casey (Jesse Spencer) kämpft für den Erhalt einer Behelfsunterkunft, die für die obdachlos gewordenen Opfer des letzten Tornados bereitgestellt worden war und nun abgerissen werden soll. Derweil müssen Dawson (Monica Raymund) und Brett (Kara Killmer), die Chili (Dora Madison) bei Boden (Eamonn Walker) gemeldet hatten, mit den Folgen dieser Denunziation leben.
Dr. Halstead und Dr. Manning streiten über einen Patienten im Wachkoma. Dr. Choi ist ratlos, als eine Frau im Wartezimmer einschläft und nicht mehr aufwacht.
Dr. Nolan glaubt, dass House auf eine Krise zusteuert. Dieser berichtet ihm von Wilson und Sam, seiner Wohnung und von einer sterbenden Patientin. Kommt Nolan dem Auslöser auf die Spur?
Nach dem Einsturz eines Krans ist das ganze Team im Noteinsatz: House entdeckt eine eingeklemmte Frau. Um sie zu retten, will Cuddy ihr Bein amputieren.
Während House und Cuddy zueinander gefunden haben, taucht in der Klink ein Problem auf: Wenn der Neurochirurg Richardson ausfällt, verliert das Trauma-Zentrum seinen Level 1 Status.
Ein Mädchen ist beim Skaten zusammengebrochen. Das Team tappt im Dunkeln. Gleichzeitig merken Cuddy und House, dass eine Beziehung am Arbeitsplatz Probleme mit sich bringt.