Die Intelligence Unit untersucht eine Schießerei, bei der ein Mädchen ums Leben kam. Die Polizeireform stellt ihnen Hindernisse in den Weg.
Voight gerät unter Druck, als der Sohn eines angesehenen ehemaligen Officers unter Mordverdacht gerät.
Das Team vom Firehouse 51 rückt zu einem Großbrand aus, bei dem viele Menschenleben in Gefahr sind. Eine alte Fabrik, die heute zum Wohnen und für Freizeitaktivitäten genutzt wird, wird schnell zur Feuerfalle. Die düstere Situation nimmt eine persönliche Wendung, als bekannt wird, dass unter den dort eingeschlossenen Menschen auch ein Familienangehöriger eines Mitglieds der Chicagoer Polizei ist. Nach der Katastrophe bietet der Eigentümer des Gebäudes seine Hilfe bei den Ermittlungen an, doch bald wendet sich die Situation.
Als ein Bandenkrieg in der Nachbarschaft des Firehouse 51 eskaliert, verschanzen sich einige bewaffnete Mitglieder einer Gang in der Feuerwache und nehmen die nichtsahnenden Feuerwehrleute als Geiseln. Die Lage nimmt noch an Ernst zu, als sich herausstellt, dass einer der Eindringlinge schwer verletzt ist und dringend ärztliche Hilfe benötigt.
Eine junge Frau wurde erschossen. Es gibt Übereinstimmungen mit weiteren Mordfällen. Mit Hilfe einer Angehörigen eines Opfers gelingt es Burgess, ein Muster zu entdecken.
Ein Sexualstraftäter wird tot aufgefunden. Es ist unklar, ob er Opfer eines Hassverbrechens, eines sexuellen Übergriffs oder einer Selbstverstümmelung wurde.
Mitch plant eine Überraschungsparty für Cam, der am 29. Februar Geburtstag hat. Phils Pläne dagegen werden von Claire und seinen Töchtern durchkreuzt. Gloria erwartet, dass Jay sich für sie prügelt.
April gerät in eine gefährliche Situation. Dr. Rhodes bereitet sich auf eine Gala vor und versucht Dr. Bekker davon zu überzeugen, mitzukommen.
Dr. Halstead behandelt eine Leihmutter, die mit Zwillingen schwanger ist. Indessen setzt sich Dr. Choi für einen obdachlosen Veteranen ein und Dr. Manning untersucht eine Frau mit Alzheimer.