Oggy Oggys Kuschelkissen hat ein Loch. Er ruft die Mechanikerkatze, die das Loch flicken soll.
Oggy Oggy und Mallow bauen Sandburgen und der Polizeikater nimmt seinen Hochsitz als Strand-Aufseher ein.
Die Schäferkatze hat Geburtstag! Doch ihre Schäfchen verschwinden. Oggy Oggy folgt ihnen.
Kitty, Frido und Pinky wollen ihr Pfadfinderabzeichen bekommen und bauen dafür einen Unterschlupf für ein kleines Waldtier. Nur Frido schummelt und nimmt Kitty einen Stein weg. Pinky und sie bestehen die Prüfung, aber Kitty bekommt das Abzeichen leider nicht, da ihr Unterschlupf zusammengebrochen ist. Frido wird von Selbstzweifeln geplagt, bis sie schließlich einknickt und die Wahrheit sagt.
Kitty und ihre Freunde entdecken im P.I.s Museum ein altes Buch über die Pinguinischen Spiele. Gemeinsam wollen sie diese nachspielen und Zing hofft auf den Sieg. Doch es stellt sich heraus, dass die Spiele weniger mit Sport zu tun haben.
Nachdem Billy aus Versehen eine Uhr beschädigt, die Mister Blitz gehört, findet er in den Trümmern eine Schatzkarte. Um seinen Fehler wiedergutzumachen, schließt er sich mit seinen Freund:innen Susi und Jojo zusammen, um den Schatz zu finden. Doch sie sind nicht allein in ihrem Abenteuer, denn auch Diego hat es auf den Schatz abgesehen und stellt sich ihnen als Konkurrent in den Weg.
Scott und Billy haben ihr Haus entrümpelt und wollen Dinge, die sie nicht mehr benötigen, verschenken. Billy trennt sich schweren Herzens von seinem ehemaligen Lieblingsspielzeug Mr. Cassidy. Als er mitbekommt, dass sich ausgerechnet der fiese Diego Dachs das Spielzeug genommen hat, setzt er alles daran, Mr. Cassidy zurückzubekommen.
Ostern steht vor der Tür!
Die Kinder sind bei Luisa Löffel eingeladen, um gemeinsam Ostereier zu suchen. Alle sind sehr aufgeregt und wollen sofort mit der Suche loslegen - doch der Osterhase war noch gar nicht da.
Peppa und ihre Familie besuchen Peppas Cousine Chloe und veranstalten im Garten ein Picknick. Die Kinder entdecken viele tolle Wildblumen. Chloe pflückt Butterblumen, Peppa Gänseblümchen und Schorsch Löwenzahn. Chloe zeigt Peppa und Schorsch daraufhin was für tolle Sachen man aus den Pflanzen machen kann.
Als Milo, Lofty und Lark für einen Tag Tourguides im Königlichen Schloss werden, hoffen sie, Königin Mabel höchstpersönlich zu treffen! Doch nachdem sie einige geheime unterirdische Tunnel entdecken, bekommt ihre Reisegruppe weit mehr, als sie erwartet hatten!
Milo, Lofty und Lark möchten dem schillernden Fotografen Vincent Verona helfen, das Hauptbild seiner neuen Ausstellung einzufangen - einen sehr seltenen Vogel, den scheuen Zwerg-Pfützen-Schwimmer. Aber wird unser Trio die Geduld haben, das perfekte Foto zu machen?
1. Geschichte: Mami, Papi und Oma wollen Opi mit einer Party überraschen. 2. Geschichte: Die Kindergartenkinder haben ein Klassentier: Hamsti. Abwechselnd dürfen sie Hamsti übers Wochenende mit nach Hause nehmen. 3. Geschichte: Papi hat Geburtstag. Mami, Rosie und Caillou haben für Papi ganz viele Überraschungen: Ein Geburtstagsfrühstück, Unkraut jäten im Garten und einen tollen Blumenstrauß...
1. Geschichte: Papi hat ein ganz besonderes Geschenk für Mami besorgt. 2. Geschichte: Sarah verreist für zwei Wochen. Wie soll Caillou das bloß aushalten? 3. Geschichte: Caillou hat ausgerechnet sein Lieblings-Shirt mit Grapefruitsaft beschmutzt. Und als Oma es wäscht, verfärbt es sich... 4. Geschichte: Caillou und Oma verbringen zusammen mit Hund Rover den Tag in einem Altersheim, in dem Oma immer aushilft.
An einem extrem heißen Tag bauen Rubble und seine Crew einen Sonnenschutz, um den Wartenden Schatten zu spenden. Omar möchte mit Lily und Lucas nach Hause gehen, aber die Baupfoten haben eine bessere Idee und errichten einen Smoothie-Stand für Café Carl, der kein Eis mehr hat. Nachdem sie das Problem mit den herunterfallenden Kokosnüssen gelöst haben, können die Wartenden kalte Kokosnuss-Smoothies genießen und die ersehnte Achterbahnfahrt machen.
Chargers Familie organisiert eine Überraschungsparty zu seinem Geburtstag und lädt seine Lieblingssängerin Frieda Funkel ein, die einen Dino-Geburtstagssong schreibt. Die Party soll auf dem Dach des Dinosaurier-Museums stattfinden, aber es gibt einige Herausforderungen, wie den Bau eines Außen-Aufzugs. Am Ende wird die Party rechtzeitig fertig und die Überraschung ist ein voller Erfolg.
In der Abenteuerbucht findet das Straßenrennen "Abenteuer-Bucht 500" statt. Mit dabei ist die Gepardin, eine Cousine von Bürgermeister Besserwisser. Und sie will unbedingt gewinnen. Wenn es sein muss, will sie sogar betrügen. Der Gewinner des Vorjahres, Woosh, verletzt sich, und Marshall muss für ihn einspringen. Aber die Gepardin trickst Marshall aus, und er verliert das Rennen.
Die Abenteuerbuchtler:innen freuen sich auf die Show von Boomer und Roxi, den besten MonstertruckFahrer:innen der Welt. Boomer versucht zu schummeln, um den Pokal zu gewinnen, was zu mehreren gefährlichen Situationen führt. Am Ende wird Boomer disqualifiziert und Roxi erhält den wohlverdienten Pokal von Bürgermeisterin Gutherz.
Roxi und Boomer kommen mit ihren Monstertrucks in die Abenteuerbucht, um ihre neuesten Stunts vorzuführen, und viele Bewohner:innen, einschließlich Bürgermeisterin Gutherz und Helga Besserwisser, sind begeistert. Bürgermeister Besserwisser verbündet sich mit Boomer, um die Bewohner:innen der Abenteuerbucht zu einer Show in die Nachbarstadt zu locken, wobei sie auf krumme Tricks zurückgreifen müssen.
Boomer plant eine neue Show und stiehlt dafür verschiedene Fahrzeuge in der Abenteuerbucht, darunter den Lieferwagen von Herrn Pfeffer, den Traktor von Bauer Alfred und den Paw Patroller. Bei einer Vollbremsung katapultiert er das Boot von Käpt'n Tollpatsch auf einen Wasserturm. Die Rescue Wheels müssen die Fahrzeuge finden und Käpt'n Tollpatsch retten, während Rocky eine Rutsche für das Boot baut und Skye nach den vermissten Fahrzeugen sucht.
Käpt'n Tollpatsch und sein Cousin Francois besuchen eine Tropfstein-Höhle, um Fotos zu machen und wissenschaftliche Studien über Stalaktiten und Stalagmiten durchzuführen. Eine Erschütterung versperrt den Höhleneingang, und sie rufen die Paw Patrol um Hilfe. Roxi findet einen zweiten Zugang zur Höhle und führt die Fellfreunde sicher hinein, um die Forscher zu retten und wieder hinauszubringen.
Im Winter sorgen Boomer und Roxi für Aufregung in der Abenteuerbucht, als sie Jakes Berg auf einer gefährlichen Piste hinauffahren. Dabei lösen sich große Felsbrocken, die Onkel Herberts Hütte und eine Bärenfamilie in Gefahr bringen, und es besteht die Gefahr einer Lawine. Roxi erreicht den Gipfel vor Boomer, und obwohl eine Lawine den Berg hinunterrast, kommen Roxi, Boomer, Frank und die Trucks sicher im Tal an.
Boomer möchte Danny beeindrucken und plant einen spektakulären Sprung mit einem Monstertruck über eine Zugbrücke, der live gestreamt werden soll. Ein Fehler führt dazu, dass Boomer während des Sprungs den Schleudersitz aktiviert und mit einem Fallschirm an der Brücke hängen bleibt. Danny ruft Roxi und die Paw Patrol zur Hilfe, und gemeinsam schaffen sie es, Boomer zu retten und die Situation unter Kontrolle zu bringen.
Florian Eder und seine Schwester Bärbel haben die alte Schreinerwerkstatt ihres Onkels geerbt. Lange stand sie leer. Jetzt soll sie verkauft werden. Ein Interessent ist schnell gefunden: Herr Dangel möchte die Werkstatt für seine Enkelin Marlene kaufen. Doch als Eder für einen Moment allein in der Werkstatt ist, geschehen seltsame Dinge. Und dann wiederholt sich die Geschichte: Pumuckl bleibt am Leimtopf kleben und wird für Eder sichtbar. Der traut seinen Augen nicht. Ein Kobold! Kann das wirklich sein? Der Verkauf der Werkstatt wird kurz darauf per Handschlag besiegelt. Marlene freut sich besonders über ein kleines Puppen-Bettchen, das ihr jetzt auch gehört. Sie nimmt es mit. Pumuckl wird wieder für Eder sichtbar. Und ist wütend. Das ist sein Bett! Und das wird er sich jetzt zurückholen! Beim Mittagessen erzählt Eder seinen Freunden von dem kleinen Kobold, der ihm in der Werkstatt erschienen sei. Die Werkstatt zu verkaufen war ein Fehler. Eders Freunde wundern sich über ihn. Doch Flori macht sich auf den Weg zu den Dangls, wo der Pumuckl versucht, heimlich sein Bett zurückzuholen. Doch dann tritt Dangl das Bett aus Versehen kaputt. Pumuckl ist todtraurig. Und das alles nur wegen Flori, der die Werkstatt verkauft hat! Flori bietet Pumuckl an, das Bettchen zu reparieren. Eder und Pumuckl kehren in die Werkstatt zurück. Bärbel überbringt schlechte Nachrichten. Dangl sei vom Kauf zurückgetreten. Flori, der sich längst in den Ort verliebt hat, beschließt, seinen Job im Baumarkt zu kündigen und die Werkstatt als ehemals gelernter Schreiner zu übernehmen. Und von nun an bei Pumuckl zu bleiben.
Pumuckl ist frustriert. Sein alter, kleiner Stuhl ist nicht mehr auffindbar. Eder weiß leider auch nicht, wo er sein könnte. Als der Paketbote klingelt, nimmt Flori etwas überrumpelt Pakete für die ganze Nachbarschaft entgegen. Das weckt Pumuckls Neugier. Können sie nicht kurz in die Pakete hineinsehen? Eder verbietet es ihm. Doch als die Nachbarn kommen, um ihre Pakete abzuholen, wird Pumuckl versehentlich in einem der Pakete eingesperrt und mitgenommen. Als Eder kurz darauf bemerkt, dass Pumuckl verschwunden ist, schwant ihm Übles. Schnell macht er sich auf den Weg zu den Nachbarn. Pumuckl wartet sehnsüchtig auf seine Rettung, denn seine Notdurft wird immer größer: Er muss dringend auf Toilette! Eder bittet die verwunderten Nachbarn unter abstrusen Vorwänden ihre Pakete zu öffnen. Er muss Pumuckl finden! Der hat es mittlerweile alleine aus dem Paket geschafft und ist mitten in den Geburtstag des Nachbarkindes hineingeraten. Gerade noch rechtzeitig kann er sich im Blumentopf erleichtern. Nie wieder wird er in ein fremdes Paket hineinsehen! Da fällt sein Blick auf eine Piñata gefüllt mit Schokolade. Die Verlockung ist einfach zu groß. Und schwupps - ist Pumuckl in der Piñata. Und kurz darauf schon wieder eingesperrt. Die Piñata wird aufgehängt. Die Kinder schlagen mit Stöcken auf sie ein! In letzter Sekunde kann Eder den Kobold retten. Nicht, ohne sich dabei bis auf die Knochen zu blamieren. Zurück in der Werkstatt erholen sich die beiden völlig erschöpft von den Strapazen. Und als ihn Eder mit einem selbstgebauten Stuhl überrascht, ist auch Pumuckl wieder guter Laune.
Es ist ein schöner Frühlingstag. Frau Stürtzlinger pflanzt ungefragt Geranien in die Blumenkästen vor Eders Werkstattfenster. Als Flori sie davon abhalten will, entdecken sie die Brille vom alten Meister Eder. Frau Stürtzlinger schwelgt in Erinnerungen an den verstorbenen Schreinermeister. Pumuckl weiß, dass der alte Meister Eder tot ist. Doch schnell wird klar, dass er nicht wirklich versteht, was das bedeutet. Schließlich muss ja irgendwann Schluss sein mit dem "Totsein"! Umständlich versucht Florian Eder dem Kobold zu erklären, wo der Meister Eder jetzt ist: An einem schönen Fleckerl auf einem Friedhof. Pumuckl will ihn natürlich sofort da besuchen! Und macht sich auf den Weg. Überrumpelt läuft Flori hinterher. Am Grab angekommen will Pumuckl wissen, wo sie denn nun den Meister Eder finden können. Überfordert lenkt Flori ab und schlägt vor, erst einmal eine neue Grabkerze zu kaufen: bei einem Kerzenautomat. Als der Automat streikt, klettert Pumuckl kurzerhand hinein. Bitteschön, jetzt haben sie genug Kerzen! Doch dann wird Pumuckl im Automaten eingeklemmt. Andere Friedhofsbesucher werden auf das Chaos aufmerksam. Sie vermuten ein Eichhörnchen im Automaten. Es muss befreit werden! Eders größte Sorge gilt dem Pumuckl. Ihm darf nichts passieren! Schließlich ist Pumuckl in Sicherheit. Als sie gemeinsam die Grabkerze anzünden, findet Flori endlich die richtigen Worte. Er erklärt Pumuckl, was es wirklich bedeutet, tot zu sein. Er stützt den kleinen Kobold in seiner Trauer. Gemeinsam gedenken sie dem alten Meister Eder - natürlich auf Kobolds-Art.
Die kleine Charly aus dem Vorderhaus bittet Eder auf ihre Puppe Elias aufzupassen. Sie muss doch mit den anderen auf die Halfpipe, und da kann sie ihre Puppe nicht gebrauchen. Eder bewundert die schöne Puppe, was Pumuckl gar nicht in den Kram passt. Er findet den Elias sogar ausgesprochen grässlich. Während Eder für eine Besorgung die Werkstatt verlässt, bleibt Pumuckls Kaugummiblase in den Haaren von Elias kleben. Vergeblich versucht er den Kaugummi aus den Haaren der Puppe zu waschen. In letzter Sekunde hat er die scheinbar rettende Idee: Kurzerhand nimmt er die Schere und schneidet Elias die Haare. Und macht damit alles nur noch schlimmer. Charly und Eder kommen zurück. Eder bemerkt, wie Pumuckl die Puppe zugerichtet hat. Das darf Charly auf keinen Fall sehen! Unter einem Vorwand schiebt er Charly aus der Werkstatt. Sie brauchen einen Plan, und zwar schnell! Vielleicht kann Friseur Bahram helfen? Doch der kann nichts für sie tun. Sie ziehen weiter zu einer unheimlichen Puppendoktorin, die Elias direkt einen neuen Kopf verpassen will. Auch keine Lösung. Eder will schon fast aufgeben, als Pumuckl in Dankas Laden ein Mädchen mit genau der gleichen Puppe entdeckt. Eder kann ihr die Puppe abkaufen. Zusammen schaffen sie, dass die neue Puppe fast so aussieht wie Elias. Doch als Charly ihre Puppe abholen will, erkennt sie sofort, dass das nicht ihr Elias ist. Kleinlaut holt Eder den verwüsteten Elias hervor. Charly weiß erst nicht, was sie davon halten soll, aber schließlich gefällt ihr die neue Frisur von Elias sogar ganz gut. Eder und Pumuckl sind erleichtert. Nur Kaugummis, die bekommt Pumuckl in Zukunft wohl nicht mehr.
Die Sommerhitze setzt Pumuckl und Eder zu, doch die Arbeit ruht nicht. Eder hat einen dringenden Auftrag zu erledigen. Für die Kinder im Hof dagegen war heute letzter Schultag. Der Beginn der Sommerferien muss mit einer Wasserbombenschlacht gefeiert werden! Leider verdirbt Nachbar Burke den Kindern bald den Spaß. Als er versucht, den Wassertank seines Wohnmobils zu füllen, spritzt Pumuckl ihn mit dem Schlauch nass. Herr Burke verdächtigt die Kinder. Die Wasserbomben sind beschlagnahmt! So eine Ungerechtigkeit! Die Kinder wollen das nicht auf sich sitzen lassen. Ein unsichtbarer Pumuckl hilft ihnen, sich in Burkes Wohnung zu schleichen. Dort finden sie Burkes Rasierer. Und beschließen Rache. Sie wollen seinen Hund Herkes rasieren. Als Pumuckl Eder voller Schadenfreude von dem Plan erzählt, schreitet er ein. Und konfisziert den Rasierer. Die Kinder geben auf. Pumuckl nicht. Unsichtbar bewirft er Herrn Burke vom Balkon aus mit Wasserbomben. Der hat die Kinder im Verdacht. Und als Burke dann auch noch den rasierten Hund entdeckt, wird es ihm zuviel. Zwei hitzegeplagte Polizisten werden auf den Vorfall aufmerksam. Und Burke fordert Gerechtigkeit. Die Kinder werden im Innenhof von der Polizei zur Rede gestellt. Und es sieht nicht gut für sie aus. Als Eder einschreitet, und Burke seinen Rasierer in dessen Brusttasche sieht, ist plötzlich Eder der Hauptverdächtige. Pumuckl plagt das schlechte Gewissen. Wie soll er das nur wieder hinbekommen? Da hat er eine Idee. Und mit dem Wasserschlauch schafft er schließlich, dass sich dieser Sommertag doch noch in Wohlgefallen auflöst.
Eder hat Geburtstag! Nur dumm, dass Pumuckl erst am selben Morgen davon erfährt. Er braucht schnell ein Geschenk, und zwar ein ganz besonderes! Pumuckl nimmt sein kleines Auto und fährt damit in die Stadt. In Vickys Keramikladen ist der Tisch für einen Kindergeburtstag gedeckt - samt Geburtstagskuchen. Das ist die Lösung! Über einen Geburtstagskuchen freut sich Eder bestimmt. Pumuckl will ihn stibitzen. Doch leider kommt ihm Michi, Eders Freund, immer in die Quere. Der hat nämlich andere Pläne in Vickys Laden. Pumuckl schafft es, die Erwachsenen abzulenken und den Kuchen auf sein Auto zu laden. Voller Vorfreude macht er sich auf den Heimweg. Aber ob der Kuchen auch schmeckt? Vielleicht sollte er ihn mal probieren. und kurz darauf ist der ganze Kuchen in Pumuckls Bauch verschwunden, noch bevor er ihn Eder überreichen konnte. Pumuckl ist traurig. Was soll er jetzt nur schenken? Aber da hat er eine Idee. Er wird einfach selbst einen Kuchen backen! Heimlich macht er sich ans Werk. Aber gerade als er Eder mit dem selbstgebackenen Kuchen überraschen will, tauchen dessen Freunde auf. Sie wollen mit ihm feiern. Und haben auch einen Kuchen mitgebracht! Als Eder dann auch Pumuckl versetzt, wird dieser vor Eifersucht rasend. Er zerstört seinen Geburtstagskuchen. Und tritt dabei mit dem Fuß auf die noch heiße Herdplatte. Eder lässt seine Freunde zurück, um mit Pumuckl zur Apotheke zu gehen und ihn zu verarzten. Als sie in die Werkstatt zurückkehren, sind Eders Freunde längst weg. Eder ist enttäuscht. So hatte er sich seinen Geburtstag nicht vorgestellt. Doch mit einem Gedicht, das ihm der Kobold noch vor dem Schlafengehen aufsagt, kann er fast alles wieder gut machen.
Die Lemminge finden die Hütte auf dem Kopf stehend. Es scheint, dass dort eine epische Schlacht stattgefunden hat. Und Grizzy ist verschwunden. Die Lemminge fangen an, sich auszumalen, was passiert sein könnte, und stellen sich die unwahrscheinlichsten Szenen vor. Sie beschließen, ihrer Spur zu folgen, um Grizzy zu finden und ihre verrückten Theorien zu bestätigen.
Grizzy träumt davon, auf der Couch eine schöne kalte Kokosmilch zu trinken. Während Grizzy sich abmüht, Kokosnüsse zu pflücken, die zu hoch oben sind, finden die Lemminge eine magische Muschel. Indem man sich einfach mit ihrem Sand bestäubt, kann man fliegen! Es dauert nicht lange, bis Grizzy das herausfindet und die Muschel haben will.
Grizzy möchte in Ruhe fernsehen, wird jedoch von den Lemmingen gestört, die mit selbstgebauten Instrumenten musizieren. Genervt von dem Lärm zerstört Grizzy die Instrumente und schickt die Lemminge in die Luft. Diese lassen sich jedoch nicht entmutigen und entdecken eine magische Ukulele, die jeden verzaubert, der ihre Musik hört.
Weil ihm zu heiß ist, stiehlt Grizzy die Ventilatoren, die die Lemminge für ihr falsches Raumschiff nutzen. Die Lemminge versuchen, den "Außerirdischen" Grizzy zu vertreiben und werden dabei auf einen "unbekannten Planeten" katapultiert, der sich als ein Vulkankrater mit einer geheimen Basis entpuppt. Schließlich befördert eine Rakete die Hütte ins All.
Die Lemminge finden ein Schläger-Spiel, das mit einem Preisverteiler verbunden ist, bei dem sie durch das Erzielen von Punkten verschiedene Preise gewinnen können. Bei einer Serie von 1.000 aufeinanderfolgenden Spielzügen winkt als Hauptpreis ein riesiges Glas Yummy. Grizzy, der keine Skrupel hat zu schummeln, versucht alles, um gegen die Lemminge zu gewinnen, doch der Sieg ist nie sicher.
Alvin hat den Karatesport für sich entdeckt. Allerdings überschätzt er maßlos seine Fähigkeiten und geht allen damit auf die Nerven. Und dann will er ausgerechnet gegen den Champion antreten.
Alvin ist fest davon überzeugt, dass Simon Daves Liebling sei. Schnell hat er auch Theodore davon überzeugt, dass Dave Simon bevorzugt. Nun wollen die beiden mit allen Mitteln Daves Aufmerksamkeit bekommen.
Simon ist gestresst, überlastet und wird wegen eines Streits vom Unterricht suspendiert. Er beschließt, sich für eine Weile zurückzuziehen. Alvin möchte ihn mit den anderen aus seiner Einsamkeit befreien.
Alvin erwartet ein schlechtes Zwischenzeugnis und befürchtet, dass er dann nur noch für bessere Noten arbeiten und auf sein Videospiel verzichten muss.
Dave meint, dass die Jungs zu sehr damit beschäftigt sind, anderen zu helfen und deshalb ihre Hausaufgaben darunter leiden. Er verordnet ihnen, sich eine Woche nur der Schule zu widmen und jede Hilfe für andere abzulehnen.
Es entsteht ein Streit, bei dem sich alle vorwerfen, nach irgendeiner Sache süchtig zu sein. Jeanette kommt auf die Idee, einen Test zu machen.
Bevor die anderen die Folge ansehen können, verrät Alvin immer Details über die Serie "Alien-Katzen-Invasion". Sie werfen ihm vor, dass er nichts für sich behalten kann. Es kommt zu einer Wette, bei der Alvin 24 Stunden nichts sagen darf.
Nach einem Schiffsunglück strandet Robinson Crusoe auf einer Insel, die nur von Tieren bewohnt ist. Diese halten Robinson zunächst für ein gefährliches Seemonster, bis sich Papagei Mak, den Robinson "Dienstag" nennt, mit dem Gestrandeten anfreundet. Nach und nach vertrauen ihm auch die anderen tierischen Bewohnern der Insel und es beginnt ein Abenteuer, das nur gelingt, wenn alle zusammenhalten.
Tweety macht eine Kreuzfahrt und ist selbst auf hoher See nicht sicher vor seinem Erzfeind. Sylvester schleicht sich ebenfalls auf das Schiff und die Beiden liefern sich eine wilde Verfolgungsjagd.
Als Sylvester Tweety nachjagd, findet er ein Vogelnest, in dem ein einzelnes Ei liegt. Der Kater beschließt, das Ei selbst auszubrüten...
Zu Weihnachten bekommt Granny einen neuen Tweety geschenkt. Kater Sylvester frohlockt, die Jagdsaison ist eröffnet!
Coyote hat es mal wieder auf Roadrunner abgesehen. Doch der ist ihm wie immer einen Schritt voraus und lockt ihn in eine staubige Falle...
Schweinchen Dick und Kater Sylvester verbringen eine Nacht in einem verlassenen, alten Haus. Doch nur Sylvester scheint zu bemerken, dass es in dem Haus nicht mit rechten Dingen zugeht
Bugs Bunny muss feststellen, dass seine Tür von Werbeplakaten eines Zauberers zugeklebt ist. Er geht zu der Zaubershow, um sich zu beschweren.
Als ein Zirkus seinen Löwenkäfig direkt über Bugs Bunnys Hasenloch platziert, wird er plötzlich Teil der Show.
Rubble und Crew freuen sich auf die Baubucht-Weihnachts-Show, aber das Wetter macht ihnen einen Strich durch die Rechnung. Mix hat eine bautastische Lösung: eine Eislaufbahn. Wheeler und Trüffel müssen sich etwas Neues einfallen lassen, um aufzutreten. Am Ende wird die Show ein voller Erfolg, und die ganze Bau-Familie macht bei der Vorführung mit. Die erste Baubucht-Weihnachts-Show auf dem Bauernhof ist ein unvergessliches Erlebnis.
Park-Ranger:innen bitten Paw Patrol um Hilfe, um sicher vom Berg zurückzukehren. Herr Schnellmeister versucht, die Rettung zu sabotieren, indem er eine Hütte stiehlt und mit seinem schlecht gebauten Hubschrauber fliegt. Die Paw Patrol rettet sowohl die Hütte als auch Herrn Schnellmeister, und alle genießen den Abend am Lagerfeuer.
Grizzy ist es zu heiß und er bietet den Lemmingen seinen Ventilator an, wenn sie im Gegenzug mit einem Baby-Strauß spielen, den er vor der Hütte gefunden hat. Die Lemminge sind begeistert von ihrem neuen Spielkameraden, doch die Eltern des Straußes missverstehen die Situation. Sie glauben, dass Grizzy der Vater der Lemminge ist und machen ihn für das Verschwinden ihres Kindes verantwortlich.
Grizzy hat zu viele Stunden an der Konsole gespielt und ist so erschöpft, dass er kein Licht mehr erträgt. Um Ruhe zu haben, beschließt er, die Stromzufuhr zu unterbrechen, während die Lemminge eine große Geburtstagsparty feiern. Doch die Lemminge lassen sich nicht entmutigen und entdecken eine magische Lichtquelle tief in der Savanne.
Grizzy beobachtet die Lemminge beim Versteckspiel und wird von ihnen herausgefordert, mitzuspielen. Beide Seiten zeigen große List und Tücke, wobei sie sich gegenseitig nichts schenken. In der letzten und entscheidenden Runde beschließen sie, das Spielfeld auf die gesamte Savanne auszudehnen, um den Sieger zu ermitteln.
Die Lemminge veranstalten eine große Party, die Grizzy sehr stört, sodass er sie aus dem Haus wirft. Auf der Suche nach einem neuen Ort für ihre Feier finden die Lemminge eine Höhle, deren Lärm jedoch die dort lebenden Fledermäuse vertreibt. Diese Fledermäuse suchen Zuflucht in Grizzys Hütte, was Grizzy in Panik versetzt. Er versucht verzweifelt, die Fledermäuse loszuwerden.
Als Grizzy eine neue Klimaanlage entdeckt, entbrennt ein Streit zwischen ihm und den Lemmingen, da beide Seiten ihre eigene Kältequelle haben wollen. Die Situation eskaliert, als die Lemminge die künstliche Intelligenz eines Roboters aktivieren, der sich prompt in den Kühlschrank verliebt. Grizzy und die Lemminge setzen alles daran, diese ungewöhnliche Romanze zu beenden.
Grizzy entdeckt einen Eisbären, der vom Lastwagen eines Zoos gefallen ist, und erkennt, dass sie von der gleichen Art sind. Er entscheidet sich, den Eisbären während seines Winterschlafs zu betreuen, was den Lemmingen missfällt. Um Grizzy zu täuschen und ihre eigene Position zu stärken, erstellen die Lemminge eine gefälschte Enzyklopädie-Seite, auf der sie behaupten, ebenfalls Bären zu sein.
Grizzy wird durch das laute Hardrock-Konzert der Lemminge in den Wahnsinn getrieben. Die Lemminge entdecken einen uralten Baum, dessen versteinerte Wurzeln gezielte Verleumdungen aussprechen können. Um ihre von Grizzy gestohlene Stereoanlage zurückzubekommen, beschließen die Lemminge, ihn zu vertreiben, indem sie ihn mit den Tafeln des Baumes verfluchen.
Die Lemminge entdecken einen Zauberstab, der als Wünschelrute für Yummy-Schokolade dient. Grizzy stiehlt den Stab und findet damit eine Schokoladenquelle in der Savanne. Um Grizzy von der Schoko-Quelle wegzulocken, stellen die Lemminge eine Falle auf. Grizzy jedoch gibt nicht auf und versucht, sein Schokoladenvorkommen zurückzugewinnen.
Der Naturpark leidet unter einer Hitzewelle. Auf der Suche nach Abkühlung kommt Grizzy auf die brillante Idee seinen Kopf in den Kühlschrank zu stecken. Doch der Kühlschrank ist schon von den Lemmingen besetzt.
Grizzy ist frustriert: Er wollte es sich grade mit einem großen Lachs vor dem Fernseher gemütlich machen, da muss er feststellen, dass seine Schokocreme leer ist. Das letzte volle Glas befindet sich in der Hand der Lemminge, die damit ein Picknick veranstalten.
Während Grizzys Mittagsschlaf vibriert plötzlich das Handy des Rangers. Grizzy lernt die verschiedenen Funktionen des Smartphones kennen und ist kurz darauf süchtig nach einem der Handyspiele. Doch auch die Lemminge haben ein Auge auf das Gerät geworfen und wollen die Musik App nutzen, um die Garage in eine Diskothek zu verwandeln.
Auf Mats und Malika wartet ein Rennen im Stadion, doch Mats hat so gar keinen Bock darauf und mit Absicht keine Turnschuhe mitgebracht.
Mats und Malika helfen einem entführten und sprechenden Orang-Utan aus dem Zirkus dabei, seine Eltern wiederzufinden.
Mats und Malika treffen auf dem Schulweg auf einen kleinen Stern.
Mats und Malika geraten auf dem Schulweg in einen Streit zwischen den griechischen Göttern Zeus und Poseidon.
Mats und Malika treffen auf einen Schamanen, der sie mit in die Astraldimension nimmt, wo sie als Totemtiere einen wild gewordenen Bären zur Vernunft bringen, der sich dann als Totemtier von Direktorin Strengelmeier herausstellt.
Für Goh ist es eine Riesenüberraschung, dass Memmeon sich zu Phlegleon entwickelt hat! Aber Phlegleon ist darüber gar nicht so erfreut, da es sich zu Intelleon entwickeln wollte. Als es sich in eine Höhle zurückzieht, zerren Goh und Liberlo es heraus, woraufhin Phlegleon flieht. Eine Bemerkung von Chloe erinnert Goh an seine Vergangenheit und er erkennt, dass er einen großen Fehler gemacht hat.
Es kommt zum dramatische Ende der Niemandsland-Saga, in der die alten Freunde wieder zusammen kommen und sich die Macht der Freundschaft gegen die Kraft der Schriftrolle des Verbotenen Spinjitzu behauptet.
Teleshoppingsendung