TV Programm für TLC am 08.06.2023
Selfmade-Millionär Ron Vinci kam mit 1500 Dollar und ein paar Werkzeugen nach San Diego und machte dort ein Motorradgeschäft auf. Einige Zeit später besitzt er mehrere Autohäuser und verdient ein Vermögen. Ron hat Hubschrauber, Privatjets und Boote, doch in der Liebe hat er wenig Glück, bis er Cathy Pileggi trifft. Die beiden werden ein Paar und führen ein Luxusleben zwischen Aspen und karibischen Traumstränden. Doch die Beziehung kriselt. Der Millionär spielt mit dem Gedanken, Cathy zu verlassen, will ihr aber eine großzügige Abfindung geben. Cathy denkt aber nicht daran, ihren Goldsesel ziehen zu lassen und schmiedet einen mörderischen Plan.
Nach ihrer Hochzeit will Diane King Karriere beim Fernsehen machen. Sie startet als Produktionsassistentin und steht schon bald als Reporterin vor der Kamera. Ehemann Brad unterstützt sie bei jedem Schritt, bügelt ihre Garderobe und packt ihre Lunch-Box. Als sie schließlich Nachrichtensprecherin wird, geht ein Traum in Erfüllung. Aber dann wird Diane schwanger und möchte mit ihrem Mann Rollen tauschen: Er soll nun die Familie ernähren, und sie möchte zu Hause bleiben. Doch Brad hält nichts davon. Wenig später wird Diane von einem Fan belästigt und schließlich bedroht. Der Stalking-Fall nimmt immer extremere Formen an, bis die Nachrichtensprecherin um ihr Leben bangt.
Der Arzt von Buddys Nichte möchte eine besondere Torte für eine wichtige Eröffnungsfeier. Normalerweise ist dieser Auftrag keine große Herausforderung. Allerdings muss das empfindliche Sahnekunstwerk den weiten Weg in ein Chicagoer Krankenhaus unbeschadet überstehen. Weiteres Kopfzerbrechen bereitet auch der außergewöhnliche Wunsch eines Brautpaars. Die beiden möchten gern eine Hochzeitstorte in schrecklichem Grau, passend zum Design ihrer Einladungskarten. Kann Tortenkünstler Buddy das mit seiner Konditorenehre vereinbaren?
In dieser Folge geht es in der Klinik von Tierarzt Doktor Jeff wieder zu wie im Taubenschlag: Ein Patient nach dem anderen kommt mit seinen besorgten Besitzern in die Sprechstunde. Doc Jeff hat eine komplizierte OP vor sich, als er eine große Wucherung bei einem Dobermann entfernen muss. Sein Kollege Dr. Baier behandelt inzwischen einen Nymphensittich, der Probleme mit der Atmung hat. Dann kümmert sich Dr. Don um einen sehr verspielten Hundewelpen, der sich beim Herumtoben den Ellbogen gebrochen hat, bevor das Team zu einem therapeutischen Reitzentrum aufbricht, um ein Pferd mit einer seltsamen Schwellung am Kopf zu behandeln.
Da die Zahl der Patienten in Dr. Jeffs neuer Klinik größer ist, können auch mehr Tiere von Geringverdienern betreut werden. So auch Spoons, ein Rettungshund, der vor einem Vergnügungspark ausgesetzt wurde und seitdem Michaels Herzblatt ist. Ein anderer Tierarzt hatte Probleme mit der Gallenblase diagnostiziert und OP-Kosten von 7.000 Dollar veranschlagt. Zu viel für Michael, der um das Leben seines Hundes fürchtet und auf die Hilfe von Dr. Jeff hofft. Außerdem: Dr. Baier behandelt hochbetagte Haustiere, ein heißgeliebter Kater mit gebrochenem Bein, und ein besonders gefährlicher Patient hoch oben in den Rocky Mountains.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Colt beschließt, seiner Mutter Debbie endlich die Wahrheit zu sagen und gibt zu, dass er wieder eine Freundin hat und die 26-jährige Jess, wie auch Ex-Frau Larissa, aus Brasilien kommt. Debbie ist erwartungsgemäß wenig begeistert, doch als sie hört, dass Jess möglicherweise nach Brasilien zurückgeht, dreht sie fast durch: Sie befürchtet, dass ihr Sohn Jess folgt und sie ihn verlieren wird. Doch Larissa hat Jess inzwischen kontaktiert und versucht, einen Keil zwischen die beiden zu treiben, stellt ihren Ex-Mann Colt als Monster dar, der Jess ausnutzen und dann abschieben wird.
Lukas und Abbys Hochzeit ist zwar ungewöhnlich, aber die Begleitumstände sind die üblichen: gebrochene Herzen, geflickte Herzen, offene Herzen... und am Ende der Feier eine handfeste Keilerei.
Neue Farbe, neue Elektrik, neue Rampen in den Bädern und ein neuer Egomane in Weiß: Als die Notaufnahme den Betrieb wieder aufnimmt, beginnt auch der aggressive Dr. Kevin Moretti seinen Dienst, während Kovacs Rücktritt als Chef der Notaufnahme offiziell bestätigt wird.
Dr. Moretti bekräftigt, dass er in der Notaufnahme total neue Behandlungsmethoden einführen will. Die Flitterwochen des frisch vermählten Paares müssen unterbrochen werden. Ein Militärübersetzer leidet seit seinem Einsatz im Irak am posttraumatischen Stresssyndrom. Neelas Suche nach Ray endet in tiefer Trauer.
Während das ER-Team kämpft, um die bei einer mysteriösen Explosion verletzten, friedlichen Demonstranten gegen den Irakkrieg zu retten, warten sie besorgt auf Nachricht über ein besonderes Opfer- Neela.
Pauline hat sich jahrelang gehenlassen und ihrer unkontrollierten Esssucht nachgegeben, so dass sie am Ende 305 Kilo auf die Waage bringt und in ihren Fettmassen regelrecht gefangen ist. Ohne fremde Hilfe kann sie sich kaum bewegen und muss von Sohn Dillon gepflegt werden, bis sie nach Houston zieht, um sich von Dr. Now behandeln zu lassen. Doch vor der OP zur Gewichtsreduktion muss sie ihr Essverhalten in den Griff bekommen. Die strenge Diät in der Klinik schlägt an, Pauline bekommt einen Magenbypass gelegt - und hat kurz darauf ein neues Problem: Durch Medikamentenmissbrauch hat sie Magengeschwüre bekommen, die in einer Notoperation entfernt werden müssen.
Fabrikarbeiter Craig musste das Haus seiner Großeltern, das er geerbt hatte, aus finanziellen Gründen vermieten und glaubte, in einem Arbeitskollegen seiner Mutter einen zuverlässigen Menschen gefunden zu haben. Doch bald beschwerten sich die Nachbarn über die vielen Katzen auf dem Grundstück, von dem nun ein unangenehmer Geruch ausging. Craig bat den Mieter, sauber zu machen, aber nichts geschah. Dann verlor der Mann seinen Job und weigert sich seitdem, zu zahlen. Da seine Mietschulden immer höher werden, will Craig heute zusammen mit Fachanwalt Chris Sharpe einen Räumungsbefehl erwirken.
Rentnerin Lorraine hat ihr Erspartes in eine Wohnung in der Nähe von Essex investiert - und sich aus zahlreichen Bewerber:innen leider die falsche Mieterin ausgesucht: Die Zahlungen blieben aus, und die Frau war nicht mehr zu erreichen. Da erfuhr Lorraine, dass die so sympathisch wirkende Person wegen schwerer Körperverletzung im Gefängnis sitzt. An ihrer Stelle wohnt jetzt ein zwielichtiger Kerl in der Wohnung, der sich als Freund ausgibt und auch nicht zahlt. Lorraine hat bereits 4500 Pfund verloren und will ihr Eigentum zurück. Kann Anwalt Sharpe die alte Dame aus dieser schwierigen Situation befreien?
Bettie Jo wuchs bei ihren Großeltern auf. Schon als Kind hatte sie übermäßig gegessen, und wenn sie wegen ihres Gewichts kritisiert wurde, stopfte sie noch mehr in sich hinein. Mit 13 Jahren wurde Bettie Jo Opfer eines sexuellen Übergriffs, ein Ereignis, das sie stark traumatisierte: Der Teenager entwickelte eine extreme Esssucht und brachte schließlich 300 Kilo auf die Waage. Inzwischen ist Bettie 24, ans Haus gefesselt und ganz von ihrem Mann Josh abhängig. Ihre einzige Hoffnung zur Gewichtsabnahme ist ein bariatrischer Eingriff. Doch Josh befürchtet, dass seine Frau ihn verlassen könnte, wenn sie erst einmal schlanker ist, und sabotiert ihre Pläne.
Der Arztbesuch hat Jacob endlich die Augen geöffnet. Da er zu seinem extremen Übergewicht jetzt auch an Diabetes leidet, muss er sofort handeln. Ab sofort sind Chips und Schokolade gestrichen, dafür gibt es Gemüse und Sport mit Mama Vanessa. Die findet es großartig, mit ihrem Sohn zu trainieren, hat Equipment gekauft und motiviert ihn täglich. Motivation braucht auch Freundin Ashely: Seit Ashely ihren Job verloren hat, ist sie deprimiert und stopft Kalorienbomben in sich hinein. Tina und ihr Clan müssen derweil vom Hotel in ihr Haus zurückziehen, obwohl dort nach dem Wasserschaden noch riesiges Chaos herrscht.
Tamy Murrell aus Kentucky hatte eine schwierige Kindheit. Als kleines Mädchen war sie nervös, stotterte, wurde gehänselt und verlor früh ihren Vater, der an einem Herzinfarkt starb. Ihre Mutter wurde daraufhin depressiv und kümmerte sich nicht mehr um Tami, die täglich Junkfood in sich hineinstopfte. Mit 18 lernt sie Hausmeister James kennen und wird schwanger, doch die Beziehung läuft schlecht. Wegen Sohn Zachery bleibt Tamy bei James, wird aber immer fettleibiger. Inzwischen ist die Familienmutter 45, wiegt 268 Kilo und weiß, dass sie sich bald zu Tode isst. Doch was Tamy noch mehr besorgt: Auch ihr Sohn nimmt die schlechten Essgewohnheiten inzwischen an.
Tamy Murrell aus Kentucky hatte eine schwierige Kindheit. Als kleines Mädchen war sie nervös, stotterte, wurde gehänselt und verlor früh ihren Vater, der an einem Herzinfarkt starb. Ihre Mutter wurde daraufhin depressiv und kümmerte sich nicht mehr um Tami, die täglich Junkfood in sich hineinstopfte. Mit 18 lernt sie Hausmeister James kennen und wird schwanger, doch die Beziehung läuft schlecht. Wegen Sohn Zachery bleibt Tamy bei James, wird aber immer fettleibiger. Inzwischen ist die Familienmutter 45, wiegt 268 Kilo und weiß, dass sie sich bald zu Tode isst. Doch was Tamy noch mehr besorgt: Auch ihr Sohn nimmt die schlechten Essgewohnheiten inzwischen an.
Handwerker Bill Toler hat sich selbständig gemacht und einen großen Auftrag im örtlichen Gefängnis an Land gezogen. Da die Gefangenen nicht an seine Werkzeuge kommen dürfen, wird alles im Todestrakt aufbewahrt. Zuhause warten auf Bill seine Frau Amanda und Sohn Colin, die gerade nach Pasadena aufs Land gezogen sind. Kurz nach dem Einzug gab es in dem Haus seltsame Klopfgeräusche, Schritte und andere unerklärliche Phänomene. Außerdem wird Amanda von einer mysteriösen Müdigkeit und Alpträumen geplagt. Eines Nachts erwacht sie von einem brennenden Schmerz und entdeckt zwei lange Kratzer, wie von Krallen, auf ihrem Rücken. Nun ist klar, dass ihre Angst berechtigt ist.
Jacinda Rearick erholt sich gerade von einer Bandscheiben-Operation in ihrem Haus auf dem Land, wo sich alle um einander kümmern. Ihr Ehemann Todd arbeitet als Hausmeister und umsorgt seine Frau geduldig und aufmerksam. Während ihrer Genesung macht sie viele Fotos, auf denen sie mysteriöse Erscheinungen bemerkt. Doch dabei bleibt es nicht: Jacinda hat das Gefühl, dass sie nicht allein im Haus ist, sondern auf Schritt und Tritt verfolgt wird. Ihr Mann und ihr Sohn Justin halten jedoch nichts von übersinnlichen Dingen. Aber wenige Wochen später muss auch Justin operiert werden und erfährt jetzt, was es heißt, an ein Spukhaus gefesselt zu sein.
An einem Frühlingstag erkundet ein junges Paar die Tunnel und Schächte der alten Bergbausiedlung Grundy. Es gibt Gerüchte, dass es in den verlassenen Minen am Fuß der Berge spukt. Ein reicher Mann hatte die Tunnel einst von Sklaven erbauen lassen, und als sie rebellierten, ließ er sie bei lebendigem Leib einmauern. Candace glaubt tatsächlich, eine seltsame Energie zu spüren und Schreie zu hören, doch ihr Mann Jon hat mit Geistern nichts am Hut. Als die beiden in ihr Landhaus zurückkehren, wo ihre kleine Tochter wartet, haben sie jedoch einen ungebetenen Gast mitgebracht. Und die perfekte Idylle wird schon bald durch mysteriöse Vorfälle getrübt.
Darrin und Jamie Shriver ziehen mit ihrem Baby in ein Haus, das eine tragische Vorgeschichte hat: Vor einigen Jahren waren hier vier Tote gefunden worden, die durch eine Kohlenmonoxidvergiftung ums Leben kamen. Kaum eingerichtet, geschehen im neuen Domizil seltsame Dinge: Das Paar hört eigenartige Geräusche, und Darrin sieht sich plötzlich einer gespenstischen Frauengestalt gegenüber. Sie befürchten, dass die Geister der vier Verstorbenen in diesem Haus gefangen sind. Als Darrin und einer ihrer Hunde schließlich von einem übernatürlichen Wesen angegriffen werden, schalten sie paranormale Ermittler ein. Doch die Gefahr spitzt sich zu.
Dr. Kris Mohandie analysiert in dieser Folge der Doku-Serie drei kaltblütige Mörder, denen jegliches Reuegefühl und jede Achtung vor dem menschlichen Leben abgehen. Maksim Gelman zog 28 Stunden lang mordend durch New York City und kam sich dabei vor wie in einem Videospiel. Ein Menschenleben bedeutete ihm gar nichts. Gelman hatte vor zu töten, bis er geschnappt wird. Joseph Paul Franklin brachte mindestens 15 Menschen um und glaubte, dass seine rassistischen Morde einem höheren Ziel dienen würden. Und der nekrophile Serien-Killer Henry Lee Lucas tötete nicht nur kaltblütig, sondern verging sich auch sexuell an den Leichen.
Das Böse hat viele Gesichter: vom krankhaft eifersüchtigen Partner bis hin zum kaltblütigen Serienmörder. Doch perverse Täter leben ihre Gewaltphantasien besonders rücksichtslos aus. In dieser Folge analysiert Dr. Mohandie drei solcher Täter nach ihrem Grad der Bösartigkeit. Gerard Schaefer war Polizist und angesehenes Mitglied der Gemeinde, doch unter der Uniform verbarg sich ein psychopathischer Serienmörder. Er folterte und tötete unzählige Frauen und war stolz auf sein Werk. Außerdem interviewt Dr. Mohandie den verurteilten Vergewaltiger und Mörder Richard Hooten sowie Wayne Ford, der Frauen verstümmelte und Leichenteile als Trophäen sammelte.
Fantasy Killer gehen jedes Detail ihres Verbrechens im Vorfeld genau durch, sie planen alles, manchmal über Jahre hinweg. Und wenn sie sich einmal ein Opfer ausgesucht haben, lassen sie sich durch nichts von ihrer Tat abbringen, denn sie ist der Höhepunkt ihrer krankhaften Fantasien. So auch bei Daniel Conahan: Da der Homosexuelle von den Männern, die er begehrte, stets abgewiesen wurde, entwickelte er sadistische Kidnapping- und Folter-Fantasien, die schließlich zur makaberen Realität wurden. Innerhalb von zwei Jahren ermordete der sadistische Serienkiller sechs Männer und trennte ihnen die Genitalien ab.