TV Programm für TLC am 28.03.2023
Familie Rouse führt ein Luxusleben in Libertyville, Chicago. Die Eltern Bruce und Darlene haben sich ihr millionenschweres Tankstellen-Imperium hart erarbeitet und erwarten von ihren Kindern Bestnoten in der Schule sowie sportliche Höchstleistungen. Doch die Söhne sind rebellisch: Der 15-jährige Billy wird von der High-School verwiesen, der 21-jährige Kurt flüchtet sich in Drogen und Alkohol. Als Bruce eines Tages nicht in der Firma erscheint, sieht die 16-jährige Tochter Robin im Schlafzimmer der Eltern nach und findet Vater und Mutter im Bett in einer Blutlache. Sie wurden brutal ermordet.
Es sollte ein reguläres Weihnachtsfest werden - doch dieses Jahr kommt alles anders. Lisa Solomon kehrt eines winterlichen Abends von einem vermeintlichen Spaziergang nicht zurück. Als ihre Freunde und Familie sehen, dass sie ohne Mantel, Handtasche und ihren Medikamenten das Haus verließ, läuten die Alarmglocken. Ihr neuer Ehemann, Freunde und Familie starten eine massive Suche nach der 22-Jährigen. Als die Polizei eingeschaltet wird, deckt diese einige dunkle Geheimnisse auf. Als ihre Cousine dann auch noch eine schockierende Entdeckung auf einem nahegelegenen Feld macht, entwickelt sich das Verschwinden zu einem wahr gewordenen Albtraum.
Jesse steht kurz vor ihrer Heirat. Die Location ist eine alte Villa mit Garten, denn die Zeremonie soll draußen stattfinden. Fokus der Hochzeit liegt auf dem Blumenschmuck, alles soll mit einem Meer aus Blumen umrankt werden. Und natürlich auch der Kuchen, den der Cake Boss anfertigen soll. Buddy ist mit Blüten verzierten Hochzeitstorten groß geworden und freut sich sehr über den Auftrag. Die Farben Beige, Rosé, Lila und Gold werden den Ton angeben, und die Füllung soll aus Salzkaramell sein. Einziger Knackpunkt sind die Blumengestecken: Die sollen nämlich ganz aus Cupcakes gemacht werden - und da hat Buddy mit den Gesetzen der Schwerkraft zu kämpfen.
Medizinische Versorgung, Gassigehen oder Partnervermittlung: Im "Villalobos Rescue Center" gibt es immer viel zu tun. Helfende Hände sind daher stets willkommen. Jetzt bekommt Bewährungshäftling Richard eine Chance in der Hunderettungsstation. Nach einer zweifelhaften Karriere als Drogendealer, und mehreren Aufenthalten hinter schwedischen Gardinen, will Richard endlich den Absprung aus dem Milieu schaffen. Mitarbeiter Earl nimmt den Neuzugang genau unter die Lupe. Außerdem in dieser Folge: Ein schwer verletzter Pitbull hat sich unter einem leerstehenden Haus versteckt. Tia und Tochter Tania fordern die Unterstützung der Kollegen an, um das Tier aus seiner misslichen Lage zu befreien.
Von Tatonka, dem ersten Pitbull, den Tia vor vielen Jahren gerettet hat, bis zu lebenslangen Freundschaften zwischen Mensch und Tier: Diese Folge von "Pitbulls auf Bewährung" ist ganz der innigen Beziehung zu den Vierbeinern gewidmet. Aber auch über das "Villalobos Rescue Center" hinaus haben die Tiere das Leben von Familie Torres nachhaltig beeinflusst. Denn Tias übergroßes Herz für Hunde wurde offensichtlich an ihre Kinder weitervererbt! Ganz gleich, ob herrenlose Streuner auf dem Schulweg oder verletzte Vierbeiner in der Nachbarschaft - auch Tias Töchter Tania und Mariah lassen die letzten Jahre noch einmal Revue passieren und berichten, wie wichtig jeder einzelne Hund für sie ist.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Rebecca aus Georgia ist Privatdetektivin und beschattet untreue Ehemänner. Dabei hat auch sie selbst kein Glück in der Liebe. Die 47-Jährige war schon drei Mal verheiratet, zuletzt mit einem Marokkaner, der ständig fremdging. Doch nun hat sie sich in Zied verliebt. Sie lernte den schönen 26-Jährigen über eine Online-Plattform kennen, war zunächst enttäuscht, dass er in Tunesien lebt, entschied sich dann aber für eine Fernbeziehung. Nun fliegt sie nach Tunesien, um ihren Traummann zum ersten Mal persönlich zu treffen. Rebecca schwebt im siebten Himmel, doch ihre Freundin Melanie hat große Bedenken.
Ein Süchtiger bedroht die Crew der Notaufnahme mit einer Waffe, weil Pratt ihm nicht die gewünschten Drogen verschrieben hat. Carter möchte, dass Metalldetektoren eingebaut werden, um das Team zu schützen. Nachdem Weaver ihre Zustimmung verweigert, streikt Carter - und mit ihm die Mehrheit des Teams. Nun lenkt Weaver ein, doch sie stellt eine Bedingung... Dr. Lewis wird derweilen mit einem Fall von aktiver Sterbehilfe konfrontiert ...
Der Praktikant Gallant versucht ohne Erfolg, seine Vorgesetzten davon zu überzeugen, dass die Patientin Stella nicht simuliert. Doch niemand glaubt ihm, da Stella schon häufig in der Notaufnahme erschienen ist - aber dann stirbt sie plötzlich. Kovacs Sympathiewerte unter den weiblichen Kollegen sinken drastisch, als sich herumspricht, dass er mit der Mutter einer kleinen Patientin im Vorratsraum intim geworden ist . Auch Dr. Weaver steht plötzlich schlecht da...
Dr. Romano kann sich nur schwer mit der neuen Situation abfinden. Als er bei einer Operation zusieht, bei der das Bein eines Patienten abgenommen werden muss, bekommt er schwere Depressionen. Dr. Corday versucht, ihren Kollegen zu trösten. Als er zum Dank ihre Wange streichelt, flüchtet sie. Auf einer Halloweenparty ist ein Feuer ausgebrochen. Bei der Behandlung der meist schwulen Patienten offenbart Pratt eine Abneigung gegen Homosexuelle ...
Die 26 Jahre alte Alison ist auf der Straße zusammengebrochen und wird nach ihrer Einlieferung in die Notaufnahme von Carter und dem an Parkinson erkrankten Chirurgiepraktikant Nathan betreut. Die junge Frau ist schwer krank, braucht eine neue Leber. Carter möchte ihrem Wunsch, sterben zu dürfen, entsprechen, doch Nathan ist der Meinung, man müsse Leben auf jeden Fall, auch unter den schwierigsten Umständen, erhalten. Er ermutigt die junge Frau einfühlsam, weiterzukämpfen ...
Chad Dean aus Hagerstown, Maryland, war schon in der Schule immer das dickste Kind. Was keiner ahnte: Chad fühlte sich stets als Sonderling. Essen spendete ihm Trost und so nahm er weiter zu. Mit 40 Jahren wiegt Chad heute über 300 Kilo. Die Fettsucht kostete ihn den Job. Seine Ehefrau Ayesha musste sich wieder Arbeit suchen. Dazu managt sie den Haushalt und kümmert sich um die beiden Kinder, da Chad im wahrsten Sinne des Wortes nicht mehr aus dem Sessel kommt. Krankhaft fettleibig und mit dem Gefühl, nur noch eine Last für seine Liebsten zu sein, ist Chad am absoluten Tiefpunkt angekommen. Die letzte Hoffnung seine Familie zu retten, ist ein Arzt in Houston.
Die 32-jährige Brittani Fulfer aus Tualatin, Oregon, schämt sich für ihr Gewicht und geht nur noch selten vor die Tür. Als Kind wurde sie über Jahre sexuell missbraucht. Sie fühlte sich schutzlos und begann heimlich Süßigkeiten in sich hineinzustopfen, denn Essen gab ihr Sicherheit. Mittlerweile wiegt sie über 270 Kilo und weiß, dass sie etwas verändern muss. Ehemann Bill möchte eine Familie gründen, doch durch Brittanis Gewicht und ihrer eingeschränkten Beweglichkeit konnten die beiden bisher nicht mal die Hochzeitsnacht vollziehen. Wenn die junge Frau sich nicht bald einer Operation unterzieht, wird sich der Traum von einer eigenen Familie nie erfüllen.
Ein alleinerziehender Vater muss in Manchester mit seinem 13-jährigen Sohn in eine Notunterkunft umziehen, denn der Mann hat 18 Monate lang keine Miete bezahlt. Das wollen sich die Eigentümer der Immobilie nicht länger bieten lassen, deshalb setzen Stewart McCracken und sein Partner Elmore Victor vor Ort ein Gerichtsurteil des High Court durch. Die Wohnung wird in dieser Folge zwangsgeräumt. Garry Ball und Matt Heighway machen sich derweil auf den Weg in die Grafschaft Shropshire, um umgerechnet 2900 Euro von einer Pub-Betreiberin einzutreiben.
Dem ehemaligen Vermieter eines Pubs bleiben in Manchester noch 15 Minuten Zeit, um umgerechnet 4300 Euro aufzutreiben. Wenn der Mann seine Rechnungen nicht bezahlt, werden in seinem Haus Wertgegenstände gepfändet. Denn bei ihrem ersten Besuch haben Stewart McCracken und Elmore Victor dem säumigen Kandidaten einen 24-stündigen Aufschub gewährt. Aber anstatt die geforderte Summe zu begleichen, ließ der Schuldner die Frist einfach verstreichen. Damit ist der Verhandlungsspielraum der Gerichtsvollzieher erschöpft - dieses Mal wollen sie Geld sehen.
Nach dem Stress mit Britneys Schwangerschaftsproblemen und seinem neuen Job will Ray etwas Spaß haben und seinen Cousin treffen. Freundin Britney ist sauer, dass der Ex-Drogendealer sie nicht mitnimmt und befürchtet, dass Ray sie hintergeht. Lisa versucht, Stan zu einem Geständnis zu bewegen, nachdem sie ihm eine Falle per Fake-Profil gestellt hat, doch der Millionär lügt weiter. Außerdem treibt Lisa sein Geiz in den Wahnsinn. Ex-Häftling Nicolle trifft sich inzwischen mit Daonte und ihrer Geliebten Tia, um zu besprechen, wie ihre Beziehung zu dritt in Zukunft ablaufen könnte. Aber Tia kocht vor Eifersucht.
Ex-Häftling Lisa ist außer sich, weil Stan mit anderen Frauen chattet und sie eiskalt belügt. Aus Rache will sie den Millionär nun selber betrügen und eine Nacht mit ihrer Freundin Ranauta verbringen. Zwischen Tia und Nicolle ist die Stimmung seit ihrem Dreier-Date mit Daonte angespannt. Tia, die früher mit Heroin dealte, will die hübsche Nicolle nicht teilen und würde sich eher von ihr trennen, als eine Beziehung zu dritt zu akzeptieren. Und Shawn muss aufpassen, dass seine Lügen nicht auffliegen. Denn seine neue Flamme Sara weiß noch immer nichts von seinen sechs Kindern und den Dates mit der anderen Frau.
Cassia und Jason hatten geplant, in Las Vegas zu heiraten, doch jetzt schäumt die attraktive Brasilianerin vor Wut: Ihr Gatte in spe will es bei seiner Junggesellenparty richtig krachen lassen und weigert sich, seine Liebste mitzunehmen. Danny und seine südafrikanische Traumfrau Amy haben die Trauung schon hinter sich und sind gerade aus den Flitterwochen zurück. Auch Danielle und Mohamed haben vor zwei Wochen geheiratet. Alles lief gut, bis die arbeitslose Danielle ihre Rechnungen nicht mehr bezahlen konnte. Als ihnen der Strom abgedreht wird, haut der 26-jährige Tunesier einfach ab und lässt seine Frau sitzen.
Während der ersten Staffel der Doku-Serie "In 90 Tagen zum Altar" kamen vier Frauen aus dem Ausland mit einem Verlobten-Visum in die USA. Hier mussten sie innerhalb von 90 Tagen heiraten oder das Land wieder verlassen. Alle vier schafften es mit ihren amerikanischen Partnern vor den Traualtar. Doch das Ja-Wort war erst der Anfang: Alan und Kirlyam sind seit zehn Monaten verheiratet, als eine Familienfeier für großen Wirbel sorgt. Mike fliegt mit Aziza nach Russland, um endlich ihre Eltern kennenzulernen. Und Paola muss unbedingt zurück nach Kolumbien, kann aber nicht auf das Verständnis ihres frisch angetrauten Russ zählen.
In Bear Creek, North Carolina, gibt es ein kreisrundes Stück Land, das auf den ersten Blick ganz unscheinbar wirkt. Doch um diesen abgelegenen 12 Meter große Zirkel ranken sich Legenden: Der Teufel soll hier aus der Hölle heraufgestiegen sein und den Kreis als privates Refugium betrachtet haben. Angeblich soll seitdem auf diesem Boden nichts mehr wachsen, weil seine heißen Füße die Erde verbrannten. Untersuchungen von Bodenkundler:innen konnten keine wissenschaftliche Begründung finden, doch Geisterjäger:innen sind dem Teufelskreis auf der Spur. Außerdem in dieser Folge: Streit mit einem Poltergeist, eine unheimliche Begegnung in den Wäldern von North Carolina und ein Schattenwesen auf der Treppe.
Das Brushy-Mountain-Gefängnis in Petros, Tennessee, hat eine düstere Vergangenheit. Seit 1896 wurden in diesem Knast nur die schwersten Verbrecher untergebracht. Es gilt als schlimmste und härteste Haftanstalt, in der man landen konnte. Das Gefängnis wurde 2009 stillgelegt - doch die unheilvolle Atmosphäre und düsteren Energien sollen noch heute spürbar sein. Geisterjäger Omar aus Florida hat hier vor Jahren eine Nacht verbracht und sich von dem Schrecken noch immer nicht erholt. Außerdem in dieser Folge: Nicht identifizierte Flugobjekte über Las Vegas, ein Geisterangriff auf einen Radfahrer und ein Hund, der seinen Besitzer vor Wesen aus dem Jenseits warnt.
Savannah in Georgia gilt als eine der unheimlichsten Städte in den USA und hat von blutigen Schlachten bis zu tödlichen Seuchen alles mitgemacht. Es soll hier nicht nur in den Straßen, sondern auch in den Gebäuden spuken, vor allem im Hotel "17hundred90 Inn", das für Geister-Séancen und unerklärliche Phänomene berühmt ist. Ein Ehepaar, das ein Zimmer in diesem Spukhotel bucht, wird das Grauen der Nacht nie vergessen. Außerdem in dieser Episode: Irrlichter, die ein ganzes Dorf in Angst versetzen, unheimliche Gestalten auf einem Friedhof in Oregon und ein Kryptid in den Wäldern von Virginia.
Die "Overbrook Irrenanstalt" wurde 1896 gebaut und hieß offiziell "Essex County Hospital Center". Zehntausende Patient:innen wurden hier über die Jahre eingewiesen, meist falsch diagnostiziert und menschenunwürdig behandelt. Tausende starben durch Misshandlung oder Vernachlässigung und wurden dann durch ein Tunnelsystem abtransportiert. Geisterjäger:innen wollen hier paranormale Aktivitäten untersuchen und finden sich in einem wahrgewordenen Alptraum wieder. Außerdem: unheimliche Kreaturen in der russischen Wildnis, eigenartige Lichter am Himmel über Alaska und ein ungebetener Hausgast.
An einem Januarabend wird der 74-jährige Buchmacher John Troutman in Harrisburg tot aufgefunden. Als die Polizei in seinem Haus eintrifft, steht Lebensgefährtin Sue offensichtlich unter Schock. Sie hatte John mit grauenvollen Verletzungen in der blutverschmierten Küche gefunden: Eine große, klaffende Schnittwunde zieht sich quer über sein Gesicht, dazu kommen Schürfwunden und schlimme Verletzungen am Hals. Gerichtsmediziner Graham, der am Tatort erscheint, nimmt sofort die Details wahr. Intensiver Weingeruch liegt in der Luft, am Boden befinden sich grüne Glassplitter. Johns Wunden scheinen teilweise von einer zerbrochenen Flasche zu kommen.
An einem Septemberabend werden Polizeibeamte in eine Sozialbau-Siedlung von Harrisburg beordert. DJ Tony Haines liegt hier mit dem Gesicht nach unten in einer Blutlache. Dem jungen Mann wurde mehrfach in den Kopf geschossen. Die Sanitäter kämpfen um sein Leben, doch es ist aussichtslos: Tony verstirbt auf dem Weg ins Krankenhaus. Die Ermittler beginnen sofort mit der Spurensicherung und informieren die Rechtsmedizin. Als Coroner Graham Hetrick eintrifft, nähert er sich dem Tatort gewohnt umsichtig und entdeckt, nur wenige Meter vom Fundort des Opfers entfernt, wichtige Hinweise. Ihm ist sofort klar, dass hier jemand kurzen Prozess gemacht hat.
Als Dale Orwan nicht zur Arbeit kommt und auch telefonisch nicht erreichbar ist, fährt ein Kollege zu seinem Haus in Hummelstown, Pennsylvania, und macht eine schreckliche Entdeckung: Der 45-Jährige liegt leblos am Boden, sein Gesicht ist durch Stichwunden grauenvoll zugerichtet. Gleich nachdem Gerichtsmediziner Graham Hetrick eintrifft, fällt ihm auf, dass die blutdurchtränkten Socken des Opfers nicht zum Tatort passen, da es hier nur eine sehr dünne Blutspur gibt. Graham folgt dieser Spur in den ersten Stock und findet sich in einem Alptraum wieder: Die Zimmer erinnern an ein Schlachthaus. Und inmitten des mörderischen Chaos liegt ein Haufen Frauenkleider.