TV Programm für TLC am 21.02.2019
Prince George's County, Maryland. Polizist Richmond Phillips hält sich für ein wahres Geschenk an die Damenwelt. Der überhebliche Lüstling wickelt Frauen reihenweise um den Finger und lässt keinen heißen Flirt aus. Doch als eine seiner früheren Geliebten spurlos verschwindet, beginnt die sorgfältig verputzte Fassade von Prinz Charming langsam zu bröckeln - und das Lügengespinst eines eiskalten und berechnenden Narzissten wird offenbar. Ehepaar Gissendaner aus Georgia lebt vier Jahre in wilder Ehe. Kelly nimmt es mit Treue nicht so genau und stürzt Doug mit ihrem Trennungswunsch in tiefe Verzweiflung. Nach einer Zeit nähern sich wieder an, doch einer der beiden verfolgt nun einen perfiden Plan mit tödlichem Ausgang.
Familienausflug im Kleinflugzeug: Dr. Dees Mutter ist zu Besuch, und die rüstige Rentnerin lässt es sich natürlich nicht nehmen, einmal hautnah bei den Einsätzen ihrer Tochter dabei zu sein. Gemeinsam mit Ehemann Ken fliegt das Trio in die abgelegene Ortschaft Manley Hot Springs. Hier ist der Name Programm, denn heiße Quellen bringen in der Siedlung einen kleinen Garten Eden zum blühen. Nachdem die Sehenswürdigkeiten im Ort abgeklappert sind, beginnt der übliche Arbeitsmarathon. Vor der provisorisch eingerichteten Tierklinik stehen die Patienten schon Schlange, um sich von der Expertin behandeln zu lassen. Zurück in Fairbanks sorgt später ein quirliges Rudel Bernhardiner-Welpen für Trubel.
Liz Pavlicek ermittelt in einem der größten Fälle von Tierquälerei, die die SPCA je hatte. Es wurde gemeldet, dass 32 Cockerspaniels auf einem Grundstück unter schrecklichen Bedingungen gehalten werden. Aufgrund der Informationen ordnet Richter Janssen an, dass sie umgehend beschlagnahmt werden. Und die Situation ist noch schlimmer, als gedacht: Die Hunde sind in Käfigen zusammengepfercht, übereinandergestapelt und völlig verdreckt. Der Gestank von Exkrementen ist kaum auszuhalten. Es ist unglaublich, dass die Spaniels unter diesen Bedingungen überlebt haben. Ein Spezialtransporter wird angefordert und das gesamte Team in Alarmbereitschaft versetzt.
Die Katzenfreunde Elaine und Eric betreiben in New Jersey eine Rettungsstation und haben schon zahlreichen Samtpfoten in ein neues Zuhause vermittelt. Nur Teenager-Kater Twinkle entpuppt sich als harte Nuss. Der kratzende Rabauke hat mittlerweile sogar Hausverbot und muss mit der Garage Vorlieb nehmen. Doch es gibt Hoffnung: Eine Familie möchte Twinkle aufnehmen und Jackson steht bei der Eingewöhnung mit Rat und Tat zur Seite. Später geht es zu Social-Media-Star Lil Bunny Sue Roux in New Orleans. Trotz Handicap ist die Katzendame eine Frohnatur und genießt das Leben in vollen Zügen. Nur bei einem Zipperlein könnten die Besitzer Jackie und Curtis Jacksons Hilfe gut gebrauchen.
Ohne die Beratung mindestens einer vertrauten Person sind die meisten Bräute bei der Kleiderwahl aufgeschmissen. Isabel hat ihren Verlobten Biff, der außerdem ein echter Styling-Guru ist, zu Kleinfeld Bridal mitgenommen. Da der Bräutigam - nach gängiger Hochzeitstradition - das Kleid aber erst vor dem Altar sehen sollte, verbannt ihn Isabel dann doch ins Vorzimmer. Nun bleibt nur noch ihr Vater. Ob der als Chefberater jedoch die richte Wahl ist?
Die ehemalige Rugby-Spielerin und Fitnesstrainerin Michele Myers hat nach einer schweren Krankheit ihren Beruf aufgeben müssen und außerdem 25 Kilo zugenommen. Jetzt ist sie auf dem Weg der Besserung, doch der Brautkleidkauf für ihre anstehende Hochzeit ist für Michele ein wahrer Alptraum. Mit ihrem recht schmalen Budget von 1500 Dollar sucht die junge Frau schon seit sechs Monaten erfolglos nach ihrer Traumrobe. Wird Michele bei Kleinfeld Bridal endlich das Richtige finden?
Und täglich grüßt das Murmeltier! Für das große Jahres-Event des Staten-Island-Zoos wollen Cake Boss Buddy und seine Jungs einen echten Eyecatcher backen: Das Maskottchen "Staten Island Chuck" - ein Murmeltier, das als tierischer Meteorologe von New York City gilt - soll als Kuchenmodell aus einer Erdloch-Torte herausschauen, um das Frühjahr anzukündigen. Doch es steht auch ein Familien-Event an: Großmama Valastro kommt aus Florida, um endlich ihren neuen Enkel kennenzulernen.
Design-Spezialistin Aubrey hat Großes vor: Als eine Farm mit drei Schlafzimmern aus den 80ern im Preis fällt, will sie sofort zuschlagen, um die Immobilie in ein Einfamilienhaus zu verwandeln. Gatte und Geschäftspartner Bristol ist von dem Projekt weniger angetan, kann ihren Renovierungseifer aber nicht bremsen. Und tatsächlich treten beim Umbau Probleme auf: Eine tragende Wand kann nicht eingerissen werden, so dass Aubrey ihre gesamten Design-Pläne ändern muss.
Samantha lebt in San Francisco, im Norden von Kalifornien. Doch seit die passionierte Globetrotterin ihren Freund Triston in Zagreb besuchte, hat sie sich in die kroatische Hauptstadt mit ihrer schönen Architektur verliebt. Die spannende Stadt bietet jede Menge Kultur und Kunst für einen Bruchteil des Geldes, das Samantha für ihr Leben in San Francisco zahlt. Und so beschließt die junge Frau, ihren Lehrerjob aufzugeben, um nach Zagreb zu ziehen. Leider gestaltet sich die Haussuche in Kroatien nicht ganz so einfach, denn Sams Wunschliste ist lang, ihr Budget jedoch knapp bemessen.
James arbeitet seit sechs Jahren in Afghanistan als Netzwerktechniker und sieht seine Familie in den Staaten sehr selten. Aus diesem Grund hat Ehefrau Rukiya beschlossen, ihre Heimat Pittsburgh zu verlassen und mit den beiden Kindern nach Chiang Mai in Thailand zu ziehen, denn James kann sie dort alle drei Monate besuchen. Außerdem sind die Lebenshaltungskosten in der nordthailändischen Stadt wesentlich günstiger. Doch bevor die Haussuche startet, muss sich das Paar erst einigen: Rukiya wünscht sich ein traditionelles Thai-Haus, James will ein modernes Domizil mit allen Annehmlichkeiten.
Nachdem sie jahrelang in San Diego und Boston gelebt haben, suchen Will und Christine nun nach einer kleinen Gemeinde in den Bergen, in der sie ihre vier Töchter aufziehen und ein naturnahes Leben führen können. Ihre Wahl fällt auf Flagstaff in Arizona, ein beliebter Wintersportort, der auch als "Tor zum Grand Canyon" bezeichnet wird. Für die ski- und wanderbegeisterte Familie ist Flagstaff perfekt, da man zu jeder Jahreszeit beste Sportbedingungen vorfindet. Doch noch fehlt ihnen die passende Immobilie. Sie wünschen sich ein Haus mit vier Schlafzimmern, großem Garten, Homeoffice und genügend Platz für Gäste. Ihr Budget: 900.000 Dollar.
Eine Mountain-Ranch mit Meerblick - so sieht das Traumhaus von Clark und Jane aus. Deshalb will das Paar die schneebedeckten Gipfel ihres kalten Bundesstaats Montana gegen strahlenden Sonnenschein und milde Temperaturen in San Luis Obispo an der kalifornischen Küste eintauschen. Die Gegend um die Cayucos Mountains bietet alles - vom top Skigebiet bis zu großen Wellen, denn Clark und Jane sind passionierte Surfer. Da das tierliebe Paar Pferde, Hunde und Katzen besitzt, suchen sie ein schlüsselfertiges Haus mit großem Grund und Stall, das auch genug Platz für Gäste bietet. Mit ihrem Budget von 1,3 Millionen Dollar sollte ein geeignetes Objekt zu finden sein.
Beauty Queen Amanda Sellers steht sehr unter der Fuchtel ihrer Mutter. Schon als Kleinkind wurde sie von Mama zu Schönheitswettbewerben geschleppt und durfte nicht allein entscheiden, welche Kleidung gekauft wurde. Auch bei Amandas Hochzeit möchte die resolute Brautmutter in spe das letzte Wort haben, doch hier gehen die Geschmäcker der beiden extrem auseinander: Mama liebt pompöse Cinderella-Roben, ihre Tochter hätte gern ein schlichteres Modell. Wird sich Amanda endlich durchsetzten können?
Selbst wenn die Braut weiß, was sie will, können kritische Shoppingbegleiter die Entscheidungsfindung um Stunden hinauszögern. So ergeht es auch der selbstbewussten Kristy, die von Verkaufsberaterin Debbie ein Kleid gezeigt bekommt, das genau ihren Träumen entspricht. Doch das Modell im Piratenlook findet absolut keine Zustimmung bei ihren Freunden. Ihnen zuliebe probiert die Braut stundenlang Kleider an, bis sie die Geduld verliert. Ist Kristy resolut genug, um sich durchzusetzen? Schlechte Karten hat auch Laura. Die junge Braut kämpft mit einem Vater, der auf wirklich schreckliche Ideen kommt. Nur weil ihr Großvater ein Geflügelschlachter war, soll sie in einem Federkleid heiraten?
Buddy muss diese Woche einen seiner schwierigsten Aufträge bewältigen. Das Franchise-Immobilienunternehmen "Century 21" hat zum 40-jährigen Bestehen einen sehr anspruchsvollen Kuchen bestellt: Eine Kreation, die Häuser aus verschiedenen Ländern rund um den Erdball zeigt. Die Villen, Bürogebäude und Wolkenkratzer aus Teig sollten detailgetreu gestaltet werden, über 4000 Mitarbeiter satt bekommen und außerdem die weite Reise bis zur Party in Las Vegas heil überstehen.
Aubrey und Bristol Marunde bekommen einen Insidertipp:Ein altmodisches Haus von 1977 steht in Spring Valley, einem familienfreundlichen Vorort von Las Vegas, von privat zum Verkauf. Design-Expertin Aubrey beschließt, der Immobilie einen angesagten Retro-Look zu verpassen, das abgesenkte Wohnzimmer eine Ebene nach oben zu heben, die Größe der Küche zu verdreifachen, das Esszimmer in ein Büro zu verwandeln und für Kamin und Türen leuchtende Farben zu verwenden. So könnte das angestaubte Objekt den Geschmack der prätentiösen Vegas-Kundschaft treffen.
Alison und Nick träumen schon lange davon, San Francisco zu verlassen und mit den beiden Kindern nach Europa zu gehen, um eine andere Kultur kennenzulernen.Die Gelegenheit ergibt sich, als Nick ein Jobangebot in Amsterdam erhält. Das Paar ist von der niederländischen Hauptstadt begeistert, doch über ihr künftiges Domizil besteht noch Uneinigkeit: Alison möchte für die Familie ein gemütliches Zuhause schaffen und in der Nähe von Parks und Museen wohnen. Nick befürchtet einen finanziellen Engpass, weil sie in Amsterdam nur noch sein Einkommen haben, und will an der Miete sparen.
Nach einem Motorradtrip durch Thailand beschließt Patrick, sein Leben zu ändern: Er verkauft sein Haus in den Staaten, um nach Chiang Mai zu ziehen. Die schöne Stadt im Norden des Landes bietet viele Annehmlichkeiten, ist touristisch gut erschlossen und von herrlicher Natur umgeben. Außerdem ist das Leben in Chiang Mai sehr günstig. Hier kann Patrick von seinen Ersparnissen gut leben, jeden Tag Motorrad fahren und sich alles problemlos leisten, was in Amerika teuer war. Was noch fehlt, ist das perfekte Haus, denn Patrick will auf modernen, westlichen Standard nicht verzichten.
Momentan leben Tony und Colleen in zwei getrennten Appartements in Avon, doch das Paar träumt von einem gemeinsamen Haus in den Rocky Mountains. Am liebsten würden sie ins Vail Valley, Colorado, ziehen, da es von dort nur ein Katzensprung zu Skipisten und Wanderwegen ist. Die beiden hätten gerne ein Eigenheim mit großer Wohnküche, um Freunde zu bewirten, außerdem zwei Gästezimmer und einen großen Garten für ihre Hunde. Das Wichtigste ist jedoch die zentrale Lage an den Skiliften. Wird Maklerin Stephanie in dieser teuren Gegend ein geeignetes Objekt für 900.000 Dollar finden?
Ryan, Tara und ihre sportbegeisterten Söhne wohnen momentan in Jeffersonville, Vermont, träumen aber von einem Blockhaus im Norden des Bundesstaates, Richtung kanadische Grenze. Die beiden Jungs brauchen mehr Platz zum Spielen, die Familienhunde mehr Auslauf. Deshalb soll Taras Wunschimmobilie neben vier Zimmern, zwei Bädern, einem offenen Grundriss und einer großen Küche vor allem ein weitläufiges Grundstück in ruhiger, ländlicher Lage besitzen. Ihr Budget beträgt 350.000 Dollar. Das erste Objekt, das Makler Matt der Familie zeigt, ist das Hearthstone-Haus auf neun Hektar Grundbesitz.
Rose Goggins stammt aus schwierigen Verhältnissen und will ihre Vergangenheit hinter sich lassen. Sie sehnt sich nach Frieden, Freiheit, Familie und hofft dies in Clifton, Tennessee - ein ruhiges Städtchen auf dem Land - zu finden. Hier lernt sie den Polizisten Steven Beersdorf Junior kennen, heiratet ihn und bekommt Sohn Ayden. Am Anfang scheint das Glück perfekt, doch Geldsorgen und Stevens zunehmende Wutanfälle und Gewalttätigkeit machen ihr das Leben immer mehr zur Hölle. Als die 21-Jährige plötzlich vermisst und ihr ausgebrannter Wagen wenig später gefunden wird, gerät ihr Mann unter Tatverdacht. Doch noch fehlt jede Spur von Rose.
Als die 11-jährige Skyla Whittaker und ihre beste Freundin, die 13-jährige Taylor Placker, ermordet in einem Waldgebiet in Weleetka, Oklahoma, gefunden werden, ist die ganze Nation in Aufruhr. Die Mädchen wurden während eines Ausflugs am Nachmittag erschossen. Die sofort eingeleitete Laboranalyse ergibt, dass sich in ihrer Unterwäsche Spermaspuren befinden, und die Morde somit sexuell motiviert waren. Am Tatort gibt es keine Fuß- oder Reifenabdrücke, dafür klare Hinweise auf die Tatwaffen: zwei Projektile Kaliber .40 und drei Projektile Kaliber .22. Trotzdem bleibt der Fall jahrelang ungeklärt, bis eine Routineverkehrskontrolle bahnbrechende Erkenntnisse bringt.
Lanny und Donna Horwitz aus Buffalo, New York, verkörpern den amerikanischen Traum. Ihr Leben scheint keine Wünsche offen zu lassen. Immobilienunternehmer Lanny verdient ein Vermögen und kann seiner Familie alles bieten. Radley, ihr einziges Kind, wird nach Strich und Faden verwöhnt und wie ein Prinz aufgezogen. Das große Glück der Horwitz' - von Hochzeit über Taufe, Geburtstagsfeiern und Hauseinweihungen - wird auf selbstgedrehten Filmen festgehalten, die später wichtige Beweismittel sind, denn ihr Leben ändert sich rapide: Neid, Eifersucht, Untreue und Habgier spalten die Familie - bis schließlich ein grausamer Mord unter sehr mysteriösen Umständen geschieht.
Bay Village, Ohio, 1954: Nach einem Notruf von Dr. Sam Sheppard fahren Polizeibeamte am frühen Morgen zu seinem Haus und finden den Mann verletzt auf. Ein viel schlimmerer Anblick erwartet sie jedoch im Schlafzimmer, wo seine Ehefrau Marilyn auf brutale Weise vergewaltigt und ermordet wurde. Aber Sams Aussage und die Spuren am Tatort passen nicht zusammen: Warum hat der Mörder ihn nur niedergeschlagen und nicht getötet? Warum hat er Sams Hemd mitgenommen? Das Haus sieht aus wie nach einem Raubüberfall, doch es wurde nichts gestohlen. Außerdem gibt es weder Mordwaffe noch Fingerabdrücke. Sagt Dr. Sheppard die Wahrheit oder hat er seine Frau selbst umgebracht?
Serieneinbrecher William Alderman, seine Freundin Christine und die dreijährige Tochter Emily reisen seit Monaten durch Texas. Um sich über Wasser zu halten, brechen sie in Häuser ein, rauben Leute aus und benutzen für ihre kriminellen Machenschaften sogar das Kind. Nach weiteren Beutezügen in Idaho, wo sie Feriendomizile plündern, fahren die drei nach Florida. Hier wollen sie einen wohlhabenden Freund der Familie bestehlen, doch der Coup misslingt. Jetzt haben William und Christine auch noch einen Mord auf dem Gewissen. Die Polizei heftet sich dem Pärchen an die Fersen. Doch wenn man Verbrecher auf der Flucht in die Enge treibt, sind sie besonders gefährlich.
Tagsüber ist David Harden ein freundlicher Versicherungskaufmann, der in Anzug und blütenweißem Hemd seiner geregelten Arbeit nachgeht. Aber nach Feierabend legt er die Krawatte ab: Sobald die Nacht hereinbricht, mutiert David zum Partylöwen und Kleinkriminellen. Doch Hardens hoher Drogenkonsum bringt ihn dazu, einträglichere, aber auch riskantere Verbrechen zu begehen, die ihn schließlich ins Gefängnis bringen. Wieder auf freiem Fuß reist er mit seiner neuen Freundin nach Costa Rica, wo er ein Gästehaus eröffnen will. Als sein Traum zerplatzt, gerät David Harden erneut auf die schiefe Bahn und führt ein riskantes Leben auf der Flucht.
Obwohl Patsy Jones in einem gediegenen Vorort von Miami aufwuchs und eine gute Erziehung genoss, hat sie eine kriminelle Laufbahn eingeschlagen. Sie wird zur Anführerin einer Diebesbande, die Ladenbesitzer terrorisiert und Geschäfte plündert. Dann nehmen Patsy und ihre Kumpane auch Touristen ins Visier. Sie rammen die Leihautos von Miami-Urlaubern und rauben sie mit vorgehaltener Waffe aus. Doch eines Abends geht ihr Plan schief: Patsy schießt auf einen Touristen, der seinen Wagen nicht anhalten will, und tötet ihn. Auf der Flucht versteckt sich die junge Frau in einem verlassenen Apartmentkomplex, doch die Polizei ist ihr bereits auf den Fersen.
Jeremy Woods scheint ein netter Kerl zu sein, doch hinter verschlossenen Türen zeigt er boshafte Charakterzüge: Heftige Wutausbrüche lässt Woods an seiner Verlobten Dawn und ihrem Baby aus und stiftet die junge Frau zu Betrügereien an. Als das Geld knapp wird, schmiedet der 21-Jährige einen teuflischen Plan: Er will Dawn und das Kind vom Hals haben, erwürgt die beiden und beseitig alle Spuren. Um den Mord zu vertuschen, spielt er den besorgten Verlobten und gibt eine Vermisstenanzeige bei der Polizei auf. Doch die kommt Jeremy auf die Schliche. Zusammen mit einer neuen Freundin ergreift Woods die Flucht. Kann die Polizei ihn stoppen, bevor er erneut zum Mörder wird?
Serieneinbrecher William Alderman, seine Freundin Christine und die dreijährige Tochter Emily reisen seit Monaten durch Texas. Um sich über Wasser zu halten, brechen sie in Häuser ein, rauben Leute aus und benutzen für ihre kriminellen Machenschaften sogar das Kind. Nach weiteren Beutezügen in Idaho, wo sie Feriendomizile plündern, fahren die drei nach Florida. Hier wollen sie einen wohlhabenden Freund der Familie bestehlen, doch der Coup misslingt. Jetzt haben William und Christine auch noch einen Mord auf dem Gewissen. Die Polizei heftet sich dem Pärchen an die Fersen. Doch wenn man Verbrecher auf der Flucht in die Enge treibt, sind sie besonders gefährlich.
Tagsüber ist David Harden ein freundlicher Versicherungskaufmann, der in Anzug und blütenweißem Hemd seiner geregelten Arbeit nachgeht. Aber nach Feierabend legt er die Krawatte ab: Sobald die Nacht hereinbricht, mutiert David zum Partylöwen und Kleinkriminellen. Doch Hardens hoher Drogenkonsum bringt ihn dazu, einträglichere, aber auch riskantere Verbrechen zu begehen, die ihn schließlich ins Gefängnis bringen. Wieder auf freiem Fuß reist er mit seiner neuen Freundin nach Costa Rica, wo er ein Gästehaus eröffnen will. Als sein Traum zerplatzt, gerät David Harden erneut auf die schiefe Bahn und führt ein riskantes Leben auf der Flucht.
Obwohl Patsy Jones in einem gediegenen Vorort von Miami aufwuchs und eine gute Erziehung genoss, hat sie eine kriminelle Laufbahn eingeschlagen. Sie wird zur Anführerin einer Diebesbande, die Ladenbesitzer terrorisiert und Geschäfte plündert. Dann nehmen Patsy und ihre Kumpane auch Touristen ins Visier. Sie rammen die Leihautos von Miami-Urlaubern und rauben sie mit vorgehaltener Waffe aus. Doch eines Abends geht ihr Plan schief: Patsy schießt auf einen Touristen, der seinen Wagen nicht anhalten will, und tötet ihn. Auf der Flucht versteckt sich die junge Frau in einem verlassenen Apartmentkomplex, doch die Polizei ist ihr bereits auf den Fersen.