TV Programm für TLC am 23.03.2023
Jetzt
Lupe Samono aus San Bernardino, Kalifornien, bringt über 270 Kilo auf die Waage und ist nicht mehr fähig, ein selbstbestimmtes Leben zu führen. Die 40-Jährige ist ans Bett gefesselt, ohne die Rundum-Betreuung ihres Ehemannes hilflos und fühlt sich vollkommen wertlos. Als Lupe fünf Jahre alt war, wurde sie von ihren Eltern verlassen. Um den Schmerz zu überwinden, fing das Mädchen an, sich mit Essen vollzustopfen, und aus dem pummeligen Kind wurde ein Teenager mit extremem Übergewicht: Im Alter von 15 wog sie fast 230 Kilo. Mit 28 Jahren bekam sie Nierenversagen. Wird es Lupe schaffen, so viel abzunehmen, dass ihr Leben wieder lebenswert wird?
Danach
Lupe Samonos Gewicht von über 270 Kilo gleicht einem Todesurteil. Wenn die 40-Jährige nicht schleunigst abnimmt, um sich dann einer Magenbypass-OP zu unterziehen, ist ihre Lebenserwartung gering. Deshalb reist sie nach Houston, Texas, um sich von Dr. Nowzaradan behandeln zu lassen. Unter der Aufsicht des Experten verliert Lupe 52 Kilo im Krankenhaus. Doch sie muss zuhause weitere 40 Kilo abspecken, wenn sie die OP wirklich will. Zusammen mit Ehemann Gilbert stellt sie einen gesunden Ernährungsplan ohne Fastfood und Süßigkeiten auf. Doch die Beziehung bekommt einen tiefen Riss, als Lupe entdeckt, dass ihr Mann online mit anderen Frauen flirtet.
In Theatern soll es manchmal spuken, da übernatürliche Energien dort geballt zusammenkommen. Doch kein Theater hat mehr gruselige Anekdoten zu bieten, als das "Paramount" in New Jersey. In dem Traditionshaus soll es spuken, seit es hier in den 1950ern einen Brand gab, bei dem viele Menschen starben. Deshalb bricht Geisterjäger David Goldstein mit seinem Team zu einer Expedition auf. In den ausgebrannten Garderobenräumen versucht er per EVP-Rekorder Stimmphänomene einzufangen. Außerdem: Ein Seeungeheuer, das an der Küste Floridas auftaucht, und ein Dämon, der jahrelang in einer Kiste gefangen war.
Das englische Fort Widley in Portsmouth wurde ursprünglich gebaut, um eine französische Invasion abzuwehren, dann zum Luftschutzbunker und schließlich zum Kuhstall umfunktioniert. Doch die einstige Militäranlage ist berüchtigt für ihre unheimliche Atmosphäre. Besucher berichten von seltsamen Erscheinungen, einem geisterhaften Trommler und angsteinflößenden Soldaten. Eine Gruppe von Geisterjägern will diesen Gerüchten nachgehen und hat plötzlich allen Grund, sich zu fürchten. Außerdem: ein Bigfoot in den Bergen von Uta und ein paranormaler Passagier am Flughafen von Hong Kong.
Höhlen sind nicht nur interessant, weil schwer zu erforschen, es gibt dort auch unentdeckte Spezies. Diese Erfahrung macht ein US-Tourist in Österreich. Jim Frissína besucht die gigantische Eishöhle des Dachstein-Gletschers. Als Jim mit seiner Kamera Eisformationen einfangen will, entdeckt er eine Kreatur, die mit schnellen Bewegungen die steile Wand hochklettert. Das Wesen erinnert an Gollum aus "Herr der Ringe", doch Jim hat seine eigene Vermutung. Außerdem: Eigenartige Dreieck-Ufos erobern die Lüfte, ein Poltergeist dreht durch, und ein Hund, der den Schock seines Lebens bekommt.
Jesse Morgan, aus Hellam, Pennsylvania, lebt eigentlich in einer ruhigen Umgebung, doch plötzlich kommen aus seinem Keller seltsame Geräusche. Es klingt, als ob jemand mit schweren Schuhen die Treppe hinauf- und hinunterläuft. Seine Frau nimmt die nächtliche Unruhe nicht wahr und glaubt Jesse kein Wort. Deshalb installiert der Familienvater eine Kamera im Keller und fällt vor Schreck fast in Ohnmacht, als er die Aufnahmen sieht. Außerdem in dieser Episode: Ein Poltergeist aus dem Reich der Toten, unbekannte Flugobjekte, die am Himmel tanzen, und ein legendäres Kryptid, das zum Angriff übergeht.
Als Robin Williams am 11. August 2014 tot in seinem Zuhause in San Francisco gefunden wird, deutet alles darauf hin, dass der Schauspieler und Komiker Selbstmord begangen hat. Williams lehnt an einer Schranktür und hat einen Gürtel um den Hals. Bevor er sich erhängte, hatte der 63-Jährige offensichtlich versucht, sich die Pulsadern aufzuschneiden: In der Nähe seiner Leiche liegt ein Messer, an seinem linken Handgelenk hat er Schnittwunden. Williams litt unter Depressionen, doch waren diese der Hauptgrund für seinen Suizid? Forensiker Dr. Richard Shepherd rekonstruiert die letzten Tage und Stunden vor Robin Williams Ableben.
Marilyn Monroe, einer der größten weiblichen Hollywood-Stars aller Zeiten, starb am 5. August 1962. Die Todesursache lautete nach einer recht ungenau durchgeführten Leichenschau: "wahrscheinlich Selbstmord durch Einnahme einer Überdosis". Doch es ist noch immer rätselhaft, was sich genau in ihrem Haus in Los Angeles in der Nacht vor ihrem Tod abspielte. Nach Aussage der Akten war es Suizid, nach Meinung mancher Zeitzeugen und Journalisten wurde die Filmdiva ermordet, um die Affäre mit US-Präsident John F. Kennedy und seinem Bruder Bobby zu vertuschen. Spitzen-Forensiker rekonstruieren Monroes letzte Stunden.
Am 25. November 2005 stirbt George Best, der begnadetste Fußballer, den es in Nordirland je gegeben hatte, mit nur 59 Jahren. Jahrelang hatte er sich selbst zerstört - Alkohol- und Drogenexzesse bestimmten sein Leben. Der Rest seines Vermögens ging für Frauen und schnelle Autos drauf. Selbst eine Lebertransplantation und ein Intensivstationsaufenthalt brachten ihn nicht zur Vernunft. Dabei war George Best auf dem Spielfeld absolute Weltklasse, Experten sahen ihn auf einer Stufe mit Pelé, Beckenbauer oder Johan Cruyff. In dieser Episode untersuchen Spitzen-Forensiker die letzten Tage seines Lebens.