TV Programm für TLC am 27.01.2021
Jetzt
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Danach
Peggy und Patrick Gaye aus Kanada wollen ein Ferienhaus im idyllischen Laurel, Mississippi, kaufen, das später ihr richtiges Zuhause werden soll. Patrick hatte einmal hier gearbeitet, sich sofort in die Gegend verliebt und sucht nun ein Objekt mit echtem Südstaatencharme, großer Veranda und Vorgarten. Die Immobilienprofis Ben und Erin sind beim Real Estate-Check behilflich und zeigen dem Paar zunächst das Chandler-Haus, Baujahr 1935, das auf 150 qm zwei Schlafzimmer und ein Bad hat und von den Besitzern gut in Schuss gehalten wurde. Es kostet nur 74.000 Dollar, wirkt aber wie glattgebügelt und hat seinen Charme durch unsachgemäße Renovierung verloren.
Ein naturnahes Leben in den Bergen ist der Traum von Rob, Amy und ihren Kindern. Sie haben beschlossen, ihre Heimat Texas zu verlassen und nach Draper in Utah zu ziehen, das malerisch an den Wasatch Mountains liegt. Draper ist nah genug an Salt Lake City, um die Vorteile einer Stadt zu genießen, und gleichzeitig weit genug entfernt, um sich wie auf dem Land zu fühlen. Die Gegend bietet tolle Möglichkeiten zum Skifahren, Snowboarden und Wandern. Außerdem gibt es gute Schulen und ein großes Freizeitprogramm. Rob und Amy suchen ein Haus für rund 700.000 Dollar mit mindestens vier Schlafzimmern. Doch es gibt wenig Angebote und die Preise sind gestiegen.
Chris und Romney aus Kalifornien haben genug davon, stundenlang im Stau zu stehen und Abgase einzuatmen, nur um zu einer Kletterhalle zu gelangen. Deshalb hat das Paar beschlossen, mit Sohn Lev nach Tucson in Arizona umzuziehen. Die Stadt ist von Bergen umgeben, und da hier jeden Tag die Sonne scheint, können sie klettern gehen, wann sie wollen. Außerdem gibt es tolle Wanderwege und Mountainbike-Trails. Die Familie sucht ein großes Haus mit mindestens vier Schlafzimmern, um auch Freunde zu beherbergen. Außerdem soll es mehrere Terrassen, ein Arbeitszimmer und einen Pool haben. Da die Preise in Tucson noch günstig sind, haben Chris und Romney große Auswahl.
Um ein Cottage im mediterranen Stil mit einem eigenwilligen Grundriss zu verstehen, müssen Page Turner und DeRon Jenkins die Räume umstrukturieren. Indem sie die Zimmer umgestalten, erschaffen sie mehr Platz und ein extra Zimmer. So soll der Wert des Hauses gesteigert werden - denn den beiden geht es um einen guten Verkauf.
Die Immobilien-Profis entdecken Feuerschäden, schlechte Reparaturen und noch mehr Probleme in einem jahrhundertealten Duplex-Haus in East Nashville. Das Haus-Flipping wird zum schwierigsten ihrer bisherigen Karriere. DeRon und Page müssen entscheiden, ob sie das Haus von Grund auf renovieren wollen oder ihre Verluste einstecken und aufgeben.
Abschied im San Diego Zoo: Schweren Herzens bereiten Wildlife-Spezialist Rick Schwartz und Säugetierpflegerin Kathy Hawk zwei Pandas auf ihre Reise nach China vor. Xiao Liwu und Muttertier Bai Yun sind Teil eines internationalen Austauschprogramms. Bald werden sie im chinesischen Pandazentrum von Chengdu, in der Provinz Sichuan, ein neues Zuhause finden. Auch in dieser Folge: Die Arthritis von Elefanten-Dame Tembo wird mit Akupunktur behandelt, der Schmetterlings-Dschungel erstrahlt in voller Farbenpracht und im Safaripark gibt es Zuwachs für die Zebraherde.
Meeresschildkröten sind in ihrem Artbestand stark gefährdet. Daher war es für Steve Irwin seit jeher eine Herzensangelegenheit, die bedrohten Tiere zu schützen. Heute führen Terri und Robert Steves Rettungsmission fort, indem sie drei Grüne Meeresschildkröten am Great Barrier Reef in die Freiheit entlassen. Bevor es soweit ist, steht eine letzte Untersuchung bei der Tierärztin an - und die gibt zum Glück grünes Licht für die Wiederauswilderung! Später darf Bindi die Geburt eines Sumatra-Tigerbabys aus nächster Nähe beobachten und Richie von der Rettungseinheit eilt einem verwaisten Wallaby zur Hilfe.
Rod Gramlich und seiner Frau Linda gehört der "À la Carts Food Pavilion" in Portland, in dem sie 15 erstklassige Imbisswagen mit Spezialitäten aus der ganzen Welt betreiben. Hier gibt es alles - von ur-amerikanischen über vietnamesische bis zu mexikanischen Gerichten. Wer koreanisches Essen mag, geht zu Nam, wer gute Burger liebt, ist bei Mike richtig. Nach vier Jahren harter Arbeit beschließen sie, eine Managerin einzustellen, um mehr Freizeit zu haben. Leider müssen sie von ihren Verkäufern hören, dass Sabrina herrisch ist und sich wie ein Tyrann benimmt. - Ein gravierendes Problem, dem nun Charles Stiles und seine Kollegen nachgehen sollen.
Rashad Floyd und Gattin Kiauna sind die Besitzer von "Amalfi's Italian Restaurant". Rashads Familie war die erste, die im Jahr 1949 Pizza nach Portland gebracht hatte und seitdem wird die Tradition hochgehalten: Die "Amalfi's Famous Combo" ist ebenso beliebt wie "Amalfi's Lasagne" oder ihre Spagetti Carbonara. Doch Rashad will auch innovativ sein und hat eine digitale Marketing-Kampagne gestartet, in der zwei seiner Kellner mitspielen: Justin und Patrick sind die Stars dieser Videos. Doch seitdem gibt es Probleme mit dem Service und Beschwerden von Seiten der Gäste. Ist den beiden der Ruhm zu Kopf gestiegen? "Mystery Diners" sollen es herausbekommen.
Mercedes lebt in Cincinnati, Ohio, und ist rund um die Uhr auf fremde Hilfe angewiesen. Die 37-Jährige leidet unter massiven Lymphödemen, jede Bewegung verursacht Schmerzen, weshalb sie kaum die Wohnung verlässt. Mercedes' Leben ist geprägt von tragischen Ereignissen, Essen war stets der einzige Trost. Mit 16 Jahren wog sie 180 Kilo, mit 25 weit über 200. Mittlerweile sind es 351 Kilo - Die zweifache Mutter muss etwas ändern, wenn sie weiterleben will. Im Laderaum eines Vans geht es nach Houston, wo sie nach vier Tagen kräftezehrender Anreise, aber voller Hoffnung, Doktor Now trifft.
In Großbritannien werden jedes Jahr mehrere Millionen Pfund ausgegeben, um Wohnwagen von illegalen Campingplätzen zu entfernen. Für manche Kommunen haben sich die Kosten in den letzten vier Jahren fast verdoppelt. Doch an öffentlichen Plätzen stellen die sogenannten "Irish Traveller" ein großes Problem dar, deshalb rücken Paul Bohill und Steve Pinner in Birmingham erneut zum Einsatz aus. In der Londoner Innenstadt versucht sich ein säumiger Juwelier unterdessen, mit einem neuen Firmennamen aus der Affäre zu ziehen.
Der Mietvertrag wurde nicht verlängert. Deshalb hat Mohammed Abdullah monatelang versucht, eine neue Wohnung zu finden. Aber der Familienvater kämpft mit gesundheitlichen Problemen und schlägt sich ohne eine feste Anstellung mit Gelegenheitsarbeiten durch. Deshalb war es ihm nicht möglich, genug Geld für die Kaution anzusparen. Paul Bohill und Max Carracher haben für diese Argumente großes Verständnis, trotzdem müssen die Gerichtsvollzieher in London ein rechtsgültiges Urteil des britischen High Court durchsetzen. Die Unterkunft wird zwangsgeräumt.
Als Jay Orbin seine Teeny-Liebe Marjorie überraschend in Las Vegas trifft, kommen alte Gefühle hoch. Und auch Showgirl Marjorie fühlt sich zu ihrem Jugendfreund hingezogen: Wenige Monate später heiratet sie Jay, zieht nach Phoenix und tauscht ihre Federboa gegen eine Küchenschürze. Nach einigen Jahren beginnt die gelangweilte Marjorie jedoch eine heiße Affäre mit einem Bodybuilder. Immer wenn ihr Gatte beruflich unterwegs ist, treffen sich die zwei zum Schäferstündchen. Doch eines Tages kommt Jay von einer Geschäftsreise nicht zurück. Die Polizei tappt im Dunkeln, bis der brutal verstümmelte Torso eines Mannes gefunden wird.
Dorothy Ann und Mary Margaret Beck aus Alton, Illinois, sind Zwillingsschwestern und haben ihr ganzes Leben im Haus der Eltern verbracht. Als Kinder standen sie sich sehr nah - und litten beide unter der strengen Mutter, die die Mädchen herumkommandierte und verprügelte. Später arbeiteten sie im selben Krankenhaus und entwickelten sich zu einem merkwürdigen verbitterten Pärchen, das sich ständig in den Haaren lag. Noch schlimmer wird es, als beide in Rente gehen und Tag und Nacht aufeinandersitzen. Trotzdem hätte keiner vermutet, zu welcher Gräueltat eine der Zwillingsschwestern am Ende fähig ist.
Für H. H. Holmes wird Chicago immer gefährlicher, weil nun nachdrücklich nach seinen Opfern gesucht wird. Außerdem wird der hoch verschuldetet Hotelier von seinen Gläubigern bedrängt. In dieser Notlage heiratet er die junge, naive Minnie Williams, um sie wenig später zu ermorden und ihr Erbe zu kassieren. Doch die Summe reicht nicht. Holmes ist pleite, braucht aber Geld, um Chicago zu verlassen. Er überredet seinen treuen Gehilfen Benjamin Pitezel zu einem Versicherungsbetrug, um sich das Geld dann zu teilen. Doch Holmes führt in Wirklichkeit anderes im Schilde und heckt einen teuflischen Plan aus, der ihm am Ende selbst den Kopf kostet.
Die Polizei suchte am Aspen Drive in Evansville nach Zeugen, die bei der Aufklärung eines Einbruchs helfen sollten. Dabei entdeckten die Beamten im Nachbarhaus vier Leichen. Ein brutaler Killer hatte dort am 14. Januar 1980 eine ganze Familie ausgelöscht. Theresa Gilligan, ihr Mann Patrick und die beiden Kinder wurden gefesselt, bevor man sie erschoss. Zwei Straftaten in unmittelbarer Umgebung: Gab es zwischen den beiden Fällen einen direkten Zusammenhang? Ein hellblauer Plymouth führte die Ermittler bei ihren Nachforschungen auf die richtige Spur.
Dorothy Ann und Mary Margaret Beck aus Alton, Illinois, sind Zwillingsschwestern und haben ihr ganzes Leben im Haus der Eltern verbracht. Als Kinder standen sie sich sehr nah - und litten beide unter der strengen Mutter, die die Mädchen herumkommandierte und verprügelte. Später arbeiteten sie im selben Krankenhaus und entwickelten sich zu einem merkwürdigen verbitterten Pärchen, das sich ständig in den Haaren lag. Noch schlimmer wird es, als beide in Rente gehen und Tag und Nacht aufeinandersitzen. Trotzdem hätte keiner vermutet, zu welcher Gräueltat eine der Zwillingsschwestern am Ende fähig ist.
Als sich Kenia Monge mit zwei Freunden am 31. März 2011 ins Nachtleben von Aurora, Colorado, stürzt, denkt keiner daran, dass es Kenias letzte Nacht sein könnte. Nach ein paar feuchtfröhlichen Stunden wird die 19-Jährige von den anderen getrennt. Zurück bleiben ihre Handtasche, ihr Handy und ihr Autoschlüssel. Da das Mädchen an den folgenden Tagen nicht auftaucht, startet die Polizei die Ermittlungen: Kurz vor ihrem Verschwinden wurde Kenia zusammen mit einem Kerl sturzbetrunken aus dem Club geworfen. Der junge Mann namens Travis ist höchst verdächtig, doch es fehlen handfeste Beweise. Und so beginnt ein Katz-und-Maus-Spiel mit ungewissem Ausgang.
Gynäkologe Dr. John Hamilton ist ein hervorragender Arzt in Oklahoma City und hat es zu großem Ansehen und Reichtum gebracht. Als er an einem sonnigen Valentinstag von seiner Privatklinik nachhause kommt, findet er seine Frau Susan tot im Badezimmer. Sie wurde ermordet und liegt in einer Blutlache. Der Grad an Gewalt legt nahe, dass es sich hier nicht um einen missglückten Raubüberfall handelt, sondern dass Susan Hamilton gezielt umgebracht werden sollte. Doch wer wollte diese warmherzige, schöne und allgemein beliebte Frau töten? Die Ermittler tippen zunächst auf einen Mord aus Rache, da die Hamiltons auch eine umstrittene Abtreibungsklinik führten.
Als Sandy Maloney aus Green Bay, Wisconsin, an einem Februarabend mit ihrer Mutter Lola telefoniert, deutet nichts darauf hin, dass es das letzte Gespräch der beiden ist. Am nächsten Morgen fährt Lola zum Haus ihrer Tochter und fällt vor Schreck fast in Ohnmacht: Es hat ein Feuer gegeben, alles ist zerstört, und Lola findet Sandys Körper in die Couch eingebrannt. Die Polizei versucht, irgendwelche Spuren zu finden, und zwei Ermittler machen sich auf den Weg, um Sandys Noch-Ehemann zu informieren. Sie kennen ihn gut, denn John Maloney ist ebenfalls Polizist. Hat der allgemein geschätzte John, der sich alleine um die drei Söhne kümmert, etwas mit Sandys Tod zu tun?
Als sich Kenia Monge mit zwei Freunden am 31. März 2011 ins Nachtleben von Aurora, Colorado, stürzt, denkt keiner daran, dass es Kenias letzte Nacht sein könnte. Nach ein paar feuchtfröhlichen Stunden wird die 19-Jährige von den anderen getrennt. Zurück bleiben ihre Handtasche, ihr Handy und ihr Autoschlüssel. Da das Mädchen an den folgenden Tagen nicht auftaucht, startet die Polizei die Ermittlungen: Kurz vor ihrem Verschwinden wurde Kenia zusammen mit einem Kerl sturzbetrunken aus dem Club geworfen. Der junge Mann namens Travis ist höchst verdächtig, doch es fehlen handfeste Beweise. Und so beginnt ein Katz-und-Maus-Spiel mit ungewissem Ausgang.
Gynäkologe Dr. John Hamilton ist ein hervorragender Arzt in Oklahoma City und hat es zu großem Ansehen und Reichtum gebracht. Als er an einem sonnigen Valentinstag von seiner Privatklinik nachhause kommt, findet er seine Frau Susan tot im Badezimmer. Sie wurde ermordet und liegt in einer Blutlache. Der Grad an Gewalt legt nahe, dass es sich hier nicht um einen missglückten Raubüberfall handelt, sondern dass Susan Hamilton gezielt umgebracht werden sollte. Doch wer wollte diese warmherzige, schöne und allgemein beliebte Frau töten? Die Ermittler tippen zunächst auf einen Mord aus Rache, da die Hamiltons auch eine umstrittene Abtreibungsklinik führten.
Als Sandy Maloney aus Green Bay, Wisconsin, an einem Februarabend mit ihrer Mutter Lola telefoniert, deutet nichts darauf hin, dass es das letzte Gespräch der beiden ist. Am nächsten Morgen fährt Lola zum Haus ihrer Tochter und fällt vor Schreck fast in Ohnmacht: Es hat ein Feuer gegeben, alles ist zerstört, und Lola findet Sandys Körper in die Couch eingebrannt. Die Polizei versucht, irgendwelche Spuren zu finden, und zwei Ermittler machen sich auf den Weg, um Sandys Noch-Ehemann zu informieren. Sie kennen ihn gut, denn John Maloney ist ebenfalls Polizist. Hat der allgemein geschätzte John, der sich alleine um die drei Söhne kümmert, etwas mit Sandys Tod zu tun?