22:15
Die Spuk-Experten untersuchen ein verlassenes Hotel, das auch als Casino fungierte. Das Sicherheitspersonal berichtet von paranormalen Erlebnissen, vor allem im zweiten und dritten Stock treibt sich eine feindliche Energie herum. Kratzen, Schritte oder auch Knurren - ein Wachmann hat inzwischen sogar gekündigt. Und das Wesen greift auch Billy und Aaron an. Doch liegt der Schlüssel im Keller des Gebäudes?
23:15
Für die Geisterjäger-Crew geht es nach Virginia City, auch Spuk-City genannt. In einer Bergbaustadt untersucht das Team eine alte Zeitungsredaktion, wo einst Mark Twain arbeitete. Hier gab es zahlreiche mystische Begegnungen, unter anderem mit einem kindlichen Geist. Außerdem erforscht Zak ein weiteres Gebäude, in dem einst eine geheime Bruderschaft Unterschlupf suchte. Stehen die beiden Anwesen mit einem Portal in Verbindung? Und kann Zak Kontakt zu den anwesenden Geistern aufnehmen?
00:15
Kesha und die Komikerin Whitney Cummings tauchen in die Dunkelheit von Tennessees Spukhaus "Bloody Brushy" ein, einem geschlossenen Gefängnis, in dem die Schlimmsten der Schlimmen eingesperrt waren. Kesha stößt an ihre Grenzen, als sie mit einer dämonischen Macht in Kontakt kommt.
01:10
Als Katrina Weidman und Jack Osbourne in Juneau, Alaska, ankommen, ist es kalt und regnerisch - eine Atmosphäre wie im Horrorfilm. Die Geisterjäger sind für Ermittlungen im "Alaskan" angereist, ein altes Hotel aus der Goldgräberzeit, in dem es hohe paranormale Aktivitäten gibt. Das Haus hat eine dunkle Vergangenheit, geprägt von Geldwäsche, Drogenhandel und Prostitution. Seitdem werden Hotelgäste im Schlaf berührt und von Geistern aufgeschreckt, die über den Betten schweben. Viele Leute sind hier auf seltsame Art gestorben, so dass Jack es kaum erwarten kann, mit seinen Recherchen zu beginnen.
01:55
Jack Osbourne und Katrina Weidman sind in Wilder, Kentucky, um einen der berüchtigtsten Spukorte der Welt aufzusuchen: Das "Bobby Mackey's" ist eine legendäre Country Bar mit unheimlicher Geschichte. Früher war das Gebäude ein Schlachthof, während der Prohibition Kneipe und Kasino. Hier werden Menschen von unsichtbaren Wesen gekratzt, gestoßen und manchmal bis nachhause verfolgt. Es wird auch von satanischen Ritualen berichtet, die noch immer abgehalten werden. Viele halten die Kneipe für ein Tor zur Hölle. Die beiden Geisterjäger können es deshalb kaum erwarten, mit ihren Recherchen zu beginnen.
02:40
Die Spuk-Experten untersuchen ein verlassenes Hotel, das auch als Casino fungierte. Das Sicherheitspersonal berichtet von paranormalen Erlebnissen, vor allem im zweiten und dritten Stock treibt sich eine feindliche Energie herum. Kratzen, Schritte oder auch Knurren - ein Wachmann hat inzwischen sogar gekündigt. Und das Wesen greift auch Billy und Aaron an. Doch liegt der Schlüssel im Keller des Gebäudes?
03:25
Für die Geisterjäger-Crew geht es nach Virginia City, auch Spuk-City genannt. In einer Bergbaustadt untersucht das Team eine alte Zeitungsredaktion, wo einst Mark Twain arbeitete. Hier gab es zahlreiche mystische Begegnungen, unter anderem mit einem kindlichen Geist. Außerdem erforscht Zak ein weiteres Gebäude, in dem einst eine geheime Bruderschaft Unterschlupf suchte. Stehen die beiden Anwesen mit einem Portal in Verbindung? Und kann Zak Kontakt zu den anwesenden Geistern aufnehmen?
04:05
Kesha und die Komikerin Whitney Cummings tauchen in die Dunkelheit von Tennessees Spukhaus "Bloody Brushy" ein, einem geschlossenen Gefängnis, in dem die Schlimmsten der Schlimmen eingesperrt waren. Kesha stößt an ihre Grenzen, als sie mit einer dämonischen Macht in Kontakt kommt.
04:50
Als Katrina Weidman und Jack Osbourne in Juneau, Alaska, ankommen, ist es kalt und regnerisch - eine Atmosphäre wie im Horrorfilm. Die Geisterjäger sind für Ermittlungen im "Alaskan" angereist, ein altes Hotel aus der Goldgräberzeit, in dem es hohe paranormale Aktivitäten gibt. Das Haus hat eine dunkle Vergangenheit, geprägt von Geldwäsche, Drogenhandel und Prostitution. Seitdem werden Hotelgäste im Schlaf berührt und von Geistern aufgeschreckt, die über den Betten schweben. Viele Leute sind hier auf seltsame Art gestorben, so dass Jack es kaum erwarten kann, mit seinen Recherchen zu beginnen.