TV Programm für TLC am 26.01.2021
Strafrechtsprofessor Dan Markel unterrichtet an der "Florida State University" in Tallahassee, ist sehr beliebt, hoch angesehen und der engagierteste Vater, den man sich vorstellen kann. Aus diesem Grund ist es unbegreiflich, was am 18. Juli 2014 geschieht: Dan Markel wird in seinem Auto in seiner Garage mit zwei Kopfschüssen umgebracht. Wer sollte einen Grund haben, den sympathischen Professor in dessen eigenem Haus zu töten? Doch nachdem die Polizei ihre Ermittlungen aufnimmt, kommen Dinge ans Licht, die Markel nicht nur in ein völlig neues Licht rücken, sondern auch Motive geben, ihn zu ermorden.
Kala Brown und Charlie Carver aus South Carolina sind ein frisch verliebtes Paar. Doch als sie plötzlich verschwinden, will keiner aus ihrem Freundeskreis an eine freiwillige Auszeit der beiden glauben. Eine Vermisstenanzeige wird aufgegeben, doch die Polizei benötigt Monate, um auf eine Spur zu kommen: Erst als Charlies Auto auf dem Privatgrund eines Maklers gefunden wird, fällt der Verdacht auf den bis dato völlig unauffälligen Mann. Als die Ermittler dann einen mit Ketten verschlossenen Metallcontainer entdecken und aufbrechen, wird ein Alptraum fast unermesslichen Ausmaßes zur Realität.
Buddy bekommt einen Auftrag von der NASDAQ. Die größte elektronische Börse Amerikas will eine High-Tech-Torte mit allem Drumherum. Gleichzeitig hat Oprah Winfrey angeklopft: Die Redaktion des O-Magazine hätte auch gern einen ganz besonderen Kuchen - beides muss innerhalb einer Woche fertig sein. Cousin Anthony bietet seine Hilfe an. Er will weniger ausliefern und dafür mehr in der Backstube stehen. Doch wer übernimmt seine Touren?
Buddy holt seine Lederhosen aus dem Schrank, denn es wird zünftig: Er hat den Auftrag, für eine amerikanische Version des Münchner Oktoberfestes eine riesige Bier-Torte zu backen. Außerdem feiert die Klinik, in der alle vier Valastro-Kinder zur Welt gekommen sind ihr 150-jähriges Bestehen - Ehrensache, dass der "Cake Boss" zu diesem Anlass eine ganz besondere Kuchenkreation beisteuert. Buddys Schwestern wollen inzwischen für ihre "Momma Mary"-Stiftung Geld sammeln und planen einen Jahreskalender mit heißen Bäckern, für den alle Jungs von Carlo's Bakery abgelichtet werden sollen. Doch ihre Modelqualitäten sind unterdurchschnittlich.
Clevere Katzen: Für ihre Forschungsarbeit will Biologin Victoria O'Connor die kognitiven Fähigkeiten von Löwen und Schneeleoparden untersuchen. Bewährt haben sich dazu spezielle Futterboxen, bei denen die Raubtiere statt purer Muskelkraft List und Tücke einsetzen müssen, um an die begehrten Leckerlis heranzukommen. Wer kann die Aufgabe besser lösen - Teamplayer oder Einzelgänger? Später nimmt Tierärztin Dr. Susie Bartlett die verletzten Pfoten von Panda-Dame Willow in Augenschein und die Tierpfleger fangen zum ersten Mal die Küken der südostasiatischen Argala-Marabus ein.
Walhaie sind die größten - heute lebenden - Fische der Welt. Um mehr über die Giganten der Meere zu erfahren, reist Bindi nach Westaustralien, wo sie am Ningaloo-Riff die majestätischen Tiere in ihrem natürlichen Habitat hautnah erleben darf - eine prägende Erfahrung für die junge Tierschützerin! Außerdem nimmt Bindi an einem Forschungsprojekt zum Schutz der bedrohten Meeresbewohner teil. Später rettet Robert einen Ameisenigel, der in einem Obstladen unter dem Kühlschrank feststeckt und in Oregon geht Terri zum ersten Mal auf Tuchfühlung mit einem Grizzlybären.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Bill und Julie ziehen mit einem Teil ihrer Firma und vier ihrer insgesamt zehn Kinder von Arizona nach Mississippi, da die anderen schon erwachsen sind. Die neue, ländliche Umgebung ist ein kleiner Kulturschock für die Familie, jedoch perfekt für ihren Wunsch nach Entschleunigung. Da Julie immer in einem herrschaftlichen Haus leben wollte, zeigen ihnen die Napiers zunächst das Rockett-Haus, Baujahr 1903, das mit drei Schlafzimmern, zwei Bädern und 230 qm genug Platz bietet und für einen Schnäppchenpreis von 109.000 Dollar zu haben ist. Da die Familie 250.000 ausgeben kann, bliebe genug für notwendige Renovierungsarbeiten übrig. Doch Bill ist nicht überzeugt.
Mike, Sarah und ihr Sohn Elijah aus Fort Collins, Colorado, möchten der Großstadt entkommen und stattdessen ins nahe gelegene, idyllische 5000 Einwohner-Städtchen Livermore ziehen. Hier können sie das ganze Jahr über Bergluft schnuppern, Wandern, Angeln und die Tierwelt beobachten. Ein rustikales, traditionell gebautes Haus oder eine Blockhütte mit moderner Ausstattung, großem Garten, drei Schlafzimmern und angebauter Garage wäre der Wohntraum dieser Familie. Doch das Immobilienangebot in der Gegend ist begrenzt. Wird ihr Budget von 450.000 Dollar ausreichen, um ein geeignetes Objekt zu finden? Das erste Haus, das sie besichtigen, hat eine schöne Hanglage.
Lisa und Nick wollen Phoenix, Arizona, hinter sich lassen und die Hitze ihrer Heimatstadt gegen die kühle Bergluft in den Blue Ridge Mountains in South Carolina eintauschen. Im idyllischen Städtchen Pickens hoffen die beiden, das Eigenheim ihrer Träume zu finden. Denn hier gibt es herrliche Wanderwege und Mountainbike-Trails, Angelmöglichkeiten an schöne Seen und - Nicks große Leidenschaft - einen Golfplatz. Das Paar sucht eine Immobilie mit offenem Wohnkonzept, moderner Küche, drei Schlafzimmern, einem Bad en suite und einem Studio, in dem Nick Musik machen kann. Werden sie das perfekte Objekt für maximal 350.000 Dollar finden?
Die Immobilien-Investoren Page Turner und DeRon Jenkins decken Schicht für Schicht versteckte Problemzonen in einem Haus auf. Sie versuchen alles, um aus dem Haus wieder etwas zu machen, doch der Verkauf gestaltet sich kompliziert.
Eine Immobilie muss erst noch von DeRon und Page fertig renoviert werden, bevor sie für den Verkauf infrage kommt. Doch obwohl das Haus nicht mal Wände hat, birgt es einige Herausforderungen und Probleme für die Immobilien-Profis.
Aria ist frech, angriffslustig und manchmal etwas schreckhaft: Das eigenwillige Spitzmaulnashorn ist derzeit noch in einem separaten Gehege untergebracht, soll aber in die weitläufige Südafrika-Anlage des "San Diego Zoo" umgesiedelt werden. Dort muss sich Aria allerdings, neben 400 anderen Tieren, auch an das tägliche Anrücken des Futtertransporters gewöhnen. Auch Helmkasuare, die zur Unterklasse der Urkiefervögel gehören, sind in freier Wildbahn selten geworden. Daher setzt Tierpflegerin Jenny Tibbott alles daran, es den gefiederten Sonderlingen in ihrem Ersatz-Habitat so angenehm wie möglich zu machen.
Brütende Hitze und Sonne satt: Der australische Sommer erreicht seinen Höhepunkt und die Irwins geraten bei der Versorgung ihrer zahlreichen Tiere kräftig ins Schwitzen. Auch die 44 Alligatoren, die eine ganze Lagune im Zoo besiedeln, laufen zu Hochformen auf. Denn zu dieser Jahreszeit sind die gefräßigen Räuber besonders aktiv und vor allem hungrig! Heute hat Robert die Aufgabe, die Alligatoren mit Fleisch zu versorgen - ein Job, der schnell in einem wilden Fressgelage endet. Später hilft der junge Tierschützer einem verletzten Kookaburra wieder auf die Sprünge und Terri leistet bei den Tigern Detektivarbeit...
Als Ghaith aus dem Irak nach Amerika kam, sprach er kaum Englisch, hatte aber einen großen Traum: in diesem Land zu leben und ein Restaurant zu besitzen. Inzwischen hat er mit dem "Dar Salam" das erste irakische Restaurant in Oregon eröffnet und serviert köstliche Traditionsgerichte wie Rindfleisch Kebab und gefüllte Mashi. Der Laden lief gut, doch seit ein irakischer Imbisswagen fast direkt vor seiner Tür aufgemacht hat, haben Ghaith und Gattin Tiffany große finanzielle Einbußen. Außerdem gibt es nun auch Verluste bei der Lebensmittellieferung. Ghaith vermutet hier einen Zusammenhang und beauftragt Charles Stiles, der Sache auf den Grund zu gehen.
Kent Lewis ist der Besitzer des "Billiards Club" in Portland, Oregon. Doch sein Laden ist weit mehr als eine Billard-Halle, denn hier kann man nach einem exzellenten Abendessen eine Runde spielen. Zu seinen Spezialitäten gehören Crème Brûlée Pastete mit gebratener Geflügelleber und Uptown Pizza mit Speck und Birnen. Kents Ziel war es, das Image von Billard-Hallen aufzuwerten. Deshalb hat er Social-Media-Experten Sunny eingestellt, der seinen Club bekannter machen sollte. Doch Sunny reizt sein Spesenkonto aus, ohne Ergebnisse zu bringen. Nun hat Kent "Mystery Diners" auf ihn angesetzt, um zu überprüfen, was sein neuer Mitarbeiter den ganzen Tag tut.
Der 35-jährige Cillas aus Fairview, Oklahoma, bezeichnet sein Leben selbst als einziges Elend. Er wiegt 331 Kilo und ist aufgrund seines Übergewichts seit zwei Jahren ans Bett gefesselt. Lebensgefährtin Jessica und ihre drei Töchter stehen ihm dennoch bei allem fest zur Seite. Neben den körperlichen Beschwerden hat es Cillas aber satt, seiner Familie zur Last zu fallen. Auch aus Angst, Jessica könnte ihn eines Tages für einen anderen Mann verlassen, will er den Teufelskreis aus Depressionen und Essen endlich durchbrechen. Doch die Frage ist, ob Doktor Now ihm überhaupt noch helfen kann.
Bei mutwilliger Sachbeschädigung haben Immobilienbesitzer Anspruch auf Schadensersatz. Trotzdem wird der Vermieter in dieser Folge wohl auf den Kosten sitzen bleiben, denn die Dame, die vier Monate in seinem Haus in London gewohnt hat, konnte nicht einmal die Miete bezahlen. Deshalb wird das Gebäude von den Gerichtsvollziehern Paul Bohill und Steve Pinner zwangsgeräumt. Brian O'Shaughnessy und Alan Hunt machen sich unterdessen auf den Weg in die Grafschaft Kent. Das Duo soll dort einen Betrag von 7000 Pfund eintreiben.
Stewart McCracken und Iain Taylor machen sich auf den Weg in einen wohlhabenden Vorort von Manchester. Dort sollen die Gerichtsvollzieher den höchsten Schuldenbetrag eintreiben, mit dem sie es jemals tun hatten. Die Verbindlichkeiten belaufen sich 406 273 Pfund und 39 Pence, denn ein Ehepaar hat in Alderley Edge den Bau eines Eigenheims in Auftrag gegeben und seine Rechnungen nicht bezahlt. Wenn die säumigen Kandidaten an diesem Tag keine Anzahlung leisten, werden vor Ort Wertgegenstände gepfändet, wie zum Beispiel Autos, Möbel oder Fernseher.
Nachdem die drei Perrio-Geschwister seit Jahren vergeblich versuchen, ihr Leben und ihr Gewicht unter Kontrolle zu bringen, haben sie in Dr. Now nun endlich einen Spezialisten gefunden, der ihnen helfen kann. Roshanda hat als Erste genug abgenommen und kann somit auch als Erste operiert werden, doch ihr Herz und ihre Lunge sind noch zu schwach. Deshalb soll ihr Bruder Clarence bei der Adipositas-OP den Anfang machen. Doch der bekommt plötzlich Angst, weil seine Mutter nach einer Operation verstarb. Brandie soll sich nun der Magenverkleinerung unterziehen. Aber auch sie ist eine Risikopatientin.
Julius Clark, alias "J.T.", aus Claremore in Oklahoma, lebt nur fürs Essen. Nur wenn er Unmengen an Kalorien in sich hineinstopft, fühlt sich der 32-Jährige glücklich. J.T. isst so viel, dass er sich nach den Mahlzeiten nicht mehr rühren kann und bringt inzwischen 405 Kilo auf die Waage. Obwohl er vor Schmerzen kaum noch aus dem Bett kommt und ihn ein Lymphödem am Bein stark beim Gehen behindert, schafft es J.T. nicht, abzunehmen. Er hat Angst vor den Folgen seiner Fettleibigkeit, kann die Ursachen aber nicht abstellen. Auch seine Freundin ist machtlos gegen die Fressattacken, doch die Uhr tickt.
In einem Beauty-Salon fallen Schüsse. Das Opfer ist die 48-jährige Besitzerin Myoung Ellis, eine erfolgreiche Unternehmerin aus der koreanischen Gemeinde. Myoung zog 1990 von Korea nach Shreveport, kam aus bitterer Armut und schaffte sich durch großen Fleiß eine sichere Existenz. Alle mochten sie und liebten ihren Elan. Am Tatort treffen die Einsatzkräfte auf eine erschütterte koreanische Angestellte, die kaum Englisch spricht. Ein Dolmetscher kann schließlich ihre Beobachtungen übersetzen, doch Detective Rod Demery hat fast keine Anhaltspunkte und steht vor der Nadel im Heuhaufen.
Als zwei Freundinnen in Sunset Acres, Shreveport, nachts nachhause fahren, bemerken sie etwas am Straßenrand. Doch was sie zunächst für eine Schaufensterpuppe halten, ist ein Mensch, der blutüberströmt im Graben liegt. Da der Mann noch lebt, rufen sie sofort den Krankenwagen. Auch Detective Demery wird zum Tatort gerufen. Das Opfer, ein junger Weißer ist inzwischen seinen Verletzungen erlegen. Er wurde durch einen Gesichtsschuss umgebracht. Doch außer einer Patronenhülse und einer Zigarre gibt es momentan keine Indizien. Demery muss sich in der Nachbarschaft umhören, um Zeugen zu finden.
Als Joe Rogerson in Highland, Shreveport, von der Arbeit kommt, hört er Schüsse und sieht, wie sein Nachbar Delon Williams aus dem Haus wankt. Er wurde überfallen, in die Brust geschossen und stirbt wenig später. Doch vorher hatte Delon noch etwas ausgesagt: Er gab an, dass zwei maskierte Männer bei ihm eingebrochen waren, um ihn auszurauben, hatte aber keinen erkannt. Als Beweismittel gibt es nur eine Patronenhülse und Marihuana-Geruch am Tatort. Im Bericht wird der Mord als Überfall auf einen Dealer deklariert - doch Detective Demery und sein junger Kollege Maurice Clark haben eine andere Theorie.
Als Linda frühmorgens zur Arbeit fährt, sieht sie eine Person am Straßenrand liegen, die sie für einen Betrunkenen hält. Doch dann bemerkt sie, dass der Mann am Kopf blutet. Nachdem der Schwerverletzte in die Notaufnahme eingeliefert und operiert ist, sieht es schlecht für ihn aus: Er hat schlimme Hirnverletzungen erlitten und liegt nun im Koma. Um den Mann zu identifizieren, muss Detective Demery seine Fingerabdrücke nehmen und hofft, am Tatort Spuren zu finden. Der Mann war in Cedar Grove aufgefunden worden, eine gefährliche Gegend von Shreveport, wo Drogen- und Gewaltdelikte häufig sind.
In einem Beauty-Salon fallen Schüsse. Das Opfer ist die 48-jährige Besitzerin Myoung Ellis, eine erfolgreiche Unternehmerin aus der koreanischen Gemeinde. Myoung zog 1990 von Korea nach Shreveport, kam aus bitterer Armut und schaffte sich durch großen Fleiß eine sichere Existenz. Alle mochten sie und liebten ihren Elan. Am Tatort treffen die Einsatzkräfte auf eine erschütterte koreanische Angestellte, die kaum Englisch spricht. Ein Dolmetscher kann schließlich ihre Beobachtungen übersetzen, doch Detective Rod Demery hat fast keine Anhaltspunkte und steht vor der Nadel im Heuhaufen.
Als zwei Freundinnen in Sunset Acres, Shreveport, nachts nachhause fahren, bemerken sie etwas am Straßenrand. Doch was sie zunächst für eine Schaufensterpuppe halten, ist ein Mensch, der blutüberströmt im Graben liegt. Da der Mann noch lebt, rufen sie sofort den Krankenwagen. Auch Detective Demery wird zum Tatort gerufen. Das Opfer, ein junger Weißer ist inzwischen seinen Verletzungen erlegen. Er wurde durch einen Gesichtsschuss umgebracht. Doch außer einer Patronenhülse und einer Zigarre gibt es momentan keine Indizien. Demery muss sich in der Nachbarschaft umhören, um Zeugen zu finden.
Als Joe Rogerson in Highland, Shreveport, von der Arbeit kommt, hört er Schüsse und sieht, wie sein Nachbar Delon Williams aus dem Haus wankt. Er wurde überfallen, in die Brust geschossen und stirbt wenig später. Doch vorher hatte Delon noch etwas ausgesagt: Er gab an, dass zwei maskierte Männer bei ihm eingebrochen waren, um ihn auszurauben, hatte aber keinen erkannt. Als Beweismittel gibt es nur eine Patronenhülse und Marihuana-Geruch am Tatort. Im Bericht wird der Mord als Überfall auf einen Dealer deklariert - doch Detective Demery und sein junger Kollege Maurice Clark haben eine andere Theorie.