Charles Sennett, seine Frau Elizabeth und die beiden Söhne sind eine gottesfürchtige Familie aus Sheffield, Alabama. Elizabeth umsorgt alle wie eine Glucke. Charles ist ein charismatischer Prediger für seine Gemeinde. Doch das Geld reicht nicht, um die Familie zu ernähren, deshalb baut er sich ein zweites Standbein mit dem Verkauf von Sargcontainern auf. Aber Charles bricht unter der Belastung zusammen, bekommt Depressionen und ist arbeitsunfähig. Liz nimmt einen Job als Sekretärin an, bis ihr Mann nach zwei Jahren wieder auf die Beine kommt. Es sieht aus, als wären die schweren Zeiten überstanden - bis ein grauenvolles Verbrechen alles überschattet.
Douglas und Beverly Thompson aus Dyer, Indiana, sind seit 27 Jahren ein Paar, haben reizende Töchter, süße Enkel und florierende Geschäfte. Die beiden sind wohlhabend und tun alles für die Familie. Das Leben meint es gut mit ihnen - bis Doug sich verändert: Der einst gesellige Mann wird mürrisch und streitet ständig mit seiner Frau. Als er eines Tages behauptet, er habe sich bei einem Sturz verletzt, zweifeln alle, denn Doug sieht aus, als sei er auf brutalste Weise verprügelt worden. Im Leben der Thompsons scheint etwas gewaltig schief zu laufen. Und tatsächlich: Dieser Vorfall kündigt ein Verbrechen an, das das Leben der Familie auf furchtbare Weise verändern wird.
Buddy Valastro ist völlig aufgedreht: Er hat den Auftrag, für eine große Charity-Veranstaltung der Giants eine gigantische Football-Torte zu backen. Doch der "Cake Boss" ist auch nervös: Sein Idol Tom Coughlin, Cheftrainer der New York Giants, ist Begründer der Jay-Fund-Stiftung für krebskranke Kinder und ein großer Perfektionist. Aus diesem Grund muss die Torte ein echtes Meisterwerk werden. Außerdem soll Buddy für seinen Freund Rob, der als Präsident der Essex County Bar Association vereidigt wird, einen Anwaltskuchen zaubern und grübelt noch über dem passenden Motiv.
Von der Hüft-Dysplasie beim Schäferhund bis zur Kniebandage für ein lahmendes Lama: Derrick Campana ist der Mann, der verletzten Tieren wieder Beine macht. Und zwar im wörtlichen Sinne. Denn seit der Medizintechniker seine erste Prothese für einen Vierbeiner entwickelt hat, sind maßgeschneiderte Orthopädie-Produkte sein Spezialgebiet. Pferde, Katzen, Ziegen - Schon über zwölf Jahre tüftelt Campana an hochwertigen künstlichen Gliedmaßen für diverse Vertreter des Tierreichs. Dabei müssen die Hightech-Prothesen nicht nur bequem, sondern auch extrem robust sein. Jetzt reist der Tierorthopäde nach Botswana, um Elefant Jabu mit einer Spezialanfertigung wieder auf die Sprünge zu helfen...
"Animal Defenders International", kurz ADI, ist weltweit aktiv, um Tiermisshandlungen aufzudecken und die Verantwortlichen vor Gericht zu bringen. Denn hinter verschlossenen Türen von Forschungslabors oder Tierhaltungsbetrieben spielen sich zum Teil unvorstellbare Gräueltaten ab. Affen werden zu Tode gequält, Zirkustiere vegetieren halb verhungert vor sich hin oder Schlachtbetriebe, die jeder Beschreibung spotten - die Liste der schwarzen Schafe ist lang! Um Beweise für die bestialischen Methoden zu sammeln, war Jan Craemer einst selbst mit der versteckten Kamera unterwegs. Heute leitet sie gemeinsam mit Ehemann Tim Phillips ADI, eine der bedeutendsten Tierschutzorganisationen der Welt.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Jessica betreibt das "Grumpy's Diner" in Madison, Florida, zusammen mit Sohn Justin, will aber bald in den Ruhestand. Das Geschäft ist schwierig und der Grat zwischen Profit und Pleite schmal - was Justin völlig fertig macht: Er ist inzwischen ein Nervenbündel und befürchtet, dass ihn seine Mom für einen Versager hält. Jessica ist tatsächlich verärgert, weil Justin zu wenig Engagement zeigt, und hat ihn schon zwei Mal gefeuert. Um das Lokal zu retten, muss Robert Irvine zunächst Justin dazu bringen, an sich selbst zu glauben und seiner Mutter zu beweisen, dass er bereit ist, das Geschäft zu übernehmen.
Robert reist nach Homestead, Florida, um im "Amistad Grill" nach dem Rechten zu sehen. Inhaber Omar stammt aus Uruguay und bietet eine Mischung aus Burgern und südamerikanischer Küche an. Nichts Halbes und nichts Ganzes, wie Profi Robert bemängelt. Außerdem ist das Restaurant schrecklich eingerichtet. - Kein Wunder, dass Omar in den Miesen steckt und wohl bald zumachen muss. Doch Robert sieht schnell, dass Omar selbst das größte Problem ist: Beim Service beschimpft er seine Frau und Tochter, weil sie ihm nicht schnell genug arbeiten, und lässt seinen Frust über die eigene Planlosigkeit an der Familie aus.
Ein bissiger Hund oder ein aufgebrachter Schuldner mit einer Schrotflinte: Nachdem Paul Bohill und Steve Pinner den Klingelknopf gedrückt haben, treten sie immer zwei Schritte zurück. Denn die Gerichtsvollzieher wissen nie, was sie hinter der Tür erwartet. Zudem ist der Fall, mit dem die Männer in dieser Folge betraut werden, besonders heikel. Ein junger Mann wurde von seiner eigenen Mutter aus der Wohnung geklagt. Und bei Familienangelegenheiten kochen oft die Emotionen hoch. Deshalb macht sich das Duo auf alles gefasst.
Brian O'Shaughnessy und sein Kollege Kevin Stokes klopfen zum Auftakt der dritten Staffel mit einem Vollstreckungsbescheid in der Tasche bei einem Reiseveranstalter in der Grafschaft West Sussex an die Tür. Das Unternehmen ist hoch verschuldet, deshalb sollen die Gerichtsvollzieher auf dem Firmengelände potenzielle Vermögenswerte sicherstellen. Doch vom Geschäftsführer fehlt jede Spur und die Belegschaft würde die ungebetenen Besucher am liebsten vom Hof jagen. Aber das könnte strafrechtliche Konsequenzen nach sich ziehen.
Roger verklagt seine ehemalige Kollegin Shanika wegen einer nicht bezahlten Autoreparatur. Als Shanika in einer Bäckerei arbeitete und Ärger mit ihrem Wagen hatte, wollte ihr Roger einen günstigeren Mechaniker vermitteln als den, den sie hatte. Das Auto der Beklagten wurde abgeschleppt und repariert, doch sie zahlte nicht, weil sie mit dem Ergebnis angeblich nicht zufrieden war. Außerdem behauptet sie, dass sich der Kläger an sie heranmachen wollte. Richterin Judy kann es nicht ausstehen, wenn mit Vorwürfen der sexuellen Belästigung um sich geworfen wird, ohne dafür irgendwelche Belege zu haben.
Michelle Ramos und ihre Tochter fordern von ihrem ehemaligen Vermieter Jerry die Kaution zurück. Kurz bevor die Kläger auszogen, kam eine Vertreterin der Vermietagentur, um das Übergabeprotokoll zu machen, laut dem alles unbeschädigt und blitzblank hinterlassen wurde. Doch Hausbesitzer Jerry behielt die Kaution trotzdem ein, weil er die Wohnung nach dem Auszug noch einmal kontrollieren ließ und dabei angeblich Schäden am Kamin feststellte. Richterin Judy muss dem aufgebrachten Beklagten die Gesetzeslage erklären, denn das Übergabeprotokoll ist rechtlich bindend.
Paketbote Kareem Williams verklagt Mark Mejias, weil er von dessen Pitbull gefährlich verletzt wurde. Der Beklagte hatte ein Smartphone im Wert von 1000 Dollar bestellt, das Kareem ihm liefern sollte. Er betrat Marks Grundstück durch ein Tor und ging aufs Haus zu, als ihm ein Pitbull entgegenkam, ihn ansprang und bei seiner Flucht kräftig ins Bein biss. Da nicht belegt war, ob der Hund gegen Tollwut geimpft wurde, musste er 10 Tage in Quarantäne - eine zusätzliche Zitterpartie für den Paketboten. Doch Mark behauptet, Kareem sei selbst schuld, weil er das Paket einfach über den Zaun hätte werfen sollen.
Vincent verklagt seinen Freund John wegen eines Kredits und Geiselnahme seines Hundes. Da bei John hohe Zinsen fällig wurden, musste er seinen Schmuck verpfänden. Vincent half ihm und löste für 1350 Dollar alles wieder aus. Da John nun bei ihm in der Kreide stand, bat er ihn um einen Gefallen: Während Vincent Urlaub machte, sollte John sich um seinen Schäferhund Cäsar kümmern. Nun weigert sich John, Cäsar zurückzugeben, bevor Vincent ihn für die Betreuung entlohnt. Außerdem: Zwei Männer, die früher verlobt waren, streiten über die Kosten einer Reise nach Fidschi und ein teures Verlobungsvideo.
Menschen, die ihr Hab und Gut im Pfandhaus zu Geld machen, befinden sich oft in einer finanziellen Notlage. Nicht selten liegen dabei die Nerven blank. In dieser Episode von "Hardcore Pawn" gerät eine Kundin im Laden total außer Kontrolle und bedroht am Ende sogar die Angestellten. Das Security-Personal versucht die Dame zur Raison zu bringen. Anschließend verlangt ein Klient im "American Jewelry and Loan" 6000 Dollar für ein Motorboot.
Eine Kundin verlangt im "American Jewelry and Loan" 1500 Dollar für einen Gabelstapler. Das Transportfahrzeug funktioniert zwar noch einwandfrei, trotzdem droht beim Weiterverkauf ein Minusgeschäft. Deshalb erteilt Les Gold seiner eigenen Tochter in dieser Episode eine Lektion in Sachen Verhandlungsgeschick. Außerdem macht sich der erfahrene Pfandleiher Sorgen um die Sicherheit seiner Angestellten. Deshalb beruft er ein außerordentliches Meeting ein.
Mit Ashley ist nicht gut Kirschen essen. Denn Les Golds Tochter nimmt in Konfliktsituationen für gewöhnlich kein Blatt vor den Mund. Pawn-Shop-Mitarbeiter Rich überlegt sich daher in dieser Episode zweimal, ob er seiner Chefin öffentlich widerspricht. Auch wenn diese sich mit Motorrädern augenscheinlich nicht halb so gut auskennt wie er selbst. Pfandhausbesitzer Les zeigt sich unterdessen von seiner sentimentalen Seite und nimmt im "American Jewelry and Loan" ein Alligatorbaby in Zahlung.
Bei bis zu 1000 Kunden am Tag kann auch mal etwas schieflaufen. Pfandhausbesitzer Les Gold und seine Angestellten haben eine Goldkette offensichtlich unter dem falschen Namen abgelegt. Diesen Irrtum versucht eine Kunde zu seinem Vorteil auszunutzen und droht dem Pawn-Shop-Besitzer mit rechtlichen Konsequenzen. Doch der erfahrene Pfandleiher lässt sich durch das Gehabe seines Klienten nicht aus der Ruhe bringen und regelt die Angelegenheit auf seine Weise.
In dieser Episode randaliert im größten Pfandhaus von Detroit ausnahmsweise nicht die Kundschaft, sondern einer von Les Golds Angestellten. Mitarbeiter James erwischt bei der Arbeit einen ziemlich schlechten Tag und tritt im Pawn Shop eine Tür ein. Anschließend möchte eine Kundin im "American Jewelry and Loan" Damenunterwäsche zu Geld machen. Die Dessous sind angeblich noch nagelneu, doch bei einigen BHs und Slips fehlt komischerweise das Preisschild.
Tommy Johnson aus Winnsboro, Louisiana, ist durch seine Fettleibigkeit in seinem Haus gefangen. Der 38-Jährige, der 291 Kilo auf die Waage bringt, ist fassungslos, dass er es so weit hat kommen lassen: Wenn er aufsteht, schießt der Schmerz durch seinen ganzen Körper. Länger als 30 Sekunden kann er nicht stehen. Dann wird das Stechen in der Hüfte unerträglich, und seine Knie zittern so sehr, dass Tommy fast umkippt. Außerdem geht ihm die Luft aus, so dass er zusätzlichen Sauerstoff benötigt. Für den Südstaatler tickt die Uhr - wenn er Dr. Nows Programm nicht annimmt, wird er wohl nicht mehr lange leben.
Nisas Hautkrankheit verleidet ihr das Leben. Vor zwei Jahren tauchte ein kleiner roter Fleck am Ohrläppchen auf. Kurz darauf hatte sie Ekzeme im ganzen Gesicht und am Hals. Ihre Ohren stechen und brennen höllisch. Als Schichtleiterin eines Coffee-Shops muss die 30-Jährige ständig ein Headset tragen. Wenn sie es nach Stunden abnimmt, fühlt es sich an, als würde sie Schorf von einer Wunde reißen. Auch die Blicke und Reaktionen der Kunden quälen sie. Manche wollen ihr Getränk nicht annehmen, weil sie eine ansteckende Krankheit befürchten. Medikamente haben Nisa bislang nicht geholfen. Ihre letzte Hoffnung ist Dr. Lee.
Seit zehn Jahren hat Cedric einen Knoten am Auge und eine Wulst im Nacken, die inzwischen die Größe einer Grapefruit hat. Die Wulst verursacht stechende Schmerzen in der Wirbelsäule und am Rücken, was den 14-fachen Familienvater immer mehr behindert. Er kann kaum noch schlafen und hat seinen Job als Lagerarbeiter verloren, weil fast jede Bewegung wehtut. Inzwischen ist seine Frau die Alleinversorgerin der Familie und völlig überlastet, so dass Cedric endlich Dr. Lee aufsucht. Die Expertin könnte die riesige Wulst entfernen, doch Cedric leidet an unkontrolliertem Diabetes, was eine OP zum großen Risiko macht.
Die Sexualtherapeutin Amie Harwick hatte das Aussehen und den Verstand, um ganz Hollywood zu verzaubern. Zum Freundeskreis von Harwick zählten außerdem eine Reihe von Stars und Sternchen. Doch Amie musste schon bald lernen, wie Bewunderung in Besessenheit umschlagen kann. Und die Folgen waren tödlich...
Johnny Lewis hat alles, wovon ein 28-jähriger Schauspieler nur träumen kann: Ruhm, Geld und einen Platz auf Hollywoods A-Liste. Doch weder seine prominente Freundin, noch eine Rolle in einer Erfolgsserie konnten ihn vor der schrecklichsten Wendung seines Lebens bewahren.
Die Jagd auf das Übersinnliche führt die drei Experten diesmal in den Nordosten Englands, wo sie Berichten über paranormale Phänomene im Bürgerhaus von Charltons nachgehen sollen. Als Sekretärin Jilly anfing, hier zu arbeiten, machte sie schnell Bekanntschaft mit den Geistern des Hauses: ein kleines Mädchen, das den Leuten über die Haare streichelt und ein musikalisches Geistwesen, das im Tanzsaal den Ton angibt. Doch es geht auch etwas Böses um, das aus dem Keller kommt. Jilly wurde von diesem Geist schon gestoßen und geschlagen und hofft sehr, dass ihn Medium Ian und seine Kollegen für immer vertreiben.
Das Team reist nach Cardiff in Wales, um in einem Haus aus den 1930er Jahren zu ermitteln, in dem Charlie mit Ehemann Paul lebt. Charlie leidet unter Alpträumen, in denen sie von dunklen Gestalten verfolgt wird. Was aber viel schlimmer ist: Ein unheimliches Wesen sucht sie auch außerhalb ihrer Träume heim, bedroht sie und fügte ihr blaue Flecken zu. Auch Gatte Paul und ihre Tochter hatten schon paranormale Begegnungen und hörten geisterhafte Stimmen. Charlie lebt seitdem in großer Angst, weil sie nicht weiß, was die Geister im Schilde führen. Kann das Experten-Trio die ungebetenen Mitbewohner vertreiben?
Als Becky und David sich das Anwesen "The Old Watermill" kauften, beschlich sie schon bald das Gefühl dort heimgesucht zu werden. Paranormale Begegnungen dominierten den Familienalltag und hinterließen Angst und Schrecken. Bei ihrem Besuch stellen die Geisterjäger fest, dass eine Wasserquelle unter dem Haus böse Wesen regelrecht anzieht. Können sie dem Spuk ein Ende bereiten?
In der Grafschaft Shropshire sollen Ian, Jayne und Barri in einem alten Pub ermitteln. Besitzer Nick hat im "Bassa Villa" schon als junger Mann gearbeitet und bereits vor 20 Jahren paranormale Phänomene erlebt: Die Geister von Kindern, die einst im Keller ertranken, als der naheliegende Fluss über das Ufer trat, spuken hier seit Langem. Auch eine schattenhafte Frau in Schwarz wird regelmäßig gesichtet. In Zimmer 3 des Gasthauses geht es richtig schlimm zu, denn hier werden die Gäste angegriffen, gekratzt und gestoßen. Die Ghosthunter geben alles, um die ungebetenen Besucher aus dem Jenseits zu vertreiben.
Nach ihrer Scheidung zieht Rahna Fahringer aus Brunswick, Ohio, ihre beiden Kinder alleine auf. Als sie Terrence kennenlernt, hält sie ihn für einen freundlichen, liebevollen Mann. Terrence gefällt es, Teil ihrer Familie zu sein, er sucht nach emotionaler Sicherheit und Stabilität. Doch dann fallen die Masken und Rahnas neuer Lebensgefährte zeigt sein wahres, brutales Gesicht: Er kontrolliert und misshandelt die zweifache Mutter, bis sie ihn endlich aus dem Haus wirft. Doch dann beginnt der wahre Alptraum: Terrence - blind vor Eifersucht und Wut - stürmt Rahnas Haus mit einer Waffe, um sich an seiner Ex-Freundin zu rächen.
Nach dem frühen Tod ihres Gatten ist Valerie Yussman mit ihrem Sohn Matthew, der als Finanzvorstand bei einer Genossenschaftsbank arbeitet, in dessen Haus in Bristol, Connecticut, zusammengezogen. Die beiden wohnen in einer sehr sicheren Gegend, doch als Mat eines Abends nach seinem Hockey-Training nachhause kommt, wird er von zwei bewaffneten Männern überwältigt, gefesselt und geknebelt. Seine 70-jährige Mutter schleifen sie ins Nebenzimmer. Dann wird Mat von den Einbrechern vor die Wahl gestellt: Entweder er raubt seinen Arbeitgeber aus und erleichtert die Bank um 4,2 Millionen Dollar oder er riskiert, dass seine Mutter den Tag nicht überlebt.
Kristi und Jim Newman aus Stafford, Virginia, sind gerade von ihren Flitterwochen nachhause zurückgekehrt. Hier packen sie nun die restlichen Kisten, denn ihr Umzug in ein neues Haus steht kurz bevor. Aber die Vorfreude des jungen Paares wird jäh unterbrochen, als es eines Nachts an ihrer Tür klingelt: Als Jim nachsieht, wer sie so spät stört, sind bereits drei Männer in ihr Heim eingebrochen. Die maskierten Eindringlinge sperren Kristi und Jim in einen Wandschrank, während sie das Haus ausrauben. Doch damit nicht genug: Die Kerle wollen ihre Macht demonstrieren und fangen an, das Paar zu beleidigen und zu quälen. Für die Newmans beginnt ein Alptraum.