04:30
Als Barkeeperin und Videobloggerin Molly ihren Kneipenjob verliert, muss sie schnell eine andere Geldquelle auftun, denn die 29-Jährige hat einen Berg Schulden. Sie bewirbt sich auf alle Jobs, die sie online findet, darunter auch eine Stelle als Ganztages-Pflegerin einer alten Dame, die sie prompt bekommt. Doch als Molly ihr Zimmer in Bettys düsterem, uraltem Haus bezieht, laufen ihr Schauer über den Rücken. Und als sie am nächsten Morgen frische Krallenspuren an der Innenseite ihrer Tür findet, ist sie entsetzt. Eigentlich will Molly sofort kündigen, doch sie bleibt, um Antworten zu finden, die beweisen, dass sie nicht verrückt ist.
05:10
Die Royals erwarten Nachwuchs, und die Welt steht kopf! Den königlichen Kindersegen wollen die Betreiber eines typisch britischen Lokals in Manhattan gebührend feiern - mit einer wahrhaft majestätischen Torte aus dem Hause Valastro. Für das royale Baby Nummer Zwei ist natürlich das Beste gerade gut genug. Ein mehrstöckiges Edelexemplar muss her, gespickt mit jeder Menge Kronjuwelen, Perlen, Gold und Schleifen. Doch als ob das königliche Großprojekt nicht schon Arbeit genug wäre, flattert auch schon der nächste Auftrag in die Backstube: Für die Autowerkstatt von Marys Schwager Chris soll eine PS-starke Hot Rod-Torte zusammengeschraubt werden.
05:30
Scorsese war gestern - jetzt sitzt Buddy Valastro höchstpersönlich auf dem Regiestuhl! In dieser Episode müssen der Cake Boss und sein Team ein Projekt à la Hollywood umsetzen, denn sie sollen eine Torte für das Tribeca Film Festival backen. Die Tortenfüllung mit Popcorngeschmack ist ein Publikumshit, doch als Buddys Schwester darauf besteht bei der Auslieferung dabei zu sein um die anwesenden Promis zu treffen, kommt es zu Problemen. Außerdem ist der Film Festival Kuchen nicht der einzige Auftrag den der Cake Boss stemmen muss - einige seiner langjährigen Stammkunden kommen in Carlos Bakery um eine besondere Bestellung aufzugeben. Natürlich scheut Buddy keine Mühen um der Familie mit einem ganz besonderen Kunstwerk für ihre jahrelange Kundentreue zu danken.
06:00
Billige Schnäppchen schießen und sie teuer weiterverkaufen: Mit diesem simplen Geschäftsprinzip hat "Koffer-Jäger" Billy Leroy auf landesweiten Versteigerungen schon viel Geld verdient. In dieser Episode versucht der Besitzer eines New Yorker Antiquitätenladens sein Glück im Sunshine State Florida. Mit jährlich rund 40 Millionen Passagieren und über zwei Millionen Tonnen Luftfracht gehört der Miami International Airport zu den größten Flughäfen des Landes. Dementsprechend dürften dort einige interessante Objekte zu holen sein. Billy hat auf seiner Einkaufsreise vorsorglich einen Haufen Bargeld im Gepäck.
06:30
Flugzeug, U-Bahn, Omnibus: Über eine Milliarde Menschen nutzen jährlich das riesige Verkehrsnetz in London. Im gleichen Zeitraum gehen fast eine halbe Million Gepäckstücke verloren. Und alles, was nicht binnen sechs Monaten vom Besitzer abgeholt wird, landet im Auktionshaus. "Koffer-Jäger" Laurence Martin und seine Frau Sally haben es in Großbritannien unter anderem auf eine seltene Schmetterlings-Sammlung und einen Damenring abgesehen. Sollte das Schmuckstück mit echten Diamanten besetzt sein, so wie es bei der Besichtigung scheint, hätte sich die weite Anreise aus Kalifornien bereits gelohnt.
07:00
"Koffer-Jäger" Mark Meyer macht sich in dieser Episode auf den Weg nach Indianapolis. Die Metropole gehört zu den größten Verkehrsknotenpunkten in den USA. Den Airport der Stadt nutzen pro Jahr rund sieben Millionen Passagiere, und täglich starten dort über 140 Direktflüge. Es wäre doch gelacht, wenn bei diesem Menschenandrang nicht das eine oder andere wertvolle Gepäckstück verloren ginge. Und der Schnäppchen-Experte hatte bei seiner Ortswahl genau den richtigen Riecher: Auf einer Auktion in einem nahe gelegenen Hangar entdeckt Mark plötzlich original signierte Handschuhe eines bekannten Profi-Boxers. Für solche Sammlerstücke bezahlen echte Fans garantiert ein Heidengeld.
07:30
Fast 70 Prozent aller Handels- und Industriegüter werden in den USA per LKW transportiert. Und einer der größten Umschlagsplätze für diese Waren ist Atlanta, die Hauptstadt des Bundesstaates Georgia. Beim Verladen und Versand läuft nicht immer alles perfekt. Deshalb finden im Südosten der Vereinigten Staaten 14-tägig riesige Auktionen statt, auf denen bis zu 70.000 beschädigte oder verloren gegangene Gegenstände versteigert werden. Doch wer auf solchen Versteigerungen nach wertvollem Schmuck oder Kunstgegenständen sucht, sollte sich die Anreise besser sparen, denn in Atlanta kommt ausschließlich Paletten-Ware unter den Hammer. Aber auch damit kann man als gewiefter "Koffer-Jäger" einen Haufen Geld verdienen.
08:00
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
08:15
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
08:30
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
08:45
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
09:00
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
09:15
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
09:30
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
09:45
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
10:00
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
10:15
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
10:30
Arthur zieht in die schottische Grafschaft Ayrshire, wo er seinen Ruhestand verbringen will. Der freundliche, ältere Herr lebt zurückgezogen und versteht sich gut mit der Nachbarschaft - bis Tochter Elizabeth zu ihm zieht. Zunächst freut sich Arthur sehr, sie und seinen kleinen Enkel bei sich zu haben, doch bald gibt es Ärger: Elizabeths Freund:innen machen sich in Arthurs Haus breit, trinken, rauchen Cannabis und feiern laute Partys. Mit Arthurs geruhsamem Lebensabend im Kreise der Familie ist es vorbei, und auch die Nachbarschaft hat schnell genug von den neuen lärmenden Anwohner:innen. Die Situation eskaliert.
11:25
Ex-Fallschirmjäger Tim möchte nach seiner Scheidung neu anfangen und findet in der Grafschaft Cheshire für sich und seine Kinder ein attraktives Kaufangebot. Doch das Schnäppchenhaus hat einen Haken: Seine Nachbar:innen Michael und Pamela sind der Grund, warum die Vorbesitzer so überstürzt auszogen. Michaels Grundstück ist vollständig videoüberwacht, wobei fast alle Kameras auf Tims Haus gerichtet sind. Auch Michael selbst ist nie ohne Kamera in der Hand unterwegs und filmt Tim bei allem, was er tut. Der zweifache Vater wird nun permanent ausspioniert und ist nach wenigen Tagen kurz vor dem Durchdrehen.
12:30
Alison lebt seit über 30 Jahren in ihrem Haus im englischen Warrington und schätzt die angenehme Stimmung unter den Nachbar:innen. Doch mit der Ruhe ist es vorbei, als die Immobilie nebenan verkauft und im Anschluss vermietet wird. Die neuen Mieterinnen, zwei junge, attraktive Frauen aus Osteuropa, passen gar nicht ins Bild der übrigen, eher betagten Nachbarschaft. Auch die aufreizende Kleidung und das etwas übertriebene Makeup lassen Alison stutzig werden. Als sie eines Abends ein knappes Dutzend Männer beobachtet, die im Haus der Damen ein- und ausgehen, wird ihr klar, welches Gewerbe die beiden ausüben.
13:25
Als Russell und Ehefrau Leo ins schöne englische Cheltenham ziehen, freuen sie sich über ihren Garten und die nette Nachbarschaft. Besonders gut versteht sich Russell mit ihrem Nachbarn George, der seine Leidenschaft für Barbecue teilt. Aber nach drei Jahren ist George wie ausgewechselt: Er will einen riesigen Zaun zwischen den beiden Grundstücken bauen und beleidigt Russells farbige Ehefrau mit üblen rassistischen Kommentaren. Doch dabei bleibt es nicht - die Beleidigungen enden in blutigen Handgreiflichkeiten. Außerdem: Eine Hausfrau in der Schusslinie und ein Box-Trainer im Clinch mit einer alten Dame.
14:25
Als Studentin Emma ihre neue Wohnung bezieht, wird sie schon in der ersten Nacht vom ohrenbetäubenden Fernseher ihres Nachbarn aus dem Bett gerissen. Auf ihre vorsichtige Bitte, das Gerät etwas leiser zu stellen, beschimpft er sie wüst und drohte mit Zwangsräumung. Nach mehreren schlaflosen Nächten klopft die verzweifelte junge Frau mit dem Besen an die Wand - und bekommt es dann mit der Angst zu tun, weil ihr wütender Nachbar fast die Wohnungstür eintritt. Auch Wayne hat Pech mit seinem neuen Nachbarn, versucht aber, Ruhe zu bewahren, bis illegale Baumfällarbeiten um sein Haus herum starten.
15:25
In der idyllischen Kleinstadt Whitehaven haben Carol und Trevor Gilmore ein Grundstück mit alter Scheune gekauft, die sie renovieren und in ein Schmuckstück verwandeln wollen. Doch Nachbarin Lynn schießt quer. Sie hat dort alten Krempel gelagert und weigert sich, die Sachen wegzuräumen, weil ein Teil der Scheune ihr gehöre. Da ein Blick ins Grundbuch das Gegenteil beweist, nimmt Trevor die Räumung selbst vor und wird dann von Lynns Anwalt mit Schreiben bombardiert. Das junge Paar muss sich nun auch juristische Unterstützung holen und auf einen nervenaufreibenden, kostspieligen Prozess vorbereiten.
16:25
Megan Meier hat eine schwierige Zeit hinter sich. In ihrer Klasse wurde die 13-Jährige so heftig gemobbt, dass sie Depressionen bekam und die Schule wechseln musste. Doch jetzt blüht das Mädchen auf: Sie hat nette Mitschüler und außerdem im Internet einen tollen Jungen kennengelernt, in den sie bis über beide Ohren verliebt ist. Josh will Megan aber nie persönlich treffen und hat ständig Ausreden parat. Obwohl ihre Mutter misstrauisch ist, hält Meg an der Online-Beziehung fest, bis sich Josh völlig verändert: Er beschimpft das Mädchen mit übelsten Worten und droht, sie im Internet bloßzustellen. Die völlig verzweifelte 13-Jährige sieht nur noch einen Ausweg.
17:25
Arztsekretärin Leslie Belkin hat genug von der Großstadt und zieht mit Tochter Rachel von New York nach Troutman, North Carolina, damit das Kind in ländlicher Umgebung aufwachsen kann. Im Internet lernt sie schließlich George, alias "hollywoodred1", kennen. Nach anfänglichen Hürden trifft sich die 44-Jährige mit dem netten, attraktiven Anwaltsgehilfen und verliebt sich in ihn. George ist ein echter Bursche vom Land, packt bei der Ausstattung von Leslies Eigenheim kräftig mit an und kümmert sich rührend um die 4-jährige Tochter. Alles scheint gut zu funktionieren, bis George von den dunklen Schatten seiner Vergangenheit eingeholt wird.
18:20
Seit der Trennung von seiner Frau lebt Barry Hornstein mit Sohn Jack alleine in einem eleganten Viertel von Portland. Eines Morgens entdeckt der 59-Jährige einen mit Isoband umwickelten Gegenstand in seiner Einfahrt. Er will das seltsame Päckchen mit dem Fuß wegkicken und löst damit den Zünder aus: Die Bombe explodiert und zerfetzt Barrys Bein, das amputiert werden muss. Der Makler hat keine Ahnung, wer ihm nach dem Leben trachtet. Doch da er eine hohe Lebensversicherung abgeschlossen hat, fällt der Verdacht auf Noch-Ehefrau Kathy. Wenig später startet ein Unbekannter im Internet eine Terror-Kampagne gegen den 19-jährigen Jack und beschuldigt ihn des versuchten Mordes an seinem Vater.
19:15
Christina Long hatte eine schwierige Kindheit. Nachdem der Vater die Familie verließ, lebte ihre Mutter mit wechselnden Partnern und vernachlässigte Christina, bis sie von ihrer Tante Shelley aufgenommen wurde. Um ihrer Nichte einen optimalen Start zu ermöglichen, schickt sie sie auf eine teure Privatschule, in der das Mädchen aufblüht. Wegen ihrer guten Noten bekommt sie einen Computer geschenkt und erlebt plötzlich eine neue, faszinierende Welt. Im Cyberspace schlüpft Chrissy in andere Rollen und nimmt Kontakt zu mehreren jungen Männern auf. Als die 13-Jährige anfängt, ihre Online-Flirts persönlich zu treffen, begibt sie sich in große Gefahr.
20:15
Das "Twin City Opera House" wurde im Jahr 1892 in der verschlafenen Kleinstadt McConnelsville im Bundesstaat Ohio erbaut - und soll verschiedenen Berichten zufolge auf den Grabstätten amerikanischer Ureinwohner errichtet worden sein. Ein perfekter Ort für Jack Osbourne und Katrina Weidman, denn der Experte für paranormale Ereignisse und die Geisterjägerin bekommen es hier mit einer realen und besonders unheimlichen Version des Phantoms der Oper zu tun. Als sie ihre Forschungsarbeit in dem prunkvollen, historischen Theater beginnen, gefriert ihnen vor Schreck das Blut in den Adern.
21:15
Jack und Katrina sind heute in West Virginia, an einem der heftigsten Spukorte der Welt. Die "Trans-Allegheny" Irrenanstalt war für die Menschen, die dort eingewiesen wurden, die Pforte zur Hölle - und scheint auch ein Höllentor für dunkle Mächte zu sein. Ursprünglich gab es nur Platz für 250 Patienten, aber teilweise waren dort 2400 untergebracht. Der Arzt Walter Freeman führte hier Lobotomie-Behandlungen durch, die einer experimentellen Folter glichen - "Trans-Allegheny" war auch Todestrakt und Hinrichtungsort. Die Geisterjäger können es kaum erwarten, ihre paranormalen Ermittlungen zu starten.
22:15
Im Hotel Barclay wurden in der Vergangenheit 13 Todesfälle bestätigt - Grund genug, dass die Geisterexperten hier Nachforschungen anstellen. Zeugen berichten von Poltergeistern und einer Energie, die sie in den Bann zieht. Egal, ob versuchter Suizid oder Mord, dieser Teil von Los Angeles scheint dunkle Gedanken geradezu anzuziehen. Und was verbirgt sich im Zimmer 528?
23:15
Die kleine Stadt Helper in Utah wird von einer Welle an paranormalen Ereignisse überflutet. Grund genug, um die Ghost Adventures Crew um Hilfe zu bitten. Bürgermeisterin Lenise Peterman erklärt Zak, dass sie glaubt, dass einige Renovierungen den Spuk ausgelöst haben könnten. Eine alte Bowlingbahn und der Kiva Club werden heimgesucht - zwei Orte mit langer Geschichte. Dort wurden unter anderem der Geist eines Mädchens gesichtet, außerdem gab es physische Attacken gegen Angestellte. Im Keller des Kiva Clubs wird Zak schließlich von einer Schattengestalt heimgesucht, die alles andere als erfreut ist, über den Besuch der Geiserjäger...
00:15
Kesha und der Schauspieler und Rapper GaTa checken für eine Nacht des Schreckens im mysteriösen Westerfeld-Haus ein. Ist der Meister-Illusionist Harry Houdini für die elektrisierenden paranormalen Aktivitäten verantwortlich? Oder sind es satanische Rituale und ein ungelöster Mord? Sie müssen genau zuhören, um die Wahrheit herauszufinden.
01:15
Das "Twin City Opera House" wurde im Jahr 1892 in der verschlafenen Kleinstadt McConnelsville im Bundesstaat Ohio erbaut - und soll verschiedenen Berichten zufolge auf den Grabstätten amerikanischer Ureinwohner errichtet worden sein. Ein perfekter Ort für Jack Osbourne und Katrina Weidman, denn der Experte für paranormale Ereignisse und die Geisterjägerin bekommen es hier mit einer realen und besonders unheimlichen Version des Phantoms der Oper zu tun. Als sie ihre Forschungsarbeit in dem prunkvollen, historischen Theater beginnen, gefriert ihnen vor Schreck das Blut in den Adern.
01:55
Jack und Katrina sind heute in West Virginia, an einem der heftigsten Spukorte der Welt. Die "Trans-Allegheny" Irrenanstalt war für die Menschen, die dort eingewiesen wurden, die Pforte zur Hölle - und scheint auch ein Höllentor für dunkle Mächte zu sein. Ursprünglich gab es nur Platz für 250 Patienten, aber teilweise waren dort 2400 untergebracht. Der Arzt Walter Freeman führte hier Lobotomie-Behandlungen durch, die einer experimentellen Folter glichen - "Trans-Allegheny" war auch Todestrakt und Hinrichtungsort. Die Geisterjäger können es kaum erwarten, ihre paranormalen Ermittlungen zu starten.
02:40
Im Hotel Barclay wurden in der Vergangenheit 13 Todesfälle bestätigt - Grund genug, dass die Geisterexperten hier Nachforschungen anstellen. Zeugen berichten von Poltergeistern und einer Energie, die sie in den Bann zieht. Egal, ob versuchter Suizid oder Mord, dieser Teil von Los Angeles scheint dunkle Gedanken geradezu anzuziehen. Und was verbirgt sich im Zimmer 528?
03:25
Die kleine Stadt Helper in Utah wird von einer Welle an paranormalen Ereignisse überflutet. Grund genug, um die Ghost Adventures Crew um Hilfe zu bitten. Bürgermeisterin Lenise Peterman erklärt Zak, dass sie glaubt, dass einige Renovierungen den Spuk ausgelöst haben könnten. Eine alte Bowlingbahn und der Kiva Club werden heimgesucht - zwei Orte mit langer Geschichte. Dort wurden unter anderem der Geist eines Mädchens gesichtet, außerdem gab es physische Attacken gegen Angestellte. Im Keller des Kiva Clubs wird Zak schließlich von einer Schattengestalt heimgesucht, die alles andere als erfreut ist, über den Besuch der Geiserjäger...
04:05
Kesha und der Schauspieler und Rapper GaTa checken für eine Nacht des Schreckens im mysteriösen Westerfeld-Haus ein. Ist der Meister-Illusionist Harry Houdini für die elektrisierenden paranormalen Aktivitäten verantwortlich? Oder sind es satanische Rituale und ein ungelöster Mord? Sie müssen genau zuhören, um die Wahrheit herauszufinden.
04:50
Jack und Katrina reisen nach Philadelphia, wo sie das Eastern State Penitentiary, eine ehemalige Strafanstalt im US-Bundestaat Pennsylvania, besuchen wollen. Bisher hat noch niemand Zugang zu dem Gelände erhalten, um es zu untersuchen. Das Team erkundet den Ort und macht sich mit seiner Spezialausrüstung auf die Suche nach der Wahrheit und möglichen paranormalen Aktivitäten. Das Gelände, welches von 1829 bis 1971 als eines der schlimmsten Gefängnisse des Landes Galt, weist viele Orte auf, an denen unvollstellbares Leid und Tod in den meist völlig überfüllten Räumlichkeiten geherrscht haben.